Kommen Tiere in den "Himmel"

Ich weiss, das es eigentlich ehr eine theologische Frage wäre aber, mich interessier nur die Sichtweise, Begründung des Ja/Nein von Christen
Von daher bitte ich um Verständniss. Auch seitens der Moderation
Die Frage kam auf für mich bei einem Gespräch mit einer lieben Mituserin hier auf einer anderen Social Media Plattform
Seit ich auf der Welt bin.. begleiten mich Tiere, überwiegend Hunde, durch mein Leben.
Der erste ... sie hiess Addi, hat mich gerettet. Im warsten Sinne des Wortes . Sie hat in dem Raum wo ich mit 6 Monaten im Kinderwagen schlief, ein Gasleck gerochen und Hilfe herbeigebellt bzw geholt.
Seit meine Eltern ein eigenes Haus hatten sind 6 weitere Fellnasen hinzu gekommen und 5 davon, nachdem sie Teil unserer Familie wurden, bis jetzt gestorben.
Linus, unser jüngster.. wenn ich sehe wie er über den Verlust/Tod meines Vaters getrauert hat, das hab ich bei manchem Menschen nicht erlebt.
Ja, es gibt diese "Tierleubhaber/Schützer Romantik" von *über die Regenbogenbrücke gehen*
Aber aus christlicher Glaubenssicht
Sind die Tiere, die uns im irdischen Leben so nah waren, die wir geliebt haben, die uns unverbrüchlich ihre Liebe gaben, Teil unseres Lebens in der Gegenwart Gottes
Was meint ihr ?
Nachtrag vom 30.10.2019 2244
Ich kann/ will mir nicht vorstellen, das Gott derart treues und bedingungslos liebendes Leben erschaffen und uns zur Seite gestellt hat, um es dann nach dem Tod ins *Nichts* eigehen zu lassen.
Nachtrag vom 30.10.2019 2234
Vieleicht kennt ja einer von Euch auch ein paar hilfreiche Bibelstellen ?
Hier müsste man erst einmal "Himmel" genau beschreiben...
Ich könnt's nicht.

Gottes Wort zeigt es auf ... allgemein, wie man es Kindern erläutert, geht es um den Begriff Errettung, bei Gott sein. Himmel oder Hölle ... Rettung oder Verlorensein.
Es war ein Versuch zur Beschreibung ... sei nachsichtig.

He, ich find's gut, dass Du Dich eingelassen hast.
Ja, Errettung, bei Gott sein, Himmel und Hölle!
Da drängen sich dann Bilder auf... Gegenständliche, kindliche, Wunschbilder: Wie im Paradies - alles schön, alles friedlich?
Findet nicht die Errettung im Jetzt statt, indem ich mich mühe, Jesus nachzueifern in Nächstenliebe, im Vergeben, im Vertrauen auf den Vater?

Na sicher ... die Errettung / Bekehrung / Hinwendung zu Christus findet im Jetzt / Lebenszeit statt. Das Errettetsein ist dann der bleibenden Zustand nach dem irdischen Leben, dem irdischen Tod hin in die Herrlichkeit ... dem ewigen Leben bei Gott, Vater und Sohn.

Veröffentlicht von: @pvmNa sicher ... die Errettung / Bekehrung / Hinwendung zu Christus findet im Jetzt / Lebenszeit statt. Das Errettetsein ist dann der bleibenden Zustand nach dem irdischen Leben, dem irdischen Tod hin in die Herrlichkeit ... dem ewigen Leben bei Gott, Vater und Sohn.
Aber erlöstsein schon jetzt!
Oder?

Zu Lebzeiten, also im Jetzt, ergeben sich Suche der Erlösung, die Hoffnung auf Rettung vor der Gottesferne, die Wahrnehmung des Christus als Weg, Wort und Wahrheit zu Gott.
Christus hat alles vollbracht ... im Falle des Schächers führte die Rettung direkt in die Herrlichkeit. Ansonsten zeigt Gottes Wort ja die Nachfolge auf, zeigt den schmalen Weg damit der begnadigte Sünder nicht vom Weg abkommt.

