Benachrichtigungen
Alles löschen

Netanyahu als Chance für Frieden?

Seite 2 / 3

Lucan-7
Themenstarter
Beiträge : 24827

Die Lage im Gaza Streifen ist völlig eskaliert, und zu Recht wird gefordert, die israelische Armee möge doch mehr Zurückhaltung üben. Auch wenn ich die Zahlen der Hamas nicht für glaubwürdig halte und etliche der Getöteten selbst Hamas Kämpfer waren ist es völlig offensichtlich, dass auch tausende von Zivilisten ums Leben gekommen sind.

Nun habe ich ja in der Vergangenheit Verständnis für den militärischen Einsatz Israels geäussert. "Verständnis" bedeutet konkret, dass ich die Vorgehensweise und Gründe für den Einsatz nachvollziehen kann... aber ganz sicher nicht, dass ich es gutheisse, was da geschieht.

Trotz allem darf auch nicht vergessen werden: Würde der Hamas das Leben der Zivilbevölkerung tatsächlich etwas wert sein, dann müsste sie sich lediglich ergeben und ihre Waffen aushändigen. Jeder weiss, dass sie das nicht tun werden... aber kaum jemand zieht daraus die Schlussfolgerung, wer hier die eigentlichen Verbrecher sind.

Die Realität ist, dass alle Augen nur auf Israel gerichtet sind und die Hamas weiter Hass schüren kann für die nächsten Generationen... auch dann, wenn die Organisation tatsächlich irgendwann weitgehend zerschlagen und unbedeutend sein wird.

Ich sehe hier jedoch eine kleine Chance für einen möglichen Frieden... ein Strohhalm nur, aber man muss ja nehmen was man hat: Wenn man nach dem Militäreinsatz in Israel die Vorgehensweise Netanyahus verurteilt, wenn israelische Kriegsverbrechen durch eine Nachfolgeregierung offengelegt werden, wenn durch diese Nachfolgeregierung eine völlig neue Politik gegenüber den Palästinensern erfolgt und Entschädigungszahlungen geleistet werden... dann könnte es eine geringe Chance auf Frieden für künftige Generationen geben. Netanyahu könnte also als "der Böse" in die Geschichte eingehen und der nächsten Regierung einen Frieden ermöglichen, wenn diese das genau so benennt.

Natürlich werden die extremistischen Kräfte auf der palästiniensischen Seite das nicht hinnehmen und weiter den Krieg und Hass schüren wollen. Aber eine gewisse Chance für künftige Generationen sehe ich hier trotz allem.

Wie sehr ihr die Situation? Im Moment soll der Militäreinsatz weitergehen und es droht eine Ausweitung des jetzt schon viel zu großen Elends im Gaza Streifen... und was danach passieren soll ist noch völlig unklar.

 

 

Antwort
127 Antworten
Blackhole
Beiträge : 1179
Veröffentlicht von: @lucan-7

Natürlich werden die extremistischen Kräfte auf der palästiniensischen Seite das nicht hinnehmen und weiter den Krieg und Hass schüren wollen.

Man darf nicht vergessen, daß es diese extremistischen Kräfte, die weiter Krieg und Hass schüren wollen, auch auf israelischer Seite gibt.

Es gibt nicht nur den Likud-Block, sondern gleich mehrere rechtsextreme Parteien. Eine davon die radikale Siedlerpartei Ben Gvirs.

Ein Problem ist auch, daß fast jeder Israeli außer den Ultraorthodoxen, beim Militär war und dort verinnerlicht hat, daß man Palästinenser nach belieben schickanieren darf. Morde und Vergewaltigungen werden zwar bestraft, aber alltägliche Demütigungen und Diskriminierungen, wie z.B. grundlos am Checkpoint zusammenschlagen, nicht.
Gut dokumentiert ist dies durch die Veteranenorganisation "Breaking the Silence".

Auch hat sich die internationale Gemeinschaft, auch wir Deutsche, längst daran gewöhnt, daß für Palästinenser elementare Grundrechte nicht gelten.
Z.B. nicht das Recht auf einen Gerichtsprozess. Die Administrativhaft, d.h. Haft ohne Gerichtsprozess, oft jahrelang, auch für Minderjährige, ist ganz normal. Nicht einmal die Anwälte dürfen die Akten einsehen.

