"Leichte Unterhaltu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

"Leichte Unterhaltung"

Seite 3 / 8

neubaugoere
Themenstarter
Beiträge : 14719

Ich dachte, so ein Smalltalk-Thread - also leichte Unterhaltung, nichts Tiefschürfendes - tut mal ganz gut. Wir werden sehen. 🙂

Antwort
320 Antworten
Jigal
 Jigal
Beiträge : 3592

Israelischer Medaillenregen bei Invictus Games

Die israelische Premiere bei den Invictus Games wird zum Erfolgserlebnis: Die 20 Athleten gewinnen in Düsseldorf 14 Medaillen
 
    Mehr dazu auf Israelnetz.
jigal antworten
20 Antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 1670

@jigal 

Ich habe gerade nach einem Medaillenspiegel gesucht und dabei festgestellt, dass die Schweiz bei diesen Invictus Games ja gar nicht teilnehmen kann, da es hier keine kriegsversehrten Veteranen gibt. Somit sind diese Spiele bei uns natürlich kein grosses Thema.

 

tamaro antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3592

@tamaro Admin . ch  zeigt mir an die Schweizer Armee ist im Rahmen der UNO seit 30 Jahren aktiv 36 Angehörige sind in 6 Missionen unterwegs.

Es ist also auch möglich, dass Schweizer irgendwo im Ausland auf eine Mine treten oder irgendetwas explodiert, das zu einer körperlichen Einschränkung führ.

Ich weiß nicht wie weit Soldaten die Unfälle während des Dienstes erlitten haben dort teilnehmen können.

jigal antworten
bepe0905
(@bepe0905)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 1583

@jigal 

Es ist also auch möglich, dass Schweizer irgendwo im Ausland auf eine Mine treten oder irgendetwas explodiert, das zu einer körperlichen Einschränkung führ. 
Ich weiß nicht wie weit Soldaten die Unfälle während des Dienstes erlitten haben dort teilnehmen können.

Hat eigentlich auch heutzutage noch der Schweizer Reservist sein Sturmgewehr zuhause im Wäscheschrank?
Dann wären Unfälle im familiären Bereich wahrscheinlicher.  
Wie schon Wilhelm Tell sagte: "Die Axt im Haus erspart den Scheidungsanwalt".

bepe0905 antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4154

@bepe0905 

Nicht zu vergessen - das Taschenmesser

channuschka antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3592

@bepe0905 Ich habe gehört das wäre nicht mehr der Fall und das wurde ja privat auch nicht benutzt. Die Schweiz hat ein Milizsystem wie Österreich auch.  Kurze Grundausbildung und häufige Reserveübungen.

Nicht arbeitgeberfreundlich. 

jigal antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4154

@jigal Laut dem oben verlinkten Video haben sie noch ein Gewehr daheim - aber keine Munition mehr.

channuschka antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3592

@channuschka  da kann man ja lachen, die Munition ist in der Schweiz frei verkäuflich, eine halbautomatische Version des Gewehres kann frei gekauft werden. Ich hatte gehört in der Schweiz kann man das Gewehr G3 7,62 x 51  reduziert auf Halbautomat für 1 000 Franken kaufen. Zur Erklärung das G3 hat eine Stellung F für Feuerstoß, hier kommen bei einmaligem Abdrücken etwa 5 Schuß auf einmal heraus. Bei einem Halbautomaten muss ich für jeden Schuß den Finger erneut krümmen.

Warum keine Munition mehr, die Muniton durfte ja nur dienstlich verwendet werden, es wurde auch kontrolliert, ob sie vorrätig ist. Es ist schlicht und einfach billiger sie in Munitionsdepots zu lagern, da auch weniger gelagert werden muss, dachte man zumindest nach dem Kalten Krieg.

jigal antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 6506

@jigal 

Es ist schlicht und einfach billiger sie in Munitionsdepots zu lagern, da auch weniger gelagert werden muss, dachte man zumindest nach dem Kalten Krieg.

