Benachrichtigungen
Alles löschen

Bundesregierung und die Entwicklung in Syrien

Seite 3 / 3

Deborah71
Themenstarter
Beiträge : 25417

Bundesregierung unterstützt Übergangsprozess in Syrien

Artikel der Regierung vom 10.03.2025  6 Minuten Lesezeit

Es wird auf verschiedene Maßnahmen eingegangen wie Lockerung der Sanktionen für Syrien, Aufnahme von Diplomatie, Humanitäre Hilfe....

Wen oder was unterstützen wir da, besonders auch im Licht der neuesten Entwicklungen?

 

Die ARD bringt einen Bericht, der aufdeckt, das von den Anfangsversprechen der Übergangsregierung auf jeden Fall der Schutz von Minderheiten gebrochen worden ist, durch das Töten von Zivilisten unter den Alawiten und auch unter den Christen im Küstenstreifen Syriens. Das geht weit über  die Niederschlagung eines Angriffes von restlichen Assadkämpfern hinaus.

 

Die Angst der Alawiten

Das enthaltene video wird über die Leertaste gestartet.

Beobachter sehen Anzeichen für eine ethnische Säuberung.  Al Scharaa (Al Julani) klingt sehr beschwichtigend. Dagegen sprechen aber die Worte von Ramy Abdulrahman  eine deutlichere Sprache.

Der Leiter der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte sagte der ARD: "Den Massakern ging ein öffentlicher Aufruf zum Dschihad voraus, als wäre es eine Kriegsschlacht. Es gibt Videoaufnahmen, in denen gesagt wird: 'Wir sind gekommen, um die Alawiten zu töten.' Sie sagten nicht: 'Wir sind gekommen, um die Assad-Anhänger zu töten.' Das zeigt, dass es sich um eine ethnische Säuberung handelt. Das darf nicht straflos bleiben."

Israel Heute auf der freien Oberfläche von Telegram

gibt detailliertere Einblicke in das Geschehen. Da ist einiges dabei das triggern kann.

Der Beitrag vom 09.03.2025 um 22:51 zeigt, dass Julani (Al Scharaa) den Befehl gibt, die Gräuel nicht mehr zu filmen. Von Beendigung der Gräuel ist da keine Rede.

 

Ich wiederhole meine Frage von Oben:

Wen oder was unterstützen wir da, besonders auch im Licht der neuesten Entwicklungen?

Wie seht ihr das? sind die Syrer vom Regen in die Traufe gekommen? 

 

 

 

Antwort
129 Antworten
Jigal
 Jigal
Beiträge : 4450

@deborah71 In meiner Zeitung stand Frau Baerbock hat sich über den Beschuss eines Krankenhauses in Gaza aufgeregt.  Bisher hat die wohl noch nicht mitbekommen was Krankenhaus in Gaza seit Jahrzehnten bedeutet.

a) Abschussbasis für Raketen

b) Warnungen der Tsahal  es kommt ein Gegenschlag

d) Zentrale eine Terrorarganisation die sich hinter Kranken verschanzt und die UNO darf sich dann Aufregen, weil das Krankenhaus getroffen wurde.

 

jigal antworten
53 Antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4995

@jigal Das heißt, es ist völlig okay, Krankenhäuser im Gaza zu beschießen, ja man sollte sogar diese als bevorzugte Ziele auswählen, weil: Abschussbasis für Raketen?

Wo würdest Du denn als Gaza-Bewohner Dein verwundetes Kind hintragen, wenn nicht in ein Krankenhaus?

jack-black antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 613

@jack-black 

Irgendwie geht mir zu stark unter,  dass die Hamas es ist, die Krankenhäuser missbraucht. 
Und ganz egal, was Israel dagegen unternimmt, kann die Hamas nur „gewinnen“.

Unternimmt Israel nichts oder nur sehr zaghaft, kann Hamas weitermachen wie bisher und Israels Sicherheit steht verstärkt auf dem Spiel.

Geht Israel gegen diese Terrorbasen vor, hat die Hamas jede Menge Bilder, mit denen sie Israel als grausam und unmenschlich darstellen kann. Und große Teile der Weltöffentlichkeit sind nur zu gerne bereit, Israel anzuklagen.

Wer sind die Verbrecher? Wer nimmt es in Kauf, dass das eigene  Volk, die eigenen Zivilisten, Kinder, Opfer von Israels Militäraktionen werden können? Wer hofft sogar darauf?

 

 

ga2 antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4995

@ga2Irgendwie geht mir zu stark unter, dass die Hamas es ist, die Krankenhäuser missbraucht. 

(...)

Wer sind die Verbrecher?

Keine Ahnung. Ich vertraue weder der Propaganda der Hamas noch der Propaganda der israelischen Armee, bzw. der Bibi-Koalition.

Mir geht allerdings zu stark unter, dass in einem Trümmerfeld names Gaza, in welchem nur noch wenige Krankenhäuser existieren, für Kranke und Verwundete die Möglichkeiten, Hilfe zu bekommen, stark verringert sind. Aber die Perspektive solcher Opfer einzunehmen-  das kann ich schon nachvollziehen - ist schwierig, wenn man doch in einem Kriegskonflikt mit der gegnerischen Seite sympathisiert.

Gegen die Bösen ist jedes Mittel recht, auch der Beschuss von Krankenhäusern. Eine Aussenministerin, die das anders sieht, kann dann ja nur blöd und/oder uninformiert sein.

jack-black antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 613

@jack-black 

Keine Ahnung. Ich vertraue weder der Propaganda der Hamas noch der Propaganda der israelischen Armee, bzw. der Bibi-Koalition.

Interessant, dass damit bei dir die Terrororganisation Hamas und die Regierung Israels scheinbar auf einer Stufe stehen, was deren Glaubwürdigkeit angeht.

Eine Außenministerin muss nicht zwingend 

dann ja nur blöd und/oder uninformiert sein.

wie du schriebst. 
Es fehlt aber (nicht nur mir) bei ihren Äußerungen zu oft die Einordnung bzw. Verurteilung von Hamas oder Islamischen Dschihad, dass die sich nicht in Krankenhäusern oder Schulen verstecken dürfen, dort keine PatientInnen direkt der ärztlichen Versorgung berauben dürfen (indem man zB frisch entbundene Mütter aus den Aufwachräumen vertreibt, wertvolle Ressourcen den Patienten vorenthält,…). Davon, dass man militärisches Vorgehen gegen das Krankenhaus bewusst in Kauf nimmt, ganz zu schweigen.

Ich würde es eher ihrer „Skepsis“ (positiv formuliert) gegenüber einem selbstbestimmten wehrhaften jüdischen Staat zuschreiben und das auf ihre politische Prägung zurückführen.
Es hält sich leider in vielen linken Köpfen der Gedanke, eigentlich seien Hamas und andere Terrororganisationen ja „nur“ Widerstand und Reaktion auf israelische Politik. Wo es ja jetzt gerade eine Regierung in Israel gibt, die linksausgerichteten Westlern so gar nicht passt.

Was man dabei vergisst, dass jedes Zugeständnis Israels in der Vergangenheit als Schwäche des Feindes ausgelegt wurde und Israel in Folge mehr Terror ausgesetzt war.

Dass Frau B. manches dann doch zu sehr aus einer rein links-westlichen Position einordnet, denke ich allerdings schon. Was sich nicht nur in ihren Äußerungen in Sachen Israel/Palästinenser*innen zeigt. 

ga2 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@ga2 

Ich würde es eher ihrer „Skepsis“ (positiv formuliert) gegenüber einem selbstbestimmten wehrhaften jüdischen Staat zuschreiben und das auf ihre politische Prägung zurückführen.
Es hält sich leider in vielen linken Köpfen der Gedanke, eigentlich seien Hamas und andere Terrororganisationen ja „nur“ Widerstand und Reaktion auf israelische Politik.

Das ist halt das Bild, das viele von einer grünen Aussenministerin haben - entsprechend wird dann auch jede Äusserung von ihr gefiltert.

