Benachrichtigungen
Alles löschen

Was tun gegen Dämonen, die mich verfolgen?

Seite 1 / 4

Julia0312
Themenstarter
Beiträge : 2

Hallo, 

Das hier ist ein ernstes Thema und könnte manche Leute vielleicht triggern.

ich habe das Gefühl, ich werde von Dämonen heimgesucht. Ich träume zum Beispiel oft davon, dass Dämonen (in Form von Leuten aus meinem Leben) in mich rein wollen. Dann bete ich oft laut oder versuche das zumindest und komme so meistens raus aus dem Schlaf oder der Paralyse. Ich kann nicht mehr schlafen, weil ich nicht mehr schlafen will vor Angst und ich bin erst 15, also wirkt sich das auch auf meine schulischen Leistungen aus. Immer wenn ich was dagegen tun will, klappt irgendwas nicht. Mein Handy stürzt zum Beispiel gerade die ganze Zeit ab, während ich das hier schreibe und sonst habe ich keinen mit dem ich darüber reden kann (Ich habe es schon versucht Freunden oder meiner Schwester zu erzählen, aber sie sagten entweder ich sei verrückt oder das sei normal und ich solle mir nichts draus machen, weil es den Teufel doch eh nicht gäbe). Ich fühle mich ständig beobachtet und hatte auch schon als Kind viele Erfahrungen, dass ich Gestalten gesehen und gehört habe, die nicht da waren. Ich habe panische Angst irgendwie allein oder im Dunkeln zu sein deswegen. Was soll ich machen? 

Antwort
79 Antworten
Deborah71
Beiträge : 24859

@julia0312 

Hallo Julia,

Kannst du als erste Hilfe ein kleines Nachtlicht in deinem Zimmer verwenden? Und was auch eine gute Maßnahme sein kann: geistliche Lieder ganz leise abspielen lassen in der Nacht. Das mindert auf jeden Fall das Angst- und Hilflosigkeitsgefühl.

~~~~~

Dein Traum kann darauf hindeuten, dass es in deinem Leben übergriffige Leute gibt, die dich emotional belasten.

Neigst du dazu, unbewusst Gefühle anderer zu übernehmen und sie bedrängen dich  dann in deinen Träumen?

Durch deine Kindheitserzählung angeregt, frage ich mal: kann es sein, dass du sehr sensitiv bist und sehr viel mehr wahrnimmst als weniger sensitive.

Da kannst du abends beten, dass du alle unbewusste Gefühlsübernahmen an die Personen zurückgibst, denen sie gehören und  für sie dann betest, dass sie sie selbst gut verarbeiten können.

 

 

deborah71 antworten
10 Antworten
Julia0312
(@julia0312)
Beigetreten : Vor 12 Monaten

Beiträge : 2

@deborah71 Hallo Deborah,
Danke erstmal für deine Antwort 🙂

Ich schlafe schon länger mit Schlaflicht, das mit der Musik kann ich dann heute ausprobieren.

Tatsächlich ist mein Vater sehr belastend, nämlich streitet er sich oft mit mir, beleidigt mich und interessiert sich nicht für mein Leben. Er weiß zum Beispiel nicht mal wie alt ich bin oder wann ich Geburtstag hab, obwohl er jeden Tag einen mehrstündigen Monolog über seine Sorgen hält oder darum, was ich alles falsch mache und dass ich an allem Schuld bin, obwohl ich mache was er sagt und sehr viel helfe bei beispielsweise seiner Arbeit. Das mit dem Beten kann ich aber versuchen.

julia0312 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24859

@julia0312 

Ein Gedankenbild:  Packe jeden Abend, solange er dich  noch zutextet, alle seine Sorgen und die falschen Schuldzuweisungen in deiner Vorstellung in ein Paket und stell dir vor, wie du ihm das überreichst und ihn mit 'Gutes Gelingen für deine Aufarbeitung' segnest.