Na ja, wenn man davon ausgeht, dass die Schweiz nur von direkten Nachbarn angegriffen wird, bleiben ja nicht viele Möglichkeiten:

  • NATO
  • Österreich
  • Liechtenstein

Da ist auf absehbare Zeit kein Angriff zu erwarten. Und das ein Szenario wie, dass der Warschauer Pakt die NATO so weit zurückdrängt, dass er bis an die Schweizer Grenze kommt, wird auch noch eine ganze Weile unwahrscheinlich sein.

hkmwk antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3592

@hkmwk Helmut,  vor denen hatte die Schweiz keine Furcht, wobei Frankreich ja eher nicht in der NATO ist weshalb der Sitz von Fontainbleau bei Paris nach Brüssel verlegt wurde, Frankreich hat so einen Sonderstatus.  Das Szenario mit dem sich die Schweiz auseinandersetzte war ein Angriff des Warschauer Paktes / Warschauer Vertrages auf die Nato,dieser nicht nur durch das Fulda Gap sondern auch von der CSSR und Ungarn aus durch Österreich in den Süden Westdeutschlands und den Norden Italiens. Auf dem Weg nach Frankreich dann die Neutralität der Schweiz ignorierend auch in die Schweiz einmarschierend.

 

jigal antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 6506

@jigal (zum Beitrag)

Frankreich hat so einen Sonderstatus

Wohl eher hatte. Die Franzosen haben sich inzwischen wieder stärker integriert.

Das Szenario mit dem sich die Schweiz auseinandersetzte

Aha. Mir fiel noch ein, dass mal ein US-General ausgeplaudert hatte, im Fall eines sowjetischen Angriffs könnte es nötig sein, sich erst mal bis zum Rhein zurückzuziehen. Das gab so viel Aufregung in Bonn, dass es schnell dementiert wurde.

Die Rote Armee vor Schaffhausen war also ein nicht völlig abwegiges Szenario.

auch von der CSSR und Ungarn aus durch Österreich in den Süden Westdeutschlands

Wär aber alles noch nördlich der Alpen gewesen. Liechtenstein war wohl kaum in Gefahr. Obwohl - seit der Ardennenoffensive weiß man, das zuweilen auch »unmögliche« Wege genommen werden - und das mit Erfolg.

Von der BRD über Basel etc. nach Frankreich allerdings wäre, wenn man schon die Neutralität Österreichs missachtet hat, natürlich auch eine Option.

Aber das ist ja alles Geschichte. Und nie passiert.

hkmwk antworten
Scylla
 Scylla
(@scylla)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 167

@hkmwk 

"wenn man schon die Neutralität Österreichs missachtet hat, natürlich auch eine Option.

Aber das ist ja alles Geschichte. Und nie passiert."

Nie passiert?

Die Nato hat bei seinem völkerrechtswidrigen Überfall auf Jugoslawien März 1999 regelmässig die österreichische

Neutralität

missachtet und ist illegal in deren Luftraum eingedrungen.

Ja, Österreich hat es hingenommen und nur 'formal" protestiert aber ob in einem ähnlichen Fall die Schweiz so duldsam wäre?

Ich denke und hoffe nicht.

Das die USA "Völkerrecht" nur interessiert, wenn es den eigenen Interessen nutzt  ist stehender Fakt.

Illegal eindringende US Airforce Maschinen abbzuschiessen/zu bekämpfen ist dagegen  ja auch nichts neues für die Confederatio

 

Zumindest deshalb braucht die Schweiz dringend schon zumindest eine funktionierende Flugabwehr/Fliegertruppe

scylla antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 6506

@scylla

Nie passiert?

Ich bezog mich auf den konkreten Fall, dass die Rote Armee bis zur Schweiz kommt. Das ist nie passiert.

Und eigentlich sollte das hier leichte Unterhaltung sein …

hkmwk antworten
Scylla
 Scylla
(@scylla)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 167

@hkmwk 

"Und eigentlich sollte das hier leichte Unterhaltung sein …"

 

Ok, nicht mehr auf dem DRADIS gehabt...

 

 

scylla antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3592

@hkmwk Also  die deutssprachige Schweiz ist  doch grundsätzlich am nördlichen Teil der Alpen, fährt man durch den Gotthard spricht man italienisch.

jigal antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 6506

@jigal (zum Beitrag)

Also die deutssprachige Schweiz ist doch grundsätzlich am nördlichen Teil der Alpen

Nur liegt der nördliche Teil der Alpen nicht nördlich der Alpen …

hkmwk antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3592

@hkmwk das ist ja mal wieder so ne typische Haarspalterei.  Es gibt sicher Kantone die liegen nördlich der Alpen. Laut Tante Wiki besteht die Schweiz aus den Alpen, dem Jura und dem Mittelland.

