Mein Beitrag wurde "versteckt" - Jesus Christus ist in uns
Nun, Jesus.de ist scheinbar mit meinem letzten Beitrag überfordert gewesen. Bis auf weitere Klärung.
Ich hätte gerne Statement gegeben. Und ja, ich meinte es ernst: Ich bin Jesus Christus, sowie in jedem der Jesus Christus steckt.
Die spirituellen Erfahrungen um ein Jesus Christus zu werden sind einfach: Intuition trainieren, in die Natur gehen und seinen Glauben von falschen Meinungen und Glaubenssätzen zu befreien. Sich selbst zu befreien so gut es geht. Alles loslassen und warten was zurückkommt. Die Wahrheit zu erkennen und zu akzeptieren, denn sie ist der Schlüssel zur Liebe. Unwahrheit zu leben ist wie Wahrheit nicht annehmen. Damit verweigert man den Zugang zur klaren Liebe und wird krank.
Meine Worte sind hart und nicht blumig. Direkt und nicht verdreht. Für einige stellen sich die Nackenhaare auf, weil es sich keiner mehr zu sagen traut. Wahnsinn - ich hatte es angesprochen.
Ich bin noch immer am herausfinden neuer Facetten der Liebe: Leichtigkeit kam mir gerade. Leichtigkeit ist die Essenz, die Philosophie des Lebens. Nicht alles kompliziert zu machen, sehen oder versuchen es zu erklären. Es ist einfach wie es ist.
Bis auf weiteres: ob ich hierher passe oder ob meine Wahrheit zu gefährlich ist, wir werden sehen 😉
Alles Liebe - ihr Lieben 😊 ❤
Man sieht sich!
Patric Hochreiter

Ich bin Jesus Christus.
Gott sein, okay.
Aber der Heiland Jesus Christus sein, niemals!
Keine Alternative zu Jesus Christus.
Ein Christus - Mensch sein, okay!
Aber, nur Jesus ist der Christus!
Über deine Erfahrungen in der Natur und deine Intuitionen und Loslassen Ideen. Da sind sicher wertvolle Erkenntnisse drin!
Veröffentlicht von: @pathocBis auf weiteres: ob ich hierher passe oder ob meine Wahrheit zu gefährlich ist, wir werden sehen 😉
Die Wahrheit der gesamten Menschheit wird nicht ausreichen, dem EINEN, der die Wahrheit ist, das Wasser reichen zu können.
Niko

Veröffentlicht von: @nikomotoGott sein, okay.
Aber der Heiland Jesus Christus sein, niemals!
Äh sorry - aber Jesus Christus ist Gott 😊

Veröffentlicht von: @katy3Äh sorry - aber Jesus Christus ist Gott 😊
Ja! Jesus Christus ist der eine wahre Gott Israels, der über allem andern steht.
Andere Götter gab es aber zu allen Zeiten. Zumindest wenn man Götter als Dinge oder Wesen definiert, die von mindestens einem Menschen verehrt und angebetet werden und denen von diesen Macht über die Natur zugeschrieben wird.
Von daher kann man sich selbst so wichtig finden, dass man Gott sein möchte. Und wenn er dann noch Anhanger findet....
Wobei ich die Theorie des TE eher in Richtung Esoterik/Mystik einordnen würde. Nichts was es nicht schon in mehr als 100 Ausführen gab in den letzten 3500 Jahren oder so.

Veröffentlicht von: @channuschkaJa! Jesus Christus ist der eine wahre Gott Israels, der über allem andern steht.
AMEN 😊 Ich liebe diesen Satz 😊
Veröffentlicht von: @channuschkaVon daher kann man sich selbst so wichtig finden, dass man Gott sein möchte. Und wenn er dann noch Anhanger findet....
Und das gab es schon beim Sündenfall, wo der Satan Eva mit dem Spruch verführte "ihr werdet sein wie Gott" - das zieht sich bis in unsere Tage und wird sich noch weiter hinziehen bis zum Ende der Welt. Das ist die "begehrteste" Verführung - ihr werdet sein wie Gott - und das in unendlich vielen Ausprägungen.
Veröffentlicht von: @channuschkaWobei ich die Theorie des TE eher in Richtung Esoterik/Mystik einordnen würde. Nichts was es nicht schon in mehr als 100 Ausführen gab in den letzten 3500 Jahren oder so.
Ja, hier schon, aber es gab noch einen anderen Thread, der jetzt aber versteckt ist. Da hat er auch buddistische Aussprüche zitiert.

Veröffentlicht von: @katy3Ja, hier schon, aber es gab noch einen anderen Thread, der jetzt aber versteckt ist. Da hat er auch buddistische Aussprüche zitiert.
Manche Ausprägungen der Mystik vertragen sich mit dem Buddismus ganz gut - wobei ich mich mit dem Buddismus nicht wirklich auskenne.

Veröffentlicht von: @channuschkaManche Ausprägungen der Mystik vertragen sich mit dem Buddismus ganz gut - wobei ich mich mit dem Buddismus nicht wirklich auskenne.
Philosophisch-logische Überlegungen sind starker Bestandteil.
Mystik ist für einige Menschen beängstigend.
Für manche auch nur ein sprachlicher Ausdruck, bei dem ein Wort aus seinem eigentlichen Bedeutungszusammenhang in einen anderen übertragen wird !
Nehmen wir Paulus´ sein: " Ich bin mit Christus gekreuzigt!"
Äußerlich stimmt das sicher nicht zu diesem Zeitpunkt!
Niko

Veröffentlicht von: @channuschkaManche Ausprägungen der Mystik vertragen sich mit dem Buddismus ganz gut - wobei ich mich mit dem Buddismus nicht wirklich auskenne.
Was für mich einmal mehr ein Grund ist, mich von der Mystik völlig fern zu halten. 😊

Veröffentlicht von: @katy3Was für mich einmal mehr ein Grund ist, mich von der Mystik völlig fern zu halten. 😊
Dabei ist die Mystik ansich etwas völlig urchristliches, angesiedelt im Mönchtum - waren vermutlich die einzigen, die überhaupt die Ruhe dafür hatten.

Veröffentlicht von: @katy3Das ist die "begehrteste" Verführung - ihr werdet sein wie Gott - und das in unendlich vielen Ausprägungen.
Ich kapier irgendwie nicht so ganz, wie jemand denken kann, er sei Gott oder sei wie Gott (es sei denn, er ist krank) 🤨 Wenn ich mein Leben anschaue, dann sehe ich ein Leben voller Begrenzungen, ich kann gar nicht Gott sein und auch nicht wie er sein. Sonst wäre vieles in meinem Leben anders gelaufen, dann hätte ich ganz andere Möglichkeiten. Wenn man was anderes denkt, ist das doch so, wie die eigene reale Existenz zu verleugnen...ich bin Mensch, weder Gott noch ein Tier. Wie kann man da was anderes denken? 🤨

Veröffentlicht von: @speedysweetyWenn man was anderes denkt, ist das doch so, wie die eigene reale Existenz zu verleugnen...ich bin Mensch, weder Gott noch ein Tier. Wie kann man da was anderes denken? 🤨
Ich denke mal, daß viele Menschen ihre Begrenztheit tatsächlich verleugnen wollen. Die Vorstellung, (wie) Gott zu sein, ist im ersten Moment wie Adrenalin für die Seele. Es ist wie eine "Aufwertung" ihrer bisherigen Niedrigkeit. Der Mensch neigt doch dazu, etwas sein zu wollen, sich von anderen abzuheben, etwas Besonderes darzustellen, "größer" zu sein als andere. Do kommt so eine Versuchung gerade recht - und wenn sie auch noch real und legal erscheint, umso mehr.

Die Versuchung Jesus Christus nicht die Ehre zu geben für sein vollbrachtes Werk und sich ständig zum Sünder und Heiligen zu erklären das ist Selbstgeschaffene Niedrigkeit. Wie Gott sein zu wollen will überhaupt kein Mensch, denn kein Mensch weißt wie Gott ist.
Die Darstellung, eben nicht Christus darzustellen, weil man ihn (zu seinem Leid) nicht darstellen kann, ist eher der falsche Fünziger!!.
Die eigene Begrenztheit zu verherrlichen und damit darüber hinweg zu täuschen, was Gott möchte, ist das Problem.
Christus hat ein Anrecht bei denen die sich Christen meinen, dass Sie auch Christen sind und nicht nur begabte Menschen die seinen Namen benutzen um Daemonen auszutreiben.
Und ihre Unfähigkeit, eigene Bedürfnisse zu äußern, beruhend auf psychische Störung, die sich in einem übertriebenen Bedürfnis zu helfen zeigt.
Und damit beginnt die Verschleierung der eigenen Hilflosigkeit!

