Benachrichtigungen
Alles löschen

Lanz und Precht - Sorgen um die Meinungsfreiheit

Seite 1 / 2

Meriadoc
Themenstarter
Beiträge : 143

Hi, 

 

ich habe gwestern den Podcast angehört.

 

Hier ein Artikel dazu

 

https://www.merkur.de/politik/jan-boehmermann-sehr-gefaehrlich-lanz-und-precht-sorgen-sich-um-die-meinungsfreiheit-auch-wegen-zr-93749363.html

 

Hat mir selbst die Augen geöffnet und in mir was ausgelöst. Auch ich habe die Meinung anderer (vor allem die der Rechten) kaputtgepredigt und nie ernst genommen. 

 

Lanz und Precht reden darüber, ob eine Meinungsfreiheit ertragbar sein muss. 

 

Mittlerweile finde ich...JA unbedingt.

Sollte man andersdenkende öffentlich anprangern? Denuzieren? Ja und nein.

 

Habeck hat mit einer Firma, die mithilfe von KI Beleidigungen und Diffamierungen gesucht und  sämtliche Beleidigungen angezeigt. 

 

Ich habe auch meine Meinung gesagt. Letztes sogar gegenüber Olaf Latzel. Auch er muss sich meine "harsche Kritik" zugestehen.

 

Wie denkt ihr darüber. Dieser Podcast ist sehr hörenswert. 

 

https://www.youtube.com/watch?v=iarZja2jC1A

 

M.

 

 

Antwort
55 Antworten
Lucan-7
Beiträge : 25575

@meriadoc 

Habeck hat mit einer Firma, die mithilfe von KI Beleidigungen und Diffamierungen gesucht und sämtliche Beleidigungen angezeigt.

Hat er nicht. Eine  KI kann nichts anzeigen, das muss vorher alles geprüft werden.

 

 

Lanz und Precht reden darüber, ob eine Meinungsfreiheit ertragbar sein muss.

Mir scheint eher - so weit es die Zusammenfassung im Text betrifft - , dass sie Internet-Trollen, die irgendwelche Drohungen aussprechen, jetzt die Deutungshoheit über öffentliche Diskussionen geben.

Es geht also nicht um Meinungsfreiheit im eigentlichen Sinn, sondern um das Verhalten solcher Trolle, die keine anderen Meinungen ertragen und deshalb bei ihren Antworten und Beschimpfungen bewusst Grenzen überschreiten.

Diese Trolle werden jetzt dadurch geadelt, dass man ihnen zugesteht, die "Stimme der Öffentlichkeit" zu sein und darüber zu entscheiden, ob es noch Meinungsfreiheit gibt oder nicht.

Das halte ich für extrem fragwürdig.

lucan-7 antworten
4 Antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@lucan-7 

Podcast reingehört oder nur den kurzen Text gelesen? Im Podcast geht es nicht nur um "Trolle" sondern um Meinungen.

meriadoc antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25575

@meriadoc 

Im Podcast geht es nicht nur um "Trolle" sondern um Meinungen.

Wesen Meinung?

Wer genau hat denn die Macht, hier in Deutschland die Meinungsfreiheit einzuschränken, und welche Mittel werden dazu verwendet?

 

lucan-7 antworten
Kappa
 Kappa
(@kappa)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 1036

@lucan-7 

Ich glaube das man einfach Mal einen Punkt machen sollte. Die Politiker früherer Jahre wären da vielleicht eher darüber gestanden. Ein Kohl hat sich auch angegriffen gefühlt, als er mit Eiern geschmissen wurde. Er ging dann auf den Typ los, das war natürlich auch nicht statthaft aber ich glaube nicht daß er sofort seinen Anwalt gezückt hätte. Damit hätte er sich vermutlich gar nicht beschäftigt. Auch früher erinnere ich mich, wurde der im Privaten Kreis hart abgegangen -verbal. Der war regelrecht verhasst. Das war nicht viel anders als heute. 

Wenn man Polarisierende Politik betreibt (ohne zu werten aus welcher Richtung) dann muss man damit rechnen daß sich ein Teil der Menschen furchtbar aufregt und emotional etwas entgleist. Man hat ein öffentliches Amt.

