Februar Après-Ski
Grüß Gott!
Herzlich willkommen im Wintervergnügen! Zusammenkommen nach den Anstrengungen des Alltags und miteinander beim gemütlichen Klönen die Verrücktheiten dieser Welt staunend betrachten.
Der Winter hat halb Deutschland fest im Griff und alles schön weiß zugedeckt. In der anderen Hälfte bangt man vor dem vielen Wasser. Und das aufsässige Virus will von uns endlich die weiße Fahne gehißt sehen. Ich will doch trotzdem hoffen, daß wir uns alle hier männlich betragen und uns nicht der Ohnmacht ergeben, sondern unverdrossen Vertrauen halten zu dem, der uns immer hält und trägt.
Snegurotschkas sind natürlich auch wieder willkommen. Uns Männern sind ja auch im Sommer oft die Zähne zugefroren, also laßt gern warme Worte rieseln wie den Schnee!
Also Februar. Eigentlich Zeit des Karnevals, der Ausgelassenheit. Das wird dieses Jahr leider ausgelassen. Traditionell aber auch der Monat, in dem sich die Bestattungsunternehmen nach der Statistik eine goldene Nase verdienen. In diesem Jahr ja sowieso. Auch ich muß am Mittwoch wieder Abschied nehmen von einem lieben Menschen.
Trotzdem soll die Fröhlichkeit nicht völlig unterbleiben, also kommt herzu, bestellt Euch einen heißen Grog oder eine heiße Bowle - auch Punsch genannt 😉 - zum Durchhalten der kalten, kargen, argen Zeit. Oder heiße Milch mit Honig. Freilich alles in Maßen, denn jede Freude endet im Genuß und je mehr man genießt, desto weniger Freude 😉 ...
Aktuelles Tagesgeschehen mag uns hier die Eiszapfen vom Schnurrbart brechen lassen; sonstige Themen, die die Männerwelt interessieren, mögen hier auf warme Herzen und freundliche Gemüter treffen.
Ich grüße Euch mit dem Monatsspruch:
Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind!
Trauen wir drauf, daß unsre Lieben, von denen wir Abschied nehmen mußten und noch müssen, bei Gott eingetragen sind und wir irgendwo darunter stehen:
Ihr habt nun Traurigkeit; aber ich will euch wiedersehen, und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen.
Daß wir nach diesem so fordernden Winter auch wieder neues Leben blühen sehen - denn nach jedem Tod und Winter kommt auch wieder das Leben und der Frühling -, das wünsche ich uns allen von ganzem Herzen. Bleibt gesund und munter!
Bestellungen sind unterwegs. Alle Lampen an und Musi spuiln!
Prost! Es möge nützen!
Plueschmors.
Ich nehme dann mal einen Grog.
Veröffentlicht von: @plueschmorsSchnurrbart
Geht ja noch, aber den Vollbärten geht es jetzt an den Kragen: https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/coronavirus-ffp2-masken-und-bart-schulden-wir-der-gesellschaft-eine-rasur-a-c57c9741-46c7-487e-b520-78899bd0ddb5
Veröffentlicht von: @aleschaIch nehme dann mal einen Grog.
Also Dir muß ich folgende Frage stellen: Willst Du auch Wasser und Zucker da rein oder soll ich den Rum gleich auf der Theke so stehen lassen in der Flasche, wie er ist?
😛
Veröffentlicht von: @aleschaGeht ja noch, aber den Vollbärten geht es jetzt an den Kragen.
Es müßte eine Maske erfunden werden, in der Mann seinen Vollbart vollständig unterbringen kann... Geschäftsidee! Wer leiht mir ein paar hunderttausend Euro?
😌
Veröffentlicht von: @plueschmorsAlso Dir muß ich folgende Frage stellen: Willst Du auch Wasser und Zucker da rein oder soll ich den Rum gleich auf der Theke so stehen lassen in der Flasche, wie er ist?
😀
Nein, den hätte ich tatsächlich gerne so.
Alternativ auch gerne einen Sanddorngrog.
Veröffentlicht von: @plueschmorsEs müßte eine Maske erfunden werden, in der Mann seinen Vollbart vollständig unterbringen kann... Geschäftsidee! Wer leiht mir ein paar hunderttausend Euro?
Mundwindel
Veröffentlicht von: @aleschaDu bist zu spät.
Da kann man sich ja gleich ´ne atmungsaktive Windel unter die Augen kleben.
😨
Snegurotschka
hat mich auch noch keiner genannt. Der korrekte Plural wäre allerdings Snjegurotschki.
Aktuell haben wir doschd, der den ganzen snjeg weg gespült hat.
Veröffentlicht von: @herbstroseDer korrekte Plural wäre allerdings Snjegurotschki.
So, so... IM "Herbstrose" - oder besser "Sneschnaja korolewa" - plaudert mal eben aus dem Nähkästchen des KGB...
😈
Veröffentlicht von: @herbstroseAktuell haben wir doschd, der den ganzen snjeg weg gespült hat.
Ah, Du hast so großen Durst, daß Du schon die Schnecken "weggespült" hat. Sind ja auch saftig. Was man halt in Rußland so alles trinkt... Kannst trotzdem was Leckereres haben.
Und wo Du gerade hier bist:
Hat Putin wirklich so ´nen coolen Palast?
😎
Du hast doch mit dem Schnee angefangen. Doschd kann Durst stillen.
Regen vs. Leitungswasser
Veröffentlicht von: @herbstroseDoschd kann Durst stillen.
Doschd ist auch gesünder als Vodoprovodnaya Voda.
😌
Es sei denn, es ist kislotnij doschd
Sauer macht lustig!
😊
😀 😀 😀
Putins Palast
Hat Putin wirklich so ´nen coolen Palast?
Das alles und noch viel mehr....
Veröffentlicht von: @ungehorsamDas alles und noch viel mehr....
Warum auch nicht? Als Zar darf man auch herrlich leben.
😌
Als Zar darf man auch herrlich leben.
Das hat sich Nikolaj II auch gedacht, und dann gab es 1917 Revolution. Geschichte wiederholt sich.
Veröffentlicht von: @ungehorsamGeschichte wiederholt sich.
Schon, aber bei Putin nicht, denke ich. Gerade auch viele junge Russen stehen hinter dem (kennen ja auch nichts anderes) und der Russe an sich steht ja total auf Blingbling, dicke Hose und Großmacht-Gedöns. Das wird den meisten da gar nicht so unrecht sein, daß Putin auf Zar macht.
und der Russe an sich steht ja total auf Blingbling, dicke Hose und Großmacht-Gedöns.
Klischeebehaftete Vorurteile. Ich halte dir zugute, daß du schon ein paar Cocktails intus hast. Nüchtern würdest du so etwas wohl kaum raushauen.
Veröffentlicht von: @ungehorsamKlischeebehaftete Vorurteile. Ich halte dir zugute, daß du schon ein paar Cocktails intus hast. Nüchtern würdest du so etwas wohl kaum raushauen.
😀
Guten Morgen! Doch. Würde ich immer wieder raushauen. Es sei denn, mir begegnete mal was anderes von da. Aber leider immer dasselbe. Immer.
Wieso man zur Erholung so einen Riesen-Protzbau braucht, ist mir unbegreiflich. 😐
Er reist ja nicht allein mit seiner Frau und den Kindern. Da hängt noch jede Menge Personal dran.
Nachtrag vom 03.02.2021 0014
Ich hab eben recherchiert, dass er weder Frau noch mitreisende Kinder hat.
Okay, dann hat er eben nur Personal.
Veröffentlicht von: @tatokalaWieso man zur Erholung so einen Riesen-Protzbau braucht, ist mir unbegreiflich. 😐
Wer hat, der kann.
😌
Außerdem ist das da nicht so unüblich, daß die Herrschenden sich Protzbauten zulegen. Kuck Dir mal St. Petersburg an.
Ich kann mir denken, daß sich Putin in direkter Tradition russischer Herrscher sieht. In so einer offenbaren Oligarchie, wo man ohne Bestechung keine 300 Meter weit kommt mit dem Taxi, ist mir der Geist dort allerdings sehr begreiflich.
😀
Ich frage mich wieso man den deutschen Medien alles glauben muß ?
Ich glaube nicht das Putin das nötig hat, er ist, nach meiner Einschätzung auch kein Angeber !
Nur die Möchtegern - Großen plusten sich auf.
Veröffentlicht von: @meine-wegeIch frage mich wieso man den deutschen Medien alles glauben muß?
Also ich glaub denen mal gar nix. Wollen auch nur die schnelle Mark machen mit ihren Sensationen.
Veröffentlicht von: @meine-wegeIch glaube nicht das Putin das nötig hat, er ist, nach meiner Einschätzung auch kein Angeber!
Ist ja auch offenbar geheim, was er da haben soll.
Ich glaube nicht das Putin das nötig hat, er ist, nach meiner Einschätzung auch kein Angeber !
So wie er sich inszeniert, als Eisbader oder auf dem Pferd mit bloßem Oberkörper - sorry, aber so etwas machen Angeber.
Veröffentlicht von: @meine-wegeIch frage mich wieso man den deutschen Medien alles glauben muß ?
Ich kenne deutsche Medien mit viel und mit wenig Glaubwürdigkeit.
In diesem Berichtsfall sind "deutsche Medien" nur Sekundärquellen, bzw. Aufbereiter und Übersetzer.
Die Originalquelle Navalny ist Russe:
https://palace.navalny.com/
Englische Untertitel sind im Film verfügbar. Etwas deutsch ist in in Dresden dabei.
Frühlings Après-Ski
Veröffentlicht von: @plueschmorsHerzlich willkommen im Wintervergnügen!
Für die nächsten Tage sind hier in der Schweiz schon Tageshöchsttemperaturen von 12 bis 15 Grad prognostiziert. Die Kohlmeisen sind gesanglich im Frühlingsmodus angekommen, Schneeschmelze und Dauerregen lassen die Pegelstände der Gewässer steigen, zum Teil sogar schon über die Ufer.
Dieses Wasser würde die Vegetation eigentlich von April bis Juni benötigen und nicht schon jetzt.
Im Skiweltcup gibt es neuerdings Regenrennen, früher gab's mal Neuschneerennen, welche für einen ungewöhnlichen Verlauf sorgten.
Einen Après-Ski hat man sich immer nur verdient, wenn man vorher ordentlich Ski gefahren ist und so richtig durchgefroren mit letzter Kraft noch auf einer Holzbank im Lokal am Skipistenrand einen Platz gefunden hat. Das beste Getränk nach einem solchen Ski-Tag ist eine heisse Ovo.
Veröffentlicht von: @tamaroFür die nächsten Tage sind hier in der Schweiz schon Tageshöchsttemperaturen von 12 bis 15 Grad prognostiziert.
Sieh es einfach von der positiven Seite: Die Schweiz verjüngt sich! Wo jetzt noch schlohweiße Gletscher und Berggipfel völlig vergreist sind, wird bald alles in einem altjugendlichen Grau erstrahlen.
😊
Veröffentlicht von: @tamaroDie Kohlmeisen sind gesanglich im Frühlingsmodus angekommen.
Ich komme gerade aus dem weißen Winterwald. Herrlich, diese Ruhe. Kein Viehzeug am Piepen oder Röhren.
Veröffentlicht von: @tamaroSchneeschmelze und Dauerregen lassen die Pegelstände der Gewässer steigen, zum Teil sogar schon über die Ufer.
Hoffentlich geht´s glimpflich ab...
Veröffentlicht von: @tamaroDas beste Getränk nach einem solchen Ski-Tag ist eine heisse Ovo.
Ovomaltine?
😀
Veröffentlicht von: @plueschmorsOvomaltine?
Das erinnert mich an einen Urlaub in früher Kindheit in der Schweiz. Da hingen Plakate mit völlig unverständlichem Kauderwelsch: "Häsch dini Ovo hüt scho gha?" Irgendwie blieben mir diese Worte, die man zwar lesen und sprechen, aber nicht verstehen konnte, noch jahrelang im Gedächtnis, bevor mir allmählich dämmerte, was damit gemeint war 😀
Ovomaltine
😉
Ovomaltine gibt´s mittlerweile auch als Brotaufstrich.
Ich wünschte, das gäb´s auch für Bier.
😀
Veröffentlicht von: @plueschmorsIch wünschte, das gäb´s auch für Bier.
Mach's halt selber: https://www.mein-schoenes-land.de/rezepte/selbstgemachtes-biergelee
Veröffentlicht von: @herbstroseMach's halt selber:
Coooool! Danke!
😊
Obwohl... Wenn ich an so manchen Starkbier-Abend denke, wo man noch den ganzen nächsten Tag ein verklebtes Maul hat und den Geschmack nicht wegkriegt...
Mal kucken.
Du sollst ja auch kein Starkbier nehmen, sondern Helles oder Pils.
Veröffentlicht von: @herbstroseDu sollst ja auch kein Starkbier nehmen, sondern Helles oder Pils.
Auch wieder recht.
Veröffentlicht von: @plueschmorsOvomaltine gibt´s mittlerweile auch als Brotaufstrich.
Ich würde mal sagen, den gibt's schon seit den 90er Jahren. Es gibt aber noch viel mehr: Schokoriegel, Tafelschokoladen, Biscuits (Kekse). Alle paar Jahre wird wieder was Neues angepriesen. Dauerbrenner sind Chocovo und Ovo Sport, eine Art Schokoriegel. Die gibt's wahrscheinlich schon seit den 70ern.
Es geht mir übrigens nicht darum Werbung zu machen. Ich denke das ist einfach Allgemeinwissen.
Schweizer Lumumba
Veröffentlicht von: @tamaroSchokoriegel, Tafelschokoladen, Biscuits (Kekse). Alle paar Jahre wird wieder was Neues angepriesen. Dauerbrenner sind Chocovo und Ovo Sport, eine Art Schokoriegel.
Alles einfach mal in den Topf, erhitzen und mit Rum vermengen: "Schweizer Lumumba".
😉
Veröffentlicht von: @tamaroIch denke das ist einfach Allgemeinwissen.
In der Schweiz bestimmt. Hier in Deutschland sind Emmentaler und Toblerone bekanntere Marken...
😀
Gibts schon lange.
Ich finds lecker.
Andere Sprache
Veröffentlicht von: @jackson04Plakate mit völlig unverständlichem Kauderwelsch: "Häsch dini Ovo hüt scho gha?"
Gratuliere, das hast du korrekt geschrieben. Es handelt sich dabei übrigens um Züritüütsch (Zürcher Dialekt).
Veröffentlicht von: @jackson04Irgendwie blieben mir diese Worte, die man zwar lesen und sprechen, aber nicht verstehen konnte,
Es ist ja auch eine andere Sprache, ein anderes Land, Kultur und Mentalität. Von daher ist es nicht weiter erstaunlich, wenn Auswärtige nur wenig verstehen. Wenn ich nach Dänemark oder sonst wohin gehe, verstehe ich auch nur wenig von dem, was so geschrieben und gesprochen wird.
