Benachrichtigungen
Alles löschen

München - Auto rast in Demo

Seite 1 / 3

Gelöschtes Profil
Themenstarter
Beiträge : 26767

Mannoman,

 

wieder rast ein Mann mit einem Auto in die Menschenmenge.

 

Es war ein "Polizeibekannter" asylsuchender Afghane.

Ich hör schon die AfD toben und brüllen. Vor kurzem gingen in München über 200000 Menschen gegen Rechts auf die Straße. Das ist auch gut so, wird aber nichts bringen. Die wahren Protestierer sind die, mit den Wahlzetteln. 

Es werden wieder Floskeln wie *Lasst uns beten* oder "denkt an die Verletzten" usw. fallen.

 

[Gestrichen. MfG AleschaMod]

M.

 

Antwort
83 Antworten
1 Antwort
Nela
 Nela
(@leserin)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 145
Veröffentlicht von: @meriadoc

Es werden wieder Floskeln wie *Lasst uns beten* oder "denkt an die Verletzten" usw. fallen.

Du kannst mit dazu beitragen, dass das keine Floskeln sind.                              Nelagrüße

leserin antworten
Lucan-7
Beiträge : 25103

@meriadoc 

Ganz ehrlich, schade das er nicht erschossen wurde.

Du weisst nichts über die Hintergründe, bist aber schon mit solchen Sprüchen dabei... sicher, dass du dir ein Urteil über Leute erlauben kannst, die jetzt deshalb AfD wählen...?

Sollte man da nicht mit gutem Beispiel vorangehen und es besser machen?

 

lucan-7 antworten
6 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26767

@lucan-7 

Bin trotzdem sauer. Solche Deppen wie er macht die AfD nur stärker und andere unschuldige Migranten werden mit reingezogen. 

M.

deleted_profile antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@meriadoc 

Bin trotzdem sauer.

Sauer sein und gleichzeitig im Internet was schreiben ist normalerweise keine so gute Idee...

 

 

 

lucan-7 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26767

@lucan-7 

Du, das tun viele nicht und dann kommt doch  die Quittung per Wahlzettel.

 

Ob man es publik macht oder nicht, der Wahlzettel entscheidet.

Ich schreibe nur das, was viele denken und das macht mir mehr Angst. ich will keine starke AfD und ich mache mir Sorgen um die, die nichts dafür können wenn ein Depp herumspinnt.

 

Stirb langsam Teil zwei.

 

Wenn in Harlem ein weißer getötet wird, dann kommen noch viel mehr weiße.

 

 

deleted_profile antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4419

@meriadoc  schau bei Himmlisch-Plaudern  die Tagespolitik an. Wie da geschrieben wird.

https://www.himmlisch-plaudern.de/forum/topic/id/10016651/lastpost/1/p/12

jigal antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 4419

Sehe gerade nur für registrierte. 

 

jigal antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17168

@jigal 

Warum? Guck mal, die machen das auch? Guck mal, was die da machen? Was ist die Motivation hinter deinem "Fingerzeig"?

neubaugoere antworten


Jigal
 Jigal
Beiträge : 4419

Jetzt habe ich gesucht was für eine Demo das war.  Verdi . nicht gegen Rechts.

 

jigal antworten
MrOrleander
Beiträge : 2340

@meriadoc 

Ich hör schon die AfD toben und brüllen.

Ich würde eher mit klammheimlicher Freude rechnen. Super Timing für die Partei. 

 

mrorleander antworten
32 Antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@mrorleander 

Ich würde eher mit klammheimlicher Freude rechnen. Super Timing für die Partei. 

Ich denke auch, bei denen knallen jetzt eher die Sektkorken... phantastisches Wahlgeschenk.

 

 

 

 

lucan-7 antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1492

@lucan-7 habe von der Theorie im Web gelesen dass ausländische Mächte dahinterstehen könnten auch um Deutschland zu destabilisieren.

der_alte antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@der_alte 

habe von der Theorie im Web gelesen dass ausländische Mächte dahinterstehen könnten auch um Deutschland zu destabilisieren.

Völlig ausschliessen kann man das nicht, aber Belege für so etwas hätte ich doch ganz gern, bevor ich es auch glaube...

 

 

lucan-7 antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1289

@der_alte 

habe von der Theorie im Web gelesen dass ausländische Mächte dahinterstehen könnten auch um Deutschland zu destabilisieren.

Russen, Amerikaner oder Chinesen? Wie lautet die Theorie?

 
 
 
derelch antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@derelch 

Russen, Amerikaner oder Chinesen? Wie lautet die Theorie?

Es wäre wohl am ehesten im Interesse Russlands, Deutschland zu destabilisieren und der AfD weitere Wähler zu bringen. Zu diesem Zweck junge Menschen gezielt zu radikalisieren und zu Anschlägen zu überreden wäre da nicht völlig undenkbar.

Ich denke aber, wenn das tatsächlich passieren würde, dann gäbe es zumindest Gerüchte über solche Aktionen, denn das müsste schon in größerem Stil geplant sein um Erfolg zu haben. Und dann würde davon auch etwas durchsickern.

Ich halte das Stand jetzt also eher für unwahrscheinlich. Russland mag sich bemühen, uns zu schaden... das heisst aber nicht, das sie an allem Schuld sind.