Als ob es einer der Politiker überhaupt mitbekommen würde, was da zu 99,9 Prozent gepostet wird. 

Ausgenommen Drohungen oder sowas, das ist ja klar.

 

kappa antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25575

@kappa 

Ich glaube das man einfach Mal einen Punkt machen sollte. Die Politiker früherer Jahre wären da vielleicht eher darüber gestanden. Ein Kohl hat sich auch angegriffen gefühlt, als er mit Eiern geschmissen wurde. Er ging dann auf den Typ los, das war natürlich auch nicht statthaft aber ich glaube nicht daß er sofort seinen Anwalt gezückt hätte.

Nur sind die "sozialen" Medien keine "Eier", sondern können einer Partei wie der AfD durch ständige Hetze zur Mehrheit verhelfen. Das ist ein völlig anderes Kaliber, das viel zu lange unterschätzt wurde.

Denn die Algorithmen sind tatsächlich in der Lage, Meinungen großflächig zu beeinflussen. Und das eben auch durch Beleidigung und üble Nachrede.

Und ich kenne selber Leute, die mir diese Hetze zeigen und selber daran glauben...

 

lucan-7 antworten


Martha
 Martha
Beiträge : 873

@meriadoc 

Wie denkt ihr darüber

Bisher war ich regelmäßiger Zuhörer dieses Podcasts. Ich halte von Lanz eine Menge und schätze ihn als demütig ein.

Gerade beim letzten Podcast hatte ich leider zum wiederholten Mal die Sorge, dass er durch zu viel Arbeit das Gespür für's Richtige verliert.

Ich hoffe, er wird nicht zum Getriebenen. 😳

martha antworten
2 Antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@martha 

 

Ich hörte heute zum ersten Mal bei Lanz und Precht. Ich schau nicht mal die Talks an. 😁

 

Ich stöberte als Podcast Fan nur so herum, fand es interessant und gut. Aber regelmäßiger Hörer bin ich bei denen noch nicht. Ronzheimer ist auch interessant. 

meriadoc antworten
Martha
 Martha
(@martha)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 873

@meriadoc 

Ich hörte heute zum ersten Mal bei Lanz und Precht. Ich schau nicht mal die Talks an. 😁

Doch, ich mag den Lanz. 😊 Der Precht ist bissel misogyn, tröstet aber immer den Lanz und will ihm die Angst vor den Russen nehmen. 😆

Ronzheimer ist auch interessant. 

Auf alle Fälle! Vor allem kann frau bei seiner Stimme immer schön einschlafen. 😉

Constantin Schreiber (Tagesschau) ist ja nun auch zu Springer gewechselt. Er will ab September aus TelAviv über den Nahen Osten berichten (folgt n.e.A. seinem ❤️ en).

Springer hat im März ein Global-Reporters-Network gegründet. Mal sehen, wohin sich das entwickelt. 

 

martha antworten
JohnnyD
Beiträge : 1544

@meriadoc 

Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit ist unfähigen Mächtigen lästig.

Ich verachte Menschen, die das Internet mit KI durchsuchen lassen, um sich beleidigt fühlen zu dürfen.

Hinzu kommt das weitere Merkmal, dass die Person durch die Beleidigung in erheblichem Maße (!) deswegen in ihrem öffentlichen Wirken eingeschränkt wird. Das ist in den bekannten Fällen nie gegeben, wird aber von wildgewordenen Staatsanwälten und autoritären Richtern viel zu locker vermutet.

johnnyd antworten
6 Antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25575

@johnnyd 

Ich verachte Menschen, die das Internet mit KI durchsuchen lassen, um sich beleidigt fühlen zu dürfen.

Das Internet sollte also ein öffentlicher Raum für jedwede Art von Beleidigung sein?

lucan-7 antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1544

@lucan-7 

Von dir hätte ich eine passendere Frage erwartet.

johnnyd antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25575

@johnnyd 

Von dir hätte ich eine passendere Frage erwartet.

Und ich von dir eine passendere Antwort.

Wenn du es unangebracht findest, das Internet nach Beleidigungen zu durchsuchen, um dagegen vorzugehen - dann plädierst du doch wohl dafür, dass das Internet ein Raum für uneingeschränkte Beleidigungen sein sollte.

lucan-7 antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1544

@lucan-7 

Schwachsinn.

johnnyd antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25575

@johnnyd 

Schwachsinn.