Breaking the Silence

blackhole antworten


Suse
 Suse
Beiträge : 29
Veröffentlicht von: @hkmwk

Letztens gabs ja mal ein Umfrageergebnis, wonach die Hamas ca. 40% Anhänger im Gazastreifen hat.

Ja? Ich las von 70%.

Marshallplan: Keine "Entschädigungszahlungen". 

Wiederaufbau: Natürlich! Wie ich schon sagte: Mich störte lediglich das Wort "Entschädigungszahlung". Das impliziert nänlich, dass Israel einen Fehler gemacht hat und sich entschuldigen müsste. Was ich persönlich ziemlich haarsträubend fände. Meine Meinung.

suse antworten
8 Antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24827

@suse 

Wiederaufbau: Natürlich! Wie ich schon sagte: Mich störte lediglich das Wort "Entschädigungszahlung". Das impliziert nänlich, dass Israel einen Fehler gemacht hat und sich entschuldigen müsste. Was ich persönlich ziemlich haarsträubend fände. Meine Meinung.

Durch Israels Militäreinsatz werden Unbeteiligte getötet, darunter etliche Kinder. Zu behaupten, dass dies kein "Fehler" sei und auch keine "Entschädigungszahlungen" nötig seien halte ich wiederum für haarsträubend.

Man kann den Militäreinsatz rechtfertigen, und das habe ich hier ja auch oft genug getan. Das bedeutet aber nicht, dass man die ganzen Opferzahlen einfach schulterzuckend hinnimmt und den Eltern und Geschwistern sagt: "Hey, was wollt ihr? Ging halt nicht anders!"

Wenn all das irgend einen Sinn haben soll, dann muss es auf eine Versöhnung und einen dauerhaften Frieden hinauslaufen. Der dürfte zwar in ferner Zukunft liegen - aber irgendwer muss dafür auch bereit sein, den ersten Schritt zu tun.

Und "Entschädigungszahlungen" könnten ein solcher Schritt sein. Auf seinem Recht zu beharren wird hingegen nicht weiter führen...

 

lucan-7 antworten
Wasilis
(@wasilis)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 520

@lucan-7 Seit Jahrzehnten wird die Welt von den Moslems  terrorisiert. Da wird keine Unterschied zwischen Kinder und Erwachsenen gemacht. Das wird nicht immer gegen die Juden gerichtet. Warum so ist haben wir sehr oft in diesem Forum diskutiert. Die Palästina Frage ist nicht das Hauptproblem. Es gabs Zeiten wo dort Ruhe herrschte aber der Terror hat Weltweit nicht abgenommen. Krieg ist etwas grausames. Über Entschädigungszahlungen zu reden zu einem Krieg der noch nicht einmal beendet ist, ist keine Frage. Hier geht es nicht ums Geld - ist genug vorhanden - (siehe Ukraine) - sondern um den Frieden. Hier geht es um zwei ganz unterschiedliche Völker mit ganz extrem unterschiedlichen Kulturen. Da gibt es keine gute Nachbarschaft, solang die eine Seite der anderen die Existenz in Frage stellt. Muss vieles in der Region (siehe Iran, Syrien, Türkei, Libanon, Jemen, Irak) Richtung Frieden geschehen und auf eine gute Nachbarschaft aufgebaut werden. Das sehe ich zur Zeit als nicht machbar.

wasilis antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24827

@wasilis 

Da gibt es keine gute Nachbarschaft, solang die eine Seite der anderen die Existenz in Frage stellt. Muss vieles in der Region (siehe Iran, Syrien, Türkei, Libanon, Jemen, Irak) Richtung Frieden geschehen und auf eine gute Nachbarschaft aufgebaut werden. Das sehe ich zur Zeit als nicht machbar.

Deshalb kann es hier auch nur einen langfristigen Plan geben. Nicht über Wochen oder Monate... sondern über Generationen.

Aber irgendwer muss damit ja mal anfangen... und wer einen Krieg beginnt, auch wenn er der Verteidigung dient, muss damit ja auch ein Ziel definieren, das damit erreicht werden soll.