In Christus, also der Mensch in Christus wird Identifiziert als Christus.
Natürlich nicht als JESUS Christus! Dieser ist der Nazarener!
Aber der Mensch, der seine Identifizierung in Christus hat, ist wie Christus!
Er tut alles das, was der Neue Mensch tut!
Das Problem des heutigen Christ seins ist, die Vorherrschung der Identifizierung vom Mensch her.
Also beginnen alle gemeinten Evangeliumsverkündigungen beim Mangel.
Gott beginnt bei seiner Herrlichkeit (So liebt Gott dich) und zeigt am Mangel (nicht verloren geht) die Überprüfung und dann wieder an seiner Herrlichkeit (ewiges Leben habe).
Deswegen sgeben sich die Menschen untereinander kein Beispiel.
Sondern eher eine Betrachtung von der Lehre. Eigentlich genau so wie bei den Schriftgelehrten, die zu den Gesetzen nochmal hunderte Auslegungen dazu schaffen.
Das Eigentliche ist nicht mehr zu erkennen.
Unter dem Aspekt sollte der Mensch zu der eigenen Identifikation finden, durch den Gekreuzigten Jesus Christus, das er den gleichen Namen trägt, Geretteter Retter!
Also [ eigener Name von Christus].
Das wäre der Adel von Gott her!
Unter den Menschen gibt es auch sowas, Adelt aber nur Jesus Christus allein, wenn Menschen den Jüngern, weil sie einen Dienst tun im Namen Jesus Christus, ihnen den Namen geben "wie der Christus handeln sie, Christianer" Zb.: in der Apg. nach zu lesen.
Wir wissen, das im Namen Jesus Christus etwas getan werden kann, und der Herr selbst doch ihre Identifikation, ihr Kennen ablehnt!
Übrigens: Nur weil ein Dieb, Mörder oder Lügner lügt, muss der Inhalt der Lüge nicht falsch sein!
Jemand erklärt mir, du wirst wiedergeboren sein, wenn sich die Kriterien von Johannesbrief, oder Joh 3 bei dir erfüllt haben.
Nur, die Kriterien von diesen Briefen kann der Redner nicht bieten und ich mir selbst nicht nehmen, es sei denn von ihm gegeben.
Somit baut der Redner eine Dringlichkeit auf, die mich zum Handeln zwingt, und damit ist es eine Lüge. Aber der Inhalt ist Wahrheit.
Genauso beim Teufel in dem Text vom Garten Eden, "ihr werdet wie Gott sein". Na klar, wenn er uns Erkenntnis und vom Baum des Lebens gibt.
Selbst genommen würde es ewiger Tod sofort sein : "Nicht das sie mir noch vom Baum des Lebens essen".
Veröffentlicht von: @katy3Veröffentlicht von: @katy3Wobei ich die Theorie des TE eher in Richtung Esoterik/Mystik einordnen würde. Nichts was es nicht schon in mehr als 100 Ausführen gab in den letzten 3500 Jahren oder so.
Esoterik/Mystik das Schreckgespenst des Christlischem.
Esotherik ist Inneres Erleben. Das ganze J.de-Forum ist voll davonn.
Mystik ist das Erleben Gottes. Auch alles voll davon hier bei j.de-Forum.
Also warum als Drohantwort bieten?
Und gerade der Buddismus bietet sich nicht als Drohanwort an!
Veröffentlicht von: @katy3Ja, hier schon, aber es gab noch einen anderen Thread, der jetzt aber versteckt ist. Da hat er auch buddistische Aussprüche zitiert.
Veröffentlicht von: @katy3Und das gab es schon beim Sündenfall, wo der Satan Eva mit dem Spruch verführte "ihr werdet sein wie Gott" - das zieht sich bis in unsere Tage und wird sich noch weiter hinziehen bis zum Ende der Welt. Das ist die "begehrteste" Verführung - ihr werdet sein wie Gott - und das in unendlich vielen Ausprägungen.
Veröffentlicht von: @katy3Veröffentlicht von: @katy3Von daher kann man sich selbst so wichtig finden, dass man Gott sein möchte. Und wenn er dann noch Anhanger findet....
Oder aber, Mensch lernt nicht weg zu kommen von seiner Vorstellung von Kleinheit, falscher Demut und findet nicht nach hause zu seinem Gott, bei alle, theologisieren, wobei ich selbst der erste bin.
Niko

Was genau.....
...willst du sagen?
Ich versteh nur Bahnhof...

Veröffentlicht von: @nikomotoIn Christus, also der Mensch in Christus wird Identifiziert als Christus.
Oh Hilfe - Nein 🙄 - wo hast Du denn das her? "In Christus sein" bedeutet, von Ihm aus der Sünde erlöst zu sein - Sein Schaf zu sein und Er ist der Hirte. "In Christus" bedeutet "im Glauben an Ihn" zu sein, in Seiner Gnade zu leben - durch Ihn mit dem Vater versöhnt zu sein.
Wenn Du wie Christus sein willst, dann solltest Du auch leben wie Er - in totaler Demut als Diener aller Brüder - wenn Du Deinem Nächsten die Füße wäscht, bist Du Christus am nächsten.
Veröffentlicht von: @nikomotoAlso beginnen alle gemeinten Evangeliumsverkündigungen beim Mangel.
Gott beginnt bei seiner Herrlichkeit (So liebt Gott dich) und zeigt am Mangel (nicht verloren geht) die Überprüfung und dann wieder an seiner Herrlichkeit (ewiges Leben habe).
Das habe ich nicht verstanden, deshalb picke ich nur einzelne Worte heraus: Die Verkündigung des Evangeliums beginnt bei der Sünde - denn das ist das Evangelium: Die Erlösung aus der Sünde durch das Kreuz Jesu. Und das Erbe eines jedem erlösten Sünders ist das ewige Leben im Reich Gottes.
Veröffentlicht von: @nikomotoUnter dem Aspekt sollte der Mensch zu der eigenen Identifikation finden, durch den Gekreuzigten Jesus Christus, das er den gleichen Namen trägt, Geretteter Retter!
Wie bitte??? - was ist das denn? Christus ist kein "geretteter Retter" - das ist totaler Nonsens - sorry, Du schreibst auch weiterhin so wirres Zeug, daß ich damit echt nicht klarkomme.

Veröffentlicht von: @katy3sorry, Du schreibst auch weiterhin so wirres Zeug, daß ich damit echt nicht klarkomme.
Du hast fast nichts verstanden von dem was hier steht.
Veröffentlicht von: @katy3sorry, Du schreibst auch weiterhin so wirres Zeug, daß ich damit echt nicht klarkomme.
Dann meide meine Beiträge besser.
Veröffentlicht von: @katy3Die Verkündigung des Evangeliums beginnt bei der Sünde
Mit Sicherheit nicht! Das Evangelium beginnt beim Herrscher, Gott selbst!
Veröffentlicht von: @katy3Veröffentlicht von: @###user_nicename###Unter dem Aspekt sollte der Mensch zu der eigenen Identifikation finden, durch den Gekreuzigten Jesus Christus, das er den gleichen Namen trägt, Geretteter Retter!
Veröffentlicht von: @katy3Wie bitte??? - was ist das denn? Christus ist kein "geretteter Retter"
Geretteter Retter ist der Mensch in Seiner Identifikation.

mein Senf
oder meine 50 Cent:
Veröffentlicht von: @nikomotoDu hast fast nichts verstanden von dem was hier steht.
Veröffentlicht von: @nikomotoDann meide meine Beiträge besser.
Wenn Dich einige nicht verstehen, und Du sie eher verwirrst, als wirklich eine Verständigung in der Kommunikation zu suchen, könnte das einfach auch an Dir liegen. Aber, ach ja, Dir liegt ja gar nichts an einer Verständigung, Dein Hauptanliegen ist ja, hier zu schreiben, so Zeugs halt ...
Veröffentlicht von: @nikomotoGeretteter Retter ist der Mensch in Seiner Identifikation.
Das ist Quark. Den ess ich lieber.
Gruß

Früher hieß ein Satz: Gerettet sein gibt Retterliebe.
Glühende Retterliebe Taschenbuch – 27. Februar 2010
von Oswald J. Smith
Veröffentlicht von: @neubaugoereAber, ach ja, Dir liegt ja gar nichts an einer Verständigung, Dein Hauptanliegen ist ja, hier zu schreiben, so Zeugs halt ...
🤨)
Niko

Wo in der Bibel
finde ich deine Aussagen begründet/bestätigt?
Ich schrieb dir schon mal, dass Christen Aussagen zum Thema Glauben, Christ sein, Jesus, Gott ... anhand des Wortes Gottes nachprüfen.
Bisher kommt von dir nur (ich bemühe mal ein bereits hier verwendetes Wort) Quark. Oder meinetwegen auch Quatsch mit Soße.
Leider (für dich) leben wir hier in einem Land, das Meinungsfreiheit garantiert. Du wirst also damit leben müssen, dass andere Leute eine andere Meinung haben als die deine. Du wirst auch damit leben müssen, dass Christen deine Meinung in Bezug auf die Person Christi und in Bezug auf deine Person als falsch bezeichnen, denn vor dem Hintergrund unserer Glaubensgrundlage ist die das.

