Benachrichtigungen
Alles löschen

Juli-Kneipe

Seite 8 / 9

Gelöschtes Profil
Themenstarter
Beiträge : 28263

Moin Jungs,

es ist Juli, und es wird heiß, heiß, heiß...

Zunächst einmal möchte ich Pamela Anderson heute zum 53sten Geburtstag gratulieren:

Meine Brüste hatten eine fabelhafte Karriere − ich bin einfach immer nur mitgetrottet.

Die Frau "dahinter" hat so einiges im Leben mitgemacht. Ich finde sowieso äußerst faszinierend, wie zäh Frauen sind und dem Leben trotzen, während wir Männer uns schon bald beim sog. "Männerschnupfen" zum Sterben in den Schnee legen wollen.

Natürlich sind diese Überlebenskünstler auch diesmal wieder in unserem schönen Kneipentreff willkommen, wenn sie heiteren Gemüts und voller Nachsicht sind und mit allerlei Späßchen - selbstverständlich auch schlechten - umzugehen wissen.

Xanthippen bleiben bitte draußen. Die können gern die promenierenden Passanten anbellen.

Was gibt´s sonst? Israel - besser die Regierung Netanjahu - will ab heute (?) irgendwelche Teile des Westjordanlandes annektieren. Die Feinde drohen auch schon. Mehr als üblich. Mal sehen, was daraus wird. Hoffentlich nichts Schlimmes.

Kommt also rein, bestellt Euch ´n Swimming Pool, ´nen Eistee oder ein kühles Blondes in unserem schattigen Biergarten zur Begrüßung des Heumonats Juli und genießt wieder entspannten Klönschnack auf heißem Stammtischniveau à la Klaus und Werner.

Ich grüße Euch mit dem Monatsspruch:

Der Engel des HERRN rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir.

Neben einem Trunk zur Freude soll natürlich auch das Essen nicht fehlen. Was eßt Ihr Männer denn gerne? Außer Fleisch natürlich...

😉

Prost!

Plueschmors.

Antwort
503 Antworten
Gelöschtes Profil
Themenstarter
Beiträge : 28263

Wacken aktuell: Metallicas biblische Lieder
Tschüß Juli!

Zum Abschluß noch nützliches Wissen, falls Ihr mal grimmigen Metal-Fans begegnet, die nix von Kirche wissen wollen:

Am 25. Juli 1983 erschien das Debütalbum "Kill ’Em All" mit dem Klassiker "The Four Horsemen", darin geht es um die vier apokalyptischen Reiter aus Offb 6,1-8.

Am 27. Juli 1984 erschien "Ride The Lightning" mit dem noch klassischeren "Creeping Death", für viele einer der besten Metallica-Songs überhaupt. Darin geht es um die zehn biblischen Plagen aus dem 2. Buch Mose.

Weiter gut zu wissen:

James Hetfields Eltern waren Mitglieder der Christian Science. Beide Eltern erkrankten an Krebs, lehnten aufgrund ihrer religiösen Überzeugungen medizinische Behandlungen ab. Cynthia Hetfield verstarb 1979 an ihrer Erkrankung, die religiöse Gemeinschaft verbot James Hetfield die Trauer um seine Mutter. Diese Erfahrungen prägten Hetfields Einstellung zum Christlichen Fundamentalismus und spiegeln sich in seinen späteren Songs wie The God that Failed oder The Unforgiven wider. Virgil Hetfield erlag 1996 im Beisein seines Sohnes James seinem Krebsleiden.

Damit läßt sich immer gut ins Gespräch kommen.

😊

deleted_profile antworten
4 Antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4743

Nun Iron Maiden hatte eine Album "The Number of The Beast".

Die Zahl des Tieres 666 .

jigal antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25779
Veröffentlicht von: @jigal

Nun Iron Maiden hatte eine Album "The Number of The Beast".

Die Zahl des Tieres 666 .

Was bekanntermaßen aus der Bibel stammt...

lucan-7 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25779
Veröffentlicht von: @plueschmors

um Abschluß noch nützliches Wissen, falls Ihr mal grimmigen Metal-Fans begegnet, die nix von Kirche wissen wollen:

Ich war schon in Wacken... aber "grimmige Metal-Fans" sind mir da nicht begegnet.

