Hochsensibel (HSP) 131
Hallo liebe Mitleser,-Schreiber, -Anteilnehmer, Interessierte...
Herzliche Einladung zum weiteren Austausch.
Was hochsensibel bedeutet, kann man erforschen und erfahren unter:
http://www.zartbesaitet.net/test.htm
http://www.hochsensibel.org
http://hsperson.com/test/highly-sensitive-child-test/
http://www.hochsensiblehilfe.de/info/forsch.htm
http://www.team-f.de/ (Lüling, Seelsorge)
https://lebensspurmedien.de/ (Hsp und Seelsorgeliteratur bei team f)
http://www.feine-sensoren.de/
http://www.soloundco.net/startseite/ (Singleportal, früher emwag)
Was fange ich damit an, dass ich eine hochsensible Person bin? (High Sensitive Person, HSP)
1. Du weißt es, dass Du eine HSP bist
2. Du weißt dass Du nicht "schräg" bist
3. Du weißt, dass Du nicht alleine bist
4. Du bewertest Dich und Deine Verhalten konstruktiver (Selbstannahme)
5. Du kannst Dich mit anderen austauschen, die Dich verstehen
6. Du kannst dadurch besser lernen, mit den Schwächen der Hochsensibilität (HS) umzugehen
7. Du kannst dadurch bewusster die Stärken der HS für Dich und andere einsetzen
...................
PS: für alle Neuen: Neben Smalltalk (mit smt gekennzeichnet) haben wir hier einen virtuellen Raum gefunden, den es sich lohnt, regelmäßig zu besuchen. Allein die Erfahrung und das Bewusstsein, hochsensibel zu sein und nicht "gestört" oder "abartig", hilft sehr viel und kann das Leben auf lange Sicht konstruktiv verändern. Lasst Euch mal darauf ein und erlebt, als sensibles Wesen aus Gottes Hand hervorgegangen zu sein!
Psalm 139, 14 (Elb)
Ich preise dich darüber, daß ich auf eine erstaunliche, ausgezeichnete Weise gemacht bin. Wunderbar sind deine Werke, und meine Seele erkennt es sehr wohl.
————————————————
Gedicht von Flickenteddy
Empfinden
"Nun nimm dich `mal zusammen!",
so wurde ihr gesagt.
"Du bist viel zu empfindlich!",
Urteilte man ungefragt.
So wusste sie als Kind schon:
"Ich bin einfach verkehrt.
Wer nicht ist wie die And'ren,
Der hat hier keinen Wert!"
Sie zeigte, was sie wollten:
Ein fröhliches Gesicht.
Wie's wirklich in ihr aussah,
Zeigte sie lieber nicht...
So wurde sie dann fügsam,
Sie störte nun nicht mehr.
Doch tief in ihrem Herzen,
Da fühlte sie sich leer.
"Wo sind meine Gefühle
Und meine Träume hin?
Ich weiß eigentlich selber
Schon nicht mehr, wer ich bin."
Sie traf eine Entscheidung
Und ließ sich darauf ein:
Sie wollte wieder lernen,
Nur ganz sie selbst zu sein.
Sie griff in ihre Seele,
Sie öffnete ihr Herz.
Er war so lang verborgen,
Nun traf er sie, ihr Schm*rz.
Sie wurde fast benommen,
Er kam mit solcher Wucht.
Und schlug die zarte Seele
Beinahe in die Flucht.
"War das der Sinn der Sache?",
So fragte sie sich oft.
Sie hatte sich doch etwas
Ganz Anderes erhofft.
Doch als die W*nd*n heilten,
Da war ein Sinn zu sehn:
Viel mehr als And're konnte
Gefühle sie verstehn.
Sie konnte formulieren,
was Andere kaum sah'n
und lenkte die Gedanken
in eine klare Bahn.
So gab sie denen Stimme,
die Keiner sonst verstand,
weil sie für Angst und Traurigkeit
die rechten Worte fand.
————————————————————————————————————————
Threadstarter: Adlerfluegel ; ehemalige Begleiter: Angieblau, Stephan-Zoellner
aktuelle Threadbegleiter:
Deborah71;
Glasgraveurin;
Schnorchelschnuffi
Die neuen Schreiboberflächen werden von uns ab ca 200 posts reihum eröffnet und nach Absprache angepasst. Ist einer zeitlich verhindert, geht die Aufgabe an den Nächsten über.
Link zum Vorgängerthread:
https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread/thema/hochsensibel-hsp-130.html
Wir übernehmen für die Inhalte weiterführender Links keine Verantwortung.
besinnlichen Advent 😊
Ihr Lieben,
ich wünsche euch eine gute Zeit im Advent
ein zur Ruhe kommen aus dem Jahreslauf
Tage voller Lichtpunkte
besondere Begegnungen
Schmecken und Sehen, wie freundlich der HErr Jesus ist.
lg
Deborah71