Bearbock sagt ganz klar, dass die Hamas bekämpft werden muss und dass es eine Zukunft in Gaza nur ohne diese Terrororganiation und ihre Strukturen geben kann. Sie sieht hier also keineswegs "nur Widerstand und Reaktion auf israelische Politik".

https://x.com/ABaerbock/status/1911424596424679657

https://www.deutschlandfunk.de/baerbock-sicherheit-im-nahen-osten-nur-ohne-hamas-100.html

 

Auf der anderen Seite ist die Bombardierung eines Krankenhauses und die Tötung von Zivilisten ein Verbrechen. Auch im Krieg.

Beides kann zwar nach Abwägung aller Möglichkeiten militärisch gerechtfertigt sein. Das heisst dann aber auch, dass das Militär bereit ist, ein Verbrechen zu begehen, um noch Schlimmeres zu verhindern.

Und das kann man dann auch so sagen. Zudem ist die israelische Regierung von Radikalen geprägt, die von dem Krieg profitieren - auch das sollte man so sagen.

Dem israelischen Militär für jede Bombe einen Freibrief auszustellen, egal wohin sie fällt und wen sie tötet halte ich für keinen guten Standpunkt.

 

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25417

@lucan-7 

Zum Beitrag

Auf der anderen Seite ist die Bombardierung eines Krankenhauses und die Tötung von Zivilisten ein Verbrechen. Auch im Krieg.

Ein Krankenhaus verliert seinen geschützten Status in dem Moment, in dem es als Terrorbasis oder militärischem Stützpunkt benutzt wird. Das ist in den Kriegsgesetzen festgehalten. Also fällt ein Angriff auf so eine  Terrorbasis nicht unter Kriegsverbrechen. Das wurde schon mehrfach seit Oktober-7 erwähnt.

Das Wort Krankenhaus und die inneren Bilder dazu sind natürlich sehr berührend und medienwirksam für eine Täter-Opfer-Umkehr. Die Hamas weiß das weidlich auszunutzen und verwendet bewusst humanitäre Gebäude. Da ist das eigentliche Kriegsverbrechen. 

deborah71 antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3467

@deborah71 

Ein Krankenhaus verliert seinen geschützten Status in dem Moment, in dem es als Terrorbasis oder militärischem Stützpunkt benutzt wird.

Was die IDF genauso auszunutzen weiß, indem sie erstmal alles zu Terrorstützpunkten erklärt. (Für diese Vorgehensweise gibt es mittlerweile schon x Belege, z.B. was die Tötung von Journalisten anbelangt. Die wurden nämlich erstmal pauschal zu Hamas-Kämpfern, was dann schon absurd wird, wenn es mit den Lebensdaten nicht übereinstimmt, aber das nur so am Rande.)

Wenn das alles so sauber wäre, dann sollten sie kein Problem damit haben, daß durch unabhängigen Journalismus belegen zu lassen. Daß dem nicht so ist, sollte auch bekannt sein. 

tatokala antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@deborah71 

Ein Krankenhaus verliert seinen geschützten Status in dem Moment, in dem es als Terrorbasis oder militärischem Stützpunkt benutzt wird. Das ist in den Kriegsgesetzen festgehalten. Also fällt ein Angriff auf so eine  Terrorbasis nicht unter Kriegsverbrechen.

Auch in diesem Fall ist es eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Der militärische Vorteil einer Bombardierung muss für die israelische Armee so groß sein, dass es die Tötung  von Zivilisten rechtfertigt. Das heißt: Eine Tasche mit Munition oder eine Handvoll Terroristen niederen Ranges, die sich im Krankenhaus aufhalten, würden einen solchen Angriff nicht rechtfertigen.

Zudem liegt es an Israel, eindeutige Belege vorzulegen, dass es sich bei dem Krankenhaus um ein militärisches Ziel handelt.

Von Russland ist bekannt, dass sie bewusst Krankenhäuser bombardieren, um Terror zu verbreiten. Das war in Syrien der Fall und ist es jetzt in der Ukraine. Dabei leugnet Russland diese Bombardierungen und betont, ausschließlich militärische Ziele anzugreifen.

Es könnte demnach der Verdacht aufkommen, dass Israel es genau so handhabt. Nicht zuletzt deshalb, weil eine Eskalation des Krieges der Regierung Vorteile verschafft.

Es läge also im Interesse Israels, eindeutig zu belegen, dass dieser Angriff berechtigt war, um sich einem solchen Verdacht nicht auszusetzen. Und solche Belege sollten mehr beinhalten als reine Behauptungen.

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25417

@lucan-7 

Ironie!:  "es ist schon übel, dass sich Israel nicht einfach so ohne Widerstand umbringen lässt, wie es in der Charta der Hamas als Ziel steht" Ironie Ende!

 

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@deborah71 

Ironie!:  "es ist schon übel, dass sich Israel nicht einfach so ohne Widerstand umbringen lässt, wie es in der Charta der Hamas als Ziel steht" Ironie Ende!

Mal eine Frage an dich: Wo siehst du denn die Grenze für die israelische Armee bei ihrer Verteidigung gegen die Hamas?

Wann würdest du denn sagen: "Das geht zu weit, das können sie nicht machen!"?

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du da gar keine Grenzen setzt und pauschal alles verteidigst, was die israelische Armee tut.

Aber keine Armee der Welt sollte pauschal Narrenfreiheit bekommen beim Einsatz ihrer Waffen!

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25417

@lucan-7 

Mich stört gerade das Dauergenörgel an Israel. Es steht in keinem Verhältnis zur Lage und den Absichten der Hamas. Jeder scheint ein "Experte" im Fehlerfinden an Israel zu sein, ob da ein Fehler ist oder nicht.

Aber keine Armee der Welt sollte pauschal Narrenfreiheit bekommen beim Einsatz ihrer Waffen!

Sehr guter Satz... und nun wende ihn mal auf die Hamas an, deren Verbrechen keiner Rede wert zu sein scheinen.

deborah71 antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4450

@deborah71 Na Deborah für machen sind das Freiheitskämpfer.

Die israelische Verteidigungskräfte sind die einzige Armee von der ich bisher gehört habe die ihre Ziele bekannt gibt um Zivilisten zu schonen.  Ich glaube in der Ukraine bekommt man keine SMS bevor das Haus getroffen wird.  Aber an Israel wird ja  Doppelstandard erwartet.  Gaza ist der Beweiß, Land gegen Frieden hat nicht funktioniert. Die Leute könnten mit dem Geld das aus dem Ausland kommt gut dort leben.

Irgendwann sah ich in einem Film eine Fischer am See Genezareth. Hauptabnehmer waren Leute aus Gaza.  Das mit dem Freiluftgefängnis ist ja seit dem 7. Oktober widerlegt. Ich habe mir nicht gemerkt, wiviel tausend täglich aus Gaza die Grenze nach Israel überschreiten um dort zu arbeiten. Gleichzeitig haben welche davon spioniert um den Angriff zu planen. 

jigal antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@jigal 

Die israelische Verteidigungskräfte sind die einzige Armee von der ich bisher gehört habe die ihre Ziele bekannt gibt um Zivilisten zu schonen. 

Ja, die freundliche Armee von nebenan, die dir eine SMS schickt, bevor sie dein Haus bombardiert...

Preisfrage: Wie wollen die denn jemals irgendeinen Hamas-Kämpfer erwischen, wenn sie die wirklich jedesmal vorwarnen würden? Antwort: Gar nicht - sie warnen die nämlich nicht vor, sondern bombardieren, egal wie viele Zivilisten da herumstehen.

Propaganda wird auch von Israel betrieben. Da sollte man nicht blauäugig sein.

Aber an Israel wird ja Doppelstandard erwartet.

Es wird erwartet, dass Israel keine Kriegsverbrechen begeht. Und es gibt berechtigte Gründe, zu glauben, dass genau das geschehen ist.

Keine Armee der Welt, auch nicht die israelische, sollte jemals einen Freibrief für ihre Taten bekommen. Alle Beteiligten sollten sich letztlich für das verantworten müssen, was sie getan und angeordnet haben. Und es ist richtig und wichtig, dass die Weltgemeinschaft genau hinschaut.