Das Mittelland ist nördlich der Alpen.  Was an Deutschland grenzt ist eher nicht Teil der Alpen. Das ist Rheintal das ist Bodensee  und das was an den Schwarzwald angrenzt ist Mittelgebirge.

 

jigal antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 6506

@jigal 

Ich finde, du spaltest jetzt Haare. Es ging eigentlich um den Weg zur Schweiz, da wurde Österreich (wohl insbesondere die Länder Oder- und Niederösterreich) genannt und Süddeutschland. Und das wäre nördlich der Alpen, die ja teilweise bis nach Deutschland reichen (Zugspitze!).

Ich hatte als Reaktion auf das was du sagtest nur noch geschrieben, dass der nördliche Teil der Alpen nicht nördlich der Alpen liegt …

hkmwk antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4154

@jigal 

Naja - da familiäre Gewalt und Vorfälle im privaten Bereich oft ungeplant sind, bringt es sicher was, wenn man die Munition erst aktiv kaufen muss und nicht schon standartmäßig neben dem Gewehr liegen hat.

Für den Kriegsfall..... naja, da kann man dann dem Feind das Gewehr über den Kopf ziehen bis man sich Munition abgeholt hat 🙂 Jederzeit einsatzbereit ist man ohne Munition eher nicht.

Aber die Schweiz hat ja auch für mehr Personen Bunker als sie Einwohner hat und die sind wohl sogar noch gut gewartet und sehen von außen sogar noch toll aus (hab da ne Doku drüber gesehen).

Irgendwie ist es schon lustig, wenn man bedenkt wie unwahrscheinlich es ist, dass die Schweiz angegriffen wird.

channuschka antworten
Jigal
 Jigal
(@jigal)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3592

@channuschka  Das ist ja schön weltfremd, man kann in der Schweiz problemlos eine Kurzwaffe kaufen - grob gesagt die Frau mit der SIG/Sauer zu erschiessen ist einfacher als mit einer automatischen Langwaffe.

jigal antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4154

@jigal Aber auch die musst du aktiv kaufen und liegt nicht mit Munition in deinem Schlafzimmer griffbereit, wenn du dich gerade mal so richtig austickst.

Und nun zurück zu leichter Unterhaltung 😛

channuschka antworten


Kairos
 Kairos
Beiträge : 7

@neubaugoere 

Na, das klappt ja super mit der Leichtigkeit der Unterhaltung, so gar keine schwerwiegenden Themen, 😎 😉 

kairos antworten
4 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14719

@kairos 

Und da sprichst du mich an? Warum nicht die, von denen du hier offenbar aussagst, dass sie sich keiner leichten Unterhaltung hingeben. 🤔 

neubaugoere antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4154

@neubaugoere Sie hat sich nur an den Eingangspost gehängt und uns alle gemeint.......

channuschka antworten
Kairos
 Kairos
(@kairos)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 7

@neubaugoere Ja, entschuldige, das war ungeschickt!

Tatsächlich fand ich es nur schade,mit welchem Tempo in diesem Faden Dein wohltuender Ansatz eine andere Richtung einnahm.

kairos antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14719

@kairos 

Danke. Ja, kann ich verstehen. - Das ist quasi immer der "Preis der Freiheit". 😉
Und jeder andere hat die Freiheit, dagegenzusteuern. 😉

Für "Guten Morgen" ist es wohl schon reichlich spät. Ich wünsche dir einen guten Tag und Gottes Segen. 🙂

neubaugoere antworten
neubaugoere
Themenstarter
Beiträge : 14719

Guten Morgen! 🙂

neubaugoere antworten
2 Antworten
Scylla
 Scylla
(@scylla)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 167

@neubaugoere

Guten Morgen aus dem ehm. Grand Duchê du Berg/Großherzogtum Berg 😀

Hier hat es erfrischende 13 Grad bei einem heiteren Sonne Wolken Mix

scylla antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14719

@scylla

Ja, so ähnlich isses hier auch 🙂 (13 Grad bei heiterem Sonne-Wolken-Mix) 🙂

neubaugoere antworten


neubaugoere
Themenstarter
Beiträge : 14719

Ich grüße die jesus.de-"Gemeinde" zum Bergfest.
Prost. ☕ 🍸 🍷 🍶 🍵 🍻 🥂 🍾 

neubaugoere antworten
10 Antworten
Scylla
 Scylla
(@scylla)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 167

@neubaugoere 

Stösschen 🥂

scylla antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 21165

@neubaugoere 

Der Kürbis ist süßsauer eingekocht, der Prosecco ist jetzt kalt genug.... 

