November-Stammtisch
Ihr habt es nicht anders gewollt. 😀
Als Beinahe-Abstinenzler eröffne ich den alkoholfreien November-Stammtisch. Alkoholfreies Bier, alkoholfreier Punsch für die kälter werdende Jahreszeit, auch Tee steht bereit.
Aber keine Angst, hier stehen auch noch ein paar Fässer mit alkoholhaltigem Bier herum. Wer will, der darf natürlich hier ein Fass aufmachen. Auch Frauen, wenn sie sich trauen 😉
Und ich belebe die Tradition wieder, die Frauen zu ermahnen, sich zu benehmen (Xanthippen: draußen bleiben!). Aber die Männer bitte auch ... wer sich in der Gegenwart von Frauen unwohl fühlt, kann ja seine eigene Runde aufmachen. Mindestens die zweite Ermahnung scheint aktuell nötig zu sein 😉
Und @alle, die sich sowieso benommen hätten: ihr ward natürlich nicht gemeint.
Und alle, die es sich jetzt zu Herzen nehmen: ihr seid auch ❤lich willkommen!
Helmut
Veröffentlicht von: @hkmwkUnd ich belebe die Tradition wieder, die Frauen zu ermahnen, sich zu benehmen (Xanthippen: draußen bleiben!). Aber die Männer bitte auch ... wer sich in der Gegenwart von Frauen unwohl fühlt, kann ja seine eigene Runde aufmachen. Mindestens die zweite Ermahnung scheint aktuell nötig zu sein 😉
Veröffentlicht von: @hkmwkUnd @alle, die sich sowieso benommen hätten: ihr ward natürlich nicht gemeint.
Wieso soll ich mich benehmen? Ich bin doch geimpft und bekomme morgen meinen Booster. Gemäß der seit heute in Ba-Wü gültigen Corona-Warnstufe müssen sich nur Ungeimpfte benehmen.
Oder habe ich die etwa falsch verstanden 🤨

Ennepe-Ruhr-Kreis
Veröffentlicht von: @hkmwkWir sind hier nicht in BaWü, und auch nicht auf der Straße.
Wo sind wir eigentlich? In Witten/Nordrhein-Westfalen - oder?

Veröffentlicht von: @plueschmorsWo sind wir eigentlich? In Witten/Nordrhein-Westfalen - oder?
Schau doch auf mein Avatar-Bild: der höchste Kirchturm Berlins 😀 ... von der SED-Regierung errichtet, die ihren Turm ursprünglich woanders haben wollte, ....
Helmut

Stammtisch Alexanderplatz
Ah, Berlin... Nähe Alexanderplatz, wo sich die Punker um den letzten schalen Schluck Bückbier in der Dose gegenseitig die letzten Zähne ausschlagen...
Dann können wir das Niveau eigentlich noch um drei Stufen senken - oder?
Mein Name ist "Kotze".
😊

Veröffentlicht von: @plueschmorsNähe Alexanderplatz
Der Turm ist so hoch, der ist in ganz Berlin zu sehen.
Wir sind hier in Kreuzberg, da gibts jede Menge Eckkneipen ...
Helmut

Kreuzberger Nächte sind lang...
Veröffentlicht von: @hkmwkWir sind hier in Kreuzberg, da gibts jede Menge Eckkneipen ...

Veröffentlicht von: @plueschmors
Wen meinst du?
Ich hab das damals im Fernsehn gesehen (ob nun exakt diese Sendung oder eher in so ner Show nach der Tagesschau weiß ich aber nicht mehr).
Von den Gebrüdern im Video hört man auch nix mehr, die haben wohl genug Wild erlegt 😉
helmut

Veröffentlicht von: @hkmwkWen meinst du?
Mich selbst natürlich. Persönliche Anrede schreibt man groß (jedenfalls hab ich das noch so gelernt).
Veröffentlicht von: @hkmwkVon den Gebrüdern im Video hört man auch nix mehr, die haben wohl genug Wild erlegt 😉
Vielleicht treten die ja heute bei "Wetten dass..?" auf.
Veröffentlicht von: @plueschmorsPersönliche Anrede schreibt man groß (jedenfalls hab ich das noch so gelernt).
Seit der neuen deutschen Rechtschreibung nicht mehr.
Ich bin ja ein Altrechtschreiber, aber selbst wenn ich die neue Rechtschreibung anwende schreibe ich "Du" und "Ihr". Hat irgendwie was mit Respekt zu tun, find ich.

Veröffentlicht von: @aleschaIch bin ja ein Altrechtschreiber, aber selbst wenn ich die neue Rechtschreibung anwende schreibe ich "Du" und "Ihr". Hat irgendwie was mit Respekt zu tun, find ich.
Auch in der neuen Rechtschreibung kann "du" etc. in Briefen etc. großgeschrieben werden.
Mach ich auch.
Helmut
Veröffentlicht von: @hkmwkAuch in der neuen Rechtschreibung kann "du" etc. in Briefen etc. großgeschrieben werden.
Richtig.
Daß es da aber auch die Möglichkeit der Kleinschreibung gibt ist eines der Punkte, die ich an der neuen Rechtschreibung doof finde (wobei ich auch einige Änderungen für sinnvoll halte).

Veröffentlicht von: @aleschaHat irgendwie was mit Respekt zu tun, find ich.
Vor allem weiß man damit auch, wer gemeint ist und muß nicht rätseln.

Kreuzberg bei Ali und Ayshe
Kreuzberg war in den 80ern angeblich die drittgrößte türkische Stadt der türkischen Bevölkerung nach.

Veröffentlicht von: @jigalKreuzberg war in den 80ern angeblich die drittgrößte türkische Stadt der türkischen Bevölkerung nach.
Ausgerechnet Kreuzberg... Irgendwer hat da Humor.

