1. Juni vor 60 Jahren Todesstrafe für Eichmann - Geschichte zum Anfang in der Beiz ( Kneipe)
Ich habe jetzt einmal die süddeutsche / schweizerische / österreichische Bezeichnung für die Kneipe verwendet.
EIchmann ist zwar in Solingen geboren, lebte aber in Österreich und trat dort der NSDAP bei.
Adolf Eichmann wurde bei einem weltweit verfolgten Gerichtsprozess in Jerusalem angeklagt in 15 Punkten, unter anderem „Verbrechen gegen das jüdische Volk“, „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, „Kriegsverbrechen“ und die „Mitgliedschaft in einer verbrecherischen Organisation“. Eichmann wurde in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 1962 durch Hängen hingerichtet.
Ich verstehe den Sinn von diesem Thema nicht.

@schuerfwunde Ja, mal daran erinnern wer Adolf Eichmann war, was er getan hat und was der Eichmann Prozess ausgelöst hat.
Auch die Frage warum er nicht in Deutschland vor Gericht gestellt wurde und warum ein hessischer Generalstaatsanwalt dem Mossad mehr vertrauen kann als dem BND.

ich bin ja recht neu hier im Forum und suche gerade in diesem Beitrag den Bezug zu Jesus.
An die Zeit und die Leute zu erinnern ist ja ein hehres Ziel aber evtl. auch in einem Geschichtsforum oder so besser aufgehoben.
Vielleicht kann man das als schlechtes Beispiel nehmen wo unchristliche Moral hinführt 🤷♂️

@schuerfwunde Einen Bezug zu Jesus? Schwierig bis auf die Tatsache das Jesus und die Urgemeinde Juden waren. Hier wird über so vieles geredet und nicht immer sind es Fragen der Theologie und gerade Leute die sich mit dem Thema nicht beschäftigen habe ich mit dem ersten Thema der Kneipe darauf gestossen, da das Interesse sich in Grenzen hält bin ich jetzt auf das Level von Gala und Bunte und habe auf den Besuch des Bärs Paddington zum Thorjubiläum von Q E II gewechselt.

@schuerfwunde (zum Beitrag)
suche gerade in diesem Beitrag den Bezug zu Jesus.
Der ist nicht in jedem Thema auf jesus.de gegeben. Die monatliche „Männerkneipe” läuft unter »Mann-Sein«, ist aber traditionell Smalltalk-ähnlich, da sind Beiträge mit Bezug zu Jesus eher die Ausnahme. Und die Gespräche sind absichtlich auf Stammtisch-Niveau. Wenn das nichts für dich ist, ist das auch kein Problem.
Es gibt auf jesus.de jede Menge Bereiche, wo es auch Bezug zu Jesus gibt. Die Auswahl ist groß.
So noch so etwas unangenehmes .. Vor 80 Jahren bekam Anne Frank ihr Tagebuch geschenkt.
https://www.pro-medienmagazin.de/virtuell-das-versteck-von-anne-frank-aufsuchen/
Virtueller Rundgang durch das Versteck.
Wo wir gerade beim Thema sind: heute kam im erf ne Sendung über Silvia Hess-Pauli.
Beim zweiten Link nach unten scrollen …

Der Opa als KZ Lagerleiter, ja da redet man eher nicht darüber.