Und wer jetzt ruft: "Ja, aber die Hamas!" - ja, die Hamas ist schlimmer. Das ist eine verbrecherische Terrororganisation, die nicht nur Israel, sondern auch ihren eigenen Leuten massiv schadet und dabei wortwörtlich über Leichen geht.

Das bedeutet aber nicht, dass Israel jetzt einfach tun kann, was sie wollen. Jede militärische Aktion muss begründet werden, warum sie notwendig ist und was das Ziel dabei ist. Gerade und vor allem dann, wenn dabei Zivilisten ums Leben kommen!

Wenn wir aufhören, solche Fragen zu stellen und Antworten zu fordern, dann hören wir auf zivilisiert zu sein!

 

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25417

@lucan-7 

Zum Beitrag

Preisfrage: Wie wollen die denn jemals irgendeinen Hamas-Kämpfer erwischen, wenn sie die wirklich jedesmal vorwarnen würden? Antwort: Gar nicht - sie warnen die nämlich nicht vor, sondern bombardieren, egal wie viele Zivilisten da herumstehen.

Das ist nicht richtig und ich habe dir letztes Jahr ein video dazu gepostet über einen abgebrochenen Einsatz, weil Kinder im Zielgebiet Fußball spielten.

Und die Tagesschau hätte uns angelogen, als sie von warnenden Flugblättern und Anrufen berichtete?  Ich schätze, du kannst deine Behauptung nicht belegen.

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/gaza-israel-nahost-krieg-100.html

Aufrufe wie in diesem Video der Armee kommen immer wieder. Sie wirft Tausende Flugblätter ab und verschickt nach eigenen Angaben Zehntausende Sprachnachrichten an palästinensische Telefone. Darin ruft sie die Menschen auf, sich über die Salah-al-Din-Straße in Sicherheit zu bringen.

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@deborah71 

Das ist nicht richtig und ich habe dir letztes Jahr ein video dazu gepostet über einen abgebrochenen Einsatz, weil Kinder im Zielgebiet Fußball spielten.

Und die Tagesschau hätte uns angelogen, als sie von warnenden Flugblättern und Anrufen berichtete?  Ich schätze, du kannst deine Behauptung nicht belegen.

Dass Israel tausende von Angriffen gestartet hat ist dir doch wohl hoffentlich klar? Und natürlich suchen die für ihre Propaganda Beispiele heraus, wo sie demonstrieren wollen, wie "menschlich" dieser Krieg doch geführt wird.

Um das zu zeigen müsstest du aber bei JEDEM Angriff zeigen, dass vorgewarnt wurde - IMMER.

Mein Beispiel bezog sich konkret auf einem Angriff auf einem Marktplatz, mit  dem Hamas Führer getötet werden sollten und zivile Opfer dabei bewusst in Kauf genommen wurden. Und da wurde selbstverständlich niemand gewarnt. Vielleicht erinnerst du dich daran, ich denke über diesen Angriff, der auch groß durch die Medien ging, hatten wir seinerzeit auch diskutiert.

Und du solltest dir auch darüber klar sein, dass es nicht das primäre Ziel ist, Gebäude zu zerstören - es geht darum, Menschen zu töten, nämlich die Mitglieder der Hamas. Selbstverständlich werden die NICHT gewarnt - das wäre auch völlig widersinnig.

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25417

@lucan-7 

Zum Beitrag

Fällt dir was auf? Wahrscheinlich nicht.  In dem  Beitrag, auf den hin ich Einspruch erhoben habe, hast du eine generelle Aussage gemacht. Und nun im obigen Beitrag beziehst du dich auf ein Einzelereignis. 

Die Situationen in diesem Krieg sind so vielfältig, dass es gar nicht möglich ist, eine generelle Aussage zu machen. Israel bemüht sich einen hohen Standart in der Kriegsführung einzuhalten. Das ist nun mal so. Das sollte auch in der Ausdrucksweise gewürdigt werden.

 

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@deborah71 

Fällt dir was auf? Wahrscheinlich nicht.  In dem  Beitrag, auf den hin ich Einspruch erhoben habe, hast du eine generelle Aussage gemacht. Und nun im obigen Beitrag beziehst du dich auf ein Einzelereignis.

Nochmal der Reihenfolge nach: Du hast suggeriert, dass jedesmal vorgewarnt werden würde, um Zivilisten zu schonen.

Ich habe eingeworfen, dass das mit Sicherheit nicht der Fall ist, weil sie dann niemals Hamas-Kämpfer erwischen würden, um die es ja geht. Die Schonung von Zivilisten macht nur dann Sinn, wenn sie Infrastruktur treffen wollen, die nicht unmittelbar zerstört werden muss - also etwa Versorgungstunnel, oder Kommandozentren, die gerade nicht besetzt sind. In solchen Fällen dürften auch die Bilder entstanden sein, die Vorwarnungen oder abgebrochene Einsätze zeigen.

Die Situationen in diesem Krieg sind so vielfältig, dass es gar nicht möglich ist, eine generelle Aussage zu machen.

Genau das ist meine Aussage. Eine generelle Warnung kann es nicht geben, weil Israel kein Interesse daran hat, Hamas Kämpfer vor Einsätzen zu warnen.

Deshalb zeigt dein Beispiel mit den Warnungen auch mit Sicherheit nur einen kleinen Teil der Realität.

 

Israel bemüht sich einen hohen Standart in der Kriegsführung einzuhalten. Das ist nun mal so. Das sollte auch in der Ausdrucksweise gewürdigt werden.

Tendenziell halte ich zwar die israelische Seite für glaubwürdiger als die Propaganda der Hamas.

Und ich würde auch so weit gehen, dass sie sich wohl bemühen, einen gewissen Standard in der Kriegsführung einzuhalten.

Aber ich halte es praktisch für ausgeschlossen, dass das wirklich durchgehend der Fall war und es keine Kriegsverbrechen von israelischer Seite aus gab.

Denn mit jedem Tag, der der Krieg andauert, gibt es eine weitere Enthemmung... so nach dem Motto: "Scheiss drauf, wir bombardieren das jetzt! Wird schon die Richtigen treffen!".

Das betrifft nicht nur Israel, das war auch in der Ukraine zu beobachten... auch die Ukraine versucht, gewisse Standards einzuhalten (Im Gegensatz zu den Russen), aber auch von deren Seite sind Kriegsverbrechen belegt.

Und die Israelis sind auch nur Menschen. Auch die überschreiten Grenzen.

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25417

@lucan-7 

Zum Beitrag

Schön, dass du jetzt differenzierter schreibst. Dann hatte mein Einwand weiter oben ja Nutzen.

Und dort, wo im IDF-Video abgebrochen wurde wegen der Kinder, waren die Hamasterroristen sichtbar. Da ich das video gesehen und verlinkt hatte, bleibe ich hier genau.

Es ist nicht einfach, in unsichere Berichterstattung keine eigenen Urteile, Vorurteile oder Vermutungen einfliessen zu lassen. Zu schnell tut man jemandem Unrecht. Das sehe ich als wichtiges Training in der Meinungsbildung.

 

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@deborah71 

Schön, dass du jetzt differenzierter schreibst. Dann hatte mein Einwand weiter oben ja Nutzen.

Hier verdrehst du jetzt die Argumente... finde ich nicht ganz fair, aber was zählt ist, dass wir uns am Ende einig sind.

 

Und dort, wo im IDF-Video abgebrochen wurde wegen der Kinder, waren die Hamasterroristen sichtbar. Da ich das video gesehen und verlinkt hatte, bleibe ich hier genau.

Es wird nochmal zwischen wichtigen und unwichtigen Hamas-Terroristen unterschieden.

Ein paar Typen mit Gewehren kann Israel schon mal laufen lassen. Wenn es um die Führung geht, dann kommt die Bombe ohne Vorwarnung. Egal wie viele Zivilisten da in der Nähe sein mögen.