Geh nicht mit dem Paket ins Bett. Das ist nicht der Parkplatz dafür.

Kannst du dir vorstellen, dass du ihn nach einer Klagelitanei fragst: Und...was willst du jetzt dagegen unternehmen? Von alleine löst sich das nicht und ich kann es nicht für dich tun.

Wenn du es schaffst, dann unterbrich seine Litanei mit dem Hinweis auf schulische Hausaufgaben, damit du dich dem entziehen kannst.

Dich ärgern bringt nichts und dulden hilft auch keinem. Vielleicht hast du noch eine andere Idee, wie du beginnst Grenzen zu setzen?

Nein sagen kann man lernen.  Und du bist auf dem besten Wege dazu, denn du hast begonnen dir Hilfe zu holen indem du dich hier gemeldet hast. Das ist ein Nein gegen den heimischen Stress und ein Ja zu Dir!

 

 

deborah71 antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@deborah71 

Sicher kann man einfach nein sagen. Manchmal hilft es auch.

Aber Dinge, die einen belasten und die man nicht loswird, sind ja deswegen da, weil sie aus irgendeinem Grund dasein wollen. Also lassen sie sich in der Regel nicht einfach per Befehl ausschalten. Bessere Erfahrungen habe ich deshalb mit der Strategie gemacht: "ok liebe Gedanken, Gefühle, Schmerzen - oder was immer es ist -, ihr habt eure Daseinsberechtigung und es ist gut, dass es euch gibt, aber im Moment habe ich keine Zeit dazu, kommt später wieder".

Das hat den großen Vorteil, dass man nicht mehr dagegen kämpft und somit nicht an sie gebunden ist, und diese Dinge haben keinen aktuellen Grund mehr, sich in den Vordergrund zu drängen. Klar, sie kommen irgendwann wieder, aber dann macht man ebenso.

Das Motto heißt: Vergleichgültigen und nicht kämpfen.

queequeg antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24859

@queequeg 

Zum Beitrag

Das Nein gilt dem übergriffigen Verhalten ihres Vaters.

Dein Beitrag würde ihr signalisieren, dulde diesen emotionalen Mißbrauch. Geht gar nicht.

Wenn ich mir das vorstelle: Liebe Dämonengedanken...  🤢 

deborah71 antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@deborah71 

Mein Gott, auf was für Ideen Du kommst. Völlig unverständlich. Ich habe von Gedanken, Gefühlen und Schmerzen gesprochen - die in einem selbst ablaufen - , nicht von etwas, was jemand gegen meinen Willen tut.

queequeg antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24859

@queequeg 

Zum Beitrag

Ich sehe schon, du kannst dich aus eigenem Erleben nicht in ihre Situation hineinversetzen.  a) bist du kein Mädchen b) ......    Deborah, ganz ruhig durchatmen und Mund halten...

deborah71 antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@deborah71 

Lassen wir es.

queequeg antworten
frosch80-mod
Moderator
(@frosch80-mod)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 912

@queequeg @deborah71

Soll ich euren Dialog lieber löschen?

@Julia: was meinst du dazu? (fühl dich aber bitte nicht gedrängt zu antworten!)

Liebe Grüße

fr 🙂 sch

frosch80-mod antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@frosch80-mod 

Von mir aus gibt es nix zu löschen.

queequeg antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24859

@frosch80-mod 

Hi Werner,

wegen mir musst du nichts löschen. Wenn Julia was gelöscht haben will, ok. Wenn du etwas reduzieren willst, auch ok.

lg

Deborah

 

deborah71 antworten


GoodFruit
Beiträge : 3414

@julia0312 Hallo Julia,

Bei Problemen wie den Deinen, weiß man nie so genau, ob da wirklich etwas ist (meist ist da nichts) oder ob Du in eine Angststörung hineingeraten bist, bei der Du medizinische Hilfe haben solltest. Deine Ängste mach Dir das Leben schwer und wenn Du medizinische Hilfe bekommen kannst, die Dir helfen, die Ängste zu überwinden, dann kann ich Dir raten, diese Hilfe anzunehmen.

