"Leichte Unterhaltung"
Ich dachte, so ein Smalltalk-Thread - also leichte Unterhaltung, nichts Tiefschürfendes - tut mal ganz gut. Wir werden sehen. 🙂
Gerade fand ich eine Notiz aus dem Jahre 2003 😯
Ein Kalenderblatt (herausgerissen) ... vom 13. Februar 2003. Der Tag, an dem ich das erste Mal in meinem Leben in einer "Gemeinde" war. Damals wohnte ich noch in Marzahn und besuchte die Baptisten dort. 🙂 Ich wollte sehen, ob ich eine "Heimat" finden kann und der Typ, der mir damals von seinem Gott erzählte, gehörte auch den Baptisten an. An diesem Tag gab es 19 Uhr eine Bibelstunde und ich dachte, hej, gehe ich mal hin.
Habt ihr auch solche Erinnerungen? *smalltalkt*
Das war dann keine Heimat für mich. Meine Heimat fand ich dann im September 2004. Durch eine andere Geschichte ... 🙂

Habt ihr auch solche Erinnerungen?
Mit fallen gleich zwei ein:
- Grundwehrdienst beim Bundeswehrkrankenhaus Hamm (6-Wochen-Praktikum für Sanitäter). Suche nach einer Gemeinde (ich glaub im Telefonbuch, Internet gabs damals nur für Reisebüros und amerikanische Unis) und eine eine FeG. Gehe hin und frage nach, was denn genau eine FeG ist. Und nachdem jemand das so in etwa erklärt hat, sage ich: „Also seid ihr Baptisten.”*ª - „Nein, sind wir nicht!” - „und was ist der Unterschied?” - „Bei Baptisten muss man sich taufen lassen, um Mitglied zu werden, wir nehmen auch Leute auf, die ihre Babytaufe als gültig anerkennen.” - Ich hatte damals schon im Hinterkopf, dass das Thema »Taufe« für mich noch nicht erledigt war, und dachte: Sollte ich je dazu kommen, dass ich mich als Erwachsener taufen lasse, werde ich das in einer FeG tun. Genauso kam es dann auch später.
- Umzug von K nach B. Suche dort »natürlich« eine FeG. Zwei liegen relativ weit, und in etwas gleich weit weg, ich fahre zu beiden hin. Die zweite war einen Tick einfacher zu erreichen, aber nach dem Gottesdienst stand ich im Raum mit dem Gemeindekaffee (und Tee ❗❕❗😉 ) herum wie bestellt und nicht abgeholt, Versuche, mit jemand ins Gespräch zu kommen scheiterten. Ich war schon so weit: »Wenn ich meinen Tee ausgetrunken habe, gehe ich!«, da kam eine alte Frau auf mich zu, fing ein Gespräch an, nach zwei Minuten saß ich dann an einem Tisch und war Teil der Gesprächsrunde. Ich bin dann doch immer in die Gemeinde gegangen. - Irgendwann schaute ich im Gemeindebüchertisch in ein Buch über FeGs und las den Satz: »Personen, die in einer FeG christlich sozialisiert wurden, suchen sich bei einem Umzug gerne auch eine Gemeinde aus einem anderen Gemeindebund,« Erwischt. 😉
*ª In den USA oder auch einigen anderen Ländern hätte das auch gestimmt …

Kanntest du "Kirche/Gemeinde" damals schon von innen? Also warst du da schon "bekehrt"?
Meine Erfahrungen in beiden Gemeinden waren übrigens eher andersherum. In der ersten Gemeinde kannte ich ja jemanden und kam auch mit anderen ins Gespräch. In der jetzigen wurde ich von zweien empfangen und bin eine quasi "nicht wieder losgeworden" 😀 😉 (mit einem Augenzwinkern zu betrachten).

