Erste Lücken im Lebensmittelregal
Heute konnte ich keine Erbsen, Mandeln oder Tomatenmark im Supermarkt kaufen. Nicht nur, dass dort eine Lücke klaffte (die in den nächsten Tagen wieder aufgefüllt wird), auch wurde dort ein rotes Schildchen mit der Aufschrift "Aufgrund eines Liefermangels nicht lieferbar" angebracht. Mit dem Auffüllen ist nach Auskunft des Personals in der nächsten Zeit nicht zu rechnen.
Die Versorgung der Familie mit Erbsensuppe ist dennoch gesichert, weil es noch die 2 Packungen Bio-Erbsen zum doppelten Preis gab.
Wie in diesem Youtube-Beitrag berichtet, gibt es auch bei uns seit Wochen keine Cola-Dosen mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=R2BE1K2cljY
Gibt es bei Euch auch schon die ersten Lieferengpässe?
Magnesium zur Herstellung von Aluminium wird immer knapper. Das hat Auswirkungen auf viele Bereiche, u.a. sind deswegen Cola-Dosen schwer zu bekommen...
Kauft Bibeln, auch in der Papierindustrie gibt es Probleme!

Die Probleme in der Papierindustrie liegen nicht im Absatz, sondern in den fehlenden Rohstoffen. Die Produktion könnte richtig heißlaufen. Die Kapazitäten sind da. Allein es fehlt am Rohstoff.

Warum sollen wir Bibeln kaufen?

Papier für Bibeln
a) Befürchtung das Papier hierzu würde knapp werden, es ist aber anderes Papier als das für Bücher, das durch die Umstellung der Produktion auf Verpackungen knapp ist.
b) Ich habe auf dem Flohmarkt eine Bibel gefunden, das Papier war zur Besatzungszeit knapp. Daher gab es zur Hochzeit nur ein neues Testament mit Psalmen und das Papier hatte die Bibelgesellschaft der USA gespendet.

Seh ich auch nicht so...
Es sind genug da... wenn sie nur umverteilt würden, bräuchte man gar keine neuen produzieren.
Man braucht ja auch nicht fünf bis zehn stück im Haus, wenn man maximal eine liest.

Ich hab vier Bibeln in verschiedenen Übersetzungen und ne Studienbibel, eine Konkordanz und eine Worterklärung.
Mehr kann ich eh nicht lesen 😊 Aber ich studiere auch nicht das Wort, ich lese es "nur".

Doch. Man braucht mehrere. Mehrere Übersetzungen. Weil manche Stellen manchmal erst verständlich werden, wen man sie in einer anderen Übersetzung liest.

Dafür gibt es ja Bibel Server.

Veröffentlicht von: @tristesseDafür gibt es ja Bibel Server.
Der funktioniert nicht mit ausschließlich Tageslicht, am Baggersee, wenn der Akku leer ist.

Du nimmst eine Bibel zum Baggersee mit?
Ich hab immer Akku, zur Not eine Powerbank in der Tasche und das klappt auch bei Tageslicht 😎

Das nicht, aber ich hab Räume ohne Internetzugang.

Ja gut, die ich hab ich so nicht.

Wenn die Menschen keine Bibeln lesen, lesen sie (uns) die Christen. Wozu hat Gott seinen Leib gerufen? Ja, die Gute Nachricht zu verkündigen. Mitunter geht das übers "miteinander reden" und weniger über "hier haste ne Bibel, lies mal". 😉

Die Gideons funktionieren aber gerade durch die Bibelverteilung.
Die sieht man auch im Buch die Hütte in der Verfilmung liegt eine Gideon Bibel im Nachttisch.
Es gibt auch eine schöne Geschichte zur Mondlandung bzw. dem Flug dahin.
Neal Armstrong hat die Schöpfungsgeschichte vorgelesen.
Ein japanischer Journalist hat bei der NASA nach dem Text gefragt.
Auskunft am Telefon: Er möge seinen Nachttisch aufmachen und das Buch herausnehmen.
Reaktion: Ist die NASA gut organisiert, sie weiß sogar wo die Journalisten abgestiegen sind und hat das Buch hinterlegt.

Veröffentlicht von: @jigalReaktion: Ist die NASA gut organisiert, sie weiß sogar wo die Journalisten abgestiegen sind und hat das Buch hinterlegt.
Bezieht sich eher darauf, daß es früher in jedem Hotelzimmer eine Bibel gab, vermute ich. 😀

Die Gideon Bibeln im Hotelzimmer gibt es aktuell auch.
Nur sind sie nicht mehr rot wie 1969.

Ich war lange nicht mehr in hotels....
Anderen Unfug wie Dosenbier und Red Bull gibt's aber noch. Wenn ich genauer hingeschaut hätte, hätte ich womöglich noch Prosecco in Dosen gefunden.
Magnesium zur Herstellung von Aluminium wird immer knapper. Das hat Auswirkungen auf viele Bereiche, u.a. sind deswegen Cola-Dosen schwer zu bekommen...
Kauft Bibeln, auch in der Papierindustrie gibt es Probleme!
War heute heute einkaufen. Wocheneinkauf für eine 5köpfige Familie. Das einzige, was ich nicht bekommen habe, war Tiefkühl-Seelachs.
Damit kann ich noch leben.

Ersatzweise gibt es vegane Fischstäbchen bei Aldi.

Ich teste das jetzt auch mal und geh jetzt einkaufen.
Bei uns waren sämtliche Nudeln weg ...