 

lucan-7 antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1289

@lucan-7 

Es wäre wohl am ehesten im Interesse Russlands, Deutschland zu destabilisieren

Das hat man nach nach der Sprengung von Nordstream auch schon gesagt, Profiteure sind allerdings andere.

Ich denke aber, wenn das tatsächlich passieren würde, dann gäbe es zumindest Gerüchte über solche Aktionen, denn das müsste schon in größerem Stil geplant sein um Erfolg zu haben. Und dann würde davon auch etwas durchsickern.

Das ist Spekulation.

derelch antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@derelch 

Das ist Spekulation.

Alles daran ist Spekulation. Ich sage ja nur, dass ich solche Aktionen von Seiten Russlands nicht generell ausschließen würde.

 

lucan-7 antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1289

@lucan-7 

Ich sage ja nur, dass ich solche Aktionen von Seiten Russlands nicht generell ausschließen würde.

Das trifft natürlich auch noch auf 3 Dutzend andere Staaten zu.

derelch antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@derelch 

Das trifft natürlich auch noch auf 3 Dutzend andere Staaten zu.

Von Russland ist bekannt, dass es Europa destabilisieren will und in Deutschland gerne AfD oder BSW an der Macht sehen würde und entsprechende Aktionen startet.

"Drei Dutzend" andere Staaten, die so etwas ebenfalls aktiv vorantreiben wären mir allerdings nicht bekannt.

lucan-7 antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1492

@derelch ausländische Mächte wenn ich mich recht erinnere, die denjenigen damit erpressen würden bspw. dass man sonst siene Familie zu Tode foltere und er es dann macht um seine Familie davor zu bewahren.

Charles Manson hoffte mit dem Morden "seiner Family" den Rassenkrieg herbeizuholen, den dann die Afroamerikaner gewinnen würden und sich ihm dann unterwürfen als neuem Herren der Welt.

der_alte antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@der_alte 

Ich habe nochmal neu gelernt, dass das Vergießen unschuldigen Blutes Einfluss auf die geistige Welt hat. 
Das erklärt gerade einiges für mich.

Für Manson selbst ist seine Rechnung allerdings nicht aufgegangen.

 

ga2 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20415

@der_alte

habe von der Theorie im Web gelesen dass ausländische Mächte dahinterstehen könnten auch um Deutschland zu destabilisieren

Wenn das im Internet steht, kann es ja nur stimmen. 

tristesse antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@tristesse 

Wenn das im Internet steht, kann es ja nur stimmen. 

😂 Wusstest du das etwa noch nicht? 

Aber solche Äußerungen im Netz geben halt auch immer ein Meinungsbild. Ich finde das dann oft interessant, wer sich wozu gedanklich versteigt.

Das ist dann das eigentlich interessante.

 

ga2 antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1492

@ga2 wobei das ja nur Theorien sind, d.h. ja nicht per se dass die stimmen müssen.. Wie Du schreibst aber ein interessantes Meinungsbild. Schaue mir gerne i.d.R. via Facebook die verschiedenen politischen Lager in meiner Timeline an und schaue was da gerade "in" ist an Ideen/Theorien. Wenn dann Leute die Ideen des Merz mehr fürchten als die Iden des Märzens 🤣 😍 😍 😍 😍 😍 😍 😍 😍 schönen Tag Dir!

der_alte antworten
Jack-Black
(@jack-black)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 4972

@der_alte Wenn dann Leute die Ideen des Merz mehr fürchten als die Iden des Märzens

Für alle, welche diese Geistreichelei nicht verstehen: Julius Cäsar wurde vor den Iden des März gewarnt - und da er zu dem Zeitpunkt dann schließlich ermordet wurde und so eine "Prophezeihung" eintrat (eine der ganz wenigen, die mit Datumsangabe versehen war und sich dann auch wirklich "erfüllte"), wurden die Iden des März sprichwörtlich.

Die Ironie hier: dass die Ermordung Cäsars so eine schlechte Sache, so ein Unglück für Rom gewesen sei, ist eine recht einseitige Betrachtungsweise. Er wurde umgebracht, weil die Senatoren dachten, die Republik (also die semi-demokratische Verfassung, Recht und Ordnung...) sei anders nicht mehr vor diesem Autokraten/Diktator zu retten.

Hier wurde also eigentlich für einen guten Zweck gemordet.

Das langfristigere Ergebnis war allerdings keine Verhinderung der Diktatur, sondern eine Rückkehr von einer Halb-Demokratie in eine absolute Kaiser-Herrschaft (also ebenfalls eine Diktatur). Die übrigens unter Augustus Oktavian den Macht-Zenit Roms brachte. Waren also die Iden des März eigentlich so ein Unglücksdatum? Darüber ließe sich streiten.