Veröffentlicht von: @nikomotoIn Christus, also der Mensch in Christus wird Identifiziert als Christus.
Also Christus heißt "der Gesalbte"/ "der Messias"
Wenn ein Mensch "in Christus" ist, ist er zwar gesalbt durch den Heiligen Geist, aber er wird deshalb nicht zu einem Messias. Dieser Titel steht nur dem "Nazarener" Jesus Christus zu, der gleichzeitig Gott und Mensch ist.
"In Christus" heißt: in Ihm geborgen, durch Ihn begnadigt, durch Ihn gedeckt vor allen Übergriffen des Feindes und hat zur Folge, dass Er durch uns handeln kann, denn Er sagte: "Bleibet in Mir, so will Ich in euch bleiben."
Veröffentlicht von: @nikomotoAlso beginnen alle gemeinten Evangeliumsverkündigungen beim Mangel.
Gott beginnt bei seiner Herrlichkeit (So liebt Gott dich)
Jesus sprach: "Tut Buße und glaubt an das Evangelium!" Die Buße darf man als Voraussetzung nicht vergessen.
Veröffentlicht von: @nikomotoWir wissen, das im Namen Jesus Christus etwas getan werden kann, und der Herr selbst doch ihre Identifikation, ihr Kennen ablehnt!
... wenn Er nicht in ihnen wohnt.

Veröffentlicht von: @katy3Veröffentlicht von: @katy3Gott sein, okay.
Aber der Heiland Jesus Christus sein, niemals!
Veröffentlicht von: @katy3Äh sorry - aber Jesus Christus ist Gott 😊
Jesus ist der Christus! Wer dies glaubt ist aus Gott geboren.
Als Christus, als Retter ist er der Ursprung vor aller neuer Schöpfung!
Die neue Schöpfung sind Menschen, die aus Gott geboren!
Wie Jesus Christus.
Ganzer Mensch, ganzer Gott!
In dieser Logik, die aus den Johannesbriefen stammt,
kann man menschlich formulieren: "Ihr! seid Götter!"
In der christlich- Orthodoxen Kirche spricht man nicht von neuer Kreatur, sondern von („Vergöttlichung, Vergottung“; Griechisch: Θεωσις; auch: theiosis, theopoiesis, theōsis) .
Aus diesem Hintergrund kann man davon sprechen:
Veröffentlicht von: @katy3Veröffentlicht von: @katy3Gott sein, okay.
Aber der Heiland Jesus Christus sein, niemals!
…6welcher, ob er wohl in göttlicher Gestalt war, hielt er's nicht für einen Raub, Gott gleich sein, 7sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward gleich wie ein andrer Mensch und an Gebärden als ein Mensch erfunden; 8er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz.…
Niko

Der Herr Jesus ... wahrer Mensch und wahrer Gott ... von jeher mit allem betraut ... alles von IHM, alles zu IHM, alles durch IHN, ER und der Vater sind eins!
In Christus ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen.
Kolosser 1,16
Schließ Dich nicht, egal wie, dem TE an was die Gottheit betrifft.
Das ist schon in Ordnung.
Veröffentlicht von: @pathocIch hätte gerne Statement gegeben. Und ja, ich meinte es ernst: Ich bin Jesus Christus, sowie in jedem der Jesus Christus steckt.
Ja, das meine ich ernst, das ist schon in Ordnung.
Denn dann bist Du einer von den vielen, und ich weiß (endlich) das der Text stimmt.
5 Denn viele werden unter meinem Namen kommen und sagen: Ich bin der Christus! und sie werden viele verführen.

Perfekt geantwortet.
Nun, Jesus.de ist scheinbar mit meinem letzten Beitrag überfordert gewesen. Bis auf weitere Klärung.
1. Nicht Jesus.de ist mit deinem Beitrag überfordert. Der Beitrag wurde gemeldet.
2. Du hast auf Rückfragen nicht geantwortet.
3. Der zuständige Moderator (der dieses Amt ehrenamtlich bekleidet) wird sich per PN bei dir melden. Es gibt nämlich Rückfragen. Bis der zuständige Mod das mit dir geklärt hat, bleibt der Thread versteckt.
4. Falls du dich weiterhin nicht an deinem Thread beteiligt, kann es sein, dass auch der hier versteckt wird. Wegen nicht erkennbaren Gesprächswillen.

Veröffentlicht von: @herbstroseNun, Jesus.de ist scheinbar mit meinem letzten Beitrag überfordert gewesen. Bis auf weitere Klärung.
Veröffentlicht von: @herbstrose1. Nicht Jesus.de ist mit deinem Beitrag überfordert. Der Beitrag wurde gemeldet.
nicht ohne Grund!!
Veröffentlicht von: @herbstrose4. Falls du dich weiterhin nicht an deinem Thread beteiligt, kann es sein, dass auch der hier versteckt wird. Wegen nicht erkennbaren Gesprächswillen.
würde mir zu denken geben....

Veröffentlicht von: @herbstroseFalls du dich weiterhin nicht an deinem Thread beteiligt
Da muß ich ihn in Schutz nehmen. Sein Account wurde gesperrt; er kann daher hier nicht mehr antworten.
Beste Grüße
Orleander

Veröffentlicht von: @orleanderSein Account wurde gesperrt; er kann daher hier nicht mehr antworten.
Bedeutet das, dass er rausgeflogen ist oder dass die Community-Leitung im Moment über einen Rauswurf nachdenkt, aber noch nicht entschieden hat?
Ich fand seine Äußerungen ja z.T. auch irritierend, würde es aber begrüßen, wenn er die Chance bekommt, klarzustellen, wie er es tatsächlich gemeint hat.

Veröffentlicht von: @suzanne62Bedeutet das, dass er rausgeflogen ist oder dass die Community-Leitung im Moment über einen Rauswurf nachdenkt, aber noch nicht entschieden hat?
Ersteres.

Sein Profil besteht noch. Das irritiert.

Nicht mitbekommen
Sorry, das hab ich nicht mitbekommen.

Dafür mußt Du Dich nicht entschuldigen. 😊
Ich wollte es nur klarstellen. Du hattest allen Grund, nachzufragen.

Danke. Zumal das Profil "normal" aussieht.

Veröffentlicht von: @orleanderDa muß ich ihn in Schutz nehmen. Sein Account wurde gesperrt; er kann daher hier nicht mehr antworten.
also für mich sieht der Account ziemlich "frei" aus ... oder hatte er einen anderen als hier?

Veröffentlicht von: @neubaugoerealso für mich sieht der Account ziemlich "frei" aus .
Ich habe mich auch schon gewundert: wenn jemand rausgeflogen ist, dann erscheint, wenn man sich zu seinem Profil durchklickt, immer der Satz "Konto existiert nicht!"
Aber vielleicht kommt das noch. Jedenfalls ist die Sache jetzt klar.

Veröffentlicht von: @suzanne62Veröffentlicht von: @suzanne62also für mich sieht der Account ziemlich "frei" aus .
Ich habe mich auch schon gewundert: wenn jemand rausgeflogen ist, dann erscheint, wenn man sich zu seinem Profil durchklickt, immer der Satz "Konto existiert nicht!"
Aber vielleicht kommt das noch. Jedenfalls ist die Sache jetzt klar.
naja, wie auch immer...
wäre es nicht sinnvoll(er), den Thread zu schließen??

Och menno. Das arme Würstchen.
lg
Tatokala

Veröffentlicht von: @herbstrose2. Du hast auf Rückfragen nicht geantwortet.
Ist pat hoc überhaupt noch da? Sein Account existiert ja noch.

Wenn du alle Antworten liest, wirst du es erfahren.
*schmunzel*
Zwischen "Sein" und "Haben" besteht ein großer Unterschied.
Nur weil Du mal Mehl mahlst in einer Mühle, bist Du kein Müller. 😉
Du hast einen Anteil in Dir - den Heiligen Geist - (wenn dem denn so sein sollte), das heißt nicht, dass Du nun Christus - der Retter - bist.
Wenn Du Dich in eine Garage stellst, bist Du auch kein Auto.

Veröffentlicht von: @neubaugoereZwischen "Sein" und "Haben" besteht ein großer Unterschied.
Nur weil Du mal Mehl mahlst in einer Mühle, bist Du kein Müller. 😉
Oft liest und hört man auch, dass wahrer Glaube auch immer Taten fordert.
Besser wäre: dass Glaube einen Inhalt hat!