Veröffentlicht von: @pvmallgemein, wie man es Kindern erläutert, geht es um den Begriff Errettung, bei Gott sein.
Hervorhebung von mir
Veröffentlicht von: @pvmEs war ein Versuch zur Beschreibung ... sei nachsichtig.
Ja genau.. danke
Ich denke, wissen kann es zwar hier auf Erden letztlich keiner, wie es dann im Himmel mit den Tieren sein wird, aber ich habe ein große Hoffnung, dass wir die Tiere im Himmel wiedersehen werden. Römer 8,21 macht mir da Hoffnung.
Ich denke auch, dass die Tiere Gott eine Menge bedeuten. Jedes einzelne in seiner Art ist ein Ausdruck Gottes, zeigt uns etwas über Gott, über seine Kreativität, seine Liebe etc.
An Tiere kann auch nicht der gleiche Maßstab angelegt werden, wie an uns, sie können Jesu Tod nicht so begreifen wie wir, da sie nicht über die Fähigkeit verfügen, denken zu können, wie wir es können. Gott wird in der Bibel als gerecht beschrieben, er wird diese ganzen Aspekte bedenken.
Ich kann mir gut vorstellen, dass wir die Tiere wiedersehen werden 😊
Hey,
ich hab jetzt all meine Vorschreiber nicht gelesen.
Meine Gedanken gehen zuerst in die Richtung, wen "die Schöpfung" beinhaltet und wie Gott sie sieht. Dort würde ich weiter "graben", was Gott sich bei der Schöpfung seiner Menschen gedacht hat und die Geschichte einbeziehen. Am Ende würde ich wohl Gott fragen.
meine 50ct


Danke für die überaus lange Fragestellung, bin kaum durchgestiegen beim Lesen. Doch bevor ich antworte:
In welche Richtung fragst Du denn?
😊

Er kennt die Redewendung nicht, vielleicht klappt es mit Pfennigen 🙂

Es fällt mir schwer, deine 50ct thematisch in Beziehung zu setzen zum vorher geschriebenen.
Und warum das als Gruß steht .. Engelss hat das richtig erkannt
Hier werden sich Tierfreunde und Leute, die mit Tieren nichts anfangen können in ihren Hoffnungen sehr unterscheiden.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich allen Kühen, Schweinen, Fischen, Kälbern, Känguruhs etc. dort begegne, von denen ich Steaks, Filets etc. gegessen habe ... nee, lieber nicht.
Vielleicht haben Tiere ja eine eigene Himmelsabteilung oder Leute mit ihren geliebten Haustieren sind in einem anderen Himmelsstockwerk untergebracht ... dann mags gehen.
😊

Da so wieso nicht alle Menschen in den Himmel kommen, warum sollten dann Tiere, die ja keine Seele haben.

Naja, weil sich Gott von den Sehnsüchten der Tierliebhaber beeindrucken lässt?

Nein, weil das nicht vorgesehen ist.

Jesus ist nur für Menschen am Kreuz gestorben. Denn nur der Mensch ist nach dem Ebenbild Gottes geschaffen.
Es wird im Himmel Tiere geben. Gott ist unser Vater und ich werde ihn bitten, meine hier auf Erden geliebten Tiere auch im Himmel bei mir haben zu dürfen. Bestimmt schlägt er meine Bitte nicht ab. Ich bin zuversichtlich das ich meine geliebten Haustiere wiedersehen werde.
Mehr Gedanken muss ich mir darüber nicht machen.

Veröffentlicht von: @jeanne77Jesus ist nur für Menschen am Kreuz gestorben.
Das bezweifel ich ja nicht.. oder behaupte das Gegenteil
Veröffentlicht von: @jeanne77Ich bin zuversichtlich das ich meine geliebten Haustiere wiedersehen werde.
Dann sind wir ja schlussendlcih gleicher Hoffnung

hallo,
Tiere sind die besseren Menschen und kommen auf jeden Fall in den Himmel. Wenn wir Menschen nicht werden wie die Tiere...........
Außerdem, ein Himmel ohne Tiere, was ist das denn???
Gott möchte uns doch gerade im Himmel Freude schenken.........,
also braucht es da auch Tiere..........
Tiere diskutieren nicht endlos um Glaubensfragen wie wir Menschen,
streiten sich nicht um Buchstaben und Worte, nehmen es so an wie es ist.
Nachtrag vom 01.11.2019 1507
Und Tiere fressen keine Menschen......zerstören nicht die Umwelt, führen keine Kriege, sind noch ehrlich........, natürlich..