Ja, das ist doch mal eine durchdachte und überzeugende Argumentation...

 

Nur zur Erinnerung - du hattest geschrieben:

Ich verachte Menschen, die das Internet mit KI durchsuchen lassen, um sich beleidigt fühlen zu dürfen.

Das bedeutet: Die Leute sollen gefälligst die persönlichen Beleidigungen im Internet unbehelligt stehen lassen. Denn Leute, die dagegen vorgehen, "verachtest" du ja. Denn du unterstellst ihnen, "sich beleidigt fühlen zu dürfen". Was wohl irgendwie bedeutet, dass sie sich an den Beleidigungen ergötzen oder so was.

So etwas zu tun - also persönliche Beleidigungen im Internet zu suchen - ist also "verachtenswert". Was also bleibt dann...?

Doch wohl, dass man persönliche Beleidigungen im Internet hinzunehmen hat. Sie sind halt da, und das hat man gefälligst zu akzeptieren und hinzunehmen.

Eine andere mögliche Schlussfolgerung sehe ich hier nicht.

Und jetzt hätte ich gerne eine Erklärung von dir, wo genau meine Argumentation "Schwachsinn" darstellen soll.

Soviel Anstand sollte für jemanden, der anderen Leuten "verachtenswerte" Handlungen unterstellt doch wohl möglich sein...

 

lucan-7 antworten
Blumenwiese
(@blumenwiese)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 212
Veröffentlicht von: @lucan-7Das Internet sollte also ein öffentlicher Raum für jedwede Art von Beleidigung sein?

Ist es doch längst, was ich da in der Coronazeit im esoterikforum gesehen habe war unter aller sau und gestört hat das nur ein paar wenige, von da an bin ich dort weg..

Aber Menschen sind so, abgrundtief böse, diese Krise hat bei so vielen gezeigt, wie sie wirklich ticken..

blumenwiese antworten


Mariposa22
Beiträge : 959

@meriadoc 

Ich habe den Podcast jetzt nicht gehört, aber zu deinen Ausführungen möchte ich folgendes bemerken: ich habe immer mehr den Verdacht, dass viele Leute einfach zu bequem sind, ihre Meinung mit Respekt gegenüber Andersdenkenden auszudrücken, und dies dann mit Meinungsfreiheit rechtfertigen wollen.

mariposa22 antworten
5 Antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@mariposa22 

In dem Podcast geht es im großen Sinne gar nicht um Beleidigungen als Meinung.

 

Es geht um die Meinungsfreiheit.

 

Wenn jemand in Jesus.de forum schreibt, Jesus sei ein Hirnkonstrukt und von Menschen gemacht, ist es seine Meinung. Die kann man so stehen lassen. Es ist auch keine direkte Gotteslästerung. Kommt es zum Streitgespräch, ist es auch okay. Kommt es aber zu Beleidigungen, kann der Betreiber diesen User aussperren oder erst mal Sanktionieren. Aber der betreiber kann niemanden aussperrwen, der diese Meinung vertritt....auch wenn eventuell es andere wünschen würde.

 

Ich fand einige Coronamassnahmen total Hirngestörrt. Das sitzen auf Bänken während eines "erlaubten" Spaziergangs war verboten. Hääää?

Kontrolle durch Hubschrauber?

Impfzwang?

 

Ja, ich fand das grenzwertig. Spaziergänger im Osten wurden gewaltsam vertrieben. 

Oder, man wird bei Migrantenkritik gleich in die Rechte Ecke gedrängt. 

 

Jetzt ist die AfD bei 25% angelangt. Das sind die Stimmen, die sich nicht getraut haben laut zu werden. Weil denen gleich was angedichtet wurde.

meriadoc antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25575

@meriadoc 

Kommt es aber zu Beleidigungen, kann der Betreiber diesen User aussperren oder erst mal Sanktionieren. Aber der betreiber kann niemanden aussperrwen, der diese Meinung vertritt....auch wenn eventuell es andere wünschen würde.