 

lucan-7 antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1231

@lucan-7 

Aber irgendwer muss damit ja mal anfangen... und wer einen Krieg beginnt, auch wenn er der Verteidigung dient, muss damit ja auch ein Ziel definieren, das damit erreicht werden soll.

Vor allem muss sich Israel mal entscheiden, ob sie Palästina nun endlich mal als Staat anerkennen oder endgültig anektieren wollen. Der ungeklärte Status verhindert jede Lösung. 

derelch antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24827

@derelch 

Der ungeklärte Status verhindert jede Lösung. 

Und ich fürchte, dass es zu viele Leute gibt, die genau diesen Status zum eigenen Vorteil nutzen und daher gar nicht ändern wollen...

 

lucan-7 antworten
Wasilis
(@wasilis)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 520

@derelch Auch wenn Israel die Palästina anerkennt wird nie Ruhe in dieser Region geben. Gaza war  selbst den Palästinenser übergeben. Was ist passiert? Nur Krieg, das Experiment ist nicht gelungen. Die Moslems sind rund um Israel in der Mehrheit und werden Israel immer bedrohen. Sie wollen Israel vernichten. Die einzige Lösung ist diese beide Kulturen weit weg von einander zu platzieren. Oder die Amerikaner Israel weiter militärisch und wirtschaftlich stärker als die Palästinenser machen, damit die Angst der Vergeltung sie zurückschräkt.

wasilis antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24827

@wasilis 

Die Moslems sind rund um Israel in der Mehrheit und werden Israel immer bedrohen. Sie wollen Israel vernichten. Die einzige Lösung ist diese beide Kulturen weit weg von einander zu platzieren.

Nur um das richtig zu stellen: Nicht "die Moslems" wollen Israel vernichten. Es ist aber richtig, dass Stand heute muslimische Gemeinschaften von Radikalen häufig für ihre Zwecke genutzt werden und Antisemitismus dort sehr verbreitet ist.

Das ist aber kein Automatismus. Ein friedliches Zusammenleben jüdischer und muslimischer Gemeinschaften ist grundsätzlich möglich. Auch wenn das im Moment unwahrscheinlich scheint sollte das nicht vergessen werden.

lucan-7 antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1231

@wasilis 

 

Gaza war selbst den Palästinenser übergeben. Was ist passiert? Nur Krieg, das Experiment ist nicht gelungen.

Gaza war nicht den Palästinensern übergeben. Der Gazastreifen wurde nach dem Rückzug der israelischen Siedler und der Machtübernahme komplett abgeriegelt. Bis auf die Schmuggelwaren, werden sämtliche Warenflüsse von den Israelis kontrolliert. Nicht mal Nordkorea ist derartig isoliert.

Ein souveräner Staat ist dabei nicht entstanden und Israel bietet auch keine Perspektive dafür. Das Problem löst sich eben nicht dadurch, dass man 2 Millionen Leute einsperrt und die Versorgung der UN überlässt.

Sie wollen Israel vernichten.

Und was genau wollen die Israelis? Existenzrecht für Israel schön uns gut, gibt es ein Existenzrecht Palästinas oder gibt es keins?

Die einzige Lösung ist diese beide Kulturen weit weg von einander zu platzieren.

Und wen willst du umsiedeln und vor allem wohin?

Oder die Amerikaner Israel weiter militärisch und wirtschaftlich stärker als die Palästinenser machen, damit die Angst der Vergeltung sie zurückschräkt.

Jemanden der keine Perspektive hat, schreckt überhaupt nichts ab.

derelch antworten
Suse
 Suse
Beiträge : 29
Veröffentlicht von: @lucan-7

"Hey, was wollt ihr? Ging halt nicht anders!"

Genau so ist es aber. Aus meiner Sicht. Deine ist eben eine andere. Muss man halt so nebeneinander stehen lassen.

Israel hat den Krieg nicht begonnen. Die Hamas hat ihn begonnen und könnte ihn jederzeit beenden. Jeder einzelne tote Iraeli UND jeder einzelne tote Palästinenser geht auf das Konto der Hamas. 

Aber wie gesagt... da werden wir nicht zusammen kommen.

