Gestrige Covid-Konferenz - Achtung!
Einige der gestrigen Beschlüsse sind in meinen Augen gut. Über andere kann man streiten. Was mir aber Sorgen macht, sind die Aussagen zwischen den Zeilen. Es gibt doch tatsächlich Meinungen unter Politikern und Experten, dass Covid-Risikogebiete abgeriegelt gehören, dass Menschen dort nicht mehr das Gebiet verlassen dürfen. Hier finde ich, dass das zu weit gehen würde und solche Maßnahmen eher zu China oder Nordkorea passen würden als zu Deutschland. Man muss wachsam sein, dass die sinnvollen AHA-Maßnahmen nicht noch mit fragwürdigen und wahrscheinlich verfassungswidrigen Maßnahmen ergänzt werden!
Soweit meine Einschätzung zu gestern. Wie seht ihr das?
Veröffentlicht von: @birgit704Was mir aber Sorgen macht, sind die Aussagen zwischen den Zeilen. Es gibt doch tatsächlich Meinungen unter Politikern und Experten, dass Covid-Risikogebiete abgeriegelt gehören, dass Menschen dort nicht mehr das Gebiet verlassen dürfen.
Dies war, wenn ich das richtig verstanden habe, vor allem eine Idee von Herrn Prof. Meyer-Hermann vom Helmholtz-Zentrum.
Aus virologischer Sicht macht das ja durchaus Sinn.
Allerdings stellt es tatsächlich einen schwerwiegenden Eingriff in unsere Grundrechte dar, bei dem zu fragen ist, ob er verhältnismäßig wäre.
Da inzwischen selbs im Verhältnis dazu eher milde Maßnahmen wie das Berherbergungsverbot und die Sperrstunde durch Gerichte gekippt wurden, ist nicht zu erwarten, dass dies Bestand hätte.
Und das ist eigentlich ein Lichtblick zwischen all den düsteren Nachrichten: die Gewaltenteilung und damit der Rechtsstaat funktioniert nach wie vor tadellos.

Ich glaube, das Klopapier wird bald wieder ausverkauft sein. Die Leute fangen wieder an zu horten...

Veröffentlicht von: @qdspielerIch glaube, das Klopapier wird bald wieder ausverkauft sein. Die Leute fangen wieder an zu horten...
Würde mich nicht wundern bei den Horrorszenarien, die manche an die Wand malen wie z. B. die genannten Abriegelungen. Ich las heute in der RP, dass A. Merkel tatsächlich Sympathien für diese Abriegelungen hegt. Und der nordrhein-westfälische Innenminister Reul spricht im selben Bericht gegensätzlich von Horrorszenarien, die mit diesen Abriegelungen ins Spiel gebracht werden und somit die Bevölkerung verunsichern und die Akzeptanz der Maßnahmen sinken lässt.

Dafür, dass wir im März die Pausetaste gedrückt haben bekommen wir nun die Quittung. Und die wird teuer.

Veröffentlicht von: @birgit704Es gibt doch tatsächlich Meinungen unter Politikern und Experten, dass Covid-Risikogebiete abgeriegelt gehören, dass Menschen dort nicht mehr das Gebiet verlassen dürfen.
Im Vergleich zu chinesischen Variante:
https://www.t-online.de/nachrichten/id_87232740/aus-angst-vor-coronavirus-chinesen-in-ihren-wohnungen-eingesperrt.html
...ist das ja direkt noch harmlos. Solange die Menschen in den abgeriegelten Gebieten gut versorgt werden, halte ich so etwas für akzeptabel.

Veröffentlicht von: @coh...ist das ja direkt noch harmlos. Solange die Menschen in den abgeriegelten Gebieten gut versorgt werden, halte ich so etwas für akzeptabel.
Akzeptabel sind solche Maßnahmen, wenn sie verhältmismäßig und sinnvoll sind. Beides ist nicht gegeben.
Das in anderen Gegenden der Welt die Grundrechte mit Füßen getreten werden, ist doch kein Maßstab!
Oder lässt du dich in deiner Firma schlagen, nur weil es noch Sklaverei in der Welt gibt, die noch schlimmer ist?? 🙄

Veröffentlicht von: @an-jaOder lässt du dich in deiner Firma schlagen, nur weil es noch Sklaverei in der Welt gibt, die noch schlimmer ist?? 🙄
Nein, aber hier werden ja auch keine Menschen geschlagen. Was ich mir aber an der Firma gefallen lassen würde wäre z.B., dass da Bereiche für mich gesperrt sind, weil ich nicht über das Know How verfüge, die geforderten Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
Auch mit den Corona Maßnahmen will man doch niemanden gängeln sondern uns alle schützen, damit möglichst wenig infiziert werden.