Kein christliches Kreuz
Veröffentlicht von: @plueschmorsAusgerechnet Kreuzberg... Irgendwer hat da Humor.
Na ja, das ist aber kein christliches Kreuz.
Kreuzberg ist nach dem Sandberg (auch: Tempelhofer Berg) benannt, der in "Kreuzberg" umbenannt wurde, nachdem dort ein nationalistisches Denkmal mit dem Eisernen Kreuz an der Spitze, dem höchsten Militärordens Preußens, errichtet worden war.
Kreuze in Ordenszeichen gibt es öfters, und dass es eisern ist, lag an preußischer Sparsamkeit. Dieses Kreuz war auch die Vorlage für das Kreuzzeichen, das heute die Bundeswehr benutzt.
Von daher ist Kreuzberg dem Namen nach kein besonders christlicher, sondern nur ein besonders deutscher bzw. preußischer Stadtteil. 😉
Der Ausländeranteil ist inzwischen in Rixdorf, das längst Neukölln heißt, höher, aber natürlich auch in Kreuzberg ziemlich hoch.
Und es sind nicht alles Türken, sondern z.B,. auch meine Frau 😉
Übrigens: m Kreuzberg gibt es auch den einzigen Wasserfall Berlins - und der ist künstlich angelegt ...
Helmut

Danke für die Info über das Denkmal.
Wurde Kreuzberg dann erst in den 30er Jahren so genannt.
Zum Eisernen Kreuz. Es war in der Zeit üblich Schmuck aus Eisen herzustellen. Ich gab Gold für Eisen war üblich bei reichen Leuten.
Das Eiserne Kreuz war auch noch ohne den silbrigen Rand geplant,
war aber auf den schwarzen Uniformen zu schlecht zu sehen.
Die Form orientiert sich am Kreuz des Deutschen Ordens.
Im Deutschorden Museum in Bad Mergentheim, heute ein Kurort in Baden-Württemberg sieht man die Großmeister dieses Mönchordens seit Jahrhunderten mit einem solchen Kreuz, nur das Teil das auf der Karte im Süden wäre ist länger als beim preussischen Orden.
Bad Mergentheim war Hauptstadt des Deutschen Ordens nach dem Verlust der Marienburg. Dies dann bis dieser Teil von Franken von Napoleon dem Königreich Württemberg zugeschlagen wurde.

Mergentheim
Veröffentlicht von: @jigalBad Mergentheim war Hauptstadt des Deutschen Ordens nach dem Verlust der Marienburg
Hat der Orden diesen Ort rechtmäßig erworben?
Im Baltikum, wo sie eigentlich für Polen Gebiete erobern sollten, haben sie mit juristischen Kniffs die Polen völlig ausgebootet ... in Ungarn hatten sie vorher Ähnliches versucht, und waren deswegen rausschmissen worden (deshalb haben sie in Polen bzw. Baltikum alle Kniffs angewandt, die ihnen zur Verfügung standen).
Deshalb frag ich mich jetzt,wie eigentlich der Orden an die Stadt Mergentheim kam ...
Helmujt

Es gibt einige Deutschordenstädte im heutigen Baden-Württemberg.
1219 wurde die Stadt von den Gebrüdern Hohenlohe dem Deutschen Orden geschenkt.
Ab 1526 war sie Hauptsitz des Ordens.
An die Frauen hier:
Wer geht mal kurz rüber ins Café und bringt mir von dort einen warmen Bratapfel mit Mandeln (aber bitte ohne Marzipan) mit? Passt prima zum Punsch hier. 😀

Ich nehme dir das Marzipan ab!
Der Rest ist für dich, bitte sehr 😊

Appelgriepsch
Veröffentlicht von: @agapiaDer Rest ist für dich, bitte sehr 😊
Keine Rückmeldung, dann nage ich schnell mal noch das Fruchtfleisch ab. Hopsing kann den Griepsch haben.
😈

So hätte ich das auch gemacht 😉
Der Apfel war längst aufgegessen, siehe die Rückmeldung an Deborahs Beitrag.

Veröffentlicht von: @hopsingDer Apfel war längst aufgegessen, siehe die Rückmeldung an Deborahs Beitrag.
Hab ich erst später gelesen. Dann bleibt mir ja nur der Stiel.
🙁

Veröffentlicht von: @plueschmorsHab ich erst später gelesen. Dann bleibt mir ja nur der Stiel.
Holz für den Winter 😎

Das gibt doch dem "Holz vor der Hütt'n" noch mal ne ganz andere Bedeutung ... 🤭

Apfelbrust etc.
Ja, man lernt nie aus:
Frauen mit der Brustform eines Apfels sollen eher frigide sein.
Naja, paßt ja zum Winter.

Veröffentlicht von: @plueschmorsJa, man lernt nie aus:
Nur stimmt das nicht was da steht.
Meine Frau ist "Kirsche" (sogar mit Brustwarzen wie Kirschen), aber durchaus an Sex interessiert. Oder soll ich sie als "Dreiecksbrust", die inzwischen irgendwas zwischen Apfel und Zitrone ist, einstufen? Aber das passt auch nicht.
Heer Lorenzoni, ihre Wahrsagekünste lassen zu wünschen übrig!
helmut

Ich bin die Ananas *grinst* ... fühle mich ganz gut getroffen.

Gröipschi
... säge mir dämm uf Bärndütsch. 😀

Veröffentlicht von: @tamaro... säge mir dämm uf Bärndütsch. 😀
Interessant. Vermutlich eins der ältesten Worte der Welt, das in vielen Sprachen ähnlich klingt.

Nimm mal an, aber vorsichtig, ist sehr warm 😊
Löffel und Obstbesteck hab ich dir auch mitgebracht.

Moment, das Marzipan klaube ich mir auch noch eben runter 😉
Jetzt kannst du weiter reichen.

😀 ich hatte gar kein Marzipan dazu getan. Ganz nach dem Wunsch eines einzelnen Herren.
Das Marzipan verschnabulieren wir drüben 😎

Du willst mich ja nur aus dem Männerlokal locken 😉

Glaub ich nicht 😀
Lecker! 😀
Vielen Dank Euch beiden! 😘 😘
Wenn der Lieferservice immer so prompt funktioniert, verstehe ich nicht, warum manche Männer sich noch beschweren, dass sie nicht ins Frauencafé dürfen, oder Euch hier aussperren wollen.