Was mir da so einfällt... keine Ahnung, ob das hier schon diskutiert wurde: Im Grunde könnte man ja auch den Ägyptern die Schuld geben 🤷🏼‍♀️. Die Palästinenser würden nicht sterben, wenn sie raus könnten. Warum öffnet Ägypten seine hochgesicherte Grenze eigentlich nicht für das islamische Brudervolk? Warum hat Ägypten überhaupt so eine hochgesicherte Befestigungsanlage hin zum islamischen Brudervolk gebaut, analog zu den Israelis?

Nun... sie haben sehr gute Gründe und mein vollstes Verständnis dafür. Trotzdem erstaunlich, wie wenig internationalen Druck es auf Ägypten gibt. Oder eher gar keinen. Auch nicht von den anderen islamischen Staaten. Die würden eben auch nicht anders handeln.

Andererseits würde die Hamas wohl eher das Feuer auf das eigene Volk eröffnen, als sie aus dem Gaza-Streifen raus zu lassen. Wäre ja total blöd für die eigene Sache, wenn man die Zivilbevölkerung nicht mehr als Schutzschild missbrauchen und die Israelis damit nicht weiter diskreditieren könnte.

Ich mache deren zutiefst bösartiges Spiel jedenfalls nicht mit.

suse antworten
11 Antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24827

@suse 

Genau so ist es aber. Aus meiner Sicht. Deine ist eben eine andere. Muss man halt so nebeneinander stehen lassen.

Israel hat den Krieg nicht begonnen. Die Hamas hat ihn begonnen und könnte ihn jederzeit beenden. Jeder einzelne tote Iraeli UND jeder einzelne tote Palästinenser geht auf das Konto der Hamas.

Aber wie gesagt... da werden wir nicht zusammen kommen.

Für mich sind das einfach zwei Ebenen. Die eine Ebene ist, dass Israel im Recht ist und die militärischen Handlungen begründet sind.

Die andere Ebene ist, auf die Palästinenser zuzugehen und ihnen ein Signal zu geben. Auch wenn man dafür zurücksteckt. Denn auf seinem "Recht" oder der "Wahrheit" zu beharren führt politisch nicht unbedingt weiter.

 

lucan-7 antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1231

@suse 

Die Hamas hat ihn begonnen und könnte ihn jederzeit beenden.

Die Hamas hat den Militäreinsatz Israels verursacht, beenden kann sie diesen aber nicht. Netanjahu hat mehrfach betont, dass er sich nichts von anderen vorschreiben lässt, dass das Ziel die Vernichtung der Hamas ist und ein Waffenstillstand keine Priorität hat.

Ein schöner Nebeneffekt ist noch, dass der Strafprozess gegen ihn nicht stattfinden wird, solange der Krieg läuft.

Jeder einzelne tote Iraeli UND jeder einzelne tote Palästinenser geht auf das Konto der Hamas.

Wie Israel diesen Krieg führt, ist die Verantwortung Netanjahus und seiner Regierung. Inzwischen sehen nicht mal mehr israelfreundliche Staaten und Israels Verbündete die israelische Kriegstaktik für verhältnismässig. 

derelch antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24827

@derelch 

Die Hamas hat den Militäreinsatz Israels verursacht, beenden kann sie diesen aber nicht. Netanjahu hat mehrfach betont, dass er sich nichts von anderen vorschreiben lässt, dass das Ziel die Vernichtung der Hamas ist und ein Waffenstillstand keine Priorität hat.

Mit einer bedingungslosen Kapitulation wäre der israelische Einsatz beendet. Das liegt im Bereich des Möglichen für die Hamas.

 

lucan-7 antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1231

@lucan-7 

Mit einer bedingungslosen Kapitulation wäre der israelische Einsatz beendet.

Wir haben das an anderer Stelle schon diskutiert und ich glaube immer noch nicht an den Weihnachtsmann.

derelch antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24827

@derelch 

Es ging um die Frage, ob die Hamas den Einsatz beenden KÖNNTE - und das kann sie.

Und ich halte diesen Hinweis für wichtig, weil es noch einmal zeigt, mit was für Akteuren wir es hier zu tun haben.

 

 

lucan-7 antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1231

@lucan-7 

Es ging um die Frage, ob die Hamas den Einsatz beenden KÖNNTE - und das kann sie.

