Schrift im Forum sehr hell
Guten Morgen,
kleiner Hinweis:
seit zwei Tagen ist die Schrift im Forum sehr hell (Firefox) und kaum noch lesbar (wie übrigens schon immer bei den Jesus.de Beiträgen Nachrichten und Themen).
Gruß
mamba
Es ist immer noch zu hell, mit Edge geht es ist aber auch sehr hell. Ich schreibe in schwarz und nach der Speicherung ist es hellgrau.
Ich habe das Problem jetzt auch, auf einem anderen Computer auf dem es bisher immer gut lief. Andere Webseiten werden normal angezeigt, jesus.de nicht. Hellgraue Schrift auf weissem Grund, die kaum zu erkennen ist.
Irgendwas muss es auch mit jesus.de zu tun haben, da alles übrige normal angezeigt wird.

Könntest du mal schauen, was für eine font-weight angegeben ist?
Rechtsklick auf den zu hellen Text --> Untersuchen
Dann öffnen sich die Entwicklertools. Auf der rechten Seite gibt es unter "#wpforo #wpforo-wrap .wpforo-post .wpforo-post-content p, #wpforo #wpforo-wrap" den Punkt font-weight. Kleine Zahl = Schrift wird leichter. Große Zahl = Schrift wird kräftiger.
Da sollte 400 bzw. "normal" stehen. Wenn da etwas anderes steht wird das Problem an WordPress liegen.
Alternativ kann man Firefox auch sagen, dass er die Schrifteinstellungen der Webseite ignorieren soll. Dazu in den Firefox-Einstellungen (andere Browser haben ähnliche Einstellungen) nach "schrift" suchen; dann auch "erweitert" klicken und den Hacken bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" entfernen.

Könntest du mal schauen, was für eine font-weight angegeben ist?
Rechtsklick auf den zu hellen Text --> Untersuchen
Danke für den Tip... "font weight" ist auf 400, daran liegt es nicht.
Das Häkchen bei "Erlauben der eigenen Schriftart" entfernen hilft allerdings - Schrift ist dann wieder normal dunkel.
Heisst also, dass es wohl doch irgendwie an der Schrift von jesus.de liegt... wobei ich vermute, dass der Fehler bei Firefox zu suchen ist.

Es gab in der Vergangenheit in allen gängigen Browsern immer wieder Bugs mit benutzerdefinierten Schriften; dann wurde die Falsche Schrift angezeigt oder die font-weight wurde fehlerhaft interpretiert. Keine Ahnung, warum da alle so Probleme mit haben.
jesus.de nutzt die Schrift Montserrat. Ob diese auf den Servern von Jesus.de eingebunden ist oder direkt von Google geladen wird, weiß ich gerade nicht. Bei letzteren könnte es vom Browser bei entsprechenden Einstellungen blockiert werden.
Auf dieser Seite sind verschiedene Stile dargestellt:
Sollte dort alles gleich aussehen (natürlich die im alten Beitrage genannte Haken wieder aktivieren), liegt es am Browser.

@lhoovpee Wenn es bei anderen Seiten gut lesbar ist nur bei Jesus de nicht, dann liegt das nicht am Browser, sondern an der Schrift hier. Auf dem großen Bildschirm kann ich es gerade gut lesen, auf dem Laptop heute morgen war es eine Katastrophe und es war ja lange gut. Also muss irgendetwas geändert worden sein.

Auf dem großen Bildschirm kann ich es gerade gut lesen
Aha. ich habe einen großen Bildschirm (1920x1080) … also wohl deswegen kein Problem. Zumal es Hardwaremäßig eigentlich 3840x2160 sind, nur das bekommt mein PC irgendwie nicht mit.

Wenn es bei anderen Seiten gut lesbar ist nur bei Jesus de nicht, dann liegt das nicht am Browser,
So einfach ist das nicht auszuschließen. Es kann ein Fehler sein, der aufgrund mehrere Faktoren auftritt und entsprechend sehr selten ist. Die verlinkte Seite zeigt die gleiche Schrift an. Daher habe ich es ja verlinkt.
sondern an der Schrift hier
Hier wird eine Google Fonts Schrift verwendet. Diese ist recht verbreitet und wird auch auf anderen Seiten genutzt.
Auf dem großen Bildschirm kann ich es gerade gut lesen, auf dem Laptop heute morgen war es eine Katastrophe und es war ja lange gut.
Hier wäre interessant,
- welche Auflösungen genutzt wurden und
- ob die Windows Skalierung aktiviert ist?

Auf dieser Seite sind verschiedene Stile dargestellt:
Mich würde mal interessieren, welcher Schriftschnitt für jesus.de verwendet wird. Für mich wirkt es wie die "Light 300". Die "Regular 400" wäre angenehmer zu lesen.

Die "Regular 400" wäre angenehmer zu lesen.
Genau jene, sollte auch eigentlich angezeigt werden.


Also bei meinem Firefox (102.9.0esr (64-Bit) unter Suse 15.4) sieht es hier wie Regular 400 aus. Oder evtl. etwas dazwischen, näher bei R400 als L300.
Könnte aber ein Effekt sein, denn die Schriftfarbe ist hier nicht schwarz - das macht den Vergleich schwieriger. Beim Editieren ist die Farbe noch schwarz, aber im fertigen Beitrag ist dann ein Blaustich drin Und damit eine etwas hellere Farbe).
Wenn dann noch die Monitore die Farben unterschiedlich anzeigen …

Also die Farbe ist eigentlich nicht das Problem, es scheint schon schwarz zu sein. Aber die Schrift ist halt zu dünn.
Wäre interessant zu wissen, welcher Schriftschnitt tatsächlich hinterlegt ist, Regular oder Light?

Schon interessant, wie unterschiedlich das auf verschiedenen Geräten aussieht.
@mamba Das Problem habe ich nun seit gestern wieder. Firefox hat irgendwas gemacht.
_--->>> Da ich nicht dauerhaft auf Darkmode umstellen möchte, werde ich hier weniger sein. Bei anderen Seiten sehe ich alles gut.