SPF #408 - Eingefah...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

SPF #408 - Eingefahrene Gleise

Seite 6 / 7

tristesse
Themenstarter
Beiträge : 20508

Hallo Ihr Lieben,

nun schon zum 408. Mal treffen sich hier Singles, Freunde und Ehemalige, um auszutauschen und sich über mehr oder weniger singlereleveante Themen zu unterhalten.

Willkommen ist jeder, der beim Schreiben im Blick hat, dass das eine Plattform für Singles ist und daher auch eine gewisse Sensibiblität für ihre Belange und Gefühle aufbringen kann. Wem das nicht gelingen mag, möge bitte still mitlesen 😊 ... oder das Echo ertragen 😀

Mal abgesehen davon, dass der neue Thread mich davon abhalten soll, endlich meinen Hausputz zu erledigen, hab ich mich gefragt, wie eingefahren und festgelegt ich als Single eigentlich schon bin. Ich hab mich in meinem Alltag allein eingerichtet, ich weiß was ich mag, wie ich meinen Haushalt führe, ich mag alles so, wie es ist, auch wenn natürlich immer noch nach oben optimiert werden kann.

Ich frag mich, was passiert, wenn es auf einmal kommt, dass jemand in diesen Alltag als Partner "einbricht". Bin ich überhaupt noch mit meinen Mitte 40 flexibel genug, ihn mein Leben mitgestalten zu lassen? Auch wenn ich gern einen Partner noch hätte, macht mir die Vorstellung, sich dann zusammen wursteln zu müssen Angst.

Das sind so klassische Themen wie:
Pinkelt er im Stehen oder Sitzen?
Will er womöglich meiner Küche kochen, auch wenn er es nicht so gut kann wie ich?
Schmeißt er seine dreckige Wäsche auf den Stuhl oder in die Tonne?
Flitscht er nach dem Duschen die Duschwände ab?
Werden wir einen Nenner, was Gemeindebesuch, Hauskreis, etc. kommen?
Ist er bereit auch im Haushalt mitzumachen?
Kommt er damit klar, dass ich schnarche und ich damit, dass er womöglich schnarcht?
Finden wir gemeinsame Urlaubsziele?
etc. etc. etc.

Ja, das sind ungelegte Eier, aber mich beschäftigt es schon, wie offen ich für eine weitere Person in meinem 1-Personen-Haushalt-Leben bin und ob ich das nicht sowieso zum Scheitern verurteilt ist.

Das könnt Ihr mir natürich nicht beantworten, aber zumindest Eure Gedanken dazu beitragen und austauschen. Auch Paare, die sich an diese erste spannende Phase erinnern dürfen gern was dazu sagen.

Einen guten Austausch uns.
Und jetzt gehe ich putzen. 🙄
Trissi ❤
Niemals aufgeben!
Niemals kapitulieren!

Antwort
388 Antworten
tristesse
Themenstarter
Beiträge : 20508

Herz abzugeben
Frisch gebrochen und noch blutig.
😐

tristesse antworten
15 Antworten
jamy
 jamy
(@jamy)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 534

Frisch gebrochen und noch blutig.

😕 ((((((((((((((((tris)))))))))))))))

jamy antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

Danke 😊
Ich steh schon wieder ^^

tristesse antworten
jamy
 jamy
(@jamy)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 534

Immerhin... 😌 trotzdem....

jamy antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

(((triss)))

Schön, dass du wieder da bist!!!!!!!!!! 😘 ❤

channuschka antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

Danke Dir 😘

tristesse antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

*mpf* 😐

neubaugoere antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

In der Tat ^^

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28263

Oh, -Tröst-

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

Danke 😊
Wer bist Du denn? Willkommen hier.

tristesse antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28263

Na so etwas,

da traue ich mich schon mal, hier unter diesem Nick zu schreiben, und dann soll ich schreiben, wer ich bin?
Ich bin ein Single, der nicht aktiv sucht.
Diese SPF habe ich viel zur Unterhaltung gelesen. Aber nun meinte ich mal, nach dem vielen Herzschmerz mal etwas schreiben zu sollen.
Ich habe diese Woche etwas mehr Zeit dazu, weil krank geschrieben.

deleted_profile antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

Hey, auch von mir "Willkommen" 😊
Das war sicher nicht so gemeint, dass du hier einen "Offenbarungseid" leisten sollst 😉 - aber sowas wie z.B.

Hey, ich bin eine fröhliche Berlinerin im mittleren Alter, die seit gefühlt ewig allein ist, sich ne Partnerschaft sicher vorstellen kann, dennoch nicht wirklich nach einer "sucht". - Das war mal von mir ein Beispiel. Dann kann sich der eine oder andere schon etwas vorstellen ... 😉 😊

Grüßle

neubaugoere antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28263

Hallo,

danke, ich bin so alt, dass ich zum Ende der DDR noch Bausoldat wurde.

Ich lebe nun so lange allein, dass eine gelingende Partnerschaft schon ein kleines Wunder wäre.

Da mir schon manche kleine Lebens-Aufgaben zu schwer sind, mag ich mir so eine große gar nicht mehr zutrauen.

Aber etwas Austausch ist schon gut.

So viel für heute aus Sachsen.

deleted_profile antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

Ja, Servus 😊

Veröffentlicht von: @sonderling2

danke, ich bin so alt, dass ich zum Ende der DDR noch Bausoldat wurde.

Also scheinst noch ein paar Jährchen jünger zu sein als ich. 😉 Dennoch haben wir den gleichen "Hintergrund" (DDR, als Erwachsener oder halbwegs Erwachsener erlebt).

Ja, ich lebe auch schon sehr lang allein, und sicher ist das ein komischer Gedanke, meinen "Raum" zu teilen; einfach, weil ich es gar nicht gewohnt bin. Aber dass jemand an meinem Leben Anteil hat und ich Anteil geben kann, das steckt doch dann irgendwie in meinen "Genen". 😉 Wie gut das gelingt - ja, mei, das lässt sich doch lernen. Niemand ist perfekt. Reden ist glaube ich da ein Schlüssel zum Erfolg, wenn man das so sagen kann. Der andere kann ja nicht riechen, was in einem vorgeht. 😉

Darf ich fragen, was das für "Lebensaufgaben" sind, die dir schwer fallen? Was stell ich mir darunter vor? In welche Richtung geht da deine Denke? (ich kenne die Formulierung so nicht)

neubaugoere antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28263

Ach, ich schrieb wirklich Lebensaufgaben.
Dabei ging es mir eigenlich nur so um Aufgaben wie Wohnung aufräumen.
Aber da hänge dann solche Aufgaben dran, wie alte Zeitschrift doch noch lesen.
Ich war letzte Woche krank und hatte da einen halben Tag keinen Strom, wegen geplanter Arbeiten an der Spannungsversorgung.
Ansonsten gibt doch auch immer wieder im Computer etwas Neues zu lesen.
Da habe ich mitbekommen, dass am Freitag Mittag in Polen die Schließung aller Friedhöfe von Samstag bis Montag (Allerseelen!) verkündet wurde! Offiziell wurde das so mitgeteilt https://www.polskieradio.pl/400/7764/Artykul/2611551,Wegen-Corona-bleiben-Friedh%C3%B6fe-geschlossen

Allerdings hatte ich das zunächst auf Facebook mitbekommen, wegen meinem Interesse für Schlesien. Da gabe es auch einen Aufruf, Blumen und Kerzen denoch zu kaufen und vor dem Friedhof aufzustellen, anzuzünden. Und andere öffneten am Freitag die Friedhöfe noch bis Mitternacht.

deleted_profile antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

Hi,

Veröffentlicht von: @sonderling2

da traue ich mich schon mal, hier unter diesem Nick zu schreiben, und dann soll ich schreiben, wer ich bin?

Das ist hier alles freiwillig 😊
Wenn Du nichts über Dich preisgeben willst, ist das völlig oka y und Du bist auch so willkommen.

Veröffentlicht von: @sonderling2

Diese SPF habe ich viel zur Unterhaltung gelesen. Aber nun meinte ich mal, nach dem vielen Herzschmerz mal etwas schreiben zu sollen.
Ich habe diese Woche etwas mehr Zeit dazu, weil krank geschrieben.