Veröffentlicht von: @an-jaAkzeptabel sind solche Maßnahmen, wenn sie verhältmismäßig und sinnvoll sind. Beides ist nicht gegeben.
Falls das beschlossen wird, gibt es sicherlich auch Bürger, die dagegen klagen - dann bleibt abzuwarten, wie die Gerichte das sehen.
Veröffentlicht von: @an-jaDas in anderen Gegenden der Welt die Grundrechte mit Füßen getreten werden, ist doch kein Maßstab!
Es ist, glaube ich, bisher noch nicht vorgekommen, dass ich dir zu 100% zustimme, aber in diesem Fall sehe ich das genauso wie du.
Was in einer Einparteiendiktatur wie China geht, ist in einem demokratischen Rechtsstaat noch lange nicht möglich.
Damit Anti-Corona-Maßnahmen wirken, ist die Akzeptanz und Kooperation der Bevölkerung unverzichtbar....und die würde man mit solchen drastischen freiheitsentziehenden Maßnahmen möglicherweise einfürallemal verspielen.

Das ist kein Vergleich. Das waren völlig hilflose Versuche ganz am Anfang der Pandemie, als man in anderen Teilen der Welt noch fest davon überzeigt war, dass das ein chinesisches Problem ist, dass sich nicht ausbreiten wird.

Veröffentlicht von: @cohSolange die Menschen in den abgeriegelten Gebieten gut versorgt werden, halte ich so etwas für akzeptabel.
Langsam wundert mich in diesem Land nichts mehr.
Das wir eine Verfassung, genannt Grundgesetz haben, die verschiedenste individuelle Freiheitsrechte garantiert, die, wenn nur durch das Parlament und auf Grund eines Gesetzes eingeschränkt werden dürfen, ist Dir scheinbar nicht bekannt!

Ich verstehe auch so manchen Christen nicht, der die Liebe in sich trägt und nach außen transportieren soll(te), der Ruhe und Frieden verbreiten soll(te), wenn so jemand dann in so einem Ton daherkommt und so viel Angst zu haben scheint, dass er seine Ruhe und seinen Frieden glatt verliert, wenn sie denn jemals da waren.
Ja, ich bin provokant.
Es ist die Idee aufgekommen, dass nur Leute, die die Corona-App installiert haben oder später sich impfen ließen, in Geschäfte dürfen. An den Eingängen könnte ein Scanner angebracht werden, der dann die Leute erfasst, die ein- und ausgehen. Der Gesundheitsminister macht sich für die Corona-App ja stark. Am 14. November 2019 wurde ja das Masernschutzgesetz beschlossen, das zum 1. März in Kraft trat.. Darin ist verankert, dass der Staat eine Impfpflicht anordnen kann. Mittlerweile scheint es sogar realistisch, dass man ohne Impfausweis mit eingetragener Covid-Impfung nicht mehr das Land verlassen darf.
Veröffentlicht von: @helleEs ist die Idee aufgekommen, dass nur Leute, die die Corona-App installiert haben oder später sich impfen ließen, in Geschäfte dürfen. An den Eingängen könnte ein Scanner angebracht werden, der dann die Leute erfasst, die ein- und ausgehen.
Wo hast Du denn das gelesen?

Wenn ich es wieder finde, gebe ich Dir gern Bescheid. Der Gesundheitsminister hat aber wirklich gefordert, dass das Installieren der App zur Pflicht werden sollte. Das habe ich vergangene Woche in der Zeitung gelesen.
Nachtrag vom 14.11.2020 1418
Die App wurde auch im Zusammenhang mit der Möglichkeit zur Nachverfolgung von Kontaktpersonen gefordert.

Und wenn man kein Smartphone hat oder sowas? Muss ich dann mein Festnetztelefon mit mir herumschleppen oder meinen internetfähigen Breitbildfernseher?

Ich wünsche mir davon dan ein Foto, bitte! Zu Weihnachten. 😀
Veröffentlicht von: @helleDer Gesundheitsminister hat aber wirklich gefordert, dass das Installieren der App zur Pflicht werden sollte. Das habe ich vergangene Woche in der Zeitung gelesen.
Noch am 8.11. war Spahn dagegen, die Warn-App verpflichtend zu machen: https://www.aerztezeitung.de/Politik/Spahn-Mehr-Menschen-sollten-Infektionen-ueber-Corona-App-melden-414463.html
Kann es sein, daß Du eine Empfehlung (möglichst viele sollten die App installieren und nachgewiesene Infektionen über die App teilen) mit einer Pflicht verwechselst?

Veröffentlicht von: @aleschaKann es sein, daß Du eine Empfehlung (möglichst viele sollten die App installieren und nachgewiesene Infektionen über die App teilen) mit einer Pflicht verwechselst?
Nun, in Kreisen der CDU wird über ein Gesetz nachgedacht, dass jeden Bürger verpflichtet die App zu nutzen. Bei Weigerung sollte es dann ein Bußgeld geben:
In diesem 2-minütigen Video kann man diese Forderung noch mal aus seinem Munde hören:
https://www.youtube.com/watch?v=64SBcva444M
Eine Zusammenfassung ist hier wohl nicht nötig...