Der Nachfolger in Sachen Werbespruch für Ovomaltine hiess übrigens: «Mit Ovo chaschs nid besser – aber länger» ("Mit Ovomaltine kannst du's nicht besser. Aber länger.) Damit ist natürlich Sport, arbeiten oder Hausaufgaben machen gemeint. Auf Youtube sind ein paar witzige Clips dazu zu finden.
Veröffentlicht von: @tamaroVon daher ist es nicht weiter erstaunlich, wenn Auswärtige nur wenig verstehen.
Also ich hab's verstanden.
Da wo ich wohne heißt das "Hosch dei Ovo heit scho ghet?" bzw. "Mit Ovo schaffschs net bessr, abr länger".
Veröffentlicht von: @alescha"Mit Ovo schaffschs net bessr, abr länger"
Worauf bezogen? 😀
Veröffentlicht von: @herbstroseWorauf bezogen? 😀
Die TV-Spots hatten meines Wissens immer sportliche Aktivitäten zum Inhalt. Alles andere entspringt der Fantasie der Konsumenten. 😊
Gut, dann wäre das ja geklärt.
Veröffentlicht von: @plueschmorsSieh es einfach von der positiven Seite: Die Schweiz verjüngt sich! Wo jetzt noch schlohweiße Gletscher und Berggipfel völlig vergreist sind, wird bald alles in einem altjugendlichen Grau erstrahlen.
Berge in Weiss sind natürlich viel schöner. Zudem geht der Permafrost schneller zurück wenn eine Schneedecke fehlt, was die Berge instabil werden lässt. Viel an Positivem sehe ich da eigentlich nicht.
Veröffentlicht von: @plueschmorsIch komme gerade aus dem weißen Winterwald. Herrlich, diese Ruhe. Kein Viehzeug am Piepen oder Röhren.
Auch da hätte man sicher was hören können. Aber die meisten Menschen, so stelle ich immer wieder fest, überhören es einfach. 😊
Veröffentlicht von: @plueschmorsOvomaltine?
Genau, das überrasch mich jetzt ein wenig, dass man das im Norden Deutschlands auch kennt.
Veröffentlicht von: @tamaroViel an Positivem sehe ich da eigentlich nicht.
War "Spaß". Ich find´s auch schrecklich. Hatten wir ja gerade erst in Deutschland. Klimawandel allenthalben, aber die Leute müssen mit ihren dicken Autos in den Harz fahren, damit ihre Kinder noch einmal Schnee sehen. Verrückt.
Veröffentlicht von: @tamaroAuch da hätte man sicher was hören können.
Naja, war kein Vakuum. Knirschender Schnee unter den Füßen und johlende Kinder beim Rodeln hier und da. Aber sonst halt Stille, wie es im Winter bei Schnee ja so ist. Und es war schon spät und ziemlich dunkel. Gehorcht habe ich also fleißig.
Veröffentlicht von: @tamaroGenau, das überrasch mich jetzt ein wenig, dass man das im Norden Deutschlands auch kennt.
Gibt´s eigentlich in jedem Supermarkt. Werde ich auch mal wieder kaufen für die Kinder statt Kakao. Denk ich nie dran, schreibe ich mir jetzt gleich mal auf den Zettel. Ist ´ne gute Idee.
Veröffentlicht von: @plueschmorsWerde ich auch mal wieder kaufen für die Kinder statt Kakao.
Als Kind mochte ich das aber nicht so sehr. Wäre also durchaus möglich, dass es deine "bäh" finden. 😊
Veröffentlicht von: @plueschmorsGibt´s eigentlich in jedem Supermarkt. Werde ich auch mal wieder kaufen für die Kinder statt Kakao. Denk ich nie dran, schreibe ich mir jetzt gleich mal auf den Zettel. Ist ´ne gute Idee.
Meine Kinder mochten das nicht.
Meine Kinder mochten von einem bekannten Getränkepulverhersteller (nicht nur Kakao) am liebsten Pfirsich. Das gibt es aber leider schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Was den Kakao betrifft: wir haben nie die vorgegebene Menge Pulver in die Milch gegeben, sondern maximal ein Drittel wenn nicht sogar noch weniger. Und noch was zu Kakao. es gibt ja verschiedene Produkte mit unterschiedlichem Zuckergehalt. Oder man nimmt das zum aufkochen und süßt selber.
Oink!
Veröffentlicht von: @herbstroseMeine Kinder mochten das nicht.
Mal kucken. Sonst krieg ich das schon weg. Als Vater ist man ja immer das Hausschwein und für die nicht aufgegessenen Abfälle zuständig. Oink!
Mein Rat an Eltern: wenn du schon Hausschwein spielst, dann beachte bei deiner Portion, dass du sie so klein gestaltet, dass noch Platz ist für das, was deine Kinder übrig lassen.
Veröffentlicht von: @herbstroseMein Rat an Eltern: wenn du schon Hausschwein spielst, dann beachte bei deiner Portion, dass du sie so klein gestaltet, dass noch Platz ist für das, was deine Kinder übrig lassen.
Danke! Hab ich schon lange gelernt: Im Restaurant immer nur das kleinste Gericht ordern, das nicht so richtig satt macht. Oder bei Burger King immer die Pommes weglassen etc.
Mein letzter Gottesdienst...
Heute vor genau einem Jahr besuchte ich meinen letzten "normalen" Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor und Gesang und allem drum und dran.
Mittlerweile ist unsre Kirche zwar offen am Sonntag von 10.00 - 12.00 Uhr für eine stille Andacht mit Maske und Abstand, aber es finden keine Gottesdienste mehr statt. Man kann bei Bedarf aber mit dem Pastor reden.
Wie läuft´s bei Euch so ab?
Wir haben zu Beginn des aktuellen Lockdowns begonnen, unsere Gottesdienste über YouTube zu streamen. Als geschlossene Veranstaltung. Nachdem Anfang des Jahres die Stadt uns verbot, die Räume zu betreten (wir haben Räume von der Stadt gemietet), laufen unsere Gottesdienste über Zoom. Das Lobpreisteam wählt die Lieder aus, von der Gottesdienstleitung kommen die Infos, vom Predigenden die Powerpoint zur Predigt. Der diensthabende Techniker bastelt das alles im Songbeamer zusammen.
Der Host öffnet Zoom ca. 15min vor Beginn. Die Liedtexte, Infos und die Predigtfolien werden über die "Bildschirm teilen"-Funktion gezeigt.
Nach dem Gottesdienst kann man noch da bleiben. Der Host teilt dann Gruppen ein, so dass das nachgottesdienstliche Quatschen zumindest virtuell möglich ist.
Veröffentlicht von: @herbstrose. Nachdem Anfang des Jahres die Stadt uns verbot, die Räume zu betreten (wir haben Räume von der Stadt gemietet)...
In Ermangelung eines eigenen gottesdienstlichen Gebäudes?
Veröffentlicht von: @herbstroseDas Lobpreisteam wählt die Lieder aus, von der Gottesdienstleitung kommen die Infos, vom Predigenden die Powerpoint zur Predigt. Der diensthabende Techniker bastelt das alles im Songbeamer zusammen.
Cool. Solche IT-Fachleute muß man erstmal haben, die das alles organisieren können. Läuft das denn auch reibungslos?
Veröffentlicht von: @herbstroseNach dem Gottesdienst kann man noch da bleiben. Der Host teilt dann Gruppen ein, so dass das nachgottesdienstliche Quatschen zumindest virtuell möglich ist.
Das finde ich seeehr schön.
😊
Cool. Solche IT-Fachleute muß man erstmal haben, die das alles organisieren können. Läuft das denn auch reibungslos?
Welche IT-Fachleute?
Und ja, wir haben keine eigenen Räume.
Veröffentlicht von: @herbstroseWelche IT-Fachleute?
Ich dachte an meistens junge Leute, die mit Computern, Handys etc. aufgewachsen sind. Da muß ich oft staunen, was die alles können. Ich denke nicht, daß ich das so einfach hinbekäme.
Oder wer macht das bei Euch? Klar, gibt auf ältere Leute, die sich dann da leidenschaftlich reinfuchsen.
Veröffentlicht von: @herbstroseUnd ja, wir haben keine eigenen Räume.
Ah, also eine eher junge Gemeinde? Eben gegründet sozusagen? Muß sich noch alles finden?
Eine Arzthelferin und eine Laborantin. Beide über 50.
Nö, wieso? Man muss sich nur die Zeit nehmen und sich mit den Programmen vertraut machen.
Veröffentlicht von: @herbstroseMan muss sich nur die Zeit nehmen und sich mit den Programmen vertraut machen.
Wieviel Zeit muß man sich da nehmen als alter Mensch? Meine Schwiegermutter kriegt von ihrem Mann auch immer das neueste Spielzeug und scheitert an dem ganzen Kram immer kläglich, obwohl sie offen ist und interessiert.
Allerdings fehlt vielleicht die Leidenschaft.
Dann muss sich jemand mit ihr hinsetzen und das eben erklären 😊
Ein bisschen PC-Affinität braucht es. Meine Mutter könntest du damit jagen. Die weiß nicht mal, wie man eine Email schreibt.
Da schau her, meine Ma hat Handy, Laptop, Ipad und Smart TV und kann das alles problemlos bedienen 😊 Wenn was neues kommt, dann muss sie schon mal etwas Hilfe haben.
Meine Ma hat nur einen Laptop, und da muss sich mein Bruder via Teamspeak regelmäßig einklinken und wieder irgendwas "reparieren", was sie "kaputt gemacht" hat.
Wenn sie was neues lernt, muss sie sich das wirklich Schritt für Schritt aufschreiben, sonst hat sie es zwei Stunden später schon wieder vergessen. Und selbst dann kommt noch ein Anruf, weil sie irgendwelche notierten Buttons nicht wiederfindet....
Ich würde tatsächlich eher sagen "Typsache".
Ich weiß es nicht auf den Tag genau, aber mein letzter Gottesdienst war auf jeden Fall vor Karneval.
Bei uns gibts sogar Gottesdienste, wo man sich anmelden kann, aber wir sind Risikogruppe, also gehen wir nicht.
Mir fehlt die Eucharistie.
Veröffentlicht von: @pottkindMir fehlt die Eucharistie.
Und die besuchst Du gerade nicht, weil Du zur Risikogruppe gehörst? An sich aber möglich?
Veröffentlicht von: @plueschmorsUnd die besuchst Du gerade nicht, weil Du zur Risikogruppe gehörst? An sich aber möglich?
An sich wäre es wohl möglich, aber da ich tatsächlich Risikogruppe bin, meide ich alles, was ich meiden kann. Als Erzieherin zugegeben eher schwierig. Aber wenigstens privat vermeide ich wirklich alles. Nicht mal nur wegen mir (ich habe Asthma), sondern weil mein Umfeld weit mehr Risikogruppe ist als ich.
Nachtrag vom 03.02.2021 1624
Okay, ich weiß gar nicht, ob es nur Wortgodi ist oder tatsächlich die Eucharistie ausgeteilt wird.
Ich war tatsächlich seit Corona-Ausbruch in Heinsberg nicht mehr in der Kirche.
Veröffentlicht von: @pottkindOkay, ich weiß gar nicht, ob es nur Wortgodi ist oder tatsächlich die Eucharistie ausgeteilt wird.
Hier in NRW ist Kommunionausteilung möglich - die Priester und Kommunionhelfer desinfizieren sich vorher die Hände oder - ich kenne einige Gemeinden, die das so praktizieren - sie überreichen die geweihte Hostie mit einer Zange oder einem Löffel.
Veröffentlicht von: @pottkindBei uns gibts sogar Gottesdienste, wo man sich anmelden kann, aber wir sind Risikogruppe, also gehen wir nicht.
Das kann ich nachvollziehen....würde ich in dem Fall wahrscheinlich auch nicht.
Veröffentlicht von: @pottkindMir fehlt die Eucharistie.
Ja, das ging mir im 1. Lockdown auch so....deshalb habe ich mich, als es im Mai wieder möglich wurde, öffentliche Gottesdienste zu feiern, wie bekloppt gefreut....
Ich hoffe, ihr seid bald dran mit dem Impfen, sodass ihr wieder gefahrlos an der Messe teilnehmen könnt.
Veröffentlicht von: @plueschmorsWie läuft´s bei Euch so ab?
Seit Mai 2020 sind in NRW öffentliche Gottesdienste wieder erlaubt und auch nicht wieder verboten worden....die hier vertretenen evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer haben in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium ein Regelwerk erarbeitet, das Gottesdienst feiern unter Pandemie-Bedingungen ermöglicht.
Dazu gehört z.B., dass vor dem Betreten der Kirche Ordner die Kontaktdaten der Gottesdienstbesucher aufnehmen und dann den Platz zuweisen - es muss sichergestellt sein, dass mindestens 2 m Abstand in jede Richtung eingehalten werden, nur wer zusammen wohnt, darf auch zusammen in der Kirchenbank sitzen.....daher wird auch nur jede 2. Bankreihe überhaupt besetzt.
Auf Gemeindegesang muss verzichtet werden, Gesang von Solisten oder kleineren Ensembles (4-6 Sänger) ist aber möglich.
Beim Betreten und Verlassen der Kirche desinfizieren wir uns die Hände, wir tragen während des Gottesdienstes unsere Masken (seit ca. einem Monat FFP2-Masken), die wir nur beim Kommunionempfang kurz abnehmen...und natürlich halten wir den Mindestabstand auch beim Gang zur Kommunion ein.
Das klingt sicher alles sehr gewöhnungsbedürftig und das ist es auch.
Aber nach fast einem Jahr haben wir uns daran gewöhnt und sind sehr froh, dass wir überhaupt die Möglichkeit haben, in unserer Kirche die Messe zu feiern.
Die Sonntagspflicht ist aber nach wie vor ausgesetzt - wer einer Risikogruppe angehört oder einfach besonders vorsichtig sein möchte, kann sonntags das Hochamt auch per Lifestream mitverfolgen.
Same here.
Hallo,
ich komm mal zu euch.
Veröffentlicht von: @plueschmorsHerzlich willkommen im Wintervergnügen! Zusammenkommen nach den Anstrengungen des Alltags und miteinander beim gemütlichen Klönen die Verrücktheiten dieser Welt staunend betrachten.
Bei mir passiert nichts. Außer Zahnschmerzen und arbeiten. Mit Arbeit bin ich für heute fertig und die Zahnschmerzen ignoriere ich, bis nichts mehr geht (der Zahn ist hin und alles was da noch passieren könnte ist langwierig und teuer, das kann warten).
Veröffentlicht von: @plueschmorsDer Winter hat halb Deutschland fest im Griff und alles schön weiß zugedeckt. In der anderen Hälfte bangt man vor dem vielen Wasser. Und das aufsässige Virus will von uns endlich die weiße Fahne gehißt sehen. Ich will doch trotzdem hoffen, daß wir uns alle hier männlich betragen und uns nicht der Ohnmacht ergeben, sondern unverdrossen Vertrauen halten zu dem, der uns immer hält und trägt.