Vermutlich aber bekommen die Staaten des Westens, allen voran die USA, aber halt auch Deutchland, ihre Demokratie-Rettung dieser Tage ebensowenig hin wie Rom damals.

jack-black antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@der_alte 

Gerade einen Bericht gesehen, dass Russland wohl tatsächlich Afghanen für Terroranschläge bezahlt hat:

 

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afghanische-fluechtlinge-sollen-fuer-russischen-militaergeheimdienst-gearbeitet-haben-a-c544ccc9-be89-48dd-8241-96d2a96af453

 

Ist hinter einer Bezahlschranke, ich habe nicht den ganzen Text lesen können. Ich weiß also nicht, ob es um Anschläge der Taliban in Afghanistan ging oder auch anderswo... aber ganz fremd scheint den Russen so ein Vorgehen nicht zu sein.

Was immer noch nicht heißt, dass Russland hier tatsächlich konkret involviert war. Das ist nach wie vor Spekulation.

 

lucan-7 antworten
staffan
(@staffan)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 481

@mrorleander

Ich würde eher mit klammheimlicher Freude rechnen. Super Timing für die Partei.

Na ja, bei der inzwischen doch recht raschen Abfolge solcher Anschläge war das vielleicht weniger ein "Super Timing" als leider vielmehr ein einfach inzwischen statistisch erwartbares Ereignis.

staffan antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@staffan 

Na ja, bei der inzwischen doch recht raschen Abfolge solcher Anschläge war das vielleicht weniger ein "Super Timing" als leider vielmehr ein inzwischen statistisch erwartbares Ereignis.

"Rasche Abfolge solcher Anschläge"... wo hast du das denn wieder her?

Seit 2000 war das der 5. Anschlag mit einem Auto, und von diesen fünf hatten zwei einen rechtsextremistischen Hintergrund.

Insgesamt starben in diesem Zeitraum 23 Menschen in Deutschland durch islamistisch motivierte Anschläge - und 48 durch rassistisch-rechtsextremistische motivierte Gewalttaten, wenn ich mich nicht verzählt habe.

Quelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Terroranschl%C3%A4gen_in_Deutschland_seit_1945

 

Zum Vergleich: Im selben Zeitraum gab es in Deutschland ungefähr 95.000 Verkehrstote. Nur zur Einordnung der tatsächlichen Gefahr.

Zweifellos ist jeder Anschlag und jeder Tote einer zu viel. Aber man sollte die gefühlte Gefahr nicht mit der faktischen Gefahr verwechseln. Egal was das Bauchgefühl sagt: Deutschland ist faktisch immer noch eines der sichersten Länder der Welt.

Sollte man sich immer mal vergegenwärtigen. Gefühle täuschen.

lucan-7 antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1492

@lucan-7 und es sterben pro Jahr mehr als 1000 Menschen durch Treppenstürze: https://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/vorsorge/risiko/heimliche-killer-diese-todesfallen-lauern-in-unserem-alltag_id_4596604.html Saunen sind auch gefährlich in Finnland sterben pro Jahr 30-60 Menschen in der Sauna.

der_alte antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@der_alte 

und es sterben pro Jahr mehr als 1000 Menschen durch Treppenstürze

Ja, ich wollte jetzt nicht alles im Detail aufzählen... und natürlich muss man da auch unterscheiden. Unfälle lassen sich nie ganz vermeiden.

Aber auch was Verbrechen angeht sind terroristische Anschläge statistisch nicht bedeutsam. Jeden zweiten Tag wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner umgebracht. In der Politik wird das vergleichsweise wenig thematisiert, auch wenn es immer wieder mal Erwähnung findet.

Auch Verkehrstote durch zu schnelles Fahren wäre vermeidbar gewesen. Das sind auch etliche Tausend. Geschwindigkeitsbegrenzungen hält man in der Politik trotzdem nicht für nötig.

Terroranschläge sind halt spektakulärer, damit lässt sich Stimmung machen. Und es funktioniert. Etliche Bekannte von mir haben neuerdings Angst, in belebte Städte zu gehen. Angst davor, sich in ein Auto zu setzen haben sie hingegen nicht - obwohl es 4000 mal wahrscheinlicher ist, durch einen Autounfall zu sterben als durch einen islamistischen Anschlag.

lucan-7 antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1492
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@der_alte 

Ich zitiere mal einen wichtigen Satz aus dem von dir verlinkten Artikel:

Psychologen wissen: Wenn die Ursache für ein Unglück unbekannt ist, steigt das gefühlte Risiko, denn die Gefahr lässt sich schlechter kalkulieren.

ga2 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

Beiträge : 1413

@ga2 Und egal wie - es hat sich was verändert. 
Im Lauf der zurückliegenden Jahrzehnte wurden halt wirklich lange Zeit nicht so viele (auch wenn's natürlich prozentual immer noch wenige sind) Autos als Mordinstrumente benutzt wie in dem letzten Jahren. Natürlich meine ich damit nicht, dass es keine Unfälle gegeben hätte - aber es hat sich in den letzten Jahren schon gehäuft. 
Ich selber hab mich in Menschenmengen noch nie wohlgefühlt, von daher hab ich Menschenansammlungen eh schon immer gemieden - aber ich kann's verstehen, wenn man sich zwischenzeitlich gründlicher überlegt, wo man hingeht.

chai antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@chai 

Es ist halt gefühlt ein Unterschied ob es sich um Unfälle handelt oder um willentlich begangene Straftaten.

ga2 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

Beiträge : 1413
Veröffentlicht von: @ga2

@chai 

Es ist halt gefühlt ein Unterschied ob es sich um Unfälle handelt oder um willentlich begangene Straftaten.