Doch. Die Betreiber von jesus.de dürfen bestimmte Meinungen als "unerwünscht" betrachten. Das gilt auch für bestimmte User. Wer das Hausrecht hat, der darf auch bestimmen, wer hier teilnehmen darf und was geschrieben werden kann.

Für gewöhnlich sind allerdings Foren, in denen offensichtlich sehr beliebig vorgegangen wird, nicht gerade beliebt, selbst wenn man selber nicht unmittelbar betroffen ist. Die Offenheit von jesus.de für ganz unterschiedliche Ansichten ist ja das, was den Erfolg ausmacht... auch wenn das Forum inzwischen deutlich weniger frequentiert wird, aber das hat wohl andere Gründe (Foren sind halt nicht mehr angesagt...).

lucan-7 antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 959

@meriadoc 

Ich fand einige Coronamassnahmen total Hirngestörrt. Das sitzen auf Bänken während eines "erlaubten" Spaziergangs war verboten. Hääää?

 

Ich denke, die Corona-Maßnahmen haben viel Vertrauen kaputt gemacht, es wurde zu viel Porzellan zerschlagen. Ich erinnere mich an die Aussage eines Journalisten, er würde am liebsten Corona-Impfverweigerer verprügeln, weil er sich eingeschränkt fühlte, und die Schuld den Ungeimpften gab. Es ging ja um die Impfstatistik. Unglaublich, was in der Zeit ablief.

mariposa22 antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@mariposa22 

 

wieso sprichst du von "meinen" Äusserungen?

 

Ich bezierhe mich auf den Artikel und den Podcast.

 

Oder willst du meine Meinung im Keim ersticken?

meriadoc antworten
Mariposa22
(@mariposa22)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 959

@meriadoc

Ich fürchte, das hast du jetzt komplett in den falschen Hals bekommen. Das war wirklich nicht als Kritik gemeint, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Und warum sollte ich deine Meinung unterdrücken wollen? Ich gehöre nicht zu irgendeiner Geheimorganisation, die Meinungen im Keim erstickt, wirklich nicht 😏.

mariposa22 antworten
Jack-Black
Beiträge : 5175

@meriadoc Ich fand den Böhmermann-Beitrag eigentlich recht gut. Hast Du den gesehen?

Die Angesprochenen haben ihn vermutlich gesehen und sich im Kommentarbereich breit gemacht. 

jack-black antworten
29 Antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@jack-black 

 

Möchtest du also, das z.B.  USER hier sich kenntlich machen und dann öffentlich an den Pranger gestellt sehen?

 

 

meriadoc antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 5175

@meriadoc Ich sehe einen Unterschied, ob User sich im kleinen Rahmen wie hier anonym austauschen möchten, oder ob jemand mit einer geschlagenen halben Millionen Followern Geld damit verdient, auf YT zu hetzen. Politik findet in einem öffentlichen Raum statt, und wer politisch agitiert, agiert in der Öffentlichkeit, nicht im Privaten. "An den Pranger" stellt sich so jemand selbst. Wenn man nicht möchte, das das, was man auf der großen öffentlichen Bühne sagt, mit der eigenen Person in Zusammenhang gebracht wird, sollte man sich halt überlegen, ob es daran liegt, was man sagt. Womöglich ist das peinlich und man sollte sich schämen dafür?

Nochmal nachgefragt: hast Du den Böhmermann-Beitrag Dir angeschaut oder gleich bei der Kritik durch die Wichtigtuer Precht und Lanz mit Deiner Meinungsbildung angefangen?

 

 

jack-black antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@jack-black 

 

Gegenfrage, hast du dir den Podcast angehört?

 

Böhmermann hat in der Vergangenheit oft angeeckt und ich frage mich, ob er wirklich mit Herzblut dabei ist oder sich nur profiliert. Er erinnert mich stellenweise an Stefan Raab und mit dem habe ich so meine Probleme. Ich werde es mir ansehen und dann meinen Urteil bilden.

 

Aber dann die andere frage, hat Böhmermann was erreicht? Sieht er nicht, die AfD liegt bei 25% und könnte bei der nächsten Wahl stärkste Partei sein. Ziel seiner gezielten Angriffe....Fehlschlag.