Gute Besserung! Schreib gern, so viel und was Du magst.

tristesse antworten


Channuschka
Beiträge : 5050

Coronafrust
Bei mir wurde heute der Heizungszähler getauscht. War auch erst der dritte angekündigte Termin dazu in diesem Jahr. Bin gespannt, ob sie die Zähler jetzt endlich von Ferne ablesen können. Mein Vermieter informiert mich dazu nämlich nicht.

Dass ich gerade nicht viel zu tun habe (ich müsste eigentlich Äpfel verarbeiten, aber ich hab dazu so gar keine Lust....) hab ich daran gemerkt, dass ich überlegt habe, mich schriftlich zu beklagen, dass der Mitarbeiter der da war, keine Maske getragen hat und sich zwischen den Wohnungen nicht die Hände desinfiziert hat und mir seinen Kugelschreiber zum Unterschreiben gab. Ich hab allerddings so gut es ging Abstand gehalten. Beim Türöffnen war das allerdings nicht möglich, dazu war mein Arm zu kurz.

Die Leute sollen vorsichtiger sein. Ich will Weihnachten mit der Familie feiern und wir sind gleich mal acht Personen aus vier Haushalten in der Kernfamilie. Ich würde allerdings auch meine Verwandtschaft mal gerne wiedersehen so nach 12 Monaten... Und da aind es dann gleich 18 Personen aus neun Haushalten, bzw. 14 Leute aus acht Haushalten... das sind immer mehr als zwei Haushalte. Und damit gegen alle Coronaregeln. Wir könnten uns natürlich auch im Freien treffen... der Weihnachtsgottesdienst findet nämlich in meinem Heimatort dieses Jahr auch im Freien statt *frier*..

Außerdem hab ich Angst, dass bei steigenden Fallzahlen mein Termin bei der Rheumaambulanz der Uniklinik nochmal verschoben wird. Der wurde schon von August auf November verschoben wegen corona. Ich würde nämlich wirklich gerne die Medikation wechseln, wil die derzeitige nicht wirklich was bringt - außer Müdigkeit..... Aber ich befürchte das schlimmste....

channuschka antworten
15 Antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5300
Veröffentlicht von: @channuschka

Dass ich gerade nicht viel zu tun habe (ich müsste eigentlich Äpfel verarbeiten, aber ich hab dazu so gar keine Lust....) hab ich daran gemerkt, dass ich überlegt habe, mich schriftlich zu beklagen, dass der Mitarbeiter der da war, keine Maske getragen hat und sich zwischen den Wohnungen nicht die Hände desinfiziert hat und mir seinen Kugelschreiber zum Unterschreiben gab. Ich hab allerddings so gut es ging Abstand gehalten. Beim Türöffnen war das allerdings nicht möglich, dazu war mein Arm zu kurz.

Hm. Hatte er denn eine Maske unterm Kinn hängen oder gar keine? Eigentlich sollte es mittlerweile selbstverständlich sein, dass Handwerker Masken tragen, wenn sie zu Kunden in die Wohnung kommen. Im Sommer hatte ich allerdings auch einen hier, der keine Maske getragen hat.

Veröffentlicht von: @channuschka

Ich will Weihnachten mit der Familie feiern

Von der Hoffnung habe ich mich mittlerweile verabschiedet.

Veröffentlicht von: @channuschka

Außerdem hab ich Angst, dass bei steigenden Fallzahlen mein Termin bei der Rheumaambulanz der Uniklinik nochmal verschoben wird. Der wurde schon von August auf November verschoben wegen corona. Ich würde nämlich wirklich gerne die Medikation wechseln, wil die derzeitige nicht wirklich was bringt - außer Müdigkeit..... Aber ich befürchte das schlimmste....

Hmpf. Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass nicht schon wieder verschoben wird.

belu antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050
Veröffentlicht von: @belu

Hm. Hatte er denn eine Maske unterm Kinn hängen oder gar keine? Eigentlich sollte es mittlerweile selbstverständlich sein, dass Handwerker Masken tragen, wenn sie zu Kunden in die Wohnung kommen. Im Sommer hatte ich allerdings auch einen hier, der keine Maske getragen hat.

Er hatte gar keine. Allerdings war er nur 5 min in der Wohnung und der Kontakt ohne Sicherheitsabstand unter einer Minute. Das Risiko also gering. Ich vermute das Lüftungssystem im Badezimmer ist da fast gefährlicher. Ich rieche dadurch nämlich das Duschgel meiner Nachbarn (oder Deo oder was auch immer), da kommen dann sehr wahrscheinlich auch Viren durch.

Veröffentlicht von: @belu
Veröffentlicht von: @###user_nicename###

Außerdem hab ich Angst, dass bei steigenden Fallzahlen mein Termin bei der Rheumaambulanz der Uniklinik nochmal verschoben wird. Der wurde schon von August auf November verschoben wegen corona. Ich würde nämlich wirklich gerne die Medikation wechseln, wil die derzeitige nicht wirklich was bringt - außer Müdigkeit..... Aber ich befürchte das schlimmste....

Hmpf. Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass nicht schon wieder verschoben wird.

Danke

channuschka antworten
jamy
 jamy
(@jamy)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 534
Veröffentlicht von: @belu

Von der Hoffnung habe ich mich mittlerweile verabschiedet.

Das tut mir echt total leid 😕

jamy antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5300

Nächstes Ziel: Ostern...

belu antworten
jamy
 jamy
(@jamy)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 534
Veröffentlicht von: @belu

Nächstes Ziel: Ostern...

Hmpf.... wann ist denn Ostern 2021? Wenn die Zahlen mit wärmerem Wetter (= mehr Außenaktivitäten möglich etc.) wirklich wieder fallen (ok hoffentlich deutlich frueher, aber...), dann könnte es ja klappen.. die letzten Jahre war es ja schon relativ frueh wärmer.

Trotzdem...

jamy antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5300

Ostersonntag ist am 04.04.
Mal schauen, wie dann die Lage ist.

belu antworten
jamy
 jamy
(@jamy)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 534
Veröffentlicht von: @belu

Ostersonntag ist am 04.04.
Mal schauen, wie dann die Lage ist.

Hm..ok, das könnte ja dann vielleicht klappen... ich wuensche es Dir echt total!

jamy antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25705

Bei solchen Sachen helfe ich mir mit einem Gesichtsschild... immer griffbereit neben der Haustür.
Ich verlasse mich in diesem Fall nicht auf die Korrektheit oder Gedankenlosigkeit von Handwerkern.

Zur Not hätte ich auch noch MNS -Masken vorrätig, die derjenige dann aufsetzen darf.

deborah71 antworten
Tinkerbell
(@tinkerbell)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 1555
Veröffentlicht von: @channuschka

der Weihnachtsgottesdienst findet nämlich in meinem Heimatort dieses Jahr auch im Freien statt *frier*..

Hatten wir schon öfter, war sehr cool! Das hilft uns jetzt natürlich sehr, dass wir quasi diverse Generalproben für diesen Ernstfall hatten 😀

Veröffentlicht von: @channuschka

mich schriftlich zu beklagen, dass der Mitarbeiter der da war, keine Maske getragen hat

Klar, warum nicht. Manche Leute muss man dafür sehr sensibilisieren. Im blödesten Fall hat der Chef gesagt, dass keiner Masken tragen muss oder so...aber wenn sich keiner diesbezüglich meldet, setzt sich das Verhalten unter den Maskenmuffeln fort.

Veröffentlicht von: @channuschka

Ich will Weihnachten mit der Familie feiern und wir sind gleich mal acht Personen aus vier Haushalten in der Kernfamilie.

Ich glaube, das kann man, bei allem Optimismus, dieses Jahr vergessen. Klar, ein Funken Hoffnung bleibt, aber dass die Zahlen im Herbst und Winter steigen würden, war ja klar. Ich versuche das mal positiv zu sehen: Könnte mal ein ganz anderes, sehr ruhiges, tatsächlich besinnliches Weihnachten werden 😀 Joseph und Maria hatten ja auch ihre Nichten, Neffen, Eltern, Großeltern, Geschwister oder Schwiegereltern nicht dabei 😉 Es wird sicher sehr ungewohnt sein, aber ich finde die Vorstellung momentan gar nicht so schlimm. Jedenfalls deutlich besser als ständig darüber nachzudenken, ob wir jetzt zu viele sind, wer wann wo aus welchem Risikogebiet kam, wer in seiner Freizeit eher unvernünftig unterwegs ist...

Veröffentlicht von: @channuschka

Außerdem hab ich Angst, dass bei steigenden Fallzahlen mein Termin bei der Rheumaambulanz der Uniklinik nochmal verschoben wird.