Veröffentlicht von: @deborah71ich wünsche euch eine gute Zeit im Advent
ein zur Ruhe kommen aus dem Jahreslauf
Tage voller Lichtpunkte
besondere Begegnungen
Schmecken und Sehen, wie freundlich der HErr Jesus ist.
Liebe Deborah und alle anderen,
oben zitierten Worte wünsche ich euch auch.
Seid gesegnet und liebe Grüße
Glasgraveurin

Veröffentlicht von: @glasgraveurinVeröffentlicht von: @glasgraveurinich wünsche euch eine gute Zeit im Advent
ein zur Ruhe kommen aus dem Jahreslauf
Tage voller Lichtpunkte
besondere Begegnungen
Schmecken und Sehen, wie freundlich der HErr Jesus ist.
Veröffentlicht von: @glasgraveurinoben zitierten Worte wünsche ich euch auch.
auch ich schließe mich dem an.

schön, euch beide zu lesen 😊

Veröffentlicht von: @deborah71schön, euch beide zu lesen 😊
danke dir, liebe Deborah,
in den letzten Wochen hatte ich arg Stress und ich laufe kräftemäßig auf dem Zahnfleisch, weil ich erst in 3 Wochen, nach 6 Monaten durcharbeiten, Urlaub habe.
Ich bin froh, dass ich nicht den Stress mit Geschenke einkaufen, Weihnachtsbacken und Verwandtenbesuche habe. Ich freue mich auf 2 Wochen Cuxhaven, davon eine Woche im Dünenhof.

Dann wünsche ich dir noch Kraftzufluss von unserem HErrn, dass du gut durch die nächsten 3 Wochen kommst. 😊
Gute Erholung in Cuxhaven 😊

Veröffentlicht von: @glasgraveurinIch freue mich auf 2 Wochen Cuxhaven, davon eine Woche im Dünenhof.
Dann wünsche ich dir für die noch anstehenden drei Wochen gutes Durchhalten und dann gute Erholung in Cuxhaven.

Vielen Dank für eure guten Wünsche.
LG Glasgraveurin

Danke.

Hab grad beim Wichteln gelesen, dass du Malheur hattest.
Gute Besserung und schnelle Genesung 😊

Veröffentlicht von: @deborah71Hab grad beim Wichteln gelesen, dass du Malheur hattest.
🙁
ja, leider....
Veröffentlicht von: @deborah71Gute Besserung und schnelle Genesung 😊
Vielen Dank!

Auch von mir gute Besserung und Genesung.
LG Glasgraveurin

Veröffentlicht von: @glasgraveurinAuch von mir gute Besserung und Genesung.
Vielen Dank.

Veröffentlicht von: @deborah71Schmecken und Sehen, wie freundlich der HErr Jesus ist.
Dazu gibt es bei uns reichlich Gelegenheit - ab Dienstag gibt es den ganzen Advent jeden Dienstagmorgen in der evangelischen Nachbarkirche eine "Frühschicht" - das ist ein gemeinsames Morgengebet mit anschließendem Frühstück. Das gefällt mir immer so sehr, dass sich dafür das frühe Aufstehen (es fängt schon um 6.00 Uhr an) lohnt.
Außerdem werden die Sonntagabendmessen als Roratemessen gefeiert und die "Wohnzimmergespräche im Adven" gibt es dieses Jahr auch wieder.
Im Projektchor für das Weihnachstoratorium befinden wir uns jetzt mit den Proben in der "heißen Phase".

