Krass
Wer kann alles das Wort krass nicht lesen 😀😀😀😀 Ist das Wort heftig mehr leserlich. Habt ihr so Vorschläge 🤨
Hallöchen,
ich glaub ich würde an deiner Stelle Superlative ne Weile meiden.
Wenn ich jedem Beitrag mehrfach "krass, heftig, hammer" etc auftaucht, nutzt sich das, was als Verstärkung gedacht ist, ab und dann verliert es seine Wirkung. Ich denk, das eigentliche Problem ist nicht das Wort, sondern die Häufigkeit.
Tris
Nachtrag vom 20.05.2019 1119
Zweiter Absatz:
ich=in
Lesen geht... aber es ist so ein Sammelausdruck und wenig spezifisch.
Guck mal hier... ein Synonymlexikon bietet eine Menge differenzierter Ausdrucksweisen:
Ich werd so fett nehmen. Das finde ich fett gut! Das ist auch so fett leserlich für so fette Leserlichfettischissten 😀😀😀
Nun ja, ein wenig mehr variablen Wortschatz könntest du dir schon gönnen 😎
Veröffentlicht von: @deborah71Nun ja, ein wenig mehr variablen Wortschatz könntest du dir schon gönnen
Das haben wir uns, als wir in Cookies Alter waren, auch gedacht - und so kamen zu "geil" so wunderschöne allerliebste Variationen wie "affengeil", "schweinegeil" und "hammergeil". Oder auch sehr einfach und ausdrucksvoll "geiiiiil".
😀😀😀😀😀
Das war sicher so echt voll krass 🤣🤣🤣
Und du hast natürlich vergessen, dass man noch eine ultimative Steigerungsmöglichkeit hatte...
oberaffentittengeil 😌
Das waren Zeiten. ich versuche gerade meiner Tochter beizubringen, dass geil en "Erwachsenenwort" ist. Sehr schräg 😀
Oder - um es mit Anke Engelke als "Ricky" auszudrücken: voll endgeil
Veröffentlicht von: @herbstrosevoll endgeil
Das finde ich ja fast schon fett harmlos 😀
Das waren Zeiten. ich versuche gerade meiner Tochter beizubringen, dass geil en "Erwachsenenwort" ist. Sehr schräg
Stimmt. Für Kinder sind eher "Digga" und "Alter"... 😌
Veröffentlicht von: @stundenglasFür Kinder sind eher "Digga" und "Alter"... 😌
Genau, so bring ich ihr das bei 😌
😛
Veröffentlicht von: @cookiesutraIch werd so fett nehmen. Das finde ich fett gut
Kind, was ist nur aus dem guten alten "geil" geworden?
Das vermisse ich - ist denn das überlieferte Kulturgut aus unserer Generation so gar nichts mehr wert?
Was soll ich nur davon halten? Ist das ein Zeichen für den nahenden Untergang🤨
😇🤓😀😎😉
Veröffentlicht von: @suzanne62"geil"
Ich kenne sogar noch, daß es schlimm war, dieses Wort zu benutzen. 😀
Das kenne ich auch noch 😀
Veröffentlicht von: @tatokalaIch kenne sogar noch, daß es schlimm war, dieses Wort zu benutzen.
Echt? Hätte ich bei dir jetzt nicht vermutet. Ich habe immer gedacht, dass du viel jünger bist als ich.
Nachtrag vom 20.05.2019 1940
Habe gerade noch mal in deinem und BeLus Profil nachgesehen - ihr seid tatsächlich beide erheblich jünger als ich.
Krass, dass ihr euch trotzdem noch an Zeiten erinnern könnt, als "geil" ein schlimmes Wort war...
Veröffentlicht von: @suzanne62Krass, dass ihr euch trotzdem noch an Zeiten erinnern könnt, als "geil" ein schlimmes Wort war...