Es tut mir fast leid, weil ich könnte anders, aber will nicht : ich habe nicht vor mich männlich zu betragen. Ich habe gerade keine Zeit jammernd auf der Couch rumzuliegen. 😛
Soweit ich das überblicke ist bei uns aber weder Land unter noch Schnee. Einfach nur graues Wetter.
Veröffentlicht von: @plueschmorsSnegurotschkas sind natürlich auch wieder willkommen. Uns Männern sind ja auch im Sommer oft die Zähne zugefroren, also laßt gern warme Worte rieseln wie den Schnee!
Ist das russisch? Ich weiß zwar nicht was das heißt, aber da Herbstrose es auf sich bezieht, vermute ich mal, dass Frauen dazu kommen dürfen?
Veröffentlicht von: @plueschmorsAlso Februar. Eigentlich Zeit des Karnevals, der Ausgelassenheit. Das wird dieses Jahr leider ausgelassen. Traditionell aber auch der Monat, in dem sich die Bestattungsunternehmen nach der Statistik eine goldene Nase verdienen. In diesem Jahr ja sowieso. Auch ich muß am Mittwoch wieder Abschied nehmen von einem lieben Menschen.
Das tut mir sehr leid.
Zum Karneval: ja...die Frage als was ich mich dieses Jahr verkleide, wird sich wohl nicht stellen.
Veröffentlicht von: @plueschmorsTrotzdem soll die Fröhlichkeit nicht völlig unterbleiben, also kommt herzu, bestellt Euch einen heißen Grog oder eine heiße Bowle - auch Punsch genannt 😉 - zum Durchhalten der kalten, kargen, argen Zeit. Oder heiße Milch mit Honig. Freilich alles in Maßen, denn jede Freude endet im Genuß und je mehr man genießt, desto weniger Freude 😉 ...
Ich glaub ich hätte gerne einen Kaffee mit Kakao und Sahne.
Veröffentlicht von: @pottkindAußer Zahnschmerzen und arbeiten.
Hoffentlich lenkt Dich die Arbeit ein bißchen ab.
Veröffentlicht von: @pottkind...die Zahnschmerzen ignoriere ich, bis nichts mehr geht (der Zahn ist hin und alles was da noch passieren könnte ist langwierig und teuer, das kann warten).
Ah, ein typischer Mann 😀 . Mach ich auch immer so.
Veröffentlicht von: @pottkindIst das russisch?
Veröffentlicht von: @pottkindIch weiß zwar nicht was das heißt, aber da Herbstrose es auf sich bezieht, vermute ich mal, dass Frauen dazu kommen dürfen?
Klar. ´ne reine Männerkneipe wäre ja auch irgendwie - äh... Naja... In Hamburg gibt´s ziemlich viele davon... Eine gleich gegenüber vom Mariendom.
😉
Veröffentlicht von: @pottkindDas tut mir sehr leid.
Danke. 89 Jahre alt, da darf man auch los.
Veröffentlicht von: @pottkindIch glaub ich hätte gerne einen Kaffee mit Kakao und Sahne.
Kommt!
Veröffentlicht von: @plueschmorsAh, ein typischer Mann 😀 . Mach ich auch immer so.
Äh...nein, nein und nochmal nein. 😀
Veröffentlicht von: @plueschmorsKlar. ´ne reine Männerkneipe wäre ja auch irgendwie - äh... Naja... In Hamburg gibt´s ziemlich viele davon... Eine gleich gegenüber vom Mariendom.
*lol* jetzt sag nicht, ihr Männer traut euch nicht eine reine Männerkneipe aufzumachen, weil man sie für ne Schwulen-Bar halten könnte? 😀
Und ich dachte ihr macht das nicht, weil ihr euch so wenig zu erzählen habt, wenn wir nicht da sind und vor uns hin reden. 😀
In Hamburg war ich zwar schon mal, aber ist viel zu lange her. Ich habe auch keine Ahnung wo der Mariendom ist.
Veröffentlicht von: @plueschmorsDanke. 89 Jahre alt, da darf man auch los.
Ja, darf man. Mann (bzw du) darf aber trotzdem auch trauern.
Danke fürs Getränk 😊
Veröffentlicht von: @pottkind*lol* jetzt sag nicht, ihr Männer traut euch nicht eine reine Männerkneipe aufzumachen, weil man sie für ne Schwulen-Bar halten könnte? 😀
In der ersten Kneipe hieß es noch: "Männer-Café" klänge ein bißchen "weichlich", darum wurde der Ort halt zur Kneipe für alle. Und im echten Leben ist ´ne reine Männerkneipe halt ´ne Schwulenbar. Was für Gründe könnte es denn sonst noch geben, daß Männer nur unter sich sein wollen? Wenn Männer nicht reden wollen, gehen sie mit ihren Kumpels ohne ihre Frauen zum Angeln und schweigen sich zufrieden an. Macht hier aber nicht so richtig Sinn... Obwohl... Müßte man mal ausprobieren: Der große Männer-Schweigethread...
😉
Veröffentlicht von: @pottkindUnd ich dachte ihr macht das nicht, weil ihr euch so wenig zu erzählen habt, wenn wir nicht da sind und vor uns hin reden. 😀
Sicher ist das auch ein Grund. Ist im richtigen Leben ja auch so. Während befreundete Frauen im Wohnzimmer schnattern, kucken ihre Männer in der Küche aneinander vorbei und suchen, was sie reparieren könnten...
😀
Veröffentlicht von: @pottkindIn Hamburg war ich zwar schon mal, aber ist viel zu lange her. Ich habe auch keine Ahnung wo der Mariendom ist.
Mitten im Schwulenviertel 😀 ...
Stammtisch-Bedürfnis
Veröffentlicht von: @plueschmorsWas für Gründe könnte es denn sonst noch geben, daß Männer nur unter sich sein wollen?
Ich denke, dass es bei Männern durchaus Gründe gibt, weshalb sie unter sich bleiben wollen. Ein solcher Grund ist z.B. die Themenwahl. IdR kann man mMn nur mit Männern so richtig gut über Fussball diskutieren oder über Autos oder andere technische Dinge.
Oftmals ist auch die Art, wie man unter Männern diskutiert eine andere. Ist jetzt nicht wirklich so mein Ding, aber ich denke, dass es sowas wie ein Stammtisch-Bedürfnis bei vielen Männern gibt.
Um zu erklären was ich damit meine: Nach wie vor ungeklärt ist für mich die Frage, weshalb Männer prinzipiell eher Männersport zum Schauen bevorzugen als Frauensport. Ich vermute, das hat genau mit diesem - wie ich es nenne - (Männer)-Stammtisch-Bedürfnis zu tun.
Veröffentlicht von: @tamaroIdR kann man mMn nur mit Männern so richtig gut über Fussball diskutieren oder über Autos oder andere technische Dinge.
Wieso?
Kommt doch auf die Frau an.
Veröffentlicht von: @tamaroNach wie vor ungeklärt ist für mich die Frage, weshalb Männer prinzipiell eher Männersport zum Schauen bevorzugen als Frauensport
Während das bei Frauen ja auf der Hand liegt. Die gucken ja nur Fußball, weil der [hier irgendeinen gutaussehenden Fußballspieler einsetzen] ja sooo süß ist. 🙄
Mal eine blöde Frage, was ist eigentlich ein Männersport? Es machen sich doch inzwischen in jeder Sportart Frauen breit. Nicht mehr lange, und die fahren auch in der Formel 1 mit.
Veröffentlicht von: @aleschaKommt doch auf die Frau an.
Veröffentlicht von: @tamaroNach wie vor ungeklärt ist für mich die Frage, weshalb Männer prinzipiell eher Männersport zum Schauen bevorzugen als Frauensport
Während das bei Frauen ja auf der Hand liegt. Die gucken ja nur Fußball, weil der [hier irgendeinen gutaussehenden Fußballspieler einsetzen] ja sooo süß ist. 🙄
nö, deshalb guck ichs ja nicht mehr. Die mögen ja süß sein, aber die sind viel zu jung 😊
Mir reichts zu wissen wo der BVB in der Tabelle steht.
Veröffentlicht von: @aleschaMal eine blöde Frage, was ist eigentlich ein Männersport? Es machen sich doch inzwischen in jeder Sportart Frauen breit. Nicht mehr lange, und die fahren auch in der Formel 1 mit.
Na dann freue ich mich auf die Herren der Schöpfung bei der rythmischen Sportgymnastik. 😊
Veröffentlicht von: @pottkindnö, deshalb guck ichs ja nicht mehr. Die mögen ja süß sein, aber die sind viel zu jung 😊
Mir reichts zu wissen wo der BVB in der Tabelle steht.
"Zu jung" gibt`s nicht.
Über 18 reicht 😎
Veröffentlicht von: @aleschaWieso?
Ich erlebe es so.
Ich bin nun schon seit 15 Jahren in Fussball-Foren unterwegs und das in deutsch und englischsprachigen. In der ganzen Zeit ist mir dort kaum je eine Frau über den Weg gelaufen, vielleicht vier oder fünf aber nur eine hat wirklich mitdiskutiert. Es sind wirklich typische Männerrunden.
Veröffentlicht von: @aleschaWährend das bei Frauen ja auf der Hand liegt. Die gucken ja nur Fußball, weil der [hier irgendeinen gutaussehenden Fußballspieler einsetzen] ja sooo süß ist. 🙄
Versteh mich bitte nicht falsch. Ich mache keine Bewertung aufgrund von Vorurteilen oder Klischeedenken etc.
Fakt ist nun mal, dass beim Frauensport die Zuschauerquoten- und Aufkommen vor Ort tiefer sind. Das ist nicht nur im Fussball so, sondern in praktisch allen anderen Sportarten ebenso. Nur in der Leichtathletik ist es exakt gleich, weil beide Geschlechter im selben Stadion am gleichen Tag/Abend ihren Wettkampf bestreiten .... und ich stelle mir einfach die Frage, warum das so ist. Diese Frage ist für mich ungeklärt. Das ist auch schon alles, ganz ohne Vorurteil und Hintergedanken.
Veröffentlicht von: @aleschaMal eine blöde Frage, was ist eigentlich ein Männersport?
Als Beispiele:
Männerfussball = Männersport
Frauenfussball = Frauensport
Männereiskunstlaufen = Männersport
Fraueneiskunstlaufen = Frauensport
Veröffentlicht von: @aleschaNicht mehr lange, und die fahren auch in der Formel 1 mit.
Das gab es schon:
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Teresa_de_Filippis (1958!)
https://de.wikipedia.org/wiki/Lella_Lombardi
https://de.wikipedia.org/wiki/Desir%C3%A9_Wilson
https://de.wikipedia.org/wiki/Giovanna_Amati
Zudem gab/gibt es noch einige Testfahrerinnen und viele Pilotinnen in weniger Leistungsstarken Formelklassen.
Simona de Silvestro war Indy-Car Pilotin, Formel E-Pilotin und Testfahrerin vom Team Sauber Formel 1.
https://de.wikipedia.org/wiki/Simona_de_Silvestro
Michèle Mouton gewann einst einen Rallye-Weltmeisterschaftslauf und wurde 1982 in der WM-Wertung Zweite hinter Walter Röhrl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mich%C3%A8le_Mouton#Auszeichnungen_und_Ehrungen
Nachtrag vom 03.02.2021 2002
Um die Liste der Formel 1-Fahrerinnen zu vervollständigen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Divina_Galica Ich habe doch gewusst, dass es Fünf waren. 😊
Veröffentlicht von: @tamaroIn der ganzen Zeit ist mir dort kaum je eine Frau über den Weg gelaufen, vielleicht vier oder fünf aber nur eine hat wirklich mitdiskutiert. Es sind wirklich typische Männerrunden.
Könnte wohl daran liegen, dass Frauen da nicht ernst genommen werden. Da würde ich dann auch nicht auftauchen.
Veröffentlicht von: @tristesseKönnte wohl daran liegen, dass Frauen da nicht ernst genommen werden. Da würde ich dann auch nicht auftauchen.
Das könnte ich so nicht bestätigen, ist aber schwierig zu beurteilen, da ich das eben noch kaum je beobachten konnte.
In den Foren wo ich unterwegs bin wird fachlich auf ziemlich hohem Level diskutiert. Fachlich gute Schreiber werden immer sehr geschätzt, da ist es völlig egal ob Frau oder Mann.
Wenn es mal eher smalltalkig zu und her geht, dann wäre es vielleicht in der Tat nicht mehr jederfrau Sache.
Nachtrag vom 04.02.2021 0005
Aber ich möchte nochmals wiederholen: frauenverachtendes, schlüpfriges oder so hätte ich noch gar nie festgestellt. Das englischsprachige könnte tendenziell eher etwas dazu neigen als das deutschsprachige.
Veröffentlicht von: @tamaroVersteh mich bitte nicht falsch. Ich mache keine Bewertung aufgrund von Vorurteilen oder Klischeedenken etc.
Wollte ich Dir auch nicht unterstellen. 😊
Veröffentlicht von: @tamaroAls Beispiele:
O.k., ich dachte jetzt sowas wie
Fußball = Männersport
Motorsport = Männersport
rhythmische Sportgymnastik = Frauensport
Synchronschwimmen = Frauensport
Veröffentlicht von: @tamaroDas gab es schon:
Oh, danke. In Formel-1-Geschichte kenne ich mich tatsächlich nicht aus. Aus der Zeit kenne ich den einen oder anderen Fahrer, das war's auch schon. Mir ist da jetzt nur Susie Wolff (geb. Stoddart) ein Begriff, die in der DTM unterwegs war und Test- und Entwicklungsfahrerin in der Formel 1 war, m.W. aber kein Rennen bestritten hat.
Frauensport
Veröffentlicht von: @tamaroIch denke, dass es bei Männern durchaus Gründe gibt, weshalb sie unter sich bleiben wollen.
Klar. Kennen wir von jedem Fußballspiel, dem eine Frau beiwohnt 😉 ...
Veröffentlicht von: @tamaroIdR kann man mMn nur mit Männern so richtig gut über Fussball diskutieren oder über Autos oder andere technische Dinge.
Mit Frauen geht das auch, man braucht nur Geduld:
Mann: "Was für ein Auto fährst du denn?"
Frau: "Ein rotes!"
😐
Mann: "In München ist Corona ja auch grad so schlimm!"
Frau: "Ist München auch Deutschland oder ein eigenes Bundesland?"
😐
Veröffentlicht von: @tamaroIst jetzt nicht wirklich so mein Ding, aber ich denke, dass es sowas wie ein Stammtisch-Bedürfnis bei vielen Männern gibt.
Spätestens dann, wenn man einfach mal nur Infos und Fakten will und nicht endlos Laberrhabarber um den heißen Brei herum.
Veröffentlicht von: @tamaroNach wie vor ungeklärt ist für mich die Frage, weshalb Männer prinzipiell eher Männersport zum Schauen bevorzugen als Frauensport.
