Mai-Pub mit Biergarten
Der April ist ja nun schon ein paar Tage vorbei, also ist es Zeit für ein neues Lokal. Hiermit eröffne ich also den Mai-Pub. Die Zapfanlage ist bereit (für Touristen und Austauschstudenten gibt's auch Guinness), und rechts an der Theke vorbei geht es in den Biergarten.
Letztes Bundesliga Wochenende.
Wie schaut Ihr auf das vergangene Jahr zurück?
"Mein" Verein ist so gut wie abgestiegen, aber wenn man so schrottig spielt, steigt man eben ab. Wir kennen das ja und machen das alle paar Jahre mit. Schalke steigt wieder auf, schade. Ich hätte die beiden Vereine gern mal wieder im Stadion gegeneinander gesehen.
Bayern mal wieder Meister, ich bin da nicht zickig, es sei ihnen gegönnt. Haarland verlässt den BVB, ich vermute mal, die stehen dann nächstes Jahr nicht mehr an zweiter Stelle.
Was war überraschend, was habt Ihr kommen sehen?
Und ja, ich weiß, es gibt Männer die interessiert das nicht, aber ich kann es ja schlecht bei den Frauen posten 😋

@tristesse Ich hatte in der Berufsschule eine Klassenkameradin die spielte Bundesliga. Vor dreißig Jahren in der Freizeit und Geld gab es da vermutlich auch nicht, oder nur wenig.

@tristesse Ich hätte mir etwas mehr Spannung im Rennen um die Meisterschaft gewünscht, aber dafür hat der BVB (ebenso wie die Mannschaften dahinter) leider zu oft gepatzt. Ohne Haaland wird das nächste Saison wohl nicht besser. Wobei die Bayern womöglich in der Sommerpause Lewandowski verlieren, das gleicht das dann möglicherweise wieder etwas aus.
Die positive Überraschung der Saison war wohl Freiburg. Dass die am letzten Spieltag noch Chancen auf die Champions League-Teilnahme haben, hatte ich nicht erwartet. Fürth und wahrscheinlich Bielefeld als Absteiger waren da schon eher zu erwarten.
Hoffentlich macht Werder am Sonntag den Wiederaufstieg klar, dann ist die Bundesligawelt wieder in Ordnung. 😎
@tristesse "Mein" Verein ist so gut wie abgestiegen, aber wenn man so schrottig spielt, steigt man eben ab. Wir kennen das ja und machen das alle paar Jahre mit. Schalke steigt wieder auf, schade. Ich hätte die beiden Vereine gern mal wieder im Stadion gegeneinander gesehen.
Ich hätte "Deinem" Verein den Klassenerhalt und stattdessen dem VfB den Abstieg gegönnt. Wäre Schalke unten geblieben, hätte ich vielleicht in der nächsten Saison eine Auswärtsfahrt dorthin gemacht.
Bayern mal wieder Meister, ich bin da nicht zickig, es sei ihnen gegönnt.
Ich bin zwar nicht der große Bayernhasser wie ein Kollege von mir, der sogar in der Champions-League grundsätzlich immer gegen Bayern ist, aber weil ich es langweilig finde, dass immer der gleiche Verein Meister wird, gönne ich es ihnen nicht mehr. Wenn sie mal für ein paar Jahre andere vor lassen würden, würde ich es ihnen vielleicht irgendwann auch mal wieder gönnen.
Haarland verlässt den BVB, ich vermute mal, die stehen dann nächstes Jahr nicht mehr an zweiter Stelle.
Wenn Süle und Schlotterbeck es schaffen, die Defensivprobleme des BVB zu beheben, ist auch ohne Haalands Tore wieder Platz 2 möglich - dann eben mit Torverhältnis 68:35 statt 85:52.
Was war überraschend, was habt Ihr kommen sehen?
Mehr als 4 Plätze Abweichung hatte ich bei meiner zu Saisonbeginn getippten Abschlusstabelle bei 5 Vereinen:
Positiv: Köln, Leverkusen (bei Bayer hatte ich einen Absturz erwartet), Mainz
Negativ: Wolfsburg, Frankfurt, wobei die Eintracht dafür international positiv überrascht hat - vermutlich kostete die Belastung durch die EL einige Punkte in der Liga.
Kommen sehen, d.h. um maximal 1 Platz danebengetippt, habe ich die Platzierungen von 6 Vereinen: Bayern, BVB, Hoffenheim, Bochum, Bielefeld, Fürth.
Bei den übrigen 7 Vereinen habe ich 2-4 Plätze Abweichung.
Heute ist Frühlingsmissionsfest der DMG auf dem Buchenauerhof (74889 Sinsheim).

