Kinderkreuzzug gegen Klima
Hat der vormalige Kinderkreuzzug einen Erfolg gebracht? Und der heutige Freitagskreuzzug gegen Klimaschutz soll was verändern? Angestiftet von unten Links? Das der Mensch, alle Menschen, durch Ausbeutung der Schöpfung einen Klimawandel herbeiführt ist wohl Realität. Aber Prozesstantismus auf der Strasse mit Schulschwänzen ändert daran nichts. Die Politik ist hilf- und machtlos. Dann werden eben Kinder von ihren Erziehern auf die Strasse geschickt. Wie in einem Zeitungsartikel behauptet wird, lernen diese dort oft mehr Politisierung als in der Schule. Erinnerung an Studentenproteste der 68ziger?

Grüne, Klimaschützer und Vielflieger
https://edition.faz.net/faz-edition/wirtschaft/2019-02-16/6e470c6fad287dfe54d5f19dd471b2a7/?GEPC=s3
Interessanter Artikel.
Mit welchen Motiven wollen eigentlich reiche Menschen dass arme Menschen über verteuerte Ressourcen noch ärmer werden während sie sich SUVs, Langstreckenflüge und sehr große Wohnungen und Häuser gönnen?
Also mit einer Sache haben die meisten Kritiker an der ökologischen Bewegung mMn. unrecht, nämlich dass sie eine tendenziell linke Bewegung ist.
Denjenigen die sich weniger leisten können aus Klimaschutzgründen biliges Fleisch, Urlaube, Individualverkehr und günstigen Strom zu verwehren während man selbst aus dem Vollen schöpft, ist das Gegenteil von Links. Das ist Klassenkampf von Oben nach Unten!

Veröffentlicht von: @wellghostAlso mit einer Sache haben die meisten Kritiker an der ökologischen Bewegung mMn. unrecht, nämlich dass sie eine tendenziell linke Bewegung ist.
Deshalb haben wir in der Schweiz seit bald 15 Jahren die Grünliberale Partei. Das sind "Grüne", die ein eher besser verdienendes, liberal ausgerichtetes Wählerpublikum ansprechen wollen, damit auch diese alle vier Jahre die Chance bekommen, mit Ihrem Stimmzettel etwas gegen ihr schlechtes ökologisches Gewissen zu tun.
Seit sich ein Nationalrat (Beat Flach) für die Abschaffung des Gotteslästerungs-Verbots einsetzt, bekommt für mich das Kürzel GLP allerdings eine neue Bedeutung.

Wieso sollte das in einem Land verboten sein Gott zu lästern 🤨🤨🤨

Blasphemieverbot
Veröffentlicht von: @cookiesutraWieso sollte das in einem Land verboten sein Gott zu lästern 🤨🤨🤨
Ich denke, Wahrung des Religionsfriedens dürfte für das Land ein wichtiger Grund sein.
Es betrifft hier öffentlich verübte Gotteslästerung und auch eher die Verspottung des Glaubens anderer als Blasphemie im eigentlichen Sinn.
"Wer öffentlich und in gemeiner Weise den Glauben anderer verspottet, soll sich weiterhin strafbar machen." (Schweizerisches Strafgesetzbuch Art. 261)
Nachtrag vom 24.02.2019 1333
Der Gesetzestext im Wortlaut:
Wer öffentlich und in gemeiner Weise die Überzeugung anderer in Glaubenssachen, insbesondere den Glauben an Gott, beschimpft oder verspottet oder Gegenstände religiöser Verehrung verunehrt,

Das ist ein doofes Gesetz. Da steht insbesondere den Glauben an Gott was ungerecht ist gegen andere Religionen. Zweitens reicht es ja aus wenn die einzelnen Menschen geschützt sind vor Beleidigung und so!

Veröffentlicht von: @cookiesutraDa steht insbesondere den Glauben an Gott was ungerecht ist gegen andere Religionen.
Die anderen Religionen (in welchen an einen Gott geglaubt wird) sind durch das Blasphemie-Verbot ebenso geschützt wie die christlichen Konfessionen.

Die Menschen sind schon vor Beleidigung geschützt. Niemand braucht so ein dummes Blasphemiegesetz.