Naja, also weiblichen Frauensport mit Ästhetik schaue ich auch gern:
Volleyball
Rhythmische Sportgymnastik
Eiskunstlaufen
Kunstturnen
Veröffentlicht von: @plueschmorsKlar. Kennen wir von jedem Fußballspiel, dem eine Frau beiwohnt 😉 ...
Warum kennen "wir" das ujnd was passiert, wenn eine Frau einem Fussballspiel "beweiwohnt"?
Veröffentlicht von: @plueschmorsMit Frauen geht das auch, man braucht nur Geduld:
Weil Frauen zu doof sind?
Veröffentlicht von: @plueschmorsMann: "Was für ein Auto fährst du denn?"
Frau: "Ein rotes!"
Du solltest nicht von Deiner Frau auf andere schliessen.
Veröffentlicht von: @plueschmorsMann: "In München ist Corona ja auch grad so schlimm!"
Frau: "Ist München auch Deutschland oder ein eigenes Bundesland?"
Deine Frau? Ich kenne keine einzige, die so was von sich gibt.
Veröffentlicht von: @plueschmorsVolleyball
Rhythmische Sportgymnastik
Eiskunstlaufen
Kunstturnen
Ästhetik = Brüste, nicht wahr?
Meine Güte, manchmal denke ich, Du bist eigentlich ganz okay und verarscht uns nur.
"Sag mal, wo schläfst du eigentlich?"
Veröffentlicht von: @tristesseWarum kennen "wir" das ujnd was passiert, wenn eine Frau einem Fussballspiel "beweiwohnt"?
Fußball ist für (die meisten) Männer Jagd. Fast Krieg. Anspannung pur. Vorher trinkt man sich Mut an, dann haut man sich und hinterher geht man mehr oder weniger - je nach Ausgang - glücklich nach Hause.
Währenddessen z.B. zum x-ten Mal das Abseits zu erklären ist immer unpassend. Als würde man gerade verzweifelt das MG laden angesichts heranstürmender Truppen und die Frau steht daneben und fragt, ob man auch Sahne zum Kuchen haben möchte. Völlige Fehleinschätzung einer sehr ernsten Lage. Nervt geringfügig.
Veröffentlicht von: @tristesseWeil Frauen zu doof sind?
Nee, weil die Voraussetzungen fehlen.
Veröffentlicht von: @tristesseDu solltest nicht von Deiner Frau auf andere schliessen.
😀
Also wenn ich meine Frau fragen sollte, was für ein Auto sie überhaupt fährt, würde ich allmählich mal damit anfangen, mir Gedanken um unsere Ehe zu machen. Das ist ja wie: "Sag mal, wo schläfst du eigentlich?"
😀 😀 😀
Veröffentlicht von: @tristesseDeine Frau? Ich kenne keine einzige, die so was von sich gibt.
Du bist ja auch speziell. Wie fast alle hier.
Veröffentlicht von: @tristesseÄsthetik = Brüste, nicht wahr?
Brüste sind beim Sport nicht oft. Zumindest nicht auffallend. Schönheit im Ganzen halt. Grazilität und Harmonie. Das schaue ich gerne an. Gott hat schöne Gestalten gemacht, beinahe ätherisch. Das ist ja auch schon eine Art Gruß vom Himmel.
Veröffentlicht von: @tristesseMeine Güte, manchmal denke ich, Du bist eigentlich ganz okay und verarscht uns nur.
😀
Nee, ich bin so, wie Du das hier so liest. Und auch sonst überall. Verarschen ist viel zu anstrengend. Dazu bin ich viel zu faul. Einfach raushauen, was einen gerade in den Sinn kommt. In dieser Kneipe soll sich niemand verstellen (und auch sonst nicht).
Veröffentlicht von: @plueschmorsWährenddessen z.B. zum x-ten Mal das Abseits zu erklären ist immer unpassend.
Ich habe gestern während des DFB-Pokalspiels VfB-Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach (der VfB hat verloren, so ein Granatenscheiß) meinem 10jährigen Sohn und meiner 12jährigen Tochter erklärt, was Abseits ist (ja, ich bin eine Frau und weiß, was Abseits ist!)
Veröffentlicht von: @plueschmorsNee, weil die Voraussetzungen fehlen.
Welche Voraussetzungen wären das?
Veröffentlicht von: @plueschmorsDu bist ja auch speziell. Wie fast alle hier.
Inzwischen haben mehr Frauen Abi und gehen auf die Uni als Männer. Daher sollte man denken, daß der Anteil der Frauen, die wissen, daß München in Deutschland liegt und Hauptstadt des Bundeslandes Bayern ist, mindestens genauso hoch ist wie der Anteil der Männer, denen das geläufig ist. Was soll daran jetzt speziell sein.
Übrigens. Mein Motorrad ist türkis. Eine Suzuki GSX-F 600. Baujahr 1995. 600 Kubik, wie der Name schon sagt. 87 PS. Zulässige Höchstgeschwindigkeit 215 km/h. Gewicht bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, so um die 225 kg in fahrbereitem Zustand.
Und nein, ich habe jetzt nicht extra im Fahrzeugschein nachgeschaut.
Frauen können sich also durchaus mehr merken als die Fahrzeugfarbe.
Aber ich bin ja auch speziell.
Veröffentlicht von: @aleschaIch habe gestern während des DFB-Pokalspiels VfB-Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach (der VfB hat verloren, so ein Granatenscheiß) meinem 10jährigen Sohn und meiner 12jährigen Tochter erklärt, was Abseits ist (ja, ich bin eine Frau und weiß, was Abseits ist!)
Du bist ja auch die ganz besondere Alescha und keine Durchschnittsfrau. Natürlich gibt es immer mal wieder Ausnahmen wie Dich. Überall. Wenn ich von Kaninchen rede, rede ich aber nicht von dem Kaninchen, das vielleicht drei Beine hat und ein Fell mit Schachbrettmuster. Dürfte klar sein.
Veröffentlicht von: @aleschaWelche Voraussetzungen wären das?
z.B. räumliches Vorstellungsvermögen.
Veröffentlicht von: @aleschaInzwischen haben mehr Frauen Abi und gehen auf die Uni als Männer.
Klar. Das deutsche Schulsystem bevorzugt ja auch die Mädchen. Wenn Jungs sich nicht wie Mädchen benehmen können in der Schule - und das tun sie nicht -, haben sie natürlich grundsätzlich schlechtere Karten. Bei uns in der Gemeinde z.B. ist der Vor-Konfirmationsunterricht noch getrennt. Und wir machen nur gute Erfahrungen damit. Und solange keine Gender-Beauftragte um die Ecke kommt und pöbelt deswegen, machen wir das auch so weiter.
Veröffentlicht von: @aleschaDaher sollte man denken, daß der Anteil der Frauen, die wissen, daß München in Deutschland liegt und Hauptstadt des Bundeslandes Bayern ist...
Die Stärken der Frauen liegen auf anderen Gebieten. Erdkunde gehörte noch nie dazu. Muß ja auch nicht. Nicht so wichtig.
Veröffentlicht von: @aleschaÜbrigens. Mein Motorrad...
Ja doch! Ich kenn Dich mittlerweile!
😀
Veröffentlicht von: @aleschaAber ich bin ja auch speziell.
Eben.
Veröffentlicht von: @plueschmorsDu bist ja auch die ganz besondere Alescha und keine Durchschnittsfrau. Natürlich gibt es immer mal wieder Ausnahmen wie Dich. Überall. Wenn ich von Kaninchen rede, rede ich aber nicht von dem Kaninchen, das vielleicht drei Beine hat und ein Fell mit Schachbrettmuster. Dürfte klar sein.
Ich glaube, es gibt mehr Frauen, die wissen, was Abseits ist, als dreibeinige Kaninchen mit Schachbrettmusterfell.
Veröffentlicht von: @plueschmorsz.B. räumliches Vorstellungsvermögen.
Ich drösel das mal auf:
Veröffentlicht von: @plueschmorsMit Frauen geht das auch, man braucht nur Geduld:
Mann: "Was für ein Auto fährst du denn?"
Frau: "Ein rotes!"😐
Mann: "In München ist Corona ja auch grad so schlimm!"
Frau: "Ist München auch Deutschland oder ein eigenes Bundesland?"😐
Veröffentlicht von: @tristesseVeröffentlicht von: @plueschmorsMit Frauen geht das auch, man braucht nur Geduld:
Weil Frauen zu doof sind?
Veröffentlicht von: @###user_nicename###Veröffentlicht von: @tristesseWeil Frauen zu doof sind?
Nee, weil die Voraussetzungen fehlen.
Jetzt frage ich nach den Voraussetzungen, und Du sagst
Veröffentlicht von: @plueschmorsz.B. räumliches Vorstellungsvermögen.
Äh?
Weiter oben hast Du dargestellt, daß Frauen beim Auto nur die Farbe kennen und nicht mal wissen, daß München in Deutschland ist und eine Stadt, kein Bundesland.
Damit unterstellst Du kein fehlendes räumliches Vorstellungsvermögen, sondern weitgehende Ignoranz und Mangel an Bildung.
Veröffentlicht von: @plueschmorsDie Stärken der Frauen liegen auf anderen Gebieten. Erdkunde gehörte noch nie dazu. Muß ja auch nicht. Nicht so wichtig.
Wüßte nicht, warum Frauen schlechter in Erdkunde sein sollten. Aber so blöd, nicht zu wissen, wo München liegt oder ob es eine Stadt oder ein Bundesland liegt, sind Frauen dann doch nicht. Oder so ignorant, daß sie nicht mal wissen, was sie für ein Auto fahren (Marke, Verbrauch, etc.)
Sag mal, kennst Du wirklich Frauen, die so unterbelichtet sind?
Veröffentlicht von: @aleschaIch glaube, es gibt mehr Frauen, die wissen, was Abseits ist, als dreibeinige Kaninchen mit Schachbrettmusterfell.
Gibt ja auch viel mehr Frauen als Kaninchen.
😉
Veröffentlicht von: @aleschaÄh?
Hierauf bezog ich mich:
IdR kann man mMn nur mit Männern so richtig gut über Fussball diskutieren oder über Autos oder andere technische Dinge.
Mit Frauen geht das auch, man braucht nur Geduld.
Und als Beispiele der Geduld mit Frauen dann nachfolgend das:
Mann: "Was für ein Auto fährst du denn?"
Frau: "Ein rotes!"Mann: "In München ist Corona ja auch grad so schlimm!"
Frau: "Ist München auch Deutschland oder ein eigenes Bundesland?"
Veröffentlicht von: @aleschaWüßte nicht, warum Frauen schlechter in Erdkunde sein sollten.
Na halt wegen dem nicht so guten räumlichen Vorstellungsvermögen.
Veröffentlicht von: @aleschaSag mal, kennst Du wirklich Frauen, die so unterbelichtet sind?
Klar. Die sind doch aber nicht "unterbelichtet", sondern halt nur nicht so gut in solchen Sachen. Frauen können halt besser dies. Männer können halt besser jenes. Hat Gott gut gemacht. Sonst wären wir ja alle identisch und das wäre böse langweilig.
Veröffentlicht von: @plueschmorsNa halt wegen dem nicht so guten räumlichen Vorstellungsvermögen.
Was hat das Wissen, wie viele Bundesländer es gibt und was die Hauptstädte sind mit räumlichem Vorstellungsvermögen zu tun? Das ist reine Lernsache.
Veröffentlicht von: @aleschaWas hat das Wissen, wie viele Bundesländer es gibt und was die Hauptstädte sind mit räumlichem Vorstellungsvermögen zu tun?
Klar. Auswendiglernen geht immer.
Aber warum können viele Frauen - Du natürlich nicht, tristesse natürlich auch nicht - keine Karten lesen? Warum graut es vielen Mädchen, die ansonsten gut in der Schule sind, vor dem Aufruf zur Landkarte, die im Erdkundeunterricht vor der Tafel ausgerollt wird, daß man darauf Städte, Länder und Gebirge zeige?
😉
Veröffentlicht von: @plueschmorsAber warum können viele Frauen - Du natürlich nicht, tristesse natürlich auch nicht - keine Karten lesen? Warum graut es vielen Mädchen, die ansonsten gut in der Schule sind, vor dem Aufruf zur Landkarte, die im Erdkundeunterricht vor der Tafel ausgerollt wird, daß man darauf Städte, Länder und Gebirge zeige?
Aus der Zeit, in der es noch keine Navis gab: Frauen kompensieren das damit, daß sie, wenn sie irgendwo unterwegs sind, auch mal anhalten und nach dem Weg fragen. Während Männer lieber 10 Mal im Kreis fahren....
Anekdote: Mein Mann und ich waren auf dem Weg zur Anmeldung zur Eheschließung auf dem Standesamt meines Heimatortes. Wir fuhren auf einer Strecke, die ich schon fast blind fahren konnte. Ich sagte: Jetzt von der Autobahn rechts abfahren. Das Navi - damals, wir reden von der Mitte der Nullerjahre, noch recht ungenau - schien aber anzuzeigen, daß geradeaus zu fahren sei. Also fuhr mein Mann geradeaus - bis auf dem Navi zu sehen war, daß er tatsächlich hätte rechts fahren müssen. Resultat: Riesen Umweg, weil mein Mann eher dem Navi glaubte als seiner Zukünftigen, die diese Strecke schon zig Mal gefahren war. Und eine stinksaure und fluchende Gattin in spe, die fürchtete, zu spät zum Termin zu kommen.
Veröffentlicht von: @aleschaFrauen kompensieren das... Während Männer...
Kannst auch ganz schön sexistisch sein. Eben schon von wegen "für Männer sind Autos Statussymbole, für Frauen Gebrauchsgegenstände" und jetzt das...
Wir verstehen uns eigentlich ganz gut.
😌
Veröffentlicht von: @plueschmorsKannst auch ganz schön sexistisch sein.
Klar kann ich das. Wenn ich mit Klischees über Frauen konfrontiert werde, packe ich Klischees über Männer aus. 😛
Veröffentlicht von: @plueschmorsDu natürlich nicht, tristesse natürlich auch nicht - keine Karten lesen?
Woher weißt Du denn, ob ich Karten lesen kann?
Veröffentlicht von: @plueschmorsWarum graut es vielen Mädchen, die ansonsten gut in der Schule sind, vor dem Aufruf zur Landkarte,
Woher hast Du das denn? Aus den 50er Jahren?! Erstens gibt es heute keine großen Landkarten mehr in der Schule und ob den Mädchen davor graut weißt Du doch auch nicht.
Veröffentlicht von: @tristesseWoher weißt Du denn, ob ich Karten lesen kann?
Weil Du emanzipiert bist.
Veröffentlicht von: @tristesseWoher hast Du das denn? Aus den 50er Jahren?!
Aus meiner Schulzeit. Ja, sogar ich bin mal zur Schule gegangen!
😌
Veröffentlicht von: @tristesse...ob den Mädchen davor graut weißt Du doch auch nicht.
Zu meiner Zeit gab´s leider auch schon Mädchen in meiner Klasse, das war da nicht mehr getrennt nach Geschlechtern.