Prosit, Le chaim, Wohl bekomm's, Skol... 🥂 

 

deborah71 antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 6506

@neubaugoere (zum Beitrag)

Ich grüße die jesus.de-"Gemeinde" zum Bergfest.

Bergfest? Das heißt, die halbe Zeit ist vorbei. Nur von welchem Zeitraum?

hkmwk antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4154

@hkmwk 

Bergfest? Das heißt, die halbe Zeit ist vorbei. Nur von welchem Zeitraum?

Na, die hälfte der Zeit, die dieses Forum existiert - darauß können wir schließen

a) Jesus.de wird es noch mehr als 20 Jahre geben

und

b) neubaugöre ist Zeitreisende und kommt aus der Zukunft, sonst könnte sie das nicht wissen.

channuschka antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 6506

@channuschka

😆 🤣 😆 🤣 😆 🤣 

a) Jesus.de wird es noch mehr als 20 Jahre geben

Laut Wiki gibt es jesus.de seit 1996 - also seit ca. 27 Jahren, es wird also bis ca. 2050 bestehen. Dann bin ich ca. 92 und werde den Verlust von jesus.de vermutlich verschmerzen können. Was die später Geborenen darüber denken, weiß ich natürlich nicht.

hkmwk antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 4993

@hkmwk Ich glaube nicht, dass es das jesus.de-Forum noch so lange geben wird. Auch bei 2030 wäre ich schon sehr skeptisch.

belu antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 6506

@belu 

Ich hab mich auf die Angaben von Channuschka verlassen. 😉

hkmwk antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4154

@hkmwk 

Ich habe mich auf neubaugöres ungenaue Aussage zum Thema Bergfest bezogen 😉

channuschka antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14719

@hkmwk 

oh, du kanntest das nicht - Bergfest nennen wir hier (Familie, Freunde, Kollegen ...) die Mitte der Woche; ist Mitt(e der)woch(e), dann hast du zwei Arbeitstage hinter dir und nur noch zwei vor dir ... 😉

neubaugoere antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 4154

@neubaugoere Naja - Bergfest bedeutet eigentlich nur, dass die Hälfte einer sache rum ist. Beim Mittwoch ist es halb die hälfte der (Arbeits)Woche. Wird meistens nur bei Dingen benutzt, die man anstrengend findet. Zumindest kenn ich es so

channuschka antworten
neubaugoere
Themenstarter
Beiträge : 14719

Moinsen. 🙂 ☕ 🍵 🍶 

Auf geht's, noch zwei Tage, dann ist Wochenende. 😀 Wir schaffen das! 😉

neubaugoere antworten
1 Antwort
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 21165

@neubaugoere 

Jep....

Hab schon eine Fahrkarte für den Zahnarztbesuch, Apotheke erfolgreich besucht, Rasenmähen fast fertig...

Heute morgen bin ich mit dem Lied Adon HaSelichot ( Herr der Vergebung) aufgewacht. Dienstag in Q&A konnte ich über einiges bzgl des Selichotgebetes zu Yom Kippur erfahren. Der Lehrer hat dann ein Stück dieses obige Lied vorgesungen. Es ist aus der sephardischen (spanischen) Tradition. Da kommt die Freude über die sicher gewährte Vergebung in der fröhlichen Melodie zum Ausdruck. Einfach ermutigend. 🙂

deborah71 antworten


neubaugoere
Themenstarter
Beiträge : 14719

*hmpf* Wenn auf einer (zugegeben) Packung Käse draufsteht "extra würzig", dann erwarte ich auch extra würzig; ja, er schmeckt, aber extra würzig ist bei mir was anderes ... 😀

neubaugoere antworten
Seite 3 / 8
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?