Veröffentlicht von: @nikomotoOft liest und hört man auch, dass wahrer Glaube auch immer Taten fordert.
Das kannst du z.B. im Jakobusbrief lesen. Und, was ich persönlich noch wichtiger finde: du kannst das auch in deinem eigenen Leben erfahren, wenn du anfängst, das, was du verstanden und als richtig erkannt hast, umzusetzen.
Frere Roger, der Gründer der Gemeinschaft von Taize, hat einmal gesagt: "Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast. Und wenn es noch so wenig ist - aber lebe es."
Veröffentlicht von: @nikomotoBesser wäre: dass Glaube einen Inhalt hat!
Wenn man lebt, was man glaubt, dann füllt sich der eigene Glaube mit Leben. Er wird - mit Gottes Hilfe - dann auch für andere Menschen stimmig und glaub-würdig.

hmmm...
ich würde es noch spezifischer Ausdrücken wollen.
Ist der Glaube von Jesus Christus gefüllt, kommt auch Jesus Christus raus.
Veröffentlicht von: @suzanne62Er wird - mit Gottes Hilfe - dann auch für andere Menschen stimmig und glaub-würdig.
Das ist eine segnende Begleiterscheinung!
Niko

Es ist dasselbe.
Das Leben füllt sich mit dem, woran Du glaubst bzw. an wen Du glaubst.
😊

Veröffentlicht von: @neubaugoereEs ist dasselbe.
Das Leben füllt sich mit dem, woran Du glaubst bzw. an wen Du glaubst.
😊
Veröffentlicht von: @neubaugoereDas Leben füllt sich mit dem
Beispiel?

Ich frag mal forsch: Verstehst Du das Bild nicht?

Genau!
Deswegen frage ich.
Ich habe einen Apfel als Bild gesehen.
Da fragte mich der Besitzer, was siehst du?
Ich flott mal: Einen Apfel.
Er darauf: Ne, du siehst ein Bild von einen Apfel. Kannst du nicht essen.
Seit dem,... verstehe ich Bilder nicht. Kann man nicht "essen"

Vor dem Hintergrund dieser Deiner Aussage:
Veröffentlicht von: @nikomotoIst der Glaube von Jesus Christus gefüllt, kommt auch Jesus Christus raus.
wirkt das schon ein wenig schräg auf mich ... Glauben kann ich noch nicht einmal sehen und dann soll ich auch noch sehen, wie ein Christus aus dem Glauben kommt?
😉

Veröffentlicht von: @nikomotoich Bilder nicht. Kann man nicht "essen"
Aber selbstverständlich kannst du das Bild essen. Das ist alles eine Frage des Wollens. 😌😀

Nun, in dem Bild steckt der Apfel nicht als solches.
Es ist mehr der Schatten dessen, was ein Apfel ist. Um den Apfel zu essen musst du deinen Blick vom Bild auf das tatsächliche Wesen eines Apfels in seiner immanenten Erscheinung in der Welt der existierenden Dinge richten. Im Bild erhälst du nur einen kleinen Eindruck dessen, was einen Apfel ausmacht.
Ähnlich verhält es sich mit einem Christen. In Form des Heiligen Geistes lebt der dreieinige Gott in ihm. Das tranzendete Wesen Gottes wird aber nicht Teil der Natur des Menschen in gleicher Weise wie in Jesus Christus Gottheit und Menschheit zu einer Einheit wurden - unvermischt, ungeteilt und ungetrennt (Chalcedon 451). Daher wird der Mensch auch nicht zu Christus.
Im Menschen tritt immer sein immanentes Wesen in den Vordergrund, doch in seinem Handeln blitzt bei einem Christen, hin und wieder ein Funke des göttlichen Willens ans Licht und macht dadurch Gott in dieser Welt sichtbar.

Ob nun Luther oder das Konzil von Chalcedon. Sie irren beide.
Menschen werden Person durch das Werk Jesus Christus!
Wesenseins mit ihm, weil ihn Ihm, mit Christus in Gott!
Veröffentlicht von: @channuschkaDas tranzendete Wesen Gottes wird aber nicht Teil der Natur des Menschen
Der neue Mensch ist in göttlicher Natur, wie Jesus Christus!
Veröffentlicht von: @channuschkaDaher wird der Mensch auch nicht zu Christus.
Er ist wie Jesus Christus ein ganzer Mensch und ganz aus Gott!
Christus ist jetzt immer noch Mensch!
So auch wir immer immanentes Wesen sind! Neuer Mensch!
Wenn wir es sind durch die Erlösung durch Christus.
Niko

hmm...du hörst dich auch irgendwie antoprosophisch an....
Nachtrag vom 17.07.2019 2349
..antroposophisch.... das r hat sich vermogelt ...

Veröffentlicht von: @deborah71hmm...du hörst dich auch irgendwie antoprosophisch an....
Genau im Gegenteil!
Die Antroposophen sind die, die irdisches mit Bibelerkenntnis vermischen.

Veröffentlicht von: @deborah71hmm...du hörst dich auch irgendwie antoprosophisch an....
Diesen Eindruck hatte ich auch - ich habe oft und lange in anthroposophischen Einrichtungen gearbeitet, da klang das für mich auch vertraut (und keineswegs unsympathisch), es trifft aber wohl doch nicht zu.

Veröffentlicht von: @suzanne62rgendwie antoprosophisch an....
Diesen Eindruck hatte ich auch - ich habe oft und lange in anthroposophischen Einrichtungen gearbeitet, da klang das für mich auch vertraut (und keineswegs unsympathisch), es trifft aber wohl doch nicht zu.
Auf keinen Fall.
Ich hasse Selbsterlösung!

Veröffentlicht von: @nikomotoIch hasse Selbsterlösung!
Funktioniert ja auch nicht.

Deine Antwort an Channuschka ist nicht eindeutig, ob Jesus und Christus für dich eine Person (wahrer Mensch und wahrer Gott) oder ein Kompositum sein soll, das erst bei der Taufe Jesu zusammen kam.

Woher nimmst du deine Erkenntnis?

Der neue Mensch ist in göttlicher Natur, wie Jesus Christus!
Der neue Mensch ist in göttlicher Natur, wie Jesus Christus!
Er ist wie Jesus Christus ein ganzer Mensch und ganz aus Gott!
Christus ist jetzt immer noch Mensch!
So auch wir immer immanentes Wesen sind! Neuer Mensch!
Wenn wir es sind durch die Erlösung durch Christus.
Veröffentlicht von: @channuschkaWoher nimmst du deine Erkenntnis?
Woher hatte um 450 die katholische und den orthodoxe Kirche die Erkenntnis. Und Luther?
Das Erkennen, Fähigkeit des Erkennens ist eine Auswertung aus meinem gesamten Sein. Geist, Seele, Leibeserfahrung!
Es war Prozess und Ergebnis aus dem Umgang mit Menschen in der Kirche und Außerhalb, und der
Einwirkung Gottes.
Be-Kenntnis ist der Glaube, das Jesus der Christus ist!
Niko

Veröffentlicht von: @nikomotoDer neue Mensch ist in göttlicher Natur, wie Jesus Christus!
Da bin ich nicht deiner Meinung. Die Natur des Menschen wird nie zu einer göttlichen Natur. Diese Lehre gab es. Zu allen Zeiten. Und zu allen Zeiten wurde sie aus guten Gründen verworfen. Nur Christus war göttlicher und menschlicher Natur! Nur er.
Die Menschen wurden aus dem Paradies vertrieben, weil sie göttlich sein wollten. Mit Christus wurde nur die Entfernung von Gott und Mensch aufgehoben. Wir kommen wieder ganz nahe in Gottes Gegenwart kommen. Wir sind dadurch aber nicht göttlich geworden. Denn das entspricht nicht dem Willen Gottes, wie ich ihn nach der Bibel verstehe.
Die Natur , das innerste Wesen eines Menschen, dass ihn zum Menschen macht und von der restlichen Schöpfung und von Gott unterscheidet, ändert sich nicht. Christus=Gott lebt in uns - ja. Man sieht und erkennt Christus und sein Wirken im Leben von Christen - ja.
Wir haben den Geist Gottes, aber wir sind nicht nicht Geist Gottes geworden. Wir sind Christen, nicht Christus. Wir bekennen Gott, sind aber niemals nie göttlich. Nicht mal nach dem Tod, wenn wir Gott schauen.