Veröffentlicht von: @plueschmorsWeil Du emanzipiert bist.
Was hat denn "Emanzipation" mit Karten lesen zu tun 🤨
Heute liest doch kaum einer mehr Karten, seit man Smartphones benutzt. Liest Du noch Karten beim Autofahren? Ich kenne keinen Mann, der nen Atlas im Auto hat. Und auch keine Frau.
Veröffentlicht von: @plueschmorsAus meiner Schulzeit. Ja, sogar ich bin mal zur Schule gegangen!
Ich hab nie behauptet, Du hättest keine Schulbildung. Wann bist Du denn zur Schule gegangen?
Veröffentlicht von: @plueschmorsZu meiner Zeit gab´s leider auch schon Mädchen in meiner Klasse, das war da nicht mehr getrennt nach Geschlechtern.
Und weil es damals Mädchen gab, die im Erdkundeunterricht vor der Karte versagt haben, können Frauen heute keine Karten mehr lesen? Immer noch? 😀 Und Du kannst für alle Mädchen sprechen? Was ist mit den Jungs? Vielleicht grauts die ja auch.
Meine Freundin ist Lehrerin, ich frag die mal, wie sich die Kinder vor der großen Weltkarte im Erdkundeunterricht machen. Wenn es die noch gibt.
Veröffentlicht von: @tristesseIch kenne keinen Mann, der nen Atlas im Auto hat. Und auch keine Frau.
Wir haben tatsächlich noch Karten im Auto!
Veröffentlicht von: @aleschaWir haben tatsächlich noch Karten im Auto!
Jepp, ich auch. Und sie sind relativ aktuell - und ich kann sie lesen. 😀
Wer einmal hier in der Pampa stand und herausfinden durfte, wie groß "Funklöcher" wirklich sein können... ist "gebranntes Kind" und verwirrt alle paar Jahre die ADAC-Mitarbeiter mit der Frage nach dem aktuellen Straßenatlas. 😀
Schaut Ihr da auch rein?
Selten. Gibt ja Navi und Google Maps. Aber wir können noch damit umgehen.
Veröffentlicht von: @tristesseWas hat denn "Emanzipation" mit Karten lesen zu tun 🤨
Ich denke so: Wenn Frauen emanzipiert sind, können sie ganz automatisch alles das, was Männer auch können. Sogar sich ´nen Bart wachsen lassen.
Veröffentlicht von: @tristesseLiest Du noch Karten beim Autofahren?
Tatsächlich vertraue ich der Karte mehr als dem Navi, nachdem uns das schon oft in die Walachei geführt hat. Atlas ist zur Sicherheit also immer dabei.
Veröffentlicht von: @tristesseWann bist Du denn zur Schule gegangen?
1984 - 1995 oder 1996.
Veröffentlicht von: @tristesseUnd weil es damals Mädchen gab, die im Erdkundeunterricht vor der Karte versagt haben, können Frauen heute keine Karten mehr lesen? Immer noch 😀
Vielleicht hat die Evolution ja plötzlich einen Sprung gemacht nach 50.000 Jahren. Kann sein, daß Frauen heute Männer sind und andersrum. War lang nicht mehr draußen.
Veröffentlicht von: @tristesseMeine Freundin ist Lehrerin, ich frag die mal, wie sich die Kinder vor der großen Weltkarte im Erdkundeunterricht machen. Wenn es die noch gibt.
Danke.
Veröffentlicht von: @plueschmorsVeröffentlicht von: @plueschmorsWann bist Du denn zur Schule gegangen?
1984 - 1995 oder 1996.
😀 Ich überlege seit diesem "Männerthread", wie viel älter du wohl bist als ich... und hatte dich anhand deines Auftretens als "könnte vielleicht alt genug sein, um mein Vater zu sein" eingeordnet. Aber deine Schulzeit und ein Blick in dein Profil offenbaren, dass wir nur ein paar Jahre auseinander sind. Ich bin ... baff. Sehr. 😀
Veröffentlicht von: @lubov...und hatte dich anhand deines Auftretens als "könnte vielleicht alt genug sein, um mein Vater zu sein" eingeordnet.
Danke! Das lese ich öfter.
😌
Du gibst dich hier halt sehr überzeugend so. 😉
Veröffentlicht von: @plueschmorsSogar sich ´nen Bart wachsen lassen.
"Und zum Zeichen deiner Emanzipation beginnt bei dir der Bartwuchs schon." Reinhard Mey, Annabelle, ach Annabelle
😀
Veröffentlicht von: @plueschmorsIch denke so: Wenn Frauen emanzipiert sind, können sie ganz automatisch alles das, was Männer auch können. Sogar sich ´nen Bart wachsen lassen.
Du, ich nehm das Thema und Deine Beiträge hier schon ernst. Wäre cool, wenn Du das bei meinen auch tun würdest, ansonsten lass ich es nämlich.
Veröffentlicht von: @plueschmors1984 - 1995 oder 1996.
Dann hast Du Deine Ansichten jedenfalls nicht aus der Schulzeit. In der Zeit war ich auch in der Schule.
Veröffentlicht von: @plueschmorsVielleicht hat die Evolution ja plötzlich einen Sprung gemacht nach 50.000 Jahren. Kann sein, daß Frauen heute Männer sind und andersrum. War lang nicht mehr draußen.
Hast Du eigentlich irgendein Interesse, erwachsen auf meine Beiträge einzugehen oder willst Du mich einfach nur verarschen? So langsam kommt mir das nämlich so vor.
Veröffentlicht von: @tristesseDu, ich nehm das Thema und Deine Beiträge hier schon ernst.
Ich auch. Klingt halt von emanzipierter Seite oft so.
Veröffentlicht von: @tristesseDann hast Du Deine Ansichten jedenfalls nicht aus der Schulzeit. In der Zeit war ich auch in der Schule.
Ich bin allerdings aus ´ner Kleinstadt. Mag daran liegen.
Veröffentlicht von: @tristesseHast Du eigentlich irgendein Interesse, erwachsen auf meine Beiträge einzugehen...
Sollte Sarkasmus sein. Durchaus eine Erwachsenen-Technik.
Veröffentlicht von: @tristesseIch kenne keinen Mann, der nen Atlas im Auto hat. Und auch keine Frau.
*meld*
Ich hab imme rnoch keine mobilen Daten, und das Navi könnte ja auch irgendeinem Grund mal ausfallen.... *duck*
Veröffentlicht von: @tristesseMeine Freundin ist Lehrerin, ich frag die mal, wie sich die Kinder vor der großen Weltkarte im Erdkundeunterricht machen. Wenn es die noch gibt.
Interessanter wäre noch, wie sich die Lehrer dort machen, die NICHT ausgewiesene Erdkundelehrer sind.... *sich da an dunkelste Kapitel erinnert*
Es gab hier vor kurzem einen Thread zu Navi und Atlas.
Also ich schau schon mal in den Atlas.
Fahre jetzt aber in der Regel in unbekannte Gegegenden mit Navi.
Autoatlas war jahrelang einer im Handschuhfach.
Seit es Routenplaner gibt (hatte auch mal einen auf CD) schau ich vorher im Routenplaner, so als grobe Orientierung.
Ich kann auch einen Karte "Einnorden" und den Kompass richtig einzustellen, das bekomm ich vermutlich auch noch hin.
Mein Mann hat mich letztens - und er meinte es ernst - gefragt, ob Saarland zu Deutschland gehört.
Veröffentlicht von: @plueschmorsKlar. Auswendiglernen geht immer.
Scheinbar nicht - auch er musste in der Schule die damaligen 11 Bundesländer und ihre Landeshauptstädte auswendig lernen. Hat sich eindeutig nicht im Gedächtnis gehalten.
Karten lesen: warum sind Männer so technisch? Mein Mann gehörte zu den früh technisierten. Das heißt: er kann keine Karte mehr lesen, er hat Probleme, wenn das Navi aus ist.
Ich zwinge ihn hin und wieder es aus zu lassen und sich nur an den Schildern zu orientieren.
Er fährt immer nach Siri (also Navi im Iphone) und Siri scheint manchmal Orientierungsprobleme zu haben. Was ich wirklich hasse ist, wenn ich sage: "du musst jetzt hier abfahren" (ich kann nämlich auch Schilder lesen), er aber stur weiter fährt, weil Siri sich noch nicht geäußert hat. Entweder sagt sie dann was in letzter Sekunde und wir machen lebensgefährliche Abfahrmanöver oder wir fahren glorreich an der Abfahrt vorbei und stellen dann fest, dass es die richtige gewesen wäre. Ich werde es nie verstehen, wie man sich so abhängig von so einem Teil machen kann.
RalfsImbissbude?
Veröffentlicht von: @pottkindMein Mann hat mich letztens - und er meinte es ernst - gefragt, ob Saarland zu Deutschland gehört.
Äh... RalfsImbissbude ist Dein Mann?!?
😨
Veröffentlicht von: @plueschmorsÄh... RalfsImbissbude ist Dein Mann?!?
Den Teil, dass ich weiblich bin, hast du aber schon mitbekommen? 😀
So, ich versuche hier weniger zu schreiben und wenn es biestig wird: Ich habe wirklich heftige Zahnschmerzen *jammer*
Das ist ein Insiderwitz mit Ralf, den Du nicht verstehen kannst 😊 Der hat hier immer Witze über das Saarland gemacht.
Veröffentlicht von: @pottkindSo, ich versuche hier weniger zu schreiben und wenn es biestig wird: Ich habe wirklich heftige Zahnschmerzen *jammer*
Dann geh doch einfach mal zum Arzt, die gehen von selbst nicht weg, das weißt Du ja auch ^^
Soweit ich weiß, ist Ralf homosexuell.
Veröffentlicht von: @tristesseSoweit ich weiß, ist Ralf homosexuell.
Ist doch nur "Sozialisierung". Davon kann man sich emanzipieren.
😌
Ich fände es cool, wenn Du mich nicht ständig damit verarschen würdest, dass ich von Emanzipation gesprochen habe.
Oder Du weißt es nicht besser, da helfe ich Dir gern weiter
https://de.wikipedia.org/wiki/Emanzipation
Veröffentlicht von: @pottkindMein Mann hat mich letztens - und er meinte es ernst - gefragt, ob Saarland zu Deutschland gehört.
War auch nicht immer so.
Stellt sich die Frage, wann der Mann in die Schule gegangen ist.
Das Saarland kam per Abstimmung zur Bundesrepublik.
Nach beiden Kriegen war das wegen der Kohle weg.
1935 haben sie sich für Deutschland entschieden und in den 1950ern auch. Damals war auch im Gespräch es Frankreich zuzuschlagen.
Hätte uns Oskar Lafontaine und AKK erspart.
Veröffentlicht von: @plueschmorsWarum graut es vielen Mädchen, die ansonsten gut in der Schule sind, vor dem Aufruf zur Landkarte, die im Erdkundeunterricht vor der Tafel ausgerollt wird, daß man darauf Städte, Länder und Gebirge zeige?
Weil es ihnen peinlich ist, den Lehrer zu geben.
Veröffentlicht von: @belannaWeil es ihnen peinlich ist, den Lehrer zu geben.
😀😀
Ich habe gestern während des DFB-Pokalspiels VfB-Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach (der VfB hat verloren, so ein Granatenscheiß) meinem 10jährigen Sohn und meiner 12jährigen Tochter erklärt, was Abseits ist (ja, ich bin eine Frau und weiß, was Abseits ist!)
Übrigens. Mein Motorrad ist türkis. Eine Suzuki GSX-F 600. Baujahr 1995. 600 Kubik, wie der Name schon sagt. 87 PS. Zulässige Höchstgeschwindigkeit 215 km/h. Gewicht bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, so um die 225 kg in fahrbereitem Zustand.
Und nein, ich habe jetzt nicht extra im Fahrzeugschein nachgeschaut.
Mein Fahrzeug ist ein Böttcher Glider X 26 5000 in weiß, hat eine 26er Ballonbereifung, eine 8-Gang-Shimano-Nabenschaltung und wird mit Muskelkraft betrieben und von einem Bosch-Mittelmotor unterstützt. Es wiegt satte 21kg, was die morgendliche Krllertreppenbewältigung nicht einfacher macht.
Veröffentlicht von: @aleschaÜbrigens. Mein Motorrad ist türkis. Eine Suzuki GSX-F 600. Baujahr 1995. 600 Kubik, wie der Name schon sagt. 87 PS. Zulässige Höchstgeschwindigkeit 215 km/h. Gewicht bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, so um die 225 kg in fahrbereitem Zustand.
Und nein, ich habe jetzt nicht extra im Fahrzeugschein nachgeschaut.
Mist.
SChwarze GS500E.
Den Rest müsste ich echt nachsehen.... *schäm*
Ah, noch eine Motorradbraut!
Ich bin mal Vespa gefahren, giltet das auch? 😀
Veröffentlicht von: @miss-piggyIch bin mal Vespa gefahren, giltet das auch? 😀
Wieviel Kubik?
Hehe - nicht nachgucken! 😀
Veröffentlicht von: @belannaWieviel Kubik?
Sie war weiß und fuhr 50 km/h. Mehr kann ich dazu nicht sagen. 😊
😀 😀 😀
Womit genau Plüschmors' Vorurteil bestätigt wird 😉
Und nee, sorry, aber Zwiebacksägen sind keine Motorräder....
Veröffentlicht von: @belannaZwiebacksägen
Hab ich auch noch nie gehört. 😀
Bezeichnet ein schwachmotorisiertes Zweirad (z.B. Moped), welches auf Optik getrimmt ist, aber dessen hochfrequentes Motorengeräusch schon auf weite Entfernung die wahre (schwache) Leistung erkennen lässt.
Ich bin auch mehr auf Optik getrimmt und weniger auf Technik, sonst hätte ich was Gescheites gelernt und wäre Ingenieur geworden.
Ja die Vespa gibt es in vielen Ausführungen.
Klassiker sind 125 ccm die man in Italien mit dem PKW-Füherschein fahren durfte.
Bei 50 km/h sind es Fahrzeuge der Schnapsglasklasse bis 50 ccm
😀 😀 😀
Mein Motorrad wird auch Joghurtbecher (da vollverkleidet) genannt.
Veröffentlicht von: @plueschmorsFußball ist für (die meisten) Männer Jagd. Fast Krieg. Anspannung pur. Vorher trinkt man sich Mut an, dann haut man sich und hinterher geht man mehr oder weniger - je nach Ausgang - glücklich nach Hause.
Und das schaffen Frauen nicht?
Veröffentlicht von: @plueschmorsWährenddessen z.B. zum x-ten Mal das Abseits zu erklären ist immer unpassend.
Klischee aus den 60ern vielleicht. Fussballaffine Frauen wissen was ein Abseits ist. Und wenn sie es nicht wissen, haben sie ihr Smartphone und googlen 😎
Veröffentlicht von: @plueschmorsVöllige Fehleinschätzung einer sehr ernsten Lage. Nervt geringfügig.
