SPF # 424 - Die Zeit der dicken Pullis, Socken und des heißen Tee
Hallöchen ihr Lieben im neuen Singel-Plauder-Faden,
Dem Ort für singelgerechtes Plaudern, Chillen und so.
Uns ist hier jeder Beziehungsstatus willkommen. Nur keine Gespräche darüber, wie gut es Single haben und schwer es ist mit einem Partner zusammen zu leben. Die meisten von uns warten nämlich schon länger auf den oder die richtige.
So und nun rückt näher zusammen, denn es wird langsam kalt.
Ich würd ja ein Lagerfeuer an machen, nach dem vielen Regen ist aber das Holz zu nass 😝
Also, holt den dicken Pulli, die Wolldecke (oder den Teppich wie wir Schwaben sagen) und die selbstgestricketen Socken aus dem Schrank.
Bedient euch an heißem Tee, dem Crog, dem Schnaps oder was man sonst so reinkippen kann. Wer will kann auch gerne einen Cocktail haben und in Erinnerungen an die nicht lange vergangenen heißen Tage denken. Bier und Wein stehn auch bereit, denn das geht immer. Und für jeden der kein Alkohol mag gibt es genügend Auswahl an Säften - frisch aus diesem Jahr.
Daneben stell ich ein paar Blech Zwiebelkuchen und ne Kürbissuppe. Das Wetter der letzten Woche lässt bei mir Herbstgefühle aufkommen wie ihr seht. Der Umschwung kam mir etwas zu schnell. So ein paar Spätsommertage wären noch toll. Mal sehen was noch kommt.
Also kommt herein geflogen und macht es euch gemütlich. Lasst euren Urlaub ausklingen, die Reisestrapazen hinter euch und schaltet vom Frust des Alltags ab - oder versucht es zumindest, wenn ihr so wollt.
Tschakka!
Channuschka
Erster?
Bin wieder da.

Huhu!
Also, holt den dicken Pulli, die Wolldecke (oder den Teppich wie wir Schwaben sagen) und die selbstgestricketen Socken aus dem Schrank.
Oh nee, dazu ist es mir noch zu warm. Noch reicht ein T-Shirt völlig aus in meiner Wohnung - heute Abend bei 22 Grad. Der Tag hier oben in S-H war sonnig und warm 🙂 Ab Dienstag gehen die Temperaturen dann so langsam runter 😣 und ich hoffe auf einen Altweibersommer bis in den späten Oktober hinein.
Ist es denn im Schwabenländle schon so frisch?
Bedient euch an heißem Tee, dem Crog,
Ich möcht gern ein Eis. 😋 Ganz einfach, nur mit Schokolade und Haselnuss - aber bitte mit Sahne!

@feliciah Nach den 32 Grad die es Montag noch hatte, fand ich 23 Grad doch etwas kalt, vorallem so sitzend ohne Bewegung.
Hier soll es ja gegen Dienstag wieder fast 30 Grad haben.... aber immer noch Wolken.... ehrlich. Ich komm mit den Temperaturschwankungen nicht klar.
Ich bin zwar aus dem Schwabeländle, wohne aber in der schönen Kurpfalz, die seit 1803 badisch ist. Hier ist es normalerweise schön warm, aber die letzten Tage waren eklig, kühl und regnerisch.
Na dann lass die dein Eis schmecken. Ich freu mich schon auf Vanilleeis mit Heisenhimbeeren. Ich liebe es!

@channuschka Nach den 32 Grad die es Montag noch hatte, fand ich 23 Grad doch etwas kalt, vorallem so sitzend ohne Bewegung.
Oha, ja bei gefühlt auf Dauer über 30 Grad, würde ich dann vielleicht auch frieren. Aber wir "Fischköppe" hier oben sind abgehärtet. 🙂 Der Juli in diesem Jahr war eher kühl und anfangs verregnet. Erst im August kamen ein paar (unangenehme) heiße Tage dazu.
Hier soll es ja gegen Dienstag wieder fast 30 Grad haben....
Du musst nach Schleswig-Holstein fahren. Heute hier: So um die 18 Grad. 🙂 Und jetzt scheint auch die Sonne ein wenig durch die Wolken durch. Was will man mehr.
Ich wünsche Dir, dass Du die Temperaturen gut aushältst. 🌺
@channuschka Ich bin auch da. Jetzt im Bus nach Cork.
Danke fürs Eröffnen!