Wie ernst ist das zu nehmen? Wie soll das umgesetzt werden? Das hat doch keine Chance, rechtlich zu bestehen. Meine Mutter hat gar kein Handy, auf dem die App installierbar wäre. Ich auch nicht. Aus dem Stehgreif kann ich mindestens drei Mitglieder meiner Gemeinde nennen, die gar kein Handy haben...
Bleibt man ganz ruhig. Nicht jede Überlegung gerät über das Stadium des "drüber Nachdenkens" hinaus. Dies ist eine davon.
Ich finde es sehr anerkennenswert, wie ernst und engagiert die Bundes- und Landesregierungen hier den Schutz ihrer Bürger, also unseren Schutz nehmen. Dass sie beim Nachdenken über Mittel und Wege halt auch mal in Richtungen pendeln, die sich dann als Sackgassen erweisen, ist doch nur menschlich und verständlich.
Bei jedem "es wird darüber nachgedacht" in Gezeter zu verfallen, ist da von Bürgerseite wenig hilfreich. Hysterie hilft doch nicht. 😊

Veröffentlicht von: @lubovBei jedem "es wird darüber nachgedacht" in Gezeter zu verfallen, ist da von Bürgerseite wenig hilfreich. Hysterie hilft doch nicht. 😊
Hilfreich nicht, aber unterhaltsam.

offtopic Unterhaltung
*frischen Kefir und Wasserkefir hinstell, Erdnuss-Mais-Geknabberzeug dazustell* bitteschön. Bis auf den Milchkefir sogar vegan. Achtung, Getränke können Alkohol enthalten - macht die Sache vielleicht noch unterhaltsamer.

Veröffentlicht von: @lubovWie ernst ist das zu nehmen? Wie soll das umgesetzt werden?
Das musst Du ihn fragen. Der Mann ist ja Rechtanwalt. Außerdem Fraktionschef. Er hat das ja auch nicht am 11.11. von sich gegeben.
Und bisher habe aus den Reihen der CDU auch keinen Widerspruch vernommen.
Veröffentlicht von: @lubovDas hat doch keine Chance, rechtlich zu bestehen.
Das das ist für die Regierung inzwischen auch kein Hinderungsgrund mehr dafür, erst einmal etwas zu verordnen.
Veröffentlicht von: @ostwindUnd bisher habe aus den Reihen der CDU auch keinen Widerspruch vernommen.
Vielleicht weil das keiner so richtig ernst nimmt?
Bei allem Respekt vor Herrn Röwekamp, und nichts gegen Bremen, aber ob der Bremer Oppositionsführer so viel Gewicht in der CDU hat wage ich zu bezweifeln.
Veröffentlicht von: @ostwindin Kreisen der CDU
ist da ja schon etwas hoch gegriffen.
Also so lange kein hohes Tier von der CDU das in die Welt setzt, läuft sowas bei mir unter Hintergrundrauschen und ist nicht wert, sich näher damit zu befassen.

offtopic Unterhaltung
Kefir? Knabberkram?
Knabberkram gerne, aber statt Kefir hätte ich lieber einen schottischen Single Malt. Oder Butjenter Wumken.

😀 Ich biete Getränke, keine hochprozentigen Spirituosen! Du sollst dich nicht betrinken, du sollst gemütlich deinen Durst stillen! 😀

Den Durst, den du mit deinen Erdnussflips verursachst! Du Böse. 😉

Keine Erdnussflips, sorry. Gerösteter Mais und gewürzte Erdnüsse. Ansonsten: Schuldig im Sinne der Anklage! 😀

Du röstest Mais? Aus der Dose?

Nee, ich bin faul. Ich kaufe gerösteten und gewürzten Mais fertig. Der hier ist in einer ALDI-Mischung. Aber der vom Türken ist leckerer.

Echt, das gibt's fertig? Klingt ja fast fies. 😀 Beim Türken habe ich noch nie Knabberzeug gekauft. Die haben aber auch alles im Teigmantel.

Möglicherweise ist "mein" Türke eigentlich Syrer. 😀 Da sind die gerösteten Maiskörner nur leicht gesalzen und total lecker.
Single Malt ist für mich gemütlich (und macht manche Diskussion erträglicher 😉 ).
Aber meinetwegen, dann stelle ich mal Ingweraufguß in die Runde.