 

Es ist nicht einfach, in unsichere Berichterstattung keine eigenen Urteile, Vorurteile oder Vermutungen einfliessen zu lassen. Zu schnell tut man jemandem Unrecht. Das sehe ich als wichtiges Training in der Meinungsbildung.

Jau... gleichfalls...

 

 

lucan-7 antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3467

@jigal 
"keine SMS "

SMS sind sowieso Blödsinn, dazu muss man erstmal Empfang haben und ein aufgeladenen Akku. Beides ist nicht gewährleistet. Warum muss man diese Dinge noch erklären? 

Aber daß man sich fein rausreden kann "wir haben ja alle gewarnt", ist ja nun ein bißchen offensichtlich.

tatokala antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4450

@tatokala  Weisst du  Deborah hat geschrieben dass Flugblätter abgeworfen werden und das mit den SMS habe ich 2008 in der Zeitschrift Factum gelesen, da ging es um die Raketenschützen die rund 80 Raketen am Tag auf Sderot abgefeuert haben.  Empfang und Strom waren da ganz normal und aktuell hat das Krankenhaus bestätigt 12 Minuten vorher eine Nachricht empfangen zu haben.

jigal antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@deborah71 

Mich stört gerade das Dauergenörgel an Israel. Es steht in keinem Verhältnis zur Lage und den Absichten der Hamas.

Wie soll ich das jetzt verstehen? "Jetzt lasst doch die Israelis einfach mal in Ruhe Krankenhäuser bombardieren, ohne dass gleich jeder meckert!"?

 

Jeder scheint ein "Experte" im Fehlerfinden an Israel zu sein, ob da ein Fehler ist oder nicht.

Es liegt an Israel, ihre Maßnahmen zu begründen und deren Berechtigung zu belegen. Wenn das aus Geheimhaltungsgründen nicht sofort geschehen kann, dann zumindest unmittelbar darauf.

 

Sehr guter Satz... und nun wende ihn mal auf die Hamas an, deren Verbrechen keiner Rede wert zu sein scheinen.

Ich schrieb: "Keine Armee der Welt...". Seit wann ist die Hamas eine "Armee"?

Das ist eine terroristische Verbrecherorganisation, die keine humanitären Regeln kennt und nur Tod und Vernichtung verbreitet.

Das ist nichts, an dem sich die israelische Armee messen lassen sollte. 

lucan-7 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

Beiträge : 1461
Veröffentlicht von: @lucan-7

Nicht zuletzt deshalb, weil eine Eskalation des Krieges der Regierung Vorteile verschafft.

Ich vermute, das gilt für die Regierungen auf beiden Seiten. 
Welche Berechtigung hätte die Hamas noch, wenn sie den Kampf mit Israel aufgäbe?

chai antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3467

@ga2 "Interessant, dass damit bei dir die Terrororganisation Hamas und die Regierung Israels scheinbar auf einer Stufe stehen, was deren Glaubwürdigkeit angeht."

Es ist nicht "interessant", sondern leider die logische Konsequenz aus der Vorgehensweise einer Regierung, die ihre Glaubwürdigkeit selbst untergräbt. 

Das in Israel darüber offener diskutiert wird, als hierzulande, sollte auch schon bekannt sein.

tatokala antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

Beiträge : 1461
Veröffentlicht von: @jack-black

@ga2Irgendwie geht mir zu stark unter, dass die Hamas es ist, die Krankenhäuser missbraucht. 

(...)

Wer sind die Verbrecher?

Keine Ahnung. Ich vertraue weder der Propaganda der Hamas noch der Propaganda der israelischen Armee, bzw. der Bibi-Koalition.

Mir geht allerdings zu stark unter, dass in einem Trümmerfeld names Gaza, in welchem nur noch wenige Krankenhäuser existieren, für Kranke und Verwundete die Möglichkeiten, Hilfe zu bekommen, stark verringert sind. Aber die Perspektive solcher Opfer einzunehmen-  das kann ich schon nachvollziehen - ist schwierig, wenn man doch in einem Kriegskonflikt mit der gegnerischen Seite sympathisiert.

Das hat nicht viel mit Sympathie zu tun. 
Im Prinzip ist das ein extrem kluger (und unglaublich gemeiner) Schachzug der Hamas. 
Weil - wie schon geschrieben - Israel nur verlieren kann. 

chai antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4995

@chai Das hat nicht viel mit Sympathie zu tun.

Selbstverständlich prägen unsere Sympathien (und Antipathien) stets unseren Blick auf die Ereignisse. Wir urteilen fast immer gemäß unseren Vor-Urteilen. Ich auch - genau deswegen schrieb ich mit vollem Ernst, dass ich die Perspektive von ga2 oder Jigal nachvollziehen kann.

Beispiel:

Weil - wie schon geschrieben - Israel nur verlieren kann.

Indem Du darüber nachdenkst, in was für eine Zwickmühle Israel gerät dadurch, dass die Hamas Krankenhäuser als "Schutzschilde mißbraucht", konzentrierst Du Dein Denken darein, die Perspektive von Israel einzunehmen, bzw. derer, die behaupten für Israel zu stehen und zu sprechen. Indem Du diese Perspektive einnimmst, musst Du logischerweise andere Perspektiven verlassen. So wie beispielsweise die Perspektive von Eltern, die nicht wissen, wohin sie ihre kranken oder verletzten Kinder bringen sollen. Indem Du eine militärisch-strategische Perspektive einnimmst, verabschiedest Du Dich automatisch (nicht aufgrund von bösem Willen oder so) von der Opfer-Perspektive. Die zivilen Opfer im Gaza-Streifen werden so zu einem Abstraktum mit dem terminus technicus "Kollateralschaden", über dessen Inkaufnahme hinsichtlich des humnaitären Völkerrechts sich gern mal mit einem Professor abstrakt diskutieren lässt wie z.B. hier in einem Interview der Tagesschau. Das Interview ist schon anderthalb Jährchen alt, man wüsste gern, ob Herr Safferling heute immer noch so sicher ist, dass wir es hier mit einem einfach zu beurteilenden "Demokratische Armee vs. Terrororganisation"-Fall zu tun haben. Immer mehr israelische Reservisten scheinen das ein bißchen anders zu sehen.

Aber selbst, wenn man aus völkerrechtlich-juristischer Perspektive immer noch sagen kann: "Es ist ein Verstoß gegen das hunanitäre Völkerrecht, eine Klinik für militärische Zwecke zu nutzen, und daher gilt in so einem Fall die völkerrechtliche Regel, dass Krankenhäuser nicht beschossen werden dürfen, nicht." - bleibt damit das Leid der Opfer unberücksichtigt.

Aus der Perspektive eines Familienangehörigen, der/die erlebt, wie ein gelieber Mensch in einem Krankenhaus tot gebombt wird, bricht damit alles zusammen: es gibt keine Sicherheit mehr. Nirgends. Vollständige Wehrlosigkeit und Ohnmacht. Wer die Macht hat, darf scheinbar tun, was er will, keine Regeln gelten mehr.

Das ist Terror im wahrsten Sinne des Wortes: leiden zu müssen und jederzeit mit neuem Leid rechnen zu müssen, ohne etwas an dieser Situation ändern zu können...

Diese Perspektive als mögliche einzunehmende Perspektive anzuerkennen, wie es Frau Baerbock tat, ist in meinen Augen richtig (und ich bin keiner ihrer Fans) und - nun ja: menschlich.

jack-black antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

Beiträge : 1461
Veröffentlicht von: @jack-black

@chai Das hat nicht viel mit Sympathie zu tun.

Selbstverständlich prägen unsere Sympathien (und Antipathien) stets unseren Blick auf die Ereignisse. Wir urteilen fast immer gemäß unseren Vor-Urteilen. Ich auch - genau deswegen schrieb ich mit vollem Ernst, dass ich die Perspektive von ga2 oder Jigal nachvollziehen kann.

Beispiel:

Weil - wie schon geschrieben - Israel nur verlieren kann.