Oh ja, Mist, das könnte echt passieren. Aber vielleicht werden die Möglichkeiten dann auch erweitert und man darf vieles telefonisch / per Videochat besprechen? Hier machen das z.B. schon alle Kinderärzte seit Corona so.

tinkerbell antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050
Veröffentlicht von: @tinkerbell

Hatten wir schon öfter, war sehr cool! Das hilft uns jetzt natürlich sehr, dass wir quasi diverse Generalproben für diesen Ernstfall hatten 😀

Gab es bei uns auch schon, aber in kleinerem Format und mit Glühwein. Dieses Jahr machen sie es auf der Grillwiese des Ortes, damit sie mehr Platz haben. Allerdings machen sie anstatt vier Gottesdiensten nur zwei. Dadurch könnte der Platz durchaus wieder knapp werden. Vorallem, wenn jeder zwei Meter Abstand zum Nachbar halten soll, wie es wohl derzeit geplant ist.

channuschka antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508
Veröffentlicht von: @channuschka

Dass ich gerade nicht viel zu tun habe (ich müsste eigentlich Äpfel verarbeiten, aber ich hab dazu so gar keine Lust....) hab ich daran gemerkt, dass ich überlegt habe, mich schriftlich zu beklagen, dass der Mitarbeiter der da war, keine Maske getragen hat und sich zwischen den Wohnungen nicht die Hände desinfiziert hat und mir seinen Kugelschreiber zum Unterschreiben gab. Ich hab allerddings so gut es ging Abstand gehalten. Beim Türöffnen war das allerdings nicht möglich, dazu war mein Arm zu kurz.

Würde ich machen. Freundlich und höflich, nicht aufgebracht, denn das hätte er unbedingt machen müssen. Der geht ja auch in Haushalte mit alten Leuten oder Kranken 😕 Da versucht die Regierung durch die Maßnahmen einen zweiten Lockdown mit allen Mitteln zu verhindern und dann spaziert da einfach munter ohne Maske in einen privaten Haushalt.

Veröffentlicht von: @channuschka

Wir könnten uns natürlich auch im Freien treffen... der Weihnachtsgottesdienst findet nämlich in meinem Heimatort dieses Jahr auch im Freien statt *frier*..

Wir sind ja seit letzter Woche Risikogebiet und daher gehe ich nicht in familienfremde Haushalte. Auch nicht in den Gottesdienst, ich lass es einfach solange der Wert über 50 liegt. Gestern war ich essen, allerdings hatten wir den Speiseraum ganz für uns allein, dann war das für mich okay 😊

So eine große Familie ist natürlich krass. Wir werden Weihnachten mit allen nur 8 Personen sein, das bekommen wir hin. Aber bis Weihnachten dauert es noch ein wenig, vielleicht könnt Ihr dann ja doch feiern. Gottesdienst würde ich aber auch nicht gehen Heilig Abend.

Veröffentlicht von: @channuschka

Außerdem hab ich Angst, dass bei steigenden Fallzahlen mein Termin bei der Rheumaambulanz der Uniklinik nochmal verschoben wird. Der wurde schon von August auf November verschoben wegen corona. Ich würde nämlich wirklich gerne die Medikation wechseln, wil die derzeitige nicht wirklich was bringt - außer Müdigkeit..... Aber ich befürchte das schlimmste....

Ich bete mit! 😘

tristesse antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

Naja, also unsere Pfarrerinnen gehen da weit über die von der Landesregierung und Landeskirche erlassenen Regeln hinaus. Stühle haben zwei Meter Abstand. Wer die Kirche betritt muss siech die Hände desinfizieren (und der Spender wird nach jeder Person desinfiziert, was ich persönlich sehr unnötig finde, weil selbst wenn an dem Drücker Viren sein sollten, desinfiziere ich ja die Hände danach sofort). Maske muss den ganzen Gottesdienst getragen werden. Gesungen wird nicht und selbst das mitsprechen von Vaterunser und Glaubensbekenntnis ist untersagt. Ich war selbst nie dort, aber jeder der war, sagt es sei eine sehr einsame und trostlose Erfahrung. Allein schon, weil selbst Familien nicht zusammen sitzen dürfen.

channuschka antworten
Tinkerbell
(@tinkerbell)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 1555

Ich finde es auch nicht schön. Aber ich bin auch betroffen, wie viele in den Gemeinden wegbleiben, weil sie die Maßnahmen und den sich dadurch verändernden Charakter der Gottesdienste doof finden. Das ist für mich nicht nachvollziehbar. In anderen Ländern müssen Gemeinden im Untergrund agieren, werden verfolgt, ihre Mitglieder fürchten oft um ihr Leben, Besitz von Bibeln ist strafbar... Und hier bricht der Boykott des Gottesdienstes aus, wenn man zum ersten Mal in seinem Leben staatlich verordnete, kurzzeitige Einschränkungen hinnehmen muss. Aus Angst vor Ansteckung nicht zu kommen ist ein total legitimer Grund. Aber aus Empörung über die Auflagen die Geschwister zu verlassen, ist für mich ein Armutszeugnis (ich meine nicht, dass das bei euch so ist, ich sehe es nur in unserer Gemeinde). Mich enttäuscht das echt sehr. Da kommt mal eine Bewährungsprobe für die frommen Leute, die immer schön Sonntags dafür danken, dass sie sich frei treffen dürfen, und man knickt ein.

Es ist jetzt Kreativität gefragt. Man kann andere Formen finden. Das Vaterunser gemeinsam mit Bewegungen darstellen, Lieder hören statt singen und so weiter. Ich finde, dass das gerade auch eine total große Chance ist, mal vom Standard wegzukommen, sich neu auszuprobieren. Ich freue mich einfach, dass wir uns überhaupt noch alle treffen dürfen. Und ich bewundere viele Alte, die beharrlich dranbleiben, während irgendwie das "Mittelalter" bei uns total abstirbt in dieser Zeit. Auch in meiner Familie und dem engsten Freundeskreis gibt es Leute, die seit März in keinem Gottesdienst mehr waren... Und die sind weder Risikopatienten noch ängstlich. Insofern ist Corona auch irgendwie eine Prüfung - mal sehen, wer am Ende noch da ist 😀

tinkerbell antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

Naja, bis september gab es bei uns noch Gottesdienst im Freien (gibt es jedes Jahr. Wir haben einen Waldgottesdienstplatz), da wurde auch mit viel Abstand nicht mitgesprochen. Trotz Masken. Da man sich danach ja auch nicht unterhalten soll, geht der Gemeinschaftscharakter total verloren. Auußerdem ist jeden zweiten Sonntag eh kein Gottesdienst, sondern "Telefongottesdienst", wo man sich die Predigt und Gebete vom Band anhören kann. Da sind viele auf Fernsehgottesdienst oder Onlinegottesdienste ausgewichen, wo sie mitsingen können und Vaterunser und so mitsprechen. Abendmahl gibt es ja eh nicht.

Was stattfindet ist der Kindergottesdienst. Die singen draußen mit Abstand und drinnen werden Masken getragen und möglichst Abstand gehalten. Da sonst nichts stattfindet können sie in den großen Saal im Gemeindehaus und haben viel Platz. Außerdem unterhalten sie sich auch. Die Landeskirche erlaubt es, der Kirchengemeinderat auch und die Pfarrerinnen intressieren sich nicht groß dafür und sind nicht anwesend.

Wenn die Gemeinschaft so total wegfällt und man nur stumm mit viel Abstand auf seinem Stuhl sitzen soll, gebet wird sich auch danach vor der Kirche nicht zu unterhalten, sondern aus Vorsicht/Rücksicht gleich nach Hause zu gehen. Ist ein Fernsehgottesdienst im Wohnzimmer mit der Familie doch viel verlockender und hat mehr Gemeinschaftscharakter. Ich denke, wenn es wieder etwas lockerer wird. Mitsprechen erlaubt wird und Haushalte oder Freunde, die sich eh zum Essen treffen neben einander sitzen dürfen, dann kommen auch wieder mehr Leute.

channuschka antworten
md08
 md08
(@md08)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 883

Heute war Gottesdienst unter verschärften Bedingungen, offene Fenster, Heizung aus, Zeitlimit, kein Masken-Abnehmen außer der jeweils einen Person vorn mit etlichen Metern Abstand, ...