Ich würde das aber mit der Perspektive tun, die Hilfe als einen Schutzschirm zu nutzen, unter dem Du angstfrei mit Seelsorge oder theologischem Mentoring in eine Haltung hineinzukommen, bei der Du erkennst, dass Jesus stärker ist als jeder Dämon und dass Jesus in Dir ist, wenn Du ihn im Glauben angenommen hast. Im Grunde genommen ist das ein kleiner Schritt, aber man muss erst einmal dahin kommen, so viel Vertrauen in Jesus zu haben, dass man sich entspannt zurücklehnen kann. Dieses Vertrauen wächst, wenn man sein Leben an Jesu Seite führt.

Ich habe auch mal eine Zeit lang unter einer Angststörung gelebt. Für mich war der Wendepunkt im Leben als ich mich erschöpft in einen Sessel hab fallen lassen und zu Jesus gesagt habe: Jesus, ich kann so nicht weitermachen. Ich kann mich niemals selber beschützen. Aber ich weiß, dass es für Dich kein Problem ist. Deshalb leg ich mein Leben jetzt in Deine Hände. Ich bin nicht länger verantwortlich dafür. Ich weiß, dass Du mich nicht nur leiten, sondern auch beschützen wirst. Danke Jesus! Amen.

Die Ängste waren da nicht sofort weg, aber sie wurden immer blasser. Auch das Leben im Vertrauen und unter dem Schutz des Herrn muss erst einmal eingeübt, vom inneren Menschen (unterbewusst) realisiert werden.

Ich habe erlebt, dass ich den mächtigsten Schutz von Jesus erfahre, wenn ich mich im Geist unter das Kreuz begebe. Ich visualisiere dann innerlich, wie ich unter dem Kreuz stehe, knie, sitze oder auch liege - ganz nah bei Jesus. Jesus freut sich dann, dass ich dort bin und wenn es geistliche Mächte geben sollte, die mir böses wollen: Dort unters Kreuz trauen sie sich nicht hin - niemals!

Ich habe auch schon erlebt (eigentlich immer mal wieder), wie das Böse versucht mein Leben durcheinander zu bringen. In einem Buch von John Eldredge ("Mit Gott die Welt verändern") spricht der Autor von solchen Situationen, bei denen er dann zu seiner Frau sagt: "Hier riecht es grad nach Schwefel". Wenn man das erkennt, dann kann man sich darauf einstellen. Dann weiß man, dass da jetzt jemand Stress machen will und es das dümmste wäre, wenn man darauf eingeht und dazu beiträgt, dass Situationen eskalieren. Dann darf man gerne den Teufel oder das Viehzeug seines Reichs gerne rauswerfen: Satan, hier ist kein Platz für Dich. Raus!!! Im Namen Jesus von Nazareth! Das sollte reichen. Der Begriff "Jesus von Nazareth" scheinen in der geistlichen Welt besser verstanden werden als andere Bezeichnungen für Jesus. Und wenn man dann das Böse rausgeschmissen hat (dafür muss man nicht schreien - man muss es nur aus der Autorität Christi heraus aussprechen), dann läd man besten Jesus ein, das Zimmer, das Haus, etc. neu zu übernehmen, ihn zum Herrn über alles zu machen.

An sich sind solche Aktionen in der geistlichen Welt etwas, das von älteren Geschistern im Glauben tradiert werden sollte. Nur haben wir das Problem, dass es nur ganz wenige Menschen gibt, die da überhaupt irgendwelche Erfahrungen haben. Oft wirst Du, wenn Du nach solchen Dingen fragst, selbst im gläubig christlichen Umfeld auf Ablehnung stoßen. Ich habe viel von Leuten wie Reinhard Hirtler oder Predigten aus der Taube in Heidelberg gelernt. Auch das Buch von John Eldredge ist ein enormer Booster für geistliches Wachstum.