Veröffentlicht von: @cookiesutraDie Menschen sind schon vor Beleidigung geschützt. Niemand braucht so ein dummes Blasphemiegesetz.
Na ja, sieh es mal so. Es gibt immer noch viele Menschen deren gesamtes Wertegerüst auf ihrer Religion aufbaut.
Die Menschen selbst darf ich nicht beleidigen aber dafür darf ich deren ganzes Wertesystem durch den Kakao ziehen? Auch irgendwie unlogisch.
Ich denke aber auch dass man ein Blasphemiegesetz wirklich nicht braucht. Manches muss man in einer freien Gesellschaft einfach auch mal aushalten können.

Veröffentlicht von: @wellghostDie Menschen selbst darf ich nicht beleidigen aber dafür darf ich deren ganzes Wertesystem durch den Kakao ziehen? Auch irgendwie unlogisch.
Ist gar nicht unlogisch. Da dürfen so Typen rumstehen und sagen dass Abtreibung Mord ist und was weiss ich was noch Sünde aber andere dürften dann nicht sagen dass Gott ein Massenmörder sei und Religion morde. Also als Beispiel. Nicht das jemand denkt ich sage das jetzt so.

Wo “mordet,“ in dem Sinn Gott ?...
Menschen morden auf Erden.
Angenommen es gibt einen Gott, dann dürfen wir es ihm überlassen ab wann es Tötung ist ein Menschen zu vernichten. Mit 99' mit 19, neugeboren, im 6 Monat Schwanger oder im Dritten. Menschen sind keine Sachen. Die Heuchelei welche der sonst ach so hilfsbereite und soziale Staat (en) an den Tag legt, ist enorm. Ich verurteile nicht Frauen in einer schlimmen Lage, aber diesen Gesetzgeber

🤨🤨🤨

Was muss die hiesige Gesetzgebung jeden Mist denn schützen? Der Staat sollte sich da raushalten

Da steht „insbesonders“, weil die Schweiz ein säkularer Staat mit eindeutig christlicher Prägung ist.

Seh ich skeptisch, darf ich nicht mehr sagen, das dieser Gott zb. ein Götze ist?

Veröffentlicht von: @eddie78Seh ich skeptisch, darf ich nicht mehr sagen, das dieser Gott zb. ein Götze ist?
Hier geht es nur um die Schweizer Gesetzgebung. Wie das in Deutschland geregelt ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
In der Schweiz hast du sehr wohl deine Meinungsfreiheit, auch in religiösen/weltanschaulichen Angelegenheiten. Beim Blasphemieverbot geht es um "böswillige und gemeine Handlungen gegen religiöse Gruppen".
Die SP Schweiz z.B. sieht im Blasphemieverbot ein logisches Gesetz zum Schutz der Religionsfreiheit.

No, es geht gar nicht nur um Handlungen. Und geht auch nicht um Handlungen gegen Personen!

😀

Veröffentlicht von: @wellghostMit welchen Motiven wollen eigentlich reiche Menschen dass arme Menschen über verteuerte Ressourcen noch ärmer werden während sie sich SUVs, Langstreckenflüge und sehr große Wohnungen und Häuser gönnen?
Das sind halt Grüne und Leute mit Grünen-naher Mentalität. Erinnern mich etwas an den Adel kurz vor der französischen Revolution.
Veröffentlicht von: @wellghostAlso mit einer Sache haben die meisten Kritiker an der ökologischen Bewegung mMn. unrecht, nämlich dass sie eine tendenziell linke Bewegung ist.
Denjenigen die sich weniger leisten können aus Klimaschutzgründen biliges Fleisch, Urlaube, Individualverkehr und günstigen Strom zu verwehren während man selbst aus dem Vollen schöpft, ist das Gegenteil von Links. Das ist Klassenkampf von Oben nach Unten!
Ja, ich nehme viele der ökologischen Bewegungen auch eher als rechts wahr. Wobei ich einen großen Unterschied mache zwischen der Art Urlaubs-Flugweltreise-ichdarfdas-Moralpredigern die anderen das Auto verbieten wollen oder zwingen wollen mehr Abgaben zu zahlen, und Leuten die wenigstens für sich bereit sind zu verzichten und lieber mit gutem Beispiel vorangehen.
Was diese Vielflieger-Heuchler-Typen angeht, hab ich vor Ayatollah Khomeini wesentlich mehr Respekt und Sympathie als vor denen weil er wesentlich integrer war. Der wollte und erzwang einen strengen Gottesstaat, war aber wenigstens auch privat ein Asket der sich sehr bescheiden ernährte und lebte (nur Joghurt Reis und Gemüse wenn ich mich recht erinnere).
Leben wir noch im Mittelalter?
Also ich nicht!
Wen hält Jesus uns vor als Vorbild?:
Die Kinder
Was soll dieser Thread hier?
persönlicher Kreuzzug gegen diese Kinder und Jugendliche auf Grund mangelnder Eigeninitiative in Sachen Klimaschutz?
Gott hat uns Hirn und Verstand gegeben, die Zeichen der Zeit zu erkennen und SEINE Schöpfung zu bewahren.
Wenigstens die Kinder fangen an, konreter zu werden.
Möge Gott ihr Engagement segnen und in guten Bahnen halten.