Veröffentlicht von: @channuschka

dass der Mitarbeiter der da war, keine Maske getragen hat

Bei mir waren vor Monaten sogar zwei gleichzeitig da. War Garantiefall, sonst hätte ich die gar nicht kommen lassen.

Veröffentlicht von: @channuschka

der Weihnachtsgottesdienst findet nämlich in meinem Heimatort dieses Jahr auch im Freien statt *frier*..

Ein paar Adventsveranstaltungen finden hier auch draußen statt.

Veröffentlicht von: @channuschka

Aber ich befürchte das schlimmste....

Ich hoffe für Dich das Beste.

md08 antworten
tristesse
Themenstarter
Beiträge : 20508

Was ist bloß mit den Kerlen los.
Erste Kontaktaufnahme über ne Partnerseite. Ist ja ganz nett, dass sich einer meldet, aber bei der zweiten Nachricht schon nach der Handynummer zu fragen? Muss das sein?
*soifz*

tristesse antworten
18 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

*mitsoifz*
Ich glaub, bei online-Partnersuche, vielleicht auch bei Partner''suche" allgemein spürt man (also ich) sehr deutlich dieses "schnell, schnell, schnell", was ausgerechnet hier gar nicht wirklich angebracht ist. - Mir ist war das von Anfang an zu ..................., weshalb ich es nach einigen Versuchen mit immer wieder Hoffnung, dass es auf dem (jeweiligen) Portal vielleicht anders ist, dann doch endgültig aufgegeben habe. Das ist einfach nicht mein Weg.

neubaugoere antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

Moin,

Veröffentlicht von: @neubaugoere

Ich glaub, bei online-Partnersuche, vielleicht auch bei Partner''suche" allgemein spürt man (also ich) sehr deutlich dieses "schnell, schnell, schnell", was ausgerechnet hier gar nicht wirklich angebracht ist

Naja, der letzte hat mich 2 Monate "hingehalten" und sich dann mit der dämlichsten Ausrede aus dem Kennenlernen rausgewunden, die er finden konnte. Da fand ich das Tempo schon fast zu langsam 😉 Da hätte ich gern schon nach 1 Woche gewusst, dass er mich verarscht.

Veröffentlicht von: @neubaugoere

weshalb ich es nach einigen Versuchen mit immer wieder Hoffnung, dass es auf dem (jeweiligen) Portal vielleicht anders ist, dann doch endgültig aufgegeben habe. Das ist einfach nicht mein Weg.

Ich leg da auch nicht so einen großen Wert drauf, ich bin angemeldet und ab und an spricht mich einer an. Aber ich schaue mich auch im realen Leben um. Zum Bespiel beim Einkaufen oder im Zug 😊

tristesse antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25705

naja... Jäger, Sammler und Baggerfahrer ...keiner zum Heiraten 😉

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

Na vielleicht, wenn man sie im "normalen Leben" kennenlernen würde ... *denk/hoff*

neubaugoere antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

Aber wenn in normalen Leben mich jemand sympathisch findet, fragt der doch auch nicht gleich nach persönlichen Daten 🙁

tristesse antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

Was kann denn persönlicher sein als ein Ansprechen und Fragen nach einem Date oder einem gemeinsamen Kaffee? 😊

neubaugoere antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Was kann denn persönlicher sein als ein Ansprechen und Fragen nach einem Date oder einem gemeinsamen Kaffee? 😊

Ich sprach von persönlichen Daten im Sinne von Auskünften.
Und nicht von einem Kaffeedate.

tristesse antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

stimmt, er fragt vielleicht erst nach dem Date nach der Telefonnummer 😉

neubaugoere antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

Da hat man zumindest schon mal einen ersten persönlichen Eindruck treffen können.

tristesse antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

joa, hat so gesehen auch "Vorteile"

neubaugoere antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25705

online ist die Hemmschwelle niedriger, mit der Tür ins Haus zu fallen. Da erkennen viele ihre Grenzen nicht... andererseits ist online die Hemmschwelle niedriger, jemanden anzuschreiben, besonders für die Schüchternen. So treffen da Welten aufeinander....

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402
Veröffentlicht von: @deborah71

online ist die Hemmschwelle niedriger, mit der Tür ins Haus zu fallen. Da erkennen viele ihre Grenzen nicht... andererseits ist online die Hemmschwelle niedriger, jemanden anzuschreiben, besonders für die Schüchternen. So treffen da Welten aufeinander....

Na und auch die der anderen nicht ... 😉

neubaugoere antworten
Tinkerbell
(@tinkerbell)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 1555

Ich hätte...
...das gar nicht auf Anhieb so negativ interpretiert, aber ich habe auch null Erfahrung mit solchen Seiten. Mein erster Gedanke war "Okay, der wurde vielleicht oft ver**** und will so Spreu von Weizen trennen." Oder er ist eher der Whatsapp-Typ 😀 Manche haben bei beim Thema Kommunikation auch deutlich weniger Hemmschwellen als früher. Man sieht das z.B. auch bei den Profilbildern in Whatsapp, finde ich. Was da einige Freundinnen und weibliche Verwandte drin haben, vom Baby bis zum Knutschbild mit dem Freund, würde ich in tausend Jahren dort nicht reinsetzen, wo es echt jeder sehen kann, der mich in seiner Kontaktliste hat. Handy und somit auch Telefonnummer ist für viele inzwischen nicht mehr so privat, habe ich den Eindruck.

tinkerbell antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5300
Veröffentlicht von: @tinkerbell

Oder er ist eher der Whatsapp-Typ 😀

Das wäre auch meine Vermutung. Für manche Menschen ist es ja mittlerweile fast eine Zumutung, andere Kommunikationsmedien als Whatsapp zu benutzen...

belu antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

Bemerkenswert ist jetzt nur, dass sein Interesse mit meiner Bemerkung, so früh gäbe ich nicht die Telefonnummer raus damit erloschen ist.

tristesse antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5300

Dann war er wohl eh nicht der Richtige.

belu antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

Ja das vermute ich auch

tristesse antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

Och solange keine Penisbilder kommen.... Aber das war FB.... und das Ende von StudiVZ... und ja - ich gebe meine Handynummer auch nicht so schnell raus. Wobei ich die seit über 10 Jahren habe und überhaupt nicht weiß, wo ich die schon angegeben habe.

channuschka antworten


tristesse
Themenstarter
Beiträge : 20508

Das wird ein einsamer November
Ab Montag Rückzug auf allen Ebenen und Kontakte runterfahren. WhatAppe gerade mit der Kneipenbesitzerin nebenan, die macht sich große Sorgen. Angeblich kommt ja Hilfe vom Staat, mal schauen ob das reicht.

Mein Geburtstag fällt also aus wie es scheint.

Wollt Ihr eigentlich einen neuen Thread? Könnte man ja eigentlich mal machen.

tristesse antworten
30 Antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050
Veröffentlicht von: @tristesse

Wollt Ihr eigentlich einen neuen Thread? Könnte man ja eigentlich mal machen.

Ja, könnte man....

Ich kann meine Kontakte kaum noch mehr runterfahren - ich hab sie kaum hochgefahren.... Die Lehrerinnen wollen mich nicht gefährden, meine beste Freundin möchte ich nicht gefährden... und alle anderen wohnen soweit weg, dass treffen eh immer einer größerer Aufwand ist.

channuschka antworten
Tinkerbell
(@tinkerbell)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 1555

Besser als einsamer Dezember
So versuche ich, es mir schönzureden 😀

Veröffentlicht von: @tristesse

WhatAppe gerade mit der Kneipenbesitzerin nebenan, die macht sich große Sorgen. Angeblich kommt ja Hilfe vom Staat, mal schauen ob das reicht.

Bietet sie denn Gutscheine an? Das hat ja vielen sehr geholfen, in den absoluten Null-Umsatz-Zeiten wenigstens liquide zu bleiben. Hier gibt es auch Bars, die Cocktails zum Mitnehmen anbieten (also zum Selbermischen zuhause). Wäre vielleicht auch was?