Veröffentlicht von: @aleschaAber meinetwegen, dann stelle ich mal Ingweraufguß in die Runde.
Ich mag den ja, aber meiner enthält ganz sicher keinen Alkohol. Mach ich was falsch? Oder ist das tatsächlich für die, die wirklich alkoholfrei möchten?
Wenn du den Malt selbst mitbringst, trink ihn ruhig. 😉

Sie hat ja nicht gesagt, womit sie den Ingwer aufgießt. 😛
Mit heißem Wasser. Mit was denn sonst. 😨

Mit irgendwas aus deiner Schnapsbar.
Du bringst mich auf Ideen. 🤔

Zum Beispiel. 😀

Gibt's nicht was richtiges?
Chips und ein Stubbi?
Nachtrag vom 14.11.2020 2341
Oder wenigstens Erdnüsse?

Veröffentlicht von: @aleschaVielleicht weil das keiner so richtig ernst nimmt?
OK. Dann nehmen wir ihn und die Bremer CDU mal nicht so ernst.
Aber es ist doch interessant, was sich auch in den Köpfen von Demokraten so alles abspielen kann.
Veröffentlicht von: @aleschaAlso so lange kein hohes Tier von der CDU das in die Welt setzt, läuft sowas bei mir unter Hintergrundrauschen und ist nicht wert, sich näher damit zu befassen.
Na klar, mit den Äußerungen Fußsoldaten müssen wir uns nicht näher befassen. Ich hoffe nur, Du legst diese Maßstäbe auch dann an, wenn ein Hinterbänkler der AfD mal wieder irgendeinen Stuss von sich gibt.

Veröffentlicht von: @ostwindNa klar, mit den Äußerungen Fußsoldaten müssen wir uns nicht näher befassen. Ich hoffe nur, Du legst diese Maßstäbe auch dann an, wenn ein Hinterbänkler der AfD mal wieder irgendeinen Stuss von sich gibt.
Ich gebe zu, dass ich da nochmal Unterschiede mache. Was der eine oder andere "kleine" Linken-Politiker (ich meine die Partei "die Linke") sagt, sorgt bei mir auch für ein besorgtes Stirnrunzeln, bis mir klar wird, ob er ein Echo erzeugt.
Was "kleine" AfDler sagen, ist oft noch schlimmer, weil "die Parteigroßen" nur zu oft bloß zu rhetorisch geschickt sind, um es ebenso direkt zu sagen. Da sehe ich eine tatsächliche und konkrete Gefahr für die Demokratie. Die empfinde ich bei der Linken als geringer, wenn auch nicht völlig ausgeschlossen. Bei den "etablierten Parteien" sehe ich das schlicht nicht. Die mögen manchmal blöde Ideen haben - aber sie sind nicht demokratiegefährdend.

Veröffentlicht von: @lubovDie mögen manchmal blöde Ideen haben - aber sie sind nicht demokratiegefährdend.
Das ist auch nur eine Behauptung, die man dann an der konkreten Idee prüfen muss.
Veröffentlicht von: @ostwindIch hoffe nur, Du legst diese Maßstäbe auch dann an, wenn ein Hinterbänkler der AfD mal wieder irgendeinen Stuss von sich gibt.
Bei der AfD sind die Hinterbänkler, die Stuß von sich geben, halt recht zahlreich.
Und das Problem ist, daß auch die Parteibonzen Stuß von sich geben.

In dem Fall bekommen alle Personen, die keins haben, sicher eines gestellt.
Ziel des Ganzen könnte sein, dass ohne die App keiner mehr in einen Laden darf oder keiner mehr bezahlen kann.

Und die Kosten + Folgekosten trägt der Bund? Ich wage, das zu bezweifeln.
Ist das denn noch ernsthaft im Gespräch, oder gackern wir hier über längst gebratenen Eiern?

Veröffentlicht von: @helleIn dem Fall bekommen alle Personen, die keins haben, sicher eines gestellt.
In Singapur bekommen ältere Leute, die kein Handy haben, einen "elektronischen Token". Diese Geräte melden, wo sich die Besitzer gerade aufhalten. Hab ich in einem Welt-Artikel gelesen.
Mit dem Handy (oder mit diesem Gerät) muss man sich überall ein- und auschecken, z.B. wenn man ein Geschäft oder eine öffentliche Einrichtung betritt oder verlässt.

Veröffentlicht von: @miss-piggyIn Singapur bekommen ältere Leute, die kein Handy haben, einen "elektronischen Token". Diese Geräte melden, wo sich die Besitzer gerade aufhalten. Hab ich in einem Welt-Artikel gelesen.
So wichtig wie ich die Corona-Maßnahmen sonst finde, das finde ich jetzt tatsächlich etwas gruselig. Ich glaube, so ein Ding würde ich absichtlich zuhause liegen lassen.
https://www.nzz.ch/technologie/corona-singapur-setzt-nach-tracing-app-auf-token-ld.1560315

Veröffentlicht von: @feliciahIch glaube, so ein Ding würde ich absichtlich zuhause liegen lassen.
Dann kannst DU auch gleich zuhause bleiben, ohne das Ding kommst Du nämlich bestenfalls in den Wald....