Morgengebet mit Frühstück.... klasse!
Das erinnert mich an frühere Gebetsnächte, deren Abschluß dann in der Gemeinde mit einem Frühstück endete.
Feine Aktivitäten 😊
Ruhe oder Ruhe?
Dieser 5-Tage Bibelleseplan hat mir sehr viel Input gegeben, den ich als HSP für mich gut verwerten kann.
https://www.bible.com/de/reading-plans/11042
Am 5. Tag bin ich auf eine sehr interessante Beschreibung gestossen über die verschiedenen Bereiche, die eine andere Art des Umganges erfordern....nicht immer ist Schlaf das Mittel der Lösung zur Erholung, denn er bedient nicht alle belasteten Bereiche...
Meist hat man ein Gefühl dafür, was einem gerade gut tun könnte... aber unter zuviel Distress kann das verloren gehen.
Ich werde mir das kindle-Buch dazu holen. Leider ist das nur in Englisch.
Die klare Strukturierung spricht mich sehr an und die Kapiteltitel:
- körperliche Ruhe
- gedankliche Ruhe
- emotionale Ruhe
- geistliche Ruhe
- soziale Ruhe
- Sinnesruhe
- kreative Ruhe
Da wir als HSP in den meisten Bereichen auf Hochtouren laufen, finde ich die Art und Qualität der Erholungsfindung und Regeneration für unser so-gestrickt-Sein wichtig.
Der Tagesleseplan bringt allerdings schon reichlich Impulse, sich mit seinen eigenen Ruhe und Erholungsgewohnheiten zu beschäftigen, wen eine/r das will.
lg
Deborah71

Etwas spät ...
... lese ich deinen interessanten Eintrag zum Thema Ruhe, liebe Deborah, und war erstaunt, welche Formen der Ruhe aufgezählt wurden.
Veröffentlicht von: @deborah71- kreative Ruhe
Da ich ein sehr kreativer Mensch bin, stellt sich mir die Frage, wie eine kreative Ruhe aussehen könnte.
Das entzieht sich meinen Vorstellungen. Da bin ich dann wohl nicht mehr kreativ.
Für mich ist Kreativität eine Art von Runterkommen.
LG Glasgraveurin

Liebe Glasgraveurin,
Veröffentlicht von: @glasgraveurinDa ich ein sehr kreativer Mensch bin, stellt sich mir die Frage, wie eine kreative Ruhe aussehen könnte.
Das entzieht sich meinen Vorstellungen. Da bin ich dann wohl nicht mehr kreativ.
Zu kreativer Ruhe fällt mir schon was ein und ich habe da ein paar Beispiele und ich denke... das Wort Runterkommen, das du verwendest, ist das, worum es geht und dann: den Erfolg geniessen und verankern.
In einem VHS-Malkurs musste ich einmal etwas später dazukommen, weil die Fahrverbindung sehr knapp war.
Die aktuelle Aufgabe bestand in einfache Formen in Lasurtechnik zu malen. Die Farben konnten wir frei wählen.
Mein erster Versuch war in sehr kräftigen Farben.... der zweite Versuch dann eher pastell.
Und während des Malens merkte ich, wie ich ruhiger wurde, die Gedanken nicht mehr mit der Fahrt beschäftigt waren und wie das auch meine Farbwahl und -stärke beeinflusste.
Was ich auch als wohltuend empfinde, ist der Abschluß von Handarbeitsprojekten oder Gestaltungsetappen jetzt beim neuen Hobby Kalligraphie, ebenso wenn andere Arbeiten... wie Garten, oder ein Raum Hausputz ... fertig sind und dann eine Pause dieses zufrieden-, glücklich-, entlastet-Gefühl verankert.
lg
Deborah71
Ich habe durch irgendwelche Einstellungen keine Updatemeldungen von diesem Thread mehr gesehen …. 🙁
Daher an dieser Stelle mein spätes Einklinken …. die Weihnachtswünsche lass ich daher mal … obwohl: es ist ja noch statisitisch Weihnachtszeit, daher meine Segenswünsche für die restlichen "Feiertage" …
Veröffentlicht von: @deborah71Ich werde mir das kindle-Buch dazu holen. Leider ist das nur in Englisch.
Die klare Strukturierung spricht mich sehr an und die Kapiteltitel:
- körperliche Ruhe
- gedankliche Ruhe
- emotionale Ruhe
- geistliche Ruhe
- soziale Ruhe
- Sinnesruhe
- kreative Ruhe
Danke für diesen Impuls.
Klingt nach viel mehr Möglichkeiten, zur ruhe zu kommen, als bisher gedacht …. und doch beim Lesen sehr leicht nachvollziehbar. Das was Galsgraveurin weiter unten nahfragte und schrieb, hätte auch von mir kommen können: Danke also auch fürs Erklären der kreativen Ruhe …
LG erst mal an dieser Stelle,
der Schnorchelschnuffi