 

Ich habe vor ein paar Wochen schon gesagt. Wenn man eine Ameise im Haus ignoriert, kommen tausende. Wenn Probleme nicht angepackt werden, dann entstehen weitere Probleme. Die Rechten nutzen das leider zu sehr aus. Leider! Aber die Regierungen verdrängt es auch sehr gerne. 

Merkel: Wir schaffen das. Heute stöhnen Kommunen unter der Last undf Wohnraum wird immer knapper.

Habeck: Ndeue Heizung, sonst Ärger

Mehr Geld einzahlen, sonst Billigpflege oder kein Heimplatz

Brücken stürzen ein. Seit Jaaaaahren darüber geredet. Seit Jaaahren wird geredet, Bahn muss moderner werden.

Laber....laber....laber

Ja, die Ameisen werden langsam nerviger.

Fann kommt jemand her, der sagt. Ach, die deutschen sind jammerer, die sind reich...usw. 

 

Wozu dann neue Schuldenberge? 

 

Werde ich gerade verarscht?

 

Dann kommen solche Leute wie du und Lucan und schreien mir ins Ohr: Bass uff, du wirst Populistisch.

 

40% der Bürger denken, es darf keine Meinung gesagt werden.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article255985932/The-Economist-sieht-deutsche-Meinungsfreiheit-gefaehrdet.html

 

Schlimm

meriadoc antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1616

@meriadoc "Jedoch hat die Umfrage auch ergeben, dass die Partei auf ein maximales Potenzial von 30,5 Prozent kommt. Zum Vergleich: CDU/CSU könnten theoretisch auf 43 Prozent klettern, die SPD auf 41 Prozent. So viele Wählerinnen und Wähler könnten sich vorstellen, dort ihr Kreuzchen zu machen." 

https://www.derwesten.de/politik/afd-umfrage-weidel-2-angst-id301600267.html

 

Damit ist AfD weit von einer Beteiligung entfernt, solange die Brandmauer stehen bleibt.

der_alte antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 5175

@meriadoc Gegenfrage, hast du dir den Podcast angehört?

Ich werde ihn mir anhören, sobald Du Dir den Beitrag von Böhmermann angeschaut hast, welcher ja der von Dir verlinkten Podcastfolge voran ging, was bedeutet, dass Dein Link auf eine Reaktion verweist, die, bzw. deren Begründetsein einzuschätzen voraussetzt zu wissen, worauf reagiert wurde. 

Ist das'n Deal? Du schaust Dir etwas an, worauf Du eigentlich keine Lust hast und dafür höre ich mir dann etwas an, worauf ich (definitiv) keine Lust habe.

Wäre doch fair, oder? 😉

jack-black antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@jack-black 

 

Ich weiß um das Problem von Böhmermann und Clownswelt und um die Sache mit dem Impressum.

Clownswelt Betreiber ´hätte wissen müssen, dass er seine Meinungen im Bild und Ton auch mit einem Impressum versehen hätte müssen. Aber ist das die Aufgabe von Böhmermann? Nein! Das ist Aufgabe der Gesetzgebung. 

 

Es geht hier um Doxing. 

 

Hier die Erklärung von Doxing

Doxing, auch Doxxing, ist das internetbasierte Zusammentragen und anschließende Veröffentlichen personenbezogener Daten, typischerweise mit bösartigen Absichten gegenüber den Betroffenen. Zum Teil geht damit auch die Identifizierung anonymer Personen einher.

 

Ich finde, da ist Böhmermann schlichtweg zu weit gegangen. 

 

Ich kann mich noch an die Sache mit dem "Drachenlord" erinnern. Dieser Typ war in meinen Augen widerlich aber auch krank. Aber dann wurde seine Adresse bekannt und es strömmten tw. hunderte ins Dorf und dieses Dorf erlebte nur Stress und Angst. Immer wieder musste die Polizei ausrücken.

 

Clownswelt Betreiber befürchtete dies und seiner Familie und das zurecht. 

meriadoc antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25575

@meriadoc 

Ich kann mich noch an die Sache mit dem "Drachenlord" erinnern. Dieser Typ war in meinen Augen widerlich aber auch krank. Aber dann wurde seine Adresse bekannt und es strömmten tw. hunderte ins Dorf und dieses Dorf erlebte nur Stress und Angst. Immer wieder musste die Polizei ausrücken

Die Adresse wurde nicht bekannt... er hat sie selber angegeben und die Leute eingeladen, sie sollten doch vorbeikommen, wenn es ihnen nicht passt.