- Verstand verstandesgemäß gebrauchen
- Zeichen der Zeit erkennen = Zeichen Jonas, der Mensch ist ein Sünder und erlösungsbedüftig, auch Kinder
- "Schöpfung bewahren" Parole konziliar linksgedrillter ökumenischer Pastoren von 1983 in Vancouver, Nachgeplapper der mainstreamigen Antiatomkraftbewegung und anderer politischer Strömungen
- konkrete Anstrengungen? Vorgestanzte Phrasendrescherei auf der Straße?: https://de.wikipedia.org/wiki/Treibhausgas
- Forderungen nach "Schöpfung bewahren", auf welchem Stand ? Zurück zum Garten Eden? Zur Zeit Jesu? In die Vorindustrielle Zeit? Oder Stand heute festklopfen? Totaler Unsinn! Nichts ändert sich!
- biblisch: wenn wir Nahrung und Bedeckung haben …, wer von den Christen verwirklicht das?
- gehe hin und tue du desgleichen
- Wer aber eines dieser Kleinen, die an mich glauben, in Fallstricke verwickeln wird, dem wäre nütze, dass ein Mühlstein an seinen Hals gehängt, und er in die Tiefe des Meeres versenkt würde. Wehe der Welt der Ärgernisse wegen! Matthäus 18,6 Glauben die Straßenkids an Jesus? Oder an wen?
- Auch mein Gebet: das alle (Menschen) wahrheitsgemäß auf gottgemäße Bahnen angeleitet werden möchten
- Geht hin in die ganze Welt und predigt das Evangelium der ganzen Schöpfung. Markus 16,15
- Jesus Christus kommt wieder und wird über alles Rechenschaft fordern

Da kannst du dir...
Veröffentlicht von: @uri-kulm- Jesus Christus kommt wieder und wird über alles Rechenschaft fordern
... schon mal überlegen, wie du IHM gegenüber deinen giftigen, respektlosen und aggressiven Schreibstil begründen willst.

Was bitte soll mir deine Auflistung sagen?

Veröffentlicht von: @uri-kulmAuch mein Gebet: das alle (Menschen) wahrheitsgemäß auf gottgemäße Bahnen angeleitet werden möchten
Atommüll, Abgase bis zum Abwinken und Nach-Mir-Die-Sintflut-Predigten von Männern die mit einem Bein im Jenseits stehen? 😀😀😀

Veröffentlicht von: @cookiesutraAtommüll, Abgase bis zum Abwinken und Nach-Mir-Die-Sintflut-Predigten von Männern die mit einem Bein im Jenseits stehen? 😀😀😀
Laut Profil ist er 37.
Für cookiesutra ist er damit schon ein alter Mann. Traue niemandem über 30!

Erstens das und zweitens meine ich ja nicht nur den 😇😇😇
Außerdem! Er hat der ein Wort benutzt das ich googeln musste. Und das kommt aus dem Mittelalter. Leider wurde das wegen Unsachlichkeit gelöscht. Von mir hätte das wegen Unleserlichkeit und Zumutung und wegen haten (haten ist englisch und bedeutet alles schlechtmachen, nörgeln) noch eine Grüne Karte gegeben.

Ja richtig schade, dabei hatte er mich so hübsch gehatet mit meinen „followers“ und so, naja.

Ja 😕😕😕 Ich glaub aber ehrlich gesagt hält er Influencer für eine Art satanischen Husten 😠😠😠

Natürlich, denn ein Influencer (oder schlimmer eine InfluencerIN) hat immer diese üblen Grippesymptome von der Influenza.

