Eurovision Song Con...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Eurovision Song Contest-2019

Seite 2 / 4

Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Jetzt schaue ich gerade den Song Contest und bin ganz begeistert. Das alte hohe Niveau von früher ist wieder zurück gekehrt 😊
Gleich wird wieder angerufen, ich habe mir schon etliche Favoriten notiert:
02=Albanien
04 = Germany
05 = Russland
06 = Dänemark
09 = Schweden
14 = Israel
18 = Estonia
21 = Frankreich (die vollschlanke Tänzerin finde ich gaaanz toll, das hätte der niemand zugetraut)

24 = Schweiz
25 = Australen

Mal sehen, wer gewinnt. Wer ist euer Favorit?
Mir wäre es natürlich am liebsten, wenn es Deutschland wäre, die beiden Sisters finde ich seehr süß und professionell und herzerwärmend 😊

Antwort
346 Antworten
Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Die isländische Band
mit ihrer plumpen, wir schwenken eine "Palästina" Fähnchen Aktion, war ja echt das letzte

Der Niederländer hat verdient gewonnen, der deutsche Beitrag ist da gelandet wo er hingehört.
Wenn wir so einen, rein künstlerisch-musikalisch gesehen , Schrott dort hinfahren lassen müssen wir uns wohl über solche Plazierungen nicht wundern.

Ich hab, mit allem was ich an Telefonen im Haus hab hab für Israel gestimmt 😊

Veröffentlicht von: @draeggsagg

seehr süß

Nett sahen sie aus... aber die Performance war doch so was von blass und farblos..

Also, scj, nächstes Jahr Amsterdam ... denn das ist ja nicht allzu weit weg von mir. 😊

Anonymous antworten
186 Antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Das ist beim ESC übrigens wie hier im Forum.
Man stimmt eigentlich (!) für den Beitrag ab, nicht für das Land.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ich hab für das Land gestimmt, weil ich den beitrag des Künstlers gut fand.
Auf der Tafel die ich im Fernsehn sehen konnte "stand Für Israel wählen sie... Enziffer 14". Nicht "wenn sie für Kobi Marimi stimmen möchten"

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Aha.

tristesse antworten
Orangsaya
(@orangsaya)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 3018
Veröffentlicht von: @tristesse

Man stimmt eigentlich (!) für den Beitrag ab, nicht für das Land.

Oh, ich denke, hier irrst du dich. Das Stimmverhalten wird auch durch die Frage, um welches Land es sich handelt beeinflusst.

orangsaya antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Gut.
Ich formulier es anders: der eigentliche Sinn des Ganzen ist es, den Beitrag zu bewerten 😊

tristesse antworten
Distelnick
(@distelnick)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 1335
Veröffentlicht von: @tristesse

Ich formulier es anders: der eigentliche Sinn des Ganzen ist es, den Beitrag zu bewerten 😊

Da hast du natürlich Recht...
Wobei ich sowieso denke, das da drei Millionen Animositäten und andere Faktoren gehörig mitmischen...🙄

distelnick antworten
Orangsaya
(@orangsaya)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 3018

[gestrichen - MfG Orleander]
[Wer ein Palästina-Fähnchen schwenkt, muß deshalb noch lange kein Antisemit sein - mfG Orleander]

orangsaya antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Echt nicht hilfreich und führt zu nix so polemisch Antisemitismus unterzustellen

Anonymous antworten
Pankratius
(@pankratius)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 1344

Wie würdest du es denn nennen?

pankratius antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Eine palästinensische Fahne zeigen. Also das die damit Antisemiten sind ist echt sehr krass zu sagen.

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Dann erleuchte uns doch mal, was das denn sonst sein sollte?!

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Also ihr könnt besser mal erklären wieso man ein Antisemit ist wenn man eine palästinensische Fahne zeigt 🤨🤨🤨🤨

Ich hab es ja schon gesagt. Eine palästinensische Fahne zeigen ist echt einfach eine palästinensische Fahne zeigen. Provokateur kann man sagen aber nicht Antisemiten!

Antisemiten waren so die Nazis und die haben eine Hakenkreuzfahne oder Hitlergruß und sowas gezeigt. Und Antisemiten sagen halt krasse Sachen über die Juden in der ganzen Welt und das alles.

Achso falls du wieder so fragst wen ich mit ihr so meine. Ich meine echt alle, die du mit uns so meinst.

Anonymous antworten
Pankratius
(@pankratius)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 1344

Und wer das Existenzrecht Israels verneint, ist kein Antisemit?

pankratius antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @pankratius

Und wer das Existenzrecht Israels verneint, ist kein Antisemit?

Hat die Band das gemacht oder was. Und was ist denn ein Existenzrecht 🤨🤨🤨🤨

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Palästina bestreitet ds Existenzrecht Israels. Besagte Band sympathisiert mit Palästina.

Zu deiner Frage, was Existenzrecht sei: nun, das erklärt sich aus dem Wort an sich. Und zu Israel im Speziellen:

Das Existenzrecht Israels bezeichnet den im Völkerrecht verankerten Anspruch Israels auf Fortbestand innerhalb international anerkannter Grenzen und Schutz vor existenzbedrohenden Angriffen aller Art, den alle 193 von den Vereinten Nationen (UNO) als Völkerrechtssubjekte anerkannte Staaten haben.

Einige Nachbarstaaten haben den Staat Israel im Nahostkonflikt seit 1948 mit mehreren Angriffskriegen zu zerstören versucht. Gegenwärtig lehnen die meisten Organisationen der Palästinenser, Syrien, der Iran, Antizionisten und von allgemeiner Judenfeindlichkeit geprägte Personen und Gruppen den Staat Israel ab.

Das ist Allgemeinwissen, weshalb ich mich wundere, dass du danach fragst.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Palästina bestreitet ds Existenzrecht Israels. Besagte Band sympathisiert mit Palästina.

Also wenn die Band für einen palästinensischen Staat ist dann sind die Antisemiten? Wenn der Papst so eine palästinensische Botschaft sogar im Vatikan gut findet und auch so einen palästinensischen Staat will ist der auch ein Antisemit? Ihr seid mir echt zu krass 😀😀😀😀

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Palästina will einen eigenen Staat - auf israelischen Gebiet. Ohne Israel.

Der Papst möchte eine friedliche Lösung. Zwei Staaten nebeneinander.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Und die Band hat gesagt das sie gegen Zwei Staaten sind oder was. Der Pabst schüttelt dem Oberantisemiten dann sogar die Hand. Ihr seid echt so krass

Anonymous antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149
Veröffentlicht von: @herbstrose

Palästina will einen eigenen Staat - auf israelischen Gebiet. Ohne Israel.

Wer ist denn dieser "Palästina"?

lucan-7 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149
Veröffentlicht von: @pankratius

Und wer das Existenzrecht Israels verneint, ist kein Antisemit?

Du meinst ernsthaft, der Band ging es darum das Existenzrecht Israels in Frage zu stellen... also des Gastlandes, in dem sie sich befinden?

Madonna hat dann wohl dasselbe getan...?

lucan-7 antworten
marieta
(@marieta)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 434

Ja, ich hab das auch als einen heftigen Affront gegen die Gastgeber verstanden, vor allem wenn man die zugehörigen Blicke der Band in die Kamera beachtet hat.
Madonna hat übrigens gegenteiliges getan. Sie hat ein Bild von Israel und Palästina HAND IN HAND gezeigt, was ja wohl eindeutig einem Wunsch nach Frieden zwischen den Beiden entspricht.
Man muss eben bei Interpretationen auch den Kontext beachten.

marieta antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149
Veröffentlicht von: @tristesse

Dann erleuchte uns doch mal, was das denn sonst sein sollte?!

Ich verstehe es jetzt allerdings auch nicht ganz... wenn man eine Flagge des "3. Reiches" zeigt, dann ist das eindeutig Antisemitisch, keine Frage.
Aber wieso soll das bei einer Palästinenserflagge auch so sein? Die Leute leben nun mal da. Man mag das als Provokation sehen, trotzdem ist es einfach nur eine Flagge dieser Leute dort, die nicht vergessen werden sollten. Denn die warten schon ewig darauf, ein ganz normales Leben wie alle anderen Völker auch führen zu können.

lucan-7 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ist "Palästina" Teilehmer des ESC gewesen?
Als Gast im Wohnzimmer des Gastgebers Symbole desjenigen zu zeigen, mit dem der Gastgeber im Zwist liegt, ist zumindest grob unhöflich bzw pure Provokation.
Auf jwden Fall bewusst geschehen, also in diesem Fallist der Terminus

Antisemitisch

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Also Antisemitismus ist echt nicht eine palästinensische Fahne zu zeigen. Auch nicht wenn die so Gast sind bei ein ESC in Tel Aviv. Antisemiten machen dann ein Hitlergruß oder eine Hakenkreuzfahne. Oder boykottieren so Menschen weil sie Juden sind oder so!

Echt so krass zu sagen das sind Antisemiten 😀😀😀😀

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Unter Antisemitismus versteht man alles, was sich gegen Juden richtet. Der Hitlergruß an sich ist nicht antisemitisch sondern rechtsradikal.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Also ist mit Hitler sympathisieren nicht unbedingt antisemitisch aber mit einen palästinensischen Staat sympathisieren schon oder was 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Du wirfst wahllos alles in einen Topf. Das, was Hitler verzapft hat und was seine Vasallen auch heute noch verzapfen ist weit mehr als " nur" Antisemitismus. Allerdings siehst du "nur" den Hitlergruß und "Heil Hitler" - Rufe als antisemitisch, was beides an sich aber erst einmal gar nicht ist. Das Existenzrecht eines jüdischen Staates zu negieren hingegen verstehst du nicht als Antisemitismus, obwohl sich die Angriffe der Palästinenser ausschließlich gegen Juden richten.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Hab echt überhaupt gar nicht gesagt das die Existenz von Israel ablehnen auf gar keinen Fall kein Antisemitismus sein kann! Aber ich sag halt das es echt nicht Antisemitismus ist so eine Fahne zu zeigen. Wenn die halt noch so sagen das die Israel scheiße finden und Juden da Land geklaut haben oder so OK kann man es ja nachdenken. Außerdem stimmt es gar nicht das der Oberpalästinenser Israel gar nicht anerkennt! Hab es nachgesehen und das tun die halt sehr wohl. Die wollten es nämlich letztes Jahr aufheben weil sie sehr sauer waren auf Trump aber das haben sie dann gar nicht gemacht. Aber man kann ja auch nur was aufheben, was schon gibt. Ich redet sehr sehr komische Sachen hier.

Anonymous antworten
Pankratius
(@pankratius)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 1344
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Ich redet sehr sehr komische Sachen hier.

Oh, ja.

pankratius antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Oh!

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Ich hab dich schon mal darauf hingewiesen, dass du dich einer gepflegten Ausdrucksweise beleidigen könntest.

Wenn man in einem Land zu Gast ist, dann benimmt man sich und zeigt nicht Symbole des Feindes.

Oder gehst du in den Gottesdienst und hast dabei satanische Symbole dabei?

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Palästina per se ist nicht der Feind Israels, es ist an Dir und einigen anderen hier, das erst einmal zu verstehen.

In dem Land leben Israelis und Palästinenser. Und der grosse Teil dieser Menschen möchte Frieden und schafft das auch, miteinander und nebeneinander zu leben. Das Land gehört beiden Völkern.

Netanjahu strebt einen rein israelisch jüdischen Staat an, der von allen Palästinensern gereinigt wird, man kann sich also fragen, wer eigentlich der Antisemit in diesem ganzen Trauerspiel ist und woran einen das erinnert.

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Und weil sich beide Seiten so unfassbar gut verstehen, wurde die Band dann ja auch nach ihrem Fähnchen heben unendlich lange ausgepfiffen, nicht wahr.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

[gestrichen - MfG Orleander]
[Kindergarten - MfG Orleander]

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Meine Güte, bist du zickig.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

[gestrichen - MfG Orleander]
[Kein Diskusssionsbeitrag erkennbar - MfG Orleander]

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Wieso sagst Du, dass die Jane zickig ist? Das ist eine Beleidigung und echt nicht nötig finde ich.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Da Du den Beitrag ja gelesen zu haben scheinst, kannst Du ja vielleicht auch inhaltlich etwas dazu sagen?

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Du kannst gerne das, was Du als „Kindergarten“ bezeichnest, streichen.

Den ganzen Beitrag inhaltlich zum Thema zu streichen, ist eine Frechheit.

Anonymous antworten
Orleander
(@orleander)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 176
Veröffentlicht von: @janemarple

Den ganzen Beitrag inhaltlich zum Thema zu streichen, ist eine Frechheit.

Freichheit war Dein Beitrag, den Du in Kindergarten eingerahmt hast. Ich fange nun wirklich nicht an, in so einem Fall noch in Töpfchen und Kröpfchen zu differenzieren.

orleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

[gestrichen - MfG Orleander]
[Wir schreiben bereits per Mail, da braucht es keine Doppelung im Forum - MfG Orleander]

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Dann belege mir bitte, wo das inhaltlich frech war!

Ich habe für eine differenzierte Betrachtungsweise des Israel- Palästinakonflikts und eine friedliche Lösung des Konflikts plädiert.

Was genau passt Dir da nicht?

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ich fand deinen Beitrag sehr hilfreich. Ich glaube besser es lassen. Das soll Provokation sein warum auch immer. Es passiert wieder was.

Anonymous antworten
Orleander
(@orleander)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 176

Frech waren Deine Bemerkungen an Tristesses Adresse.

Sollte es weiteren Klärungsbedarf geben, dann per Mail an mich.

orleander antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Deswegen wird Israel ja auch nur regelmäßig von Palästina angegriffen.

Natürlich beweisen die Menschen, die da in der Region leben, dass ein friedliches Miteinander möglich ist. Genau wie "normale" Christen es hinkriegen, miteinander Gottesdienst zu feiern, während die Kirchenoberen keinen Konsens finden.