Immer noch nicht.

Und ich halte diesen Hinweis für wichtig, weil es noch einmal zeigt, mit was für Akteuren wir es hier zu tun haben.

Das wussten wir vorher auch schon.

derelch antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24827

@derelch 

Immer noch nicht.

Und gegen wen will Israel noch kämpfen, wenn die Hamas die Waffen niederlegt?

 

Das wussten wir vorher auch schon.

Das scheint längst nicht Allen klar zu sein.

 

 

 

lucan-7 antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1231

@lucan-7 

Und gegen wen will Israel noch kämpfen, wenn die Hamas die Waffen niederlegt?

Gegen jeden, den sie für einen Feind halten. Wie bisher auch.

 

derelch antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24827

@derelch 

Gegen jeden, den sie für einen Feind halten. Wie bisher auch.

Ach, daher weht der Wind. Alles klar.

 

 

lucan-7 antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1231

@lucan-7 

Ach, daher weht der Wind. Alles klar.

Woher weht er denn?

derelch antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24827

@derelch 

Woher weht er denn?

Aus der Richtung: "Den Israelis geht es gar nicht um die Hamas, die wollen einfach nur kämpfen!"

lucan-7 antworten


Suse
 Suse
Beiträge : 29
Veröffentlicht von: @lucan-7

Denn auf seinem "Recht" oder der "Wahrheit" zu beharren führt politisch nicht unbedingt weiter.

Da geht es doch nicht drum. Israel will die Hamas bestmöglich schwächen, möglichst viele Terroristen töten, die Infrastruktur zerstören, die Tunnel, die Waffenlager usw.. Das sind ganz praktische Gründe. Und für mich absolut nachvollziehbare Gründe. Israel muss sich verteidigen und zuallererst dafür sorgen, dass ganz akut die Angriffe der Palästinenser aufhören.

Was DANACH kommt, um zu verhindern, dass nicht bald alles von vorne losgeht, ist eine andere Frage. 

Veröffentlicht von: @lucan-7

Auch wenn man dafür zurücksteckt.

Wenn Israel zurücksteckt, holt die Hamas zum Gegenschlag aus, so schnell können sie gar nicht kucken.

Deswegen verstehe ich, wenn das primäre Ziel des angegriffenen Staates Israel zunächst mal darin besteht, sich der Hamas bzw. deren Angriffsmöglichkeiten bestmöglich zu entledigen.

Dass man sich aber jetzt schon mal Gedanken machen sollte, was danach kommt, das ist unbestritten.

suse antworten
1 Antwort
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24827

@suse 

Wenn Israel zurücksteckt, holt die Hamas zum Gegenschlag aus, so schnell können sie gar nicht kucken.

Deswegen verstehe ich, wenn das primäre Ziel des angegriffenen Staates Israel zunächst mal darin besteht, sich der Hamas bzw. deren Angriffsmöglichkeiten bestmöglich zu entledigen.

Dass man sich aber jetzt schon mal Gedanken machen sollte, was danach kommt, das ist unbestritten.

Das waren ja meine Gedanken hier: Was soll danach kommen?

Mein Ansatz war ja: Netanyahu wird von einer Nachfolgeregierung in ein paar Jahren quasi als der "Böse" präsentiert, der völlig übertrieben reagiert hat. Und ich gehe davon aus, dass das auch nach internationalen Maßstäben der Fall ist, dass also Kriegsverbrechen seitens Israel begangen wurden.

Auf dieser Basis kann eine Regierung dann auch "Entschädigungszahlungen" leisten. Und damit vielleicht den Grundstein für einen Neuanfang legen... nicht für die jetztige Generation, aber für Kommende.

Wichtig ist, dass es sich wirklich um eine neue Regierung handelt, die sich glaubwürdig von der jetzigen Regierung distanziert. Es ist dabei nicht nötig, die Bekämpfung der Hamas selbst in Frage zu stellen, aber die Vorgehensweise der jetzigen Regierung ist um einiges zu brutal. Und dabei rede ich jetzt auch etwa von der Unterstützung radikaler Siedler und der Ermordung von Palästinensern:

gewalt-judischer-siedler

Eine Aufarbeitung dieser Vorfälle könnte zur Versöhnung beitragen.