In einem eher konservativen Umfeld dauerte es halt etwas länger, bis Ausdrücke wie "geil" akzeptiert oder zumindest toleriert wurden. Zumindest war das in meinem Umfeld so.
Genau. Deswegen hat sich das bei uns in der Familie nie eingebürgert. 🙁
Ich bin Jahrgang 73 und dieses Wort hat in meinem Kosmos, in dem ich mich damals bewegt hab, nie ne Bedeutung gehabt. Ich hab das zwar über andere Kanäle vernommen, aber in dem Sprachgebrauch meiner Generation war es einfach nicht existent.
Ich halte das Wort heute noch für ein Un-Wort. Braucht kein Mensch.
Meinst du? Ich finds schon geil.
Ich finde es irgendwie lahm.
Veröffentlicht von: @tristesseaber in dem Sprachgebrauch meiner Generation war es einfach nicht existent.
Das habe ich - Jahrgang 71 - anders in Erinnerung.
Vielleicht hattest du einfach ein anderes Umfeld als ich 😊
Grundschule, Gymnasium... ganz normal eigentlich.
Ich auch.
Ist mir aber nicht aufgefallen, dass da die Leute besonders intensiv "geil" im Sprachgebrauch hatten.
Veröffentlicht von: @tristesseaber in dem Sprachgebrauch meiner Generation war es einfach nicht existent.
Das ist natürlich kompletter Blödsinn.
Natürlich war dieses Wort für deine Generation existent und wichtig. Nur halt in deinem Umfeld halt nicht.
Charmant wie immer.
Nachtrag vom 21.05.2019 1124
Wenn du gründlich und den Zusammenhang erfassend gelesen hättest, dann wärst du zu dem Ergebnis gekommen, dass ich von meinem (!) Umfeld sprach und nicht für alle.
Veröffentlicht von: @tristesseWenn du gründlich und den Zusammenhang erfassend gelesen hättest,
Tja, leider muss ich dich enttäuschen, denn es war deine schlechte Formulierung, die mich erst drauf brachte.
aber in dem Sprachgebrauch meiner Generation war es einfach nicht existent
So leid es mir tut, aber du bist in dieser Generation halt einfach nicht allein. Und die meisten anderen haben dieses Wort benutzt und es in ihren Sprachgebrauch übernommen.
Veröffentlicht von: @tristesseCharmant wie immer.
Spiegel?
*abwink*
So nicht.
Bitte sehr freundlich sein in mein Thread. Und Braucht kein Mensch ist echt nicht freundlich wenn so andere erzählen wie sie es gerne benutzt haben 😠😠😠
Weißt du, noch vor einer Woche hast du mir mehrfach um die Ohren geschlagen, dass du nicht mehr auf meine Beiträge antworten wirst.
Bitte sei nicht so zickig. Danke sehr das ist sehr wichtig für kein Kindergartenniveau.
Ich bin nicht zickig.
Ahm. Das ist hier der Smalltalk 😀
Auch in Smalltalk muss man leserlich schreiben und freundlich sein und nicht zickig und bitte mit Niveau und Komma und nicht Offtopic. Jetzt können wir das mit Kindergarten bitte sehr beenden. Danke sehr!
😊
1. Bin ich nicht zickig
2. Ging es um off topic und nicht um Rechtschreibung.
3. Wenn du keine Diskussion willst, dann antworte doch einfach nicht mehr.
4. Bitte sehr freundlich sein
Bin ich 😊
Leider sah es nicht so aus! In Zukunft echt bitte etwas mehr darauf achten
Sonst alles fit bei dir? 😊
Veröffentlicht von: @tristessech hab das zwar über andere Kanäle vernommen,
Im landwirtschaftlich geprägten Raum meiner Jugend Ende der 70iger Anfang der achziger Anfang der 80iger deutete *geil* einfach nur "wild wachsend"..