Im Prinzip war es ja alles vorhersehbar, so, wie sich die Zahlen in den letzten Wochen entwickelten. Man wird eben unvorsichtig, wenn man fast alles wieder darf. Bei uns gilt inzwischen auch in der Innenstadt ein Maskengebot, die Polizeipräsenz zur Überprüfung der Einhaltung war irre. Dachte schon, dass irgendwas passiert ist 😀

Ich bin unsicher, was die neuen Regelungen beruflich bedeuten werden. Die nächste Dienstreise beginnt Ende November und endet Mitte Dezember...was passiert da jetzt 😀 ? Keiner weiß es.

tinkerbell antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

So ähnlich hab ich gestern auch gedacht. Möglicherweise wird jetzt alles zurückgefahren, um dann eben - so die Hoffnung - den Familien Weihnachten halbwegs zu ermöglichen und zu dieser Zeit die Pandemie halbwegs "im Griff" zu haben, wenn man das überhaupt sagen kann.

Veröffentlicht von: @tinkerbell

Ich bin unsicher, was die neuen Regelungen beruflich bedeuten werden. Die nächste Dienstreise beginnt Ende November und endet Mitte Dezember...was passiert da jetzt 😀 ? Keiner weiß es.

Bei mir Homeoffice. Rechner sind zwar noch nicht genug vorhanden, aber nachbestellt ... mal sehen ... es ginge sicher auch irgendwie mit Ach und Krach so ohne die Technik, aber seeehr "ungemütlich". Na mal sehen. In unseren Haupteinkaufsstraßen ist auch Maskenpflicht seit einer Woche, glaub ich. Hat wohl erst die Hälfte (wenn denn dann) geschnallt. In den Fußgängerzonen ist ja nach wie vor so viel los wie ohne Corona. Und wenn so ne Fußgängerzone mit Hunderten Leuten gefüllt ist ohne Maske, rechts und links die Häuserfronten, dann is dit ooch nich mehr so "nett". Vor ein paar Tagen sah ich gerade am Bahnhof Zoo gefühlt (!) 'ne Hundertschaft Polizei mit dem BVG-Sicherheitsdienst umherschlendern (2 BVGler+4-6 Polizisten), die auch die Leute auf ihre fehlerhaft sitzenden Masken hinwiesen (oder auf die nicht vorhandenen). Aber vielleicht hing das mit was anderem zusammen, gestern und vorgestern sah ich keine mehr ... oder es lag an den Uhrzeiten, vielleicht gehen die nur zu Stoßzeiten durch die "Hallen" ...

neubaugoere antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508
Veröffentlicht von: @tinkerbell

Bietet sie denn Gutscheine an? Das hat ja vielen sehr geholfen, in den absoluten Null-Umsatz-Zeiten wenigstens liquide zu bleiben. Hier gibt es auch Bars, die Cocktails zum Mitnehmen anbieten (also zum Selbermischen zuhause). Wäre vielleicht auch was?

Ja, die haben Gutscheine, ich hab hier sogar noch einen liegen, aber den hab ich nach dem ersten Lockdown natürlich nicht eingelöst. Mal schauen, ob ich den überhaupt noch einlösen kann 😕

An sich ist der Standort schon beliebt und da war vor 30 Jahren schon eine Kneipe drin, als ich in der Nähe zur Schule ging. Aber ich möchte halt nicht ,dass die Wirtin gehen und jemand anderem Platz machen muss. Nachher macht da einer ne Dönerbude rein 😠 oder so einen blöden Imbiss, den keiner braucht. Und es ist wirklich nur 3 Häuser weiter, besser kann man es nicht haben.

Veröffentlicht von: @tinkerbell

Man wird eben unvorsichtig, wenn man fast alles wieder darf. Bei uns gilt inzwischen auch in der Innenstadt ein Maskengebot, die Polizeipräsenz zur Überprüfung der Einhaltung war irre. Dachte schon, dass irgendwas passiert ist 😀

Bei uns auch. Und es gibt immer noch genug Volldeppen, die in der Stadt die Maske nicht aufsetzen. Gestern mitten in der City vor der Post rannte einer ohne Maske quer bei rot über die Straße - und zog sich die Maske erst auf, als er schon so gut wie drin war. Das geht gar nicht.

Veröffentlicht von: @tinkerbell

Ich bin unsicher, was die neuen Regelungen beruflich bedeuten werden. Die nächste Dienstreise beginnt Ende November und endet Mitte Dezember...was passiert da jetzt 😀 ? Keiner weiß es.

Kann sein, dass die dann gecancelt wird. Ich bin gespannt, ob wir noch Gottesdienste anbieten oder die Gemeinde noch mehr runterfährt. Aber bisher treffen sich die Leute, aber ohne mich. Bei einem Inzidenzwert von 120,3 gehe ich nicht in die Gemeinde.

tristesse antworten
Tinkerbell
(@tinkerbell)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 1555
Veröffentlicht von: @tristesse

Ja, die haben Gutscheine, ich hab hier sogar noch einen liegen, aber den hab ich nach dem ersten Lockdown natürlich nicht eingelöst. Mal schauen, ob ich den überhaupt noch einlösen kann 😕

Sonst musst es als Spende ansehen 😉

Veröffentlicht von: @tristesse

Und es gibt immer noch genug Volldeppen, die in der Stadt die Maske nicht aufsetzen.

Ich hatte es aber auch total vergessen, weil es bei uns wirklich in der Innenstadt nur abschnittsweise und noch recht neu ist. Fiel mir dann auf, weil alle anderen eine trugen 😀 Mich regen ja deutlich mehr die Leute auf, die konsequent die Maske nicht über die Nase ziehen. Also würden sie ersticken, wenn sie damit 10 Minuten im Supermarkt rumlaufen oder in der Straßenbahn sitzen. Dann sollen sie sich die dünneren Einwegmasken kaufen, mit denen atmet es sich ja deutlich besser als mit den selbstgenähten. Entweder checken die es wirklich nicht oder es ist ihnen eben egal.

Veröffentlicht von: @tristesse

Ich bin gespannt, ob wir noch Gottesdienste anbieten oder die Gemeinde noch mehr runterfährt.

Wir haben noch Gottesdienste, aber da sich viele coronabedingt sowieso komplett ausgeklinkt haben, ist ausreichend Platz usw. vorhanden. Momentan überlegen wir angestrengt, was wir Weihnachten machen sollen - singen mit Masken ist echt ätzend, da hat keiner Freude dabei, aber der 24. ohne "Stille Nacht" ist halt auch komisch 😀

tinkerbell antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5300
Veröffentlicht von: @tinkerbell

Die nächste Dienstreise beginnt Ende November und endet Mitte Dezember...was passiert da jetzt 😀 ? Keiner weiß es.

Lässt sich das, für das du reist, auch mit Videokonferenzen machen?

Bei mir ist schon seit dem Frühjahr alles, wofür ich normalerweise gereist wäre, entweder abgesagt oder auf Teams/Zoom/etc. verlagert worden.

belu antworten
Tinkerbell
(@tinkerbell)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 1555
Veröffentlicht von: @belu

Lässt sich das, für das du reist, auch mit Videokonferenzen machen?

Nein, das geht nicht. Ich hoffe, dass es abgesagt wird. Die Auslandstermine sind ja eh gecancelt, aber auch innerhalb Deutschlands hat man kein gutes Gefühl.

tinkerbell antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402
Veröffentlicht von: @tristesse

Mein Geburtstag fällt also aus wie es scheint.

Neiiin, der fällt nicht aus, du kannst nur kaum Leute treffen und "feiern" ... 😉 Geburtstag haste ja deswegen trotzdem ... 😉 *schnellwegrenn* 😀

neubaugoere antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

Brauchst nicht wegrennen 😊
Alles gut ^^

Ich hab jetzt wenigstens mein Patenkind mit der Mutter zum Kaffee eingeladen. Beide keine Risikogruppen, beide soweit gesund und mit Abstand geht das auch am Tisch.

tristesse antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @tristesse

WhatAppe gerade mit der Kneipenbesitzerin nebenan, die macht sich große Sorgen. Angeblich kommt ja Hilfe vom Staat, mal schauen ob das reicht.

Die Wirtin meiner Stammkneipe (wir haben uns heute kurz im Bus gesehen) hält das für das kleinere Übel.
Viele Menschen haben einfach Angst und gehen auch ohne Lockdown nicht mehr gerne in die Kneipe.
75% vom Umsatz von November 2019, damit kann sie leben, meint sie.

Veröffentlicht von: @tristesse

Mein Geburtstag fällt also aus wie es scheint.