@channuschka Ja. War so gegen halb 11 irischer Zeit zu Hause.
Die Nacht habe ich relativ gut geschlafen, fühle mich heute Morgen aber trotzdem sehr müde.

@belu Nach dem tag gestern ist das nur all zu verständlich!

@channuschka Heute ging's mit der Müdigkeit schon besser, aber so ganz auf voller Energie bin ich nach wie vor nicht.
Mein Gepäck ist übrigens immer noch nicht da. Ich habe am Sonntagabend noch eine Mail von KLM bekommen, dass es auf dem nächsten Flug nach Dublin sei. Danach aber nichts mehr. 🙄
Da in dem Gepäck unter anderem auch mein Rasierapparat war, habe ich mir jetzt einen neuen gekauft, denn mein Gesicht ist mittlerweile unangenehm stoppelig.

@tristesse Abgesehen davon, dass KLM unter der Woche eine Inventarliste wollte, die ich dann zusammengestellt habe (und auf der ich natürlich ein paar Sachen vergessen habe 🙄 ), gibt es nichts Neues. Ich vermute, dass das Gepäck mit dem nächsten Flug nach Dublin gekommen ist und da irgendwo in der Unmenge an Gepäck liegt. Ob und wann ich es wiedersehe, keine Ahnung. Ich habe jetzt erst mal meinen Unterwäschevorrat wieder aufgestockt, schließlich ist mir ja Unterwäsche für knapp eine Woche abhanden gekommen.

@belu Was lernen wir daraus? Immer eine Inventarliste des Koffers haben. Also, genau an Packliste halten und diese aufheben.... Ich weiß gerade nur nicht, wann ich das letzte Mal eine Packliste geschrieben habe...



@tristesse Grob weiß man das, klar. Aber wenn man es dann aus dem Kopf aufzählen soll, vergisst man doch irgendwas.
@belu Hauptsache man hat die Technik aufgezählt und alle Designer-Klamotten, so man welche hat 😀 Ich würde immer total gerne mal bei so einer Kofferversteigerung mitmachen, aber bei meinem Glück erwische ich den Koffer eines 60-jährigen Engländers, der auf Malle Urlaub gemacht hat...

@tinkerbell An Technik war nur der Rasierapparat drin, und den habe ich aufgezählt. Alles andere an Technik hatte ich im Handgepäck. Der Anzug, der drin war, war ein einfacher von der Stange, kein Armani oder so etwas. Auch ansonsten waren keine Designer-Klamotten drin, alles nur normale Massenware. Besonders hochwertig war das Gepäck also nicht. Aber wenn man alles neu beschaffen muss (einschließlich der Tasche selbst), ist trotzdem eine Stange Geld weg.


@tinkerbell Wenn ich mal viel zu viel Geld hätte, wäre das sicher interessant so ne Versteigerung, aber davor möchte ich mein Geld nicht in Schmutzwäsche anderer Leute investieren. 😀
Aber irgendwie ist es schon spannend, was da raus kommen könnte
@channuschka Wenn Dir jetzt schon kalt ist, was machst Du dann im Winter? Danke für Traubensaftschorle und Kürbissuppe!
nach dem vielen Regen
Laut meinem Regenmesser waren es in der gesamten Woche bis einschließlich heute Morgen gerade mal 12 l/m². So viel ist das nicht.
die selbstgestricketen Socken
Ich kann nicht stricken ☹️. Falls mir jemand welche stricken will, bitte Größe 45/46 😉
Also kommt herein geflogen
*Flatter, flatter* Autsch! Die Landung war etwas unsanft. Das Fliegen muss ich wohl noch etwas üben - oder besser nicht.
Lasst euren Urlaub ausklingen, die Reisestrapazen hinter euch und schaltet vom Frust des Alltags ab
Der Frust des Alltags beginnt morgen wieder. Da es meine erste Woche Urlaub dieses Jahr war, werde ich demnächst noch mal zwei Wochen nehmen, um zumindest den gesetzlichen Mindesturlaub bis zum Jahresende genommen zu haben - den darüber hinausgehenden Urlaubsanspruch kann ich für spätere Jahre ansparen. Ob ich noch mal wegfahre, entscheide ich kurzfristig. Bei gutem Wetter ist zumindest ein verlängertes Wanderwochenende mit Freunden geplant. Vielleich fahre ich auch noch ein paar Tage allein fort.

