Ein Knöllchen wegen Corona
In der gesamten Bundesrepublik wurden die Grundrechte eingeschränkt. Ohne Zweifel ist das sinnvoll und wichtig.
NRW ist noch weiter gegangen und hat ein Bußgeldkatalog zusammengestellt, der es in sich hat.
Besuch in einem Einkaufszentrum: 400 €
Teilnahme an einer öffentlichen 'Veranstaltung, Lesung, Infoveranstaltung: 400 €
Grillen an einem öffentlichen Platz: 250 €
Teilnahme an einer Sportveranstaltung: 250 €
Speisen außerhalb des Hauses. 200 € Usw.
Ohne Zweifel, dass es solche Einschränkungen gibt, ist sinnvoll und voraussichtlich werde ich kein Bußgeld zahlen müssen. Trotzdem stößt es in mir sauer auf, dass bei einer Ausübung der Grundrechte, die wir irgendwo noch haben, ein Bußgeld zahlen müssen. Es gibt auch andere Möglichkeit, wie z.B. ein Platzverweis.
Pflichten.... andere schützen...
Veröffentlicht von: @orangsayaBesuch in einem Einkaufszentrum: 400 €
ehm....das liest sich original etwas anders:
verbotswidriger Zugang zu einem Einkaufszentrum (Zentren ohne Einrichtungen, die geöffnet sein dürfen)
![Orangsaya](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @deborah71ehm....das liest sich original etwas anders:
verbotswidriger Zugang zu einem Einkaufszentrum (Zentren ohne Einrichtungen, die geöffnet sein dürfen)
Ich weiß nicht was du schon wieder willst? Willst du wieder mal behaupten, ich würde es mit der Wahrheit nicht ganz so genau nehmen.
Das was ich hier geschrieben habe, sind die ersten Posten, die man heute in der Westfälischen Rundschau unter der Überschrift Die Bußgelder Der Straf und Bußgeldkatalog der Landesregierung im Überblick, abgeschrieben habe. Entschuldigung mir ist im Moment nicht nach Kindereien, sich auf dieser kindlichen Ebene zu streiten. Im Kern geht es um eine ganz andere Frage, als deine Ablenkung.
![Deborah71](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/deborah71_5663.jpg)
Gott segen dich 😊
![Orangsaya](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Vielleicht wäre es besser, wenn du in dich kehrst, anstelle deine Frömmigkeit nach außen zu demonstrieren.
![Deborah71](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/deborah71_5663.jpg)
Aus deinen Kokosnüssen mache ich gleich eine leckere Möhrensuppe mit Kokos. 😊
![Herbstrose](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/Herbstrose_7780.jpg)
Vielleicht wäre es besser, deine Finger mal ne Weile von der Tastatur fern zu halten.
![Turmfalke1](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Also ich halte die Erklärung schon für wichtig, denn beim Lesen von "Besuch in einem Einkaufszentrum" bin ich auch etwas gestolpert, weil ja Besuche in einigen Einkaufszentren durchaus gestattet sind. Aber dank Deborahs erklärung ist ja klar, was gemeint ist.
![Irrwisch](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/Irrwisch_1587.jpg)
Macht es für dich keinen Unterschied,ob ich ein Einkaufszentrum verbotswidrig oder verbotskonform betrete?
![Orleander](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/Orleander_1400.jpg)
Hallo Orangsaya
Du wurdest darauf hingewiesen, daß Deine Darstellung falsch ist. Das ist keine Kinderei und auch keine kindliche Ebene.
Statt dies anzunehmen (kann ja mal passieren), pampst Du hier rum. Das geht nun mal überhaupt nicht an. Der Einzige, der sich an dieser Stelle kindisch verhält, bist Du selbst.
Viele Grüße
Orleander
Veröffentlicht von: @orangsayaIn der gesamten Bundesrepublik wurden die Grundrechte eingeschränkt
Veröffentlicht von: @orangsayaTrotzdem stößt es in mir sauer auf, dass bei einer Ausübung der Grundrechte, die wir irgendwo noch haben, ein Bußgeld zahlen müssen. Es gibt auch andere Möglichkeit, wie z.B. ein Platzverweis
Wenn die Grundrecht eingeschränkt werden, dann ist es doch selbstverständlich, dass es Bußgelder gibt, wenn die eingeschränkten Grundrechte verletzt werden oder? Ich seh gerade das Problem nicht. Mit lieb "Bitte bitte" hat das ja nicht funktioniert, hätten sich die Leute nach ersten Platzverweisen vernünftig verhalten, bräuchten wir keine Verbote.