Veröffentlicht von: @hopsingWenn der Lieferservice immer so prompt funktioniert, verstehe ich nicht, warum manche Männer sich noch beschweren, dass sie nicht ins Frauencafé dürfen, oder Euch hier aussperren wollen.
😉
Das hast Du sehr schön gesagt.
Mal abgesehen davon muss man ja auch würdigen, dass hier wesentlich mehr los ist als im Frauencafe.

Von Schmetterlingen und Seifenblasen
Veröffentlicht von: @hopsingIch verstehe nicht, warum manche Männer sich noch beschweren, dass sie nicht ins Frauencafé dürfen.
Ich hab schon mal überlegt, ein "Männer-Café" zu eröffnen. Das klingt zwar wie am anderen Ufer, aber vielleicht hat der ein oder andere Mann ja auch mal das Bedürfnis, seine feminine Seite auszuleben. Bißchen über Poesie und Schmetterlinge plaudern, emotional erbeben wie eine Rosenknospe im Sommerregen etc. Zusammen kuscheln bei Sahnetorte und Pfirsichlikör usw.

Ich verstehe nicht, warum Männer sich überhaupt beschweren 😇

Veröffentlicht von: @agapiaIch verstehe nicht, warum Männer sich überhaupt beschweren 😇
Wir leben z.B. nicht so lang wie Ihr...
🙁

Gönn' uns doch die wenigen Jahre Ruhe vor euch 😀

Drei Wochen nach der Beerdigung des Ehemanns trifft sich die Witwe mit ihrer Freundin. Sie erzählt: "Mein Mann hat mir drei Umschläge hinterlassen. Im ersten waren 1.000 Euro." - "Wofür denn?", fragt die Freundin. "Na ja", sagt die Witwe, "auf dem Umschlag stand: 'Für die Grabbepflanzung'. Im zweiten Umschlag waren dann sogar 2.000 Euro." - "Und wofür waren diese?" will die Freundin wissen. Antwortet die Witwe. "Auf diesem Umschlag stand: 'Für einen schönen Sarg.'" - "Da hat dein Mann ja gut vorgesorgt, und was war in dem dritten Umschlag?" - "Da waren 10.000 Euro drin und auf dem Umschlag stand: 'Für einen besonders schönen Stein.'" Sie zeigt ihren Ringfinger vor und sagt: "Der ist doch besonders schön, oder?"
😈

So einfach kann es laufen 😉
Gedicht von Matthias Claudius
Veröffentlicht von: @agapiaGönn' uns doch die wenigen Jahre Ruhe vor euch 😀
Einst legte Adam sich im Paradiese schlafen;
da ward aus ihm das Weib geschaffen.
Du armer Vater Adam, du,
dein erster Schlaf war deine letzte Ruh'.
(Matthias Claudius, 1740-1815)
Dann komme ich auch mal gern hereingeschneit zu einem Punsch oder Glühwein. Kalt genug ist es ja.
Außerdem rolle ich mal die Jukebox rein und gebe einen Song aus.

Motörhead alright!
Veröffentlicht von: @peterpalettiAußerdem rolle ich mal die Jukebox rein und gebe einen Song aus.
Mannomann... Schrecklich! Darf ich das bitte übertönen?

Dass hier überhaupt noch jemand Motörhead kennt ...

Veröffentlicht von: @banjiDass hier überhaupt noch jemand Motörhead kennt ...
Na hier sind doch eher ältere Semester zugegen. Von daher finde ich das nicht weiter verwunderlich.
Eher erstaunlich, dass mal etwas Nicht-deutsches aus der Juke-Box dröhnt. 😊

Du hast einen breiten Musik-Geschmack, finde ich gut.
Wenn der aber so breit wäre wie meiner, würdest du die Ärzte nicht als schrecklich bezeichnen. 😊

Veröffentlicht von: @tamaroWenn der aber so breit wäre wie meiner, würdest du die Ärzte nicht als schrecklich bezeichnen. 😊
Die frühen Ärzte mag ich ja. Aber was die seit ihrer "Wiedervereinigung" gemacht haben - besonders Bela B - , ist nur schrecklich. Zumindest die Radiosongs alle.
Aber wenigstens ehrlich immer.
Veröffentlicht von: @hkmwkAls Beinahe-Abstinenzler
Genau meine Richtung
Wir trinken wenig und selten aber öfters und dann viel ... 😛😛😛

Lifestyle auf Melmac
Veröffentlicht von: @alf-melmacWir trinken wenig und selten aber öfters und dann viel ... 😛😛😛
Nachlässig aus dem Buch der Friesen zitiert: "Der Friese trinkt wenig, aber dafür oft und dann viel".
Bist Du Friese? Oder habt Ihr auf Melmac ähnliche Gesetze?

Veröffentlicht von: @plueschmorsBist Du Friese? Oder habt Ihr auf Melmac ähnliche Gesetze?
Wir sind die Friesen des Weltalls 😊

Veröffentlicht von: @alf-melmacGenau meine Richtung
Wir trinken wenig und selten aber öfters und dann viel ... 😛😛😛
Nö, das nennt sich Quartalssäufer.
Ich trinke selten, stets in Maßen, und nie hochprozentig.
Bin halt Enkel eines Blaukreuzlers und mit ner Frau aus einem Land verheiratet, in dem die Christen grundsätzlich keinen Alkohol trinken, außer beim Abendmahl - und da kann der "Wein" auch schon mal ein Cognac oder so sein 😉 😀 das hab ich mir aber nicht abgeguckt!
Helmut

Veröffentlicht von: @hkmwkIch trinke selten, stets in Maßen, und nie hochprozentig.
Ich verdünne den Whiskey auch mit Cola, dann wird er niederprozentig 😊
Veröffentlicht von: @hkmwkEnkel eines Blaukreuzlers
Ich dachte immer, so etwas vererbt sich nicht...
Veröffentlicht von: @hkmwkmit ner Frau aus einem Land verheiratet, in dem die Christen grundsätzlich keinen Alkohol trinken
Wo soll das denn sein? Hab ich ja noch nie gehört...