@hopsing Ich kann auch keine Socken stricken. Aber Schals und so.
Ich weiß nicht wie viel es hier insgesamt geregnet hat, aber es hat mehrfach unglaublich geschüttet. Ich war zweimal in kurzer Zeit durchnässt, weil meine Sommerjacke nicht wasserdicht ist. Und Regenjacken ist man ja nicht mehr gewohnt, so trocken wie es die ganze Zeit war.
Übrigens solltest du nicht das Fliegen sondern das Landen üben, wenn es dabei Probleme gibt. Fliegen kann doch sehr hilfreich sein, denk ich mir so.
Du solltest deinen Urlaub besser über das Jahr verteilen. Wobei manche Forscher ja sagen, dass Urlaub erst ab drei wochen am Stück einen wirklichen erholsamen Erfolg hat, weil man nur dann richtig in die Erholung kommt. Soweit zur theorie.
Ich geh jetzt in die Wanne und dann in die Heija!
Bis morgen und eine wunderschöne nächste Woche euch allen!

Du solltest deinen Urlaub besser über das Jahr verteilen. Wobei manche Forscher ja sagen, dass Urlaub erst ab drei wochen am Stück einen wirklichen erholsamen Erfolg hat, weil man nur dann richtig in die Erholung kommt. Soweit zur theorie.
Das ist der Grund, warum ich immer drei Wochen am Stück nehme, bzw. es versuche. Klappt nicht immer, aber doch meistens. So wie gerade 😉
@tristesse Mich hält da immer ab, dass ich ja nicht drei Wochen am Stück in den Urlaub fahre, sondern dann mindestens eine Woche davon zuhause bin - und die dann mit Putzen, der Steuererklärung und Sonstigem verbringen würde 😀 Aber wahrscheinlich ist es für den Kopf trotzdem erholsam, selbst wenn man nebenbei "arbeitet"...

@tinkerbell Ich bin froh, wenn ich putzen und Steuererklärung nicht nebenher machen muss, sondern dafür einfach Zeit habe und unterbrechen kann, wenn ich keine Lust mehr habe. Also, wenn danach noch Zeit für anderes bleibt und nicht der ganze Urlaub fast weg wäre.... zweimal drei Wochen am Stück im Jahr hätten auch was.

Ich fahre ja in meinem Österreichurlaub meist 3 Wochen weg, von dem her komm ich nicht in Gefahr, noch ne Woche zuhause mit Hausarbeit zu vertun. Ich glaub schon, dass die dritte Woche auch zuhause funktioniert, weil man sich den Tag freier strukturieren kann.

Ich kann nicht stricken
. Falls mir jemand welche stricken will, bitte Größe 45/46
![]()
Das wäre doch ein toller Wunsch fürs diesjährige Wichteln 😀 Du musst nur hoffen, dass ich Dich nicht bekomme, ich kann nämlich auch nicht stricken 😎
Der Frust des Alltags beginnt morgen wieder. Da es meine erste Woche Urlaub dieses Jahr war, werde ich demnächst noch mal zwei Wochen nehmen, um zumindest den gesetzlichen Mindesturlaub bis zum Jahresende genommen zu haben - den darüber hinausgehenden Urlaubsanspruch kann ich für spätere Jahre ansparen. Ob ich noch mal wegfahre, entscheide ich kurzfristig. Bei gutem Wetter ist zumindest ein verlängertes Wanderwochenende mit Freunden geplant. Vielleich fahre ich auch noch ein paar Tage allein fort.
Krass, wie wenig Urlaub Du bisher hattest! Bist Du nicht völlig überarbeitet?
Ich hoffe, Dein Arbeitsstart war heute gut?

@speedysweety Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub war noch ganz gut. Der Stress setzte sich erst am zweiten wieder dazu. Aber nun ist es ja nur noch eine Woche bis zu meinen nächsten 2 Wochen Urlaub. Der Wetterbericht sieht leider aktuell nicht danach aus, als könne das geplante Bergwanderwochenende mit meinen Freunden nächste Woche stattfinden, aber es sind ja noch ein paar Tage Zeit, das zu ändern.