"Das Unkraut wucher geil am Wegesrand" oder ähnliches
Veröffentlicht von: @scyllaIm landwirtschaftlich geprägten Raum meiner Jugend Ende der 70iger Anfang der achziger Anfang der 80iger deutete *geil* einfach nur "wild wachsend"..
Ist bei meinem Mann auch so. Die geilen Triebe der Weinreben muss man rechtzeitig ausbrechen (=ausgeilen), damit da nicht zuviel unnütze Kraft reingeht.
Ich hingegen finde mein neues T-Shirt, was ich gestern zum Geburi bekommen habe, einfach nur endgeil! 😀
und isch schwör ... ne T*tt* is bei mir nur der Euter einer Kuh echt ey Hand und drei Finger heb 😀
Veröffentlicht von: @belannaIch hingegen finde mein neues T-Shirt, was ich gestern zum Geburi bekommen habe, einfach nur endgeil! 😀
❤ lichen Glückwunsch nachträglich 😊
Veröffentlicht von: @tristesseIch halte das Wort heute noch für ein Un-Wort. Braucht kein Mensch.
me too.
In dem christlichen Umfeld, in dem ich mich in Jugendzeiten bewegt habe, war es auch nicht existent und ich kriege es bis heute kaum über die Lippen. Allerdings merke ich, dass die Kinder es nach Hause bringen und durchaus kommentieren, dass x und y aus dem Umfeld der Gemeinde das ja auch sagen. Trotzdem möchte ich das Wort aus ihrem Mund nicht hören.
Das Wort "geil"
Ich bin in einer kleinstädtisch, ländlich geprägten Region der Schweiz aufgewachsen. Bei uns kamen "Modewörter" immer mit etwas Verzögerung an.
Das obengeannte Wort habe ich bis heute nicht in meinen aktiven Wortschatz aufgenommen. Junge christliche Kreise mieden den Gebrauch desselben ebenso wie andere Ausdrücke z.B. "huere" oder "hölle". Stattdessen sagen und sagten junge Christen "henne" oder "hennecool". Ich würde behaupten, dass man mit dem Gebrauch oder Nichtgebrauch dieses Wortes auch ein stückweit seine Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe, einem bestimmten Schlag markieren wollte.
Gemäss meiner Wahrnehmung kam bei uns das Wort ca. Mitte/Ende der 80er Jahre auf. In der Schweiz hatten wir im Mai 1986 auch einen Song in den Charts. (Bruce & Bongo "Geil")
https://www.youtube.com/watch?v=w_P3uwRiimo
Möglich, dass das Wort im Sinne von "super" - zumindest auch - durch diesen Song salonfähig geworden ist.
Veröffentlicht von: @tamaroIch würde behaupten, dass man mit dem Gebrauch oder Nichtgebrauch dieses Wortes auch ein stückweit seine Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe, einem bestimmten Schlag markieren wollte.
Ja, das kann man durchaus so sehen.
Veröffentlicht von: @tamaroGemäss meiner Wahrnehmung kam bei uns das Wort ca. Mitte/Ende der 80er Jahre auf.
Das kann man dann wirklich als "Verzögerung" ansehen. in den Kreisen, in denen ich mich als Jugendliche bewegt habe, war das seit Mitte der 70er in Gebrauch - und vor allem deshalb populär, weil es zunächst mal ein Tabubruch war.
Aber - so meine Wahrnehmung - das hat sich sehr schnell verloren, es ging in den allgemeinen Sprachgebrauch über und regte niemanden mehr auf.
Während meine Eltern mich noch ab und zu böse anguckten, wenn ich das Wort in ihrer Gegenwart benutzte, zuckten sie bei ihren Enkeln nicht mal mehr mit den Wimpern.
Als mein jüngster Neffe, gefragt, wie denn die Klassenfahrt gewesen sei, antwortete: "Geil!", kommentierte meine Mutter das mit: "Ach, das ist aber schön."