Den Rang oder die Stellung von Jesus Christus übernimmt niemand. Aber sein Leben
Den Rang oder die Stellung von Jesus Christus übernimmt niemand. Aber sein Leben!
Veröffentlicht von: @channuschkaVeröffentlicht von: @channuschkaDer neue Mensch ist in göttlicher Natur, wie Jesus Christus!
Veröffentlicht von: @channuschkaDa bin ich nicht deiner Meinung. Die Natur des Menschen wird nie zu einer göttlichen Natur.
Wenn nach Joh 3, Johannesbrief , 2 Kor5,17
die neue Schöpfung eine Schöpfung aus Gott geboren ist,
was ist dann der neue Mensch?
Wenn gezeugte Menschen durch Menschen geborene Menschen sind,
was wird der gezeugte aus Geist von Gott dann sein?
In Johannes 1 wird von Jesus gesagt, dass er "von Gott geboren" bzw. gezeugt sei. Bedeutet das, dass er der "Erstgeborene" aus Gott ist?
Nach Lukas 1,35 (Mt 1,20) ist der Herr Jesus Christus vom Geist gezeugt worden, und die Jungfrau Maria hat ihn geboren.
Nach Hebräer 2,14 sind alle Menschen „Fleisches und Blutes teilhaftig“ (das heißt, sie besitzen den menschlichen Körper). Daran hat der Herr Jesus Christus in „gleicher (oder genauer: nahekommender) Weise teilgenommen“.
Er wurde wie wir, damit wir wie er würden!
Eine Begründung dafür findet man in Hebräer 4,15: „Er ist in ALLEM versucht worden, wie wir, AUSGENOMMEN die Sünde“. Der Herr Jesus war also wirklich Mensch, aber er hatte – im Gegensatz zu allen anderen Menschen – keine Sünde (s. 1. Joh 3,5). Somit ist er der Erlöser, den sonst keiner sein könnte!
Christen werden nie der Erlöser, aber genau so wie ihr Bruder: Kind/Menschen Gottes!
Den Rang oder die Stellung von Jesus Christus übernimmt niemand. Aber sein Leben!
Die Inkonsequenz des frommen Menschen ist bestimmt durch die Angst, wenn das was ich schreibe stimmt, ihr Christ sein neu zu überdenken. Warum?
Weil sie sich viele Schriftworte umbiegen muss um nicht selbst aufzufliegen an ihrem selbst gestaltetem Glauben.
Veröffentlicht von: @channuschkaDa bin ich nicht deiner Meinung.
Ich arbeite hier mit Inhalten der Schrift.
Wie bekräftigst du deine Meinung?
Veröffentlicht von: @channuschkaDas innerste Wesen eines Menschen
Identität!
Ergiebiges Gespräch. Danke!
Niko

Eben, des Menschen Geist ist aus Gott neu geboren. Mehr nicht.
Und deshalb ist er immer noch nicht Gott oder göttlich. Er hat lediglich einen neuen Geist und lernt, mit diesem zu leben. Der Mensch kann nämlich auch mit diesem göttlichen Geist ungöttlich handeln (können von er hat die Möglichkeit).
Der Mensch wäre göttlich, wenn er dann selbst göttliche Dinge vollbringen könnte. Kann er aber nicht, weil es Christus in ihm ist, der diese Dinge vollbringt. Nicht zu verwechseln. 😊
Mahlzeit! 😊

Veröffentlicht von: @neubaugoereEben, des Menschen Geist ist aus Gott neu geboren. Mehr nicht.
Und deshalb----- 😊
Es wird Johannes drei Vers fünf und sechs frei zitiert und dann leider folgt einen Rattenschwanz von Erklärungen an den eigenen Möglichkeiten. Dabei enstehen urkomische neue Lehren: Neubaugoere Zitat"Der Mensch kann nämlich auch mit diesem göttlichen Geist ungöttlich handeln"
Warum nicht weiterhin einen biblichen Text biblich ergründen?
Veröffentlicht von: @neubaugoereMahlzeit! 😊
Hatte schon. Bin schon gleich bei Tee und Gebäck!
Nudel-Karotten-Salat.
Mahlzeit!

ne ganz andere Frage
Was möchtest Du eigentlich so insgesamt?

in Kurzform.
Die Bibel als Maßstab alleine gelten lassen!
Die Bibel als Begründung ohne Auslegung
lesen.

Verstehe.
Danke.

Veröffentlicht von: @nikomotoDie Bibel als Maßstab alleine gelten lassen!
Die Bibel als Begründung ohne Auslegung
lesen.
In dem Moment in dem du die Bibel ließt und versuchst zu verstehen, legst du sie aus. Nennt sich Hermeneutik.
Davon abgesehen, dass jede Übersetztung des Bibeltextes eine Auslegung ist. Im Studium hab ich den Römerbrief übersetzt. Dabei kamen sich inhaltlich widersprechende, aber beide richtig übersetzte Varianten heraus. Weil ein P.C. im Griechischen nicht eindeutig ist in der Übersetzung.
Und selbst wenn ich das Neue Testamen in Griechisch lese, muss ich an einigen Stellen entscheiden für welche Lesart ich mich entscheide. Die Mehrheit? Die des ältesten bekannten Papyrus?

Niemand hat die Wahrheit
Veröffentlicht von: @channuschkaVeröffentlicht von: @channuschkaDie Bibel als Maßstab alleine gelten lassen!
Die Bibel als Begründung ohne Auslegung
lesen.
Veröffentlicht von: @channuschkaIn dem Moment in dem du die Bibel ließt und versuchst zu verstehen, legst du sie aus. Nennt sich Hermeneutik.
Davon abgesehen, dass jede Übersetztung des Bibeltextes eine Auslegung ist. Im Studium hab ich den Römerbrief übersetzt. Dabei kamen sich inhaltlich widersprechende, aber beide richtig übersetzte Varianten heraus. Weil ein P.C. im Griechischen nicht eindeutig ist in der Übersetzung.
Und selbst wenn ich das Neue Testamen in Griechisch lese, muss ich an einigen Stellen entscheiden für welche Lesart ich mich entscheide. Die Mehrheit? Die des ältesten bekannten Papyrus?
Also Kurz: Niemand hat die Wahrheit?
wie kann dann jemand bestimmen, was /Wer Jeus Christus ist?
Ist dann ja auch nur eine Auslegung.
Niko

Das ist wahr, eine gute Frage. Die Antwort führt irgendwie doch in Richtung Katholische Kirche, das sage ich als nichtkatholischer. Hier herrscht zumindest eine gewisse Klarheit, Orientierung im Gegensatz zu den anderen Christen. Ich weis es auch nicht, aber das Beschäftigt mich sehr. Nicht nur weil es verschiedene Lehrmeinung gibt, sondern wegen der Verachtung innerhalb von Christen selbst welcher gleicher Ausrichtung.

Dein Fazit lautet also, dass nur die katholische Kirche weiß, wer Jesus Christus ist? Wüsste sie das, bräuchte sie nicht seine Mutter als Mittlerin.
Ich meine nicht den Katholiken an sich, sondern die Kirche als solche.

Veröffentlicht von: @herbstroseDein Fazit lautet also, dass nur die katholische Kirche weiß, wer Jesus Christus ist? Wüsste sie das, bräuchte sie nicht seine Mutter als Mittlerin.
so sehe ich das auch.
Veröffentlicht von: @herbstroseIch meine nicht den Katholiken an sich, sondern die Kirche als solche.
..

Glauben heißt vertrauen - und eben nicht wissen.
Ich glaube, weil es mir auf der Grundlage der mir zur Verfügung stehenden Mittel und meiner Erfahrung wahr erscheint.
Aber ein endgültiges Wissen können wir nicht erlangen - zumindest nicht in dieser Welt. Nicht bei Fragen über göttliche und menschliche Natur, über das Zusammen von Vater, Sohn, Heiliger Geist, das Geschehen beim Abendmahl oder über das Leben nach dem Tod. Denn diese Dinge haben ihren Ursprung im tranzendeten Sein und darauf haben nur in kleinen Stücken Einblick.
Und besitzen kann die Wahrheit niemand.

Joh 14.6
Da lese ich, das Menschen sagen, sie hätten das ewige Leben.
Wie jesus es sagt in Joh 14,6
Nun, der selbe Satz sagt auch: Ich bin die Wahrheit.
Also warum haben diese Menschen nicht die Wahrheit, sind Wahrheit?
Das Ewiggültige Wissen ist der Glaube des Sohnes Gottes.
Veröffentlicht von: @channuschkaGlauben heißt vertrauen - und eben nicht wissen.
ich weiß ungefähr woher dieser Satz stammt.
hat aber nichts mit dem Glauben der Bibel zu tun.
Glaube ist dort die Übereinstimmung des Willens Gottes.
Man hat etwas, vor dem Sichtbar werden. MK
Glaube ist mehr als Sehen. Glaube ist haben/Sein!

Es ist ein Unterschied zwischen haben und sein.
Jesus Christus ist die Wahrheit. Indem ich Jesus habe, habe ich die Wahrheit.
Ich bin aber immer noch ich und nicht Jesus.