Wie oft ist Dir das passiert?
Veröffentlicht von: @plueschmorsNee, weil die Voraussetzungen fehlen.
Ebenfalls Klischee.
Veröffentlicht von: @plueschmorsAlso wenn ich meine Frau fragen sollte, was für ein Auto sie überhaupt fährt, würde ich allmählich mal damit anfangen, mir Gedanken um unsere Ehe zu machen. Das ist ja wie: "Sag mal, wo schläfst du eigentlich?"
Aber andere Frauen wissen es nicht?
Veröffentlicht von: @plueschmorsDu bist ja auch speziell. Wie fast alle hier.
Nein, ich bin nicht "speziell". Ich bin eine normale, emanzipierte Frau, die in diesem Jahrhundert schon eine Weile lebt.
Veröffentlicht von: @plueschmorsEinfach raushauen, was einen gerade in den Sinn kommt. In dieser Kneipe soll sich niemand verstellen (und auch sonst nicht).
Ist ja auch völlig okay, nur ich sag dann halt als Frau was dazu, wenn der Kerl mit Klischees und Vorurteilen um sich wirft 😊
Weibliche Hooligans
Veröffentlicht von: @tristesseUnd das schaffen Frauen nicht?
Was jetzt? Fußball als Schlacht zu empfinden? Sich schmerzunempfindlich saufen? Mit dem Verein unterzugehen?
Keine Ahnung, ob es weibliche Hooligans gibt. Hab noch nie welche gesehen. Nicht mal bei St. Pauli und da sind echt viele Frauen. Die gehen da aber auch nicht wegen dem Fußball hin, sondern um ihre politischen Ansichten zur Schau zu stellen.
Veröffentlicht von: @tristesseFussballaffine Frauen...
...sind halt ´ne Seltenheit.
Veröffentlicht von: @tristesseWie oft ist Dir das passiert?
Immer, wenn ich in Ruhe Fußball schauen will und eine Frau in der Nähe ist. Vielleicht schon tausendmal?
Veröffentlicht von: @tristesseEbenfalls Klischee.
´ne. Gehirnforschung.
Veröffentlicht von: @tristesseAber andere Frauen wissen es nicht?
Hab noch keine Frau getroffen, die mir auf Anfrage mit Hubraum, Zylinder und Leistung kam.
Veröffentlicht von: @tristesseNein, ich bin nicht "speziell". Ich bin eine normale, emanzipierte Frau, die in diesem Jahrhundert schon eine Weile lebt.
Es lebt halt jeder in seiner Welt.
Veröffentlicht von: @tristesseIst ja auch völlig okay, nur ich sag dann halt als Frau was dazu, wenn der Kerl mit Klischees und Vorurteilen um sich wirft 😊
Sollst Du ja auch. Wo, wenn nicht hier?
Veröffentlicht von: @plueschmorsHab noch keine Frau getroffen, die mir auf Anfrage mit Hubraum, Zylinder und Leistung kam.
Mein Motorrad hat 4 Zylinder. Das von meinem Mann drei (955 Kubik, 107 PS).
Bei unseren Autos muß ich tatsächlich passen. Dafür kann ich Dir was über den Verbrauch sagen. Und das ist vielleicht der Punkt: Für Männer sind Autos eher Statussymbole. Desto mehr Hubraum und Leistung, desto besser. Ausfahren kann man die Leistung zwar nicht, aber sieht schick aus und man kann damit angeben. Für Frauen sind Autos Nutzfahrzeuge. Frauen interessiert: Was kostet das, wie sieht der Verbrauch aus, und vor allem, bekomme ich alle Kinder und den ganzen Krempel da rein. Das hat aber nichts mit Desinteresse, sondern mit anderen Prioritäten zu tun.
Knautschi? Lulu? Oppli?
Veröffentlicht von: @aleschaBei unseren Autos muß ich tatsächlich passen.
Wie heißen Eure Autos?
😉
Veröffentlicht von: @aleschaFür Männer sind Autos eher Statussymbole.
Ich sag´s Dir mal auf gut Deutsch. Bist ja Mod, kannst sonst gerne streichen: Schw*nzv*rl*ng*r*ng mit M*sch*m*gn*t*n.
😀
Veröffentlicht von: @plueschmorsWie heißen Eure Autos?
Seat Arona (mit Gasantrieb) und Mercedes V-Klasse (Relikt aus dem letzten Jahrtausend, und frau ist in der Lage, dieses Auto ohne jedwede elektronische Einparkhilfe rückwärts (!!!) einzuparken).
Veröffentlicht von: @plueschmorsIch sag´s Dir mal auf gut Deutsch. Bist ja Mod, kannst sonst gerne streichen: Schw*nzv*rl*ng*r*ng mit M*sch*m*gn*t*n.
Siehst Du, sowas wollte ich mir verkneifen.
Aber auch Männer denken um, sobald sie Kinder haben und das Gerät campingtauglich sein muß. 😉
Und ich bin auch aus dem Alter raus, wo ich mit 240 km/h über die Autobahn gebrettert bin.
und frau ist in der Lage, dieses Auto ohne jedwede elektronische Einparkhilfe rückwärts (!!!) einzuparken).
Ja, wie denn sonst?
Selbstverständlich könnte man auch vorwärts einparken, aber dann mußt du rückwärts ausparken. Dazu brauchst du deine Augen gleichzeitig vorn und hinten. Typische Situation für Parkrempler.
Veröffentlicht von: @ungehorsamSelbstverständlich könnte man auch vorwärts einparken
Vorwärts kann ich nicht so gut.
Und es geht ja das Gerücht, das Frauen nicht rückwärts einparken könnten.
Nein, mein Fokus lag auf dem Umstand, daß die Autos heute mit Einparkhilfen ausgestattet sind. Da piepst es, wenn man zu nah an ein Hindernis (Wand, Pfeiler, anderes Auto) kommt, unser Arona hat obendrein noch eine Rückwärtskamera, in der eingezeichnet ist, wo das Auto hinkommt.
Unsere V-Klasse hat nichts dergleichen.
Für Frauen sind Autos Nutzfahrzeuge. Frauen interessiert: Was kostet das, wie sieht der Verbrauch aus, und vor allem, bekomme ich alle Kinder und den ganzen Krempel da rein. Das hat aber nichts mit Desinteresse, sondern mit anderen Prioritäten zu tun.
Ich bin ein Mann und kaufe mir ein Auto nach den selben Kriterien wie du. Was nun?
Wie ich Plueschmors schon sagte:
Veröffentlicht von: @aleschaAber auch Männer denken um, sobald sie Kinder haben und das Gerät campingtauglich sein muß. 😉
Und ich bin auch aus dem Alter raus, wo ich mit 240 km/h über die Autobahn gebrettert bin.
😉
Deswegen kauft/least mein Mann auch keine Sportwägen mehr, sondern Autos, mit denen man entweder sparsam zur Arbeit kommt oder eine 5köpfige Familie samt Hund und in den Ferien Campinggeraffel und Wohnwagen im Schlepp von A nach B bekommt.
Sportwagen haben mich noch nie interessiert. Total unpraktisch, unbequem und unwirtschaftlich.
Aber schick. Wer keine Kinder rumkutschieren muß und genug Geld hat - warum nicht?
Ich steh drauf 😎
Veröffentlicht von: @ungehorsamIch bin ein Mann
Was? Echt jetzt??? 😨
Veröffentlicht von: @aleschaFür Frauen sind Autos Nutzfahrzeuge. Frauen interessiert: Was kostet das, wie sieht der Verbrauch aus, und vor allem, bekomme ich alle Kinder und den ganzen Krempel da rein. Das hat aber nichts mit Desinteresse, sondern mit anderen Prioritäten zu tun.
Da hast du recht. So ist das bei mir auch. Die Kids fahren zu 90 % aller Fahren nur bei mir mit.
Ich bin kein Genie, würde mich aber auch nicht als unterbelichtet bezeichnen, trotzdem könnte ich keine genauen Details über mein Auto machen. Nicht, weil ich es nicht verstehen würde, sondern weil es mich einfach überhaupt nicht interessiert. Es gibt wichtigeres.
Ich habe vor einem Jahr ein neues Auto gekauft, da sind noch etliche Knöpfe, die habe ich bis heute nicht bedient und habe keine Ahnung wofür die überhaupt sind. 😀
Interessiert mich auch nicht. Das, was ich brauche, damit kenne ich mich aus, das reicht.
Fußballfans - Erinnerungen und grundsätzliche Gedanken
Veröffentlicht von: @plueschmorsWas jetzt? Fußball als Schlacht zu empfinden? Sich schmerzunempfindlich saufen? Mit dem Verein unterzugehen?
Keine Ahnung, ob es weibliche Hooligans gibt. Hab noch nie welche gesehen. Nicht mal bei St. Pauli und da sind echt viele Frauen. Die gehen da aber auch nicht wegen dem Fußball hin, sondern um ihre politischen Ansichten zur Schau zu stellen.
Sind auch nicht alle Männer Hooligans.
Mir ist da z.B. das EL-Achtelfinale 2002/2003 in Stuttgart in Erinnerung, der VfB gegen Celtic Glasgow. Gemischter Fanblock. Da muß man sich gefaßt machen, von einem Schotten umarmt zu werden.
Oder Uefa-Cup VfB gegen meinen schottischen Lieblingsverein, Heart of Midlothian. Hinterher hat man die Fangruppen nicht mehr auseinanderhalten können. Da liefen Leute rum mit VfB-Trikot und Hearts-Schal, oder umgekehrt. Erst wenn die Leute den Mund aufgemacht haben hat man gemerkt, ob man es mit einem Schwaben oder Schotten zu tun hatte.
Aber gut, die schottischen Fans sind ja für ihr friedliches Benehmen bekannt. Geben sich zwar die Kante, feiern aber gerne mit gegnerischen Fans.
Als ich in den 90ern in Edinburgh war, fielen mir einige Autos mit Cymru-Aufklebern auf. Mein Vermieter und WG-Genosse erklärte mir, daß heute ein Rugby-Spiel Schottland gegen Wales stattfinde. Die Waliser seien o.k., meinte er, die Iren ebenso. Nach dem Spiel ginge man dann in den Pub und feire gemeinsam, egal wer gewonnen hat. Mit den Engländern ginge sowas nicht.
Ähnlich äußerte sich schon eine irische Kollegin von mir. Für die waren englische Fans ein Phänomen: Die gleichen Typen, die da rumrandalieren und -pöbeln, seien im Alltag ganz normale Typen, die womöglich mit Anzug im Büro säßen.
Ist wohl also eher eine Frage der Nationalität statt des Geschlechts. 😀
Aber im Ernst: Ja, der typische Hooligan ist männlich, wie überhaupt Gewaltverbrecher meist männlich sind. Das hat dementsprechend nichts mit der Leidenschaft für den Sport oder die Mannschaft zu tun - schottische Fans etwa sind nicht minder leidenschaftlich - sondern damit, daß man den Fußball als Ventil für seine Aggressionen mißbraucht.
Veröffentlicht von: @aleschaErst wenn die Leute den Mund aufgemacht haben hat man gemerkt, ob man es mit einem Schwaben oder Schotten zu tun hatte.
Schotten stammen ursprünglich aus Schwaben, wurden aber dort ausgebürgert, weil sie den heutigen Schwaben zu verschwenderisch waren. 😈
Es gibt aber auch die Theorie, daß Schwaben wegen Geizes ausgewiesene Schotten sind.
Was hat das
Veröffentlicht von: @plueschmorsWas jetzt? Fußball als Schlacht zu empfinden? Sich schmerzunempfindlich saufen? Mit dem Verein unterzugehen?
denn mit
Veröffentlicht von: @plueschmorsKeine Ahnung, ob es weibliche Hooligans gibt
zu tun 🤨
Veröffentlicht von: @plueschmors...sind halt ´ne Seltenheit.
Nein.
Veröffentlicht von: @plueschmorsImmer, wenn ich in Ruhe Fußball schauen will und eine Frau in der Nähe ist. Vielleicht schon tausendmal?
Mit wem?
Veröffentlicht von: @plueschmors´ne. Gehirnforschung.
Quellen?
Veröffentlicht von: @plueschmorsHab noch keine Frau getroffen, die mir auf Anfrage mit Hubraum, Zylinder und Leistung kam.
Alescha hat da schon einen sehr feinen Beitrag zu geschrieben, ebenso Herbstrose.
Veröffentlicht von: @plueschmorsEs lebt halt jeder in seiner Welt.
Das Problem ist nur, Du schaust nie raus. Du lebst in Deiner Klischeeblase und haust raus, was Du für wahr hältst und hörst nicht auf die, die es wissen.
Biosoziologie
Ging doch um Fußball, saufen und auf die Schnauze hau´n - oder nicht?
Veröffentlicht von: @tristesseMit wem?
Meinst, mit 43 krieg ich noch alle zusammen?
😀
Veröffentlicht von: @tristesseQuellen?
Fernsehen. Läuft doch immer mal wieder was an interessanten Sendungen über Biosoziologie.
Veröffentlicht von: @tristesseAlescha hat da schon einen sehr feinen Beitrag zu geschrieben, ebenso Herbstrose.
Na klar. Möchte nochmal betonen, daß ich hier von der Durchschnittsfrau parliere und nicht jede Ausnahme mit einbeziehen kann.
Müßt Euch doch nicht immer gleich angegriffen fühlen. Geht halt nur locker um vermeintlich typisch männliche, typisch weibliche Marotten. Wenn da mal ´ne Ausnahme mit bei ist: Toll!
Veröffentlicht von: @plueschmorsNa klar. Möchte nochmal betonen, daß ich hier von der Durchschnittsfrau parliere und nicht jede Ausnahme mit einbeziehen kann.
Und ich dachte, ich wäre eine Durchschnittsfrau. Weil, die Frauen, die du hier als "Durchschnittsfrau" bezeichnest, sind mit Sicherheit keine Frauen, sondern allenfalls Püppchen.
Veröffentlicht von: @plueschmorsGing doch um Fußball, saufen und auf die Schnauze hau´n - oder nicht?
Meine Güte, wie viele Männer trinken sich anläßlich eines Fußballspiels besinnungslos und hau'n sich auf die Schnauze?
Veröffentlicht von: @plueschmorsMöchte nochmal betonen, daß ich hier von der Durchschnittsfrau parliere
Wenn der Durchschnittsmann beim Fußballgucken säuft und sich prügelt wundere ich mich nicht mehr über das, was Du als "Durchschnittsfrau" definierst. 😀
Veröffentlicht von: @aleschaMeine Güte, wie viele Männer trinken sich anläßlich eines Fußballspiels besinnungslos und hau'n sich auf die Schnauze?
Je nach Begegnung ziemlich viele. Kriegt man aber nicht so mit, weil sich vorher verabredet wird, damit man seine Ruhe hat vor den Grün-Weißen. Was man dann an Ausschreitungen im Fernsehen sieht, ist ja nur Geplänkel.
