SPF #422 April, April
Liebe Singles, Freunde und stille Mitleser.
Der erste SPF im relaunchnten Forum.
Der Single Plauder Faden wurde vor ewig langen Zeiten gegründen, um Singles eine Plattform des Austauschens, Kennenlernens und Rumhängens im Forum zu ermöglichen. Anfangs eine recht große Gruppe sind wir im Laufe der Jahre etwas geschrumpft, aber immer noch dabei. Jede*r Neue ist herzlich willkommen, auch Nichtsingles, solange Ihr Euch benehmt und uns Singles nicht auf der Nase rumtanzt.
So richtig hab ich mich noch nicht mit dem neuen Forumsstyle angefreundet, aber vielleicht kommt das noch mit der Zeit. Wie wohl fühlt Ihr Euch hier so?
Es ist April, netterweise begleitet durch Schneefall gestern, ich musste meine Winterjacke rausholen, dachte ja, die könnte ich einmotten. Aber liegen geblieben ist er nicht.
Ich hatte mich gerade so über die ersten Blümchen, Sonnenstrahlen und warmen Abende gefreut, aber ich glaub, lange kann sich der kleine Wintereinschlag nicht halten. Ich hatte auch auf etwas mehr Schwung gehofft, aber irgendwie bin ich noch wintermüde.
Wie geht es Euch so?
Alles Beiträge, auch nicht themenbezogen sind willkommen.
Trissi ❤️
Niemals aufgeben, niemals kapitulieren *tschakka*
Ich hab letzten Sommer in der Reha einen Mann kennengelernt. Wir haben uns gut verstanden und Nummern getauscht und geschrieben. Ich hab aber schnell festgestellt, dass ich mir von ihm etwas zu sehr eingenommen vorkomme. selbst bei Whats-App-Kontakt hatte ich manchmal das Gefühl keinen Raum mehr für mich zu haben. Wir haben uns dann noch einmal getroffen, weil er hier in der Gegend ne Umschulung macht. Ich hatte nach zwei Stunden das Gefühl, ganz schnell weg zu müssen, weil ich keine Luft mehr zu Atmen hab. Keine Ahnung wieso, aber es ist so.
Da ich ihm eine Weihnachtskarte geschrieben habe, hat er meine Adresse und schickt mir regelmäßig Karten von seinen Wanderungen. Ich bedanke mich nicht mal mehr für. Ich reagiere nur sehr sporatisch auf seine Nachrichten. Jetzt hat er mir ein Geschenk zu meinem Geburtstag geschickt. Ich hab es nicht aufgemacht, aber es ist echt schwer. Fühlt sich an wie ein Stein, der darin rumrutscht. 😀 Jedem anderen hätte ich gestern geschrieben, dass ich mich freue und gespannt bin, was darin ist. Bei ihm tu ich mir echt schwer mit.
Einerseits will ich ihn nicht verletzten. Er hat wenig Freunde und tut sich schwer mit neue zu finden. Er ist nett und wir konnten uns gut über alles mögliche unterhalten. Anderseits sollte ich ganz dringend meine Bedürfnisse beachten und die gehen immer mehr in Richtung Kontaktabbruch. Nur hat er das schon so oft erlebt und ich will da nicht in die Wunde reinschlagen. Aber bleibt mir was anderes übrig?
Das ich mich nicht treffen will, scheint er nicht zu verstehen, obwohl ich darauf seit fünf Monaten nicht mehr drauf eingehe. Er fragt mich immer wieder ob ich im September mit ihm zu einer Hochzeit gehen will. Ich hab abgelehnt, aber die Frage kommt immer wieder.
Ideen, was ich machen soll?

@channuschka Hm. Blöde Situation. Es ist verständlich, dass du ihn nicht verletzen willst, aber wenn deine eigenen Bedürfnisse sagen, du solltest den Kontakt abbrechen, dann halte ich es nicht für sinnvoll, das nur deswegen nicht zu tun, weil es ihn verletzen könnte. Auf gar keinen Fall solltest du mit ihm auf diese Hochzeit gehen.

@belu auf die Hochzeit mitzugehen hab ich auf gar gar keinen Fall vor.