Schön, dass du der Technik auf die Schliche gekommen bist und wieder reinschaust. 😊
Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffiDanke für diesen Impuls.
Klingt nach viel mehr Möglichkeiten, zur ruhe zu kommen, als bisher gedacht …. und doch beim Lesen sehr leicht nachvollziehbar.
Gerne....
Im Moment bewege ich mich in der kreativen Ruhe als bewusste Wahrnehmung und hatte gerade auch der körperlichen Ruhe gepflegt (nur ein Viertelstündchen 😀 )
Wenn's Recht ist, dann kann ich aus den anderen Kapiteln noch weiter posten, wenn ich mich dann bewusst damit auseinandersetze.
lg
Deborah71
Frohe Weihnachten 😊
Ihr Lieben,
erholsame Festtage wünsche ich euch, Freude, Entspannung und wohltuende Begegnungen
lg
Deborah71

Veröffentlicht von: @deborah71Ihr Lieben,
Veröffentlicht von: @deborah71erholsame Festtage wünsche ich euch, Freude, Entspannung und wohltuende Begegnungen
Veröffentlicht von: @deborah71lg
Deborah71
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, ihr hattet schöne Feiertage mit Erholung, Entspannung und guten Begegnungen.
Am Heiligen Abend haben wir uns eine ruhige Zeit gemacht.
Einen Tag später sind wir gegen Mittag nach Cuxhaven aufgebrochen und haben ungefähr 5 Stunden für die Fahrt von Dortmund aus nach hier gebraucht. Der Grund war eine mehrstündige Vollsperrung auf der A1 zwischen Holdorf und Dammer Berge nach einem schweren Unfall, der in der Nacht zuvor gegen 3 Uhr passierte.
Heute sind wir nach Bremerhaven gefahren, haben dort zu Mittag gegessen und anschließend eine Hafenrundfahrt gemacht.
In Cuxhaven selber haben wir viele verschiedene Dinge noch gemacht. Leider war das Wetter nicht besonders gut, sodass wir nur im Auto unterwegs waren.
Einen schönen restlichen Weihnachtsabend
wünscht euch Glasgraveurin
Seid gesegnet!
Frohe Weihnachten 😊 und guten Start 2020
Veröffentlicht von: @deborah71erholsame Festtage wünsche ich euch, Freude, Entspannung und wohltuende Begegnungen
Danke
Bei uns passiert Weihnachten nicht viel, wir sind mal Essen gegangen und sonst nix (liest sich jetzt fast wie ein "Armutszeugnis" 😉 ). Meine Frau hat an Weihnachten in ihrer Kindheit keine guten Erinnerungen und hat etwas gegen die vielen "verpflichtenden Traditionen" und daher stresst es sie nur, wenn man diverse Aktivitäten macht . Ich konnte aber meine Verwandtschaft am 2. Feiertag mit unserem Kind besuchen und kann somit ganz gut damit leben, wie es ist …
EINEN Vorteil hat das Ganze auf jeden Fall: es gibt keine wirklichen Überforderungen …….
Silvester wird auch nicht viel passieren, ein Schwager kommt mit Familie und dann gibt's Raclette …. und ne kleine Knallerei um 0 Uhr - ist sein Wunsch gewesen, dann soll er sie auch machen ….
Und dann ist das Neue Jahr ja auch schon da 😊
Ganz ehrlich: Ich bin TROTZDEM froh, wenn diese Zeit vorüber ist und der "Alltag" wieder einkehrt... - Ich brauche meine Strukturen …
Euch wünsche ich schon mal einen guten Start ins Jahr 2020 und Alles Beste!
LG Schnorchelschnuffi