Veröffentlicht von: @aleschaWenn der Durchschnittsmann beim Fußballgucken säuft und sich prügelt...
Nee, das ist nicht der Durchschnittsmann. Der Durchschnittsmann sitzt auf der Haupttribüne, trinkt pro Halbzeit genau ein Bier, ißt in der Pause ´ne Wurst, bekleckert sich mit Senf, meckert und pöbelt die eigenen Spieler voll und geht dann frustriert nach Haus, um sich auf sechs Tage Tretmühle vorzubereiten.
Veröffentlicht von: @plueschmorsJe nach Begegnung ziemlich viele. Kriegt man aber nicht so mit, weil sich vorher verabredet wird, damit man seine Ruhe hat vor den Grün-Weißen. Was man dann an Ausschreitungen im Fernsehen sieht, ist ja nur Geplänkel.
Irgendwie denke ich gerade daran, dass du woanders geschrieben hast, dass du nicht so viel raus gehst. Und irgendwie passt das zu dem hier geschriebenen.....gehst du denn selbst zum Fussball?
Ich ja nicht, aber das Stadion ist nicht so weit und wenn gerade kein Corona ist, laufen hier ja regelmäßig die Fanmassen auf den Weg ins oder vom Stadion rum.
Mehr Männer als Frauen, aber ziemlich viele Frauen trotzdem und das war es auch schon. Das was du beschreibst, ist eine kleine Minderheit und hat mit den anderen paar Zehntausend Fans, die da immer auflaufen, nichts zu tun.
Und Grün-Weiße? Trägt das die Bereitschaftspolizei in Niedersachsen tatsächlich noch?
Greifst du im Moment eigentlich so in die Klischee-Kiste um Stimmung in die Bude zu bringen oder glaubst du das wirklich, was du da schreibst?
Veröffentlicht von: @pottkindUnd irgendwie passt das zu dem hier geschriebenen.....gehst du denn selbst zum Fussball?
Zu meiner Zeit bin ich oft gegangen. Klar. Jetzt natürlich nicht mehr.
Veröffentlicht von: @pottkindDas was du beschreibst, ist eine kleine Minderheit und hat mit den anderen paar Zehntausend Fans, die da immer auflaufen, nichts zu tun.
Die anderen "paar Zehntausend Fans" sind ja auch uninteressant. Die füllen nur das Stadion.
Veröffentlicht von: @pottkindUnd Grün-Weiße? Trägt das die Bereitschaftspolizei in Niedersachsen tatsächlich noch?
Keine Ahnung. Hab nicht mehr oft mit Polizei zu tun...
😉
Veröffentlicht von: @pottkindGreifst du im Moment eigentlich so in die Klischee-Kiste um Stimmung in die Bude zu bringen oder glaubst du das wirklich, was du da schreibst?
Wahrscheinlich beides. Kneipe halt.
Ich wohne auch in der Nähe eines Stadions, genau genommen zwischen dem Stadion und einer Brauerei.
Der (überwiegend männliche) Fußballfan, der vor dem Spiel ein bisschen vorglüht und danach den Sieg oder die Niederlage noch mal mit einem Bier ausklingen lässt, ist mir ein vertrautes Bild. Im Großen und Ganzen sind die recht friedlich, also nicht total besoffen oder randalierend.
Veröffentlicht von: @plueschmorsDer Durchschnittsmann sitzt auf der Haupttribüne, trinkt pro Halbzeit genau ein Bier, ißt in der Pause ´ne Wurst, bekleckert sich mit Senf, meckert und pöbelt die eigenen Spieler voll und geht dann frustriert nach Haus, um sich auf sechs Tage Tretmühle vorzubereiten.
Und was ist da der Unterschied zur Durchschnittsfrau?
Veröffentlicht von: @aleschaUnd was ist da der Unterschied zur Durchschnittsfrau?
Frauen trinken normalerweise kein Bier.
Veröffentlicht von: @plueschmorsFrauen trinken normalerweise kein Bier.
😀 Wir müssen echt in Paralleluniversen leben, die sich nur in jesus.de berühren. 😀 Wie kommst du nur zu solchen Aussagen? Was für Menschen kennst du denn bloß? Nur Prosecco- oder Rose- oder Hugo-Trinkerinnen? 😀
Danke für den Thread hier und deine Beiträge darin - ich hab in den letzten Tagen sehr viel Freude daran gehabt und oft herzhaft laut gelacht. 😘 ❤
Veröffentlicht von: @lubovNur Prosecco- oder Rose- oder Hugo-Trinkerinnen? 😀
Tatsächlich. Ja.
Veröffentlicht von: @lubovDanke für den Thread hier und deine Beiträge darin - ich hab in den letzten Tagen sehr viel Freude daran gehabt und oft herzhaft laut gelacht. 😘 ❤
So soll es sein!
😊
Prost!
😀
Popcorn
Für dich natürlich in rosa 😛
😀
Zwei Herzen schlagen - ach - in meiner Brust!
Bzw. Herz und Bauch streiten sich. 😀
Das Herz freut sich über Popcorn von dir, und will es als freundschaftliche Geste würdigen und annehmen und essen. Der Magen allerdings fragt sich, ob er wissen will, wie du Popcorn rosa färbst, und lässt verlauten, dass er das rosa Zeug sofort wieder rausschmeißen wird, sollte man es ihm anbieten. 😀
Will ich wissen, wie Popcorn rosa wird? 😉
Zucker dürfte sich mit Roter Bete ganz brauchbar einfärben lassen. Oder mit Kirschsaft.
Hmmmmmm... mein Magen wäre bereit, in diesem Fall der Zunge die Entscheidung zu überlassen, ob rosa Popcorn mit Genuss essbar ist. 😀
Veröffentlicht von: @plueschmorsFrauen trinken normalerweise kein Bier.
Sagt - außer Dir - wer?
Mädchenbier
Veröffentlicht von: @aleschaSagt - außer Dir - wer?
Ok, gibt ja mittlerweile enthopftes Mädchenbier (Beck´s Gold etc.).
Bier schmeckt aber eigentlich anders.
Noch nie probiert.
Ich bevorzuge ja sowas wie Zwickl und dunkle Biere. Guinness finde ich auch lecker.
Generell bevorzuge ich ohnehin Wein (und da besonders trockene Weine), aber das macht sich im Stadion nicht so gut, finde ich.
Ich brauch kein Mädchenbier. Ich brauch überhaupt kein Bier. Mit eine Prisecco (nein, das ist kein Schreibfehler) oder einem Eiswein kriegt man mich eher hinter dem Ofen hervor.
*kopfhautaufdieTischplatte*
Echt jetzt. 🙄🙄🙄🙄
Veröffentlicht von: @plueschmorsFrauen trinken normalerweise kein Bier.
Ich kenne von Hartz IV Empänger bis zu Millionäre und habe festgestellt, je wohlhabender jemand ist, umso seltener sieht man Frauen Bier trinken. Natürlich gibt es auch unter den Gutverdienern weibliche Biertrinker, aber meist sieht man die Frauen da eher Champagner, Sekt, Prosecco, Wein etc. trinken.
Veröffentlicht von: @amalia-12je wohlhabender jemand ist, umso seltener sieht man Frauen Bier trinken.
Stimmt. Ich habe früher öfter mal Bier getrunken. Je mehr mein Gehalt steigt, umso weniger greife ich zur Flasche. 😊
Veröffentlicht von: @miss-piggyJe mehr mein Gehalt steigt, umso weniger greife ich zur Flasche. 😊
Doppelt gut. 😉
29 Cent Alkoholformel
Veröffentlicht von: @amalia-12Ich kenne von Hartz IV Empänger bis zu Millionäre und habe festgestellt, je wohlhabender jemand ist, umso seltener sieht man Frauen Bier trinken.
Bier ist ja auch billiger als sonst ein Getränk. Wasser ausgenommen. Den halben Liter kriegste ja schon für 29 Cent. Und macht - wie Champagner - auch nur besoffen.
Hier übrigens die Formel, um den Alkoholgehalt einer gewissen Menge auszuloten:
750 ml Champagner * 12% vol. / 100 * 0,8 = 72 Gramm Alkohol.
2000 ml Bier * 4,9% vol. / 100 * 0,8 = 78,4 Gramm Alkohol.
750 ml billiger Champagner so um die 15 € beim ALDI oder Lidl? 2000 ml Bier nur 1,16 € exkl. Pfand...
Die Leute sind zwar arm, aber nicht blöd 😉 ...
Veröffentlicht von: @plueschmorsBier ist ja auch billiger als sonst ein Getränk. Wasser ausgenommen.
Wir hatten mal eine Patientin, die sagte mal bei der Aufnahme im Krankenhaus, sie würde ja nur so viel Bier und Wein trinken, weil sie kein Wasser verträgt. 😀
War mir auch neu diese Ausrede. Wasserunverträglichkeit haben wir, zu ihrem Bedauern, trotzdem nicht in ihr Patientenakte geschrieben. 😀
Veröffentlicht von: @plueschmorsDie Leute sind zwar arm, aber nicht blöd 😉 ...
Da darf man aber nicht schon einen intus haben, wenn man nachrechnen will. 😕 😀
Ich bin ein Mann und trinke kein Bier, kenne aber viele Frauen, die Bier trinken.
Veröffentlicht von: @plueschmorsGing doch um Fußball, saufen und auf die Schnauze hau´n - oder nicht?
Dass mit der auf die Schnauze haun kam von Dir.
Veröffentlicht von: @plueschmorsMeinst, mit 43 krieg ich noch alle zusammen?
Ein paar werden Dir ja noch einfallen, wenn Du von Tausenden sprichst.
Also sag mal, welche Frauen nerven Dich gerade am Samstag, wenn Du Fussball gucken willst? Übermorgen zum Beispiel ist ja auch wieder Fussball.
Veröffentlicht von: @plueschmorsFernsehen. Läuft doch immer mal wieder was an interessanten Sendungen über Biosoziologie.
Zu ungenau.
Veröffentlicht von: @plueschmorsNa klar. Möchte nochmal betonen, daß ich hier von der Durchschnittsfrau parliere und nicht jede Ausnahme mit einbeziehen kann.
Falsch.
Du gehst davon aus, dass die Durchschnittsfrau von heute eine Ausnahme ist. Steckst Du eigentlich auch mal den Kopf aus Deiner Klischeeblase raus? Hast Du überhaupt noch Kontakt zu Frauen außerhalb Deiner Familie?
Veröffentlicht von: @plueschmorsMüßt Euch doch nicht immer gleich angegriffen fühlen. Geht halt nur locker um vermeintlich typisch männliche, typisch weibliche Marotten. Wenn da mal ´ne Ausnahme mit bei ist: Toll!
Doch, ich fühle mich aber angegriffen bei Deinen Vorurteilen, Pauschalisierungen und dummen Äußerungen.
Veröffentlicht von: @tristesseEin paar werden Dir ja noch einfallen, wenn Du von Tausenden sprichst.[/quote
Doch nicht von tausenden von Frauen, sondern tausenden von Situationen.
😀
Veröffentlicht von: @tristesseAlso sag mal, welche Frauen nerven Dich gerade am Samstag, wenn Du Fussball gucken willst?
Gar keine. Seit ich Vater bin, hab ich kaum noch Interesse an Fußball. Wenn ich dran denke, kuck ich die Ergebnisse der Nordklubs in der Tabelle nach.
Veröffentlicht von: @tristesseZu ungenau.
Sag Dir Bescheid, wenn mal wieder was kommt.
Veröffentlicht von: @tristesseHast Du überhaupt noch Kontakt zu Frauen außerhalb Deiner Familie?
Was meinst Du mit "Kontakt"?
Veröffentlicht von: @tristesseDoch, ich fühle mich aber angegriffen bei Deinen Vorurteilen, Pauschalisierungen und dummen Äußerungen.
Ok. Aber tust Du das nicht irgendwie grundsätzlich bei allem? Egal was? Hab nicht so das Gefühl, als könnte man Dir jemals etwas recht machen.
😉
Moin.
Veröffentlicht von: @plueschmorsGar keine. Seit ich Vater bin, hab ich kaum noch Interesse an Fußball. Wenn ich dran denke, kuck ich die Ergebnisse der Nordklubs in der Tabelle nach.
Du schreibst
"Immer, wenn ich in Ruhe Fußball schauen will und eine Frau in der Nähe ist. Vielleicht schon tausendmal?"
In der Gegenwartsform. Jetzt sagst Du, dass Du seit Du Kinder hast, gar kein Fussball mehr schaust. Ich weiß ja nicht, wie alt Deine Kinder jetzt sind, aber Jahre später hat die Aussage, die Du jetzt in die Gegenwart holst, doch überhaupt keinen Wert? Das ist so als würde ich sagen "In der vierten Klasse haben mich mal fünf Jungs geärgert. Alle Männer ärgern mich, sobald ich mit ihnen zusammen komme."
Veröffentlicht von: @plueschmorsWas meinst Du mit "Kontakt"?
Kennst Du außer Deiner Frau überhaupt noch Frauen, so ganz normale im Berufsalltag, Gemeinde, etc. Hat sich Dein scheinbar 30 Jahre zurückliegender Erfahrungsschatz was Frauen, deren Kultur und Stellung in der Gesellschaft belangt verändern können? Du hast ein Bild von Frauen, was einfach so schon lange nicht mehr stimmt.
Veröffentlicht von: @plueschmorsOk. Aber tust Du das nicht irgendwie grundsätzlich bei allem? Egal was? Hab nicht so das Gefühl, als könnte man Dir jemals etwas recht machen.
Ich bin ja nicht die Einzige, die sich über Deine Aussagen wundert und Rücksprache hält, das ist mit Sicherheit jetzt kein "Problem" von mir. Du musst es mir nicht recht machen, das muss mir keiner. Aber wenn jemand wie Du irgendwelche Klischees, Behauptungen und Aussagen von anno dütten über Frauen hier als gegeben raushaut, dann mach ich natürlich meinen Mund auf. Genauso wie ich meinen Mund aufmache, wenn jemand Witzchen über Schwule (Schuhe, Gesprächsfluss, etc.) macht.
Veröffentlicht von: @tristesseHat sich Dein scheinbar 30 Jahre zurückliegender Erfahrungsschatz was Frauen, deren Kultur und Stellung in der Gesellschaft belangt verändern können? Du hast ein Bild von Frauen, was einfach so schon lange nicht mehr stimmt.
Hier würde mich mal interessieren, was du genau meinst.
Kannst du ein paar Bsp. nennen?
Was hat sich deiner Meinung nach deutlich gewandelt im Vergleich zu, sagen wir mal, wie vor ca 50 Jahren an der Stellung einer Frau in unserer Gesellschaft?
Veröffentlicht von: @amalia-12Was hat sich deiner Meinung nach deutlich gewandelt im Vergleich zu, sagen wir mal, wie vor ca 50 Jahren an der Stellung einer Frau in unserer Gesellschaft?