Dafür aber jede Menge Menschen in schwarzen T-shirts mit "satanischen" Zeichen, die sich vor allem durch Höflichkeit, Respekt, Hilfsbereitschaft und menschliches Miteinander auszeichneten...

lucan-7 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28263
Veröffentlicht von: @lucan-7

Ich war schon in Wacken... aber "grimmige Metal-Fans" sind mir da nicht begegnet.

Natürlich nicht. Du bist ja auch kein Christ.

deleted_profile antworten


Gelöschtes Profil
Themenstarter
Beiträge : 28263

August-Kneipe
Ihr Lieben,

fühlt Euch bitte herzlichst frei, selbst eine August-Kneipe zu eröffnen, wenn Euch danach ist; auf mich braucht Ihr nicht zu warten, denn Rügen ruft!

Ich bin also diesen August und bis auf Weiteres bestenfalls nur noch samstags online. Mal kucken, wie es im echten Leben aussieht...

😉

Haltet Euch! Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

deleted_profile antworten
1 Antwort
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4743

Nun denn schönen Urlaub. Ich vermeide ja öffentlich zu schreiben wenn ich in Urlaub bin. Wegen Einbruch und so.

jigal antworten
Plueschmors
Beiträge : 304

Hallo miteinander,

seid herzlich eingeladen zur Juli-Kneipe. Vor fünf Jahren - lese ich gerade oben - war u.a. Israel das Thema. Das wird zum Glück mittlerweile intensiver auch woanders besprochen. Ansonsten haben wir gerade eine Hitzewelle allenthalben. Also höchste Zeit für einen kühlen Drink.

Jukebox an und ab zum Nass!

🍹 🍹 🍹 

Was gibt's Neues?

Prost!

Plueschmors.

PS: Und unserer Pamela natürlich alles Gute zum 58sten!

plueschmors antworten
2 Antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1967

@plueschmors 

 

Ansonsten haben wir gerade eine Hitzewelle allenthalben.

Zum Glück ist die aktuell wieder abgeflaut. Aber es bleibt trocken.

 

tamaro antworten
Plueschmors
(@plueschmors)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 304

@tamaro Ja, echt ätzend. Alles vertrocknet. Man kann gießen, wie man will. Es scheint nichts mehr zu nützen. Und den Sprenger laufen zu lassen stundenlang ist ja auch keine Lösung.

plueschmors antworten


Plueschmors
Beiträge : 304

Asche auf mein Haupt! Ich habe heute erst durch das Radio erfahren, dass in der Schweiz eine Fußball-EM der Frauen stattfindet! Die Finninnen haben im ersten Spiel heute die Isländerinnen mit 1:0 geschlagen, gleich spielen die Schweizerinnen gegen Norwegerinnen. Die Deutschinnen starten am Freitag gegen die Polinnen.

Eure Tipps und Prognosen?

plueschmors antworten
6 Antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1967

@plueschmors 

dass in der Schweiz eine Fußball-EM der Frauen stattfindet

... und in den USA findet eine Fussball-WM der Männer statt. 🙂 

Aber ja, möchte mal schauen gehen, was in den Fanzonen so läuft. Bisher war mir dafür aber zu heisses Wetter. 🙂  Obwohl, es gibt offenbar auch öffentliche Räume zum Abkühlen mit Games und Literatur... und Foodtrucks mit 75% vegetarischen Angeboten.

 

Eure Tipps und Prognosen?

Spanien und England sind die Favoriten, Deutschland könnte um den Titel wohl auch ein Wörtchen mitreden, wenn's gut läuft. Vielleicht bräuchte es dazu aber ein kleines Wunder von B... asel.

Spanien diesmal ohne Jennifer Hermoso; wenn ich mir ihre Stats anschaue, sind die seit der Kussaffäre von vor zwei Jahren schon stark eingebrochen. Hat sie wohl leider sehr mitgenommen die ganze Sache.

Die Erwartungen an die Schweiz sind eher nicht so hoch. Gestern ganz gut gespielt und sich dann selbst geschlagen, schade. Aber wir stellen immerhin die Spielerin mit den meisten Followern auf Social Media. 🙂 

 

Und unserer Pamela natürlich alles Gute zum 58sten!