![Orangsaya](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @tristesseWenn die Grundrecht eingeschränkt werden, dann ist es doch selbstverständlich, dass es Bußgelder gibt, wenn die eingeschränkten Grundrechte verletzt werden oder?
Nein, ich zweifele nicht an dem Sinn der Einschränkung, aber das NRW hier einen Alleingang macht,ist schon eine Diskussion wert.
Veröffentlicht von: @tristesseIch seh gerade das Problem nicht.
Ja, das ist schon möglich. Ich nehme mal ein Beispiel. Es gibt nämlich nicht nur einen Unterschied zwischen den Ländern, sondern auch unter den Kommunen. Brauche ich ein Lebensmittel, wie z.B. ein Packung Mehl, dann kann ich in den Supermarkt gehen, habe mir ein Lebensmittel gekauft und alles ist klar. kaufte ich mir vor ein paar Tagen eine Packung Mehl in der Bude, das ist (etwas ähnliches wie ein Kiosk) dann lief ich Gefahr, dass ich bußgeldpflichtig werde, weil es kein Nahrungsmittel ist, sondern ein Genussmittel. Diese Frage ist mittlerweile geklärt, aber es zeigt, dass viele Punkte eine Ermessensfrage und eine Auslegungsfrage ist und nicht so einfach, wie eine Coronaparty zu betrachten ist.
Stephan-Peter Weil hat gesagt, dass er nicht auf ein Bußgeld setzt. sondern der Einsicht der Bürger vertraut- Ich denke, dass ist angemessen, wenn wir in eine Ausnahmesituation sind und eigentlich unveräußerliche Grundrechte nicht mehr bestehen.
![Deborah71](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/deborah71_5663.jpg)
Gestern ....
...wurde bei uns eine verstärkte Kontaksperre veröffentlicht, heute morgen war der Strand voll mit Leuten, die sich in Gruppen trafen.
Das war die letzten Wochen nicht auf dem Morgentrainingsgang meines Mannes.
Leider sieht man immer noch, dass Menschen erst notwendige Regeln befolgen, wenn es an den Geldbeutel geht.
![Helle](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @deborah71Leider sieht man immer noch, dass Menschen erst notwendige Regeln befolgen, wenn es an den Geldbeutel geht.
Und deshalb müssen knallharte Strafen verhängt werden. Wenn dadurch ein Mensch weniger angesteckt wird, der daran stürbe, macht das schon Sinn!
![Herbstrose](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/Herbstrose_7780.jpg)
Der Unterschied ist nicht Laden oder Kiosk, sondern die Wohnortnähe. Ist der Laden oder Kiosk in der Nähe deiner Wohnung oder am anderen Ende der Stadt?
![stundenglas](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/stundenglas_3100.jpg)
Genussmittel
Wo ist der Verkauf von Genussmitteln verboten worden?
![tristesse](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/tristesse_3486.jpg)
Veröffentlicht von: @orangsayaNein, ich zweifele nicht an dem Sinn der Einschränkung, aber das NRW hier einen Alleingang macht,ist schon eine Diskussion wert.
Eigentlich nicht.
Corona hat in Deutschland von der ersten Stunde an in NRW am meisten "gewütet", wenn man das so umgangssprachlich mal sagen darf. Heinsberg war die erste Stadt mit Ausgangssperre, von dort hat sich das Corona Virus erst in alle anderen Regionen ausgebreitet. Und wir haben hier in NRW schon mit Corona zu tun gehabt, da sind die Leute noch in Bayern in Skiurlaub gefahren. NRW hat einfach etwas länger schon beobachten dürfen, was passiert, wenn sich keine an "Bitte bitte seid vernünftig hält".
Inzwischen ziehen ja auch andere Bundesländer mit, die brauchen halt ein bissi länger.
Veröffentlicht von: @orangsayaBrauche ich ein Lebensmittel, wie z.B. ein Packung Mehl, dann kann ich in den Supermarkt gehen, habe mir ein Lebensmittel gekauft und alles ist klar. kaufte ich mir vor ein paar Tagen eine Packung Mehl in der Bude, das ist (etwas ähnliches wie ein Kiosk) dann lief ich Gefahr, dass ich bußgeldpflichtig werde, weil es kein Nahrungsmittel ist, sondern ein Genussmittel.
Hast Du dazu was schriftliches? Hab ich ja noch nie gehört, aber ich kann ja auch nicht alles wissen 😊
Veröffentlicht von: @orangsayaDiese Frage ist mittlerweile geklärt, aber es zeigt, dass viele Punkte eine Ermessensfrage und eine Auslegungsfrage ist und nicht so einfach, wie eine Coronaparty zu betrachten ist.