Bist Du privat eigentlich auch so aggressiv?
Oder warum so eine Antwort. Das erlebe ich bei Dir mir gegenüber nicht zum ersten Mal.
Nachtrag vom 19.11.2020 2233
...würde mich echt mal interessieren, ob Du live auch so bist oder ist das so eine Art facebook-Marnier?

Ich finde mich eigentlich nicht aggressiv.
Ich sagte nur (und meinte das ganz sachlich), dass Du ohne das Ding in kein Geschäft reinkommst, und damit hat sich der Sinn deines Losgehens erübrigt.
Es sei denn, du willst in den Wald - ich vermute, dass man dort noch ohne Token reinkommt.
Allerdings hat Singapur nicht wirklich viel davon, wenn ich mich recht erinnere...

Okay, durch das großgeschriebene "DU" ist das bei mir anders angekommen. Hab darauf zu wohl zu sensibel reagiert.
Ja, mag sein, dass es dann unmöglich wird, irgendwohin zu gehen. Wobei ich so eine Art der Überwachung wirklich nicht schön finden würde. Dagegen stört mich das Maskentragen so gut wie gar nicht und ich sehe auch den Sinn in den meisten Maßnahmen.

Veröffentlicht von: @feliciahOkay, durch das großgeschriebene "DU" ist das bei mir anders angekommen. Hab darauf zu wohl zu sensibel reagiert.
ACh, das ist meiner Unfähigkeit des Tippens geschuldet - ich halte die Caps-Taste immer zu lange fest, und dann sind ganz oft die beiden ersten BUchstaben eines Wortes groß - manchmal denke ich noch dran, nochmal drüber zu gucken, oft auch nicht.
Und gerade bei Du ist es in dem Fall blöd, dass das Wort nur zwei Buchstaben hat.... ich sollte mir die höfiche Du-Großschreibeung abgewöhnen.....
Veröffentlicht von: @feliciahJa, mag sein, dass es dann unmöglich wird, irgendwohin zu gehen. Wobei ich so eine Art der Überwachung wirklich nicht schön finden würde. Dagegen stört mich das Maskentragen so gut wie gar nicht und ich sehe auch den Sinn in den meisten Maßnahmen.
Da bin ich ganz bei Dir... äh: dir.
Nachtrag vom 20.11.2020 1936
Ich wollte gerade mal gucken, wo [del]Du[/del] du wohnst, vielleicht kann man sich mal zum KAffee treffen. Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, von Leuten, die das zweifelhafte Vergnügen hatten, mich mal live zu erleben, dass sie meine BEitrage danach ganz anders lesen würden ....
Leider ist Dein Profil auf privat gestellt...

Oh, das ist jetzt eine nette Überraschung!
Veröffentlicht von: @belannaACh, das ist meiner Unfähigkeit des Tippens geschuldet - ich halte die Caps-Taste immer zu lange fest, und dann sind ganz oft die beiden ersten BUchstaben eines Wortes groß - manchmal denke ich noch dran, nochmal drüber zu gucken, oft auch nicht.
Mensch, da kann man mal sehen, wie häufig Missverständnisse durch das geschriebene Wort im Internet entstehen, weil man den Ton des anderen nicht hört. Danke für Deine Erklärung. 😊
Veröffentlicht von: @belannaIch wollte gerade mal gucken, wo Du du wohnst, vielleicht kann man sich mal zum KAffee treffen. Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, von Leuten, die das zweifelhafte Vergnügen hatten, mich mal live zu erleben, dass sie meine BEitrage danach ganz anders lesen würden ....
Leider ist Dein Profil auf privat gestellt...
Das ist eine nette Idee, allerdings wohne ich im fernen Schleswig-Holstein und Du glaube ich in Rheinland-Pfalz?
Schöne Grüße aus dem stürmischen S-H.

Veröffentlicht von: @feliciahDas ist eine nette Idee, allerdings wohne ich im fernen Schleswig-Holstein und Du glaube ich in Rheinland-Pfalz?
Ja, da hast Du recht.
Hm.
Das erschwert die Sache doch etwas.....
Sehr schade. 🙁

Ich freu mich aber trotzdem über Dein Angebot! 😊
Apropos Kaffee: Davon brauche ich dringend jetzt noch einen! 😀

Oh...OT... Das ist voll das gemeine Bild mit den Teigtaschen. 😉

Bei uns wäre sowas überhaupt nicht durchsetzbar und ich hoffe, das bleibt auch noch lange so.

Das hoffe ich wirklich auch.