Indem Du darüber nachdenkst, in was für eine Zwickmühle Israel gerät dadurch, dass die Hamas Krankenhäuser als "Schutzschilde mißbraucht", konzentrierst Du Dein Denken darein, die Perspektive von Israel einzunehmen, bzw. derer, die behaupten für Israel zu stehen und zu sprechen.
Indem Du diese Perspektive einnimmst, musst Du logischerweise andere Perspektiven verlassen. So wie beispielsweise die Perspektive von Eltern, die nicht wissen, wohin sie ihre kranken oder verletzten Kinder bringen sollen. Indem Du eine militärisch-strategische Perspektive einnimmst, verabschiedest Du Dich automatisch (nicht aufgrund von bösem Willen oder so) von der Opfer-Perspektive. ...

Aber selbst, wenn man aus völkerrechtlich-juristischer Perspektive immer noch sagen kann: "Es ist ein Verstoß gegen das hunanitäre Völkerrecht, eine Klinik für militärische Zwecke zu nutzen, und daher gilt in so einem Fall die völkerrechtliche Regel, dass Krankenhäuser nicht beschossen werden dürfen, nicht." - bleibt damit das Leid der Opfer unberücksichtigt.

Aus der Perspektive eines Familienangehörigen, der/die erlebt, wie ein gelieber Mensch in einem Krankenhaus tot gebombt wird, bricht damit alles zusammen: es gibt keine Sicherheit mehr. Nirgends. Vollständige Wehrlosigkeit und Ohnmacht. Wer die Macht hat, darf scheinbar tun, was er will, keine Regeln gelten mehr.

Das ist Terror im wahrsten Sinne des Wortes: leiden zu müssen und jederzeit mit neuem Leid rechnen zu müssen, ohne etwas an dieser Situation ändern zu können...

Wer sagt denn, dass man (ich) diese Zwickmühle nur einseitig sieht? 
Gerade der Begriff Zwickmühle bedeutet doch, dass es kein 'richtig' und 'falsch' gibt. 
Die Sauerei ist doch genau das - ein Krankenhaus, das Sicherheit bieten sollte, wird zur tödlichen Falle.  
Und die Hamas kalkuliert das Leid der eigenen Bevölkerung mit ein. 
Auf beiden Seiten sind Menschen, die leiden. 

chai antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3467

@jigal Du stellst hier die lediglich Behauptungen der israelischen Armee vor, die standardmäßig heruntergeleiert werden und unabhängig nicht überprüfbar sind.

tatokala antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4450

@tatokala Nun es ist nichts anderes als  die Zeitschriften evangelikaler Publizisten seit Jahren über ihre Journalisten veröffentlichen.

Man könnte also auch hier wieder sagen, im Westen nichts Neues.

jigal antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3467

@jigal 

die Zeitschriften evangelikaler Publizisten seit Jahren

Ja. Eben.

tatokala antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4450

@tatokala    Aha  Christen die aus Gaza berichten sind also nicht glaubwürdig.

Es geht mir aber auch schlicht am Toches vorbei.

Der selige  Ephraim Kishon hat schon recht. Die UNO macht Israel für dein Einmarsch der Roten Armee in Afghanistan verantwortlich.

 

jigal antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 613

@tatokala 

Und du bringst hier nichts anderes, außer dem beständigen Versuch, Israel zu delegitimieren, indem du immer mal wieder Zweifel an Israels Armee streust und gerne den obskuren „man“ anführst, der ja alles doch längst weiß.

Ja, in Israel wird viel diskutiert und in Frage gestellt. War schon immer so. Und wenn du in der Bibel nachliest, kannst du auch sehen, wohin das häufig geführt hat. 

Ich überlasse die inneren Diskussionen dem israelischen Volk. Die muss ich mir nicht aneignen um eine dortige, mir vielleicht unliebsame, Regierung zu kritisieren. 
Willst du den Palästinensern wirklich helfen? Dann zeig dich solidarisch mit den Palästinensern, die den Mut aufbringen, sich gegen die Hamas zu stellen. Fordere eine Entwaffnung der Hamas und die Freilassung der verbliebenen Geiseln. 
Übrigens halten die Einwohner von Gaza relativ wenig von den pro Pali Kundgebungen im Westen. Und auf Bildern von Demos gegen die Hamas sieht man auch keine Palli Tücher. 

 

ga2 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@jigal 

Bisher hat die wohl noch nicht mitbekommen was Krankenhaus in Gaza seit Jahrzehnten bedeutet.

a) Abschussbasis für Raketen

b) Warnungen der Tsahal  es kommt ein Gegenschlag

d) Zentrale eine Terrorarganisation die sich hinter Kranken verschanzt und die UNO darf sich dann Aufregen, weil das Krankenhaus getroffen wurde.

Das ist aber doch schon eine ganze Weile bekannt. Deshalb wurden ja auch vorher schon Krankenhäuser angegriffen.

Haben die Israelis dieses Krankenhaus einfach übersehen - oder haben die einfach zuschaut, wie da neue Abschussrampen und Kommandozentren untergebracht wurden, um das Ganze dann nochmal zu bombardieren...?

In dieser Phase des Krieges sind solche Aussagen nicht mehr besonders glaubwürdig.

 

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25417

@lucan-7 

Vor 2 Tagen ist aus Gaza um 14:58 Uhr nach Reim geschossen worden.

https://www.tzevaadom.co.il/en/historical/

 

Der Beschuß ins Zentrum kam aus dem Yemen.

deborah71 antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4450

@lucan-7 Meine Zeitung schreibt, das Krankenhaus wurde nicht beschädigt. Die Verwaltung des Krankenhauses wurde vorher informiert.

Frage ich einmal anders herum. Ist es denn in Ordnung seine Zentrale unter Krankenhäuser und seine Munitionsvorräte unter Schulen zu machen.  Schon 2008 konnte man in der Schweizer Zeitschrift Factum über die Raketenschützen aus Gaza lesen.

Factum gehört zum Bundes Verlag ohne den es Jesus de gar nicht gäbe.

 

Zu lesen war, die Tsahal beschießt gezielt die Gebäude aus denen geschossen wird , daher werden gerne Häuser von christlichen EInwohnern als Abschussbasis verwendet. Der Missbrauch von Krankenhäusern und Schulen durch die Hamas ist ebenso seit vielen Jahren etwas das Israel kritisiert, der UNO aber am Toches vorbei geht.

jigal antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4450

@lucan-7 Es ist schon glaubwürdig, denn die sehen genau wo Raketen herkommen und eine neue Belegung des Krankenhauses traue ich denen auch zu. Man sieht es ja an Frau Baerbock. Genau das plant die Hamas. Die EU baut auch wieder auf und uns fehlt das Geld. Aber das ist ein anderes Thema wie unser Geld Terror finanziert.

jigal antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@jigal 

Es ist schon glaubwürdig, denn die sehen genau wo Raketen herkommen und eine neue Belegung des Krankenhauses traue ich denen auch zu. 

Dann hätte das israelische Militär komplett versagt, und  zwar in jeder Beziehung. Wenn die halb Gaza besetzen und in Schutt und Asche legen - und dann immer noch Raketen aus Krankenhäusern geschossen werden, was hätte dann das Militär denn erreicht? Denn um genau das zu verhindern wurde der ganze Einsatz doch begonnen.

Wohlgemerkt: Ich stelle Israels Recht auf Verteidigung nicht in Frage, und einen Weg, der Zivilisten grundsätzlich und garantiert verschont gibt es dabei nicht.

Das heisst aber nicht, dass ich umgekehrt sämtliche proisraelische Propaganda glauben muss... auch von dieser Seite gibt es Verbrechen. Wobei ich jedes Verbrechen für sich sehe, ich halte es für sinnlos, irgendwas aufrechnen zu wollen.

 

Man sieht es ja an Frau Baerbock. Genau das plant die Hamas. 

Nur als Hinweis: Sobald die Namen "Habek" oder "Baerbock" genannt werden, ohne dass es dabei einen konkreten inhaltlichen Zusammenhang zur Diskussion gibt, ignoriere ich jedes Argument, welches danach genannt wird.