So krass viral halt 🙄🙄🙄 Und voller mit Links 😕😕

Mit ganz üblen Links von hinten und unten und ganz hinten unten links!
Veröffentlicht von: @cookiesutraErstens das
Dann muß ich ja schon eine Mumie sein. 😨
Veröffentlicht von: @cookiesutrahaten ist englisch und bedeutet alles schlechtmachen, nörgeln
Nein. "to hate" bedeutet "hassen, verabscheuen". Deswegen wird "hate speech" auch nicht mit Nörgelrede, sondern mit Hassrede übersetzt.
Und der Hater ist demnach nicht der Nörgler, sondern der Hasser.
Du hast damit einigen Leuten hier im Forum also damit nicht nörgelndes Verhalten oder Schlechtmachen unterstellt sondern schon Hass.
[Doziermodus aus]

Veröffentlicht von: @aleschaNein. "to hate" bedeutet "hassen, verabscheuen". Deswegen wird "hate speech" auch nicht mit Nörgelrede, sondern mit Hassrede übersetzt.
No! (Nein!). Bei jungen Menschen so im Alltag bedeutet haten nicht Hassrede 😀😀😀
🤓🤓🤓
Veröffentlicht von: @cookiesutraNo! (Nein!). Bei jungen Menschen so im Alltag bedeutet haten nicht Hassrede 😀😀😀
Ich sag's ja, ich bin zu alt für den Scheiß 😀
Nein, ich bin eher pingelig:
Wenn Du schreibst "haten ist englisch" ist das - und ja, ich kacke jetzt Korinthen oder scheiße, wie der Schwabe sagt, I-Tüpfele - so nicht richtig. Da "haten" schon der deutschen Flexion unterworfen ist handelt es sich hier um einen Anglizismus.
Und der kann durchaus schon einen Bedeutungswandel erfahren haben.
Allerdings geht auch in dem verlinkten Artikel "haten" schon über das Nörgeln hinaus:
Hater sagen oder schreiben unangenehme bis unschöne Dinge über jemanden oder etwas. Der Inhalt rangiert dabei von übertriebener Kritik, bis schlecht reden oder schlecht machen und geht bis dazu jemanden oder etwas abzuwerten, zu verunglimpfen oder zu diffamieren.

Veröffentlicht von: @aleschascheiße, wie der Schwabe sagt, I-Tüpfele - so nicht richtig
😕😕😕
🤨

So viel Soziolekt auf einmal 😢😢😢 Mein linkes Auge zuckt schon und ich habe keinen Wein mehr um es zu beruhigen 😐😐
Ich schau mal bei uns im Keller. Was darf es sein? Rot oder weiß? Trocken oder eher lieblich?
Alternativ hätte ich noch eine kleine Auswahl an schottischen Single Malt Whiskys.
Bei der Tageszeit würde ich allerdings eher Kaffee empfehlen. Wie wäre es mit einem Caramel-Cappuccino?

Meistens rot aber ich nehme den Whisky solange es hell ist 😀😀😀
Dann ist vielleicht der Laphroaig Quarter Cask das Richtige für Dich. Schön torfig. Slàinte mhath! (Schottisch-gälischer Trinkspruch, wörtlich: "gute Gesundheit")

Wie cookie schon schreibt, haben die Worte in der sog. Szenesprache eine andere bzw. eigene Bedeutung.
Das weiss ich, weil ich als Mumie mit solchen Leuten jeden Tag am Tisch sitze 😉
Muß mal meinen Ältesten fragen 😀

Veröffentlicht von: @uri-kulm- Verstand verstandesgemäß gebrauchen
Schon lustig dass dein Beitrag so anfängt und danach nur noch unzusammenhängende Satzfrakturen angeführt werden.