Kanntest du "Kirche/Gemeinde" damals schon von innen? Also warst du da schon "bekehrt"?
Ja. Als Kind gläubiger Eltern kannte ich "Kirche/Gemeinde" schon von »innen«, bevor ich mich bekehrte. Mit
Erwischt.
habe ich ja angedeutet, dass ich in keiner FeG »christlich sozialisiert« wurde.
Immerhin: Noch mal später fiel es mir leicht, von ner FeG zu ner efG zu wechseln. Seit die auch nicht mehr alle darauf bestehen, dass sich ein neues Mitglied taufen lässt, sehe ich sowieso nicht, warum beide Gemeindebünde nicht fusionieren.

Mich berührte die Notiz von 2003, weil das die Zeit war, wo "alles (mit Gott) anfing".


Ich seh zwar oft streng aus, bin es aber nicht. 😉

@hkmwk Weil sich FEG und EFG theologisch doch recht stark unterscheiden, soweit ich das gesehen habe. Es gibt ja mehr als nur die Taufe. Aber das auszuführen, würde das Thema hier verfehlen.

Was für Unterschiede siehst du konkret? Gerne auch als PM.
Ich weise nur schon mal darauf hin, dass es innerhalb der Gemeindebünde eine große Bandbreite gibt. Selbst wenn ich bei den efGs nur die Baptisten nehme und die Darbisten außen vor lasse.
An die Spülmaschineninhaberfraktion 😀
Was habt ihr denn so für Tabs oder Gel, Klarspüler und Salz?? (Hab grad mehrmals gelesen, dass diese all-in-one-Tabs nicht gut sind, wenn man so hartes Wasser hat wie hier in Berlin (6))
🤔

@neubaugoere Das Pulver vom dm und auch das Salz und Klarspüler vom dm. Lassen sich prima dosieren und sind günstig.

Ich hatte früher mal Tabs im DM gekauft, aber irgendwas von "bio" (im weitesten Sinne, vielleicht "eco" oder sowas). Cool. Danke. 🙂

Wir haben Wasserhärte 2, 14° und da funktionieren die Eco-Power tabs von domol, Rossmann. Klarspüler von Klar, Ecoline ohne Duft und Salz von Somat.

in Wiesbaden ist das Wasser unterschiedlich - leider in unserem Stadtteil ziemlich hart und kalkhaltig. Ich habe schon verschiedene Tabs ausprobiert (meistens irgendwelche Bio-Produkte) und eigentlich lieferten alle gute Ergebnisse. Die besten Tabs sind meiner Erfahrung nach die Tabs von Frosch (Erdal).
Ein Techniker sagte mir aber mal, dass es generell für die Spülmaschinen besser sei, Pulver zu nehmen, weil sich dies besser (und schneller) auflöst als Tabs.

Ja, das kenne ich von Industriemaschinen, da lösen sich Tabs nicht auf bei nur 10 Minuten und verstopfen die Abflüsse/Rohre (selbst erlebt in der Gemeinde). Ich hab jetzt eine kleine Packung Tabs gekauft, werde mich mal mit Gel (Werbung gesehen) und Pulver beschäftigen, weil die Maschine unterschiedliche Programme hat, die mal mehr, mal weniger brauchen, also nutze ich wohl künftig eher Pulver (oder Gel).

in Wiesbaden ist das Wasser unterschiedlich - leider in unserem Stadtteil ziemlich hart und kalkhaltig
Unterschiedliche Wasserhärten gibts auch in Berlin (und vermutlich in jeder Großstadt.
Hartes Wasser lagert Kalk o.ä. ab - schlecht für Maschinen.
Weiches Wasser löst Material von den Rohren - i,d,R, schlecht für die Gesundheit der Menschen, die das Wasser trinken. Die Römer haben grundsätzlich nur hartes Wasser durch ihre Bleirohre geleitet und verhinderten so Bleivergiftungen.
Hat eben Alles seine Vor- und Nachteile.