Bis 1977 lautete der die Arbeitsteilung der Eheleute regelnde § 1356 BGB Absatz 1: "[1] Die Frau führt den Haushalt in eigener Verantwortung. [2] Sie ist berechtigt, erwerbstätig zu sein, soweit dies mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar ist."
Das zeigt ja schon, wo der primäre Aufgabenbereich verortet war.
Ich bin ja in den 70er Jahren in den Kindergarten gegangen. Dort gab es eine Mittagspause, in der die Kinder heimgeschickt wurden. Mit einer Berufstätigkeit der Mutter war das kaum vereinbar. Sowas war offenbar nicht vorgesehen.
Meine Mutter war trotzdem berufstätig: Wenn mein in Vollzeit tätiger Vater heimkam, stand meine Mutter bereit, um ins Auto zu steigen und (in Teilzeit) arbeiten zu gehen. Abendschicht, weil es tagsüber das Betreuungsangebot nicht zuließ.
Oder das hier:
Als Berghoff sich als Nachrichtensprecherin bewarb, herrschte – wie sie sagt – nicht nur bei Tagesschau-Chefsprecher Karl-Heinz Köpcke die Ansicht vor, Frauen könnten keine Nachrichten sprechen, weil sie nichts von Politik oder Sport verstünden und bei Unglücksmeldungen in Tränen ausbrechen würden.[7]
Die Krönung ist Wim Thoelkes Kommentar zum Frauenfußball. Da fällt einem die Kinnlade herunter:
https://www.youtube.com/watch?v=0e0eUJYkHQA
In der Zeit war es für eine Frau irgendwie mutig zu heiraten...
Herrlich, diese Fußball-Fräuleins und ihre "zarten Rempeleien". Und zum Glück waschen sie ihre Trikots selber, nicht so wie die Männer. Dann ist es ja nicht so schlimm, wenn sie schmutzig werden. 😀
Veröffentlicht von: @miss-piggyHerrlich, diese Fußball-Fräuleins und ihre "zarten Rempeleien". Und zum Glück waschen sie ihre Trikots selber, nicht so wie die Männer. Dann ist es ja nicht so schlimm, wenn sie schmutzig werden. 😀
😀 😀 😀
Er hat was vergessen zu erwähnen " Und solange diese Fußball- Fräuleins rechtzeitig zurück sind, um ihren Männern ein Mittagessen zu kochen, ist es auch nicht so schlimm." 😀😀
Veröffentlicht von: @amalia-12Er hat was vergessen zu erwähnen " Und solange diese Fußball- Fräuleins rechtzeitig zurück sind, um ihren Männern ein Mittagessen zu kochen, ist es auch nicht so schlimm." 😀😀
Ja stimmt, das fehlte noch! 😀
Veröffentlicht von: @miss-piggyHerrlich, diese Fußball-Fräuleins und ihre "zarten Rempeleien". Und zum Glück waschen sie ihre Trikots selber, nicht so wie die Männer. Dann ist es ja nicht so schlimm, wenn sie schmutzig werden. 😀
Mensch, was der da so von sich gab.
Am heftigsten fand ich: "Decken, decken...nicht Tisch decken... Mann decken, so ist recht..." 😨
Und ich habe früher so gerne den "Großen Preis" geguckt. 😀
Veröffentlicht von: @feliciahMensch, was der da so von sich gab.
Könnte mir vorstellen, dass ihm das Jahre später unangenehm war, dass er so gedacht hat.
Veröffentlicht von: @amalia-12Veröffentlicht von: @feliciahMensch, was der da so von sich gab.
Könnte mir vorstellen, dass ihm das Jahre später unangenehm war, dass er so gedacht hat.
Das kann gut sein. Ansichten ändern sich ja manchmal im Laufe des Lebens.
Veröffentlicht von: @feliciahAm heftigsten fand ich: "Decken, decken...nicht Tisch decken... Mann decken, so ist recht..." 😨</blockquote🙄
Veröffentlicht von: @feliciahUnd ich habe früher so gerne den "Großen Preis" geguckt. 😀
Ich auch! Mit Wum und Wendelin. 😊
Veröffentlicht von: @miss-piggyIch auch! Mit Wum und Wendelin. 😊
Ja, die beiden ❤
https://www.youtube.com/watch?v=LIhHyByzkCw
"Samstag in acht Tagen..." 😘
Veröffentlicht von: @aleschaBis 1977 lautete der die Arbeitsteilung der Eheleute regelnde § 1356 BGB Absatz 1: "[1] Die Frau führt den Haushalt in eigener Verantwortung. [2] Sie ist berechtigt, erwerbstätig zu sein, soweit dies mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar ist."
Das zeigt ja schon, wo der primäre Aufgabenbereich verortet war.
Danke dafür. Aber siehst du so rein praktisch wirklich eine große Wandlung in dem Bereich?
Es gibt zwar immer mehr Männer, die auch in Erziehungsurlaub gehen (meist aber nur 1-2 Monate), aber ich nehme das so wahr, dass es hauptsächlich nach wie vor die Frau ist, die für den Haushalt und die Kindererziehung zuständig ist.
Das sieht man z.b. daran, dass es leider noch zu oft heißt : " Ach wie schön, dass dein Mann auf die Kinder aufpasst und du mal abends mit Freundinnen essen gehen kannst"
So, als sei das eben nicht selbstverständlich.
Es sind nach wie vor meistens die Frauen, die die Karriere an den Nagel hängen, wenn Nachwuchs kommt.
Auch habe ich ( selbst unter Frauen), wenn das Thema wurde, dass ein Haushalt schmutzig und unordentlich ist noch nie gehört: " Ach mensch, der Fritz ist aber schlampig im Haushalt"
Es wird, so erlebe ich es, immer auf die Frau im Hause bezogen.
Du hast recht! Ist so.
Genauso wie übrigens Kinderlosigkeit immer den Frauen angelastet wird. Besonders schlimm sind die Akademikerinnen, die kein Kind, nur eines und das erst mit jenseits der 30 bekommen. Männer werden wegen der Kinderzahl und Alter beim ersten Kind nicht in den Fokus gestellt - dabei sind oft sie es, die meinen, mit 30 noch nicht die Verantwortung für eine Familie übernehmen zu können. Daß zum Kinderkriegen immer zwei gehören wird gerne ausgeblendet.
Aber ich denke, daß man als Frau heute trotzdem mehr Möglichkeiten hat.
Und auch, daß ein gesellschaftliches Umdenken stattfindet, auch wenn das nicht so weit fortgeschritten ist, wie es wünschenswert wäre.
Veröffentlicht von: @amalia-12Es sind nach wie vor meistens die Frauen, die die Karriere an den Nagel hängen, wenn Nachwuchs kommt.
Was oft schlicht daran liegt, daß der Mann mehr verdient. War zumindest bei uns so. Mein Mann ist durchaus besser geeignet, den Haushalt zu führen und bis aufs Stillen konnte/kann der sich auch bestens um die Kinder kümmern.
Wenn aber der Mann erheblich mehr verdient wie die Frau, ist klar, wer beruflich zurücksteckt.
In beruflicher Hinsicht bin ich nämlich typisch Frau. Und Geisteswissenschaftler verdienen meist weniger als Ingenieure.
Veröffentlicht von: @aleschaGenauso wie übrigens Kinderlosigkeit immer den Frauen angelastet wird.
Ja, erlebe ich meistens auch so. Ab und zu kommt ein "die konnten keine Kinder kriegen", doch oft eher "sie konnte wohl keine Kinder kriegen".
Besonders ausgeprägt ist das in unserer südländischen Kultur, wo es fasst ein Muss ist, Kinder in die Welt zu setzen. Da hast du als kinderlose Frau schon einen gewissen Makel und wirst bedauert.
Das finde ich immer ziemlich unfair.
Aber immerhin ist die Erwartungshaltung 3,4 und aufwärts Kinder zu bekommen geringer geworden. Es ist schon o.k., wenn es bei 2 Kindern bleibt. Bei einem Kind wird eher wieder gedrängelt, was denn los wäre bei einem.
Veröffentlicht von: @aleschaAber ich denke, daß man als Frau heute trotzdem mehr Möglichkeiten hat.
Ja, auf jeden Fall.
Veröffentlicht von: @aleschaWas oft schlicht daran liegt, daß der Mann mehr verdient. War zumindest bei uns so.
Richtig. Ich denke aber auch, dass viele frisch gebackene Mütter sich nicht so leicht bzw. schnell von einem Säugling abnabeln können. Also für mich kam das auch überhaupt nicht in Frage, weil ich meine Kids nicht so früh alleine lassen wollte/ konnte.
Veröffentlicht von: @aleschaMein Mann ist durchaus besser geeignet, den Haushalt zu führen und bis aufs Stillen konnte/kann der sich auch bestens um die Kinder kümmern.
Schön, wenn das so ist. Nee, das würde bei uns nicht klappen.😀
Mein Mann hat da so ganz andere Prioritäten als ich. 😀😀
Veröffentlicht von: @amalia-12Ja, erlebe ich meistens auch so. Ab und zu kommt ein "die konnten keine Kinder kriegen", doch oft eher "sie konnte wohl keine Kinder kriegen".
Wobei sich hierzulande wohl schon rumgesprochen hat, daß es genauso oft am Mann liegt, wenn sich - ungewollt - kein Nachwuchs einstellt.
Mir ging es jetzt um die bewußte Entscheidung gegen Kinder oder nur für ein Kind.
Und wenn beispielsweise eine Akademikerin kein Kind hat, hat sie natürlich keinen Bock gehabt und nur die Karriere im Sinn. Daß die Akademikerin oft schon will, aber der dazugehörende Kerl nicht bleibt regelmäßig außen vor.
Veröffentlicht von: @amalia-12Richtig. Ich denke aber auch, dass viele frisch gebackene Mütter sich nicht so leicht bzw. schnell von einem Säugling abnabeln können. Also für mich kam das auch überhaupt nicht in Frage, weil ich meine Kids nicht so früh alleine lassen wollte/ konnte.
Ging mir auch so. Wobei das "alleine lassen" ja kein Argument ist. Ich habe allerdings recht lange gestillt, und das ist schwer mit dem Berufsleben vereinbar.
Veröffentlicht von: @aleschaDaß die Akademikerin oft schon will, aber der dazugehörende Kerl nicht bleibt regelmäßig außen vor.
Achso, ja. Das kommt auch vor.
Veröffentlicht von: @aleschaGing mir auch so. Wobei das "alleine lassen" ja kein Argument ist.
Warum meinst du, dass das kein Argument ist? Ich denke, das ist der Hauptgrund, warum so viele Mütter selbst in Erziehungsurlaub gehen.
Die Kinder sind ihnen wichtiger als Karriere.
Allerdings, wenn die Kids älter werden wird einem vielleicht nochmal bewusst, auf wievieles man verzichtet hat, zurückgesteckt hat für die Familie während der Mann weiter durchstarten kann, weil ihm von der Frau der Rücken frei gehalten wird.
Bei mir war/ ist es auch so. Ich würde mich immer wieder für diesen Weg entscheiden, aber schade ist es schon, dass die berufliche Selbstverwirklichung da oft auf der Strecke bleibt. Und mit halbtags Arbeiten lässt sich oft beruflich auch nicht viel reißen. Meine Schwägerin wurde z.b. auch zugesagt, sie bekäme ihren super Posten nach dem Erziehungsurlaub zurück. Als es soweit war und sie in Teilzeit zurück kam, wurde ihr gesagt, das wäre doch nicht mehr möglich. Sie hat Jahre dafür gerackert so eine hohe, gute Position in der Branche zu erreichen. Und nun hat sie eine Bürotätigkeit in der Firma zugeteilt bekommen, der ihr nicht zusagt.
Veröffentlicht von: @aleschaIch habe allerdings recht lange gestillt, und das ist schwer mit dem Berufsleben vereinbar.
Nach dem Mutterschutzgesetz Paragraph 7 steht dir das zu während der Arbeitszeit Zeit fürs Stillen zu bekommen ohne finanzielle Einbußen. Die praktische Umsetzung ist natürlich eine Herausforderung.
Veröffentlicht von: @amalia-12Warum meinst du, dass das kein Argument ist?
Wenn z.B. der Vater Elternzeit nimmt, wird ja das Kind nicht "alleine gelassen".
Ich glaube, da ist was anderes gemeint, nämlich sich als Mutter vom Kind zu trennen.
Und das fällt wohl wirklich den meisten Mütter schwer.
Veröffentlicht von: @amalia-12Als es soweit war und sie in Teilzeit zurück kam, wurde ihr gesagt, das wäre doch nicht mehr möglich. Sie hat Jahre dafür gerackert so eine hohe, gute Position in der Branche zu erreichen. Und nun hat sie eine Bürotätigkeit in der Firma zugeteilt bekommen, der ihr nicht zusagt.
Sowas hört man öfter. 😠
Veröffentlicht von: @amalia-12Nach dem Mutterschutzgesetz Paragraph 7 steht dir das zu während der Arbeitszeit Zeit fürs Stillen zu bekommen ohne finanzielle Einbußen.
Ich weiß, aber genau das
Veröffentlicht von: @amalia-12Die praktische Umsetzung ist natürlich eine Herausforderung.
ist der Punkt. Mein Arbeitsplatz war rund eine Stunde, einfache Strecke, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, vom Wohnort entfernt. Da fahr mal eben heim zum Stillen. Und das Kind mit zur Arbeit zu bringen erlaubt halt auch nicht jeder AG.
Veröffentlicht von: @aleschaIch glaube, da ist was anderes gemeint, nämlich sich als Mutter vom Kind zu trennen.
Und das fällt wohl wirklich den meisten Mütter schwer.
Richtig, das denke ich nämlich auch.
Veröffentlicht von: @aleschaDa fahr mal eben heim zum Stillen. Und das Kind mit zur Arbeit zu bringen erlaubt halt auch nicht jeder AG.
Ich erinnere mich auch nur an einen einzigen Fall, wo der Ehemann zu Hause geblieben ist und das Kind immer zum Stillen zur Arbeitstelle der Frau gebracht hat.
Ist echt schwierig mit der Umsetzung.
Veröffentlicht von: @amalia-12Hier würde mich mal interessieren, was du genau meinst.
Kannst du ein paar Bsp. nennen?
Was hat sich deiner Meinung nach deutlich gewandelt im Vergleich zu, sagen wir mal, wie vor ca 50 Jahren an der Stellung einer Frau in unserer Gesellschaft?
Ist das wirklich ernst gemeint nach der Diskussion hier im Thread?
Es hat sich total viel gewandelt finde ich. Frauen gehen mehr arbeiten, auch wenn sie Kinder haben. Die Männer bleiben nach der Geburt des Kindes häufig bei der Familie und gehen in Elternzeit. Frauen sind technisch mehr eingebunden im Haushalt, oftmals bei Anschaffungen noch mehr Entscheidungsträger als früher, sie können sogar selbst tanken 😀 und Geld abheben. Sie haben oftmals nur 1 oder 2 Kinder, nehmen dafür aber auch vermehrt Pflegekinder auf. Sie rauchen und trinken in der Öffen