Kannst Du ein paar "viele Punkte" mal nennen?
Ich hab da eben mit meiner Schwester drüber diskutiert, das Einzige, was uns eingefallen ist, dass nicht wirklich klar ist, was passiert wenn ich mit 4 Nachbarn im hauseigenen Garten sitze und grille. Oder ob ein Bußgeld anfällt, wenn sich 5 Leute im Gemeindehaus treffen, um einen Gottesdienst auszunehmen, der dann online gestellt wird. Ist das eine "offizielle" Versammlung?
Ansonsten finde ich bei allem Respekt Deine Empörung nicht wirklich. Empören sollte man sich allerhöchstens, wenn man es denn will über die Leute, die durch ihre Leichtsinnigkeit überhaupt erst so scharfe Maßnahmen hervorgerufen haben.
Veröffentlicht von: @orangsayaStephan-Peter Weil hat gesagt, dass er nicht auf ein Bußgeld setzt. sondern der Einsicht der Bürger vertraut- Ich denke, dass ist angemessen, wenn wir in eine Ausnahmesituation sind und eigentlich unveräußerliche Grundrechte nicht mehr bestehen.
Wann hat er das gesagt? Bevor sich der Virus langsam ausgebreitet hat oder neulich erst? An sich ist die Diskussion nämlich schon geführt, wenn man sie sieht, wie uneinsichtig die Deutschen sind.
Scheinbar muss man hier immer erst mal drohen und bestrafen, bevor einer hört. Und dann müssen wir eben eine Weile mit der Einschränkung der Grundrechte rechnen, wie Du sie ja im ersten Beitrag betitelt hat, einige Beiträge weiter schreibst Du auf einmal "Nichtbestand der unveräußerlichen Grundrechte" und das stimmt so einfach nicht.
![Suzanne62](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/suzanne62_8403.jpg)
Veröffentlicht von: @tristessedas Einzige, was uns eingefallen ist, dass nicht wirklich klar ist, was passiert wenn ich mit 4 Nachbarn im hauseigenen Garten sitze und grille.
Wenn ich das richtig sehe, passiert dann nichts, weil die Einschränkungen nur für den öffentlichen Raum gelten. Bei sich zu Hause kann man machen, was man will....ob das im Moment gerade sinnvoll ist, ist eine andere Frage, aber bußgeldbewehrt ist das nicht.
Veröffentlicht von: @tristesseOder ob ein Bußgeld anfällt, wenn sich 5 Leute im Gemeindehaus treffen, um einen Gottesdienst auszunehmen, der dann online gestellt wird. Ist das eine "offizielle" Versammlung?
Da gehe ich davon aus, dass das in Ordnung geht, wenn der vorgeschriebene Mindestabstand zwischen den beteiligten Personen eingehalten wird.
Veröffentlicht von: @tristesseScheinbar muss man hier immer erst mal drohen und bestrafen, bevor einer hört.
So, wie ich das im Moment erlebe, verhält sich die Mehrheit durchaus vernünftig, aber ein paar Deppen, die das erst tun, wenn Fehlverhalten unangenehme Konsequenzen hat, hat es immer schon gegeben und wird es immer geben.
Veröffentlicht von: @tristesseUnd dann müssen wir eben eine Weile mit der Einschränkung der Grundrechte rechnen,
Na ja, immerhin geht es hier um den Schutz des wichtigsten Grundrechts überhaupt: des Rechts auf Leben und körperliche Unversehrtheit.
![Helle](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Leider wird es immer einige Menschen geben, die sich nicht an die Vorgaben halten, weshalb die Einschränkungen auch erlassen wurden. Auch in unserem Landkreis wurden Verstöße festgestellt und auch geahndet. Die 250 Euro Strafe sollte Wirkung zeigen. Es gab tatsächlich verbotene Menschenansammlungen an einigen Orten. Wenn deshalb Menschen angesteckt werden und daran sterben, wäre das unverantwortlich. Die Erlasse sind also nicht umsonst.
Gruß Helle
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
In Italien wurde gestern Abend eine mögliche Gefängnisstrafe von bis zu 5 Jahren für Nichteinhaltung der Ausgangssperre beschlossen:
https://www.oe24.at/coronavirus/Italien-Bis-zu-5-Jahre-Haft-fuer-Corona-Suender/423384130
In der Schweiz drohen Friseuren, die - um finanziell irgendwie zu überleben, da die Friseursalons alle geschlossen sind - zu Leuten nachhause gehen und dort gegen Lohn Haare schneiden, Gefängnisstrafen bis zu 3 Jahre:
https://www.srf.ch/news/schweiz/geschlossene-coiffeur-salons-haare-schneiden-daheim-ist-strafbar
Frei nach dem Motto: Lieber volle Gefängnisse als volle Spitäler.