Dennoch gehört es sich nicht, den Gastgeber zu provozieren.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Also es ging echt nie darum ob sich das gehört sondern ob das Antisemiten sind weil sie es gemacht haben. Und das sind sie nicht nur weil sie das gemacht haben. 🙄🙄🙄🙄

Anonymous antworten
Hopsing
(@hopsing)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 981

Kleine Bitte
Hallo cookiesultra,

ich habe eine kleine Bitte an Dich: Würdest Du bitte in Deinen Beiträgen zukünftig die Kommasetzung beachten oder es zumindest versuchen?
Das erleichtert nicht nur den Lesefluss insb. bei längeren Sätzen (zumindest ich habe damit bei Deinen Beiträgen teilweise Probleme - natürlich weiß ich nicht, ob es anderen genauso geht, oder ob es an mir liegt), sondern kann auch zur Vermeidung von Ambiguität dienen, wie sie in diesem Satz von Dir auftritt:

Veröffentlicht von: @cookiesutra

Und das sind sie nicht nur weil sie das gemacht haben.

"Und das sind sie nicht nur, weil sie das gemacht haben."
hat nämlich eine völlig andere (sogar gegensätzliche) Bedeutung wie
"Und das sind sie nicht, nur weil sie das gemacht haben."
In der ersten Variante des Satzes sind sie nämlich Antisemiten, in der zweiten nicht.
Welche der beiden Bedeutungen meintest Du?
Die zweite Variante ist zwar im Satzbau etwas schief, was eher dafür spricht, dass Du die erste Variante meintest, aber zumindest als umgangssprachliche Formulierung kann ich mir auch die zweite Variante vorstellen.

Liebe Grüße,
Hopsing

hopsing antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Nur weil die eine Fahne hoch gehalten haben sind die keine Antisemiten.

Anonymous antworten
Hopsing
(@hopsing)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 981

Also war Variante 2 die von Dir gemeinte Bedeutung. Vielen Dank für die Klarstellung!

Liebe Grüße,
Hopsing

hopsing antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Wieso könnte ich mich selber gepflegt beleidigen 🤨🤨🤨

Wenn ich so ein ESC mache kann es halt passieren sowas. Da machen welche was in Song rein wie bei Ukraine und Russia. Es können Femen auftauchen oder halt irgendwas. Weiß halt echt jeder. Verstehe echt nicht wie man diese komischen Sadomasowitzfiguren so ernst nehmen kann. Die würden echt als allererste von Hamas getötet 🙄🙄🙄 Di finden nämlich freien Sex und Homosexuelle richtig mies. Kenne ich ja irgendwoher.

Die haben so Provokation gemacht das die in den Medien sind. Oh wow super Drama. Und jetzt tschüss niemand kennt euch mehr. Und Madonna halt auch tschüss da ist das Altenheim.

Finde es ja auch nicht super so eine palästinensische Fahne zu zeigen weil Politik halt da weg sein sollte aber es ist passiert und das hat aber echt nix einfach so mit Antisemitismus zu tun!

Und du hast gesagt Palästina erkennt Israel gar nicht an aber das ist falsch!

https://www.israelnetz.com/politik-wirtschaft/politik/2018/01/16/plo-zentralrat-hebt-anerkennung-israels-auf/

https://www.mena-watch.com/mena-analysen-beitraege/wird-die-plo-die-anerkennung-israels-widerrufen/

Überlegen ob man was aufhebt oder halt wiederruft kann man echt nur wenn das anerkannt wurde!

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Und du hast gesagt Palästina erkennt Israel gar nicht an aber das ist falsch!

https://www.israelnetz.com/politik-wirtschaft/politik/2018/01/16/plo-zentralrat-hebt-anerkennung-israels-auf/

Dein Link bestätigt meine Aussage.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

[gestrichen - MfG Orleander]
[Unleserlich. Weitere 'krasse' Beiträge dieser Art werde ich auch streichen - MfG Orleander]

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Du solltest aufpassen, was du über wen sagst.

Die Hamas erstrebe dagegen, „das Banner Allahs über jedem Zentimeter Palästinas zu entfalten“ (Art. 6). Erst wenn alle Muslime die Juden bekämpften und töteten, werde das jüngste Gericht kommen. Dieses werde die Vernichtung aller Juden vollenden (Art. 7). Palästina sei ewiger heiliger Besitz für alle kommenden Generationen der Muslime. Sie dürften weder auf einen Teil noch auf das Ganze jemals verzichten (Art. 11). Der Dschihad für seine Befreiung sei „angesichts des Raubes durch die Juden“ unvermeidlich (Art. 15) und für jeden Muslim an jedem Ort „die höchste persönliche Pflicht“. Internationale Diplomatie und Friedensinitiativen widersprächen dieser Pflicht, seien „reine Zeitverschwendung“ und machten nur Ungläubige zu Schlichtern in islamischen Ländern (Art. 13). Das Friedensabkommen Ägyptens mit Israel sei Hochverrat am Dschihad gegen den Welt-Zionismus. Die Hamas sei dessen Speerspitze und Vorhut, deren Kampf islamische Gruppen in der ganzen arabischen Welt nacheifern sollten (Art. 32).[23]

Demgemäß forderte Hamas-Flugblatt Nr. 65 im Oktober 1990 zur wahllosen Ermordung von Juden auf: Jeder Jude ist ein Siedler und es ist unsere Pflicht, ihn zu töten.[24]

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Du solltest aufpassen, was du über wen sagst.

Ist das so eine Drohung oder was ist mit Euch los 🤨🤨🤨🤨

Die Hamas ist nicht Palästina und echt nicht die Regierung von Palästina. Und ich finde es echt sehr sehr gut das ihr so krasse Sachen schreibt weil ich jetzt viel darüber gelesen hab. Und jetzt weiß ich nämlich echt das ihr etwas gesagt habt was gar nicht stimmt!!!

Der palästinensische Nationalrat ist nicht die Regierung! Die haben so abgestimmt das die die Anerkennung Israels aussetzen wollen. Aber nur solange bis Israel Palästina anerkennt. Und das bedeutet das die sehr wohl Israel anerkannt haben bis jetzt!

So. Und dann nochwas! Die Abstimmung muss der Abbas, das ist nämlich der Chef, anerkennen! Und dann auch noch das PLO-Exekutivkomite muss das anerkennen! Und die beiden haben es gar nicht anerkannt bis jetzt! Also ist Israel echt immer noch von Palästina anerkannt.

Also das Hamas echt sehr mies ist und Israel und Juden so hasst weiß ich. Aber die sind nicht die Regierung von Palästina und die sind auch echt nicht alle Palästinenser.

Es stimmt nicht was du sagst! Israel ist von Palästinavertretung anerkannt weil das ist der Abbas und das PLO-Exekutivkomitee!!!

Und es stimmt echt gar nicht das jemand Antisemit ist weil der in ESC in Tel Aviv so eine Palästinafahne zeigt.

Ihr solltet echt mal aufpassen wie krass ihr seid. Und wenn du nicht weißt wen ich so mit ihr meine frag halt die tristesse die in euren Namen gefragt hat was Sache ist 😊😊😊😊

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Die Hamas ist sehr wohl in der palästinensischen Regierung. Und nein, das ist keine Drohung. Nur ein Hinweis auf die j.de-Charta, die du vor dem Absenden eines jeden Beitrages unterschreibst.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Die Hamas ist sehr wohl in der palästinensischen Regierung. Und nein, das ist keine Drohung. Nur ein Hinweis auf die j.de-Charta, die du vor dem Absenden eines jeden Beitrages unterschreibst.

Die Hamas ist echt gar nicht in der palästinensischen Regierung drin. Die Hamas erkennt nämlich das Exekutivkomitee der PLO gar nicht an! Und das ist das Kabinett von dem Abbas. Und der ist der Chef von den Palästinensern. Und die PLO und die Hamas streiten sich selber gegenseitig. Und in dem Nationalrat ist die Hamas auch nicht drin.

Das hab ich alles nach geguckt weil ihr so heftige Sachen über Menschen sagt die so eine Fahne hoch halten und das ich keine Ahnung habe und sowas.

Aber in Wahrheit sagt ihr falsche Sachen über die Palästinenser! Warum denn das 🤨🤨🤨🤨 Was bringt Euch das denn 🤨🤨🤨🤨

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Papier ist geduldig.

Russland hat sich ja auch nicht in den amerikanischen Wahlkampf eingemischt.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ich glaub schon das Russland was gemacht hat aber das die Hamas gar nicht in der Regierung ist ist echt was anderes, weil sie sich ja sogar mit den anderen von dem Abbas bekämpfen und auch töten. Die finden sich halt nicht richtig gut. Und du hast gesagt Israel ist gar nicht anerkannt und das ist auch falsch.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ich werde auch nix mehr hier schreiben weil jetzt auch in Smalltalk unleserlich Kram zu viel wird. Macht ihr mal eure tollen sachen hier. Tschüss

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

oweh, da habe ich (als Thread-Eröffner-) ja mal ungewollt etwas angerichtet 🙁
Ja, wenn es zu Hamas und den Palästinensern kommt, wird selbst das lustigste und harmloseste Smalltalk zu einer ernsten Sache.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Sind ja zu Glück nur einige die so heftig sind hier und andere beleidigen müssen. Hab viel gelernt weil ich was dazu gelesen hab und mich nicht mit Unwahrheit voll quatschen lassen muss! Besser ist es ja echt selber nach gucken.

Von mir ist eine Freundin in Tel Aviv gerade und die hat echt eine gute Zeit kann man auf Insta ja sehen. Und eine andere Freundin war vor zwei Wochen da! Die sind zu Glück sehr entspannte Menschen aber halt auch welche die nicht so heftig Frust haben.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Ich sehe hier nur eine, die sich hart am Rand der Benimmregeln bewegt.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ja, weil ich sehr unleserlich schreibe. Du sagst mir Sachen die echt nicht wahr sind. Und ihr sagt heftige Sachen über andere Menschen. Das die Antisemiten sind weil die eine Fahne hochhalten. Und das ich menschenverachtend bin weil ich in Smalltalk darüber lache wenn jemand sowas heftiges sagt. Das ich Euch erhellen könnte was das sonst sein soll und dann sagt ihr nix mehr dazu. Und das andere zicken und so. Kein Problem.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Ich dachte, du wolltest nichts mehr schreiben. Oder hab ich auch da was falsch verstanden? 🤔

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Also gestern schon aber dann hab ich zu dem Thema viel gelesen und jetzt weiß ich halt das ihr was falsches gesagt habt und wollte es halt mit euch so teilen.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

also ich finde die Beiträge von cookiesutra irgendwie süüüüß 😊

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Du solltest aufpassen, was du über wen sagst.

Die Hamas erstrebe dagegen, „das Banner Allahs über jedem Zentimeter Palästinas zu entfalten“ (Art. 6). Erst wenn alle Muslime die Juden bekämpften und töteten, werde das jüngste Gericht kommen. Dieses werde die Vernichtung aller Juden vollenden (Art. 7). Palästina sei ewiger heiliger Besitz für alle kommenden Generationen der Muslime. Sie dürften weder auf einen Teil noch auf das Ganze jemals verzichten (Art. 11). Der Dschihad für seine Befreiung sei „angesichts des Raubes durch die Juden“ unvermeidlich (Art. 15) und für jeden Muslim an jedem Ort „die höchste persönliche Pflicht“. Internationale Diplomatie und Friedensinitiativen widersprächen dieser Pflicht, seien „reine Zeitverschwendung“ und machten nur Ungläubige zu Schlichtern in islamischen Ländern (Art. 13). Das Friedensabkommen Ägyptens mit Israel sei Hochverrat am Dschihad gegen den Welt-Zionismus. Die Hamas sei dessen Speerspitze und Vorhut, deren Kampf islamische Gruppen in der ganzen arabischen Welt nacheifern sollten (Art. 32).[23]

Demgemäß forderte Hamas-Flugblatt Nr. 65 im Oktober 1990 zur wahllosen Ermordung von Juden auf: Jeder Jude ist ein Siedler und es ist unsere Pflicht, ihn zu töten.[24]

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Das ist ja auch richtig, die Hamas ist eine Terrororganisation, die die Vernichtung Israels im Sinn hat. Da gibt es gar nichts schönzureden.

Es ist nur so, und ich wiederhole mich, dass alle Palästinenser nicht gleich Hamas sind.

Es gibt Menschen auf beiden Seiten, die sich für Frieden einsetzen, gerade auch von palästinensisch christlicher Seite. Aber die israelische Regierung tut alles, um diese Bewegungen zu behindern und Begegnungen zu verhindern.

Es besteht überhaupt kein Interesse von offizieller Seite, weder von Israel, noch von arabischer Seite, den Konflikt irgendwie zu beenden, im Gegenteil, es wird immer schlimmer. Und das ist auch die Schuld dieser Regierung. Es geht nur um Macht. Und das ist ein einziges Trauerspiel.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Es besteht überhaupt kein Interesse von offizieller Seite, weder von Israel, noch von arabischer Seite, den Konflikt irgendwie zu beenden, im Gegenteil, es wird immer schlimmer. Und das ist auch die Schuld dieser Regierung. Es geht nur um Macht. Und das ist ein einziges Trauerspiel.

Genau das macht mich immer wieder traurig und wütend, dass die Mächtigen in dieser Welt es nicht schaffen, sich untereinander zu verständigen und gemeinsame Lösungen zu finden.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ja mich auch.
Es geht nur um Macht und Geld. Und es sind ja beide Seiten, die darunter zu leiden haben 🙁

Anonymous antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813
Veröffentlicht von: @herbstrose

Unter Antisemitismus versteht man alles, was sich gegen Juden richtet.