Und ja, zwar basiert das auf seiner eigenen Dummheit... dass der deutsche Rechtsstaat aber einen aggressiven Mob so lange gewähren ließ, das ist einfach ein Versagen ohne gleichen. Zumal er dann auch noch dafür verurteilt wurde, dass er sich gewehrt hat.

Absoluter Tiefpunkt...

lucan-7 antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@lucan-7 

Ja, eine gewisse Art von "Doxing" ist aber auch da zu sehen. Er war dumm, aber  er war auch krank. Was diese Hater da gemacht haben, war NICHT Okay. 

meriadoc antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25575

@meriadoc 

Was diese Hater da gemacht haben, war NICHT Okay. 

"Nicht okay" ist noch stark untertrieben... die haben den Mann bis aufs Blut gequält und alles dafür getan, ihn in den Selbstmord zu treiben. Und alles nur, weil sie ihn für ihn für dumm hielten. Was er selbst durchaus immer wieder bestätigt hat... aber jeder hat das Recht auf Dummheit und jeder hat das Recht, seine Dummheit auch im Internet zu verbreiten.

Und das waren keine ungebildeten Nazi-Proleten oder dergleichen... das waren häufig Studenten, die selbsternannte Elite unseres Landes, die so handelte...

lucan-7 antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 5175

@meriadoc Ich weiß um das Problem von Böhmermann und Clownswelt und um die Sache mit dem Impressum.

Woher? Nochmal: hast Du Dir den Beitrag angesehen oder nicht, ja oder nein? Ich bin Deinem Link bisher nicht gefolgt.

Es geht hier um Doxing.

Laut Threadüberschrift geht es um Sorgen um Meinungsfreiheit, die sich Lanz und Precht machen. Wat denn nu?

Sag bitte Bescheid, sobald Du Dir den oben von mir verlinkten Böhmermannbeitrag angeschaut hast, dann werde ich mir (ungern, aber nun mal fair) die Podcastfolge, die Du verlinkt hattest, anschauen. Und dann haben wir ja gleichen Informationsstand und können dann auf diesem Fundament vernünftig darüber streiten, ob tatsächlich die Meinungsfreiheit gefährdet wird, wenn jemand nachschaut, wer hinter semi-anonymer* Hetze im Web eigentlich steckt.

Bis dahin belasse ich es bei einem Link auf ein YT-Video vom Parabelritter, der sich mit Precht beschäftigt. Der Video-Titel biedert sich sprachlich zu sehr an die "Zielgruppe" an und ich bin auch kein unkritischer Parabelritter-Fan, aber vielleicht hilft das Video dennoch zu verstehen, weswegen man Precht (der übrigens im Böhmermann-Beitrag zitiert wird, was vielleicht ein Hinweis auf seine Motivationslage sein könnte) womöglich mit einer kritischen Distanz zuhören/sehen sollte.

 

 

*Wer anonym bleiben will, sollte halt keine Poser-Bilder mit verräterischen Halskettchen in's Web stellen.

jack-black antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@jack-black 

Sodele, es ist 21:18 Uhr. Ich habe den Beitrag gesehen. Bin da geteilt. Zum einen ist es nicht gut, sich hinter einem Avatar zu verstecken und ein Kanal ohne Impressum zu betreiben. Das hätte man dem Portalanbieter aber mitteilen können. Tat offensichtlich keiner oder es reagierte niemand darauf. 

Trotzdem ist dieses „Doxing“ sehr grenzwertig. Ich glaube, der Betreiber würde, wenn es vor Gericht kommt, diesen Prozess gewinnen. 

Über den Inhalt braucht man nicht reden.

Ich sehe in dieser Sache kein Problem mit dem Podcast von Lanz und Precht. Beide distanzieren sich deutlich vom rechtsradikalen Gedankengut. 

Trotzdem fand ich es gut, über Meinungsfreiheit zu reden und das dieser in Gefahr ist. Den ich empfinde es auch so. Man muss hässliches aushalten können. 