Veröffentlicht von: @alf-melmacIch dachte immer, so etwas vererbt sich nicht...
Es gibt genetische und soziale (bzw. kulturelle) Vererbung ...
Helmut
Herzlichen Glückwunsch, Uwe Seeler!
"Uns Uwe" feiert heute seinen 85sten Geburtstag!
Der Uwe ist ein Schatz. Ich weiß nicht, ob es einen perfekten Menschen gibt. Den Papst vielleicht. Aber dann kommt gleich Uwe Seeler.
❤ ❤ ❤
Einer der ganz, ganz wenigen Menschen, die den Glauben an die Menschheit nicht absurd erscheinen lassen.
Alles Gute!

Ein Spieler, der seine ganze Fussballerkarriere nur für den HSV gespielt hat... naja, fast. Wäre da nicht dieses eine Spiel in Irland... 😀

Loyalität im Fußball
Veröffentlicht von: @beluEin Spieler, der seine ganze Fussballerkarriere nur für den HSV gespielt hat...
Das ist auch, was viele Fußballfans am meisten vermissen: Treue zum Verein und unbedingte Loyalität. Stattdessen Söldnertum. Da gab´s in den letzten Jahren ja immer wieder mal unschöne, unselige Szenen, weil ein Spieler wechselte, auf den man große Hoffnungen setzte.
Fiete Arp ist gerade so ein Beispiel. Vom HSV zu Bayern gewechselt, dort nicht durchgesetzt und jetzt ausgeliehen an Kiel... Der hätte in Hamburg zur Legende werden können. Leider versemmelt.

Was die Loyalität und Treue zum Verein angeht, frage ich mich manchmal, wie viele von den Fans, die das erwarten und fordern, wohl selbst ihrem Arbeitgeber treu bleiben würden, wenn ein Konkurrent mit einem ordentlichen Gehaltsplus lockt.
Was mich am Fussballgeschäft wesentlich mehr stört, sind die "Spielerberater", die Spielern irgendwelche Flöhe in den Kopf setzen, nur damit sie selbst kräftig bei einem Transfer mit abkassieren. Manchmal kann man den Eindruck bekommen, der Spieler selbst will eigentlich gar nicht wechseln, aber sein Berater will das.

Veröffentlicht von: @beluWas die Loyalität und Treue zum Verein angeht, frage ich mich manchmal, wie viele von den Fans, die das erwarten und fordern, wohl selbst ihrem Arbeitgeber treu bleiben würden, wenn ein Konkurrent mit einem ordentlichen Gehaltsplus lockt.
Guter Gedanke.

Veröffentlicht von: @beluManchmal kann man den Eindruck bekommen, der Spieler selbst will eigentlich gar nicht wechseln, aber sein Berater will das.
Yeah. Man muß auch bedenken, wie jung die Spieler sind, die von diesen "Beratern" umhergeschoben werden. Gerade vom Dreirad runter, aber schon mit Millionen überhäuft werden und Supersportwagen fahren.
Kann mir denken, daß man da nicht ganz normal bleibt.
Wetten dass..?
Heute. 20:15. Im ZDF. Aus Nürnberg.
Konnte gestern Abend meinen Augen nicht trauen, als ich das in der Fernsehzeitschrift las. Erstmals nach zehn Jahren wieder. Und auch mit Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker. Wird hoffentlich ein toller Familienabend mit reichlich Nostalgie...
❤
Wer schaut auch?

Veröffentlicht von: @plueschmorsWer schaut auch?
Wir -- mein Bruder und ich -- werden auch mal reinschauen... sind schon gespannt...anscheinend kommen aber nur Rückblicke so wie wir das verstanden haben, nichts neues...

Veröffentlicht von: @halberich007...anscheinend kommen aber nur Rückblicke so wie wir das verstanden haben, nichts neues...
Nee, also wie ich das verstanden habe, ist das nicht nur ein Rückblick. Sind ja echte Gäste mit dabei, hab auch was von ´ner Außen- und Baggerwette gelesen, Kinder mit dabei, Musik mit dabei, alles live... Anscheinend alles wie damals.
Der Unterhaltungschef des ZDF hat gesagt, "kein Blick zurück, sondern eine Familienshow mit allem, was diese Sendung stark gemacht hat". Also ich bin gespannt.

Meine erste Reaktion, als im ZDF diese W.-D. Nostalgie Show angekün-digt wurde, waren meine Gedanken :Oh nee, alles, aber nich wieder Thommi Gottschalk aus der Retorte
Meine Frau hat mich liebevoll überzeugt und in Erinnerung gebracht, wie gern und oft das für uns im vorigen Jahrhundert ein echtes und geliebtes Highlight war.
Jetzt freu ich mich und habe heute von 18 bis 23 Uhr TV-Time !
Erst BvB vers. 1.FC Köln und dann rüber auf den Lerchenberg......
paramaribo1954

Veröffentlicht von: @paramaribo1954Oh nee, alles, aber nich wieder Thommi Gottschalk aus der Retorte.
Offenbar auch einer der Typen, die man entweder nur liebt oder haßt...
😉
Also ich komm klar.
Veröffentlicht von: @paramaribo1954Erst BvB vers. 1.FC Köln und dann rüber auf den Lerchenberg......
Ich werde der Sendung heute HSV - KSC opfern, was live auf Sport1 übertragen wird. Fußball gibt´s immer. "Wetten dass..?" vielleicht zum letzten Mal.
Plueschmors
KSC - HSV
Veröffentlicht von: @plueschmorsIch werde der Sendung heute HSV - KSC opfern, was live auf Sport1 übertragen wird. Fußball gibt´s immer.
Mein Lieblingsverein KSC gegen meinen HasSVerein. Dieses Spiel gibt es nicht immer, aber hoffentlich auch zukünftig in jeder Saison zweimal um Punkte. Möge der HSV niemals wieder in einer höheren Liga spielen als der KSC.
Wenn ich schon krankheitsbedingt nicht ins Stadion kann, schaue ich das Spiel wenigstens im Fernsehen.
Liebe Grüße,
Hopsing
Veröffentlicht von: @plueschmorsFußball gibt´s immer.
schon entschieden
Der DFB hat schon dafür gesorgt, dass der KSC das Spiel heute nicht gewinnen kann: Er hat mal wieder Schiri Petersen nach Karlsruhe geschickt. Der ist aus der Schwaben-Metropole Stuttgart und konnte die für Schiedsrichter gebotene Objektivität noch nie bewahren, wenn er Spiele badischer Clubs gepfiffen hat. Er hat nicht nur den KSC, sondern auch Freiburg und Hoffenheim in früheren Spielen schon mächtig besch...
Nachtrag vom 06.11.2021 2311
Hiermit entschuldige ich mich bei Martin Petersen für meine Voreingenommenheit. Zumindest heute war die Schiedsrichterleistung von Kleinigkeiten abgesehen (eine fehlende gelbe Karte für die Gäste in der 1. Halbzeit) in Ordnung.