Nein, das ist keine sinnvolle Definition von Antisemitismus.

littlebat antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Diese Veranstaltung konnte nur deshalb friedlich von statten gehen, weil hunderte Soldaten mit Luftabwehrraketen die veranstaltende Stadt schützen mussten.
Vor wah- und ziellos abgeschossenen Raketen einer Organisation, die hinter dem Konstrukt stehen, das durch diese "Palästina" Fahne symbolisiert wird

Deine Lachsmily Orgie ist angesichts dieser Tatsachen und der Bereitschaft dieses " Paläsinas" wahllos Israelis/Menschen zu ermorden, unangebracht, menschenverachten, zynisch und einfach nur wiederlich

Anonymous antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149
Veröffentlicht von: @scylla

Vor wah- und ziellos abgeschossenen Raketen einer Organisation, die hinter dem Konstrukt stehen, das durch diese "Palästina" Fahne symbolisiert wird

Und deshalb steht Madonna auch voll hinter der Hamas, richtig...? Weil die Palästinenser ein Volk von Terroristen sind, oder wie...?

sorry, aber das wird mir zu abstrus hier...

lucan-7 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Also Palästinenser sind ja echt nicht alle Terroristen und für ein palästinensischen Staat so sein das die anderen Menschen halt da so in Ruhe leben können ist echt nicht antisemitisch. Da leben auch echt nicht nur so Moslemterroristen was du ja bestimmt glaubst. Da leben auch Christen sogar. Es ist sehr sehr krass Menschen so Antisemiten zu nennen weil die eine palästinensische Fahne zeigen. Die haben ja nicht die Fahne von einer Terrorroganisation oder so gezeigt. Und ich lache in ein Smalltalk ESC Thema so viel ich will. Ich lass mir echt nicht sagen dass es menschenverachten und einfach nur wiederlich ist

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @scylla

menschenverachten, zynisch und einfach nur wiederlich

Dafür erwarte ich echt eine Entschuldigung

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Du hast überhaupt keine Ahnung von Israel und Palästina, erst recht nicht von den Menschen, die dort leben.
Sonst wüsstest Du nämlich, dass beide Seiten, Israelis und Palästinenser sich nach Frieden und einer Regierung sehnen, die sich für ein Miteinander einsetzt.
Der Grossteil der Bevölkerung auf beiden Seiten will Frieden, nicht Krieg und Anschläge.
Die Folge der jetzigen Politik ist es unter anderem, dass auch immer mehr junge Israelis das Land verlassen, weil sie in so einem Staat nicht mehr leben wollen.
Alles, was vor 25 Jahren aufgebaut wurde und wofür Rabin sich eingesetzt hat, ist mittlerweile wieder zunichte gemacht worden.

Solche fanatischen Ansichten, wie Du sie hier gerade zum besten gibst, sind es übrigens, die weder Israelis noch Palästinensern dienlich sind, sondern als sehr gefährlich angesehen werden. Gerade auch von den Christen, die im Heiligen Land leben.

Anonymous antworten
Pankratius
(@pankratius)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 1344
Veröffentlicht von: @janemarple

Sonst wüsstest Du nämlich, dass beide Seiten, Israelis und Palästinenser sich nach Frieden und einer Regierung sehnen, die sich für ein Miteinander einsetzt. Der Grossteil der Bevölkerung auf beiden Seiten will Frieden, nicht Krieg und Anschläge.

Kannst du mir erklären, warum dann die Hamas bei der letzten Wahl in Palästina 44 % erreichte? Warum die Hamas an der Regierung beteiligt ist?

pankratius antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @pankratius

Warum die Hamas an der Regierung beteiligt ist?

Ist die nicht

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340

Die Hamas gewann bei den Parlamentswahlen 2006 eine absolute Mehrheit, mußte dann aber zunächst mit der Fatah koalieren. Das ging nicht lange gut, und seitdem kontrolliert die Hamas den Gazastreifen, der Teil des palästinensischen Autonomiegebietes ist.

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Die Hamas ist nicht an der palästinensischen Regierung beteiligt.

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340

Das sieht die Hamas anders. 😉

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Die erkennen die palästinensische Regierung ja auch gar nicht an.

Die sagen halt sie haben Macht da in dem Streifen. Aber so an der palästinensischen Regierung sind sie ja auch echt nicht beteiligt von sich aus. Und hab auch gesehen das in dem Streifen eine eigene Flagge benutzt wird wenn man so die Hamas meint seit 2007.

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Die erkennen die palästinensische Regierung ja auch gar nicht an.

Das war allerdings nicht immer so.
Ich bin kein Spezialist, von daher korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber m.W. ist die Hamas aus Parlamentswahlen, die das gesamte palästinensische Autonomiegebiet betreffen, als starke (stärkste?) Kraft hervorgegangen. Daß es nicht zu einer gemeinsamen Regierung von Hamas und Fatah gekommen ist (obwohl diese noch 2014 durchaus geplant war), hat seine Gründe. Wir können aber durchaus sagen, daß die Hamas für die palästinensische Regierung kandidiert hat und daß sie bei entsprechenden Wahlen so stark abgeschnitten hat, daß sie dort auch vertreten gewesen wäre.
Nun ist das palästinensische Autonomiegebiet gespalten in Einflußsphären der Hamas und Fatah. Daraus zu schließen, die Hamas wäre nicht an der palästinensischen Regierung beteiligt, erscheint mir aus daher aus zwei Gründen fragwürdig: Zum einen herrscht die Hamas über einen Teil des palästinensischen Autonomiegebiets, womit Deine Aussage im Grunde darauf hinaus liefe, den Gaza-Streifen als nicht zu Palästina gehörig zu bezeichnen. Zum anderen wurde die Hamas nicht nur im Gaza-Streifen gewählt, sondern im gesamten Autonomiegebiet, ebenso wie die Fatah. Mit gleicher Logik ließe sich daher sagen, daß die Fatah nicht an der palästinensischen Regierung beteiligt ist.
Daß die Fatah sich in dieser Rolle geriert, mag aus der Historie zu erklären sein, ist aber vor allem auch dem Votum anderer, westlicher Staaten zu verdanken, welche die Fatahim Vergleich zur Hamas für halbwegs stubenrein erachten.

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Also es ist halt echt kompliziert aber die Hamas ist trotzdem ja jetzt nicht an der Regierung beteiligt. Auch nicht nur weil die in dem Streifen halt Macht haben. Manchmal reden die halt mit dem Abbas. Manchmal nicht. Manchmal mit Israel. Manchmal nicht. Zu Wahlen hab ich das noch so gefunden: https://www.wahlrecht.de/news/2006/04.htm

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Wie nennt man das, wenn man in einer bestimmten Region das alleinige Sagen hat? Richtig: herrschen! Und was ist ein Synonym für herrschen?

Es ist echt voll krass unwichtig, was offiziell auf irgendwelchen Papieren steht. De facto ist es so, dass die Hamas die Herrschaft über ein bestimmtes Gebiet hat und somit dort regiert.

Meine Oma hätte dazu gesagt: "Da kannste dich off'n Kopp stell'n und mit'm Arsch Flieg'n fang'n, das wird nix dran ändern."

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Es ist echt voll krass unwichtig, was offiziell auf irgendwelchen Papieren steht. De facto ist es so, dass die Hamas die Herrschaft über ein bestimmtes Gebiet hat und somit dort regiert.

Bitte leserlich schreiben.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Meine Oma hätte dazu gesagt: "Da kannste dich off'n Kopp stell'n und mit'm Arsch Flieg'n fang'n, das wird nix dran ändern."

Der Beitrag von deiner Oma wäre bestimmt gesperrt worden.

Aber

An der Regierung ist Hamas halt nicht beteiligt. Für Palästinenser zu sein und so eine Fahne hoch zu halten bedeutet echt nicht für Hamas zu sein auch wenn die in diesem Streifen herrschen. Und Antisemitismus ist es auch nicht. Da kannst Du auch das machen was deine Oma so sagt.

Nachtrag vom 21.05.2019 0952
Achso

Übrigens ist es echt immer noch so ein De Facto das Israel von der palästinensischen Regierung anerkannt ist.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Deshalb hast du ja auch neulich einen Link gepostet, in dem beschrieben ist, dass Palästina den Staat Istael eben nicht mehr anerkennt.

Wie schon geschrieben: Papier ist geduldig. Der Hamas ist es egal, was auf dem Papier steht. Sie haben Hoheitsrechte inne (oder beanspruchen sie für sich). De facto (also praktisch) regieren sie, auch wenn sie (theoretisch jedenfalls) nicht in der Regierung sitzen.

Was das "krass" betrifft: da ging es nicht darum, dass "krass" unleserlich wäre. Du wurdest nicht zum ersten Mal) gebeten, ich eines niveauvolleren Sprachstils zu befleißigen. Fäkalsprache geht mal voll krass gar nicht.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Deshalb hast du ja auch neulich einen Link gepostet, in dem beschrieben ist, dass Palästina den Staat Istael eben nicht mehr anerkennt.

Das stand da halt gar nicht drin. Also der Nationalrat hat dafür gestimmt die Anerkennung von Israel auszusetzen! So lange bis Israel das Palästina in irgendwelche Grenzen anerkennt. Aber damit die palästinensische Regierung halt wirklich Israel nicht mehr anerkennt muss der Abbas und das PLO-Exektutivkomitee dieser Abstimmung auch noch zustimmen und das haben die halt nicht gemacht. Und das bedeutet ja das Israel anerkannt war und immer noch ist!

Veröffentlicht von: @herbstrose

Was das "krass" betrifft: da ging es nicht darum, dass "krass" unleserlich wäre. Du wurdest nicht zum ersten Mal) gebeten, ich eines niveauvolleren Sprachstils zu befleißigen. Fäkalsprache geht mal voll krass gar nicht.

Niveau bringt echt gar nix wenn nicht mal so Zeitungsartikel richtig verstanden werden. Leider ist es sehr traurig sonst würde ich jetzt echt sehr sehr viele sehr menschenverachtende 😀😀 machen.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Wie ich bereits schrieb: Papier ist geduldig. Die Praxis sieht anders aus.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Wie ich bereits schrieb: Papier ist geduldig. Die Praxis sieht anders aus.

Es ist echt eine Unwahrheit das Israel nicht anerkannt ist. Da kannst Du echt so sehr das machen was deine Oma gesagt hat.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Bloß keinen Zentimeter nachgeben.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Bloß keinen Zentimeter nachgeben.

Also bestimmt nicht so bei Menschen die so heftig Antisemitismus herumrufen wo echt gar kein Antisemitismus ist und mir halt Niveau bei bringen wollen.

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Immer nett und höflich bleiben.
Danke 😊

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Also irgendwelche Menschen einfach so Antisemiten nennen ist echt nicht nett und höflich. Und Unwahrheiten sagen auch nicht! Sagen das ich Euch erhellen soll ohne echt mal zu sagen wer ihr denn seid auch nicht! Alles andere jetzt echt bitte sehr mit Mail an den Moderator. Danke sehr.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Du bist heute so charmant, cookie, das finde ich ganz toll! ❤

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Danke ❤ Ich mag echt sehr gerne geiles Niveau 😊

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

👍🏻

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

[del]Dann nimm eine Leiter und steig hoch.[/del]

Zum Thema Wahrheit/Unwahrheit bzw. Theorie/Praxis:

Auch wenn man meint, richtig zu liegen, ist es unangemessen, andere zu beleidigen oder anzublaffen oder verbal mit dem Fuß aufzustampfen.

Selbstverständlich liegst du mit deiner Meinung bzgl. der Hamas. Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit. Das haben dir hier mehrere Leute argumentativ unterbreitet. Statt sachlichen Gegenargumenten verteilst du allerdings verbale Ohrfeigen und wunderst dich dann, wenn wir uns davon nicht wirklich beeindrucken lassen.

Weißt du, so, wie es in den Wald hinein schallt, schallt es auch wieder heraus. Wer also das Echo nicht verträgt, sollte vielleicht auch mal das eigene Verhalten überdenken.

Jedes Mal, wenn hier ein Beitag abgeschickt wird, werden gleichzeitig die hier im Forum geltenden Regeln anerkannt. Vielleicht liest du sie dir nochmal in Ruhe durch.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit. Das haben dir hier mehrere Leute argumentativ unterbreitet. Statt sachlichen Gegenargumenten verteilst du

Ich hab echt Argumente geschrieben. Aber von denen die so krasse Sachen zu mir gesagt haben kam nicht mal Entschuldigung. Und du auch so gleich das ist Allgemeinwissen. Weil es nämlich so ist das ihr selber so schlimme Sachen sagt. Ich bin halt ein sehr menschenverachtendes und ungebildetes dummes Kind das nicht mal richtig schreiben kann und kein Niveau hat. Und das Argument von mir geht so: Eine palästinensische Fahne so zeigen ist nicht einfach so antisemitisch. Und das ist auch nicht so nur weil es mit Hamas und dem Abbas halt sehr kompliziert ist. Fertig.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Weißt du, so, wie es in den Wald hinein schallt, schallt es auch wieder heraus. Wer also das Echo nicht verträgt, sollte vielleicht auch mal das eigene Verhalten überdenken.

Das ist echt sehr lustig das du das so schreibst.

Also erst schreien einige so Antisemitismus. Dann sagt Herr Orleander dazu:

[Wer ein Palästina-Fähnchen schwenkt, muß deshalb noch lange kein Antisemit sein - mfG Orleander]

Trotzdem sagt halt eine andere zu mir:

Dann erleuchte uns doch mal, was das denn sonst sein sollte?!

Könnte sie auch zu Herr Orleander fragen. Tut sie aber nicht weil es halt echt viel mehr Spaß macht das dumme Kind zu fragen und so zu tun als ist sie viele.

Dann sagt einer so:

Deine Lachsmily Orgie ist angesichts dieser Tatsachen und der Bereitschaft dieses " Paläsinas" wahllos Israelis/Menschen zu ermorden, unangebracht, menschenverachten, zynisch und einfach nur wiederlich

Dazu sagt dann Orleander halt:

Der Autor hat für diesen Beitrag von der Moderation eine Gelbe Karte erhalten. Begründung: Zynisch und widerlich ist hier primär die Gleichsetzung einer geschwenkten Palästina-Flagge mit Antisemitismus - mfG Orleander

Also. Trotzdem macht ihr echt noch so weiter das es halt Antisemitismus sein soll und du redest was von Wald und rein schallen. Also dabei seid ihr es ja die in den Wald rein rufen. Wenn du nicht weißt wer ihr ist ich weiß es auch nicht. Aber die tristesse weiß es glaube ich aber will es echt nicht sagen.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Jedes Mal, wenn hier ein Beitag abgeschickt wird, werden gleichzeitig die hier im Forum geltenden Regeln anerkannt. Vielleicht liest du sie dir nochmal in Ruhe durch.