Es ist nicht nur gefühlt ein Unterschied. Es ist ein Unterschied.

chai antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@chai 

Es ist nicht nur gefühlt ein Unterschied. Es ist ein Unterschied.

Nicht für die Betroffenen.

 

lucan-7 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

Beiträge : 1413
Veröffentlicht von: @lucan-7

@chai 

Es ist nicht nur gefühlt ein Unterschied. Es ist ein Unterschied.

Nicht für die Betroffenen. 

Für die Überlebenden oder Hinterbliebenen vermutlich schon. 
Wenn ein mir lieber Mensch überfahren wird, weil der Fahrer eines Autos ohnmächtig wird, ist das bitter. 
Wenn ein mir lieber Mensch überfahren wird, weil der Fahrer eines Autos bewusst auf ihn zugerast ist, ist das noch viel bitterer.

chai antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1509

@lucan-7 

Die meisten Menschen sterben in ihrem Bett. Kann nicht jemand mal was gegen diese Todesfallen unternehmen?

johnnyd antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@johnnyd 

Die meisten Menschen sterben in ihrem Bett. Kann nicht jemand mal was gegen diese Todesfallen unternehmen?

Was schlägst du vor?

Gegen Unfälle wegen überhöhter Geschwindigkeit helfen Geschwindigkeitsbeschränkungen... gegen die Tötung von Frauen helfen Schutzräume wie Frauenhäuser.

Beides würde die Todesrate zumindest reduzieren.

lucan-7 antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1509

@lucan-7 

Was ich dagegen vorschlage?

Im Stadtpark schlafen. Das ist sicherer.

johnnyd antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26767

@mrorleander 

 

Jka, die Umfragen sprechen schon Bände.

deleted_profile antworten
der_alte
(@der_alte)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1492

@mrorleander bei klammheimlicher Freude muss ich an den Göttinger Mescalero denken

der_alte antworten


Mr.K
 Mr.K
Beiträge : 203

@meriadoc Ganz ehrlich, schade das er nicht erschossen wurde.

Bedenklicher ist ehrlich gesagt, dass solche Aussagen fallen. Klar macht einen das wütend, aber wir sollten dafür sorge Tragen, dass die Wut uns nicht zur Sünde verleitet.

Wir Christen sehen jedes Leben als Geschenk Gottes an, zumindest wurde dieser Satz bei einem anderen Thema quasi inflationsartig als Argument genutzt. Auch der Täter dieser Greueltat hat ein Leben. Und wir dürfen uns nicht dazu verleiten lassen, die prinzipiellen Grundsätze unseres Glaubens über Bord zu werfen - auch wenn dieser Mensch die abscheulichsten Dinge getan hat.

Man möge bedenken, dass auch ein Saulus abscheuliche Greueltaten beging, ehe Jesus in zur Umkehr brachte...

mr-k antworten
Petzi77
Beiträge : 27

@meriadoc 
Wer Kulturen mit derartig großen Unterschieden vermischt, wie dies seit 2015 in diesem Land passiert, bekommt ein vorhersagbares Ergebnis. Jeder Historiker wird dies anhand vieler Beispiel aus der Vergangenheit belegen können. Die Gewalttaten der letzten Jahre - ob Terroranschlag genannt, oder aber Straftat - sind eines der logischen "Ergebnisse". Das wussten die Politiker der alten Schule und haben daher solches vermieden. Und das wissen die heutigen Verantwortliche ebenso. Warum nur wird es dennoch zugelassen?

Leidtragende sind einfache Menschen, die Opfer der Gewalttaten und der weiteren "Ergebnisse" solcher Politik werden.

Hier im Tweet habe ich - wie in den Medien dies schon üblich ist - das Mitleid mit den Verletzten, Traumatisierten und Hinterbliebenen vermisst. Darüber lohnt es sich mehr zu reden bzw. aktiv zu werden, als über politische Parteien und wer von diesen am besten von einer erneuten Gewalttat "profitiert".

petzi77 antworten
25 Antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3206

@petzi77 

Wer Kulturen mit derartig großen Unterschieden vermischt, wie dies seit 2015 in diesem Land passiert, bekommt ein vorhersagbares Ergebnis. 

Einfach nur traurig ein solchen von Rassismus geprägten Satz auf diesen Portal zu lesen.

lhoovpee antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@petzi77 

Wer Kulturen mit derartig großen Unterschieden vermischt, wie dies seit 2015 in diesem Land passiert, bekommt ein vorhersagbares Ergebnis.

Wer vor einer solchen "Durchmischung" warnt, der bekommt noch ganz andere Ergebnisse... auch da gibt es historische Beispiele.

Das Problem sind nicht verschiedene Kulturen, sondern die fehlende Aufgeschlossenheit der Menschen. Afghanistan ist ein wunderschönes Land mit sehr kultivierten Menschen (Und ich kenne einige persönlich)... aber die weniger kultivierten Menschen sind es, die jetzt die Macht übernommen haben und die Richtung vorgeben. Und der Krieg und der Extremismus fördern das Schlechteste in den Menschen dort.