@hopsing Bald wieder Urlaub zu haben hört sich gut an! Ich wünsche Dir sehr, dass das Wetter sich nochmal ändert und Ihr wandern gehen könnt!
Hallo an alle und danke für den neuen Thread 🥂
Ich bin noch mitten im Urlaub, genauer gesagt Anfang der zweiten Woche und ich bin wieder bei meiner Schwester in Österreich. Nachdem wir ein paar sehr warme und schöne erste Tage hatten, hat es das Wochenende geregnet, aber morgen soll es wieder schön werden. Wir sind heute in Unken eingetroffen, das liegt in der Loferalmgegend in der Nähe von Tirol.
Das Hotel kennen wir schon, sehr malerisch im Wald gelegen an der Saalach, es hat 4 Sterne und ist dementsprechend gut geführt, prima Essen, toller Service, aber nicht überkandidelt, sondern sehr bodenständig und g'miatlich, wie die Österreicher sagen. Wir haben ein kleines Appartementzimmer mit Terrasse (die hat einen Hängesessel 😍 ) , so dass ich noch in der Fernsehecke sitzen und schreiben kann, während meine Schwester im Schlafzimmer vor sich hin schlummert. Der Hund liegt zwischen uns im Gang, damit nicht eine von uns verloren geht.
Wir sind um 2 Uhr eingetroffen, haben erst mal einen Kaffee getrunken und eine Suppe gegessen, dann das Zimmer bezogen, etwas fern gesehen, mit dem Hund raus (meine Sis, im strömenden Regen laufe ich nicht mit) und dann gab es ein leckeres, umfangreiches Abendessen und den Tatort. Wir haben sogar 2 Fernseher. Einem im Schlafzimmer und einen in der Fernsehecke.
Temperaturmässig geht es, die Heizung war heute abend etwas an, aber morgen soll es wieder so 25 Grad haben. Vermutlich fahren wir dank unserer kostenlosen Saalbach-Card mit der Gondel irgendwo hoch und wandern durch die Almen.
Das ist der erste so richtige Urlaub seit Juni 2021, dementsprechend kaputt bin ich angekommen und ich brauche diesmal lange, um mich zu erholen. Aber, wie ich bereits zu Channu sagte, kommt das dann in der dritten Woche 😉
Liebe Grüße von meinem rotkarierten Sofa.
Trissi

@tristesse Genieß den Urlaub und lass es dir gut gehen! 🙂

@tristesse Ich hab in meinem eigenen Bett besch**** geschlafen


@tristesse Ich wünsch dir einen schönen erholsamen Urlaub!

@tristesse Einen wunderschönen Urlaub wünsche ich Dir! Das klingt doch bisher ganz gut und wenn morgen das Wetter wieder besser wird ist es super! Wie lange werdet Ihr dort bleiben?


Inzwischen sind wir wieder bei meiner Schwester, wir hatten 5 echt schöne Tag, nur einer davon verregnet, da sind wir dann ins Einkaufszentrum gefahren und haben ein wenig Geld ausgegeben.
Jetzt bin ich noch eine Woche hier und da das Wetter nicht so prima ist, lassen wir es ruhig angehen.

@tristesse Ich glaube, zumindest im deutschsprachigen Raum ist gerade überall meistens nasses Herbstwetter eingezogen. Nass-kaltes Herbstwetter.... Dieses Jahr hätte es ruhig etwas länger warm bleiben dürfen.... und vor Oktober mach ich schon aus Prinzip die Heizung nicht an 🙃

und vor Oktober mach ich schon aus Prinzip die Heizung nicht an
Ja ich auch nicht. Es gibt ja echt Leute, die schon heizen. Meine Schwester zum Beispiel macht abends etwas das Schlafzimmer an, aber sie friert auch schneller als ich.
Momentan haben wir sehr gemixtes Wetter. Gestern sind wir zum Spaziergang bei schönem Wetter raus, haben zwischendurch ne halbe Stunde richtig Regen bekommen und dann brach auf einmal die Sonne durch. Heute ist es durchwachsen. Ab morgen bekommen wir noch ein paar schöne Tage, die wir dann auch ausnutzen wollen und noch mal rausfahren.

@tristesse Ich hab heute morgen meine Regel gebrochen und im Bad die Heizung angemacht. Es war so kalt darin und ich so müde. 15min Heizung voll aufgedreht und das Bad hatte eine gute Temperatur. Ich konnte mich umziehen ohne zu frieren. Das war es mir doch wert.