🤨🤨🤨🤨

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Aber die tristesse weiß es glaube ich aber will es echt nicht sagen

Sag mal, geht's noch 🤨
😕
Was soll denn das.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @tristesse

Was soll denn das.

[url= https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12646014&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0]Also das hier[/url].

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Ich meinte eigentlich eher eine Behauptung, die Du einfach mal so über mich aufstellst.

Geht gar nicht.
Denk bitte mal über Deinen Umgang hier nach.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Also welch Behauptung meinst Du denn?

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Echt jetzt?

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Also was hab ich behauptet was nicht so stimmt?

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Aber die tristesse weiß es glaube ich aber will es echt nicht sagen.

Dass ich Dir Deine eigenen Beiträge zitieren muss....

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Also ich hab zu Orangsaya gesagt das es halt kein Antisemitismus ist was die Band gemacht hat. Dann hat noch Pankratius gefragt wie ich es denn nennen würde. Dann hab ich es erklärt. Dann hast du frech gefragt: Dann erleuchte uns doch mal, was das denn sonst sein sollte?!

Wen meinst Du denn mit uns? Orangsaya und Pankratius und Dich so? Oder wen?

Denk bitte mal über Deinen Umgang hier nach. Und die anderen auch mal. Dann muss man echt nicht andere so Antisemiten nennen und so tun als stimmt das sie welche sind. Hast du nämlich echt auch gemacht und dann so getan als ob ich gegen euch alle bin. Wer die alle sind hast du halt nicht erklärt!

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Auf sowas antworte ich gar nicht mal. Von diesem Rumgezerre alter Beiträgen quer durch die Foren in themenfremde Threads halte ich überhaupt nichts.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

War echt klar 😊

Nachtrag vom 24.05.2019 1717
Also falls es Dir nicht so aufgefallen ist aber das war echt alles in dem Thread hier und sogar in demselben Strang. Aber schon OK.

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Aber schon OK.

Dann ist ja alles in Ordnung 😊
Ansonsten hätte ich mich nämlich entschuldigt, weil ich gemerkt hab, dass ich etwas durcheinander gebracht hab.

Aber dass ich etwas wüßte und nicht sagen würde, ist dennoch nicht wahr und das finde ich nicht in Ordnung von Dir. Aber das ist schon okay.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Es ist echt so wie ich es gesagt hab. Du redest von von Euch und willst echt nicht sagen wen du meinst. Nur du weißt halt wen du mit Euch meinst und du sagst es halt nicht. Sagst halt echt lieber ich behaupte einfach was. Deswegen ist es wahr was ich gesagt habe. Du bist nicht freundlich.

Und entschuldigen kann man sich echt immer wenn man das richtig ernst meint. Also sagen das man das eigentlich wollte aber dann doch nicht macht ist halt ein Trick. Es ist alles sehr unfreundlich von Dir. Kannst du auch mal anders sein mit Niveau?

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Was ich weiß und nicht weiß, das kannst du nicht wissen und behaupten schon gar nicht.

Dass du dich auf diesen Thread beziehst hatte ich verpeilt, liegt daran dass ich ja in einigen Threads unterwegs bin. Da hab ich dir Unrecht getan und das ist nicht in Ordnung, dafür entschuldige ich mich. Das gehört sich so 😊

Und damit ist das Thema hier von meiner Seite beendet, denn wir sind schon lange nicht mehr beim ESC und das nervt mich zunehmend.

Bis dann.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @tristesse

Was ich weiß und nicht weiß, das kannst du nicht wissen und behaupten schon gar nicht.

Also wenn du so sagst Dann erleuchte uns doch mal, was das denn sonst sein sollte?! kannst echt nur du selber wissen wen du so meinst mit uns. Wenn du echt nicht so weißt wen du damit meinst wieso schreibst du dann sowas 🤨🤨🤨 Ich mag es echt nicht das so viele so tun als bin ich voll ein dummes Kind das nicht richtig reden und nix kapieren kann.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Themenfremd, wieso themenfremd?
Das ist doch der selbe thread.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Danke, ich dachte echt schon ich spinne. Ich fühle mich echt sehr mies angemacht immer mit bitte hab mal Niveau, bitte gar keine Fäkalsprache benutzen was ich gar nicht gemacht hab hier, bitte mal Komma schreiben. Bitte nicht so viel krass und bitte nicht so viel Smileys und es ist menschenverachtend. Bitte nicht aus anderen Threads was nehmen. Habe ich auch echt nicht gemacht. Bitte mal ordentlich sein.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Ich habe unlängst einen sehr interessanten Bericht über eine Ausstellung zum Thema „Sündenböcke“ gesehen. Fiel mir nur gerade so ein.

Anonymous antworten
Hopsing
(@hopsing)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 981

Ich fühle mich echt sehr mies angemacht immer mit

[...]

bitte mal Komma schreiben

Da ich es war, der diese Bitte an Dich gerichtet hatte, bitte ich Dich hiermit um Entschuldigung. Es war wirklich nicht meine Absicht, Dich mies anzumachen, und es tut mir leid, dass das, was von mir als höfliche Bitte gedacht war, mir zu helfen, Deine Beiträge einfacher lesen und verstehen zu können, bei Dir so negativ angekommen ist.

Liebe Grüße,
Hopsing

hopsing antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

[z.T. gestrichen - MfG Orleander]
Also danke. Ja das hab ich auch verstanden und meinte eigentlich auch gar nicht so dich. Mir ist es nur eingefallen das auch was mit Komma dabei war.

[gestrichen - MfG Orleander]

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Dazu sagt dann Orleander halt:

Der Autor hat für diesen Beitrag von der Moderation eine Gelbe Karte erhalten. Begründung: Zynisch und widerlich ist hier primär die Gleichsetzung einer geschwenkten Palästina-Flagge mit Antisemitismus - mfG Orleander

Und ich dachte immer, im Smalltalk gibt es keine gelben Karten??
Laut Forumsregeln sind aber auch ernste Themen im Smalltalk verboten.
Wir müssen aufpassen, dass wir nicht selbst im Smalltalk noch eine Abmahnung einkassieren 😊

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Also wir lieben das Niveau echt sehr!

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Auch im Smalltalk gilt die Nettiquette. Andere zu beleidigen geht auch hier nicht. Geplänkel ist ok, aber alles, was unter die Gürtellinie geht, wird zurecht geahndet.

Und nein, ernste Themen sind nicht verboten. Man kann auch über ernste Themen plaudern und Witze reißen. Solange man nicht ausfallend anderen gegenüber wird.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Die einzige Person die hier echt beleidigt wurde bin ich. Ich war nicht ausfallend. Aber andere schon. Es ist echt sehr sehr Kindergarten was ihr macht. Ich soll Euch mal erleuchten aber ich kann nicht wissen ob die, die das so geschrieben hat, weiß, wen ich mal erleuchten soll xD Mein Lachen ist menschenverachtend und widerlich. Ich soll mal aufhören rumzuzicken. Ich soll mal die Leiter hochklettern, um so ein Niveau zu erreichen. Außerdem soll ich keine Fäkalsprache benutzen, was ich echt nicht in dem Thread gemacht hab sondern das letzte Mal als ich von "kack Pisstests" geredet habe wegen Grass rauchen. Da hab ich auch echt niemanden beleidigt. Und du erwähnst es halt trotzdem hier und dann sagen auch noch welche ich soll nichts aus anderen Threads hier benutzen und dann so Oh ich würde mich ja entschuldigen dafür aber nee doch nicht. Und dann so lustig über meine Sprache machen. Ich strenge mich echt schon sehr an so zu schreiben das meine Beiträge echt nicht einfach nur wegen Unleserlichkeit gelöscht werden. Mir hat mal jemand gesagt meine Unleserlichkeit nervt und wird gesperrt weil ich nicht in Smalltalk bin. Jetzt bin ich es aber und es wird trotzdem gesagt Ach zu viel krass ist zu krass.

Was wollt ihr eigentlich von mir. Könnt ihr echt nicht damit leben das ich so denke die Isländer sind keine Antisemiten nur weil sie so eine Fahne hochgehalten haben oder was.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Könnt ihr echt nicht damit leben das ich so denke die Isländer sind keine Antisemiten nur weil sie so eine Fahne hochgehalten haben oder was.

Wir können sehr wohl damit leben. Wir wollten nur gern wissen, was das Schwenken der palästinensischen Fahne in einer weltweit ausgestrahlten Fernsehsendung war, die live aus Israel gesendet wurde, sonst war, wenn nicht Antisemitismus. Einige sehen das als Antisemitismus. Als was siehst du es?

Wegen Unleserlichkeit allein werden hier keine Beiträge gelöscht. Vielleicht solltest du langsam mal lernen, dass hier Beiträge nicht personen-, sondern inhaltsbezogen gelöscht werden. Bis jemand gesperrt wird, muss er sich schon eine ganze Menge leisten. Vorher muss er verbal so richtig danebengelegen haben, dass eine gelbe Karte fällig wird. Und dann reicht auch nicht eine gelbe Karte, da muss man sich schon eine ganze Menge mehr leisten.

Allerdings ist es so, dass lange Texte ohne Punkt und Komma (also ohne Formatierung und zumindest ansatzweiser Interpunktion) nur schwer zu lesen sind. Am PC, ganz besonders aber an mobilen Geräten wie z.B. Smartphones.

Beim Antworten ist es schwierig, deine Texte zu zitieren. Eben wegen der fehlenden Absätze.

An vielen Stellen wurde dir in einem normalen Tonfall dargelegt, was du verbessern könntest, um die Kommunikation mit dir zu vereinfachen. Statt dessen zitierst du durchgestrichene Dinge, die angeblich eine Beleidigung sein sollen.

Man fragt dich etwas und du zählst alles auf, was an dich gerichtet war. So funktioniert Kommunikation nicht.

Ich soll Euch mal erleuchten aber ich kann nicht wissen ob die, die das so geschrieben hat, weiß, wen ich mal erleuchten soll

Es wäre einfacher gewesen, du hättest die Frage beantwortet.

Ich habe nich deine Fäkalsprache aus anderen Threads bemängelt, sonder das Wort "scheiße", dass du hier verwendet hast. Wir sind hier im Smalltalk, das ist richtig. Wir sind hier aber auf Jesus.de. Würde Jesus so eine Ausdrucksweise verwenden? Und wir sind hier im Internet. Alles, was du hier schreibst, ist öffentlich lesbar. Auch ohne hier Mitglied zu sein.

Veröffentlicht von: @cookiesutra

Was wollt ihr eigentlich von mir.

Dass du nicht immer nur auf dem Geschriebenen herumreitest, sondern an dich gestellte Fragen beantwortest.

herbstrose antworten
Orleander
(@orleander)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 176

Ihr Lieben

Meint ihr nicht, daß es allemählich mal langt? Wenn ihr Euch weiter streiten möchtet, tut das doch bitte per Mail. Im Forum hat es jetzt wirklich nichts mehr zu suchen, zumal alle Argumente bereits mehrfach ausgetauscht wurden.

Beste Grüße
Orleander

orleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Vielleicht möchtest du so lieb sein und mal zu der Frau klarstellen das meine Beiträge halt sehr wohl schon oft einfach wegen Unleserlichkeit gelöscht wurden und nicht weil darin ein Chartaverstoß war.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

[gestrichen - MfG Orleander]
[Wie gesagt, jetzt ist mal gut - MfG Orleander]

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Wegen Unleserlichkeit allein werden hier keine Beiträge gelöscht.

Wurden bei ihr tatsächlich mal gemacht. Da war aber auch echt irgendwann nicht mal mehr ein Satzbau erkennbar! 😀

Die Interpreten in dieser Show waren übrigens alle kacke und jedes Lied war kompletter Mist.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Kein Wunder, dass ich eingeschlafen bin 🤣

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Hör auf mit dem Rumgezicke. Ich hab grad echt andere Sorgen an der Backe.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Was ich mir alles von Dir so anhören muss:

Hör auf mit dem Rumgezicke

Dann nimm eine Leiter und steig hoch.

Weißt du, so, wie es in den Wald hinein schallt, schallt es auch wieder heraus. Wer also das Echo nicht verträgt, sollte vielleicht auch mal das eigene Verhalten überdenken.

Du wurdest nicht zum ersten Mal) gebeten, ich eines niveauvolleren Sprachstils zu befleißigen. Fäkalsprache geht mal voll krass gar nicht.

Ich sehe hier nur eine, die sich hart am Rand der Benimmregeln bewegt.

Du solltest aufpassen, was du über wen sagst.

Ich hab dich schon mal darauf hingewiesen, dass du dich einer gepflegten Ausdrucksweise beleidigen könntest.

Und von andere:

Dann erleuchte uns doch mal, was das denn sonst sein sollte?!

Sag mal, geht's noch

Was ich weiß und nicht weiß, das kannst du nicht wissen und behaupten schon gar nicht.

Deine Lachsmily Orgie ist angesichts dieser Tatsachen und der Bereitschaft dieses " Paläsinas" wahllos Israelis/Menschen zu ermorden, unangebracht, menschenverachten, zynisch und einfach nur wiederlich

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Ich hab keine Ahnung, warum du hier immer und immer wieder postest, was User zu dir gesagt haben, denn normalerweise weiß man ja, was man gesagt hat. Nur ich hab ab und an ein Blackout 😊

Ich sehe aber nicht, dass diese Aussagen in irgendeiner Weise gemein oder niveaulos gewesen wären. Das waren einfach Reaktionen auf deine Beiträge, die zum Teil weder besser, noch höflicher waren.

Vielleicht wäre es mal dran, die Opferrolle zu verlassen und sich damit auseinander zu setzen. Und mit Sicherheit hilft es dem Thema nicht, wenn du den Usern hier dreimal täglich vorhältst, was sie gesagt haben.

Mich nervt das gerade. Wenn Ich wissen will, was ich gesagt hab, frag ich schon nach oder scrolle zurück.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @tristesse

Ich hab keine Ahnung, warum du hier immer und immer wieder postest, was User zu dir gesagt haben

Also ich poste halt echt nicht einfach so was andere gesagt haben sondern wie die sich in Ton vergreifen und Sachen sagen die die echt nix angehen. Weil sie halt sagt ich soll nicht so rumzicken. Dabei ist sie ja gemein zu mir.