Unsere Pamela? Also meine ist es nicht! 🙂 Bei dem Vornamen denke ich eher an eine Pamela aus meiner Stadt, wo ich aufgewachsen bin, etwa in meinem Alter, die einst als eine Nachwuchshoffnung im Skisport galt und von der ich in einem Geschäft sehr freundlich bedient wurde. Ich vermute, die Pamela, von der hier die Rede ist, hätte das nicht annähernd so charmant hingekriegt. 🙂 

 

tamaro antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1967

... und in den USA findet eine Fussball-WM der Männer statt.

Mir ist bewusst: in diesem Forum gibt es niemanden, der sich dafür interessiert, nicht mal in der Männer-Kneipe. 🙂 Aber egal, ich poste meinen Beitrag trotzdem.

 

Zu dem Thema gerade einen sehr treffenden Kommentar auf YT gefunden:

Wenn ich im Endspiel die Nationalhymne vor dem Spiel höre, Flieger über das Stadion fliegen, sonstige Vor-Shows stattfinden und als Krönung ein Donald Trump neben Infantino sitzt, dann weißt du, dass du den Fussball verloren hast!

 

Ich sah das Finalspiel am TV auf TF1. Irgendwie fand ich die Stimmung sehr eigenartig, künstlich. Es gab einzelne Sequenzen, bei denen ich das Gefühl hatte, dass das nicht echte TV-Bilder waren, sondern KI-generierte. Etwa das Einlaufen der Teams nach der Pause oder der Jubel der Chelsea-Spieler nach dem Abpfiff.

Offenbar wurden in weniger gut besuchten Spielen der Gruppenphase effektiv KI-Zuschauer in die TV-Bilder hineingepflanzt, um leere Tribünenplätze voller aussehen zu lassen und Tickets wurden nur in Zonen verkauft, die im TV zu sehen waren. Sehr eigenartig das Ganze.

Alle übrigen Spiele habe ich nicht gesehen, nur das Finale. Ich tippte in zwei Tipprunden mit und spielte das FIFA-Fantasy Game und war recht zufrieden damit. Aber eigentlich finde ich diese Klub-WM total überflüssig. Ein Konstrukt, das Funktionäre als Vorwand erfunden haben, um Millionen in zweistelliger Höhe hin- und herzuschieben. Niemand will diese WM, ausser Despoten, um sich zu präsentieren und Funktionäre der reichen Klubs und Verbände, um noch reicher zu werden.

Da ist mir die Frauenfussball-EM doch noch lieber. Da sind die Stadien voll, ohne die KI bemühen zu müssen und es geht alles natürlicher und authentischer zu und her.

 

tamaro antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1479

@tamaro 

Mir ist bewusst: in diesem Forum gibt es niemanden, der sich dafür interessiert, nicht mal in der Männer-Kneipe. 🙂 Aber egal, ich poste meinen Beitrag trotzdem.

So ist das halt, wenn man das nur im Pay-TV sehn kann. Und gleichzeitig läuft noch Wimbledon und Tour de France. Irgendwann muss man ja mal schlafen. 

Da ist mir die Frauenfussball-EM doch noch lieber. Da sind die Stadien voll, ohne die KI bemühen zu müssen und es geht alles natürlicher und authentischer zu und her.

Die Stadien sind ja auch nicht so gross. 🤣 Die bekommt man recht schnell voll, aber es wird auch richtig guter Fussball gezeigt. Technisch und athletisch haben die Frauen da einen massiven Sprung gemacht. Ich hoffe nur, sie gucken nicht auch noch die Schauspielerei bei den Männern ab. 

derelch antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1967

@derelch 

So ist das halt, wenn man das nur im Pay-TV sehn kann.

Einige Spiele waren bei den gewohnten Free-TV-Sendern zu sehen, jene mit Deutscher Beteiligung bspw. glaube ich auf SAT 1. Zudem wären die Spiele gratis bei DAZN zu sehen gewesen, aber das teilweise mitten in der Nacht.

 

Wimbledon und Tour de France

Thematisieren hätte man es ja trotzdem können. Ich habe weder die Klub-WM (ausser dem Finale), noch Wimbledon noch TdF geschaut. Sehe/sah mir davon nur die Resultate an, die sind zum Glück noch nicht bezahlpflichtig. 🙂 

 

Irgendwann muss man ja mal schlafen.