Veröffentlicht von: @hopsingWenn ich schon krankheitsbedingt nicht ins Stadion kann, schaue ich das Spiel wenigstens im Fernsehen
Ich denke, ich habe nichts verpaßt. Mal wieder geführt, mal wieder die Führung verdaddelt und das achte Unentschieden im dreizehnten Spiel errungen (vier der letzten fünf Spiele gingen 1:1 aus...).
Vielleicht sollte ich anfangen zu wetten, dann bewegt sich da vielleicht mal was.
Veröffentlicht von: @plueschmorsOffenbar auch einer der Typen, die man entweder nur liebt oder haßt...
Vor 30 Jahren fand ich ihn noch sympathisch. Aber er hat den richtigen Zeitpunkt zum Aufhören verpasst. Mit zunehmendem Alter ist er m.E. immer arroganter geworden. Als er die letzten beiden Jahre einmal wöchentlich in SWR3 moderiert hat, habe ich mich oft gefragt, wie sein Co-Moderator Constantin Zöller es mit diesem Schnösel aushält. Zum Glück ist damit endlich Schluss. Am Montag ist die letzte Radiosendung mit Gottschalk.
Liebe Grüße,
Hopsing

hallo Plueschmors,
Ich habe W.-D. gesehen und habe es genossen.
Vorher hab ich Leipzig- BvB gesehen. Ein Spiel auf ganz hohem Niveau.
Auch mit einem verdienten Sieger. beide waren gut, aber die Roten Bullen waren um das eine Tor besser. 🙁😉😢
Aber dann Thomas Gottschalk. Der wird offenbar mit dem Alter, wie ein guter Wein, noch besser...
Ganz stark war ja sein kurzer Einwurf bei der großartigen Dart- Wette,
als es bemerkte, dass Marcus Söder nur einmal getroffen hätte, weil die meißten seiner Pfeile ja nach NRW fliegen.
(Marcus Söder hatte seinen Besuch mit Ehefrau zugesagt, jedoch zog es vor, fernzubleiben, als er erfuhr, das für ihn in der zweiten Reihe reserviert war. Söder hat sein Fernbleiben mit CORONA begründet......
Die Dart- Wette war toll. Der Werfer bekam sechs Punkte auf der Erde, die er treffen mußte. Allerding bekam er lediglich ein große weiße Wand zu sehen. Vier geschafft und statt Frankreich traf er Deutschland und anstatt Kolumbien die Nordwestspitze von Brasilien. Wette verloren.
Ebenfalls die Aussenwette war klasse. Vier Spitzenläufer aus Österreich ( Ja, aus Österreich) liefen eine Staffel von 4x200 m gegen die freiwillige Feuerwehr , die diese Strecke mit einem Spezial-Go-kart
angetrieben von alle 50 m aufgestellten C-Rohren, also mit Wasser-strahl, zurückgelegt hatt. Sehr fairer Kampf mit Feuerwehr als Sieger.
Es waren keine alten Wetten dabei, also nur neues!

Veröffentlicht von: @paramaribo1954Es waren keine alten Wetten dabei, also nur neues!
war für uns laut Fernsehzeitung nicht klar ersichtlich...
wer wurde denn "Wettkönig"?

Der "Dart- Künstler" wurde zum Wettkönig gewählt mit 70.000 € Gewinn

Veröffentlicht von: @paramaribo1954Der "Dart- Künstler" wurde zum Wettkönig gewählt mit 70.000 € Gewinn
okay..

Hallo paramaribo1954,
Veröffentlicht von: @paramaribo1954Ich habe W.-D. gesehen und habe es genossen.
ich habe mir auch alles angesehen bis zum Ende. Hat mich echt überrascht. Fernsehen wie damals ohne unterschwellige Umerziehungsabsichten. Thomas Gottschalk zwar merklich gealtert, aber er kann es immer noch. Sehr rührend der Auftritt von Frank Elstner. Die Wetten auch alle Klasse. Prima Gäste. Was will man mehr? Ich hoffe, der Gottschalk läßt sich noch für ein paar Fortsetzungen gewinnen. War ja offenbar auch ein Quotenhit.

Veröffentlicht von: @plueschmorsFernsehen wie damals ohne unterschwellige Umerziehungsabsichten.
Heute gibt es die? Erklär mal ...
Helmut

Letzte Dinosaurier
Veröffentlicht von: @hkmwkHeute gibt es die? Erklär mal ...
Als altem Sack nervt mich schlicht das Gegendere, die Quotengestalten, das betreute Denken, der ständige Alarmismus und der Empörungsautomatismus mit ständigem Anklagen und ständigem Nachtragen, wenn ein ebenso alter Sack wie ich mal ein Wort von gestern fliegen läßt.
Das war in der Sendung alles nicht. Der Gottschalk war einfach er selbst ohne verkrampfte Verstellung. Und das empfand ich als äußerst wohltuend. Unterhaltung ohne Rohrstock und mahnenden Zeigefinger.
Wird offenbar also höchste Zeit, daß ich aussterbe 😀 ...