@channuschka Hallo channuschka, Mensch, der gibt sich aber Mühe! 😀
Aber vielleicht wäre es gut, dass Du ihm lieb, aber direkt sagst, dass Du nichts für ihn empfindest und eine Beziehung zwischen euch nicht drin ist. Sonst macht er sich weiter Hoffnung. Evtl. hast Du ihm das schon mitgeteilt?

@feliciah so ganz direkt noch nicht. Ich hab gehofft, dass ignorieren Zeichen genug ist...

@channuschka Nee, leider nicht. Männer bevorzugen die direkte Ansprache. Auch das "durch die Blume reden" verstehen Männer oftmals nicht. Deshalb heißt es bei Männern ja: Klare Ansage! 😀

Hast Du für Dich schon eine Lösung gefunden?
Ich hab so einen Kontakt vor kurzem auch gehabt, er hat es einfach nicht verstanden, dass ich nicht möchte und so musste ich ihn leider sperren und seine Nummer blockieren.
Ich würde das Gespräch mit ihm suchen und ihn fragen, was seine konkrete Motivation ist, dass er sich so vermehrt bei Dir meldet. Und wenn er sich wirklich in Dich verliebt hat und Du das nicht erwidern kannst dann sag ihm das. Ich hoffe für Dich, dass er es versteht und Dich dann in Ruhe lässt. Wenn nicht, musst Du wohl andere Maßnahmen ergreifen.
Ich muss saugen, aber ich will nicht. Und zwar muss ich das mal wieder selbst machen mit Nono. Roberto di Saugo ist nicht so gründlich, weil er nicht in die Ecken kommt. Und der Hochflorteppich schreit auch danach gesaugt zu werden. Den kann Roberto gar nicht machen. Menno, ich hasse saugen. Das ist laut und anstrengend.
So, genug gejammert. Ich lenke meine Energie wieder in effizientere Bahnen um. Habt einen schönen Samstag!

Und? Hast Du gesaugt?
Ich hab Freitag den ganzen Tag geputzt, aufgeräumt und gekramt. Sachen aussortiert und mich um meinen Haushalt gekümmert. War echt mal wieder nötig und ich hab dann das Wochenende ohne Haushalt sehr genossen.

@tristesse Ja gesaugt hab ich. Gerade müsste ich meine Küche aufräumen. Da steht unglaublich viel dreckiges Geschirr mal wieder. Also, seit Samstag Abend. Soviel sollte es nicht sein.
Hallo,
ich habe es nun auch geschafft, mich am neuen Forum anzumelden. Alles noch sehr gewöhnungsbedürftig. Ich hoffe, Ihr hattet alle ein schönes Osterfest.
Liebe Grüße,
Hopsing

@hopsing Hallo.
Veröffentlicht von: @hopsingich habe es nun auch geschafft, mich am neuen Forum anzumelden. Alles noch sehr gewöhnungsbedürftig.
Gratuliere.
Ja, die Forennutzung lässt bei mir keine riesengroße Begeisterung aufkommen.
Veröffentlicht von: @hopsingIch hoffe, Ihr hattet alle ein schönes Osterfest.
Nach der anstrengenden Frühschichtwoche bis Donnerstag, ruhige Ostertage, ein guter Gottesdienst und heute einen Ausflug zu einem Osterweg.

@hopsing Schön, dass Du da bist.
Ja ich hatte ein sehr schönes und ruhiges Osterfest. Ich hoffe Du auch.
Mir gefällt das neue Outfit nicht wirklich, aber wenn ich hier mitmachen will, muss ich es wohl hinnehmen.
@hopsing Schön war es, aber anstrengend, weil ich viele Aufgaben in der Gemeinde übernommen und mich auch etwas hinsichtlich der kulinarischen Aktivitäten verkalkuliert hatte. Entspannt war es ab Montagmittag 😀 Da war es dann auch zu spät... Und bei dir so?
viele Aufgaben in der Gemeinde
Außer der Leitung des ökumenischen Abendgebets am Ostersonntag hatte ich dieses Jahr über Ostern keine Aufgaben.
Und bei dir so?
Ich versuche, meine Antwort vom Osterrmontag (18.04.) um 22:29 Uhr an Wiwi87 auf Seite 2 dieses Threads zu verlinken und hoffe, dass das im neuen Forum fuinktioniert: https://forum.jesus.de/community/postid/313495/
𝐆𝐔𝐓𝐄𝐍 𝐌𝐎𝐑𝐆𝐄𝐍
endlich Feierabend.
Schönes Wochenende.