Veröffentlicht von: @orangsayaEs gibt auch andere Möglichkeit, wie z.B. ein Platzverweis.
Nein, die gibt es nicht mehr, weil die Leute sich ja nicht dran halten.
Um es kurz zu machen: Wer nicht hören will, muss fühlen.
![Orangsaya](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @belannaNein, die gibt es nicht mehr, weil die Leute sich ja nicht dran halten.
Um es kurz zu machen: Wer nicht hören will, muss fühlen.
NRW ist das einzige Bundesland, dass ein Bußgeldkatalog erstellt hat. Die anderen haben es nicht. Niedersachsen hat sogar ausdrücklich dieses Vorgehen kritisiert. So selbstverständlich ist es offensichtlich nicht.
![Deborah71](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/deborah71_5663.jpg)
Bremen
Veröffentlicht von: @orangsayaNRW ist das einzige Bundesland, dass ein Bußgeldkatalog erstellt hat.
Inzwischen nicht mehr.... die anderen werden wahrscheinlich nachziehen..
Bremen ist schon dabei..
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Bayern arbeitet auch dran:
https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/Bayern-erarbeitet-Bussgeldkatalog-fuer-Coronavirus-Verstoesse-3644666.html
Es wurde doch von Anfang an gesagt, dass Bußgelder von bis zu 25000 € verhängt werden können.
Klar, besser wäre es, wenn es deutschlandweit einheitliche Bußgelder gäbe. Aber da das ganze offensichtlich Ländersache ist, arbeitet jetzt jedes Land an seinem individuellen Bußgeldkatalog.
Nachtrag vom 25.03.2020 1314
PS: Ich frage mich sowieso, wie man die Teilnahme an einer öffentlichen Veranstaltung sanktionieren will, wenn es doch gar keine öffentlichen Veranstaltungen mehr gibt.
![Merkava](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @miss-piggyPS: Ich frage mich sowieso, wie man die Teilnahme an einer öffentlichen Veranstaltung sanktionieren will, wenn es doch gar keine öffentlichen Veranstaltungen mehr gibt.
Nun es wird sicher irgendeinen Freikirchenhansel geben der sich von Gott berufen fühlt ausgerechnet jetzt doch einen Gottesdienst durchzuführen... man muss Gott schliesslich mehr gehorchen als den Menschen und wer dabei den Löffel abgibt ist egal...
![Suzanne62](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/suzanne62_8403.jpg)
Veröffentlicht von: @merkavaNun es wird sicher irgendeinen Freikirchenhansel geben der sich von Gott berufen fühlt ausgerechnet jetzt doch einen Gottesdienst durchzuführen...
Was die Freikirchenhanseln angeht, weiß ich es gerade nicht. Aber es gibt im Erzbistum München-Freising eine Gruppe von katholischen Hanseln, die sich das Recht auf einen Gottesdienst erstreiten wollen.
Veröffentlicht von: @merkavawer dabei den Löffel abgibt ist egal...
Wenn es sich um einen Wortgottesdienst ohne Kommunionausteilung handelt und es eine überschaubare kleine Gruppe ist, die sich gut in der Kirche verteilen und somit den nötigen Abstand einhalten kann, wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte.
![Miss.Piggy](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/Miss.Piggy_3099.jpg)
Veröffentlicht von: @merkavaNun es wird sicher irgendeinen Freikirchenhansel geben der sich von Gott berufen fühlt ausgerechnet jetzt doch einen Gottesdienst durchzuführen... man muss Gott schliesslich mehr gehorchen als den Menschen und wer dabei den Löffel abgibt ist egal...
Soweit ich es mitbekomme, halten sich die Freikirchen an die Vorgaben und bieten momentan nur virtuelle Gottesdienste an.
![Herbstrose](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/Herbstrose_7780.jpg)
Nun es wird sicher irgendeinen Freikirchenhansel geben der sich von Gott berufen fühlt ausgerechnet jetzt doch einen Gottesdienst durchzuführen..
Danke für die Unterstellung. Derjenige, der hier Zeter und Mordio schreit, ist ja doch wohl eher der Katholik.
![Herbstrose](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/Herbstrose_7780.jpg)
Nachtrag
Wir "Freikirchenhansel" wissen, wie man mit Computer und Internet umgeht.