Jesus ist die Wahrheit/Gottes Wort ist die Wahrheit
Veröffentlicht von: @nikomotoAlso Kurz: Niemand hat die Wahrheit?
Niemand kennt die umfassende Wahrheit, aber auch Teilaspekte der Wahrheit können wirklich wahr sein.
Veröffentlicht von: @nikomotowie kann dann jemand bestimmen, was /Wer Jeus Christus ist?
Ist dann ja auch nur eine Auslegung.
Mit den Reformatoren gehe ich davon aus, dass alle heilsnotwendigen Lehren/Glaubensinhalte klar offenbart sind. (claritas scripturae)
Beispielsweise der Sühnetod (Röm. 3 ; 1. Kor. 1) und die leibliche Auferstehung Jesu. (1. Kor. 15)
Zu dem ist Jesus die personifizierte Wahrheit (Joh. 14,6) und die Bibel als das Wort Gottes die Wahrheit (Psalm 119 ; Joh. 17,17 ; Röm. 3,2 ; 2. Tim. 3,16f. ; 2. Petr. 1,21)
Bei Streitfragen gilt was Luther schrieb:
„Mit aller Lehrer Schriften zur Biblien zu laufen und allda Gericht und Urteil über sie zu holen; denn sie ist allein der recht Lehenherr und Meister über alle Schrift und Lehre auf Erden.“
(M. Luther, „Grund und Ursach aller Artikel, so durch die römische Bulle unrechtlich verdammt sind“, MüA 2, 307; vgl WA 7,317.)
Weiterführender Link:

Für mich finsteres Mittelalter!
Veröffentlicht von: @xangorMit den Reformatoren gehe ich davon aus, dass alle heilsnotwendigen Lehren/Glaubensinhalte klar offenbart sind. (claritas scripturae)
Veröffentlicht von: @xangorBeispielsweise der Sühnetod (Röm. 3 ; 1. Kor. 1) und die leibliche Auferstehung Jesu. (1. Kor. 15)
Veröffentlicht von: @xangor„Mit aller Lehrer Schriften zur Biblien zu laufen und allda Gericht und Urteil über sie zu holen; denn sie ist allein der recht Lehenherr und Meister über alle Schrift und Lehre auf Erden.“
Veröffentlicht von: @xangorBei Streitfragen gilt was Luther schrieb:
Veröffentlicht von: @xangor(M. Luther, „Grund und Ursach aller Artikel, so durch die römische Bulle unrechtlich verdammt sind“, MüA 2, 307; vgl WA 7,317.)
Für mich finsteres Mittelalter!

Diese Lehre ist nicht finsteres Mittelalter, sondern das, was uns aus der religiösen Unterdrückung im Mittelalter heraushebt.
Finsteres Mittelalter war:
Nur der Klerus hatte das Recht, zu Gott zu beten. Brauchtest du Gebet, musstest du dafür bezahlen.
Hattest du gesündigt, reichte es nicht zu beichten. Nein, du bekamst eine Buße auferlegt. Bzw. bekamst einen Ablassbrief, den du bezahlen durftest.
Kanntest du dich mit der Kräuterheilkunde aus, warst du eine Hexe.
Hattest du rote Haare, warst du eine Hexe.
Was Xangor anführte, waren Bibelstellen, die etwas anderes berichten.
Der Römerbrief war es, der den Mönch und Theologen Luther dazu brachte, die Lehre seiner Kirche auf den Prüfstand zu stellen. Überall in Europa gab es Theologen, die gleichermaßen den Unterschied zwischen der Heiligen Schrift und der damaligen katholischen Lehre erkannten.
Woran soll ein Christ sich orientieren? An dem, was Menschen ihm einzubläuen versuchen oder doch lieber an Gottes Wort?
Ich denke, letzteres. Da aber Jesus wusste, dass es schwierig werden würde, schickte er uns den Heiligen Geist, der uns beim Lesen der Bibel als Lehrer zur Seite steht.
Dass das "gemeine Volk" überhaupt die Bibel lesen kann, verdanken wir eben jenen Menschen, die im 16. Jh. begannen, die Bibel in ihre Landessprache zu übersetzen und die sich dafür einsetzten, dass jeder lesen und schreiben lernt.

Für Dich ist der Glaube an den Sühnetod und die leibliche Auferstehung Jesu Christi "finsterstes Mittelalter"? Für mich ist er Lebensinhalt und Grundlage ewigen Heils.

Finsteres Mittelalter
Veröffentlicht von: @nikomotoFür mich finsteres Mittelalter!
Veröffentlicht von: @nikomotoFür mich finsteres Mittelalter!
Da hilft es sogar Wiki zu lesen:
Als finsteres Mittelalter bezeichnet man stark wertend den empfundenen Rückschritt des europäischen Mittelalters. Die Vorstellung des finsteren Mittelalters geht vor allem auf Abgrenzungstendenzen während der Zeit der Renaissance zurück. Das Mittelalter wurde von der latein-dominierten Gelehrtenwelt des 16. und 17. Jahrhunderts häufig als „finsteres Zeitalter“ charakterisiert, das es durch eine Rückbesinnung auf Ideale der Antike und der einsetzenden Entwicklung in der beginnenden Neuzeit zu überwinden galt.
(…)
Im Laufe der Zeit haben sich auf diese Weise Vorstellungen vom historischen Mittelalter herausgebildet, die keine historische Grundlage haben und sich dennoch einer breiten Bekanntheit erfreuen. In der modernen Forschung wird das Mittelalter hingegen wesentlich differenzierter betrachtet, zumal Entwicklungen im Mittelalter für die westliche Welt bis heute prägend sind und viele verbreitete Vorstellungen sich nicht mit den Quellen belegen lassen. In diesem Sinne werden etwa die im Frühmittelalter – das lange als Paradebeispiel eines angeblich dunklen Zeitalters galt – gelegten Fundamente für die spätere Entwicklung im Kontext der damaligen historischen Entwicklung bewertet. In diesem Zusammenhang erweist sich die Vorstellung eines angeblichen „finsteren Zeitalters“ als Konstruktion einer stark wertenden Betrachtung in Renaissance und früher Neuzeit.
Den Mythos des finsteren Mittelalters ad acta zu legen war auch eines der wichtigsten Anliegen von einem meiner Dozenten, dem Mittelalter Experten Prof. Dr. Lutz E. v. Padberg

Jesus ist die Wahrheit, wer ihn hat, hat somit ...
Also Kurz: Niemand hat die Wahrheit?
Doch. Derjenige, der an Jesus Christus glaubt, hat die Wahrheit.
Joh 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.
wie kann dann jemand bestimmen, was /Wer Jeus Christus ist?
Ist dann ja auch nur eine Auslegung.
Das braucht niemand mehr zu bestimmen, denn die Bibel, die wir Christen als Wort Gottes zu Rate ziehen, berichtet uns alles über diesen Jesus: er war bereits bei der Schöpfung dabei. Durch seinen Tod ist es uns möglich, direkt zu Gott zu kommen. Durch seinen Tod wurde unsere Schuld getilgt.