Konsum nur noch gegen Vorlage des Impfausweises?
Konsum nur gegen Impfausweis? Ich glaube, mit dieser Realität müssen wir uns anfreunden:
Auch lesenswert:
Gruß Helle

Veröffentlicht von: @helleEs ist die Idee aufgekommen, dass nur Leute, die die Corona-App installiert haben oder später sich impfen ließen, in Geschäfte dürfen. An den Eingängen könnte ein Scanner angebracht werden, der dann die Leute erfasst, die ein- und ausgehen.
Veröffentlicht von: @helleMittlerweile scheint es sogar realistisch, dass man ohne Impfausweis mit eingetragener Covid-Impfung nicht mehr das Land verlassen darf.
Hallo Helle,
würde mich auch über eine Quelle dazu freuen.
Gruß und Segen
Feliciah

Die CDU diskutiert gerade die Pflicht, sich die App zu installieren. Falls diese kommt, was ich auch befürchte, könnte es ganz schnell gehen. Ich schaue trotzdem nochmal nach, wo ich das gelesen hab e. Ich hoffe, ich finde den Artiklel noch.
Gruß Helle

Ein Anfang in Frankreich: Scan des QR-Codes vor Geschäften:
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/so-steht-es-international-um-die-corona-warn-app
Der Anfang ist also gemacht. Dabei wird es aber sicher nicht bleiben.
Ohne Impfung keine Einreise? Das könnte bald Fakt sein!
Gruß Helle
Veröffentlicht von: @helleEin Anfang in Frankreich: Scan des QR-Codes vor Geschäften:
Hast Du das so verstanden, daß man ohne App dann nicht mehr in den Laden oder ins Restaurant kommt? Wenn ja: Dazu ist die nicht gedacht. Sondern:
Le but étant de recevoir une alerte si un client ayant fréquenté l'établissement au même moment est testé positif au Covid-19. Soit l'équivalent numérique d'un simple carnet de rappel, à l'image de ceux qui sont désormais disséminés dans tous les restaurants du pays.
Klick
Deutsch:
Ziel ist es, eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein Kunde, der gleichzeitig an die Einrichtung besucht hat, positiv auf Covid-19 testet. Oder das digitale Äquivalent eines einfachen Gästebuchs, wie sie jetzt in allen Restaurants im ganzen Land ausliegen.
In Frankreich muß man ja, wie in Deutschland, seine Kontaktdaten hinterlassen, wenn man z.B. ein Restaurant besucht. Diese Funktion dient also dazu, daß man nicht mehr zur vorgeschriebenen Kontaktverfolgung den Kuli in die Hand nehmen und irgendwo Namen und Adressen eintragen muß. Ist also eine Erleichterung: Geht schneller, ist hygienischer, und keiner kann Deine Adresse irgendwo weggucken.
Von einer Pflicht, die App zu nutzen, ist auch in Frankreich keine Rede.

Dazu ist die App zwar nciht gedacht, aber dazu könnte sie zur Pflicht werden. Die CDU diskutierte bereits darüber.
Veröffentlicht von: @aleschaIst also eine Erleichterung: Geht schneller, ist hygienischer, und keiner kann Deine Adresse irgendwo weggucken.
Und der Staat hat dann alle Daten, die er will. Wer weiß, ob er die wieder löscht?
Veröffentlicht von: @aleschaVon einer Pflicht, die App zu nutzen, ist auch in Frankreich keine Rede.
In Deutschland schon. Siehe oben.
Gruß Helle
Veröffentlicht von: @helleDazu ist die App zwar nciht gedacht, aber dazu könnte sie zur Pflicht werden. Die CDU diskutierte bereits darüber.
Du machst aus einem Bremer CDU-Politiker die CDU!
Nein, die CDU hat noch nicht darüber diskutiert, das war die Meinungsäußerung eines CDU-Politikers. Der Unterschied sollte doch offensichtlich sein.
Was sagen eigentlich Merkel oder Spahn zu dem Thema?
Veröffentlicht von: @helleUnd der Staat hat dann alle Daten, die er will.
Hat er die? Wer sagt das?
Veröffentlicht von: @helleIn Deutschland schon. Siehe oben.
Ja, weil ein ostfriesischer Campingplatzbetreiber und zwei Lokalpolitiker das fordern!
Ernsthaft jetzt?
Veröffentlicht von: @helleJa, wo werden die Daten wohl gespeichert?
Auf Deinem Handy. Erst im Infektionsfall werden Daten an einen Server übertragen. Und
der Server hat allein die Aufgabe, die pseudonymisierten und autorisierten Positivmeldungen an alle Teilnehmer sicher und effizient zu verteilen, so dass dann auf deren Endgeräten – also dezentral - eine Begegnungsprüfung stattfinden kann. Eine zentrale Datenspeicherung findet selbstverständlich nicht statt.
Veröffentlicht von: @helleSie müssen laut Vorschrift vier Wochen gespeichert werden!
Die Vorschrift kannst Du sicher zitieren. Welche soll das denn sein?