Also ich hab alles bekommen, was ich haben wollte.
Ich traf eine Freundin und die sagte aber, dass einige Regale in der letzten Woche (ich war im Urlaub) leer waren. Aber offenbar ist wieder alles gut. 😊

Veröffentlicht von: @neubaugoereAlso ich hab alles bekommen, was ich haben wollte.
Ich hab auch alles für heute bekommen, nur meine Spezialbutter ist immer noch nicht mitgeliefert worden bei der Bestellung.

Veröffentlicht von: @aleschaWar heute heute einkaufen. Wocheneinkauf für eine 5köpfige Familie. Das einzige, was ich nicht bekommen habe, war Tiefkühl-Seelachs.
mein Lieblingstürke hat Makrelen im Angebot
Kg für 3,- €

Meine Frau sagt immer, es gäbe erst dann große Lücken im Lebensmittelregal, wenn ich zuvor einkaufen war.
Wenn ich an meinen letzten Wochenend-Einkauf denke, dann muss ich ihr Recht geben. Ich hab mal wieder für eingekauft, als wolle ich ein 5-Gänge-Menue für 12-14 Leute bereiten - dabei waren wir am letzten Sonntag nur zu zweit.

na ja ich hab heute auch die zwei letzten Kakis erwischt. Da war dann auch leer 😊
wahr vorrauszusehen.
Da fühlen sich nun die ganzen Preper und Great Reset Theoretiker bestätigt.
Da wird wohl gerade die heimliche "wust ichs doch" Party abgehen.

Ein bisschen Preppen schadet nicht. Wird sogar von der Bundesregierung empfohlen.

Lebensmittel für zwei Wochen war bei meinem Vater Standard.
Es könnte bei mir etwas einseitig werden, aber ein paar Klassiker in Weißblechdosen habe ich auf Vorrat. Als mein Vater die kaufte hiessen die noch "Feuerzauber Texas" so ein scharfen Bohneneintopf,
Ravioli habe ich auch noch ein paar Dosen und natürlich den Klassiker Linseneintopf. Seit ich auf Malta war habe ich auch gebackene Bohnen, den britischen Frühstücksklassiker essen Amerikaner auch gerne zum Steak.

Dosenfutter hab ich auch auf Vorrat, aber nicht allzu viel. Ich kaufe lieber von den Lebensmitteln, die ich sowieso verbrauche, ein bisschen mehr. Zum Beispiel hab ich 5 kg Müsli zu Hause.
Mindestens genau so wichtig wie Lebensmittel ist Wasser. Ich glaube das vergessen viele, dass in einem Notfall auch mal kein Wasser aus der Leitung kommen könnte.
Tampons waren im real alle... ansonsten hab ich alles bekommen.
Veröffentlicht von: @love-israelGibt es bei Euch auch schon die ersten Lieferengpässe?
Bei Feder- und Daunenkissen gibt es auch Lieferprobleme. Das wurde mir schon in zwei Läden gesagt.

Und die braucht definitiv jeder zum täglichen Leben. 😊

Es reicht schon, wenn ein paar sie zum schlafen brauchen.

Ist natürlich unschön.
Dennoch stehen diese Dinge nicht auf der gleichen Stufe (der Bewertung) wie Lebensmittel. Bei mir jedenfalls nicht.

Veröffentlicht von: @neubaugoereBei mir jedenfalls nicht.
Genau.
Aber diejenige, die ohne Kissen nicht schlafen kann, sieht das anders. Da ist der eigene Tellerrand nicht unbedingtg massgeblich.

Dann gehst du von einer anderen Seite heran an diese Betrachtung als ich.

Da bin ich mir absolut sicher 😊
Ich geh einfach nicht von mir aus, sondern von dem, der das schreibt.

Veröffentlicht von: @neubaugoereUnd die braucht definitiv jeder zum täglichen Leben. 😊
Auf jeden Fall notwendiger als Coladosen. 😊
Ich hab sie tatsächlich nicht dringend gebraucht, sondern nur für zwei Dekokissen auf der Couch. Hab mich dann für eine andere Füllung entschieden.
Ist das die Vorbereitung auf einen Lockdown - es sich gemütlich machen und gar nicht mehr aufstehen? 😀

Veröffentlicht von: @tinkerbellIst das die Vorbereitung auf einen Lockdown - es sich gemütlich machen und gar nicht mehr aufstehen? 😀
Ja! Oder auf einen Blackout – wenn die Heizung nicht mehr funktioniert, kann man sich wenigstens noch unter der Daunenbettdecke wärmen.

Streiken die Gänse und produzieren keine Daunen mehr?

wenn an Weihnachten die Daunenlieferanten in der gemütlich-warmen Backröhre liegen gibt es auch wieder genügend Material für gemütlich-warme Daunenbetten.

Es war aber doch Sankt Martin, traditionell auch ein Tag um Gänse zu essen.

Die Daunen sind noch nicht gereinigt und gewogen.
Außerdem reichen sie allenfalls für ein paar Kopfkissen.

Ich hab eben noch gelesen, dass es dieses Jahr weniger Gänse geben wird und die sind ziemlich teuer.
https://ruthe.de/cartoon/1909/datum/asc/
Fiel mir so nebenher ein, mein Lieblingscartoon.

Veröffentlicht von: @beluStreiken die Gänse und produzieren keine Daunen mehr?
Vielleicht sind die gerade alle in Quarantäne?

Veröffentlicht von: @miss-piggyVielleicht sind die gerade alle in Quarantäne?
Alle ungeimpft und plötzlich hat sich der Gänserich Corona eingefangen?

Sind alle in den Süden geflogen...

Veröffentlicht von: @miss-piggyVeröffentlicht von: @miss-piggyGibt es bei Euch auch schon die ersten Lieferengpässe?
Bei Feder- und Daunenkissen gibt es auch Lieferprobleme. Das wurde mir schon in zwei Läden gesagt.
duftet angenehm