Schön, dass du da Rücksicht auf deine Frau nimmst und gleichzeitig deine Gelegenheiten nutzt.
Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffiEINEN Vorteil hat das Ganze auf jeden Fall: es gibt keine wirklichen Überforderungen …….
So halten wir es auch.... wobei die unangenehmen Erinnerungen nicht aus der Kindheit stammen.
Ich nähere mich langsam einer neuen Gestaltung von Weihnachten an... und mein Mann zieht langsam mit. Die Traditionspause hat auch ihm gut getan.
Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffiEuch wünsche ich schon mal einen guten Start ins Jahr 2020 und Alles Beste!
Danke....für euch auch 😊
lg
Deborah71
Veröffentlicht von: @deborah71Schön, dass du da Rücksicht auf deine Frau nimmst und gleichzeitig deine Gelegenheiten nutzt.
hat auch was Positives, wenngleich manche Motivation dafür wohl eher damit zu tun hat, "weniger Schaden zu nehmen" ….
Veröffentlicht von: @deborah71So halten wir es auch.... wobei die unangenehmen Erinnerungen nicht aus der Kindheit stammen.
Ich nähere mich langsam einer neuen Gestaltung von Weihnachten an... und mein Mann zieht langsam mit. Die Traditionspause hat auch ihm gut getan.
In unserem Falle scheint es aber tatsächlich mit der Kindheit zusammen zu hängen … in einem Gespräch erzählte sie von Weihnachten zuhause damals und wieviel einfach nur "gestellt" war und was sie "immer" machen mussten: Lieder singen, Gedichte aufsagen, …. und das ganze Jahr war es konträr dazu ...
Veröffentlicht von: @deborah71Danke....für euch auch 😊
😌
Link zu: Hochsensibel (HSP) 132
Liebe Leser und Schreiber hier im HSP-Forum,
wir kommen langsam an unsere 200er Beitragsmarke und der Jahreswechsel zu 2020 steht an.
Herzliche Einladung zu weiterem Austausch
unter
https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12724831&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0
Natürlich kann man hier gern weiter zu den entsprechenden Themen weiter schreiben.
Wir freuen uns auf weiteren Austausch,
Glasgraveurin,
Deborah71 und
Schnorchelschnuffi

Danke für das neue Blatt 😊
Veröffentlicht von: @deborah71Danke für das neue Blatt 😊
Gerne …. ich habe erst später gesehen, dass das hiesige Blatt schon seit Februar aktuell ist …. auch deshalb wäre es angebracht gewesen, mal ein Neues zu starten …
Übrigens: Gern gemacht....

Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffiich habe erst später gesehen, dass das hiesige Blatt schon seit Februar aktuell ist …. auch deshalb wäre es angebracht gewesen, mal ein Neues zu starten …
Das entzieht sich gerade meiner Logik 😉
Klappt deine Benachrichtigung bzgl neuer Posts wieder?
Veröffentlicht von: @deborah71Veröffentlicht von: @deborah71ich habe erst später gesehen, dass das hiesige Blatt schon seit Februar aktuell ist …. auch deshalb wäre es angebracht gewesen, mal ein Neues zu starten …
Veröffentlicht von: @deborah71Das entzieht sich gerade meiner Logik 😉
Ganz einfach, schaue mal oben, seit wann es HSP 131 gibt und dann mein Gedanke dazu: ist schon ein gaaaaanzes Weilchen her und bevor hier Staub angesetzt wird 😉 ….
Veröffentlicht von: @deborah71Klappt deine Benachrichtigung bzgl neuer Posts wieder?
Ja, ich hatte bei "Mein Überblick" wohl die kleine Mülltonne angeklickt und dann nichts mehr mitbekommen …

Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffiGanz einfach, schaue mal oben, seit wann es HSP 131 gibt und dann mein Gedanke dazu: ist schon ein gaaaaanzes Weilchen her und bevor hier Staub angesetzt wird 😉 ….
Hättest ja was schreiben können 😛
Veröffentlicht von: @schnorchelschnuffiJa, ich hatte bei "Mein Überblick" wohl die kleine Mülltonne angeklickt und dann nichts mehr mitbekommen …
Dann besteht ja Hoffnung, dass ich nicht staubwischen muss im neuen Jahr 😎
😛 😀