SOLO Scriptura und Auslegung im NT
Veröffentlicht von: @nikomotoDie Bibel als Maßstab alleine gelten lassen!
Nur um das klar zu ziehen: Das ist NICHT die reformatorische Sola Scriptura-Lehre, sondern eine Abweichung die als SOLO Scriptura bezeichnet wird:
Das klassische protestantische Verständnis wird mit dem bekannten Schlagwort sola scriptura zusammengefasst. Wie alle prägnanten Formulierungen kann auch diese missverstanden werden. Auf den richtigen Inhalt kommt es an. Die Übersetzung der beiden lateinischen Worte durch „allein die Schrift“ wird oft so verstanden, dass allein die Schrift Autorität habe, d.h. neben ihr gäbe es keine anderen Autoritäten. Das ist offensichtlich falsch. Evangelische dürfen z.B. nicht den Wert und die Wichtigkeit des langen theologischen Erbes der Christenheit unterbewerten. Die Reformatoren schätzten ja die Werke vieler Kirchenväter. Diese haben durchaus Autorität, doch die Bibel hat oberste Autorität, an ihr als einzigem höchsten Maßstab muss sich alle Lehre messen lassen.
(…)
Die Bibel ist nicht die einzige Autorität, aber sie steht im Rang über Bekenntnissen, Traditionen und einem kirchlichen Lehramt. Sie kann nicht irren, anders als Auslegungen, Konzile, Bekenntnisse, der Papst und alle Theologen. Sie allein ist göttlich inspiriert und fehlerlos, herrscht allein. Daher betonen Evangelische, dass die Autorität von Amtsträgern der Kirche nur eine abgeleitete Autorität ist. Sie sind nur dann eine Autorität, wenn sie mit dem Wort Gottes in Einklang stehen – ihre Vollmacht leitet sich von der Schrift ab. (…)
Tradition als solche wird also keineswegs verworfen, im Gegenteil. Es wäre völlig töricht, all die in zweitausend Jahren angesammelten theologischen Lehren in Gänze beiseite zu schieben. Denn darin würde sich ein ungeheurer Hochmut ausdrücken. Schon immer haben Menschen die Bibel interpretiert, und sehr oft haben sie das Wort Gottes richtig gedeutet. Für Protestanten ist Tradition in diesem Kontext der überlieferte Weg der Deutung der Schrift innerhalb der Glaubensgemeinschaft, keine separate Glaubensquelle. (…)
Damit ergibt sich natürlich eine Kreisbewegung: Wir lesen die Heilige Schrift aus der Perspektive unserer Traditionen; die Deutungen der Glaubensgeschwister der Vergangenheit helfen uns bei der Interpretation der Bibel, sie beeinflussen in jedem Fall unser Bibelstudium. Die Bibel wiederum formt und prägt, korrigiert und kritisiert die Tradition. Dieser hermeneutische Zirkel kann auch als Spirale gedacht werden, die sich nach oben schraubt. Damit wird veranschaulicht, dass es echten Erkenntnisfortschritt gibt (s. z.B. Grant R. Osborne, The Hermeneutical Spiral).
Diese Kreisbewegung wird zerstört durch solo scriptura; durch die schon oben kritisierte Auffassung, dass die Bibel unsere einzige Autorität sei und wir keine Bekenntnisse und Lehrtraditionen bräuchten, um sie richtig zu deuten. Danach stehe die Bibel nicht nur allein zuoberst, sie steht ganz allein – eben solo. „No creed but the Bible!“ lautet das ‘Bekenntnis’ gerade in so manchen fundamentalistischen Kirchen der USA und anderswo. Auf dem Hintergrund all des Gesagten ist diese Position zu verwerfen. Die Bibel soll zwar groß gemacht werden, doch dieser Ansatz führt geradezu unausweichlich dazu, dass einzelne Menschen groß gemacht werden. Die von der Auslegungsgeschichte abgekoppelten Theologen, Pastoren und Kirchenleiter deuten dann, wie es ihnen gefällt und in den Sinn kommt – der Auslegungswillkür ist hier nun wirklich Tür und Tor geöffnet und der Weg ins Sektiererische nicht weit.
Veröffentlicht von: @nikomotoDie Bibel als Begründung ohne Auslegung lesen.
Jeder der die Bibel liest und versucht sie zu verstehen nimmt schon eine Auslegung vor, nämlich seine eigene Privat-Auslegung.
Das ist an sich nicht verwerflich, wenn man sich denn dessen auch bewusst ist.
Problematisch wird das erst, wenn man seine eigene Privat-Auslegung als Bibel-pur (SOLO Scriptura!) verkauft, sich der eigenen theologischen/hermeneutischen/exegetischen Voraussetzungen nicht bewusst ist und andere Auslegungen grundsätzlich und fundamental ignoriert/ablehnt. (SOLO Scriptura!)
Ferner hat Gott der Gemeinde nicht grundlos Hirten-Lehrer (Eph. 4,11) geschenkt, die sogar strenger beurteilt werden. (Jak. 3,1).
Und auch Jesus hat nicht grundlos Schriftgelehrte des Neuen Bundes gesendet. (Mt. 23,34)
Zudem stellt schon das Neue Testament an vielen Stellen eine Auslegung des Alten Testamentes dar.
Auch das macht Auslegungen wichtig um „zu verstehen was man liest.“ (Apg. 8,30)
Die Notwendigkeit einer Auslegung, insbesondere durch Hirten-Lehrer/Schriftgelehrte im Rahmen einer Gemeinde, ist also durchaus auch aus dem Neuen Testament selber heraus begründbar/notwendig.

Immer eine gute Waffe Bibelstellen aus dem Kontext zu nehmen. Und wenn man sich dann noch auf die komplizierter zu verstehenden Schriften bezieht, die Anklänge an gnostisches Denken haben, dann kann man damit rechnen, dass irgendwann keine Gegenargumente mehr kommen.
Ich versuche es nun trotzdem noch einmal. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass es vergebliche Mühe ist, weil deine Meinung fest steht. Weil du eine Lehre vertritts, die schon tausende Male geprüft und als falsch verworfen wurde. Dem Bekenntnis von Chalcedon geht ein hundertjähriger Streit mit unzähligen Argumenten voraus - und ja teilweise sogar mit biblischem Bezug. Auch wenn die Bibel zu manchem schweigt.
Und ja Chalcedon hat zur ersten Kirchenspaltung geführt. Aber du wärst selbst von denen exkommuniziert worden, die gegen Chalcedon waren.
Veröffentlicht von: @nikomotoWenn nach Joh 3, Johannesbrief , 2 Kor5,17
die neue Schöpfung eine Schöpfung aus Gott geboren ist,
was ist dann der neue Mensch?
Veröffentlicht von: @nikomotoWenn gezeugte Menschen durch Menschen geborene Menschen sind,
was wird der gezeugte aus Geist von Gott dann sein?
In Johannes 1 wird von Jesus gesagt, dass er "von Gott geboren" bzw. gezeugt sei. Bedeutet das, dass er der "Erstgeborene" aus Gott ist?
Nach Lukas 1,35 (Mt 1,20) ist der Herr Jesus Christus vom Geist gezeugt worden, und die Jungfrau Maria hat ihn geboren.
Die Bibel ist voller Bilder und Vergleiche. Und hierbeziehen sich die selben Bilder auf unterschiedliche Aspekte des Bildes.
Du wirfst hier Dinge zusammen, die nur entfernt zusammen gehören.
Der neue Mensch ist ein "neues Geschöpf". Mit einem neuen Geist, die Sünde, die Trennung von Gott, die in der alten Schöpfung steckt ist aufgehoben. Der Mensch bleibt aber Geschöpf. Das ganze spielt auf einer transzendeten Ebene, die wir nicht greifen können.
Jesus wurde durch den Heiligen Geist gezeugt und von Maria geboren. Dabei ist hier die Zeugung/Befruchtung und Geburt sehr weltlich gemeint. Denn die Geburt ist eine Strafe des Ungehorsams gegen Gott (Gen3,16). Hier wird Gott ganz Mensch. Der Schöpfer wird Geschöpf.
Das war notwendig um den Weg ans Kreuz, in den Tod und dessen Überwindung gehen zu können.
In Hebräer 2, 11-18 (ELB) heißt es:
Denn sowohl der, welcher heiligt, als auch die, welche geheiligt werden, sind alle von einem; aus diesem Grund schämt er sich nicht, sie Brüder zu nennen,
12 indem er spricht: "Kundtun will ich deinen Namen meinen Brüdern; inmitten der Gemeinde10 will ich dir lobsingen."
13 Und wiederum: "Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen." Und wiederum: "Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat."
14 Weil nun die Kinder Blutes und Fleisches teilhaftig sind, hat auch er in gleicher Weise11 daran Anteil gehabt, um durch den Tod den zunichte zu machen, der die Macht des Todes hat, das ist den Teufel,
15 und um alle die zu befreien, die durch Todesfurcht das ganze Leben hindurch der Knechtschaft12 unterworfen waren.
16 Denn er nimmt sich doch wohl nicht der Engel an, sondern der Nachkommenschaft13 Abrahams nimmt er sich an.
17 Daher musste er in allem den Brüdern gleich werden, damit er barmherzig und ein treuer Hoherpriester vor Gott14 werde, um die Sünden des Volkes zu sühnen;
18 denn worin er selbst gelitten hat, als er versucht worden ist, kann er denen helfen, die versucht werden.
Ja, Jesus ist versucht worden - und er blieb ohne Sünde. Denn nur so konnte er für unsere Sünden sterben. Er brachte ein letztes Opfer vor Gott, wie es sonst der Hohepriester im Tempel für die Juden und sich selbst tat und zwar jedes Jahr auf neue.
Jesus nennt uns Brüder und Schwestern, Kinder Gottes. Kinder Gottes in seinem Reich und nicht mehr Sklaven der Sünd unter der Macht des Teufels.
Dieses Bild steht im Kontext des Gesellschaftssystems des römischen Reiches. Kinder eines Bürgers haben das Bürgerrecht geerbt. Sklaven hatten keine Rechte - auch wenn es für Sklaven durchaus Möglichkeiten gab das Bürgerrecht zu erlangen, z.B. als Ehre für ausergewöhnliche Dienste.
Wenn Menschen zu Kindern Gottes werden, geht damit also eine große Ehre und Wertschätzung einher. Und es wird eine Nähe ermöglicht, die es so davor nicht gab. Die Menschen bekommen die selbe Stellung vor dem Vater als Kind. Doch sie werden nie zu einem Teil des Vaters, wie Christus es ist.
Nirgends in der Bibel steht, dass der Mensch ganz wie Christus wird. Weil Christus nicht nur Kind Gottes ist, sondern Teil der Gottheit, der Trinität. Das wir in keinem Evangelium so deutlich gesagt wie bei Johannes.
Da heißt es im 1. Kapitel in Vers 14 " Und der Logos wurde Fleisch".
Niergends wird aber der Mensch Logos oder auch nur ihm gleich im Wesen. Nur die Stellung in der Gesellschaft änderte sich. Wir haben Anteil bekommen, aber er kann uns jeder Zeit genommen werden (theoretisch, wenn Gott sich untreu werden könnte, was er kann, aber nicht wird). Christus kann seine göttliche Natur eben nicht genommen werden.
Der Unterschied im Wesen von Christ und Christus ist damit riesig. Auch wenn die Stellung die selbe ist.
Ich bleib bewusst bei dem Begriff Logos und übersetzte ihn nicht. Denn Logos hat eine viel umfassendere Bedeutung als nur Wort. Die Überlegungen von Faust bei Geothe im ersten Akt bringen das ganz gut rüber. Auch wenn noch viel mehr als Tat und Geist in diesem Begriff steckt. Im hellenistischen Judentum konnte so die Weisheit bezeichnet werden, die mit Gott in Gen1 an der Schöpfung beteiligt war (Lasst uns Menschen machen). In der Gnosis ist Logos ein Begriff, der überhaupt nicht wirklich zu greifen ist. Eine Art allem innewohnenden Geist, der aus der Tranzendenz in die Immanenz kommt und irgendwie in jedem Menschen wohnt, auch wenn man die Gnosis = Erkenntnis braucht um ihn sichtbar zum Leuchten zu bringen - sehr sehr verkürzt gesagt.