Und ja, das muss man berücksichtigen. Es ist naiv zu denken, dass Menschen, die unter diesen Bedingungen zu uns kommen, sich immer problemlos integrieren können. Manche Kreise vor allem der Linken neigen dazu, hier viele Probleme zu ignorieren.

Aber mit Rassismus kommen wir niemals weiter.  So einfach sollten wir es uns nie machen.

lucan-7 antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340

@lucan-7 

Das Problem sind nicht verschiedene Kulturen

Die sind durchaus ein Problem. Aber sicher nicht das Einzige. 

Afghanistan ist ein wunderschönes Land mit sehr kultivierten Menschen (Und ich kenne einige persönlich)... aber die weniger kultivierten Menschen sind es, die jetzt die Macht übernommen haben

Je nun, diese, wie Du sagst, 'weniger' oder geringere Kultur funktioniert in Afghanistan aber offensichtlich sehr gut. Sonst hätten sich die Taliban nicht leichter Hand gegen eine vom  Westen hochgerüstete Armee durchsetzen und die Kontrolle über das Land übernehmen können. Die Taliban mit ihrer Kultur des konservativen Glaubens und des afghanischen Dorfes sind in diesem Land nicht "weniger" kultiviert, sondern Träger der zur Zeit angemessensten Kultur für dieses Land. 

Und da haben wir dann das Problem: Was in Afghanisten prächtig funktioniert, ist in Deutschland dyfunktional. Die ZEIT hat über einen längeren Zeitraum eine Gruppe von Afghanen begleitet, die als ehemalige Ortskräfte nach Deutschland einreisen durften. Aus anfänglicher Euphorie wurde da schnell Ernüchterung, trotz bereits vorhandener Sprachkenntnisse, wer zu Beginn den Schleier abgelegt hatte, trug ihn am Ende wieder usw. Sicher ist es nicht unmöglich, auch bereits erwachsene Afghanen in dieses Land zu integrieren, aber es ist mit enormem Aufwand verbunden. Bezogen auf die Gruppe ehemaliger Ortskräfte sollte Deutschland diesen Aufwand unbedingt betreiben (tut es m.W. aber nicht, ich glaube, daß manche immer noch auf die Einreise warten), aber darüber hinaus?

Polen hat sich - gegen europäisches Recht - dafür entschieden, keine Flüchtlinge aus Irak, Syrien etc. aufzunehmen, dafür aber rund 1 Million ukrainischer Menschen. Unter denen werden sicher auch viele Kriegstraumatisierte sein, nach allem, was der Russe so anstellt im Land. Trotzdem sind polnische Weihnachtsmärkte sicher, und wenn Menschen aufgrund einer Messerattacke sterben, dann sind die Täter in der Regel Polen mit zuviel Alkohol im Blut. 
Wenn hierzulande also Menschen 'Allahu Akbar' schreiend Menschen ermorden (wie zuletzt der Attentät von München), dann ist das natürlich ein kulturelles Problem, das im politischen Islam begründet liegt und lange geflissentlich übersehen wurde (und wird), nicht zuletzt vermutlich aus lauter Angst, "rassistisch" zu wirken. 

mrorleander antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@mrorleander 

Je nun, diese, wie Du sagst, 'weniger' oder geringere Kultur funktioniert in Afghanistan aber offensichtlich sehr gut.

Da ist jetzt erst mal die Frage zu stellen, was genau wir denn eigentlich zur "Kultur" eines Landes zählen. Natürlich darf es dabei nicht darum gehen, einfach alles herauszudividieren, was nicht zur eigenen Argumentation passt. Aber momentane Trends zur "Kultur" zu zählen halte ich auch nicht für hilfreich.

Denn nach diesem Maßstab wäre es Teil der deutschen "Kultur", Juden zu vergasen und Asylantenheime anzuzünden.

Das sind zweifellos Tatsachen, die nicht ignoriert werden dürfen - aber ich würde sie nicht als Teil der "deutschen Kultur" betrachten. Sondern eben als Extremismus.

Wenn wir von "Kultur" sprechen, dann sollte da schon etwas Langfristigeres gemeint sein, also etwas, das tatsächlich in der Geschichte des Landes verwurzelt ist. Und es ist nun einmal eine Tatsache, dass westliche Besucher, Frauen wie Männer, in den 60er und 70er Jahren unbeschwert durch Afghanistan reisen konnten und dort überall gastfreundlich empfangen wurden (Gut, Schurken wird es auch damals gegeben haben, aber du weisst was ich meine).

Dass sich die Extremisten in Afghanistan behaupten konnten hat sicherlich mit der Kultur zu tun - so wie sich eben auch hierzulande eine Zeitlang die Nazis durchsetzen konnten, aufgrund der deutschen Mentalität.

 

Sicher ist es nicht unmöglich, auch bereits erwachsene Afghanen in dieses Land zu integrieren, aber es ist mit enormem Aufwand verbunden.

Das ist eben das, was ich mit "Weltoffenheit" meine... das ist eine grundsätzliche Einstellung, und die ist prinzipiell in allen Völkern möglich (Mal mehr, mal weniger ausgeprägt), weil das eine individuelle Eigenschaft ist.