Veröffentlicht von: @tristesse

Ich sehe aber nicht, dass diese Aussagen in irgendeiner Weise gemein oder niveaulos gewesen wären. Das waren einfach Reaktionen auf deine Beiträge, die zum Teil weder besser, noch höflicher waren.

Also so zu sagen Dann erleuchte uns doch mal, was das denn sonst sein sollte?! ist sehr frech. Das ist so ein herablassender Ton und dann wundert ihr Euch über ein Echo. Und du sagst immer noch nicht wen du halt mit uns meinst. Das ist halt so ein Wir wissen echt alle das es Antisemitismus ist was die Band gemacht hat aber du dummes Kind willst es echt besser wissen. Leider sieht halt Moderation es wie ich und nicht wie ihr.

Veröffentlicht von: @tristesse

Mich nervt das gerade. Wenn Ich wissen will, was ich gesagt hab, frag ich schon nach oder scrolle zurück.

Also einfach so sagen ich kann nicht wissen was du weißt und was du nicht weißt wenn es so darum geht das du das wort uns benutzt hast ist echt dreist. Es ist echt sehr sehr logisch das du genau weißt wen du meinst. Wenn du halt behauptest ich kann nicht wissen das du weißt wen du mit uns meinst tust du so als ob ich echt sehr im Kopf gestört bin.

Ihr könnt auch einfach normal unterhalten und nicht so erleuchte uns mal, sei mal mit Niveau, sei mal nicht so ohne Komma, sei mal nicht so unleserlich.

Sei halt mal nicht so frech zu anderen. Willst du Gespräch? Dann kannst du auf Fragen antworten wie ein normaler Mensch es echt machen kann.

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Ich gebe auf.
Es ist einfach zu frustrierend, wenn man sich Mühe gibt, Klärung zu schaffen und der andere einfach so weitermacht wie bisher.

Ich stelle den Dialog mit dir jetzt erst mal für eine Weile ein.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Mühe machen 🤨🤨🤨 Du warst an Anfang gleich frech und herablassend zu mir und sagst immer noch nicht wen du so mit uns meinst. Du versuchst gar keine Klärung zu schaffen sonst würdest du halt mal sagen wen du mit uns meinst. Und so eigentlich wollte ich mich entschuldigen aber mach ich jetzt doch nicht ist auch nicht Klärung schaffen.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Es ist völlig egal, wer mit "uns" gemeint ist. Die Bitte an dich hatte einen anderen Inhalt, zu dessen Aufklärung du ganz einfach hättest Beiträgen können.

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Also so zu sagen Dann erleuchte uns doch mal, was das denn sonst sein sollte?!

Ganz einfach: jemand hat etwas gesagt. Darauf hast du geantwortet, genau das sei es eben nicht. Mit obigem Satz möchte der- oder diejenige einfach nur wissen, was es sonst ist. Aber statt die Frage zu beantworten, hältst du dich daran fest, dass der Satz eine Beleidigung wäre. Nun, wir wissen immer noch nicht, was genau das ist, wenn jemand in einem Land zu Gast ist und die Fahne des Feindes in aller Öffentlichkeit schwenkt. Zumal der Gastgeber der jüdische Staat Israel ist. Also bitte: kläre uns auf (das ist ein mögliches Synonym für "erleuchte uns").

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Also wenn ich von jemanden nett und freundlich wissen will was jemand so meint frage ich: Was meinst Du denn oder Was glaubst Du was es ist und echt nicht Dann erleuchte uns doch mal, was denn das sonst sein sollte mit !?. Bin ja nicht bescheuert.

Weil außedem einer hat gefragt Wie würdest du es denn nennen? und ich hab schon gesagt Eine palästinensische Fahne zeigen. Also das die damit Antisemiten sind ist echt sehr krass zu sagen.

Und dann nochmal so Dann erleuchte uns doch mal, was das denn sonst sein sollte?!

Hä? Hatte ich doch schon gesagt.

Und dann hab ich trotzdem nochmal was erklärt und nochmal für dich:

Ich hab es ja schon gesagt. Eine palästinensische Fahne zeigen ist echt einfach eine palästinensische Fahne zeigen. Provokateur kann man sagen aber nicht Antisemiten!

Antisemiten waren so die Nazis und die haben eine Hakenkreuzfahne oder Hitlergruß und sowas gezeigt. Und Antisemiten sagen halt krasse Sachen über die Juden in der ganzen Welt und das alles.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Also bitte: kläre uns auf (das ist ein mögliches Synonym für "erleuchte uns").

Und wen meinst Du jetzt so mit uns?

Den Orleander oder die Jane kannst Du ja echt nicht meinen. Der Orleander hat nämlich gesagt:

[Wer ein Palästina-Fähnchen schwenkt, muß deshalb noch lange kein Antisemit sein - mfG Orleander]

Und

Der Autor hat für diesen Beitrag von der Moderation eine Gelbe Karte erhalten. Begründung: Zynisch und widerlich ist hier primär die Gleichsetzung einer geschwenkten Palästina-Flagge mit Antisemitismus - mfG Orleander

Und wenn ihr es echt noch so diskutieren wollt aber es so richtig mies findet wie ich rede könnt ihr es ja echt mit ihm mal diskutieren.

Danke sehr!

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Danke 😊
Ich respektiere wirklich deine Geduld.

tristesse antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Danke. Mein RL hat gerade ein paar Nettigkeiten ausgekippt. Und das Eimerweise. Mich darauf zu konzentrieren, höflich zu bleiben ( wie man an dem durchgestrichenen Satz sehen kann), ist eine gute Übung, auch im RL die nötige Distanz zu wahren und allen Beteiligten gegenüber höflich zu bleiben.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Wenn man schon gerade im RL genug oder zu viel an der Backe hat, ist es eher kontraproduktiv, hier reinzulesen und sich zusätzlich aufzuregen (eigener Erfahrungswert).
Ich kann cookies Anliegen und Nachfragen verstehen, kann auch nachvollziehen, was Dich nervt, finde aber, das Ganze entwickelt hier jetzt mittlerweile eine unschöne Eigendynamik.

Hoffentlich siehst Du im RL bald wieder Licht und findest Unterstützung und Hilfe (auch bei Gott), trotz allem Schweren wünsche ich Dir einen schönen Sonntag.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Ich kann hier sehr gut entspannen. Das passt schon. Zumal hier eine gewisse Distanz gegeben ist.

Morgen Abend wäre ich erst mal die heimische Badewanne genießen. Heute war ich mit der Enkelin nach dem Godi im Zoo, dann noch in einem Philharmoniekonzert. Anschließend durfte ich noch Rock'n Roll, Blue Grass, Boogie usw. vom Feinsten genießen.

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Das tut mir leid, dass du privat Ärger hast.
Hier im Thread hast du dir nichts vorzuwerfen 😊

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

[gestrichen - MfG Orleander]
[Wie gesagt, jetzt ist mal gut - MfG Orleander]

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

😀 😀 😀 😀

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Hör auf mit dem Rumgezicke. Ich hab grad echt andere Sorgen an der Backe.

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Hör auf mit dem Rumgezicke. Ich hab grad echt andere Sorgen an der Backe.

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Hör auf mit dem Rumgezicke. Ich hab grad echt andere Sorgen an der Backe.

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Hör auf mit dem Rumgezicke. Ich hab grad echt andere Sorgen an der Backe.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Hör auf mit dem Rumgezicke. Ich hab grad echt andere Sorgen an der Backe.

Weil Du das jetzt gleich fünfmal gepostet hast, sind wir aber nun alle mal neugierig, was diese "andere Sorgen" konkret sind.
Sprich Dich nur aus, dann wird es Dir leichter ums Herz werden 😊

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Ich hab mich bereits im Hauskreis ausgekotzt. Ohne Gebetsarmee hätte ich das nicht durchgestanden. Das fünffache Posten war ein Streich meines Handys.

Meine Eltern waren auf Kreuzfahrt. Letztes Wochenende würde meine Schwester vom Schiffsarzt angerufen (Sie ist selber nach langer schwerer Krankheit noch nicht belastbar und kam eben erst aus der Reha zurück), weil es unserer Mutter schlecht geht.
Sonntag teilte mir meine Schwester mit, sie sei auf dem Weg nach Frankreich, wo das Schiff gerade liegt und um 17 Uhr wieder ablegt. Der Plan war, dass sie an Bord geht und zumindest eine Etappe mitfährt.

Pustekuchen. Am Abend teilte mir meine Schwester mit, dass man unsere Eltern nicht ohne "Aufsicht" von Bord lassen wollte. Mein Vater war völlig überfordert und ist es noch. Mutti kam dann vor Ort ins Krankenhaus. Und wie das so ist in Frankreich: kaum einer kann englisch und deutsch schon gar keiner.

Meine Schwester hat sich nach Kräften um einen Rücktransport bemüht. Mein Vater wollte sich mit einem Taxi und einer Schwester aus seinem Pflegedienst abholen lassen.

Dienstag Abend (Ich war mit meiner Tochter beim zweiten Playoffs-Spiel unserer Mannschaft) kam der Hilferuf meiner Schwester, ich solle kommen, sie könne nicht mehr. Ich hab GsD meine Chefin nach dem Spiel noch getroffen und bin dann Mittwoch Mittag (Vorher waren noch der Zahnarzt Termin und der Physiotherapietermin abzusagen und Formalitäten betreffend den Schulwechsel unserer Jüngsten zu erledigen. Auch müsste ich noch Sachen besorgen, die mitzunehmen waren) losgedüst.

Donnerstag hab ich als erstes mit dem ADAC verhandelt. Das wär noch ok. Am Nachmittag waren wir im Krankenhaus bei Mutti. Die Ärztin kam mit einem Dolmetscher (der war Deutscher). Während der da war, kam der erlösende Anruf vom ADAC, dass alle Unterlagen und Genehmigungen da sind und der Transport freigegeben ist, es gab aber noch keinen Termin.

Der Transport würde dann letztlich auf gestern terminiert. Dann endlich könnte ich die Zugtickets buchen. Ich hab meinen Vater quasi unter den Arm geklemmt und bin mit ihm 1. Klasse zurück gefahren. Von Paris aus hab ich bei der Bahnhofsmission angerufen. Die standen dann schon mit Rollstuhl am Zug und haben dafür gesorgt, dass mein Vater den weiten Weg zum Anschluss bequem meistern könnte. Hier "zu Hause" war unsere Tür direkt am Aufzug. Von da ist man ganz schnell aus dem Bahnhof raus und im Taxi.

Von unterwegs hab ich im Zielkrankenhaus angerufen und weiß jetzt, auf welcher Station Mutti ist.

Heute gehe ich hier in die FeG zum Gottesdienst, wo ich meine kleine Enkelin treffe. Anschließend gehen wir in den Zoo. Morgen fahre ich dann endlich wieder nach Hause.

Ach ja, die Kommunalwahlen kann ich knicken. Hingehen kann ich nicht (sind 500 km Luftlinie von hier). Außerdem verpasse ich den Fliegenden Holländer, auf den ich mich seit Monaten gefreut hab ( meine Mittlere und ich haben ein Theaterabo, geht dann halt die Kleine mit). Um Briefwahl zu beantragen war es zu spät.

Leider war das nicht mein erster Einsatz als Familienfeuerwehr. Mein Bruder, der eigentlich zuständig wäre (Das würde vor einigen Jahren vertraglich geregelt - er ist am nächsten dran und hat keine Familie) glänzt durch Abwesenheit.

Da tut so ein Kleinkind zwischendrin mal ganz gut 😃

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Hatte ich erwähnt, dass ich Mann und Kinder vermisse?

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Oh man... das liesst sich ja heftig 🙁

Veröffentlicht von: @herbstrose

Einsatz als Familienfeuerwehr.

Das kenn ich auchzur Genüge, wenn auch jetzt nicht auf so einem heftigen Level wie Du das grad beschreibst

glg

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Es ist nicht das erste Mal. Und das war auch nur die Kurzversion. Ich habe gelernt, mich davon nicht aus der Bahn werfen zu lassen.

Das Wichtigste ist erledigt. Meine Mutter ist wohlbehalten in einer Klinik, in der man ihre Sprache spricht. Mein Vater ist in den eigenen vier Wänden. In der gewohnten Umgebung.

Und wir haben heute morgen herausgefunden, weshalb im Haus die Hauptsicherung fliegt. Ich hab die Fehlerquelle vom Strom genommen.

Heute geh ich mit meiner Enkelin in den Zoo und morgen kann ich mit gutem Gewissen wieder nach Hause fahren, weil ich meine Eltern in guten Händen weiß.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Meine Eltern waren auf Kreuzfahrt. Letztes Wochenende würde meine Schwester vom Schiffsarzt angerufen (Sie ist selber nach langer schwerer Krankheit noch nicht belastbar und kam eben erst aus der Reha zurück), weil es unserer Mutter schlecht geht.
Sonntag teilte mir meine Schwester mit, sie sei auf dem Weg nach Frankreich, wo das Schiff gerade liegt und um 17 Uhr wieder ablegt.

Kleine Sünden bestraft der Herr Gott ja auch sofort 😊
Kreuzfahrt-Urlaub ist natürlich auch der sicherste Weg, um die Umwelt zu schädigen und dient keinesfalls der Erholung.
Ein Spaziergang im Wald ist da viel erholsamer und schonender für die Umwelt.

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Also es ist halt echt kompliziert aber die Hamas ist trotzdem ja jetzt nicht an der Regierung beteiligt.

Rein formal hast Du recht. Aber der rein formale Blick wird in diesem Fall der Situation aus den schon genannten Gründen nicht gerecht. Zudem lautete die ursprüngliche Frage: Warum wird die Hamas von so vielen Palästinensern in die Regierung gewählt, wenn die doch angeblich alle nur Frieden wollen? Darauf mit 'Die Hamas ist nicht in der Regierung' zu antworten, klärt die Frage nicht, denn bis 2016 war sie deren Teil (und hat in diesem Jahr von sich aus alle Minister aus der Regierung abgezogen, wegen Streitigkeiten mit der Fatah, nicht aufgrund eines entsprechenden Wahlergebnisses).