 

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25417

@lucan-7 

Weißt du, wie geräumig das unterirdische Gaza ist?

Dann sind nun durch die Geiselverhandlungen 1000de Kämpfer wieder einsatzfähig und im Untergrund.

Aus der oberirdischen Bevölkerung werden immer wieder neue junge Kämpfer rekrutiert, da sie erfolgreich zu Hass und Morden erzogen worden sind.

Hast du mal bei Islamisten nachgefragt, wodurch islamistische Frauen in den islamischen Himmel kommen? Darüber wird meist geschwiegen und nur an die Männer und die illusorischen 72 Jungfrauen gedacht.

Ich habe auch keine genaue Auskunft bislang bekommen, nur Bruchstücke, die etwas seltsam sind.

deborah71 antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4450

@deborah71 Mit dem ganzen Baumaterial das nach Gaza geliefert wurde um es zweckfremd zu verwenden dürften die Gänge hunderte Kilometer lang sein.

jigal antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@deborah71 

Weißt du, wie geräumig das unterirdische Gaza ist?

Dann sind nun durch die Geiselverhandlungen 1000de Kämpfer wieder einsatzfähig und im Untergrund.

Aus der oberirdischen Bevölkerung werden immer wieder neue junge Kämpfer rekrutiert, da sie erfolgreich zu Hass und Morden erzogen worden sind.

Und welchen Sinn hätte dann der Militäreinsatz gehabt? Wenn die Hamas nicht zu besiegen ist und selbst dann noch alles wieder aufbaut, während der Militäreinsatz noch läuft - welches Ziel verfolgen  die Israelis dann überhaupt noch?

Ein Militäreinsatz muss ein klares Ziel haben. Und es muss klar sein, wann dieses Ziel erreicht ist und der Einsatz beendet werden kann.

Das war in vielen Kriegen der Vergangenheit und der Gegenwart nicht der Fall - die Waffenlieferungen in die Ukraine wurden getätigt, ohne ein klares Ziel zu benennen, was genau damit überhaupt erreicht werden soll.

Wenn das hier jetzt genau so ist, dann wird der Krieg in Gaza ewig weitergehen. Möglicherweise ist das ja auch der Plan der Regierung - Netanjahu hat einiges zu fürchten, sobald die Kämpfe enden.

 

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25417

@lucan-7 

Ein Häuser- und Tunnelkrieg ist das Schwierigste, was du dir vorstellen kannst. Zudem die Terroristen meist in zivil unterwegs sind und Soldaten normalerweise nicht auf zivilgekleidete Personen schießen.

Dieser Krieg wurde künstlich verlängert durch den Druck, die humanitären Hilfen für die Terroristen zu gewährleisten, die Verzögerung der Waffenhilfen, das Agieren von Präsident Biden.  Jeder Abschnitt der Waffenruhe diente der Erholung und Neuaufstellung der Hamas.

Es gibt mMn drei definitive Ziele, die genannt wurden: die Hamas entmachten, die Geiseln befreien, die Terrorbasis unbrauchbar zu machen, dass die israelischen Bürger gesichert werden und es kein zweites Oktober-7 mehr geben kann.

Aber das müsstest du selbst beobachtet haben, wenn du ab dem 7. Oktober die Nachrichten verfolgt hast. Ich bin geneigt, deine Frage in den rhetorischen Bereich anzusiedeln.

 

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@deborah71 

Es gibt mMn drei definitive Ziele, die genannt wurden: die Hamas entmachten, die Geiseln befreien, die Terrorbasis unbrauchbar zu machen, dass die israelischen Bürger gesichert werden und es kein zweites Oktober-7 mehr geben kann.

Aber das müsstest du selbst beobachtet haben, wenn du ab dem 7. Oktober die Nachrichten verfolgt hast. Ich bin geneigt, deine Frage in den rhetorischen Bereich anzusiedeln.

Kriege sind zwar nie genau vorhersehbar, aber die Israelis hatten zumindest eine Vorstellung von dem, was sie erwartet.

Wenn diese Ziele, die du genannt hast, erreicht werden sollen - dann hätte Israel den Krieg bisher klar verloren.

Denn weder konnte die Hamas entmachtet werden, noch wurden alle Geiseln befreit, noch können die israelischen Bürger gesichert und weitere Angriffe verhindert werden.

 

Wenn die Regierung aber nach wie vor an diesen Plänen festhält, dann sollte sie einen Plan vorlegen, wie genau das erreicht werden soll. Wann genau hat das Militär seine Aufgabe erfüllt?

Denn wenn sie weiterkämpfen, bis die Aufgabe erfüllt ist - und wenn es so ist, dass die Hamas ständig neue Anhänger rekrutiert und immer wieder neue Abschussvorrichtungen und Quartiere errichtet - dann ist dieser Einsatz tatsächlich nur durch einen Genozid abzuschließen. Denn dann müssen nicht nur alle jetzigen, sondern auch alle zukünftigen Terroristen erschossen werden - und das sind eine Menge!

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25417

@lucan-7 

Im Moment werden zunehmend die Waffenlieferungen abgeschnitten und etliche Personen der Oberflächenbevölkerung hat das Angebot der Ausreise in andere Länder angenommen. So wird auch der Nachzug von Kämpfern reduziert.

An die Palästinensiche Regierung ist leider wieder Nachschub an über einer Milliarde an Finanzen geliefert worden. Immerhin hat Frau Barbock wohl erkannt, dass die Hamas einem Frieden abträglich ist. siehe link

https://www.deutschlandfunk.de/baerbock-sicherheit-im-nahen-osten-nur-ohne-hamas-100.html

deborah71 antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4450

@deborah71 Eigentlich sollte in Deutschland noch bekannt sein was Häuserkampf bedeutet. Nicht grundlos hat man inmitten des Truppenübungsplatzes Hammelburg das Dorf Bonnland ausgesiedelt.

Die Militärakademie in Dresden hat sich gar General Paulus  nach Dresden geholt. Die 6. Armee ist durch den Häuserkampf untergegangen.  Aber auch das ist nur Geschichte.

Argumente sind so sinnvoll wie dem Ochsen ins Horn zu pfetzen.

jigal antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

Beiträge : 1461
Veröffentlicht von: @lucan-7

... auch von dieser Seite gibt es Verbrechen.

Dazu hab ich grad gestern (zwischen halb sieben und halb acht) einen Beitrag auf DLF gehört. 
Da wurde gesagt, dass zwischenzeitlich israelische Soldaten diesen Krieg in Frage stellen und den Dienst quittieren, weil die israelische Arme nicht mehr ihrem Anspruch gerecht wird, die 'menschlichste Armee der Welt' zu sein.

chai antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

Beiträge : 1461

Möglicherweise ist das ja auch der Plan der Regierung - Netanjahu hat einiges zu fürchten, sobald die Kämpfe enden.

Genau das wurde in dem Beitrag auch angesprochen. 

chai antworten
Martha
 Martha
(@martha)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 806

Off topic, denn hier geht es ja um Syrien

@chai 

Unser Fokus sollte auf der Freilassung der Geiseln liegen. Denn aus ihrem Festhalten bezieht die Hamas Kraft.

Der letzte Freigekommene berichtete im Schweizer Fernsehen,  dass die Hamas drohte, das Haus (Familie mit Kindern) in die Luft zu sprengen, wenn er versuchen würde, zu fliehen.

Ich sehe es so, dass die Hamas in Netanyahu mit seiner in Teilen rechtsextremen Regierung - in der einer bereits resigniert "das Handtuch geschmissen hat", weil der Hamas in seinen Augen "so nicht beizukommen ist" - einen starken  Gegner gefunden hat.

Wie stark der islamistische Terror im Nahen Osten tatsächlich verquickt und vernetzt  ist, ahnen wir Deutschen womöglich gar nicht. 

Es gibt in letzter Zeit  Versuche der Bewohner im Gazastreifen, sich gegen die Hamas-Akteure aufzulehnen. 