Kann ich verstehen. Wir haben in der Apotheke diese kleinen Computer, die man an die Heizkörper anbringt. Der Chef programmiert die immer und die gehen dann zu bestimmten Zeiten an und aus. Inzwischen gibt es die auch per Appsteuerung und ich werde mir die auch besorgen. So kann ich die Heizperioden eigenständig programmieren und planen und muss nicht die Heizung immer laufen lassen.
Ich wohne aber auch in einer Wohnung, in der es sehr schnell warm wird. Wenn es nicht gerade unter Null geht, ist die Heizung tagsüber immer aus, weil ich die Zimmer in Nullkommanichts warm bekomme. Aber wenn ich das programmieren kann, hilft es schon, denn wenn ich dann aufstehe, hab ich das Bad schon warm. So ein Computer kostet um die 30 Euro.

@tristesse Unsere Heizungen sind digital eingestellt. Jeder konnte seine Wunschtemperatur wählen, und die Uhrzeit. (ich z.B. 6 - 23 Uhr - 23 Grad, nachts 18 Grad. Da kann es sein, dass die Heizung kalt bleibt, weil es ohnedies diese Temperatur hat.

und bei mir 16 Grad eingestellt.. Aber ich habe etwas Glück. Ich bekomme etwas Wärme von Nachbar unten und Nachbar links und rechts. Bis jetzt habe ich, ohne aufdrehen, meistens zw. 17 und 18,5 Grad in der Wohnung....obwohl es draussen mal 5 Grad ist.. Mir reicht das.

@tristesse Ich hab die Heizungen eigentlich auch immer aus. Wenn überhaupt heiz ich im Schlafzimmer und im Bad und da nach Bedarf. Die Heizung kennt eigentlich nur heiß und kalt. So wird entsprechend schnell warm. Wohn-/Esszimmer und Küche heize ich so gut wie nie. Da reicht die Wärem der anderen Wohnungen drumherum.

Das ist natürlich praktisch. Leider wohne ich Paterre direkt über dem Keller. Da reicht die Heizung des Nachbarn über mir leider nicht 😉

@tristesse Vorallem da Wärme ja aufsteigt.... da müsste die Wohnung vermutlich schon fast ne Sauna sein...

@channuschka Ich habe schon Ende letzter Woche im Keller die Heizung angeschaltet, weil es meinem Vater in seinem Bad zu kalt war. Bei mir oben habe ich die Heizkörper noch aus bzw. auf kleinster Stufe bei denen, die kein "Aus" haben, sondern sich aktivieren, wenn eine gewisse Mindesttemperatur unterschritten wird, aber es kommt von unten etwas Wärme hoch, und der in meinem Bad wird auch schon leicht warm.

@hopsing Das Bad scheint ein neuralgischer Punkt zu sein 😀 Allerdings ist man an anderen Orten in der Wohnung selten so nackt und nass wie im Bad.

@channuschka Gestern habe ich auch vor dem Duschen für eine halbe Stunde die Heizung in meinem Bad angemacht. Ich stehe dazu, ein Warmduscher zu sein.


@channuschka Vielleicht ja beides? Erst warm duschen, dann warm abtrocknen.

@channuschka Nass-kaltes Herbstwetter.... Dieses Jahr hätte es ruhig etwas länger warm bleiben dürfen....
Ich war am Dienstag Abend im Open Air Konzert. Es war s..kalt. Zum Glück hatte ich daran gedacht, eine Decke (bzw. "´nen Debbich") mitzunehmen, die ich auf den Stuhl legen und mir um die Beine wickeln konnte. Heute Abend im Taizé-Gebet ebenfalls im Freien war die Temperatur OK. Das war aber auch eine Stunde früher aus als das Konzert am Dienstag.


@hopsing
"Gefühle machen Temperaturen" oder "Stimmung erzeugt Wärme" - so möchte ich nach einem heutigen Erlebnis sagen.
Wir hatten in unserer Gemeinde Abendgottesdienst.
Im Herbst werden die Tage früher dunkel und die Wetterlage tat ihr Übriges dazu. Also endlich mal wieder ein wirklicher Abendgottesdienst und nicht (wie im Sommer) ein lichtdurchfluteter und viel zu warmer Sonntagnachmittags-Gottesdienst.
Die Kirche hatte nur 17,5 Grad, also eigentlich kühl. Aber viele Kerzen brannten (nicht nur auf dem Altar, sondern auch in den Fensternischen), es waren bekannte Lieder, die alle mitsingen konnten und als sich unser Küster nach dem Gottesdienst sorgenvoll erkundete, ob auch niemand gefroren hätte, meinten alle, sie hätten überhaupt keine Kühle bemerkt.
Wieweit sich dies allerdings auf Büros, Schulen, Ämter, Werkstätten usw. übertragen lässt, lasse ich mal offen.....