Grüße an deine Hündin 😊

Veröffentlicht von: @frederick1Wenn wir Menschen nicht werden wie die Tiere.....
In meiner Bibel steht da "Kinder"....aber gut, käme jetzt drauf an, welche Tiere du da vor Augen hast.
Veröffentlicht von: @frederick1Außerdem, ein Himmel ohne Tiere, was ist das denn???
Wäre sicher langweilig. Ich stelle mir auch immer gerne meine verstorbenen Zwergkaninchen vor, wie sie im Häschenhimmel über ewig grüne Wiesen hoppeln und frische Petersilie mümmeln....
Veröffentlicht von: @frederick1Tiere diskutieren nicht endlos um Glaubensfragen wie wir Menschen,
Das hat auf jeden Fall etwas für sich.
Veröffentlicht von: @frederick1nehmen es so an wie es ist.
Na ja, ich glaube nicht, dass es sie überhaupt interessiert. Aber ich muss zugeben, ich habe meine Haustiere noch nie dazu befragt...😉😇
Willkommen zurück!

liebe Suzanne 62,
unsere Tiere sind noch sehr einfach gestrickt, das Wort Himmel müssen die gar nicht mehr diskutieren, das ist für die selbstverständlich, der Himmel ist schon in ihnen drin.....
Oh wir Menschen, natürlich ich auch, werden immer komplizierter, auch in unseren christlichen Gemeinden, du meine Güte, wer soll da noch durchblicken?
Wir nehmen uns alle zu wichtig, sind auch machtgierig, stolz, wissen alles besser, sollten eigentlich zu den Armen und Kranken gehen, diskutieren aber lieber...................
.....haben viel mehr als wir zum Leben brauchen, werden aber immer undankbarer...............
Lernen wir von der Einfachheit unserer Tiere....auch ich,
viele liebe Grüße,
Frederick
Nachtrag vom 01.11.2019 1836
https://www.youtube.com/watch?v=8ymjesMjV7E

Veröffentlicht von: @frederick1Wir nehmen uns alle zu wichtig, sind auch machtgierig, stolz, wissen alles besser, sollten eigentlich zu den Armen und Kranken gehen, diskutieren aber lieber.....
Wie kommst du auf dieses vereinnahmende "wir"?
Ich gebe ja zu, dass ich viel zu oft viel zu weit hinter meinen Ansprüchen zurückbleibe - aber ich erlebe zum Glück auch anderes: Menschen, die ihren Glaubens-) Überzeugungen in vorbildlicher und ansteckender Weise leben.
Sich - auch ganz praktisch - für Arme, Unterdrückte, Geflüchtete und and andere Benachteiligte einzusetzen schließt ja nicht aus, dass man über die politischen und wirtschaftlichen Ursachen dieses Benachteiligtseins auch diskutiert und idealerweise auch Lösungsvorschläge erarbeitet.
Veröffentlicht von: @frederick1Lernen wir von der Einfachheit unserer Tiere....auch ich,
Nein, sicher nicht.
Ich bin nun mal ein Mensch und kein Zwergkaninchen und werde nicht anfangen, meinen Süßen ihre Knabberstangen wegzufressen.

liebe Suzanne,
zu diesem "Wir" zähle ich mich auch dazu. Habe auch schon sehr gute Erfahrungen in meinem Leben mit Jesus erleben dürfen, leider aber auch schon Missbrauch und Mobbing. Deshalb komme ich auch manchmal etwas schräg rüber......................
Nachtrag vom 02.11.2019 1638
Von Tieren lernen heißt für mich, auch von der Schöpfung lernen.
Gott Vater, Gott Sohn, Gott heiliger Geist, Gottes Schöpfung.
Ich möchte wieder einfacher leben, konsequenter, ehrlicher. Die Worte der Bibel, von Jesus, einfach nur lesen und versuchen so zu leben. Tausendfach schon diskutiert, und nichts ist passiert.
viele liebe Grüße an dich,
Frederick

<blockquote data-userid="0" data-postid="124595" data-mention="Frederick1]Wir nehmen uns alle zu wichtig, sind auch machtgierig, stolz, wissen alles besser, sollten eigentlich zu den Armen und Kranken gehen, diskutieren aber lieber...................
.....haben viel mehr als wir zum Leben brauchen, werden aber immer undankbarer...............
[quote=Frederick1">
zu diesem "Wir" zähle ich mich auch dazu. Habe auch schon sehr gute Erfahrungen in meinem Leben mit Jesus erleben dürfen, leider aber auch schon Missbrauch und Mobbing. Deshalb komme ich auch manchmal etwas schräg rüber......................
also weißte.... ich schreibe deinen Satz mal ohne dieses "wir"...und dann wird dir vllt deutlich, was du da an Nichtwertschätzung vom Stapel gelassen hast... auch gegenüber Suzanne....
Da du betonst, dass du dich zu diesem "wir" zählst, würde ich das Beispiel am Liebsten mit deinem Namen ausführen.... was du aber konkret jedem einzelnen hier im Thread und der gesamten Menschheit über den Kopf geholzt hast, liest sich persönlich verstanden so:
XY, du nimmst sich zu wichtig, du bist machtgierig, du bist stolz, du weißt alles besser, du solltest eigentlich zu den Armen und Kranken gehen, diskutierst aber lieber....
du hast viel mehr, als du zum Leben brauchst, wirst aber immer undankbarer......
traust du dich tatsächlich, das "wir" aufrecht zu erhalten gegenüber allen, die hungern, frieren, im Krieg leben ....allen Spendern, allen Hilfsdiensten wie dem Roten Kreuz, dem roten Halbmond, dem MagenDavid und anderen Hilfsorganisationen, die Kopf und Kragen riskieren?
*boah ey* da platz mir echt der Kragen....