@wiwi87 Danke. 🙂
Mein Mopedle ist wieder einsatzbereit.
Der Pastor ist krank. Die Technikdienstinfo kam heute kurz vor knapp.
Bis zur Arbeitszeiterfassung habe ich bis morgen nach dem Mittagessen noch Zeit.
Dir und allen gute neue Woche.
Bürotag
Ich habe heute erstmals seit 12. März 2020 wieder an meinem regulären Arbeitsplatz gearbeitet. In den nächsten Wochen werden solche Tage aber noch Ausnahmen sein. Die Regel bleibt zumindest bis Ende Juni Home Office.
Anlass heute war der Besuch einer Kollegin in Elternzeit, die uns ihre letzten September geborene Tochter vorgestellt hat.
@belu Ja, wobei ich zwischenzeitlich schon ein paar Mal zumindest kurz dort war, allerdings nicht zum Arbeiten. Letzten Sommer waren die Außensportanlagen der Firma für ein paar Wochen geöffnet, und da bin ich nach Feierabend im Home Office hingefahren, um abends mit Kolleg(inn)en Beachvolleyball zu spielen, und habe bei dieser Gelegenheit kurz ins Büro geschaut und eine Weihnachstkarte abgeholt, die über ein halbes Jahr im Posteingangsfach gelegen hatte. 😀
Und als ich Anfang April mit dem Firmenwagen zum Reifenwechsel war, habe ich die Gelegenheit genutzt, in der Kantine zu Mittag zu essen.
Am Freitag Morgen habe ich erst mal eine Weile gebraucht, den Laptop wieder richtig zu verkabeln und Zugang zum Firmennetzwerk zu bekommen. Außerdem habe ich den großen Wandkalender von 2020 abgehängt. Einen neuen gibt es nicht.

@hopsing Besser schnell weg mit dem Kalender. Sonst wiederholen sich am Ende die letzten zwei Jahre noch und das bräuchte echt kein Mensch!

@hopsing Ich habe nicht einen Tag an dem mir Anfang 2020 zugewiesenen Arbeitsplatztisch gearbeitet, zumal das Klima (abgestandene Luft, Licht unregulierbar, zu wenig Platz) dort schlecht ist. Wir sind immer noch aufgeteilt. Finde ich auch gut so.
So auch Samstag Nacht - ausnahmsweise; entsprechend kurz war das Wochenende.
Veröffentlicht von: @hopsing Anlass heute war der Besuch einer Kollegin in Elternzeit, die uns ihre letzten September geborene Tochter vorgestellt hat.
Kinder dürfen mit an den Arbeitsplatz?
@md08 Kinder dürfen mit an den Arbeitsplatz?
So lange wegen Corona die Home Office Empfehlung gilt, vermutlich nicht. Ansonsten gibt es sogar eigene Eltern-Kind-Büros und in den Schulferien ein Ferienprogramm für Kinder, deren Eltern keine andere Betreuungsmöglichkeit gefunden haben.
@tristesse Inzwischen ist es Mitte Mai. So langsam habe ich die Kriegsschockstarre überwunden. Ich dosiere meinen Nachrichtenkonsum - beschränke mich auf das "Heute Journal" oder die "Tagesthemen" und schmeiße ansonsten die Herren Putin und Selenskyi mitsamt ihrem Krieg aus meinem Leben raus.
Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich als glücklich Verliebte und Liierte hier noch mitschreibe....
Es hört sich vielleicht verrückt und ignorant an - aber ich genieße im Moment das Leben sehr und bin dankbar für alles, was endlich wieder möglich ist: Kino, Theater, Konzerte, so viele Leute treffen wie man mag, Reisen....
Das veränderte Forum ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Aber es wird schon gehen. Es ist ja nicht ganz exotisch, sondern so ähnlich kenne ich das schon von anderen Communitys.