Ja und das nicht zu knapp. Jetzt wo es wieder kühler wurde, ist nachholen angesagt.

 

Die Stadien sind ja auch nicht so gross.

Die aktuelle Frauen-Fussball-EM hat einen höheren Zuschauerdurchschnitt als jene von England vor drei Jahren (+ 689/Spiel). Erstaunt hat mich, dass selbst bei der Partie Dänemark vs. Polen in Luzern, bei der es um nichts mehr ging, das Stadion praktisch voll war.

 

tamaro antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4743

@tamaro Nun für deutsche  Zuschauer eben auch nicht weit, wenn man im Süden lebt. Das Deutschland Ticket geht bis Basel.

jigal antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1967

@jigal 

Nun für deutsche Zuschauer eben auch nicht weit

Ja und für französische auch nicht, italienische haben eine direkte Zugverbindung von Milano nach Basel oder Zürich. (An Flugverbindungen denke ich jeweils gar nicht, da für mich eigentlich irrelevant).

Aber erstaunlich ist ja, dass auch die Spiele von Nichtnachbarländern sehr gut besucht sind. Island und Norwegen sind zwar beides auch EFTA-Staaten aber nicht gerade um die Ecke.

 

tamaro antworten
Jigal
 Jigal
Beiträge : 4743

Ah man recycled wieder.  Nun ein alter Bericht aber neu kommentiert.

https://www.youtube.com/watch?v=E8ydHU1GV_c&t=37s

Stabsoffizier enttarnt den UN-Judenhassrat

Ein britischer Offizier mit Erfahrungen mit Terroristen erläutert wie er die Demonstrationen am Zaun sieht.

Wie falsch die Hamas beurteilt wird.  Welches Ziel die Hamas hat.

Vielleicht erinnern wir uns noch daran.  Die Hamas hat den Leuten 100 US $ bezahlt, damit sie gegen Israel demonstrieren.

jigal antworten
8 Antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1967

@jigal 

Israel

Bei mir zuhause gibt es aktuell einen "Gideon Spring Honey" aus Israel, gekauft in einem Fontis-Laden. Ist sehr lecker aber kristallisiert relativ schnell, schneller als andere Honige. Weiss nicht, ob das an den derzeit sehr warmen Temperaturen liegt.

 

tamaro antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @tamaro

Bei mir zuhause gibt es aktuell einen "Gideon Spring Honey" aus Israel, gekauft in einem Fontis-Laden. Ist sehr lecker aber kristallisiert relativ schnell, schneller als andere Honige. Weiss nicht, ob das an den derzeit sehr warmen Temperaturen liegt.

Bei den warmen Temperaturen müsste er doch eher flüssiger werden, oder etwa nicht?

chai antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @tamaro

Bei mir zuhause gibt es aktuell einen "Gideon Spring Honey" aus Israel, gekauft in einem Fontis-Laden. Ist sehr lecker aber kristallisiert relativ schnell, schneller als andere Honige. Weiss nicht, ob das an den derzeit sehr warmen Temperaturen liegt.

Bei den warmen Temperaturen müsste er doch eher flüssiger werden, oder etwa nicht?

chai antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1967

@chai 

Bei den warmen Temperaturen müsste er doch eher flüssiger werden, oder etwa nicht?

Ich habe gerade gelesen, dass die Anteile von Fructose, Glucose, Wasser und Traubenzucker massgeblich für die Kristallisation von Honig sind. Auch die Lagerung im Kühlschrank kann die Kristallisation beschleunigen. Blütenhonig kristallisiert schneller als Waldhonig, da er einen höheren Anteil an Traubenzucker besitzt.

Im Wasserbad von bis zu 40 Grad kann kristallisierter Honig wieder zu einer cremigen Konsistenz gelangen. Kristallisierter Honig hat geschmacklich aber keine Nachteile.

 

tamaro antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@tamaro Ja klar, deshalb hab ich ja nicht kapiert, wieso er bei den derzeitigen Temperaturen schneller kristallisieren soll. 
Man soll Honig ja auch nicht zu stark erhitzen (also momentan doch besser Kühlschrank?), weil sonst die gesundheitsförderlichen Enzyme zerstört werden. Deshalb lass ich z.B. meinen Tee erst auf Trinktemperatur abkühlen, bevor ich den Honig reingebe.

chai antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1967

@chai 

Ja klar, deshalb hab ich ja nicht kapiert, wieso er bei den derzeitigen Temperaturen schneller kristallisieren soll.