Das ist natürlich bedrisst....aber vielleicht geben die Zahlen im Dezember es ja her, dass du dann mit ein paar Freunden nachfeiern kannst....?
Hach, Corona ist wirklich ein Arschloch!

suzanne62 antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050

Der Punkt ist doch aber, dass wenn wir im Dezember wieder alles hochfahren und wenn nur zur Hälfte, dann wird das Problem doch nur verschoben. Eigentlich sollten wir persönliche Kontakte auch danach weiter möglichst vermeiden. Sonst haben wir im Januar den nächsten Lockdown. Und ob das diebeste Variante ist um sich durchzuhangeln bis es wieder wärmer wird.......

Nachtrag vom 29.10.2020 1916
Positiv ist allerdings, dass es neben Corona auch unwahrscheinlicher ist, dass wir uns mit den normalen Erkältungsviren gegenseitig anstecken. Und die Grippewelle wird sicher auch kleiner ausfallen.

channuschka antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

und bei Regen und Schnee bleiben die "Demonstranten" vielleicht doch eher Zuhaus' *hoff* ... 🙄🤭😌

neubaugoere antworten
Tinkerbell
(@tinkerbell)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 1555

Aber genau so wird das kommen. Spätestens Weihnachten sagen sich garantiert die meisten "Mir sch...egal, wenigstens Weihnachten will ich alle sehen!" Dann haben wir im Januar den nächsten Lockdown, alle regen sich tierisch auf, und am Ende leiden dann wieder die Falschen darunter - alte und kranke Menschen in Pflegeheimen, Kulturschaffende, kleine Betriebe, Krankenhauspersonal und so weiter.

Deswegen finde ich es auch sinnlos, dass die neuen Regeln Montag starten. Warum? Wieso gibt man den Unvernünftigen noch ein ganzes Wochenende, weiterzumachen, wenn die Lage so ernst ist? Muss man nicht verstehen. Zumal das genau die Leute sind, die dann eben im Dezember alles nachholen. Ach, ich rege mich schon wieder sinnlos auf. Ich hab die Nase einfach voll davon, dass man sich selber vieles verwehrt und zähneknirschend vernünftig ist, während andere in den Urlaub fahren, Partys feiern und sich mit der ganzen Sippe treffen. Das macht mich deutlich mürber als die Sache an sich - wenn sich alle solidarisch zeigen würden, wäre es einfacher zu ertragen.

tinkerbell antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508
Veröffentlicht von: @tinkerbell

Deswegen finde ich es auch sinnlos, dass die neuen Regeln Montag starten. Warum? Wieso gibt man den Unvernünftigen noch ein ganzes Wochenende, weiterzumachen, wenn die Lage so ernst ist? Muss man nicht verstehen.

Ich denke mal, dass man nicht einfach so von einen Tag auf den anderen eine ganze Branche dicht machen kann. Die Gastronomen müssen sich auf den Lockdown einstellen vermute ich.

Ich war gestern übrigens auch noch einmal aus 😊 Aber ich kenne auch keine Kneipe, die sich so dermaßen um die Hygienemaßnahmen bemüht wie die kleine Kneipe nebenan. Und das ist meiner Meinung nach auch das Fatale: kaum eine Branche ist so eisern bei der Durchführung der Maßnahmen wie die Gastronomie. Die setzen wirklich die Vorgaben um und ich denke nicht, dass man sich dort Corona holt. Die Superspreader sind in der Regel private Zusammenkünfte. Und die werden durch den Lockdown noch forciert.

An sich müsste man in die privaten Haushalte eingreifen, aber das wird in Deutschland keiner machen, da demonstrieren gleich wieder alle und rufen es sei wie im dritten Reich, wo der Bürger kontrolliert und drangsaliert wurde. Oder wie in der DDR, wo man vom Staat überwacht wurde.

Daher glaube ich nicht, dass der Lockdown den Effekt hervorbringt, den man sich erhofft.

Veröffentlicht von: @tinkerbell

Das macht mich deutlich mürber als die Sache an sich - wenn sich alle solidarisch zeigen würden, wäre es einfacher zu ertragen.

Definitiv hast Du da Recht, so geht es mir auch oft.

tristesse antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402
Veröffentlicht von: @tristesse

Ich war gestern übrigens auch noch einmal aus 😊 Aber ich kenne auch keine Kneipe, die sich so dermaßen um die Hygienemaßnahmen bemüht wie die kleine Kneipe nebenan. Und das ist meiner Meinung nach auch das Fatale: kaum eine Branche ist so eisern bei der Durchführung der Maßnahmen wie die Gastronomie. Die setzen wirklich die Vorgaben um und ich denke nicht, dass man sich dort Corona holt. Die Superspreader sind in der Regel private Zusammenkünfte. Und die werden durch den Lockdown noch forciert.

Da erlebte ich in den letzten Tagen und Wochen eher andere Dinge. Hier in meinem persönlichen Umfeld gibt es beides, Gastronomen, die sich bemühen und solche, denen alles schei...-egal ist.

Ich hab auf meiner App schon wieder 3 Risikobegegnungen. Ich vermute, dass kommt von den Öffentlichen, könnten aber auch Einkäufe gewesen sein ... (oder der Inder, bei dem ich Mittwoch letzter Woche in Cottbus war, der so gar nichts hatte außer ne Maske auf, die er auch noch abnahm, damit ich ihn deutlicher verstehen konnte ^.^).

Veröffentlicht von: @tristesse

An sich müsste man in die privaten Haushalte eingreifen, aber das wird in Deutschland keiner machen, da demonstrieren gleich wieder alle und rufen es sei wie im dritten Reich, wo der Bürger kontrolliert und drangsaliert wurde. Oder wie in der DDR, wo man vom Staat überwacht wurde.

Genau. Noch sträubt sich die deutsche Politik, in die Persönlichkeitsrechte einzugreifen wie in anderen Staaten weltweit.

Veröffentlicht von: @tristesse
Veröffentlicht von: @tinkerbell

Das macht mich deutlich mürber als die Sache an sich - wenn sich alle solidarisch zeigen würden, wäre es einfacher zu ertragen.

Definitiv hast Du da Recht, so geht es mir auch oft.

Da bin ich auch dabei mit der Denke.

neubaugoere antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 5050
Veröffentlicht von: @tristesse

An sich müsste man in die privaten Haushalte eingreifen, aber das wird in Deutschland keiner machen, da demonstrieren gleich wieder alle und rufen es sei wie im dritten Reich, wo der Bürger kontrolliert und drangsaliert wurde. Oder wie in der DDR, wo man vom Staat überwacht wurde.

Ich gebe zu, dass ginge mir auch zu weit. Da sträubt sich alles in mir. Das der Staat den persönlichen Bereich überwacht, ginge doch sehr in Richtung Diktatur. Das ist die Krux mit der Demokratie - Sie beruht in vielen Bereichen auf dem gesunden Menschenverstand, Freiwilligkeit und Einsicht.

Und ich gebe zu, dass ich Weihnachten auch zu meinen Verwandten fahren würde. Nur scheinen, die gerade noch etwas vorsichtiger zu sein. Sind eben viele schon älter und vorerkrankt. Da braucht es kein Corona um sich Sorgen zu machen.
Mal sehen.... schön wäre es, wenn wenigstens meine Geschwister gleichzeit kommen würden. So einer nach dem andern wie Ostern ist auch schön, aber es fehlt das Feeling. Und ich zweifle, dass die Ansteckungsgefahr niedriger ist, da zwischen den Besuchen ja nicht mal ein Tag lag.

Allerdings war mein Bruder letztes WE in Quarantäne, weil ein Kollege, der sein Büro auf dem selbsen Flur hat, positiv getestet wurde. Er hat ihn zwar nicht gesehen, aber sie teilen sich die Kaffeeküche und die Toilette. Da war das Gesundheitsamt doch sehr vorsichtig.

channuschka antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @channuschka

Ich gebe zu, dass ginge mir auch zu weit.

Mir auch. Und es wäre auch schlicht nicht machbar - will man vor jede Haustür einen Polizisten postieren?

Veröffentlicht von: @channuschka

Das ist die Krux mit der Demokratie - Sie beruht in vielen Bereichen auf dem gesunden Menschenverstand, Freiwilligkeit und Einsicht.

Ich gehe davon aus, dass auch die Angehörigen des Partyvolks Eltern und Großeltern haben, die sie nicht unbedingt gefährden möchten....und bei den Neuinfektionszahlen der letzten Tage dürfte auch dem letzten Corona-Leugner und -Verharmloser schwindlig werden.

Veröffentlicht von: @channuschka

Und ich gebe zu, dass ich Weihnachten auch zu meinen Verwandten fahren würde.