hallo,
nein ich bin kein bischen besser, ich lebe auch vor der Gnade Gottes,
ehrlich.
DANKE das ich Jesus in meinem Leben finden durfte, die Vergebung meiner Schuld.
DANKE wird immer mehr das wichtigste Wort in meinem Leben. Natürlich darf ich für so vieles dankbar sein...
auch für mobbing, wo ich auch wieder etwas für mein Leben lernen durfte.
Aber ich darf doch sagen, das es sogar in christlichen Kreisen mobbing gibt. Und da finde ich gerade meinen Hund besser, so etwas würde dem nicht einfallen. Es ist eine Tatsache, der Böse geht umher und möchte uns verschlingen, und da müssen wir alle auf passen-....
Auch ein Wolf ist nicht böse, der möchte auch nur sich und seine Familie satt machen, mehr nicht......................
viele liebe Grüße, besser sind wir nicht, aber besser sind wir dran..
Frederick

Hi Frederick1,
hier mobbt dich keiner.... hier wirst du aber bezüglich deines Ansinnens von Wertschätzung ernst genommen, das du unter deinen vorigen Nicknamen deutlich formuliert hast und darauf aufmerksam gemacht, dass auch du ein Vorbild in dieser Hinsicht sein könntest.
Mein Wunsch wäre jedenfalls, dass du dir das zu Herzen nimmst und die user wertschätzend ohne das vereinahmende "wir" samt negativen Bewertungen behandelst.
lg
Deborah71
Eine wunderschöne Frage!
Da dieser "Ort" nur von denen verstanden wird, die von dort her sind,
ist die Frage jetzt: Wer hat sich die Tiere erdacht?
Ohne ihn gäbe es sie nicht!
Und ich kann Gottes leiten durch die Tiere so oft erkennen!
Das der Jude nichts über Tiere schreibt, könnte man ihrgendwie erklären.
Das man bei Tieren eine Art Identität erkennen kann, ist sicher so!
Das diese nur Fleischerne Organismen sein sollen, aber sonst Roboter
ist schwer vorstellbar.
So etwas sollte Gott erschaffen haben für ihrgendwelche Regualrien auf der Erde ?
Übrigens: Unordnung kam nach dem Sündenfall auch in die Tierwelt!
(Aber gut, die ganze Sündenfallgeschichte kann auch nur ein Bild sein)
Du, Scylla wünschst den Tieren einen Himmel.
Und das hat sicher etwas mit dem Herzen Jesu Christi zu tun!.
Und warum Gott Tiere erschafft hat, ist sicher mit seiner Liebe zu beantworten.
Ob allerdings der Himmel so gedacht werden kann wie ein Ort, um dann überhaubt den Menschen und alle Lebewesen zu verorten, wie wir Menschen dies denken,
dies bedingt ja dann deine Frage,-....
lg lena

Veröffentlicht von: @lenaDas diese nur Fleischerne Organismen sein sollen, aber sonst Roboter
ist schwer vorstellbar.
So etwas sollte Gott erschaffen haben für ihrgendwelche Regualrien auf der Erde ?
Immerhin ... eines dient anderen zur Nahrung und sie sind dem Menschen untergeordnet. Gleichwohl auch die Menschen gefährdend und ihnen teils überlegen. Und viele sind gute Gefährten im Alltag, z.B. Reittiere, Blindenhunde, Piepmätze als Gasleckwarner etc.

Veröffentlicht von: @pvmImmerhin ... eines dient anderen zur Nahrung und sie sind dem Menschen untergeordnet. Gleichwohl auch die Menschen gefährdend und ihnen teils überlegen. Und viele sind gute Gefährten im Alltag, z.B. Reittiere, Blindenhunde, Piepmätze als Gasleckwarner etc.
Gibt es da in der Schrift tatsächlich Anweisung Tiere zu essen?
Oder haben wir uns nur daran gewöhnt?
(Gestern Frauengrillen gehabt. gern gegessen!)