 

Wenn hierzulande also Menschen 'Allahu Akbar' schreiend Menschen ermorden (wie zuletzt der Attentät von München), dann ist das natürlich ein kulturelles Problem, das im politischen Islam begründet liegt und lange geflissentlich übersehen wurde (und wird), nicht zuletzt vermutlich aus lauter Angst, "rassistisch" zu wirken. 

Ist der Nationalsozialismus nach dieser Definition also auch ein "kulturelles Problem", also etwas, das den Deutschen quasi im Blut liegt?

 

lucan-7 antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340

@lucan-7 

Da ist jetzt erst mal die Frage zu stellen, was genau wir denn eigentlich zur "Kultur" eines Landes zählen.

Klar. Deshalb spreche ich bei den Taliban ja auch von einer Kultur, die sich aus dem konservativen Islam und dem afghanischen Dorf speist. Und vermutlich dürfte die Kultur des Dorfes doch sehr viel älter und tragender sein, als der kurzfristige "Trend", der Frauen in den 70.igern in Kabul ein 'westliches' Leben ermöglichte. Vor noch nicht allzu langer Zeit (als Frauenrechte noch nicht so viel zählten), hätte man diese Afghanen noch als stolz und edel bezeichnet, in ihrer Kultur verwurzelt und widerständig gegen alle Invasoren - was ebenso eine von Außen herangetragene Zuschreibung ist wie Deine, die eine 'mindere' Kultur attestiert. 

Denn nach diesem Maßstab wäre es Teil der deutschen "Kultur", Juden zu vergasen und Asylantenheime anzuzünden.

Zu einem bestimmten Zeitpunkt war sie das definitiv. Juden in diesem Umfang zu vergasen hätte mit 'Extremismus' nicht funktioniert, dafür brauchte es denn doch zu viele Helfer. Natürlich hat nicht jeder und hätte auch nicht jeder. Es steinigt ja auch nicht jeder Afghane Ehebrecherinnen. 

Und es ist nun einmal eine Tatsache, dass westliche Besucher, Frauen wie Männer, in den 60er und 70er Jahren unbeschwert durch Afghanistan reisen konnten und dort überall gastfreundlich empfangen wurden

An der Gastfreundschaft wird sich nichts geändert haben, und zumindest Männer können m.W. auch heute noch das Land bereisen (zum Beispiel auf dem Motorrad, ich sah dazu neulich etwas auf Youtube, wenn ich mich recht erinnere). Natürlich wird man zuweilen kontrolliert und wird vielleicht auch etwas zahlen müssen, aber ob das damals soviel anders war?

Ist der Nationalsozialismus nach dieser Definition also auch ein "kulturelles Problem", also etwas, das den Deutschen quasi im Blut liegt?

Nach welcher Definition? 

Im Blut liegt der Nationalsozialismus 'den' Deutschen sicher nicht mehr. Aber zu einem bestimmten Zeitpunkt lag er das offensichtlich. Hitler und Co waren ja keine Aliens, die dank überwältigender Macht und gegen heftige Gegenwehr das Land eroberten. Warum es so war, ist eine Frage, an der doch mancher Zeitzeuge und Nachgeborene zerbrochen ist. Ich weiß nicht, ob es mittlerweile eine befriedigende Antwort gibt. 

mrorleander antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@mrorleander 

Klar. Deshalb spreche ich bei den Taliban ja auch von einer Kultur, die sich aus dem konservativen Islam und dem afghanischen Dorf speist.

Sicher. Man kann auch beim Nationalsozialismus von einer "Kultur" sprechen. Aber ist dieser Teil der deutschen Kultur? Also in dem Sinne, dass "Nationalsozialismus" immer mitgedacht werden muss, wenn Deutsche ins Ausland ziehen wollen?

 

Und vermutlich dürfte die Kultur des Dorfes doch sehr viel älter und tragender sein, als der kurzfristige "Trend", der Frauen in den 70.igern in Kabul ein 'westliches' Leben ermöglichte.

Die Afghanen der 70er Jahre haben ihre Kultur nicht aufgegeben, und es war auch kein "kurzfristiger Trend". Die haben so gelebt wie schon immer, und es war normal, Fremden gegenüber nicht aggressiv, sondern freundlich aufzutreten.

 

Vor noch nicht allzu langer Zeit (als Frauenrechte noch nicht so viel zählten), hätte man diese Afghanen noch als stolz und edel bezeichnet, in ihrer Kultur verwurzelt und widerständig gegen alle Invasoren - was ebenso eine von Außen herangetragene Zuschreibung ist wie Deine, die eine 'mindere' Kultur attestiert.

"Stolz und edel" wäre wohl eher das eigene Selbstverständnis... ich bin nicht Karl May, ich urteile so nicht über andere Völker und Kulturen. Da gibt es überall Gutes wie Schlechtes, ich sehe keinen Grund irgendwas zu romantisieren.

Umgekehrt sehe ich da auch nichts Minderwertiges... wo habe ich denn so was geschrieben?

 

Zu einem bestimmten Zeitpunkt war sie das definitiv. Juden in diesem Umfang zu vergasen hätte mit 'Extremismus' nicht funktioniert, dafür brauchte es denn doch zu viele Helfer.