Die einfachen Leute sind wütend, weil sie im Elend überleben müssen, während Familien hoher Hamasfunktionäre im Ausland sicher wohnen. 

Diese kleinen Aufstände bewirken, dass sich die Bewohner des Gazastreifens nun auch noch untereinander bekriegen. ("Bekriegen" klingt so "professionell"... Da geht es sehr archaisch zu. Grausam.)

 

 

 

martha antworten
Martha
 Martha
(@martha)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 806

Nachtrag:

Der letzte Freigekommene berichtete im Schweizer Fernsehen

Korrektur: es war Zeit im Bild / ORF vor 13 Tagen. 

 

 

martha antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4450

@martha  Wenn ich so die alten Berichte aus dem ERF sehe, die erstaunlich aktuell sind, obwohl sie teilweise über 15 Jahre alt sind, dann wird in Europa über ein Thema nicht gesprochen.

Man könnte bei der ARD den Eindruck bekommen Herr Abbas wäre der gewählte Präsident. Das war er ja auch.  Die letzte Wahlperiode ist schon lange überschritten und man berichtete die Regierung Abbas hätte diese nicht mehr durchgeführt, aus der Befürchtung heraus auch im Westjordanland könnte die Hamas an die Regierung kommen.  Die damalige Analyse über den Wahlerfolg der Hamas werden mit dem sozialen Engagement der Hamas begründet. Sie haben Dinge für die kleinen Leute organisiert.  Von Herrn Abbas lese ich eher Dinge wie ein Hausbau mit Springbrunnen und Swimming-Pool.  Wie man bei Fokus Jerusalem sehen konnte ist das Westjordanland nicht grundsätzlich  auf Wasserlieferungen angewiesen. Ramallah hat wohl viele Quellen und ist ein Ort  mit Freibädern.

Eigentlich war das Geld für die Instandhaltung von Wasserleitungen gedacht, es versickert mehr Wasser durch schlechte Leitungen als beim Endverbraucher ankommt.  Bezahlt hat es die EU.  Gut durch die geschenkten VW Passat für die Polizei der PA hatten Leute in Wolfsburg, oder Hannover, wo der prodzuiert wird etwas Arbeit. Briefmarken, Ausweise, Führerscheine druckt angeblich auch die Bundesdruckerei in Berlin.

Man kann über Trump geteilter Meinung sein, was er da mit den Zöllen tut ist nicht gut. Bei seiner letzten Amtszeit hat er aber mal nachgehakt das die PA denn mit dem Geld aus den USA macht und auch gekürzt.

Der Welt wird ein Gaza in Elend gezeigt, auch vor dem letzten Krieg. Auf Yotube hat ein Mann aus Gaza Filme hochgeladen. In Gaza Stadt sah es aus wie in einer Stadt die auch in Jordanien oder Syrien so aussieht. Normale Häuser, Geschäfte, Autos in den Straßen.  Nicht das Freiluftgefängnis das manche so meinen.

Gut es geht hier eigentlich um Syrien. Die aktuelle Bundesregierung unterstützt in Syrien wieder Leute die eine Einstellung haben die nicht die einer Demokratie wie der Bundesrepublik Deutschland entsprechen.

Irgendwo habe ich gelesen, der Außenministerin hätte man nicht die Hand gegeben.

Ich erinnere mich an Pierre Vogel, ein deutscher Muslim, der in einer Talkshow den Handschlag mit einer Frau verweigerte. Das wäre nicht üblich im Islam.

 

jigal antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3467

@chai Gut, daß du das ansprichst. Das Phänomen als solches ist mir schon länger bekannt( gabs auch vor dem Krieg schon) und auch ein Grund, warum man da kritisch hinsehen sollte. 

 

tatokala antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

Beiträge : 1461

@tatokala Du meinst die Ablenkung von der Innenpolitik?

chai antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 613

@chai 

Na dann sind wir ja bald wieder bei dem (hier unausgesprochenen) Geraune, ob Israel vielleicht nicht selbst… und das kommt Netanjahu ja gelegen…

Nein Danke.

Irgendwie verkennt man hier mal wieder, dass Hamas und Konsorten Israel vernichten wollten und wollen und ihnen dafür jedes Mittel recht ist.

Der militärische Druck, den Israel ausübt, hat inzwischen dazu geführt, dass sich die Bevölkerung Gazas endlich beginnt offen gegen die Hamas aufzustehen.

Und für alle, die darin keinen (Teil) Sieg Israels erkennen können oder wollen, das wäre noch vor einem Jahr undenkbar gewesen. 
Das ist der nahe Osten, der funktioniert anders als der Westen, wo man oft denkt, es könnte alles friedlich im Stuhlkreis besprochen werden und dann wird auch so gehandelt. 

ga2 antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 613

@tatokala 

Ja, man sollte  bei Israel immer besonders kritisch hinsehen. 🙂

ga2 antworten


Jigal
 Jigal
Beiträge : 4450

https://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/migration_integration/wie-die-palaestinensische-regierung-moerder-und-deren-familien-unterstuetzt.html

Ohne internationale Hilfe wäre die Palästinensische Autonomiebehörde nicht überlebensfähig. Deutschland ist einer der größten Geldgeber. Doch während es vor Ort an Mitteln für Bildung und Infrastruktur zu fehlt, unterstützen die palästinensischen Behörden großzügig Terroristen und deren Familien. Aus einem „Märtyrerfonds“ fließen jedes Jahr Millionenbeträge an die Angehörigen von getöteten Terroristen, auch an solche von Selbstmordattentätern. Und inhaftierten Terroristen steht sogar ein monatliches "Gehalt" zu.

Ein Selbstmordanschlag auf einen Bus in Jerusalem, Schüsse in einem Restaurant in Tel Aviv, Messer-Attacken auf Zivilisten und Sicherheitskräfte im ganzen Land – seit fast einem Jahr hält eine Terrorwelle Israel in Atem.

Eines der entsetzlichsten Verbrechen ereignet sich am 30. Juni in diesem Haus, in einer jüdischen Siedlung im Westjordanland. Ein Palästinenser aus dem Nachbardorf dringt durch ein offenes Fenster in das Gebäude ein.

Mit mehreren Messerstichen ins Herz tötet er die erst 13-jährige Hallel Ariel, die in ihrem Bett schläft. Dieses Foto zeigt ihr blutverschmiertes Kinderzimmer. Ein Wachmann erschießt den Attentäter, er war selbst nur 17 Jahre alt

Hallels Mutter klagt ihre palästinensischen Nachbarn an.

Nina Ariel, Mutter des Opfers

"Wir hören die Araber, wie sie nach jedem Terroranschlag in den Straßen tanzen und sich freuen. Sie nennen die Mörder Shahids Märtyrer. Niemand hat den Mord an unserer Tochter verurteilt, solche Stimmen sind nicht zu hören."

Nur wenige Kilometer entfernt treffen wir die Tarajrehs, die Familie des Attentäters. Ihr Haus hat die israelische Armee in einer Vergeltungsaktion zerstört. Ein gängige Praxis, die international scharf verurteilt wird.

Vater Tarajreh beklagt die Schäden. Ein Wort der Reue über die Tat seines Kindes fällt nicht. Überall hängen Plakate mit dem Konterfei des Sohnes, gedruckt von der Fatah-Partei von Präsident Mahmud Abbas. Sie verherrlicht den Kindermörder als heldenhaften Märtyrer.

Die Mutter will nicht mit uns sprechen. Im lokalen Fernsehen aber äußert sie sich unmissverständlich.

Raeda Tarajreh, Mutter des Attentäters

"Mein Sohn ist ein Held, er macht mich stolz. Er starb als Märtyrer bei der Verteidigung Jerusalems und Al-Aksas. So Gott will wird die Jugend Palästinas seinem Weg folgen."

Als Märtyrer-Familie steht den Tarajrehs nun sogar eine Rente zu. Nicht weil sie sozial bedürftig wären, sondern weil ihr Sohn als Opfer israelischer Besatzung gilt. Die palästinensischen Regularien sehen umgerechnet mindestens 320 Euro vor, plus diverser Zuschläge, etwa wenn der Tote Kinder hatte.