Und ich mache mir da keine Illusionen: Dergleichen wird von beiden Seiten verhindert werden. Es gibt zu viele Parteien, die den Konflikt ausdrücklich wollen.

Ich rede hier also von einem Ansatz, der eine sehr geringe Chance beeinhaltet... aber ich halte diese Chance, zum richtigen Zeitpunkt, zumindest für größer als Null.

 

 

lucan-7 antworten
MrOrleander
Beiträge : 2340

@lucan-7

Veröffentlicht von: @lucan-7

Wie sehr ihr die Situation?

Als so verfahren wie eh und je. Gerade wird ja wieder für Generationen Haß erzeugt, und selbst wenn die Hamas geköpft würde, ist der Schoß weiterhin überaus fruchtbar. 

Abseits dessen finde ich die Entwicklung in Deutschland bemerkenswert. Auf den israelkritischen bis -feindlichen Demonstrationen wurde ja recht deutlich, wie ein großer Teil der zeitnah oder schon seit längerem zugewanderten Bevölkerung 'tickt'. Gerade eben las ich dazu ergänzend in der FAZ, daß Sozialarbeiter in Meck-Pomm verzweifeln, weil die muslimisch-migrantische Community seit dem 7. Oktober zunehmend dichtmacht und Gesprächsangeboten nicht mehr zugänglich ist. So gesehen hat der aktuelle Konftlik zwischen Israel und der Hamas auch seine Auswirkungen auf Deutschland, als kleines Wahlgeschenk an die AfD. 

mrorleander antworten
1 Antwort
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24827

@mrorleander 

Als so verfahren wie eh und je. Gerade wird ja wieder für Generationen Haß erzeugt, und selbst wenn die Hamas geköpft würde, ist der Schoß weiterhin überaus fruchtbar.

Davon ist wohl auszugehen. Zwar würde man aus hiesiger Sicht meinen, dass es jetzt klar geworden ist, dass Israel durch Gewalt nicht besiegt werden kann... aber das wird kaum zu einem Umdenken führen.

 

Gerade eben las ich dazu ergänzend in der FAZ, daß Sozialarbeiter in Meck-Pomm verzweifeln, weil die muslimisch-migrantische Community seit dem 7. Oktober zunehmend dichtmacht und Gesprächsangeboten nicht mehr zugänglich ist. So gesehen hat der aktuelle Konftlik zwischen Israel und der Hamas auch seine Auswirkungen auf Deutschland, als kleines Wahlgeschenk an die AfD.

Ich treffe selbst gelegentlich muslimische Jugendliche, aber ich muss gestehen dass ich das Thema bislang vermieden habe. Ich weiss da nämlich selber nicht recht, wie ich da reagieren soll. Natürlich kann ich da meinen Standpunkt vertreten, aber wenn die Basis für die Ablehnung in erster Linie emotional ist und daher ein Teil der Realität ausgeblendet wird, dann steht man da auf verlorenem Posten.

 

lucan-7 antworten


Suse
 Suse
Beiträge : 29
Veröffentlicht von: @derelch

Gaza war nicht den Palästinensern übergeben. Der Gazastreifen wurde nach dem Rückzug der israelischen Siedler und der Machtübernahme komplett abgeriegelt.

Zwischen dem Rückzug der Israelis und der "Abriegelung" (die ebenso von Ägyptischer Seite erfolgte) liegen > 2 Jahre mit einem Wahlsieg der Hamas und täglichen Terroranschlägen auf israelisches Gebiet!

Die Ursache der Abriegelung zu unterschlagen ist ganz schön verdreht.

Veröffentlicht von: @derelch

Ein souveräner Staat ist dabei nicht entstanden und Israel bietet auch keine Perspektive dafür.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Bekenntnis, Israel vernichten zu wollen, untermauert mit täglichem Bombardement ein ausreichend hoher Anreiz dafür war 🤔...

suse antworten
1 Antwort
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8711

@suse 

mit einem Wahlsieg der Hamas und täglichen Terroranschlägen auf israelisches Gebiet!

Für Ägypten war der Terror auf dem Sinai wichtiger als die Anschläge in Israel.

hkmwk antworten
Seite 2 / 3
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?