Veröffentlicht von: @hkmwkUnterschiedliche Wasserhärten gibts auch in Berlin (und vermutlich in jeder Großstadt).
Echt jetzt? - Ah, ich hab grad bei den Wasserbetrieben geschaut, es hängt mit den Versorgungsbereichen/Wasserwerken zusammen. Interessant. Da gibt's ne PLZ-Suche. Hab ich grad eingegeben. Gesamtwasserhärte bei mir: 13,9-16,0 dH - also sehr hart, Stufe 6.
Katzen-Café in Gaza als „Antidepressivum“
Ich stand heute bei einem Bäcker drinnen mit gefühlt (!!!) 5.000 Wespen 😀 (vielleicht waren es 15) und ich hatte keine Panik. Auch keine Schweißausbrüche. Noch genug "Respekt". - Früher hätte ich die Flucht ergriffen. Heute stand ich ganz "ruhig" drin bis ich dran war und ging auch ganz normal dann wieder raus ...
Krass.
Wann ist das denn "passiert"??? 😀

Solange es Backwaren beim Bäcker gibt, die einen höheren Zuckergehalt haben als du (oder dein Makeup 😉 ), hast du von Bienen und Wespen im Bäckerladen auch wenig zu fürchten.
Aber das vom Kopf ins Herz zu bekommen kann schon schwierig sein. Gut dass es bei dir geklappt hat.

Solange es Backwaren beim Bäcker gibt, die einen höheren Zuckergehalt haben als du (oder dein Makeup
), hast du von Bienen und Wespen im Bäckerladen auch wenig zu fürchten
Sag das nicht. Mich hat schon mal eine Wespe vor einer gedeckten Kuchentafel in die Notaufnahme befördert.

Hast du sie versehentlich verschluckt? Das sollte man natürlich tunlichst vermeiden. Und rumfuchteln führt auch schnell dazu, gestochen zu werden.
Aber vielleicht bist du ja einfach nur ganz süß? 😉

Hast du sie versehentlich verschluckt? Das sollte man natürlich tunlichst vermeiden. Und rumfuchteln führt auch schnell dazu, gestochen zu werden
Weder, noch.
Ich hab einfach im Garten ruhig an einem Tisch gesessen und eine Wespe hat sich auf meinen Fuß gesetzt und zugestochen. Da ich zu dem Zeitpunkt keine Ahnung hatte allergisch zu sein musste ich mir dann ne halbe Stunde später wegen akuter Atemnot einen Krankenwagen rufen.
Aber vielleicht bist du ja einfach nur ganz süß? 😉
Diese Witzchen finde ich als Betroffene inzwischen nicht mehr komisch. Und neunmalkluge Kommentare wie "Die stechen nur wenn man rumfuchtelt" sind ebenfalls nicht hilfreich wenn man es anders erlebt und das eigene Wohlergehen dran hängt. Sowas wünsche ich keinem.
Aber ich sehe ein, daß das jetzt für leichte Unterhaltung zu ernst wird, von dem her lass ich es jetzt auch gut sein 🙂

Diese Witzchen finde ich als Betroffene inzwischen nicht mehr komisch.
Ich bitte in aller Form um Verzeihung.
wenn man es anders erlebt
Nachdem ich dann las, was neubaugoere geschrieben hat, war mit schon klar, dass ich das wohl zu einfach sehe …

@hkmwk Aber vielleicht bist du ja einfach nur ganz süß? 😉

Das erlebte ich auch so die vielen Jahre und Jahrzehnte. Die sind neugierig, okay, dürfen sie auch sein, aber wenn ich ihnen sage, hier is nix oder ab nach Hause oder geh woanders gucken dann sollten sie auch netterweise abhauen, was die meisten jetzt irgendwie tun.
Hast du "Angst" oder schiebst leicht Panik? Das war es bestimmt bei mir *vermute* und ich fing immer an zu schwitzen ...