Nix mehr mit Tabubruch - zu dem Zeitpunkt war ich aber auch eh schon zu alt für Tabubrüche.
Mir hätte man noch die Zunge rausgeschnitten, wenn ich gewagt hätte, es zu benutzen. Hab ich aber nicht, sonst wäre ich ja schamviolett geworden ...
Vor 40 Jahren wurde uns Kindern nach Benutzung solcher Worte der Mund mit Seife ausgewaschen.
Also mir nicht.
Hab ich auch nicht behauptet.
Ich meinte damit meine Geschwister und mich.
Sowas gab's wirklich? 😨 Ich hielt das bisher für ein Schauermärchen.
Veröffentlicht von: @tatokalaIch kenne sogar noch, daß es schlimm war, dieses Wort zu benutzen. 😀
Ist es heute auch noch - oder wieder, sage ich zumindest meinen Kindern. Nein, nicht schlimm, sondern in 99% der Fällen völlig unangebracht da nicht sinnentsprechend verwendet.
Dass Wörter auch Bedeutungswandeln unterliegen, kannst du nicht akzeptieren?
Veröffentlicht von: @stundenglasDass Wörter auch Bedeutungswandeln unterliegen, kannst du nicht akzeptieren?
Doch, klar.
Aber ich muss den nicht mitmachen, zumal das Wort immer noch auch im sexuellen Sinne gebraucht wird. Es heißt eben nicht einfach nur "supertoll".
Luther sprach vom 'Geilen' und meinte es nicht im sexuellen Sinne.
Die heutige Bedeutung ist wohl eher die alte.
Veröffentlicht von: @piniazumal das Wort immer noch auch im sexuellen Sinne gebraucht wird
Klar, das werden andere Wörter aber auch. Ich werf' mich jedes Mal weg vor Lachen, wenn sich jemand eine "große Latte zum Mitnehmen" bestellt! 😉 😀
Veröffentlicht von: @cookiesutrafettischissten
Gefällt 😊
"krass" klingt für mich immer etwas infantil, es entwertet für mich die Ernsthaftigkeit einer Aussage. Ich würde dieses Wort nur dann verwenden, wenn ich in einer emotional motivierten Aussage nicht so ernst genommen werden möchte.
"krass" klingt für mich immer etwas infantil, es entwertet für mich die Ernsthaftigkeit einer Aussage.
Ist halt so Köln Kalker Proletendeutsch ala Tom Gerhad oder wie der noch mal heissr.
" Boaaaah ey.... voll krass ey .... echt ey...."
Steigerungsmöglichkeiten
Gehen auch bei krass:
ultra-krass
mega-krass.
Krass, oder?😨😀
oder
turbosupermultihypermegakrass
😉
Veröffentlicht von: @adjutanteturbosupermultihypermegakrass
Unleserlich.
... musst du erst nur langsam lesen üben und dann immer schneller werden ...
😉
endkrass
Veröffentlicht von: @tatokalaultra-krass
mega-krass.
doppelplusgutkrass
doppelplusungutkrass
Premium- krass im Quadrat-Deluxe-Version hoch zehn!!!
Das wäre dan aber kein Neusprech mehr. Steht nämlich nicht in der 12. Ausgabe sagt O´Brien 😉
"krass" hat für mich die Bedeutung, dass mir schier die Kinnlade herunterfällt ... wenn ich also etwas mit "krass" beschreibe, dann sind das "bemerkenswerte Umstände", die Wundern gleichkommen 😀
Ich gehe mit vielen Schreibern hier mit und möchte das "geil" nicht missen. Auch wenn ich ein Verfechter von Wörtern wie z.B. "großartig" bin - gutes altes deutsches Kulturgut quasi.
Als ich damals den jungen Mann traf, der mir von Jesus erzählte, lernte ich von ihm auch "voll fett". War halt ne Steigerungsform von total gut bis hin zu außergewöhnlich ...
😊