Ich Momenten des Angegriffenseins oder angegriffen- Fühlens ist es Hilfreich, von der Bedrohung und auch der eigenen Person wegzuschauen auf Jesus. Es kann sogar hilfreich sein in die Fürbitte für andere Menschen zu gehen, denn so erreiche ich gleich viererlei:

1) Ich schaue weg von mir auf jemanden anders.

2) Ich bin in engstem Kontakt mit Jesus und das in einem Umfeld, das Jesus extrem erfreut.

3) Ich helfe der Person, für die ich in die Fürbitte eintrete.

4) Das Böse wird nicht einmal mehr angeschaut und verliert in dem Beziehungskontext, in dem Du Dich in der Fürbitte befindest, jegliche Bedeutung. Das ist extrem demütigend für Satan und er wird es nicht lange in so einem Umfeld aushalten.

Auch Lobpreis hilft, Jesus in einer Situation stark zu machen.

Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass diese Angriffe immer in der geistlichen Welt erfolgen. Sie haben immer nur ein Ziel: Angst zu machen, zu verunsichern. Wenn Du Dir mit Jesus an der Seite diese Angst nicht machen lässt, hat das Böse schon verloren. Es kann Dir nicht wirklich schaden.

Julia, Du erlebst diese Dinge nicht, weil Du belastet werden sollst, sondern damit Du stark wirst im glauben, damit Du Überwinderin wirst!

In diesem Sinne möchte ich Dir zusprechen, dass Jesus Dich niemals alleine lässt, dass Gott immer alles unter Kontrolle hat, dass Du keine Angst zu haben brauchst (wirklich niemals!) und dass unser Vater im Himmel gute Gedanken über Dich hat und Dich zu einer großen und wunderschönen Persönlichkeit heranreifen lässt, in der Jesus selber wohnt und von der sein Licht in die Welt scheint.

Liebe Julia, sei reich gesegnet von unserem Herrn!

Ich freue mich, dass es Dich gibt. Dein Leben macht einen Unterschied und das ist wunderschön.

Liebe Grüße

GoodFruit

goodfruit antworten
frosch80
Beiträge : 858

 

@julia0312 

Hej Julia,

erstmal: ganz herzlich willkommen! Im Forum und auch hier in "Miteinander-Füreinander".

Jetzt stell ich mich mal ganz doof (hmm.. vielleicht bin ich´s ja auch...) und frage dich: Was ist denn eigentlich ein Dämon? Und woher hast du erfahren, was ein Dämon ist? Wer hat dir das "beigebracht"?

Liebe Grüße

fr 🙂 sch

frosch80 antworten


Wasilis
Beiträge : 520

@julia0312 Liebe Julia,  

Diese Ängste die du hast, egal woher sie kommen, hängen meistens mit dem Charakter des Menschen zusammen. Das müsstest du selber abschätzen ob das so ist! Hast du immer welche Ängste auch wenn sie klein waren, gehabt? Oder sind sie erst jetzt gekommen mit dem schlechten benehmen deines Vaters? Diese Abschätzung ist für dich wichtig damit du erkennen kannst, ob ein Dritter die Schuld trägt und nicht du. 

Auf jeden Fall du bist im Moment überreizt und du brauchst schnelle Hilfe. Die beste schnelle Hilfe ist aus dem Haus für eine Weile zu gehen, damit du eine andere Luft schmecken kannst. Wenn das nicht möglich ist, versuche oft in der frischer Luft möglichst dort wo du etwas positives erlebst. Eine gute Freundin wird dir viel helfen, aber nicht mit Ihr über deinen Fall reden. Nur über das was dir im Leben gefällt. Versuche alles zu vergessen. Vergesse die Dämonen - in deinem Fall sind nur Vorstellungen von dir die mit der Realität nicht zusammenpassen - und alle anderen Gedanken die dich belasten. Spreche laut den Satz: verschwindet ihr von mir, ich will euch nicht haben.