@hopsing Ja ich war dort und wer sich 5 Stunden Zeit nimmt findet auf youtube den Gottesdienst morgens und den Missionsteil ab 14 Uhr. Ich war jetzt wegen Corona nicht da, aber heute hatte ich Lust. FFP2 Maske war dabei und es gab nicht wie früher mehrere Workshops mit Missionaren in größeren Wohnzimmern mit 30 Leuten.

@jigal Meine Schwester ist ja mit der DMG ausgereist und immer mal wieder da. Vor 2 Jahren wollte ich mit ihr dort Silvester verbringen, aber Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Gratuliere Eintracht Frankfurt
Zum ersten internationalen Titel seit 40 Jahren 🥂 🍾 😘 👍
Mei, wir haben immer noch Mai, und hier schreibt kein Mayer was …

Das Bild zeigt einen VW Käfermotor mit Kompressor.
Der VW Importeur für die USA Hoffmann, ich glaube er war in New York hat gemerkt dass die amerikanischen Frauen auch schaltfaul wurden und 30 PS zu wenig wurden. Mit dem Kompressor kommt der Käfer auf rund 50 PS und war somit wieder konkurrenzfähig.

Hier noch vom Käfer Treffen ein Auto Union DKW Munga Geländewagen von 1959 aus Ingolstadt, heute Audi. Der erste deutsche Geländewagen der Bundeswehr mit 3-Zylinder-Zweitakter der stark dem des Wartburg 353 ähnelt, beide basieren vermutlich auf dem dem DKW F8 vor dem II. Weltkrieg.
So heute habe ich fürs Büro eine guten Aktenvernichter bestellt. Laut Hersteller soll er selbständig 300 Blätter vernichten können. Also 300 Blatt ist so ein halber Leitz-Ordner und nach 10 Minuten ist das ein Haufen Schnipsel in Cross-Cut.

@tristesse Ja die sind gar nicht mehr so teuer, der lag bei Otto jetzt um die 570 Euro, bei office-discount fast den gleichen Preis. Man kann natürlich auch mehr ausgeben, wenn die Stufe 4 nicht ausreichen sollte. Als ich den ersten in Stufe 4 kaufte sagte der Verkäufer das wäre der Grad für Kliniken, Arztpraxen u. ä.. Als ein Datenschützer kam war er mit Grad 4 einverstanden. Danke übrigens für die Daumen hoch der letzten Zeit. Ich bin mir immer noch nicht sicher verharmlost jemand den Holocaust bewusst, da es provoziert, oder weil ich einen hebräischen Nick gewählt habe. Überlebenden der Shoah schmerzt es auf jeden Fall wenn Leute einen Stern mit "ungeimpft und entsprechender Schrift" tragen. Auch Coronaeinschränkungen mit Sophie Scholl gleich zu setzen geht gar nicht. Auf youtube habe ich die letzte Verfilmung zur Weißen Rose, der Organisation in der die Geschwister Scholl aktiv waren gesehen. Ein ägyptischer Sender hatte ihn ausgestrahlt und Synchronisation scheint etwas typisch deutsches zu sein. Im Nahen Osten arbeitet man oft mit Untertiteln, ich habe in Betlehem Greys Anatomy im Original gesehen mit arabischen Untertiteln. Nun der Film über Sophie Scholl wurde in Ägypten auf deutsch mit arabischen Untertiteln gesendet und so hochgeladen.
Es ist Juni *anmerkt*

@tristesse Da ich den Mai-Pub eröffnet habe, ist im Juni jetzt einer der anderen Herren dran.