So habe ich das aber verstanden. Schriebst Du nicht, dass diese App Kuli und Papier spart? Deshalb bin ich davon ausgegangen. Denn wenn Du mit dieser App ins Cafe willst, wie wollen die denn dann Deine Daten vier Wochen festhalten?
Veröffentlicht von: @helleSchriebst Du nicht, dass diese App Kuli und Papier spart?
Auch ein Aspekt. Aber es ging mir jetzt eher um
- wer kriegt meine Daten noch zu sehen (ja, wir mußten uns da schon in Listen eintragen, wo man die Namen und Adressen der letzten Gäste auch gesehen hat)
- vielleicht will ich keinen Kuli benutzen, den zig Leute vor mir schon angefaßt haben.
Veröffentlicht von: @helleDenn wenn Du mit dieser App ins Cafe willst, wie wollen die denn dann Deine Daten vier Wochen festhalten?
Wer will denn sowas? Die Inkubationszeit beträgt 2 Wochen. Was darüber hinausgeht ist uninteressant.
Nochmal: Von welcher Vorschrift sprichst Du?

Veröffentlicht von: @aleschaWer will denn sowas? Die Inkubationszeit beträgt 2 Wochen. Was darüber hinausgeht ist uninteressant.
Nochmal: Von welcher Vorschrift sprichst Du?
Ich kenne mich mit der App nicht aus, aber die Gästelisten in der Gastronomie (oder im Gottesdienst etc.) müssen 4 Wochen gespeichert und danach gelöscht werden.
Das scheint aber mal wieder länderabhängig zu sein.
Die Daten dürfen nicht länger als notwendig gespeichert werden. In den Bundesländern gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen. Einige verlangen, dass Kontaktdaten für 14 Tage gespeichert werden, weil das die bisher bekannte Inkubationszeit des Coronavirus ist. Andere Bundesländer fordern vier Wochen.

Veröffentlicht von: @aleschaDas scheint aber mal wieder länderabhängig zu sein.
War ja klar... Wozu treffen sich diese Ministerpräsidenten eigentlich dauernd, wenn dann doch jeder sein Ding macht?
Frage ich mich auch.
Ist ja nach dem letzten Sitzungsmarathon auch wieder so.

Hallo Helle
Du verrennst Dich gerade ein bisschen in Mutmaßungen und Befürchtungen. Hol mal tief Luft und halte dich dann an das, was tatsächlich gegeben ist. 😊
Beste Grüße
Orleander

Lieber Orleander, es sind keine Mutmaßungen, dass Daten vier Wochen gespeichert werden, das ist zumindest in meinem Bundesland so.
Es muss die Möglichkeit einer Rückverfolgung geben können, dazu dienen ja die Listen bzw. die Datenerfassung zum Besuch im Cafe/Restaurant (wenn diese wieder geöffnet haben).
Gruß Helle
Es ging ja um die Corona-App und nicht nur um Mutmaßungen, wie lange was wo gespeichert wird, sondern um das, was Du hier insgesamt in den Raum stellst, etwa die Behauptung, die CDU diskutiere über eine App-Pflicht oder man habe vor, daß Leute nur noch mit App in Restaurants oder Geschäfte dürfen.
Ich habe mal gegoogelt und bin nicht fündig geworden. Der einzige von der CDU, der sowas fordert, ist der bereits erwähnte Bremer CDU-Fraktionsvorsitzende Thomas Röwekamp.
Ich glaube wirklich, Du hast da was durcheinandergebracht, nämlich die Empfehlung u.a. Spahns, die App zu installieren, mit der Forderung Röwekamps.
Solange Du solche Behauptungen nicht belegen kannst und Dir schon gesagt wurde, daß Du da wahrscheinlich was verwechselst, solltest Du auf sowas doch verzichten.

Es gibt bereits einige, die diese App fordern:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/zwischenbilanz-zur-corona-warn-app-100.html
und weitere.
Veröffentlicht von: @aleschaSolange Du solche Behauptungen nicht belegen kannst
Das sind keine Behauptungen, sondern Fakten!
Veröffentlicht von: @helle
Die Airline fordert eine Impfung, keine App.
Veröffentlicht von: @helle
War mir schon bekannt. Hausrecht.
Hat nichts mit einer staatlichen App-Pflicht zu tun.
Veröffentlicht von: @hellehttps://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/zwischenbilanz-zur-corona-warn-app-100.html
Der Palmer 😀
Na dann, wenn Tübinger OB und der CDU-Fraktionschef in Bremen das fordern, wird das natürlich umgesetzt!
Veröffentlicht von: @helleDas sind keine Behauptungen, sondern Fakten!
Nein. Du machst aus einer App-Pflicht auf einem Campingplatz in Ostfriesland und aus Meinungsäußerungen zweier Lokalpolitiker eine allgemeine Pflicht.
Zuerst war je ja noch der Bundesminister für Gesundheit der sowas fordert.
Wenn es der nicht gesagt hat muß man halt ein paar Ebenen tiefer greifen.
Nur: Welchen Einfluß auf die Landes- oder gar Bundespolitik haben die genannten Herrschaften?