Mache das was dir im Leben gefällt. Deinem Vater ignoriere einfach von einem Ohr rein und vom anderen wieder heraus. Streite nicht mit Ihm. Er hat wahrscheinlich größere Probleme wie du. Versuche möglichst nicht nachzudenken. Mache einfach tiefe Atemübungen. Dein Gehirn erhält mehr Sauerstoff und kannst besser schlafen.

Eine gute Atemübung ist die folgende: atme tief durch die Nasse und bringe die Luft in deinem Bauch bis er übervoll ist. Halte den Atem an und zähle bis 15. Lass nachher die Luft langsam aus dem Mund, wobei du nur einen kleinen Spalt in den Lippen öffnest. Das wiederhole 10 mal. Viel Erfolg.  

wasilis antworten
Murphyline
Beiträge : 1663
Veröffentlicht von: @julia0312

Was soll ich machen? 

Zu einem Psychiater gehen. Vielleicht bietet eure Schule auch Beratung bei einem Schulpsychologen an. Dies wäre dann als erster Schritt erstmal ganz gut.

murphyline antworten
20 Antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@murphyline 

Das ist aus unterschiedlichen Gründen keine gute Idee. Einfach so dahin geknallt schon mal gar nicht.

Und für ein 15-jähriges Mädchen ist ein Psychiater überhaupt nicht zuständig, sondern wenn überhaupt ein Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Und die gibt es überhaupt nicht wie Sand am Meer. Außerdem müsste Julia über den Hausarzt und Krankenschein zu Hause sagen, was los ist. Schätze, dass das ihre Probleme nur verschlimmern würde.

queequeg antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1663

@queequeg deswegen gab es auch einen zweiten Satz in meinem Beitrag: Vielleicht bietet eure Schule auch Beratung bei einem Schulpsychologen an. Dies wäre dann als erster Schritt erstmal ganz gut.

In Julias Fall ist es keine gute Idee mit Forumspsychoanalyse, Online-Entspannungsratschlägen oder gar religiösen Dämonenvertreibungssprüchen zu reagieren. Bitte wende dich an einen Schulpsychologen/in und bespreche mit ihm/ihr genau dein Problem.

 

 

murphyline antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@murphyline 

"In Julias Fall ist es keine gute Idee mit Forumspsychoanalyse, Online-Entspannungsratschlägen oder gar religiösen Dämonenvertreibungssprüchen zu reagieren."

Das ist nie eine gute Idee, weil man aus dieser Distanz und dem Fehlen nonverbaler Kommunikation überhaupt keine richtige Einschätzung gemacht werden kann.

queequeg antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24859

@queequeg 

Zum Beitrag

Was man in einem Forum bieten kann mMn:

Ich sehe dich, ich höre dich, es gibt kleine Notfallhilfen....   komme zu Wort....   danach erst  kristallisieren sich die Hinweise auf verschiedene Fachstellenangebote aus, die den/die Nothabende/n aufbauen und stärken können.

deborah71 antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@deborah71 

Außer, dass man zu Wort kommt, sehe ich keine wirklich hilfreiche Funktion eines Forum.

queequeg antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24859

@queequeg 

Das ist bedauerlich, dass du das so siehst.

deborah71 antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@deborah71 

Warum ist das bedauerlich? Wenn Du kein Werkzeug hast, um an den Zylindern Deines Autos etwas zu reparieren, dann ist doch hilfreich, mit dem, was Du hast, den Motorraum öffnen zu können.

Wenn jemand hier überhaupt reden kann, dann können doch auf dem Wege Möglichkeiten gefunden werden, wie er vor Ort in seinem realen Leben eine wirksame Hilfe findet. Ich finde, das ist nicht zu wenig.