Gute Bahnen?
Diese ganze Klimasache ist sicher gefährlich, aber trotzdem Theoretie. Und weder Welt noch Umwelt geht dadurch unter, das ist einfach nicht richtig.
Was richtig ist, das es in gewissen Regionen Probleme gibt und die Zunehmen können.
Was mich skeptisch sein lässt, das es auf der Welt einige andere Probleme gibt, die massiv Menschen leben Kosten und das seit Jahrzehnten. Da sehe ich von den schlauen Kits keine Demos oder gar, Boykotte! Diverser Produkte. Bei Hunger, Korruption, Krieg und Kapitalismus reden wir nicht von Theoretisch in 50 Jahren, sondern es passiert, seit hunderten von Jahren.
Unsere Wirtschaft aufs Spiel setzen und Zig Milliarden Ausgaben wegen Theorien, uns wird hier noch alles um die Ohren fliegen. Nehmt das Geld und baut die Dritte Welt auf. Da hilft man effektiv und sicherlich mehr. Baut die Energieversorgung moderat um, sucht Alternativen.
Diese Ganze Klimasache macht die Reichen nicht ärmer.
Sie macht den Mittelstand und die Armen ärmer. Strom kann kein Luxus werden im 21' Jahrhundert, da läuft was verkehrt.
Ideologieanfälligkeit der Christen
Der Ursprungsbeitrag ist zwar etwas holzschnittartig und provokativ formuliert, dennoch muss ich deinem Anliegen Recht geben.
Was mich durchaus auch erschreckt, sind die vielen negativen Reaktionen der Foristen hier.
Viele Christen scheinen leider sehr ideologieanfällig zu sein und die ganze Sache nicht zu durchschauen. Da sind alle Menschen guten Willens plötzlich Heilsbringer und werden gar zu Werkzeugen Gottes erklärt.
Ich habe mir viele Beiträge angeschaut, aber es wird hier kaum mit der Bibel argumentiert, obwohl Jesus.de zum Bundesverlag des bibeltreuen Bundes FeG gehört. Der Threaderöffner tut dies, ihm wird aber widersprochen.
Die Formulierung "Bewahrung der Schöpfung" findet sich in dieser Formulierung nicht in der Bibel, sondern geht tatsächlich auf den sog. "Konziliaren Prozess" zurück. Der Mensch soll selbstverständlich verantwortungsvoll mit der Schöpfung umgehen, aber sie auch nutzen, und sie sich untertan machen (1. Mose28). Nach dem Sündenfall steht die Erde sowieso unter einem Fluch. Interessanterweise steht im wikipeda-Artikel zu "Bewahrung der Schöpfung", dass
viele christliche Kirchen, gerade auch außerhalb Deutschlands, sehen es nicht als Aufgabe der Kirchen, sich beim Umweltschutz zu betätigen (Ausschnuitt aus Wikipedia-Artikel, "Bewahrung der Schöpfung"
Es mag einen anthropogenen Klimawandel geben, aber es steht nichts in der Bibel davon, dass die Welt durch eine Umweltkatastrophe zugrunde gehen wird.
Die Bibel sagt in 1 Mose 8,22 "Von nun an soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht, solange die Erde besteht"
Solange die Erde besteht, wird es also die genannten Dinge geben. Die Erde wird aber in dieser Form nicht immer bestehen, sondern Gott wird einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen. wovon die Offenbarung berichten.
Es werden durchaus Naturkatastrophen in der Bibel beschrieben, aber diese sind dazu geschickt, damit die Menschen zu Gott umkehren, und nicht dass sie ihr ganzes Herz an die "Welt, die "Schöpfung" oder die Bewahrung derselben hängen. Dazu sind sie überhaupt nicht fähig. Welch Überheblichkeit.
Es überrascht mich nicht, dass Atheisten/Agnostiker auf diese Ersatzreligion reinfallen, aber Christen, die die Bibel ernst nehmen? Die DÜRFEN nicht darauf reinfallen.
Ich vermute, es ist sogar ein Schachzug Satans. "Wir sitzen mit diesem dringenden Problem, dem Klimawandel, alle im selben Boot, deswegen müssen wir alle an einem Strang ziehen, ob gläubig oder nicht" lenkt von den eigentlichen Problem ab, nämlich dass es absolut entscheidend ist, ob man christusgläubig ist oder nicht.
Hier noch der Wikipedia-Artikel und ein Artikel aus idea (welcher sich auf einen FAZ-Artikel bezieht).
https://de.wikipedia.org/wiki/Bewahrung_der_Schöpfung
https://www.idea.de/gesellschaft/detail/faz-herausgeber-die-rettung-des-weltklimas-wird-zur-ersatzreligion-108169.html