Veröffentlicht von: @plueschmorsAls altem Sack
Das nennst du alter Sack? Wie du geboren wurdest, habe ich meinen Wehrdienst absolviert! Also aus meiner Perspektive bist du ein junger Spund.
"Gegendere" nervt mich zuweilen auch. Vielleicht bin ich zu naiv, um "Quotengestalten" zu erkennen, und zu "ständiger Alarmismus und der Empörungsautomatismus mit ständigem Anklagen und ständigem Nachtragen" hätte ich gerne ein Beispiel.
Helmut

Übermoralisierung
Veröffentlicht von: @hkmwkDas nennst du alter Sack?
Mehr so im Geiste. Rein biologisch stehe ich natürlich im vollen Saft meiner strotzenden Manneskraft...
😌
Veröffentlicht von: @hkmwk...zu "ständiger Alarmismus und der Empörungsautomatismus mit ständigem Anklagen und ständigem Nachtragen" hätte ich gerne ein Beispiel.
Zum Beispiel letztens Bingo! gekuckt, da läßt der Thürnau irgendein unbedeutendes Wort gegenüber seiner Assistentin fallen (wegen ihrer absolut potthäßlichen Bluse o.ä.), schon ist der Shitstorm in vollem Gange, daß der Bingobär sich noch in der Live-Show vor allen Kameras entschuldigen muß. Bloß kein falsches Wort. Am besten stellt man da Automaten hin.
Oder wie Dieter Nuhr sagte: "Immer mit 30 km/h am Kindergarten vorbeifahren. Mit 31 sind sie ein Kindermörder, mit 29 ein Kinderschänder. Obacht!" Und diese Übermoralisierung hat m.E. echt überhand genommen. Und mich nervt sie. Kucke deswegen auch kaum noch TV, darum war "Wetten dass..?" auch mal ´ne echte Wohltat.
Ja, Thomas Gottschalk hat der Hunziker ins Dekolleté geglotzt. Ging ja auch kaum anders. Das Ding ging bis zum Bauchnabel runter. Was für ein Sexistenschwein. Und diese schwarze Hamburger Sängerin konnte kein Deutsch, was der Gottschalk seltsam fand. Typische Rassistensau usw. usf.
Er sagte, er habe ein Alter, in dem wären ihm viele Dinge egal. Geht mir auch so. Besonders menschliche Dinge.
Plueschmors

Veröffentlicht von: @plueschmorsDas war in der Sendung alles nicht. Der Gottschalk war einfach er selbst ohne verkrampfte Verstellung. Und das empfand ich als äußerst wohltuend. Unterhaltung ohne Rohrstock und mahnenden Zeigefinger.
Naja, mit neuem Minihörgerät der Superklasse kriegt er ja entspannt alles mit. 😉

Gegendere
Veröffentlicht von: @plueschmorsls altem Sack nervt mich schlicht das Gegendere
Ich denke, das ist etwas, was irgendwann auch wieder mal etwas nachlässt. Gegenwärtig ist das v.a. auch nur in Nordamerika, Skandinavien, Benelux und dem deutschsprachigen Europa ein Thema. Schau mal auf dem Globus, wie viel Raum diese Gegenden einnehmen im Vergleich zur restlichen Welt. 😊
... und Deutsch ist ja wohl auch die einzige Sprache, die sowas wie eine gendergerechte Sprache kennt. 😊

Veröffentlicht von: @tamaroIch denke, das ist etwas, was irgendwann auch wieder mal etwas nachlässt.
Jo. Und dann kommt es wieder. Und wieder. Und immer wieder und wieder. Die Zeit ist ein Kreis.

Veröffentlicht von: @plueschmorsFernsehen wie damals ohne unterschwellige Umerziehungsabsichten.
Bin ich zu naiv ?
Ich kann solches nicht erkennen. Weder damals, noch heute.
Es gab doch gar keine Werbung.🤨😧😎😨

Veröffentlicht von: @paramaribo1954Bin ich zu naiv ?
Ich kann solches nicht erkennen. Weder damals, noch heute.
Dann haben sie Dich vielleicht schon 😉 ...

Nee, auf keinen Fall !
Ich bestimme, was in mein Wohnzimmer kommt.
Und ich bin hellwach, auch in der Lage zu erkennen, was ich glube oder nicht, was ich anneheme oder ablehne.
Da kann ich dich beruhigen!
Nicht mit mir!!!

Veröffentlicht von: @paramaribo1954Es gab doch gar keine Werbung.🤨😧😎😨
Keine Werbung? Bei Wetten dass...?
Die aktuelle Sendung habe ich nicht gesehen, aber in der Vergangenheit war das doch quasi eine Dauerwerbesendung für die aktuellen Filme, Serien oder Musikalben der eingeladenen Gäste, nur gelegentlich unterbrochen von ein paar Wetten. Und dass es für die Gäste Gummibärchen zum Naschen gab, war angesichts Gottschalks Werbevertrag mit Haribo wohl auch kein Zufall.

Gut anscheinend war Abba da.. die wollen das neue Album verkaufen.

ABBA
Veröffentlicht von: @jigalGut anscheinend war Abba da.. die wollen das neue Album verkaufen.
Die waren auch ehrlich. Frage Gottschalk: "Gestern kam das neue Album raus, warum sind sie heute bei Wetten dass..? und nicht sonstwo in der Welt?" Antwort Abba: "Deutschland ist halt ein großer Markt..."
😊

ja, da habt ihr natürlich recht.
Bei den großen Sendungen gibt es weder Lidl oder ALdi, deine Zahncreme oder Schmerzfrei-salbe Werbung.
Dafür wird bei frau Fischer, bei ABBA und so weiter für ihre "Produkte"
offen oder versteckt geworben.
Das läßt mich aber völlig kalt, ich kaufe mir NICHTS davon.
Aber, wir leben nun mal in der Freien Marktwirtschaft an da ist die Werbung ein wichtiger Faktor.
Es kommt da immer wieder auf uns an, ob wir uns beeinflussen lassen oder cool bleiben (können!)

Veröffentlicht von: @paramaribo1954Dafür wird bei frau Fischer, bei ABBA und so weiter für ihre "Produkte"
offen oder versteckt geworben.
Müssen die eigentlich was dafür zahlen? Ich mein, die Werbespots im Fernsehen kosten ja auch Geld ...
Helmut

Veröffentlicht von: @hkmwkMüssen die eigentlich was dafür zahlen? Ich mein, die Werbespots im Fernsehen kosten ja auch Geld ...
Im Gegenteil, die werden dafür bezahlt 😊
Wobei ich jetzt nicht denke, dass die Massen nach dem Auftritt von ABBA und Frau Fischer gleich loslaufen, um ihre CDs oder Werbesachen zu kaufen. Die meisten haben ja ihre Stammfans, sie bringen sich lediglich mal wieder ins Gespräch.

