Lauterbach ...
Also echt, ich wundere mich ...
Bis vor kurzem was Karl Lauterbach in der Pandemie doch immer der, der mit Blick auf die der Wissenschaft bekannten Fakten warnte und Maßnahmen einforderte.
Jetzt ist er Gesundheitsminister, wir haben Omikron, somit ist absehbar, dass die "Wand" kommt (wie es ein britischer Experte formulierte, um zu sagen, dass es deutlich schlimmer kommt als in den bisherigen Wellen), da ist eigentlich sofortiges und energisches Handeln gefragt. Und was macht Lauterbach? Verspricht, dass es vor Weihnachten nicht zum Lockdown kommt.
Auch die Ergebnisse der MPK sind ja eher zögerlich ...
Ist er von der FDP ausgebremst worden, oder wie oder was? Wie gesagt: Ich wundere mich.
Helmut
Veröffentlicht von: @hkmwkwas macht Lauterbach? Verspricht, dass es vor Weihnachten nicht zum Lockdown kommt.
Ich bin angenehm von ihm überrascht.
Als Scholz ankündigte "Er wird es", da habe ich noch gedacht "Ach du Sch....Lockdown-Lauti als Gesundheitsminister, das hat gerade noch gefehlt."
Veröffentlicht von: @hkmwkAuch die Ergebnisse der MPK sind ja eher zögerlich ...
Nein, sie folgen genau der Beschlussvorlage des Expertenrats der Bundesregierung.
Veröffentlicht von: @hkmwkIst er von der FDP ausgebremst worden, oder wie oder was?
Er ist in der Realität angekommen - und die ist nun mal komplexer und vielschichtiger als die Sicht, die Virologen auf die Situation haben - und so sind neben Virologen auch Vertreter anderer Disziplinen und Gesellschaftsbereiche im Expertenrat vertreten.
Die Zeiten, in denen man den Eindruck haben konnte, dass Virologen und Intensivmediziner sich per Fingerschnipp den nächsten Lockdown bestellen konnten, sind vorbei.
Gut möglich, dass die FDP daran einen nicht unerheblichen Anteil hat.
Ich bin froh, dass sie mitregiert - ich denke, unsere Freiheitsrechte und die Interessen der Wirtschaft sind bei ihr gut aufgehoben.
Übrigens hat Lauterbach einen Lockdown nicht einfürallemal ausgeschlossen, im Gegenteil.
Das nehme ich ihm nicht übel, sondern halte das für ein Zeichen von Seriosität und Ehrlichkeit.
Aber dass er nicht gleich damit droht, halte ich ebenfalls für absolut richtig.
In einer Zeit, in der es Impfstoffe und Medikamente gegen das Virus gibt, sind Lockdowns alles andere als alternativlos.

Veröffentlicht von: @suzanne62Nein, sie folgen genau der Beschlussvorlage des Expertenrats der Bundesregierung.
Nö. die hat mehr verlangt, insbesondere unverzüglich. Ist inzwischen egal, da die Maßnahmen jetzt in Kraft treten.
Veröffentlicht von: @suzanne62Die Zeiten, in denen man den Eindruck haben konnte, dass Virologen und Intensivmediziner sich per Fingerschnipp den nächsten Lockdown bestellen konnten, sind vorbei.
Na ja, mir wär ein konsequenter Lockdown, der die Lage erst mal für eine längere zeit beruhigt , lieber als dieses ständige "so wenig einschränken wie möglich", das unterm Strich zu insgesamt mehr Einschränkungen geführt hat.
Helmut

Veröffentlicht von: @hkmwkNö. die hat mehr verlangt, insbesondere unverzüglich.
Nein, das war Lothar Wieler, der das verlangt hat.
Aber auch er muss sich daran gewöhnen, dass seine Wünsche nicht immer 1:1 erfüllt werden.
Veröffentlicht von: @hkmwkgeführt
Veröffentlicht von: @hkmwkNa ja, mir wär ein konsequenter Lockdown, der die Lage erst mal für eine längere zeit beruhigt ,
Nee, danke. Mir hat der letzte Lockdown absolut gereicht - so sehr, dass ich meine Wahlentscheidung vor allem danach getroffen habe, welcher Partei ich am ehesten zutraue, den nächsten Lockdown zu verhindern.
Ich habe vor allem hier in meiner Nachbarschaft (in der viele Menschen mit geringem Einkommen, prekären Arbeits- und beengten Wohnverhältnissen leben) mitbekommen, was zwei Lockdowns angerichtet haben.
Bei allem möglichem Nutzen, den sie einzelnen Menschen gebracht haben mögen: der Preis, den Kinder, Jugendliche und (vor allem sozial schwache) Familien bezahlt haben, ist viel zu hoch.
Veröffentlicht von: @hkmwk"so wenig einschränken wie möglich",
Ich finde das, was wir hier in NRW gerade haben, durchaus akzeptabel - und auch 2G plus im Schwimmbad und Fitness-Studio ist mir sehr viel lieber als geschlossene Schwimmbäder und Fitness-Studios.
Berechnungen/zu früher Lockdown
Der Lockdown ab 28.12. (also heute) basiert auf Berechnungen, wann ungefähr die Omikron-Wand hier eintreffen wird. Das soll ungefähr Anfang Januar der Fall sein.
Man wollte in dem Fall keinen zu frühen Lockdown starten, damit es nicht schon wieder zu Lockerungen oder Schlamperei wegen Lockdownmüdigkeit kommt, wenn wir mittendrin sind. Die Compliance ist ja am Anfang immer am höchsten und die brauchen wir ab jetzt bis in die ersten Januarwochen am meisten.

Interessant
Veröffentlicht von: @aimericMan wollte in dem Fall keinen zu frühen Lockdown starten, damit es nicht schon wieder zu Lockerungen oder Schlamperei wegen Lockdownmüdigkeit kommt
Hör ich jetzt so zum ersten Mal. Hast du eine Quelle dafür?
Helmut

So habe ich das auch bei PHÖNIX von unterschiedlichen Kommentatoren gehört.
Und das könnte ich durchaus auch nachvollziehen.
paramaribo1954

Ich finde den Artikel leider nicht mehr wieder.
Aber es ging tatsächlich darum, wann die Omikron-Welle hier erwartet wird (Lauterbach hatte sich auch dazu geäußert) und dass die Maßnahmen deshalb erst ab 28.12. beginnen, damit sie nicht zu früh enden.

Genau so kann ich das bestätigen.
Es macht ja auch irgendwie Sinn.

Ja, so kann ich das bestätigen. habe ich bei PHÖNIX gehört.
Das würde ja auch Sinn machen.
Was anderes zu Minister MdB Prof. Dr. med. Lauterbach, wer mag kann ihn an Silvesterstory in einer (neudeutsch) Homestory sehen, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschlan (RND) berichtet:
Unter besagten „Celebritys“ befinden sich Stars wie Bill und Tom Kaulitz, Art Garfunkel - und auch der frischgebackene Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, der, so kündigt das ZDF an, einen ungewohnt privaten Einblick in sein Zuhause geben wird.