Viele Helfer gab es zweifellos. Trotzdem wurde das nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten und man bemühte sich, Spuren zu verwischen. Eben weil es kein Teil der deutschen Kultur war und auch keine große Unterstützung gefunden hätte.

Teil der deutschen Kultur war es hingegen, die Regierung nicht in Frage zu stellen und sich aus diesen Dingen heraus zu halten.

 

An der Gastfreundschaft wird sich nichts geändert haben, und zumindest Männer können m.W. auch heute noch das Land bereisen (zum Beispiel auf dem Motorrad, ich sah dazu neulich etwas auf Youtube, wenn ich mich recht erinnere). Natürlich wird man zuweilen kontrolliert und wird vielleicht auch etwas zahlen müssen, aber ob das damals soviel anders war?

Da erinnere ich mich an den Rechtsradikalen, der nach Afghanistan fuhr, um zu zeigen wie harmlos das Land sei und dass man ruhig dorthin abschieben kann... und der dann promt im Taliban-Gefängnis landete.

Ganz so freundlich geht es da offenbar nicht mehr zu.

lucan-7 antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7724

@petzi77 

Jeder Historiker wird dies anhand vieler Beispiel aus der Vergangenheit belegen können

Tatsächlich? Es gibt etliche Staaten, die als klassische Einwanderungsländer eine "Vermischung" an Kulturen vorweisen können. Insbesondere die USA mit ihrem melting pot myth. Ist in diesen Ländern islamistischer Terror an der Tagesordnung? Wenn da Leute irgendwo ein Massaker veranstalten, sind das m.W. meist Weiße europäischer Abstammung. 

Aber vielleicht kannst Du Beispiele nennen, anhand derer man sagen kann, dass Autos, die in Menschenmengen rasen oder andere Terrorakte ein erwartbares Ergebnis sind?

Das wussten die Politiker der alten Schule und haben daher solches vermieden.

Die Politiker der "alten Schule" haben in den Wirtschaftswunderjahren türkische Gastarbeiter, also auch "Kulturfremde", ins Land geholt. 

Warum nur wird es dennoch zugelassen?

Weil die Rechtslage so ist. Man kann, wenn man nicht gegen EU-Recht verstoßen will, einfach dauerhaft die Grenzen dichtmachen. Man kann auch nicht die Leute irgendwohin verfrachten, das hat gerade die italienische Regierung mal wieder gerichtlich erklärt bekommen. 

Man kann die Leute auch nicht wahllos abschieben. Dazu muss es ja Länder geben, die die Abzuschiebenden aufnehmen wollen. Oder soll man die Leute ins Flugzeug setzen und über den Zielländern abwerfen?

Darüber lohnt es sich mehr zu reden bzw. aktiv zu werden, als über politische Parteien und wer von diesen am besten von einer erneuten Gewalttat "profitiert".

Wenn ich ein tu quoque bemühen darf: Du nutzt schließlich auch die Gelegenheit, die Regierung zu bezichtigen, wissentlich Terrorismus in Deutschland zuzulassen. 

alescha antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1509

@petzi77 

Die Regierung ist zu faul ihren Job zu machen. Die nötigen Gesetze haben wir.

Aber nach dem ersten Bedauern geht es allenfalls um weitere Schikanen für Waffenträger.

johnnyd antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@johnnyd

Die nötigen Gesetze haben wir.

Was ist mit dem Argument, dass es unzählige Einspruchsmöglichkeiten gäbe oder dass es auch Richter geben soll, die Abschiebungen nicht wirklich wollen und dadurch eher zugunsten der Asylbewerber entscheiden?

 

ga2 antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1509

@ga2 

Ob es das gibt?

Sorry, ich schreibe am Handy und kann hier nicht lange Texte lesen oder wiederfinden. Mir ist nicht klar, worum es dir geht.

johnnyd antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@johnnyd 

Ok, deutlicher: 

Es gibt Stimmen, die behaupten, es gäbe viel zu viele Möglichkeiten eine Abschiebung hinauszuzögern und wenn ein Fall dann vor Gericht landet und die letzte Möglichkeit für eine Berufung vorbei ist, gäbe es inzwischen nicht wenige  Richter, die dann doch noch im Sinne des Klägers entscheiden würden. 
Und durch dieses ganze Prozedere käme es kaum noch zu Abschiebungen.

Außerdem gäbe es viele Gründe, warum man nicht abschieben kann. Oder es mischen sich irgendwelche Interessengruppen ein.

Wie kann eine Regierung dann abschieben, wenn das Recht nicht so eindeutig zu sein scheint?

ga2 antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1509

@ga2 

Recht wird angewendet. Wenn sich dagegen jemand wehrt, dann kann sich die Behörde darauf einlassen oder es entscheiden Gerichte. Recht ist ständig in Entwicklung und in vielen Punkten bewusst oder unbewusst weit gefasst.

Wer ausreisepflichtig ist und nicht ausreist, der gehört abgeschoben. Das wird politisch organisiert, weil hier die Staaten das Prozedere auskaspern müssen. Es sind auf beiden Seiten souveräne Staaten und man steht auf Augenhöhe gegenüber.