Nein, da zahlen die ganz sicher keinen Heller.
Sie werden für ihr publikumsziehendes Erscheinen sicher angemessen entschädigt....
Die Agenten der Musiker, die Plattenfirmen und alle die ein finanzielles Interesse daran haben, dass die Musiker einen wirkungsvollen Auftritt
bekommen, dealen mit dem Sender die finazielle Seite aus.
Es ist ja "seltsamerweise" zu beobachten, dass solche Autritte immer in zeitlich ganz engem Zusammenhang mit den Neuerscheinungen von
CD's , Nusikalben oder irgendwelchen Büchern.
Das ist auch eine Art von Werbung, oder?
paramaribo1954

Veröffentlicht von: @paramaribo1954Es ist ja "seltsamerweise" zu beobachten, dass solche Autritte immer in zeitlich ganz engem Zusammenhang mit den Neuerscheinungen von
CD's , Nusikalben oder irgendwelchen Büchern.
Das ist auch eine Art von Werbung, oder?
Eben, das meine ich ja. Filme und Serien nicht zu vergessen. Schauspieler und Regisseure tauchen auch gerne mal in solch einer Sendung auf, wenn sie gerade zufällig ein neues Projekt am Start haben.

Ist ja auch legitim.
Ich versteh das Naserümpfen nicht wenn ein Künstler sein Produkt bewerben will...

Veröffentlicht von: @tristesseIst ja auch legitim.
Ich versteh das Naserümpfen nicht wenn ein Künstler sein Produkt bewerben will...
Natürlich ist das legitim!
Für mich gibt es schon noch einen Unterscheid zwischen
einer einfachen Feststellung, bzw. Darstellung einer Sachlage
und einem Naserümpfen!

Kann der Künstler ja meinetwegen machen. Wenn er dafür dann auch noch bezahlt wird, schön für ihn.
Die Diskussion entstand nur daraus, dass jemand schrieb, bei Wetten dass gebe es keine Werbung. Dem habe ich widersprochen, denn es ist durchaus Werbung, wenn ein Künstler sein Produkt bewirbt.

Veröffentlicht von: @beluDie Diskussion entstand nur daraus, dass jemand schrieb, bei Wetten dass gebe es keine Werbung.
Ich war dieser jemand.
Ich bezog meine Aussage auf die Zahncreme-, Heilsalben-, Auto-. Aldi-, und Lidlwerbung, für die es immer lästige Programmunterbrechungen gibt. Ich habe dabei erst mal gar nicht daran gedacht, das die Stars und Sternchen, die bei den großen TV Shows auftreten, natürlich ebenso eine Art von Werbung machen.....

Nein, da zahlen die ganz sicher keinen Heller.
Sie werden für ihr publikumsziehendes Erscheinen sicher angemessen entschädigt....
Die Agenten der Musiker, die Plattenfirmen und alle die ein finanzielles Interesse daran haben, dass die Musiker einen wirkungsvollen Auftritt
bekommen, dealen mit dem Sender die finazielle Seite aus.
Es ist ja "seltsamerweise" zu beobachten, dass solche Autritte immer in zeitlich ganz engem Zusammenhang mit den Neuerscheinungen von
CD's , Nusikalben oder irgendwelchen Büchern.
Das ist auch eine Art von Werbung, oder?
paramaribo1954

Veröffentlicht von: @paramaribo1954Vier Spitzenläufer aus Österreich ( Ja, aus Österreich)
Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum du so betonst, dass die vier Spitzenläufer aus Österreich stammten.
Bei Wetten dass..?-Sendungen haben sich seit jeher Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich beteiligt. 😊

Veröffentlicht von: @tamaroIch verstehe jetzt nicht ganz, warum du so betonst, dass die vier Spitzenläufer aus Österreich stammten.
Das war mehr oder weniger Scherzhaft gemeint.
Weil Österreich eher für Ski- und Wintersport- Sportgrößen bekannt ist.
Leichtathleten sind da eher etwas dünner gesät.
Dafür haben sie dann aber doch die schönste Hauptstadt der Welt.
Dierkt nach Bern.....

Veröffentlicht von: @paramaribo1954Leichtathleten sind da eher etwas dünner gesät.
Ja, das stimmt. Allerdings sind die Österreicher jetzt auch dran, eine starke Frauen-Staffel aufzubauen (wohl nach Schweizer Vorbild). Zudem haben sie das wichtigste Zehnkampf-Meeting weltweit in Götzis.
Veröffentlicht von: @paramaribo1954Dafür haben sie dann aber doch die schönste Hauptstadt der Welt.
Dierkt nach Bern.....
Du darfst ruhig Wien zur schönsten Hauptstadt der Welt kühren, damit habe ich gar kein Problem. 😀
Wien ist doch viel mondäner und eher von Welt als Bern. Die Schweizer Hauptstadt ist mehr ein Dorf. Gemütlich, überschaubar, es passt eben zur Schweiz.

Ich find Wien gar nicht mal sooooo schön 😊

"da schweigt des Sängers Höflichkeit"

Nee, tust Du nicht.

Wie schön, dass du überhaupt nicht nachtragend bist.....

🤨
What 🤨

Veröffentlicht von: @tamaroJa, das stimmt. Allerdings sind die Österreicher jetzt auch dran, eine starke Frauen-Staffel aufzubauen (wohl nach Schweizer Vorbild). Zudem haben sie das wichtigste Zehnkampf-Meeting weltweit in Götzis.
Das konnte man bei W.-D. beobachten, Die beiden junge Österreicherinnen haben eine großartigen Staffellauf hingelegt.
Veröffentlicht von: @tamaroWien ist doch viel mondäner und eher von Welt als Bern. Die Schweizer Hauptstadt ist mehr ein Dorf. Gemütlich, überschaubar, es passt eben zur Schweiz.
Volle Zustimmung. Wir sind oft bei unserem Sohn in Bern. Dörflicher Charakter trifft zum Teil zu. Aber ein fantastisches Dorf.