Veröffentlicht von: @conservatores wird hier kaum mit der Bibel argumentiert, obwohl Jesus.de zum Bundesverlag des bibeltreuen Bundes FeG gehört.
Es geht hier ja auch nicht um ein biblisches Thema, sondern um ein gesellschaftlich/politisches. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass wenig mit der Bibel argumentiert wird.
Nur weil diese Seite jesus.de heisst, bedeutet das keineswegs, dass hier gezwungenermassen auch viele Christen mitschreiben. Ich weiss von vielen nicht, ob sie es sind oder nicht. Liegt auch nicht an mir, dies zu beurteilen. Die Botschaft des Evangeliums ist ja an alle Menschen gerichtet, somit ist es verständlich, wenn sich auch Menschen aus allen möglichen Ecken hier zu Wort melden.
Veröffentlicht von: @conservatorDer Mensch soll selbstverständlich verantwortungsvoll mit der Schöpfung umgehen,
Also, machen wir doch das!
Veröffentlicht von: @conservatorEs mag einen anthropogenen Klimawandel geben, aber es steht nichts in der Bibel davon, dass die Welt durch eine Umweltkatastrophe zugrunde gehen wird.
Es ist ja auch denkbar, dass etwas eintrifft, was nicht in der Bibel steht.
Veröffentlicht von: @conservatornicht dass sie ihr ganzes Herz an die "Welt, die "Schöpfung" oder die Bewahrung derselben hängen. Dazu sind sie überhaupt nicht fähig. Welch Überheblichkeit.
Zerstören können wir die Erde - aber bewahren nicht? Oder zumindest mit der Zerstörung aufhören?
Veröffentlicht von: @conservatorEs überrascht mich nicht, dass Atheisten/Agnostiker auf diese Ersatzreligion reinfallen, aber Christen, die die Bibel ernst nehmen? Die DÜRFEN nicht darauf reinfallen.
Wann ist man denn als Christ auf "diese Ersatzreligion" reingefallen? Wenn man umweltbewusst lebt? Wenn man grün wählt? Wenn man die Schulstreiks unterstützt?
Treuwerter Herr Hehner!
Ich bin überzeugt, dass ihr Ansatz, alle Weltverbesserungsbemühungen seien vom Heiligen Geist gewirkt, völlig an dem Thema in Bezug auf das Handeln Gottes vorbeigeht, was die aus dem Zusammenhang gerissene Aussage Christi über das „Wehen“ des Heiligen Geistes anlangt. Johannes 3,8
Aus ihren Äußerungen zum Wirken des Heiligen Geistes (weht wo und bei wem er will) entnehme ich, dass sie Folgenden, in der Christenheit weit verbreiteten, Irrtümern aufgesessen sind:
- Alle sind Sünder und alle, alle kommen in den Himmel (Karnevalslied)
- da der Herr Jesus für die Sünden aller Menschen gestorben sei
- und deshalb wären alle Menschen Kinder Gottes
- mithin kann der Geist Gottes in jedem Menschen wirken
- was auch immer Menschen tun, um „Menschenrechte“ einzufordern und dabei auch Veränderungen erreichten, sei folglich ein „Wehen des Heiligen Geistes“, ein „Wunder“.
Die Frage ist, was sagt die Bibel, was der Heilige Geist dazu, wer er ist und was er tut bzw. nicht tut?
- Der Heilige Geist ist Gott
- durch den Heiligen Geist wird in jedem bußfertig zu Gott umgekehrten Sünder eine Neugeburt durch Glaubensgehorsam an den Kreuzestod Jesus Christus bewirkt
- im Gegensatz zu ungläubigen Menschen wohnt der Heilige Geist in einem derart gläubigen Menschen, in der Gemeinde und der Gesamtheit der Christenheit
- in fortdauernder Gemeinschaft des Gläubigen zu Gott, seinem Vater und seinem Herrn Jesus wird er in der Erkenntnis der Herrlichkeit der Person Christi und dessen Wesensart mehr und mehr durch den Heiligen Geist mittels des Wortes Gottes in das Bild Christi umgestaltet
- was die ungläubige Welt anlangt wird diese vom Heiligen Geist überführt von Sünde und von Gerechtigkeit und von Gericht. „Von Sünde, weil sie nicht an mich glauben; … von Gericht aber, weil der Fürst dieser Welt gerichtet ist.“
Ich frage mich nun allen Ernstes, wo wehte oder weht der Heilige Geist beim, aus der Panikmache des staatlichen Erziehungssystems erwachsenen, weltweiten Kinderkreuzzug gegen das anthroposophische Klima (Arm gegen Reich), angeblich für eine schnellere politische Handlung für „Klimaschutz“ durch die allein verantwortlich gemachten Politiker?
Wo bei der gesetzlichen Änderung der Rassengesetze in den USA; bei der ebenso gesetzlichen Abschaffung der Apartheid in Südafrika; oder bei der Staatsgründung Israels; oder dem politischen Zusammenschluss von „besser“-BRD mit „jammer“-Ossis war der Heilige Geist beteiligt? Ein „Wunder“ das die DDR bankrott war und die Sowjets diese nicht mehr stützen konnten? Durch „Gebet“? Oder Abstimmung mit den Füßen durch „Republikflucht“? Das da auch immer ein paar ideologisch/politisch orientierte „Christen“ mitmischten ist unverkennbar. Mal abgesehen von all den „guten Weltverbesserungs-Werken“ aus liberalen/humanitären usw. Bemühungen ohne christliche Basis. Und dazu noch unter christlicher Flagge segelnde Volkskirchenaktivitäten. Wo Heiliger Geist? Der Auslöser und Beherrscher dieser menschlichen Aktivitäten wird durch den Fürsten der Welt forciert.
Wahr ist, dass ein Aufruf zur „Bewahrung der Schöpfung“ ein Affront gegen Gott ist. Seit Adams und Evas Vertreibung aus dem Garten Eden steht diese Welt unter dem Fluch. Erst die Wiederkunft Christi wird alles ändern. Römer 8,18-22 Christen sind keine Weltverbesserer. Sie leben aber nach dem Wort Gottes unter Wirkung des Heiligen Geistes in Verantwortung im Gebrauch der anvertrauten weltlichen Güter zum Segen für die Mitmenschen. 1. Korinther 7,31; 1. Timotheus 6,8; Johannes 6,12
Das wird, zugegebener Maßen, den Ausstoß an Treibhausgasen und die Erhöhung der Durchschnittstemperaturen (Klimawandel und Folgen) und die Ausbeutung dieser armen Erde nicht stoppen. Aber wir sehen dem Eingreifen Gottes entgegen. Offenbarung 16,9 Das Gott den heutigen Raubbau der Menschheit an seiner „sehr guten“ Schöpfung scheinbar tatenlos zusieht wird aber auch bald zum Gericht über eine gottlose Menschheit führen.
Meine Forderung: Bringt die Wahrheit ans Licht, vor allem: verschreckt nicht weiter unsere Kinder. Gebt ihnen den einen Lösungsweg. Sagt ihnen die gute Botschaft des Heils in Christo. Nur hier ist Heilung, hier ist Zukunft, hier ist Leben, für jeden, auch und gerade für unsere Kinder. Christen haben keine Zukunftsängste, die sie auf die Straße treibt. Es sei denn um Menschen einzuladen zu Jesus zu kommen.