Es gibt viele Gründe warum man nicht abschieben kann. Viele sind vorgeschoben. Ich sehe beispielsweise keinen Grund, warum man nicht in ein EU-Land abschieben können sollte wie das vereinzelt behauptet wird; auch ein Winterabschiebestopp ist mehr Aktivismus als ein sachlicher Grund.

johnnyd antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@johnnyd 

Die Regierung ist zu faul ihren Job zu machen. Die nötigen Gesetze haben wir.

Ach so... "Faulheit", das wird es wohl sein.

Vielleicht erklärst du unserer faulen Regierung einfach mal, wie man Leute in Länder abschiebt, die die Aufnahme verweigern?

Oder wie man die ganzen Fälle bearbeitet bekommt, wenn man nicht genug Leute hat...?

Mit Sprüchen ist auch die AfD schnell dabei... mit Lösungen können sie aber auch nicht aufwarten.

lucan-7 antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@lucan-7 

Vielleicht erklärst du unserer faulen Regierung einfach mal, wie man Leute in Länder abschiebt, die die Aufnahme verweigern?

Ich vermute mal, dass die meisten dieser Länder Hilfsgelder erhalten. 
Dann könnte es durchaus eine Möglichkeit sein, diese Gelder auszusetzen.

ga2 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@ga2 

Ich vermute mal, dass die meisten dieser Länder Hilfsgelder erhalten. 
Dann könnte es durchaus eine Möglichkeit sein, diese Gelder auszusetzen.

Syrien und Afghanistan bekommen nichts soweit ich weiß. Dann man muss halt zusätzlich etwas zahlen. Da gibt es natürlich Möglichkeiten. Aber das sollte in der Politik dann auch so gesagt werden - es wird immer so getan, als müsste man die Leute einfach nur in einen Flieger setzen, und die jetzige Regierung ist unwillig das auch zu tun.

So einfach ist es halt nicht.

lucan-7 antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@lucan-7 

Zur Sicherung der Basisversorgung und Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung stellte das BMZ im Jahr 2024 76 Millionen Euro zur Verfügung (59 Millionen Euro für die technische und finanzielle Zusammenarbeit, 17 Millionen Euro für strukturbildende Übergangshilfe).

Es heißt zwar, es werde geprüft und gebe Kriterien allerdings gebe ich auf die Verlässlichkeit dieser nicht viel.

BMZ

Es gäbe also durchaus Stellschrauben. Und ein medienwirksamer Abschiebeflug nach Afghanistan war ja möglich. Allerdings blieb es bei dem einen.

 

 

 

 

 

ga2 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@ga2 

Es heißt zwar, es werde geprüft und gebe Kriterien allerdings gebe ich auf die Verlässlichkeit dieser nicht viel.

Es geht ja um Gelder an die Regierung, nicht um humanitäre Aktionen auf die die Regierung keinen direkten Zugriff hat.

Und da muss man sich halt überlegen, ob man das wirklich will...

lucan-7 antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@lucan-7 

Die Regierung profitiert letztendlich auch indirekt von humanitärer Hilfe und ich halte es für naiv anzunehmen, dass sie oder ihre Organe nicht auch häufig direkt beteiligt werden.

 

ga2 antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@lucan-7

Zum Beitrag

Kannst du denn erklären, warum es möglich war diesen einen Abschiebeflug durchzuführen aber nicht mehr?

ga2 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25103

@ga2 

Kannst du denn erklären, warum es möglich war diesen einen Abschiebeflug durchzuführen aber nicht mehr?

Nein, ich weiss nicht welche Absprachen es da gab.

 

 

lucan-7 antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@lucan-7 

Tagesschau

Syrien bekam zugesagt und auch die neue Regierung hat schon wieder Zusagen.

Deutschland gibt eigentlich immer Geld. Da wäre also Potential, wenn man wollte.

 

ga2 antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7724

@johnnyd 

Soweit ich weiß, sind die Behörden dafür zuständig, die bestehenden Gesetze umzusetzen.

Wieso Du da wieder die Regierung verantwortlich machst, erschließt sich mir nicht. 

Und wo Du selbst die "nötigen Gesetze" ansprichst, wirst Du sicher wissen, dass diese Gesetze verhindern, dass man die Leute nach Belieben in einen Flieger setzen kann. 

weitere Schikanen für Waffenträger

Yup. Mancherorts gilt auch Sekundenkleber als Waffe, die eine Präventivhaft rechtfertigt.

 

 

alescha antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20415

@petzi77 

Wer Kulturen mit derartig großen Unterschieden vermischt, wie dies seit 2015 in diesem Land passiert, bekommt ein vorhersagbares Ergebnis. Jeder Historiker wird dies anhand vieler Beispiel aus der Vergangenheit belegen können.

Das letzte mal, als in diesem Land eine Regierung das "Vermischen der Kulturen" unterbinden wollte, hat es 60 Millionen Menschen das Leben gekostet.

tristesse antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@tristesse 

kann es sein, dass du dich mit der Zahl vertan hast?

ga2 antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20415

@ga2 

Nein.

Im zweiten Weltkrieg sind schätzungsweise 60-65 Millionen Menschen zu Tode gekommen, davon ca. 6 Millionen Juden.

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/321505/zweiter-weltkrieg/

tristesse antworten


Seite 1 / 3
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?