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Also aber wenn Hamas mal Teil von der Regierung war dann hat sogar Hamas Israel anerkannt in diese Zeit weil ja die Regierung Israel anerkannt hat! Und Israel will eine neue Siedlung machen und die Trumpville nennen. Wie episch Kindergartendumm muss man denn sein wenn man Frieden will sowas zu machen 🤨🤨🤨 Und dann so wundern wenn andere Leute dann so Menschen wählen die das ausnutzen.

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Also aber wenn Hamas mal Teil von der Regierung war dann hat sogar Hamas Israel anerkannt in diese Zeit weil ja die Regierung Israel anerkannt hat!

Eher nicht. Die Anerkennung Israels bzw. der Wunsch, Israel langfristig von der Landkarte zu tilgen, war einer der Streitpunkte zwischen Fatah und Hamas, der zum Ende der Regierung geführt hat.

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Das ist doch gut weil es dann halt so ist das die echte palästinensische Regierung gar nicht zugelassen hat das so eine krasse Meinung ein Teil von der echten Regierung sein kann 🤨😕😕

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Das ist doch gut weil es dann halt so ist das die echte palästinensische Regierung gar nicht zugelassen hat das so eine krasse Meinung ein Teil von der echten Regierung sein kann 🤨😕😕

Die Frage ist dann nur noch: Wer ist die echte palästinensische Regierung? Fatah und Abbas? Das wird die Hamas mit Recht anders sehen, mit Recht deshalb, weil sie von einer hohen Prozentzahl der palästinensischen Wähler gewählt wurde und über den Gazastreifen herrscht. Da schließt sich dann der Kreis.
Und was Abbas angeht: Noch 2018 war er der Ansicht, die Juden seien selbst schuld am Holocaust, weil sie diesen durch ihr Verhalten, zum Beispiel das Geld-Verleihen, ausgelöst hätten. Auch von der 'echten' Regierung hat Israel im Zweifelsfall also nicht allzuviel zu erwarten.

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Soweit ich das erinnere, hat er sich dafür später entschuldigt.

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340
Veröffentlicht von: @janemarple

Soweit ich das erinnere, hat er sich dafür später entschuldigt.

Hat er, wenige Tage später.
Aber mal ehrlich: Wenn jemand eindeutig antisemitisches Zeugs redet und sich ein paar Tage später dafür entschuldigt: Wie glaubwürdig ist das? Noch dazu ihm das Antisemitische nicht im besoffenen Kopf oder unter sonstwie ungünstigen Verhältnissen entfallen ist, sondern im Rahmen einer Rede, über die er vermutlich vorher nachgedacht hat.

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Immerhin hat er es getan, hätte er ja nicht tun müssen.

Aber Du hast natürlich insofern recht, als das antisemitische (im ursprünglichen Sinn des Wortes) Gedankengut auf beiden Seiten gleichermassen in den Köpfen und Herzen verankert ist.

Die einen reden unsägliche Dinge über eine Mitschuld der Juden am Holocaust, die anderen reden nicht nur, sondern verabschieden Gesetze für einen rein jüdischen Nationalstaat Israel.

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340
Veröffentlicht von: @janemarple

Immerhin hat er es getan, hätte er ja nicht tun müssen.

Das ist Deine - wohlmeinende - Vermutung. Ich vermute dagegen: Er mußte. Weil sonst die palästinensische Regierung womöglich doch allzu vergleichlich mit der von Hamas geworden wäre.
Schließlich lebt Abbas nicht in einem Umfeld, in dem Antisemitismus keine oder nur eine zufällige Rolle spielt. Wenn Oma Friedel davon erzählt, daß die Juden sich immer schon bereichert haben, dann ist das grober Scheiß, den man Oma Friedel auch ordentlich links und rechts um die Ohren hauen sollte. Aber in aller Regel erwartet niemand von Oma Friedel eine professionelle Meinung. Ganz im Gegensatz aber zu Abbas. Er wird täglich die Gelegenheit haben, sich mit den entsprechenden Stereotypen auseinander zu setzen. Und wenn er dann zum Ergebnis kommt, daß die Juden selbst schuld am Holocaust sind, dann wirkt seine Entschuldigung unglaubwürdig.

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Und nun?

Jetzt wissen wir, dass Abbas in Deinen Augen ein antisemitisches (im Sinne von gegen die Juden seiend) Lügner ist.

Und ich sage Dir:

Netanjahu ist ein ebensolcher, der mit seiner Politik die völlige Säuberung des Staates Israel von allem, was nicht jüdisch ist (da fallen übrigens auch die Christen darunter) vorantreibt.

Kommen wir so irgendwie weiter? Oder konzentrieren wir uns nicht besser auf die vernünftigen israelischen und palästinensischen Menschen in diesem Land?

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340
Veröffentlicht von: @janemarple

Kommen wir so irgendwie weiter?

Aber sicher doch. Denn:

Veröffentlicht von: @janemarple

Oder konzentrieren wir uns nicht besser auf die vernünftigen israelischen und palästinensischen Menschen in diesem Land?

.. kann nur eine vernünftige Option sein, wenn Abbas und Netanjahu keine sind.

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Sind sie ja auch nicht, weder der eine, noch der andere.

Aber solange sie am Hebel sitzen (wobei wir hier ja schon festgestellt haben, dass Abbas sich gegen die Hamas nicht wirklich durchsetzen kann oder will), sollte man beide gleichermassen kritisch betrachten und nicht, um bei dem Bild aus dem anderen thread zu bleiben, das Weisse im Grau als besonders weiss und das Schwarze als ganz besonders schwarz ansehen.

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340
Veröffentlicht von: @janemarple

sollte man beide gleichermassen kritisch betrachten und nicht, um bei dem Bild aus dem anderen thread zu bleiben, das Weisse im Grau als besonders weiss und das Schwarze als ganz besonders schwarz ansehen.

Ich halte weder Abbas noch Netanjahu für geeignet, einen Frieden zwischen Palästinensern und Israelis zu stiften. Wobei ich noch einmal betonen muß, kein Spezialist zu sein. Mag sein, daß jemand mit guten Gründen einwendet, daß der eine oder andere durchaus sein Bestmögliches tut - im Rahmen der ihm gegebenen Möglichkeiten. Aber nach dem, was ich über sie gelesen habe, sind sie beide weit mehr schwarz als grau. Wobei Abbas im Vergleich zur Hamas sicherlich farbenfreudig ist - da möchte man ihm den Ausflug in das antisemitische Mottenkiste nur zu gern verzeihen. Während Netanjahu dabei ist, daß, was Israel immer ausgezeichnet hat, zu demontieren, nämlich die Demokratie im nahen Osten zu sein.

Hier kommt dann aber mein subjektives Moment ins Spiel: Ich sehe durchaus, was an der israelischen Politik kritikwürdig ist. Aber ich halte es nicht für meine Aufgabe als Deutscher, Kritik zu üben, solange Überlebende der Konzentrationslager und deren Kinder leben. Das ist eine Einstellung, die man mit Recht kritisieren kann - ich weiß es und akzeptiere es auch. Aber ich habe diese Entscheidung nun einmal für mich getroffen, bin daher für eine vergleichende Erörterung von palästinensischer und israelischer Politik nicht der beste Gesprächspartner.

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Zu Deinem letzten Abschnitt möchte ich nur sagen, dass ich diese Haltung durchaus verstehen und akzeptieren kann. Es ist die selbe Haltung, die mich persönlich eher zurückhaltend und vorsichtig mit dem Thema „Judenmission“, insbesondere von deutschen christlichen Missionaren, umgehen lässt.

Allerdings habe ich mich in Hinblick auf die politischen Fragen irgendwann entschieden und entscheiden müssen, ob ich mich zu den Konflikten nicht äussern will oder doch. Und ich persönlich glaube auch nicht, dass den Überlebenden der KZs damit gedient ist, wenn man Menschenrechtsverletzungen, die von israelischer Seite ausgehen, nicht zur Sprache bringt. Im Gegenteil, das wäre ja wieder Wegsehen bei Menschen, denen Leid zugefügt wird. Ich verstehe aber, warum Du das so denkst.

Ich bin, vermutlich ähnlich wie Du, immer noch geprägt und empfinde auch noch die Schuld Deutschlands und habe dies auch immer noch im Hinterkopf.
Ich denke aber, man darf da unterscheiden: Kritik an einer speziellen aktuellen Regierung (und ich erwähnte ja schon Rabin als ein Gegenbeispiel) bedeutet nicht automatisch Infragestellung des Staates Israels oder Verneinung des Existenzrechts Israels.

Das ganze Thema hat so viele verschiedene Facetten, die es sicher wert wären, alle einmal betrachtet zu werden, aber das würde viel Zeit und Platz in Anspruch nehmen.

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340
Veröffentlicht von: @janemarple

Es ist die selbe Haltung, die mich persönlich eher zurückhaltend und vorsichtig mit dem Thema „Judenmission“, insbesondere von deutschen christlichen Missionaren, umgehen lässt.

Ich halte die Judenmission für ein Unding, unabhängig von der Herkunft der Missionare - aber Deutsche sollten es wirklich nicht auch noch sein.

Veröffentlicht von: @janemarple

Und ich persönlich glaube auch nicht, dass den Überlebenden der KZs damit gedient ist, wenn man Menschenrechtsverletzungen, die von israelischer Seite ausgehen, nicht zur Sprache bringt.

Sicherlich nicht. Aber Deutschland ist ja zum Glück nicht die enizige Demokratie auf der Welt, die auf Fehlentwicklungen hinweisen könnte. Von daher finde ich es gut, wenn sich auch die deutsche Politik hier in Zurückhaltung übt.

Veröffentlicht von: @janemarple

Ich denke aber, man darf da unterscheiden: Kritik an einer speziellen aktuellen Regierung (und ich erwähnte ja schon Rabin als ein Gegenbeispiel) bedeutet nicht automatisch Infragestellung des Staates Israels oder Verneinung des Existenzrechts Israels.

Das stimmt. Wobei es heute sehr schwer ist, diese Kritik vorzutragen, ohne ungewollt ins Fahrwasser von BDS oder anderen, links- wie rechtsradikalen Konsorten zu geraten, denn die kritisieren ja angeblich auch 'nur' die israelische Regierung.

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Damit muss man rechnen.
Deswegen jedoch lieber nichts zu sagen ist keine Option für mich.

Ich beobachte das auch sehr genau, wie antisemitische Äusserungen gerade auch in Deutschland immer mehr zunehmen. Plötzlich sind ja auch Witze und Sprüche mit Hitler, Gags auf youtube mit Hitler oder auch Kinofilme über ihn in. Ich habe den Eindruck, dass sich da eine schleichende Verharmlosung und ein Gewöhnungseffekt einstellen sollen. Und das finde ich mehr als bedenklich.

Insofern ist Schweigen in keine Richtung hilfreich, ebensowenig wie pauschale Verurteilungen oder die einfache Einteilung in Gut und Böse.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Also ich finde was ihr beide so gesagt habt echt sehr gut. Weil es halt echt sehr gut gedacht ist und Argumente hatte konnte ich was lernen wieder ❤

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Danke, das freut mich.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Also vielleicht ist halt die Regierung die echte richtige die so eine Botschaft Vertretung bei dem Vatikan hat. Kann ja sein aber ich bin mir auch echt nicht so sicher.

Das die Juden durch ihr Verhalten gegen Gottes Willen halt den Antisemitismus ausgelöst haben hab ich bei Jesus.de vor ein paar Wochen schon mal gelesen. Das hat aber nicht Abbas da gesagt sondern so ein Christ.

Wieso ist es bei dem Abbas dann so schlimm? Weil der ein Arabermuslim ist und kein Christ oder so? Von wem hat Israel was zu erwarte in Zweifelsfall.

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340
Veröffentlicht von: @cookiesutra

Wieso ist es bei dem Abbas dann so schlimm?

Ist das eine ernstgemeinte Frage?
Wenn ich sage 'Amerika ist böse!' - wen würde das interessieren? Wenn Frau Merkel sagt 'Amerika ist böse!' - wen würde das interessieren? Erkennst Du den Unterschied?

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Wenn man echt erst was dagegen sagt wenn einer Präsident ist ist es halt zu spät. Leider ist es ja dann so das man bei so Präsidenten dann halt Hand schütteln muss und so. Wie die das mit ganz viele Feinde von Israel machen weil die sehr gut Geld damit verdienen können oder so. Naja ich finde niemanden da sehr gut. Aber von mir aus können die Palästinenser halt echt einen Staat haben da in dem Streifen und auf der anderen Seite von Israel.

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340

Ich habe auch nach dem zweiten Lesen nicht verstanden, was Du mir sagen möchtest.

mrorleander antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Also ich wollte sagen das meine Lieblingsfarbe echt nicht unbedingt grau ist aber ich muss sie akzeptieren.

Anonymous antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2340

Es freut mich, daß ich Dir ein Zitat liefern konnte.

mrorleander antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Wenn man echt erst was dagegen sagt wenn einer Präsident ist ist es halt zu spät. Leider ist es ja dann so das man bei so Präsidenten dann halt Hand schütteln muss und so.

Wer ist "man"?

Also, ich hab sicherlich nicht die Möglichkeit, irgendwo einen Präsidenten zu verhindern oder gar ihm die Hand zu schütteln. Da treffe ich leichter meinen Bürgermeister oder treffe im Zug Schauspieler aus meinen Lieblingsserien.

Niemand hat das Recht, in die Wahlen eines Landes einzugreifen. Selbst die UN kann nur Beobachter einsetzen.

In meinem eigenen Land allerdings kann ich selber etwas bewirken. Spätestens an der Wahlurne.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

44%
Wer wählt denn die Hamas?
Sind es die Kinder und Jugendlichen (und die Palästinenser sind ein Volk mit anzahlmässig sehr vielen Menschen, die noch nicht volljährig sind)?
Sind es die Frauen, die frei und unabhängig von der Ansicht ihres Ehemanns wählen dürfen (in einem muslimisch traditionell geprägten Land mehr als unwahrscheinlich)?