Veröffentlicht von: @uri-kulmMeine Forderung: Bringt die Wahrheit ans Licht, vor allem: verschreckt nicht weiter unsere Kinder. Gebt ihnen den einen Lösungsweg. Sagt ihnen die gute Botschaft des Heils in Christo. Nur hier ist Heilung, hier ist Zukunft, hier ist Leben, für jeden, auch und gerade für unsere Kinder. Christen haben keine Zukunftsängste, die sie auf die Straße treibt. Es sei denn um Menschen einzuladen zu Jesus zu kommen.
Das heisst, Christen sollen sich nicht um das Wohlergehen der Welt kümmern, sonder ausschliesslich Werbung für Jesus machen?

Lies und tue den Willen Gottes. Christen sind ihrem Herrn gleich: sie sind zwar in der Welt, aber nicht von der Welt. Joh 15,19; 17,14.16; 1. Kor 2,12; Eph 2,12; Heb 11,7; 1. Joh 2,16; 5,4.5; 5,19 u. a.
Jedenfalls kann mir niemand, auch der Kinderkreuzzug nicht, ein schlechtes Gewissen einreden.
Einerseits bin ich immer angetan, wenn junge Menschen sich gesellschaftlich und politisch engagieren.
Dummerweise riskieren sie damit ihre eigene Zukunft und dummerweise die zweite, waren es auch keine Schülerproteste, die den Irakkrieg beendet hätten.
Was bleibt? Symbole. Und mit etwas Pech das Gefühl, dass man sowieso nichts ändert...