Na ja, gerade an Weihnachte kann man Familien nicht voneinander fern halten....und wenn ich das richtig verstanden habe, geht es ja gerade darum, dass wir, wenn wir jetzt verzichten, uns an Weihnachten etwas mehr Normalität gestatten können.
Aber ob man meine Eltern (beide über 80) das dann überhaupt wollen, ist noch fraglich.
Mein Vater ist eher sehr vorsichtig (was ich sehr gut verstehe), meine Mutter meint, gerade ihr Alter sei Grund genug, nicht alles auf den Sanktnimmerleinstag zu verschieben - was ich ebenfalls verstehe.

suzanne62 antworten
B'Elanna
(@belanna)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1788
Veröffentlicht von: @suzanne62

Ich gehe davon aus, dass auch die Angehörigen des Partyvolks Eltern und Großeltern haben, die sie nicht unbedingt gefährden möchten....und bei den Neuinfektionszahlen der letzten Tage dürfte auch dem letzten Corona-Leugner und -Verharmloser schwindlig werden.

Ich wiederum gehe davon aus, dass die gar nicht so weit denken, weil "ICH werde ja nicht krank, ICH doch nicht....".... und deswegen interessieren die die Neuinfektionszahlen auch gar nicht - wenn die in den Medien kommen, schalten sie weg und wollen es nicht hören.

Nachtrag vom 30.10.2020 2306
Sorry, ich hab hier nix verloren, aber das mit dem einsamen November hat mich in der Forenübersicht angesprochen, da hab ich erst gar nicht begriffen, wo ich bin.... *schon wieder weg ist*

belanna antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402
Veröffentlicht von: @belanna

Sorry, ich hab hier nix verloren, aber das mit dem einsamen November hat mich in der Forenübersicht angesprochen, da hab ich erst gar nicht begriffen, wo ich bin.... *schon wieder weg ist*

Ach, kein Ding, hier schreiben auch Nichtsingles 😊 ... die "Bedingungen" stehen immer oben im Eingangsthread, soweit ich mich in der Sekunde grad erinnere. Also alles gut.

Meine Eltern waren bis vor kurzem noch so drauf: Ach, wir vertrauen denen doch (wegen der von mir angesprochenen Umarmungen unter Freunden, knuddeln und so). - Ich hab sie aufgeklärt.

Ich denke, mit Älteren muss man auch öfter reden, weil sie auch schnell vergessen; und immer wieder liebevoll erinnern - hey, das sollte ein "liebender Christ" ja wohl drauf haben, erst recht, wenn er denjenigen auch noch mag. 😉 *kleinerScherz*

neubaugoere antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28263
Veröffentlicht von: @channuschka

Allerdings war mein Bruder letztes WE in Quarantäne, weil ein Kollege, der sein Büro auf dem selbsen Flur hat, positiv getestet wurde. Er hat ihn zwar nicht gesehen, aber sie teilen sich die Kaffeeküche und die Toilette. Da war das Gesundheitsamt doch sehr vorsichtig.

Also gibt es doch noch Gesundheitsämter, die zeitnah Quarantänen anordnen?
Andere bekommen selbst nach eigenen positiven Test vor 1 Woche noch keine Post vom Gesundheitsamt.
Da ich davon hörte, ist mir noch mehr nach Rückzug in eigene Wohnung, und Kontakte zu meiden.

deleted_profile antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5300
Veröffentlicht von: @tristesse

An sich müsste man in die privaten Haushalte eingreifen, aber das wird in Deutschland keiner machen, da demonstrieren gleich wieder alle und rufen es sei wie im dritten Reich, wo der Bürger kontrolliert und drangsaliert wurde. Oder wie in der DDR, wo man vom Staat überwacht wurde.

Hier in Irland droht Gastgebern von privaten Hausparties während des aktuellen Lockdowns eine Strafe von 1000€.

belu antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

Und sind denn die Iren so drauf, dass sie sich gegenseitig anzeigen oder geht da wirklich ne Patrouille rum und kontrolliert?

neubaugoere antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5300
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Und sind denn die Iren so drauf, dass sie sich gegenseitig anzeigen

Kommt sicher darauf an, wie das nachbarschaftliche Verhältnis sonst so ist. Jemand, der sich sowieso schon über Parties in der Nachbarschaft ärgert, mag das durchaus tun.

Veröffentlicht von: @neubaugoere

geht da wirklich ne Patrouille rum und kontrolliert?

Ich denke, dass gerade heute Abend (Halloween) in den Ecken, wo viel Partyvolk vermutet wird, auch patrouilliert wird.

belu antworten
Tinkerbell
(@tinkerbell)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 1555
Veröffentlicht von: @tristesse

Und das ist meiner Meinung nach auch das Fatale: kaum eine Branche ist so eisern bei der Durchführung der Maßnahmen wie die Gastronomie.

In meinen Augen trifft es die Kultur deutlich schlimmer, denn die kann nicht mal auf irgendwas ausweichen - Gastronomie kann ja wenigstens noch liefern oder Abholservice machen. Im Bereich von Musik, Theater, Museen, Kino usw. hatte man wunderbar funktionierende Hygienekonzepte, und jetzt ist alles dahin. Einige Premieren werden auf morgen vorgezogen, Proben dürfen wenigstens noch stattfinden, aber sonst ist es ein Desaster. Nicht nachvollziehbar, warum das so entschieden wurde.

Veröffentlicht von: @tristesse

An sich müsste man in die privaten Haushalte eingreifen, aber das wird in Deutschland keiner machen, da demonstrieren gleich wieder alle und rufen es sei wie im dritten Reich, wo der Bürger kontrolliert und drangsaliert wurde. Oder wie in der DDR, wo man vom Staat überwacht wurde.

Zu recht. Die Unverletzlichkeit der Wohnung ist ein Grundrecht. Es würde auch nichts bringen, dann findet man eben andere Mittel und Wege, um alle Verordnungen zum umgehen.

Veröffentlicht von: @tristesse

Daher glaube ich nicht, dass der Lockdown den Effekt hervorbringt, den man sich erhofft.

Wird er auch nicht, denn das eigentliche Problem kann er nicht lösen. Wahrscheinlich würde es allen leichter fallen, wenn man wüsste, dass ab Dezember dann wieder alles wie früher ist. Aber da man so überhaupt kein Ende erahnen kann, schwindet die Ausdauer. Geht einem ja selber auch so.

Wir haben heute mal über Weihnachten gesprochen...tja, keiner weiß so richtig. Selbst wenn es erlaubt ist, gemeinsam zu feiern - vernünftig ist es ja trotzdem nicht, wenn sich da alle Geschwister mit Partnern und Kindern bei den Eltern treffen, dann noch zu den jeweiligen Schwiegereltern und deren anderen Kindern und Enkelkindern weiterreisen... Ist doch völlig irrsinnig, da hat man am Ende 20 oder 25 Leute gesehen. Ich verstehe aber diesen Drang, Weihnachten mit möglichst der kompletten Familie zu feiern, sowieso nicht. So lange keiner ganz alleine unter dem Baum sitzt, sollte es doch für die meisten Leute möglich sein, mal ein Jahr auszusetzen (besondere Fälle natürlich ausgenommen).

tinkerbell antworten
Habakkuk
(@habakkuk)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 11
Veröffentlicht von: @tinkerbell

In meinen Augen trifft es die Kultur deutlich schlimmer, denn die kann nicht mal auf irgendwas ausweichen - Gastronomie kann ja wenigstens noch liefern oder Abholservice machen. Im Bereich von Musik, Theater, Museen, Kino usw. hatte man wunderbar funktionierende Hygienekonzepte, und jetzt ist alles dahin. Einige Premieren werden auf morgen vorgezogen, Proben dürfen wenigstens noch stattfinden, aber sonst ist es ein Desaster. Nicht nachvollziehbar, warum das so entschieden wurde.

Das Problem ist die Unsicherheit, die viele Leute empfinden. Wie riskant ist der Weg zu der Veranstaltung? Sind alle Leute, die sich dort befinden, vernünftig? Ist der Besuch vertretbar? All das sind Fragen, die sich mir selber im Moment regelmäßig stellen. Ich kenne Künstler, ich kenne Veranstalter, ich kenne Leute aus der Touristik und alle machen sich Sorgen um die Zukunft. Speziell bei den Leuten, die auf die eine oder andere Weise mit Kultur ihr Geld verdienen, habe ich den Eindruck, dass sie sich wirklich Gedanken machen, aber dennoch habe ich seit Monaten keine Kulturveranstaltung besucht. Der Grund ist, dass ich gleichzeitig auch viele Leute kenne, die zu der einen oder anderen Risikogruppe gehören. Und genau dieser Gedanke an diese Menschen ist bei mir immer im Hinterkopf. Da mag das Hygienekonzept noch so durchdacht sein, ich kann das dennoch nicht ausblenden. Dies nimmt mir de facto jegliche Möglichkeit eine solche Veranstaltung zu genießen, weswegen ich diese auch vermeide.