queequeg antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16718

@queequeg | Beitrag, auf den ich mich beziehe 😊

So'n Forum is schon was Feines, da kriegt man Aufmerksamkeit, kann evtl. glänzen mit seinem Können, mit Fachwissen und Eindruck schinden oder auch anderen helfen. Je nach Belieben. 😉

Und natürlich macht das was mit dir, um diese plöde Floskel mal zu gebrauchen. Du profitierst da genauso von wie wir alle hier. 😉

aber: Es geht hier grad nicht um dich oder mich oder deborah!

neubaugoere antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@neubaugoere 

Hm - was soll mir das jetzt sagen?

queequeg antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24859

@queequeg 

Zum Beitrag

Wenn jemand hier überhaupt reden kann, dann können doch auf dem Wege Möglichkeiten gefunden werden, wie er vor Ort in seinem realen Leben eine wirksame Hilfe findet. Ich finde, das ist nicht zu wenig.

Na siehste, geht doch. Fein, dass du meinen Impuls aufgreifst.

Dann könntest du ja beginnen, mit Julia zu reden, statt mit mir ein Nebengleis zu fahren versuchen. 😉 

 

deborah71 antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@deborah71 

Nein, es gibt nichts, was ich Julia sagen könnte. Was ich könnte, wären Fragen stellen. Aber dafür ist ein Forum mit dem ganzen Publikum nicht geeignet.

queequeg antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24859

@queequeg 

Zum Beitrag

Der Tipp mit der Bevorzugung des Schulpsychologen war doch gut.  Aber den hast du an Murphyline gepostet.

 

deborah71 antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@deborah71 

NB: Wenn ich auf "Zum Beitrag" klicke, erscheint genau dasselbe Bild wie jetzt.

"den [Tipp mit dem Schulpsychologen] hast du an Murphyline gepostet."

Nein, habe ich nicht. Ich habe einen Kinder- und Jugendpsychiater erwähnt, um damit gegen seinen Psychiater Stellung zu beziehen.

queequeg antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24859

@queequeg 

Stimmt, das mit dem Schulpsychologen war Murphyline.

Den finde ich jedenfalls auch gut, denn sie braucht Ruhe und Freiraum zum Lernen und eine Senkung des Stresspegels durch den Vater.

deborah71 antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@deborah71 

Ja, und sicher nicht noch mehr Streit, Unsicherheit und Aufregung.

queequeg antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 16718

@queequeg | zum Beitrag, auf den ich mich beziehe

Veröffentlicht von: @queequeg

NB: Wenn ich auf "Zum Beitrag" klicke, erscheint genau dasselbe Bild wie jetzt.

Das könnte an deinen Sicherheitseinstellungen des Browsers liegen.

neubaugoere antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@neubaugoere 

Keine Ahnung, wie ich das ändern soll. Es erscheint ja eine neue Seite, aber die gleiche wie die, von der ich ausgegangen bin.

queequeg antworten
Inga808
Moderator
(@inga808)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 36

@queequeg 

 

Wer im MiFü, das es fast genau seit 20 Jahren hier auf Jesus.de gibt, solche Feststellungen raushaut, der hat schlichtweg NULL Ahnung von der Arbeit und den Möglichkeiten genau dieses Forums.

Wenn du dazu eher unfähig bist, solltest du ganz dringend deine Anwesenheit hier überdenken.

MfG

Inge

inga808 antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@inga808 

Das hast Du wirklich schön gesagt. Nur, was Du mit "solche Feststellungen" meinst, kann ich dem nicht entnehmen.

queequeg antworten
Inga808
Moderator
(@inga808)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 36

@queequeg 

 

Außer, dass man zu Wort kommt, sehe ich keine wirklich hilfreiche Funktion eines Forum.

 

Auf diese Äusserung von dir habe ich mich bezogen.

inga808 antworten


Seite 1 / 4
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?