Leider aber machen es Linke mit ihrem Geschrei nicht besser und manche Portale kommen mit Aufklärungslehrvideos über das Dritte Reich usw nicht mehr an. Wo sind die positiven Videos? 

Übrigens, ist das herunterreißen der Bedeckung / Vermummung der Linksradikalen verboten? Wie würden die reagieren? Ich weiß, es gibt ein Vermummungsverbot. Die einen Angreifen, die anderen in Schutz nehmen. Trotzdem ist es für denen Meinungsfreiheit . Kompliziert! 

meriadoc antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3245

@meriadoc 

Clownswelt Betreiber ´hätte wissen müssen, dass er seine Meinungen im Bild und Ton auch mit einem Impressum versehen hätte müssen. Aber ist das die Aufgabe von Böhmermann? Nein! Das ist Aufgabe der Gesetzgebung.

Ja, es ist Aufgabe von Journalisten solche Kanäle transparent zu machen. In Deutschland gilt die Impressumspflicht. Die wurde vor den Recherchen vom Kanal nicht eingehalten. Also haben Journalisten diese Aufgabe übernommen.

Es geht hier um Doxing.

Aufgrund der Größe seines Kanals (über 400.000 Abonnenten), ist Clownswelt eine Person öffentlichen Interesses. Er selbst bezeichnet sich als "politisches Vorfeld" der AfD. Damit rückt er sich selbst in der Öffentlichkeit. Seine Beiträge nennt er selbst "Beleidigungen", was mit "Meinung" nichts mehr zu tun hat. Es sind Fake News, Propaganda, Lügen und Verschwörungmythen, die er auf seinen Kanal vermarktet.

https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-05/hetze-rechte-influencer-anonymitaet-kunstfigur

 

lhoovpee antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@lhoovpee 

Nochmal, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

meriadoc antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3245

@meriadoc 

Doch. Natürlich.

lhoovpee antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@lhoovpee 

Ich verstehe. Dann dürfen sich Journalisten auch nicht wundern, wenn Doxing an denen versucht wird. Was bei einen erlaubt ist, wird auch von denen dann auch legitimiert werden. 

Nach vielen tausenden Jahren muss man kapieren, der Mensch ist ein Vergeltungstier. Wenn jeder meint, was der tut, tue ich auch. Dann dürfen wir uns nicht wundern, wenn Recht gebrochen wird. 

Trump ist der beste Beispiel. All seine Kritiker werden mundtot gemacht, Gerichte arbeiten für hn, Lügen werden verbreitet, ausgewählte Presse werden reingelassen. Was die Demokraten gemacht haben, machen die Republikaner doppelt so schlimmer.

Wenn Demokratiefreunde das so machen, was folgt dann? Das schlimmere Populismus. Das macht mir mehr Angst.   

Ich selber habe keine Lösung parat. 

 

meriadoc antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3245

@meriadoc

Welche Journalisten veröffentlichen denn nicht unter ihrem echten Namen?

Ansonsten übertreibst du in meinen Augen ein wenig, was die Wichtigkeit dieses Falles anbelangt.

lhoovpee antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1544

@lhoovpee 

Ja, es ist Aufgabe von Journalisten solche Kanäle transparent zu machen

Nein.

 

 Also haben Journalisten diese Aufgabe übernommen.

Irgendwelche Journalisten sind weder Judikative noch Vollstreckungsorgane.

 

Person öffentlichen Interesses. Er selbst bezeichnet sich als "politisches Vorfeld" der AfD. Damit rückt er sich selbst in der Öffentlichkeit. 

Das erlaubt keine einzige Veröffentlichung über das Privatleben oder gar das Herantreten an nahestehende Personen.

Wer als öffentliche Person sein Privatleben privat hält, der braucht sich Veröffentlichungen darüber nicht gefallen zu lassen.

johnnyd antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3245

@johnnyd 

Warum nutzt du nicht die Zitatfunktion, wie von der Forensoftware vorgesehen? Das erleichtert das lesen.

Irgendwelche Journalisten sind weder Judikative noch Vollstreckungsorgane.

Die Journalisten haben nichts dergleichen gemacht.

