Dating unter Christen
Es wird von den meisten christlichen Frauen erwartet, dass ich als Mann den ersten Schritt mache. Also wage ich mich aus der Deckung und gebe mich zu erkennen. Häufig erlebe ich dann, dass ich nicht einmal eine Absage bekomme, sondern die Frau sich einfach nicht mehr meldet oder sich vor einer Antwort drückt. Sehr, sehr selten erhält man eine direkte Antwort.
Ich habe oft das Gefühl, dass die Erwartungen so hoch sind, dass man sie nicht erfüllen kann.
Warum ist Dating unter Christen einfach so unglaublich schwer?
sondern die Frau sich einfach nicht mehr meldet
Das ganze nennt sich Ghosting. Im Online-Dating gehört es leider mittlerweile dazu. Ich denke das färb sich auch immer mehr IRL ab. Viele haben Angst einfach direkt zu sagen, dass kein Interesse besteht. Aber gibt sicherlich auch andere Gründe für solch ein Verhalten.
Ich glaube, "Daten" war früher einfacher, aber nie ganz einfach 😉 . Schon im Märchen, sagt die verwöhnte und zickige Prinzessin, der kein Mann gut genug war, irgendwann: "Ach, hätt ich doch genommen, den König Drosselbart..." Wem kein Mann gut genug ist, sollte in sich gehen und ehrlich nachhorchen, was frau selbst zu bieten hat. Und umgekehrt. Egal ob Christ/in oder nicht.
Ich habe meinen Mann 1997 ganz altmodisch in einem Bistro kennengelernt und seit 2001 sind wir verheiratet. Er ist wunderbar, jedoch den perfekten Partner gibt es nicht und ich weiß auch um meine Nachteile und Fehler. 🙄
Ich wünsche jedem hier von Herzen ein Herz für sein Herz 😍 !
... das "kleine Glück zu zweit" muss Reibungen und Schmerz ja nicht ausschließen. Im Gegenteil:
Glück entsteht ja oft erst, bzw. wird erst sichtbar, zugänglich, wenn wir uns durch die üblen Schichten hindurchgeackert haben.
Und dann ist es, finde ich, eher ein RIESEN~Glück, denn: Wer erlebt das schon?
Ich hatte das Glück, selbiges in einer wundervollen platonischen Freundschaft teilen zu dürfen.
(Bin inzw. allerdings leider "platonische Witwe", aber das ist ein anderes Thema.)
Auf Liebe, Begegnung & Beziehung "etc." ... wage ich gerade wieder neu zu hoffen.
Und erstaunlicherweise ... genieße ich diese Zeit. Mit all der Ungewissheit und unbestimmten Vorfreude, die dazugehört.
Lieben Gruß, LadyGiant

@ladygiant So gesehen hast Du natürlich recht. Mit dem "kleinen Glück zu zweit" verbinde ich die Vorstellung, dass man sich zu zweit auch ein Stück weit aus der Welt zurück zieht und sehr aufeinander bezogen lebt. Das halte ich inzwischen nicht mehr für eine gesunde Art einer Paarbeziehung. Vielleicht müsste ich noch etwas weiter ausholen, um genauer zu erklären was ich genau meine...
Deine Nickname erinnert mich übrigens an das Lied "I like giants" von Kimya Dawson, das ich zur Zeit gerne höre 🙂

@suchender_2-1 ... naja, zu akribisch müssen wir das Thema ja auch nicht analysieren 😉
Ist schon angekommen, ... gelegentliches Sich-aus-der-Welt-verkapseln darf ja trotzdem schön sein. Die geringstmögliche Dosis macht bekanntlich auch das Gift der Weltflucht zur Medizin.
In diesem Sinne ... eine schöne Zeit!
PS: Die Frau schaut interessant aus ... der Song ist mir eine Spur zu schnell ! Danke für den Tipp, anyway.