Denke ich da rational? Nein. Oder vielleicht doch? Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass ich diese Unbeschwertheit vermisse. Einfach in einen Club gehen und ein Konzert genießen. Im Moment schaffe ich das aber einfach nicht. Und dabei bin, bzw. war ich bei diversen kleinen (sehr kleinen) Clubkonzerten selber als Fotograf involviert. Der Schweiß, der Stress, der Druck, das Adranalin, die Bereitschaft selber etwas zu schaffen... Ich vermisse all das. 🙁

habakkuk antworten
Tinkerbell
(@tinkerbell)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 1555

Darum geht es ja nicht.
Ich kann verstehen, wenn potentielle Besucher unsicher sind und es dann lieber lassen. Was ich nicht verstehen kann, ist die Entscheidung, pauschal alles zu schließen, obwohl es gute, wirksame Hygienekonzepte gibt. Mir kann auch keiner erklären, warum es ungefährlicher sein soll, sich in einem Klamottenladen mit entsprechendem Abstand umzuziehen, alles anzufassen, an der Kasse trotzdem jemandem halb im Nacken zu haben usw., als in einem Konzerthaus mit geregeltem Einlass zu sitzen. Oder in einem Kino, wo dreimal pro Stunde die Luft gereinigt wird. Oder in einem Restaurant, dessen Angestellte nach jedem Gast alles desinfizieren. Wo ist da der Unterschied zum Friseur, der offen bleiben darf?

Das ist es, was mich aufregt. Man sollte das viele, viele Geld, was jetzt für die Unterstützung aller geschlossenen Geschäfte, Museen, Konzerthäuser und so weiter genutzt wird, doch einfach in regelmäßige Kontrollen investieren. Wer die Auflagen nicht umsetzt, muss seinen Laden schließen, bis er es macht. Fertig.

tinkerbell antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @channuschka

Eigentlich sollten wir persönliche Kontakte auch danach weiter möglichst vermeiden.

Das kannst du nicht dauerhaft verlangen, vor allem nicht an Weihnachten.
Ganz ohne alle persönlichen Kontakte halten es die meisten Menschen wohl nicht dauerhaft aus.
Aber man kann sicher darauf achten, dass das nicht zu viel wird....oder man trifft sich im Freien zu gemeinsamen Spaziergängen, hält dabei Abstand oder - wenn das nicht möglich ist - trägt dabei Maske.
Ins Schwimmbad, Fitness-Studio und Theater gehe ich sowieso allein...und alle diese Einrichtungen sind bislang auch nicht als Treiber der Pandemie aufgefallen.
Da man dort (jedenfalls ist das System hier so) in der Regel bei der Online-Ticketbuchung seine Kontaktdaten abgibt bzw. sich im Fitness-Studio mit der auf den eigenen Namen ausgestellten Mitgliedskarte ein- und auscheckt, wüsste das Gesundheitsamt es, wenn sich dort Leute infiziert hätten. Haben sie aber nicht.
Folglich sollte es uns im Dezember wieder erlaubt sein, dort hinzugehen und unser Immunsystem zu stärken - das werden wir nötig haben.

suzanne62 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

ein anderer Gedanke - ganz allgemein
Auf der anderen Seite:
Wir (also wir hier) haben alle ne Wohnung, also n Dach überm Kopp, was zu Essen, zu Trinken, Strom, Licht, Kühlschrank, Fernseher, Radio, Computer und und und ... gegenüber der Generation, die nichts hatte im und nach dem Krieg oder den Kriegen, die keinen Strom hatten, vielleicht gerade so ein Dach über dem Kopf und auch noch ne Pandemie überlebt haben und nicht so gut aufgestellt waren wie wir heute ... mei ... da hat auch niemand geholfen, außer die Leute sich gegenseitig, wobei ich solche Gedanken an Verfolgung & Co. weggelassen habe. ES gibt heute Länder, wo der Staat vor der Tür steht, weil die Leute nicht rausdürfen, es gibt Staaten, wo niemand mit Geldern aufgefangen wird und wo man nichts hat, wenn man keinen Job hat. - Demgegenüber geht es uns doch blenden und wir werden wohl alle miteinander mal ein paar Wochen überleben in unseren bequemen Häusern, wo wir alle noch dank Bauern und Wirtschaft noch Zugang zu Lebensmitteln haben ...

*malsodenk*

neubaugoere antworten
Tinkerbell
(@tinkerbell)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 1555

So lässt sich das leicht denken, wenn die einzige persönliche Betroffenheit darin besteht, zurückzustecken. Ich habe glücklicherweise auch einen Job, wo ich mir keine fünf Sekunden Gedanken mache, ob ich ihn in der Krise behalten werde. Das sieht bei anderen ganz anders aus. Und natürlich landen sie nicht ohne Geld auf der Straße, weil der Staat sie nicht verhungern lässt. Aber bitter ist es trotzdem. Da hilft einem ein "Anderen geht es noch schlechter!" halt auch nur bedingt weiter.

tinkerbell antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402

Ja, ich muss es auch wollen, in der Krise Gott zu suchen und nach den guten Dingen Ausschau zu halten, die schlechten sind doch sowieso immer da. Die Kunst besteht darin, eben auch in den Krisenzeiten Gute Dinge finden zu wollen. Dann findet man sie auch.

neubaugoere antworten
neubaugoere
Beiträge : 17402

Homeoffice
So, ab nächste Woche wieder Homeoffice.
Schulungen alle abgesagt.
Gut, dass ich einen Teil meiner Arbeit mit nach Hause nehmen kann. Jetzt sollte ich es mir wieder "büro-lich" Zuhause einrichten; oder mich einfach in die Küche setzen. Nächste Woche noch mal 3 Tage ins Büro.

Ich bin gelassen. Ich bin eh kein "Weggänger" oder "Umherbummler" oder "Theater- oder Kinobesucher" oder Restaurantbesucher oder oder ... und mag es eh, Zuhause allein zu sein. Kontakte sowieso nur ab und an. Da fällt mir die Kontakteinschränkung nicht schwer.

Wie sieht's bei euch aus?

neubaugoere antworten
2 Antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Wie sieht's bei euch aus?

Mir wird das Schwimmbad fehlen....eigentlich halte ich das für sehr sicher, einen zwigenden Grund´für die Schließung sehe ich eigentlich nicht...was das Fitness-Studio angeht, so habe ich schon vor Corona wann immer das Wetter es zugelassen hat, draußen trainiert....ich wohne ganz in der Nähe einer alten Bahntrasse, die zum Rad- und Wanderweg umgebaut wurde.

Veröffentlicht von: @neubaugoere

Kontakte sowieso nur ab und an.

Geht mir ganz ähnlich.....ich werde es verschmerzen.
Hauptsache, Schulen und Kitas bleiben offen.
Und natürlich bin ich auch froh, dass öffentliche Gottesdienste nicht wieder verboten worden sind.

suzanne62 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17402
Veröffentlicht von: @suzanne62

was das Fitness-Studio angeht, so habe ich schon vor Corona wann immer das Wetter es zugelassen hat, draußen trainiert....ich wohne ganz in der Nähe einer alten Bahntrasse, die zum Rad- und Wanderweg umgebaut wurde.

sehr gut *Daumenhoch* man muss sich nur zu helfen wissen, sagte meine Oma schon 😊

Es gab für unsere ältere Generation aus meiner Sicht weitaus schlimmere Zeiten. Wir haben doch heute alles: Dach überm Kopp, Strom, Wasser, Licht, Zugang zu Lebensmitteln, Fernseher, Computer, Handy und keine Verfolgung durch irgendwen.

neubaugoere antworten


Channuschka
Beiträge : 5050

381
Ich würde heute abend einen neuen Faden aufmachen, wenn niemand anderes will

channuschka antworten
1 Antwort
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20508

Kannst du sehr gern machen 😊

tristesse antworten
Seite 6 / 7
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?