Wenn die App-Pflicht nciht kommt, wird sie die Wirtschaft einführen. Das Ergerbnis ist für mich das gleiche. Aber warten wir noch ab, was bei den Besprechungen herauskommt...
Veröffentlicht von: @helleAber warten wir noch ab, was bei den Besprechungen herauskommt...
Da setzen sich die Herren Palmer und Röwekamp sicher mit ihrer Forderung durch... Moment, sind die da überhaupt dabei?
Veröffentlicht von: @helleWenn die App-Pflicht nciht kommt, wird sie die Wirtschaft einführen.
Weil ein Campingplatz das jetzt gemacht hat?

Nein, weil die erste Fluggesellschaft dies eingeführt hat und andere nachziehen werden.
Liest Du eigentlich die Artikel, die Du verlinkst?
Ging es da um eine App oder um eine Impfung?
So oder so: Wie viele dem dann folgen ist die andere Frage. Manchen wird der Profit wichtiger sein als die Frage, wer geimpft ist oder die App hat.

Veröffentlicht von: @helleMittlerweile scheint es sogar realistisch, dass man ohne Impfausweis mit eingetragener Covid-Impfung nicht mehr das Land verlassen darf.
Mittlerweile erscheint es zum Glück langsam realistisch, dass einzelne Gruppen unserer Bevölkerung geimpft werden können. Systemrelevante Personen, Risikogruppen etc.
Wenn wir damit durch sind, können wir wieder von vorn anfangen, da noch nicht sicher ist, wie lange der Impfschutz anhält.
Da bleibt gar kein Raum für eine flächendeckende Impfung, geschweige denn eine Impfpflicht....
By the way: In Deutschland kann man auch schön Urlaub machen.

Veröffentlicht von: @belannaMittlerweile scheint es sogar realistisch, dass man ohne Impfausweis mit eingetragener Covid-Impfung nicht mehr das Land verlassen darf.
Ausreisen wird man sicher weiter können, aber es ist realistisch, dass es Länder geben wird, oder bestimmte Gebiete ( z.B. Inseln) , die man ohne Nachweis einer Corona-Impfung nicht besuchen darf bzw die Länder keine Visa ausstellen. China kommt mir da in den Sinn.

Veröffentlicht von: @belannaBy the way: In Deutschland kann man auch schön Urlaub machen.
Wenn das Beherbergungsverbot aufgehoben wird, und man noch eine Platz findet.

Veröffentlicht von: @belannaBy the way: In Deutschland kann man auch schön Urlaub machen.
Vor allem schön teuer.
Rheinland-Pfalz hat sich enthalten 😀
Der Beschluss dient wohl mehr der Rechtssicherheit.
Von mehr Abriegelung halte ich nichts. Ebenso wenig wie ich von dem Beherbergungsverbot und und dem schließen der Restaurants halte.
Sollte es wirklich zu einer Abriegelung kommen, glaube ich gibt es einen Volksaufstand.
Man sollte die Probleme da angehen wo sie entstehen. Was nutzen z.B. tolle Konzepte für die Schulen, wenn die Schüler im Schulbus eng an eng stehen?
Warum müssen Restaurants die vorbildlich die Vorgaben umgesetzt und investiert haben schließen?
Warum gibt es Menschen die sich an nichts halten, was aber nicht kontrolliert wird?
Veröffentlicht von: @birgit704Meinungen unter Politikern und Experten, dass Covid-Risikogebiete abgeriegelt gehören, dass Menschen dort nicht mehr das Gebiet verlassen dürfen. Hier finde ich, dass das zu weit gehen würde
Ich finde das ok. Wenn es nutzt, ist es durchaus eine sinnvolle Maßnahme.
Das wäre besser, als sich auf der anderen Seite ewig ins Blaue hinein mit Corona herumzuschlagen.
Wenn du nun anderer Meinung bist, aber das ist sowieso nicht aktuell, denn es sind
Veröffentlicht von: @birgit704sind die Aussagen zwischen den Zeilen
sehe ich selber da keinen Diskussionbedarf.
Veröffentlicht von: @birgit704sinnvollen AHA-Maßnahmen
Veröffentlicht von: @birgit704wahrscheinlich verfassungswidrigen Maßnahmen
Das sind allerdings verschiedene Ebenen, die man nicht einfach so gegeneinander aufwiegen kann.