Wichtel Ratethread
So, sind nun alle Päckchen ausgepackt? 🙂
Dann kann das Raten losgehen.
Die Runde ist ja recht überschaubar:
Tristesse
Suzanne62
Speedysweety
Seidenlaubenvogel
Murphyline
Kaffeepott
Hopsing
Channuschka
Agapia
@agapia ich habe ein tolles Päckchen erhalten Enthalten war u.a. etwas zum Schlemmen, ein toller Kalender, etwas Selbstgemachtes, ein Taubenausstecher (jippie
) und eine Seife
Da hat sich jemand richtig viel Mühe gegeben und es war schnell klar, dass mich da jemand richtig gut kennt, vielen lieben Dank
und ich bin mir 1000% ig sicher, dass ich von Tristesse bewichtelt wurde

@speedysweety und du hast 100%ig Recht.
Auch ich habe ein tolles Päckchen erhalten. Das Buch war zwar keine große Überraschung mehr, aber bestimmt gut. Außerdem gab es dazu noch ein paar kleine Überraschungen, u.a. ein Würfelspiel-Set und eine Tafel Luflée - seit es die Sahne-Creme nicht mehr gibt, ist das meine Lieblingssorte von Milka.
Herzlichen Dank, lieber Wichtel! 🙂
Als Zweiter habe ich es mit dem Raten natürlich noch etwas schwerer als die, die abwarten, bis schon einige Wichtel enttarnt sind, aber nach dem Ausschlussprinzip vermute ich stark, dass Murphyline mein Wichtel ist.


Ich hatte eine tolle Einhorntasse mit Deckel, Kekse und ein handgenähter Korb.
Ich vermute, dass mich Speedy hatte, sie kennt meinen Geschmack und soweit ich weiß, kann sie nähen.

@tristesse ja genau, das war ich 😊 witzig, dass wir uns gegenseitig bewichtelt haben 😎 Ich fands voll toll, dass ich Dich gezogen habe, mein ganzer Kopf war so voller Ideen, daß ich kurz überfordert war 🤣 ich hätte Dich mit Geschenken überschütten können 😀

@agapia Mein Päckchen hat mich verwirrt 🙃
Es waren Ölkreiden drin, kleine Schälchen (für Farbe?), zwei Pinsel (ganz dünne), weiße Karten, die ich selber bemalen kann und zusammen gerollte Papierspitzen. Da ist mir leider was peinliches passiert: statt erst mal zu googeln, was das sein könnte, dachte ich da ist was drin und habe es auseinander gefriemel. 😳
Tut mir leid, lieber Wichtel. Google hat mir verraten, dass diese Spitzen zum verwischen sind? So wirklich verstanden, habe ich es nicht. Vielleicht kannst du es mir erklären, was man damit macht? Immerhin war ich so intelligent nicht alle aufzurollen 🤦♀️
Ausserdem eine liebe Karte und ich vermute, dass wir ein Hobby teilen, war der Hinweis?
Jetzt schwanke ich zwischen Channuka wegen der Karten und Susanne wegen den Ölkreiden und weil sie als Hobby, wie ich, malen mit Acrylfarben hat.
Jedenfalls vielen Dank und ich bin gespannt, wer mir das Paket geschickt hat. Weil ich es direkt aufgemacht habe, nachdem ich es von der Post holte (aus Gründen, die nur die Post versteht aus dem nächsten Vorort, statt beim Postamt um die Ecke), habe ich aus einer der Karten auch direkt einen Gutschein gebastelt 😎

Nachricht von deinem Wichtel: Ja, die Schälchen sind zum Farbenmischen, die dünnen Pinsel können für feine Konturen genutzt werden und die Papierspitzen zum Vermalen oder Verblenden, z.B. der Ölkreiden, sind aber bestimmt auch für Acrylmalerie nutzbar. Die Idee, sie aufzufriemeln, ist amüsant 😀
Beim Erraten deines Wichtels musst du noch einmal ran, bisher hast du daneben getippt 😉

@agapia oh…du? Seidenlaubenvogel? Murphyline?
Ich rate jetzt jeden, der malen als Hobby angegeben hat. 😁
Vielleicht klärt sich das ja noch, wenn die anderen geraten haben.
Ich war blöderweise noch so grippegeschüttelt, dass ich auch nicht auf den Poststempel geachtet habe 🤦♀️


👍
Ich hoffe, du hast auch an Ölkreiden Spaß. Ich bin ja so unbedarft, dass ich Farben und Techniken mische, wie ich gerade Lust hab.
Und weil ich meinen Utensilienkoffer ein wenig auffüllen wollte, solche Mengen aber gar nicht brauche, hab ich einfach schwesterlich mit dir geteilt 🤗 Diese kleinen Schüsselchen find ich klasse, weil sie mich dazu zwingen, mit den Farben nicht so verschwenderisch umzugehen. Und so feine Pinsel fehlen mir auch ständig. Ich hoffe, die Dinge machen auch dir Freude 🙂

@agapia also doch du 😎
Ich werde rausfinden, ob es Spaß macht. 😁
Was macht man denn jetzt genau mit den Papierrollen? Steckt man die irgendwo drauf?
Vielen Dank auf jeden Fall☺️. Guter Anstoß mal wieder zu malen. 🙂🙃

Die Papierspitzen kannst du nutzen wie Stifte. Man kann Öl- oder Pastellkreiden auch gut mit den Fingern verwischen, aber an manchen Stellen möchte man es vielleicht akurater oder feiner. Dafür kann man sie gut nutzen.

@agapia … ich tippe auf Hopsing. Mein Päckchen hat mich zeitlich wunderbar passend erreicht. Ich bekam unerwartet Besuch und hatte so feine Plätzchen zur Hand… Sehr, sehr lecker. Gefreut hab ich mich auch über ein Kartenspiel, dass ich noch nicht hatte - ein Klassiker aus alten Zeiten - sehr fein. Und ich fühle mich mit Briefpapier ermutigt, wieder verstärkt handschriftlich Post loszuschicken. Ganz lieben Dank! Ich fühle mich wunderbar bewichtelt und hatte Freude beim Paketöffnen.

@seidenlaubenvogel Richtig! Es war mir klar, dass Du keinen weiteren Hinweis brauchtest als den stümperhaften Versuch, durch eckige Blockschrift und Vermeidung von viel Text meine Handschrift zu verbergen. Bei jemand, die meine Sauklaue kennt, war das natürlich zwecklos.
Wobei man den Titel des Kartenspieles durchaus auch als Hinweis interpretieren konnte, wenn man etwas um die Ecke denkt.


@speedysweety Meine Springerle waren dieses Jahr sehr krumm ☹️. Die Füßchen sind etwas verlaufen. Offenbar hätten sie vor dem Backen noch ein paar Stunden länger trocknen müssen. Dann hätte ich allerdings Nachtschicht machen müssen. Geschmeckt haben sie zumindest mir selbst trotzdem sehr gut. 🙂

@hopsing Sie waren auch dieses Jahr sehr lecker und ich gebe zu, dass ich dezent darauf geachtet habe, sie alle selbst zu verzehren. 😌

Und hübsch waren sie auch. Man sollte seine eignen Werke nicht selbst bewerten - da ist man doch immer recht befangen. 😉

@seidenlaubenvogel Danke! Ich habe mich natürlich bemüht, für Dich welche von den etwas weniger krummen einzupacken. Es freut mich, dass sie Dir geschmeckt haben. 🙂

Das ist ja auch eine Wissenschaft für sich, oder? Hab derletzt mal was über Springerle angeschaut. Da kann ja auch einiges schiefgehen...