Das Geld fließt auch an die Familien von Selbstmordattentätern. Vater Tarajreh weist dennoch weit von sich, dass das ein Anreiz für weiteren Terror sein könnte.

Nasser Tarajreh, Vater des Attentäters

"Wie kommt man darauf, dass die Familien von Märtyrern ihre Kinder für Geld verkaufen würden? Gott sei Dank sind wir gut versorgt. Das ist einfach nicht wahr."

Doch die Märtyrer-Renten sind in der palästinensischen Gesellschaft längst ein enormer Wirtschaftsfaktor. Nach eigenen Angaben unterstützt der Fonds 35.000 Familien.

Rein formal untersteht er der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO. Deren Vorsitzender ist Mahmoud Abbas, zugleich Präsident der Autonomiebehörde, von der das Geld in Wirklichkeit kommt.

Schwarz auf weiß nachzulesen im aktuellen Haushaltsplan. Gesamtbudget für den Märtyrerfonds: fast 670 Millionen Schekel, rund 160 Millionen Euro.

Viel Geld für ein Staatsgebilde, in dem Bedürftige ohne ausreichende Absicherung auskommen müssen, und das ohne internationale Hilfe nicht überlebensfähig wäre.

Einer der größten Geldgeber: die Bundesregierung. Allein im vergangenen Jahr flossen 162 Millionen Euro in die Palästinenser-Gebiete.

Weiß die Regierung von den Transfers an die Angehörigen von Terroristen? Wir fragen die Sprecherin des Auswärtigen Amtes.

Sawsan Chebli, Sprecherin Auswärtiges Amt

"Dazu liegen dem Auswärtigen Amt keine Erkenntnisse vor, nein."

Vielleicht sollte das Amt einfach mal in Ramallah nachfragen. Wir treffen Kadura Fares, einflussreicher Fatah-Politiker und Vorsitzender des Gefangenenverbandes. Nicht nur "Märtyrerfamilien" werden belohnt, erzählt er. Wer nach Attacken auf Israel in Haft kommt, bekommt ein Gehalt aus einem weiteren Fonds.

Kadura Fares, Palästinensischer Gefangenenverband

"Es sind 320 Euro monatlich für einen neuen Gefangenen, jemand mit Ehefrau und Kindern bekommt mehr. Und dann zählt die Dauer der Gefangenschaft. Entsprechend der Dauer bekommen die Familien, die ein Mitglied im Gefängnis haben, mehr Geld. Wenn er zum Beispiel länger als 5 Jahre im Gefängnis ist, dann steigt der Betrag."

Möglich sind bis zu 3000 Euro im Monat. Voraussetzung ist aber der Kampf gegen Israel. Ein gewöhnlicher Autodieb in einem israelischen Gefängnis erhält keine Zuwendungen.

Walid Anjas, Hamas-Terrorist und Massenmörder, dagegen schon. Anjas wurde verurteilt wegen der Planung zahlreicher Attentate. Darunter der Bombenanschlag 2002 in der Cafeteria der Hebräischen Universität in Jerusalem. Neun Menschen starben damals.

Kontraste liegen Dokumente aus dem Jahr 2012 vor. Sie belegen, dass die Autonomiebehörde bis dahin mehr als 45.000 Euro an die Familie des Top-Terroristen überwiesen hat.

Reporter      

"Nur um es klarzustellen: Wird jemand, der im Gefängnis sitzt, weil er Zivilisten getötet hat, auch ein Gehalt bekommen?"

Kadora Fares, Palästinensischer Gefangenenverband

"Ja. Es geht nicht darum, ob jemand einen anderen getötet hat oder nicht. Die entscheidende Geschichte ist, dass wir von Israel besetzt sind. Und diese Besetzung hat Folgen. Eine davon ist das Gefängnis. Wir schauen nicht darauf, was genau ein Gefangener getan hat."

Itamar Marcus ist Leiter einer rechtsgerichteten israelischen NGO, die den Geldfluss an die Häftlinge dokumentiert hat. Er wirft der Autonomiebehörde vor, damit den Terror zu befördern.

Itamar Marcus, Palestinian Media Watch

"Die Botschaft des Geldes ist: Du bist ein palästinensischer Held! Wenn sie nach 5, 10 oder 15 Jahren aus dem Gefängnis kommen, fahren sie umher in schicken Autos und bauen sich schöne, große Häuser. Und wie haben sie das geschafft? Sie haben einen Israeli getötet, erstochen, erschossen."

Die Autonomiebehörde bekommt von Deutschland nicht direkt Geld. Finanziert werden konkrete Projekte, etwa Solaranlagen im Westjordanland oder der Bau von Schulen. Die Verwendung werde so gut es geht kontrolliert, versichert uns das Auswärtige Amt.

Volker Beck, Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe im Bundestag, hält das für nicht ausreichend. Die Bundesregierung müsse jetzt Druck auf die Palästinenser ausüben.

Volker Beck, (Bündnis 90/Die Grünen) MdB, Vorsitzender Deutsch-Israelische Parlamentariergruppe

"Die Unterstützung von Leuten, die terroristische Akte gegen Israel oder israelische Staatsbürger begangen haben, das kann auf keinen Fall finanziert werden durch die Palästinensische Autonomiebehörde, wenn wir sie finanziell unterstützen."

Beitrag von Markus Pohl

Stand vom 25.08.2016
jigal antworten
1 Antwort
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149

@jigal 

Stand vom 25.08.2016

Das ist jetzt 9 Jahre her. Damals führte man noch die Aussenpolitik fort, die man im Prinzip von Helmut Kohl und wohl auch Helmut Schmidt übernahm: Bezahlung gegen Frieden.

Diese Politik hat sich als Irrtum herausgestellt. Trotzdem ist man zu einem Vertrauensvorschuss bereit, so wie jetzt in Syrien. Denn die Unterstützung der jetzigen Regierung kann in einem islamistischen Gottesstaat enden... muss aber nicht zwangsläufig.

Unterstützt man die Regierung aber nicht, dann ist weiteres Chaos und die Entstehung eines Gottesstaates praktisch garantiert.

Man hat also die Wahl zwischen einer schlechten Möglichkeit und einer noch schlechteren Möglichkeit...

lucan-7 antworten
Tatokala
Beiträge : 3467
Veröffentlicht von: @deborah71

Absichten der Hamas.

Absichten sind die eine Seite. Was praktisch heraus kommt ist, eine andere Seite. Das berücksichtigen ist auch wichtig.

Man kann nicht nur ausschließlich aus reinen Absichtsbekundungen seine Handlungen ableiten, sondern muss auch abwägen, wie realistisch diese Absichten wirklich in ihrer Umsetzung sind.

Und außerdem hat das "Dauergenörgel" vielleicht auch einen ernstzunehmenden Hintergrund.

tatokala antworten


Martha
 Martha
Beiträge : 806

@deborah71 

Bundesregierung und die Entwicklung in Syrien

Wen oder was unterstützen wir da, besonders auch im Licht der neuesten Entwicklungen?

Markus Lanz war dieser Tage in Syrien und wird demnächst eine Doku 'rausbringen. 

In seinem freitäglichen Austausch mit Richard Precht erzählt er von seinen Eindrücken.  

Um den neuen Machthaber, Al-Scharaa, geht es ab Minute 21.

Beide reflektieren die Geschichte Syriens im Kontext der arabischen Staaten (Stichwort Osmanisches Reich), den Krieg (Sichwort Assad und Putin), das Elend, das der Krieg hinterließ, die aktuelle Armut und Inflation, "Jens Spahns Abschiebepläne" ....

Hier bei Interesse zum Nachhören:

Lanz & Precht vom.18.04.25

martha antworten
1 Antwort
Martha
 Martha
(@martha)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 806

Nachtrag:

Lanz zweifelt. Er schließt sich denen an, die vermuten, dass es mit den aktuellen Akteuren schief geht. Sie wollen einen Gottesstaat. 

 

martha antworten
Seite 3 / 3
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?