Es war ja nur eine Vermutung meinerseits, die sich nun als falsch herausgestellt hat. 🙂 

Ich habe geschrieben:

Weiss nicht, ob das an den derzeit sehr warmen Temperaturen liegt.

Ich hatte mich bislang noch nie mit den Gründen für die Kristallisation von Honig befasst. 🙂  Dank dem Posting von Jigal, der sicher äusserst interessiert daran ist, hat sich das nun geändert.

 

tamaro antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@chai 

Ich hab in einem Imkerforum das hier gefunden - es geht um die Enzyme, wie lang die bei welchen Temperaturen haltbar sind:

Halbwertszeit für die Enzyme (nach dem Buch "Honig" Dr. Dr. Horn, Cord Lüllmann)

Lagertemperatur 10°C
Diastase 12.600 Tage / Sacharase 9.600 Tage

Lagertemperatur 40°C
Diastase 31 Tage / Saccharase 9,6 Tage

Lagertemperatur 60°C
Diastase 1,05 Tage / Saccharase 4,7 Stunden

Lagertemperatur 80°C
Diastase 1,2 Stunden / Saccharase 8,6 Minuten

Quelle: https://www.imkerforum.de/forum/thread/71927-honig-erw%C3%A4rmen-auftauen-wie-viele-vitamine-werden-zerst%C3%B6rt-bzw-bleiben-erhalten/

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@neubaugoere Danke.

chai antworten


Plueschmors
Beiträge : 304

Liebe Freunde des gepflegten Rasensports (also Frauenfußball)!

Heute um 21 Uhr ist Anstößchen in Zürich. Und ich bin gespannt, wie die Töchter Gustav II. Adolfs sich in diesem Neunzigminütigen Krieg schlagen werden. Es sind Leiber aus Knäckebrot, Kotböller und Gammelhering. Es bleibt also zu hoffen, dass sie nicht ebenso foulig sind. 

Früher galten Schwedinnen ja als die begehrenswertesten Frauen der Welt: Kräftig gewachsen, vollbusig, blond. Die drei Schwedinnen, die mir einfallen, sind aber überhaupt nicht so. Pippi Langstrumpf ist spiddelig, Agnetha von ABBA ist nicht vollbusig und Königin Silvia ist eine Deutsche. Der Ruf der besonderen Sinnlichkeit kommt also sicher nur von der sehr obszönen Form des Landes. Werden wir ja aber nachher sehen, was genau da mit den Bällen jongliert.

Überhaupt Schweden: Das Land ist um ein Viertel größer als Deutschland, hat aber achtmal weniger Einwohner. Hier also mein Tipp: Deutschland gewinnt 8:2.

Und ihr so?

 

plueschmors antworten
4 Antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@plueschmors Ich könnte eine Schwedin sein ...

chai antworten
Plueschmors
(@plueschmors)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 304

@chai Weil Du spiddelig bist, eine Zahnlücke hast und Gammelhering magst oder wegen ehemaliger Schönheitsideale? Im zweiten Fall gern eine nähere Beschreibung in der Halbzeitpause.

🤭

plueschmors antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@plueschmors Spiddelig war ich mal (zwischenzeitlich hat sich mein Speckdrum erweitert), Zahnlücken sind wieder zugewachsen und bei Gammelhering würde ich mich wohl spontan zu einer Diät entscheiden ... 
Aber blond stimmt schon mal 😀

chai antworten
Plueschmors
(@plueschmors)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 304

1:4... Naja, egal. Wir sind ja eh schon im Viertelfinale. Die linke Seite von Deutschland war zu schwach, die rechte Seite von Schweden zu stark. Vielleicht haben einfach zu viele Katholikinnen mitgespielt. Jetzt gegen Frankreich. Da haben wir 1871 ja schon mal gewonnen. Mal kucken. 

Ich wünsche einen gesegneten Sonntag, schöne Gottesdienste und einen guten Start in die neue Woche!

plueschmors antworten
Seite 8 / 9
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?