Ja, als neugierig könnte man die Wespen auch bezeichnen. Und natürlich sehr anhänglich. 😊
Och nö, so viel Angst habe ich gar nicht. Na ja, ich laufe oft kreischend davon... 😂
Vielleicht werde ich es demnächst so wie Du machen und ihnen sagen: "Geh wo du wohnst!"

ja, und Wespen sind auch Geschöpfe Gottes, haben ein Recht zu leben !
Selbst mag ich auch süßes Gebäck, und wenn mir jemand da etwas weg nehmen
möchte, die steche ich auch. Das ist doch eine ganz natürliche Reaktion.....
Und wenn Menschen das wissen, wie stark ich stechen kann, bekommen
sie Angst, und nehmen mir nie wieder etwas Süßes weg. So können auch
Ängste positiv sein......
liebe, lustige Grüße,

dazu passt das "Wort zum Tag" im SWR2, das ich gestern morgen gehört habe:

@hundemann Kann man so sehen. 😋

@hundemann: Ich töte die Wespen übrigens nie. 🙂

@hundemann
und nehmen mir nie wieder etwas Süßes weg. So können auch Ängste positiv sein.
Sorry, aber wenn ich sowas lese, geht mir der Hut hoch
Kannst du dir vorstellen wie es sich anfühlt, wenn deine Zunge im Rachen anschwillt, dir die Luft nimmt, du in der Notaufnahme mit Atemmaske liegst, drei Infusionen an deinem Arm hängen und du jedes Mal, wenn du einen Besuch machst, dem Gastgeber einen Crashkurs im Spritzenverabreichen geben musst, falls dich eine Wespe sticht?!
Daran ist NICHTS, absolut nichts positiv.

liebe tristesse,
es tut mir echt von Herzen leid für dich was Du erleben musstest.
Habe nur gedacht, es wäre hier Smalltalk, alles hier nicht ganz so ernst zu
nehmen........Bitte um Entschuldigung....
Natürlich ist Gottes Schöpfung heute nicht mehr perfekt, auch ich
nicht........Und natürlich können auch Menschen vor Tieren Ängste
haben, schlechte Erfahrungen usw........
Als Tierfreund habe ich selbst mehr Angst vor Menschen......................
So haben wir alle unsere verschiedenen Lebenserfahrungen.
Aber es ist doch gut, wenn wir uns über unsere unterschiedlichen
Lebenserfahrungen/Glaubenserfahrungen austauschen dürfen.
liebe Grüße an Dich.

@hundemann
Ich danke Dir für Dein Verständnis 😉

@hkmwk Es kommt auch drauf an, wo im Jahr wir uns befinden... in der brutzeit suchen sie Eiweishaltiges und danach mögen sie süß...

Wir hatten 2 Jahre das Vergnügen Dolichovespula saxonica/Sächsischen (Langkopf) Wespen in unserem Kleingarten ( Ruhrpott) eine Heimat bieten zu können.
Das ist die friedlichste und chilligste Wespenart die mir je untergekommen ist.
Wobei ich jeden Allergiker verstehe der trotzdem Angst bekommt.
Was ich allerdingswirklich hasse, sind Hornissen..

Veröffentlicht von: @hkmwkSolange es Backwaren beim Bäcker gibt, die einen höheren Zuckergehalt haben als du (oder dein Makeup 😉 ), hast du von Bienen und Wespen im Bäckerladen auch wenig zu fürchten.
Ich kenn Leute, die sind immer nur gestochen worden, wenn sie NICHT gewedelt und nach ihnen geschlagen haben. Sachen gibt's. Ich sah auch mal zu, wie eine bei einem Mann minutenlang über's Gesicht krabbelte, um ihn am Ende doch zu stechen. Der Mann war in der Tat seeeeehr ruhig. - Die haben ganz sicher 😎 ihre Strategie gewechselt und ziehen die neuen Generationen jetzt mit einer anderen Taktik groß ... 🤣
Veröffentlicht von: @hkmwkAber das vom Kopf ins Herz zu bekommen kann schon schwierig sein. Gut dass es bei dir geklappt hat.
Das ist, wie ich es nennen würde, ein mittelschweres Wunder. Im letzten Jahr war noch Panik da, fast mein ganzes Leben lang. Wie auch immer Gott das "angestellt" hat 😀 ... er hat ... *yay*