Wer sehnt sich besonders nach Frieden? Kinder und Frauen.
Und genau aus diesem Grund setzt die Friedenserziehung an diesen beiden Gruppen an:
In den Schulen.
Bei den Frauen und Müttern, damit diese Einfluss auf ihre Kinder nehmen können.

Israels jetzige Regierung tut jedoch alles, um sowohl die Friedenserziehung als auch den friedlichen, konstruktiven Dialog zwischen Israelis und Palästinensern, vor allem auch zwischen den Frauen, zu erschweren.

Die Hamas setzt ebenfalls alles daran, das Feindbild des Juden, der ausgelöscht gehört, am Leben zu halten und die Kinder und Jugendlichen mit ihrem Hass zu infiltrieren.

Wann haben denn radikale, terroristische Parteien am meisten Zulauf? Wenn Hoffnungslosigkeit und Wut am grössten sind. Und man braucht nur mit offenen Augen hinzusehen, um festzustellen, wo diese herkommen und warum. Da wundern mich 44% überhaupt nicht.

Es gab eine Zeit vor rund 25 Jahren, als ein Zusammenleben möglich erschien. Weil Israel damals einen vernünftigen, weitsichtigen Präsidenten hatte: Jitzchak Rabin. Auch er wurde als Antisemit, Volksverräter und Nazi beschimpft und verfolgt, daran sieht man, wie sinnbefreit und auch nicht neu solche Betitulierungen sind...

Mit seiner Ermordung durch einen radikal-fanatischen Israeli und später dem Tod von Arafat hat sich die Lage immer mehr verschlimmert.

Auch Arafat und die PLO waren keine Heiligen, aber im Vergleich zur Hamas das geringere Übel.

Von offizieller Seite, sowohl Israel als auch Hamas betreffend, besteht kein Interesse an einem friedlichen Miteinander.

Leidtragende sind die Zivilisten auf beiden Seiten.

Sich in diesem Land für Dialog und Frieden einzusetzen, gleicht dem Tropfen auf einen heissen Stein.
Es ist aber die Frage, ob es sich mit unserer christlichen Überzeugung vereinbaren lässt, entweder den Mund zu halten oder einseitig nur eine Seite in den Himmel zu loben oder alle nachdenklichen Stimmen gleich als „antisemitisch“ zu verunglimpfen.

In diesem Konflikt geht es um Menschen, deren beider Vorfahren in diesem Land bereits gelebt haben, es sind auch nicht wenige Christen darunter. Und es waren und sind auch vor allem palästinensische und auch andere Christen im Heiligen Land, die den Dialog ins Leben gerufen haben und immer noch versuchen, ihn am Leben zu erhalten. Diese haben meine Unterstützung und Hochachtung.

Zum Schluss noch einige Worte von Rabin, die er kurz vor seiner Ermordung gesprochen hat und die ihn das Leben gekostet haben:

„Ich möchte gerne jedem Einzelnen von euch danken, der heute hierher gekommen ist, um für Frieden zu demonstrieren und gegen Gewalt. Diese Regierung, der ich gemeinsam mit meinem Freund Shimon Peres das Privileg habe vorzustehen, hat sich entschieden, dem Frieden eine Chance zu geben – einem Frieden, der die meisten Probleme Israels lösen wird. … Der Weg des Friedens ist dem Weg des Krieges vorzuziehen. Ich sage euch dies als jemand, der 27 Jahre lang ein Mann des Militärs war.“

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Danke für diesen sehr guten Beitrag.

Da fällt mir eine Postkarte ein, die ich mal bekommen habe:

"Die einen wollen Frieden, die anderen keinen Krieg. Das muss ja unweigerlich zu Spannungen führen."

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

😀

Böse...

Beschreibt aber die wirklich vertrackte Situation ganz gut.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Oft ist man zu verscheuklappt um den anderen zu verstehen.

herbstrose antworten
mrb-II
 mrb-II
(@mrb-ii)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 954
Veröffentlicht von: @janemarple

Der Grossteil der Bevölkerung auf beiden Seiten will Frieden, nicht Krieg und Anschläge.

das sollten die mal was anderes ankreuzen auf ihrem wahlzettel.

mrb-ii antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @scylla

Ist "Palästina" Teilehmer des ESC gewesen?
Als Gast im Wohnzimmer des Gastgebers Symbole desjenigen zu zeigen, mit dem der Gastgeber im Zwist liegt, ist zumindest grob unhöflich bzw pure Provokation.

Genau so sehe ich es auch, noch unhöflicher und provokativer ging es gar nicht mehr ...

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Also kann man ja sagen unhöflich und provokativ aber nicht Antisemiten.

Anonymous antworten


tristesse
Beiträge : 20423

Der Niedergang einer Ikone
Man kann es drehen und wenden wie man will:
Jeder der Beiträge war besser vorbereitet und gesungen als der von Madonna..

Scheinbar haben wir das Ende einer Karriere miterlebt. Ich hoffe,, wir finden sie nicht in 2 Jahren tot in einer Badewanne.

tristesse antworten
6 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17183

ach, ich hätte vorher lesen sollen 😀 😀
Ich war also nicht die einzige, die dieses "Ereignis" miterleben musste ...
Das war ja schräg.

neubaugoere antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Das wurde im Vorgespräch schon thematisiert.

herbstrose antworten
marieta
(@marieta)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 434

Als Madonna kurz vor dem Auftritt im Interview war, war ich schon betroffen. Mein Mann erkannte sie erst nachdem ich mehrfach darauf hingewiesen hatte. Da meinte ich schon zu ihm, sie hätte mit 45 aufhören sollen. Wie schade, dass die allergrössten Superstars so oft nicht rechtzeitig den Absprung finden (Whitney Houston, Elvis, Michael Jackson) und dann so bemitleidenswert in Erinnerung bleiben. Nun also Madonna.
Tja, und dann kam ja der Auftritt erst. Ich dachte zwischendurch, sie muss abbrechen, weil sie nicht mehr kann... Aber bei ihrem neuen Stück war ja dann kaum mehr Stimme zu hören sondern nur noch Computer. Was ganz offensichtlich nicht einfach Trend ist, sondern der Konstitution der Künstlerin geschuldet. Arme reiche Frau...

marieta antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298
Veröffentlicht von: @tristesse

Man kann es drehen und wenden wie man will:
Jeder der Beiträge war besser vorbereitet und gesungen als der von Madonna..

USA - 0 points...

belu antworten
Distelnick
(@distelnick)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 1335
Veröffentlicht von: @tristesse

Jeder der Beiträge war besser vorbereitet und gesungen als der von Madonna..Scheinbar haben wir das Ende einer Karriere miterlebt. Ich hoffe,, wir finden sie nicht in 2 Jahren tot in einer Badewanne.

Ja, ich habe sie auch mit Besorgnis gesehen. Sie wirkte aufgedunsen, gangunsicher, und ... tja... alt. Und sie konnte ihre Töne nicht halten.
Ich hatte Angst, sie fällt da die Treppe runter...
😨😐🙁

distelnick antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1676

als sie so vorsichtig seitwärts die Treppe hinunterstieg, hatte ich den Eindruck, dass sie schwer krank ist und man dieses Handicap einfach in die Show eingebaut hatte. Treppe rauf brauchte sie auch "Begleitung" und alles sehr, sehr langsam. War die Augenklappe Kostüm oder Tarnung? Schlaganfall? Irgendwas ist da faul an der Sache.

murphyline antworten
neubaugoere
Beiträge : 17183

hab nur ich das gehört oder hat sie wirklich megaschief gesungen? Oder ist das nachher noch "Kunst" und ich bin der Banause???

neubaugoere antworten
6 Antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Nein, du hast schon recht.
Sie hat entsetzlich schief gesungen

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Besoffen? Drogen?

M.

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Sie wirkte auf mich etwas reaktionslahm und unsicher.

tristesse antworten
DustinPedroia
(@dustinpedroia)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 229

Auf ihrer Homepage hat Madonna...
... den ESC Auftritt veröffentlicht, allerdings nicht die schräge Version vom Original Auftritt, sondern eine Fake Version, die die echten Bilder zeigt, allerdings unterlegt wird von "reinem" Gesang.

https://www.youtube.com/watch?v=wG4th7yEojY
hier Original und Fake im Kurzcheck

dustinpedroia antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Spätestens jetzt kann ich sie als Künstlerin nicht mehr ernst nehmen.

tristesse antworten
DustinPedroia
(@dustinpedroia)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 229

Da ist was dran

dustinpedroia antworten


Orangsaya
Beiträge : 3018

Der Eurovision Song Contest hat den Vorteil, dass ich wählen kann, ohne mit einer Steuererhöhung, oder anderen Belastungen rechnen muss. Von der Seite betrachtet ist Eurovision Song Contest besser als Politik. 😉

orangsaya antworten
1 Antwort
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @orangsaya

Der Eurovision Song Contest hat den Vorteil, dass ich wählen kann, ohne mit einer Steuererhöhung, oder anderen Belastungen rechnen muss.

Ja, aber ich habe so fleissig gewählt, -noch altmodisch perTelefon- dass ich nächstes Mal bestimmt eine um die 1,40Euro höhere Telefonrechnung haben werde. Was soll's, dann trinke ich halt im Cafe mal einen Kaffee weniger und dann habe ich das Geld wieder eingespart 😊

Anonymous antworten
tristesse
Beiträge : 20423
Veröffentlicht von: @janemarple

Ach weisst Du, ich habe mir und viele andere haben sich schon so viele Frechheiten und wirklich verletzende Beleidigungen von Tristesse anhören müssen, vielleicht sollte man jedes Mal den Modalarm drücken deswegen, möglicherweise ist es Dir ja entgangen

Liebe JaneMarple,

dann ermutige ich Dich, all diese "vielen Frechheiten und wirklich verletzenden Beleidigungen", die Du Dir anhören musstest, Orleander zu melden, damit er in Kenntnis gesetzt wird. Ich bin überzeugt, er wird seine Arbeit machen, ich bin hier nun wirklich in den über 17 Jahren, in denen ich hier unterwegs bin, nicht geschont worden. Da erinnern sich die User mit Sicherheit an diverse GKs und Sperren, die ich hinter mir habe.

Klär das mit ihm und verschaffe Dir und den Usern Recht, aber missbrauche nicht den Smalltalk, um mich öffentlich fertig zu machen.

Ich hab nicht umsonst die letzten Monate auf Beiträge von Dir nicht geantwortet, ich hab es heute mal wieder versucht und es hat nicht funktioniert. Mein Beitrag an Dich war völlig in Ordnung und weder verletzend, noch persönlich.

Ich sehe nun, dass es weise war, Dir nicht mehr zu antworten und nehme diese Verhaltensweise wieder auf.

Liebe Grüße,
Trissi

tristesse antworten


tristesse
Beiträge : 20423

Der deutsche Beitrag
war meines Erachtens nicht unbedingt der dritte Platz von hinten oder?

Gut, der war etwas steril und die beiden Mädchen zusammen gecastet, aber es gab doch auch Beiträge, die irgendwie schlechter waren.... San Marino z.B. oder Australien, da musste ich so lachen mit den Sängern, die am Stil durch die Gegend flogen 😀 Nord-Mazedonien war irgendwie belanglos... man hat so viele Nummern an sich vorbei rauschen lassen, die aber irgendwie doch vom Zuschauer bewertet wurden.

Was fehlte dem deutschen Beitrag?
Er war nicht schlechter als vielleicht 5 andere.

tristesse antworten
14 Antworten
Distelnick
(@distelnick)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 1335
Veröffentlicht von: @tristesse

Australien, da musste ich so lachen mit den Sängern, die am Stil durch die Gegend flogen 😀

Ja, da hab ich auch gelacht... irgendwie ein schlechter Mozartableger...😀

distelnick antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1897
Veröffentlicht von: @distelnick
Veröffentlicht von: @distelnick

Australien, da musste ich so lachen mit den Sängern, die am Stil durch die Gegend flogen 😀

Ja, da hab ich auch gelacht... irgendwie ein schlechter Mozartableger...😀

Mir gefällt die Mischung aus Operngesang/Klassik und Elektropop sehr gut. Von daher begrüsse ich es, dass es offenbar zu einer ESC-Tradition wird, dass pro Jahr ein Song klassischer Prägung dabei ist.

Nach Il Volo mit Grande Amore (Italien 2015) und Elina Netsajeva mit La Forza (Estland 2018) war es nun der dritte dieser Art, der eine recht gute Platzierung erreichte. Bekannt ist mir noch Opera Skaala, das mit Heart of Light in der finnischen Vorausscheidung 2015 hängen blieb.

Der Song von Kate Miller-Heidke dieses Jahr gewann den Marcel-Bezençon-Preis für den besten Künstler/Künstlerin.

https://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest_2019#Marcel-Bezen%C3%A7on-Preis

Mir ist positiv aufgefallen, wie präzise die Sängerin ihr Lied gesungen hat (im ersten Halbfinale, das sie gewann, sogar noch um Nuancen besser) und das während dem sie auf einer sechs Meter hohen Stange durch die Gegend flog. Ich meine, jeder normal begabte Mensch kann unter diesen Umständen doch kaum "alle meine Entchen" vernünftig singen. 😊

tamaro antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423
Veröffentlicht von: @tamaro

Mir ist positiv aufgefallen, wie präzise die Sängerin ihr Lied gesungen hat (im ersten Halbfinale, das sie gewann, sogar noch um Nuancen besser) und das während dem sie auf einer sechs Meter hohen Stange durch die Gegend flog. Ich meine, jeder normal begabte Mensch kann unter diesen Umständen doch kaum "alle meine Entchen" vernünftig singen. 😊

Aber was sollte das denn?

Diese Rumgewippe lenkte doch viel zu sehr vom eigentlichen Lied ab.

Überhaupt fand ich das ganze Gehabe und Getue um die Lieder herum völlig überzogen. Da tat der Niederländer eigentlich ganz gut, weil der sich einfach ans Klavier setzte und sang. Und sonst nichts. Denn gewinnen muss ja das Lied und nicht die Bühnenshow.

tristesse antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1897
Veröffentlicht von: @tristesse

Aber was sollte das denn?