Nicht 1. FC Köln, sonder RB Leipzig

Wenn es tatsächlich keine neuen Wetten gibt, brauche ich es nicht zu schauen. Ich glaub auch nicht, dass ich meinen Freund dafür begeistern kann 😊

Veröffentlicht von: @tristesseWenn es tatsächlich keine neuen Wetten gibt, brauche ich es nicht zu schauen.
Doch, soll es offenbar geben, siehe oben an halberich007.
Veröffentlicht von: @tristesseIch glaub auch nicht, dass ich meinen Freund dafür begeistern kann 😊
Wie? "Freund?" Darf man schon gratulieren?
😊

Doch, es sind neue Wetten.
Die Außenwette wird heute von einer Zehnkampfgruppe aus Oberösterreich (Linz) gemacht. Ich hoffe sehr, sie gewinnen 😊

Veröffentlicht von: @plueschmorsWer schaut auch?
Nebenbei geschaut - es war wie ein schlechter Zombiefilm. Alte Säcke tun so, als sei die Zeit stehengeblieben und sonnen sich im vermeintlichen Glanz des eigenen Ruhms.
Ich fand es peinlich. Gottschalks schlecht sitzende Dritte, die die ganze Zeit dafür sorgten, dass er lispelte. Seine "Betreuerin". Die Altherren-Witze. Helene, die auf ihren Babybauch aufmerksam machen wollte, und der uralte Udo...
Ich fand es zum Fremdschämen. Aber egal ob das noch weiter aufgewärmt wird (wie so eine Gulaschsuppe an der Raststätte...) oder nicht, ich werde das nicht mal mehr nebenbei schauen. Da weiß ich netteres.

Tja da stimme ich dir bedingt zu, Tommi und Michel sind ausgelutscht.
An einem Format aber in dem es mehr Platz für Wetten und weniger für bla bla gibt, könnte ich mich wieder erwährmen.

Veröffentlicht von: @arcangelAn einem Format aber in dem es mehr Platz für Wetten und weniger für bla bla gibt, könnte ich mich wieder erwährmen.
Nicht in Form einer "Show" wie man sie aus den 80ern und 90ern kennt... eher was schnelles, kurzes, ja, würde mir auch gefallen - die Wetten sind witzig. >Naja, manche. Das mit den Klobürsten fand ich klasse 😉

MICHEEEEL!!!
Veröffentlicht von: @arcangelTja da stimme ich dir bedingt zu, Tommi und Michel sind ausgelutscht.
Nee... der Michel (aus Lönneberga) wird nie ausgelutscht sein, der ist zeitlos. Zusammen mit "drei Nüsse" und "der kleine Lord" gehört er zum Weihnachts-Pflicht-TV-Programm.
Die Vorgänger waren Paulchen, Charlie Brown und ein gewisser Herr Rossi, der das Glück suchte und da gab's natürlich noch die Weihnachtsserien à la Timm Thaler, Silas oder Nesthäckchen. Das waren noch Zeiten.
... aber schon klar, dass du Frau Ex-Ramazzotti meintest. 😉


Veröffentlicht von: @plueschmorsIch kenn nur Ramazzotti auf ex.
Nun ja, die einen mögen dies, die anderen das. 😀
... und manche mögens heiss...

mag heiß nicht.
Veröffentlicht von: @tamaro... und manche mögens heiss...
Das war doch in den 50-ern (oder 60-ern?). Jedenfalls war ich damals für so nen Film noch zu klein.
Und dass meine Großmutter, wenn meine Mutter ausfiel und sie einspringen musste, immer die Milch viel zu heiß servierte, mochte ich überhaupt nicht.
Helmut

Na ja, deshalb schrieb ich ja manche mögen's heiss - was wiederum impliziert, dass es manche eben nicht heiss mögen. 😊
Zudem kann heiss - im Deutschen wie im Englischen - ja auch "scharf" bedeuten. Vielleicht magst du scharf?
Veröffentlicht von: @hkmwkDas war doch in den 50-ern (oder 60-ern?). Jedenfalls war ich damals für so nen Film noch zu klein.
Der Film wird glaube ich hie und da immer mal wieder auf irgendeinem Sender ausgestrahlt. Inzwischen hättest du vielleicht das passende Alter dafür. 😀 Aber gesehen habe ich ihn noch nicht wirklich, jedenfalls nicht ganz.
Mir kam gestern beim Schreiben des Postings aber gerade der Titel in den Sinn und fand es passend.

Veröffentlicht von: @tamaroNee... der Michel (aus Lönneberga) wird nie ausgelutscht sein, der ist zeitlos. Zusammen mit "drei Nüsse" und "der kleine Lord" gehört er zum Weihnachts-Pflicht-TV-Programm.
der Michel war und ist für mich indentitätstiftend 😉

ich habe nur die Klowette gesehen, ansonsten nur kurz reingezappt - Gottschalk als Quasselstrippe war einfach nur nervig.

Meine Wetten dass...?-Guck-Karriere
... sah in etwa so aus:
80er Jahre: Wahrscheinlich jede Sendung gesehen und spätestens ab Mittwoch schon auf Samstagabend gefreut.
90er Jahre: Mit abnehmender Tendenz noch hie und da eine Sendung gesehen. Aber einmal war ich bei einer Aussenwette live vor Ort (weil es sich gerade so ergab).
00er Jahre: Höchstens noch aus Versehen mal reingezappt, aber kaum noch eine Sendung ganz gesehen.
Ich denke, das Format ist mittlerweile zu alt und zudem zu stark mit der Person von Thomas Gottschalk verwoben. Aber ich würde es begrüssen, wenn die D-A-CH-Länder wieder eine gemeinsame Unterhaltungssendung am Samstagabend auf die Beine stellen würden. Aber eine, die auch wirklich unterhaltsam und generationenübergreifend funktioniert. Ob das heute noch machbar ist?