Wer als öffentliche Person sein Privatleben privat hält, der braucht sich Veröffentlichungen darüber nicht gefallen zu lassen.

Er kann ja gern juristisch dagegen vorgehen. Dazu müsste er dann aber zu seinen Namen stehen und kann sich nicht hinter einer Maske verstecken. Ganz davon ab; ich bezweifle, dass er da groß Erfolg haben wird.

lhoovpee antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1544

@lhoovpee 

Die Zitatfunktion führt dazu, dass die Seite nach unten rast und ich den Beitrag, auf den ich antworte, nicht mehr sehe.

Er kann ja gern juristisch dagegen vorgehen. Dazu müsste er dann aber zu seinen Namen stehen und kann sich nicht hinter einer Maske verstecken.

Er wurde öffentlich gemacht. Klar könnte er dagegen mit Erfolg vorgehen. Er bräuchte dafür auch nicht seine Maske wegzunehmen. 

Das scheint er allerdings nicht vorzuhaben. Er sieht, dass der Erfolg ihm recht gibt. Der ÖRR tut sich keinen Gefallen, weiter an Böhmermann zu klammern.

johnnyd antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25575

@johnnyd 

Die Zitatfunktion führt dazu, dass die Seite nach unten rast und ich den Beitrag, auf den ich antworte, nicht mehr sehe.

Du kannst auch direkt antworten, das Zitat kopieren und dann in deiner Antwort als "Zitat" markieren.

 

lucan-7 antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3245

@johnnyd 

Die Zitatfunktion führt dazu, dass die Seite nach unten rast und ich den Beitrag, auf den ich antworte, nicht mehr sehe.

Über den Textfeld ist ein Button für Zitate. Neben dem Smiley.

lhoovpee antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@jack-black 

 

In einem anderen älteren Beitrag sagte Böhmermann, er sieht das Problem des Antisemitismus überhaupt nicht beim Islam, sondern eher nur  im Rechten Spektrum. 

https://www.cicero.de/kultur/zdf-magazin-royale-jan-bohmermann-muslimischer-antisemitismus

Hat er es inzwischen revidiert? Nein! Leise Töne werfen ihn in Teilen selbst Antisemitisch zu sein. so viel zum Thema. Damit will er nur keine Islamhetzerei betreiben. Und die Linken? Ja, die dürfen legitim gegen Juden hetzen. Wow

 

 

meriadoc antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 5175

@meriadoc Sag einfach bescheid, wenn Du den verlinkten Böhmermann-Beitrag angeschaut hast. 🙂

jack-black antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25575

@meriadoc 

Dann kommen solche Leute wie du und Lucan und schreien mir ins Ohr: Bass uff, du wirst Populistisch.

...habe ich wann und wo genau dir "ins Ohr geschrien...?"

Wenn überhaupt, dann würde ich dir den Vorwurf jetzt erst machen, wo du komplexe politische Probleme mit wenigen Schlagworten abhandelst... aber weder sehe ich dich bisher "populistisch", noch habe ich das Bedürfnis dir ins Ohr zu schreien...

 

lucan-7 antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@lucan-7 

 

Könnte aber passieren 

meriadoc antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25575

@meriadoc 

Könnte aber passieren 

Wenn du jetzt anfängst, mir Dinge zu unterstellen, die deiner Meinung nach passieren "könnten"... dann wird das hier aber arg problematisch, denkst du nicht?

lucan-7 antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@lucan-7 was andere tun, werden andere auch tun. 

 

meriadoc antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25575

@meriadoc 

was andere tun, werden andere auch tun. 

Wie gesagt: auf der Basis von Unterstellungen, was ich irgendwann vielleicht mal tun könnte diskutiere ich nicht. Und ich werde je nach Vorwurf solche Unterstellungen auch nicht einfach hinnehmen.

lucan-7 antworten
Meriadoc
(@meriadoc)
Beigetreten : Vor 2 Monaten

Beiträge : 143

@jack-black 

 

Konsequenz nach dem Beitrag von Böhmermann

 

Clownswelt Besucher hat sich verdoppelt.

 

Ist in die Hose gegangen 🙁

 

meriadoc antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?