Na die optische Umsetzung des Liedtitels "Zero Gravity" nehme ich an. In dem Lied ging es um das Thema Depressionen. Die dunkel gekleideten Damen auf den beiden anderen Stangen stellten die Schatten ihrer selbst dar, mit denen sie manchmal zu kollidieren droht. So habe ich es jedenfalls verstanden.

Veröffentlicht von: @tristesse

Diese Rumgewippe lenkte doch viel zu sehr vom eigentlichen Lied ab.

Hm, besser wäre hier zu schreiben, es lenkte dich viel zu sehr vom eigentlichen Lied ab. Mich z.B. lenkte es kaum ab, da ich der Bühnenshow oder auch den Kostümen usw. keine grosse Beachtung schenke. Ich funktioniere nun mal nicht so, dass ich das gross wahrnehme. Dafür ist für mich das Akustische umso wichtiger.

Veröffentlicht von: @tristesse

Überhaupt fand ich das ganze Gehabe und Getue um die Lieder herum völlig überzogen.

Ja, ich finde es auch überzogen. Aber offenbar funktioniert da ein relevanter Anteil der Leute völlig anders als ich und diese spricht dies an.

Veröffentlicht von: @tristesse

Denn gewinnen muss ja das Lied und nicht die Bühnenshow.

Diese Regel gibt es nicht. Es gewinnt jenes Lied, das am Abend x in der einmaligen Konstellation der mitstreitenden Bewerber die meisten Stimmen erhält. Völlig egal ob der Song gut ist oder nicht und ob mit oder ohne spektakuläre Bühnenshow. Man kann den Leuten nicht vorschreiben, was sie gut zu finden haben, auch wenn ich selber das manchmal nur zu gern täte.

tamaro antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423
Veröffentlicht von: @tamaro

Na die optische Umsetzung des Liedtitels "Zero Gravity" nehme ich an. In dem Lied ging es um das Thema Depressionen. Die dunkel gekleideten Damen auf den beiden anderen Stangen stellten die Schatten ihrer selbst dar, mit denen sie manchmal zu kollidieren droht. So habe ich es jedenfalls verstanden.

Ja okay,
auf so einem lyrischen Niveau bewege ich mich dann nun doch nicht beim ESC 😉 Kann gut sein, dass das metaphorisch so gemeint war.

Veröffentlicht von: @tamaro

Hm, besser wäre hier zu schreiben, es lenkte dich viel zu sehr vom eigentlichen Lied ab.

Ja klar, da hätte ich differenzieren müssen.
Mich reizüberfluten halt schnell Farben, Hintergründe, Videoclips, etc.

Veröffentlicht von: @tamaro

Diese Regel gibt es nicht.

Das finde ich persönlich sehr traurig und beschämend.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26767
Veröffentlicht von: @tamaro

Mir ist positiv aufgefallen, wie präzise die Sängerin ihr Lied gesungen hat (...) und das während dem sie auf einer sechs Meter hohen Stange durch die Gegend flog.

Liebe Triss, glaubst du etwa noch, dass die Interpreten bei diesen Auftritten wirklich life singen 🤨 🤨 🤨

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Lieber Bepe,
der Post, auf den Du antwortest, stammt nicht von mir, sondern von Tamaro.

Aber ja, die singen live, wenn ich für Tamaro antworten darf.
Ich sehe mich inzwischen durchaus in der Lage zu erkennen, wenn jemand live oder Playback singt, da braucht man nur ein geübtes Auge und ein wenig musikalische Erfahrung.

Nimm es mir nicht übel, aber von dreimal reinzappen am Abend hat man nun wirklich nicht den Überblick, um das festzustellen.

Vielleicht bist Du in einem Thema, wo Du wirklich Ahnung hast, wie z.B. Gottesdienstgestaltung oder Kochen besser verortet als ausgerechnet beim ESC.

Trissi

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26767
Veröffentlicht von: @tristesse

Nimm es mir nicht übel, aber von dreimal reinzappen am Abend hat man nun wirklich nicht den Überblick, um das festzustellen.

Liebe Triss,
ich nehme amüsiert zur Kenntnis, wie sehr du für deine Position kämpfst. Das soll jetzt kein Spott sein, im Gegenteil - ich finde das gut.
Eigentlich hatte ich meinen ersten Beitrag in diesem Thread nur aus Langeweile geschrieben, weil ich auf einen Telefonanruf wartete. Und der Thread amüsiert mich tatsächlich, weil er mir eigentlich gang egal ist und jeder gerne das schauen und hören soll, was ihm gefällt.
Aber da meine Restlebenszeit mir Sicherheit kürzer ist als die der meisten anderen hier, sehe ich wenig Sinn darin, kostbare Stunden mit solchen Sendungen zu tot zu schlagen.
Aber du darfst mir glauben, dass ich früher etwas häufiger diesen "Body-and-Lightshow-Contest" gesehen habe. Und durch gelegentliches Reinzappen zu verschiedenen Momenten kommen nicht nur eine Menge Sendeminuten zusammen, sondern auch ein brauchbarer Überblick. Ich bezweifle, dass man dazu einige Stunden des geduldigen Ausharrens braucht.

Veröffentlicht von: @tristesse

Aber ja, die singen live, wenn ich für Tamaro antworten darf. Ich sehe mich inzwischen durchaus in der Lage zu erkennen, wenn jemand live oder Playback singt, da braucht man nur ein geübtes Auge und ein wenig musikalische Erfahrung.

Ich will deine Kompetenz nicht angreifen, aber auch ich bin nicht ganz unerfahren darin, einen Lifeauftritt von Playback zu unterscheiden. Nicht nur, weil ich selbst musiziere, sondern weil mein Junior in der Eventbranche arbeitet und weil ich über Freunde Kontakte zu Sony Music und Universal habe. Es ist tatsächlich oft schwer erkennbar, aber es gibt einige kleine Hinweise, die einem helfen können. Die Lippenbewegungen sind noch das geringste, aber wenn z.B. ein Interpret das Mikro sehr unterschiedlich hält, also mal weiter vom Mund weg und dann wieder näher - der Ton aber ohne Schwankungen absolut gleich bleibt, dann kannst du davon ausgehen, dass die Musik aus der Konserve kommt. Noch deutlicher ist es, wenn Instrumente im Einsatz sind, die nicht über einen eigenen Verstärker eingespeist werden sondern über ein Mikrophon (z.B. Flöten, Blechblasinstrumente, Geigen, Celli). Wenn sich hierbei aber der Spieler bewegt, unterschiedliche Abstände zum Mikro hat - aber Lautstärke und Klang dabei gleich bleiben - dann ist das nix mit "handgemachter" Musik. Schau dir einfach mal die Ausschnitte an, inzwischen dürften einige in YouTube zu sehen sein.
Mein Kumpel meinte übrigens, dass maximal jeder vierte Beitrag beim ESC noch life gebracht würde, die anderen 75% würden sich ausschließlich auf die perfekte Show konzentrieren. Auch wenn ich das nicht so genau erkennen kann - ich glaube ihm.

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Irgendwie finde ich es nicht gut, dass du dich über mich amüsierst und beende daher den Austausch.

tristesse antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1897

Zeit totschlagen
Du bist jetzt vielleicht der falsche User dem ich das schreibe aber:

Veröffentlicht von: @bepe0905

Und der Thread amüsiert mich tatsächlich, weil er mir eigentlich gang egal ist und jeder gerne das schauen und hören soll, was ihm gefällt.

Ich verstehe jeweils nicht so recht, wieso man sich in einen Thread, bei dem es um ein bestimmtes Thema geht, einklinkt und sich darin abfällig zum Inhalt desselben äussert (siehe dein Posting 19.05. 10:55 Uhr).

Man muss ja immer damit rechnen, dass es Menschen gibt, die sich ESC-Songs gerne anhören resp. ansehen und da könnte man sich ja auch mal überlegen, wie ein solcher Kommentar bei denen ankommt.

Veröffentlicht von: @bepe0905

Aber da meine Restlebenszeit mir Sicherheit kürzer ist als die der meisten anderen hier, sehe ich wenig Sinn darin, kostbare Stunden mit solchen Sendungen zu tot zu schlagen.

Es gibt viele andere Sendungen und Freizeit-Aktivitäten, die ich als Zeit totschlagen beschreiben würde. Ich fange besser gar nicht mit aufzählen an, denn sonst würde ich einigen hier mit Sicherheit auf den Schlips treten, wahrscheinlich auch dir und das wäre mir nicht recht.

Es geht doch darum, dass man Momente in seinem Leben erlebt, die der Lebensqualität förderlich sind, weil man in dieser Zeit Freude oder andere positive Emotionen erlebt. Ist das der Fall und die Freizeitaktivität kollidiert nicht mit ethisch verwerflichen Normen, finde ich die Wahl ok.

Veröffentlicht von: @bepe0905

Ich bezweifle, dass man dazu einige Stunden des geduldigen Ausharrens braucht.

Wenn die Sendung ein "Ausharren müssen" bedeutet, dann lässt man es besser bleiben. Aber dann kann man auch seine Beteiligung in einem Thread dazu bleiben lassen.

Veröffentlicht von: @bepe0905

Ich will deine Kompetenz nicht angreifen, aber auch ich bin nicht ganz unerfahren darin, einen Lifeauftritt von Playback zu unterscheiden ...

Mag sein, da bin ich offenbar weniger kompetent als du.

tamaro antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Danke 😊

tristesse antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1897
Veröffentlicht von: @bepe0905

Liebe Triss, glaubst du etwa noch, dass die Interpreten bei diesen Auftritten wirklich life singen 🤨 🤨 🤨

Du "sprichst" zwar nicht mit mir. Ich erlaube mir aber trotzdem zu antworten, da du auf ein Posting resp. eine Aussage von mir geantwortet hast. Ein einzelner Frage-Smiley hätte genügt - oder sind das nun Auswirkungen des inflationären Gebrauchs der Smilies von cookiesutra?

Ich weiss es nicht, ob beim ESC live (es geht hier um live, nicht um life 😉 ) gesungen wird oder nicht und kann das auch nicht wissen, da ich nicht zum Mitarbeiter-Staff gehöre und hinter die Kulissen blicken kann.

Was für Live-Gesang spricht:

- Berichterstatter und Moderatoren behaupten immer wieder, dass live gesungen werde. Ist dem nicht so, dann würde dies bedeuten, dass sie lügen.

- Es sind bei einigen Songs manchmal klare stimmliche Mängel der Sänger/Sängerinnen hörbar. Dieses Jahr ist diesbezüglich der belgische Beitrag im besonderen zu erwähnen, der im Vorfeld relativ hoch gehandelt wurde. Diesen Song fand ich auch nicht schlecht, vor allem die Piano-Version gefiel mir gut. Aber der Live-Auftritt war stimmlich gar nicht gut und er verpasste denn auch den Einzug ins Finale. Ebenso der Franzose Bilal Hassani sang nicht gut, was man im Voraus aber schon wusste. Es hatte wohl andere Gründe, warum man ihn an den ESC gesandt hat.

- Um bei dem Bsp. der Australierin zu bleiben: Für mich war die Qualität des Songs zwischen erstem Halbfinale und Grand Final unterschiedlich. Im ersten Halbfinale war es stimmlich perfekt, genau wie die Studio-Version, im Grand Final fand ich ihre Stimme weniger sicher und kräftig. Aber vielleicht lag das an meiner Wahrnehmung.

- Der Background-Gesang ist natürlich Playback, das ist klar. Das hat man auch beim Russen Sergey Lazarev gut bemerken können, bei dem seine eigene Stimme als Background-Gesang zu hören war und sich beides teilweise überschnitten hat.

Unter dem Strich:

Ob Playback oder nicht ist für mich gar nicht so essenziell. Das Produkt des Songs ist ja existent und sicht- und hörbar. Es gibt nun mal einige Crazy People auf dieser Welt, die damit ihren Spass haben und dank diesen Auftritten/Songs einen oder mehrere schöne Abende verbringen und dazu viel Diskussionsstoff kriegen, den man mit Arbeitskollegen/Freunden etc. diskutieren kann.

Mich begleiten die ESC-Songs manchmal (das ist nicht jedes Jahr gleich intensiv und übrigens war ich während mehr als 20 Jahren nahezu komplett ESC-Abstinent) durch das Frühjahr hindurch und ich erlebe das als "uplifting" (im Gegensatz zum jesus.de-Forum, von dem ich mich hin und wieder erholen muss). Es öffnet für mich dadurch auch das Fenster in die Musikszene anderer europäischer Länder. Manchmal lerne ich dabei sogar ein paar Brocken Finnisch, Isländisch oder einer anderen Sprache.

tamaro antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20423

Bei einem kann man sich aber ganz sicher sein:

"Like a prayer" war garantiert live gesungen 😀

tristesse antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1897
Veröffentlicht von: @tristesse

war meines Erachtens nicht unbedingt der dritte Platz von hinten oder?

Das Ranking beim ESC ist ein Mysterium und Kapitel für sich. Es funktioniert so eigenartig, dass ich es kaum richtig ernst nehmen kann.

Grundsätzlich ist es aber so, dass man die Teilnehmer des Grand Final in zwei Gruppen unterteilen kann. Die eine Gruppe bekommt Punkte, die andere nicht oder kaum.

Innerhalb der zweiten Gruppe ist das Ranking definitiv nichtssagend, weil da die einen Länder vom (glücklicherweise nur noch vereinzelt stattfindenden) Punktegeschiebe profitieren und andere eben nicht.

Der deutsche Song gehörte dieses Mal zu derjenigen Gruppe, die kaum Punkte erhielt. Warum genau dies so war, kann ich auch nicht sagen, bin zu wenig Experte dafür. Mir persönlich gefiel der Song relativ gut, vor allem der zweistimmig gesungene Refrain. Ich mag es immer wenn mehrstimmig gesungen wird.

Ich hoffe, dass die Mädels das enttäuschende Resultat gut verkraften werden und sich nicht entmutigen lassen. Vor allem der Nuller vom Publikumsvoting dürfte ziemlich schmerzhaft sein.

tamaro antworten
Seite 2 / 4
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?