Hallo Channuschka
Die Voraussetzungen dafür, um von Jesus als Schwester, Bruder anerkannt zu werden lehrte eigentlich deutlich. Wer den Willen des Vaters im Himmel tut.
Veröffentlicht von: @channuschkaJesus nennt uns Brüder und Schwestern, Kinder Gottes. Kinder Gottes in seinem Reich und nicht mehr Sklaven der Sünd unter der Macht des Teufels.
Solange jemand noch fähig ist zu sündigen, ist er dann der Sünde Knecht und handelte unter Einfluss des Teufels, somit getrennt von der Liebe Gottes. Eine erfolgte geistliche Neugeburt aus Gott erkennt man (so auch das Umfeld), an bleibender Unfähigkeit gegen Gottes Willen zu handeln.
Was für wachsende bis vollkommene Erlösung vom Bösen sorgt, lehrte Paulus sehr genau, Jakobus bringts auf den Punkt;
Seid Gott untertan, widersteht dem Teufel so flieht er von euch
Ungerechte werden aber das Reich Gottes keinesfalls erben, denn dort herrscht der Vater und der Sohn an seiner Seite, somit Liebe, Friedfertigkeit, Barmherzigkeit.
Veröffentlicht von: @channuschkaWenn Menschen zu Kindern Gottes werden, geht damit also eine große Ehre und Wertschätzung einher. Und es wird eine Nähe ermöglicht, die es so davor nicht gab. Die Menschen bekommen die selbe Stellung vor dem Vater als Kind. Doch sie werden nie zu einem Teil des Vaters, wie Christus es ist.
Hier passt nur der letzte Satz nicht zu dem was Jesus lehrte, also Einswerdung mit dem Vater Jesus durch Befolgen Jesus Lehren, worin die Nächstenliebe an 1. Stelle steht.
Das war ja das Ziel Gottes mittels Sendung seines Sohnes. Johannes erkannte dies sehr gut, finde ich
Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in Ihm.
Veröffentlicht von: @channuschkaNirgends in der Bibel steht, dass der Mensch ganz wie Christus wird. Weil Christus nicht nur Kind Gottes ist, sondern Teil der Gottheit, der Trinität. Das wir in keinem Evangelium so deutlich gesagt wie bei Johannes.
Jesus selber lehrt, dass wer alles was der Meister geletnt hat steht nicht über ihm sondern IST WIE ER. Die Trinität ist keine Lehre Jesus, auch seine Jünger und nicht einmal Apostel Paulus lehrten nebst dem wahren Gott auch Jesus, resp. den Hl. GEIST als trinitarisches Gottesbild.
Veröffentlicht von: @channuschkaDer Unterschied im Wesen von Christ und Christus ist damit riesig. Auch wenn die Stellung die selbe ist.
Die Stellung dieselbe? Auch wenn man sich nicht reinigte wie Jesus rein ist? Nicht alle die zu Jesus sagen werden Herr, Herr werden in den Himmel kommen, sondern die den Willen des Vaters tun.
Lg lulute

Eine andere Diskussion - am Thema vorbei?
Bitte bleibe in der Thematik in der ich meinen Beitrag geschrieben habe. Aus dem Kontext herausgerissen kann man manches tatsächlich missverstehen.
Ich antworte trotzdem mal:
Veröffentlicht von: @luxlucetintenebrisDie Voraussetzungen dafür, um von Jesus als Schwester, Bruder anerkannt zu werden lehrte eigentlich deutlich. Wer den Willen des Vaters im Himmel tut.
Die Handlungen sind die Früchte des Glaubens. Sie folgen auf den Glauben an Jesus Christus. Mit dem oben diskutierten Thema des Wesens von Christus und Christen hat das also nur indirekt zu tun und ist kein Widerspruch zu dem von mir dargestellten.
Veröffentlicht von: @luxlucetintenebrisSolange jemand noch fähig ist zu sündigen, ist er dann der Sünde Knecht und handelte unter Einfluss des Teufels, somit getrennt von der Liebe Gottes. Eine erfolgte geistliche Neugeburt aus Gott erkennt man (so auch das Umfeld), an bleibender Unfähigkeit gegen Gottes Willen zu handeln.
Damit graifst du eine Debatte der frühsten Christen auf, die wir unter anderem im Brief an die Hebräer und 1. Johannes finden. Nämlich ob ein Christ sündigen kann. Der Verfasser des Johannes Briefes geht unterscheidet daher zwischen der "Sünde zum Tod", die ein Christ nicht mehr begehen kann und der "Sünde nicht zum Tod", die noch immer möglich ist.
Nach Hebräer wären wir alle verloren. Denn keiner bleibt ohne Sünde nach seiner Taufe - höchstens man liegt tatsächlich schon im Sterben.
Veröffentlicht von: @luxlucetintenebrisHier passt nur der letzte Satz nicht zu dem was Jesus lehrte, also Einswerdung mit dem Vater Jesus durch Befolgen Jesus Lehren, worin die Nächstenliebe an 1. Stelle steht.
Was verstehst du unter "einswerden mit dem Vater"?
Mein Post richtet sich, gegen die Aussage, dass der Mensch göttlich wird, sich die Natur des Menschen, sein Sein als Mensch also aufgehoben wird.
Veröffentlicht von: @luxlucetintenebrisJesus selber lehrt, dass wer alles was der Meister geletnt hat steht nicht über ihm sondern IST WIE ER. Die Trinität ist keine Lehre Jesus, auch seine Jünger und nicht einmal Apostel Paulus lehrten nebst dem wahren Gott auch Jesus, resp. den Hl. GEIST als trinitarisches Gottesbild.
Ich verweise jetzt einfach mal auf einen Post xangor zum Solo vs. Sola Scriptura.
Veröffentlicht von: @luxlucetintenebrisVeröffentlicht von: @channuschkaDer Unterschied im Wesen von Christ und Christus ist damit riesig. Auch wenn die Stellung die selbe ist.
Die Stellung dieselbe? Auch wenn man sich nicht reinigte wie Jesus rein ist? Nicht alle die zu Jesus sagen werden Herr, Herr werden in den Himmel kommen, sondern die den Willen des Vaters tun.
Und wieder - es geht darum ob ein Christ eine göttliche Natur bekommt, wie Christus sie hatte. Und warum ich sage, dass der Mensch ganz Mensch bleibt, aber trotzdem Kind Gottes genannt wird.

Veröffentlicht von: @channuschkaMein Post richtet sich, gegen die Aussage, dass der Mensch göttlich wird, sich die Natur des Menschen, sein Sein als Mensch also aufgehoben wird.
Wenn ein Mensch wiedergeboren wird, also vom Geist Gottes gezeugt wird, dann hat er auch eine göttliche Natur, was sonst?
Veröffentlicht von: @channuschkaUnd wieder - es geht darum ob ein Christ eine göttliche Natur bekommt, wie Christus sie hatte. Und warum ich sage, dass der Mensch ganz Mensch bleibt, aber trotzdem Kind Gottes genannt wird.
Wir bleiben ganz Mensch, biologisch, bis auch unser Körper umgewandelt wird. Im Inneren können wir nicht so bleiben, wie wir von Geburt an sind und gleichzeitig Kind Gottes sein, das wiederspricht sich.
Jesus sagt: Joh. 3,6 Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist."
Gruß Andy

eine göttliche Natur, was sonst?
Veröffentlicht von: @an-jaVeröffentlicht von: @an-jaMein Post richtet sich, gegen die Aussage, dass der Mensch göttlich wird, sich die Natur des Menschen, sein Sein als Mensch also aufgehoben wird.
Wenn ein Mensch wiedergeboren wird, also vom Geist Gottes gezeugt wird, dann hat er auch eine göttliche Natur, was sonst?
Veröffentlicht von: @an-jaVeröffentlicht von: @an-jaUnd wieder - es geht darum ob ein Christ eine göttliche Natur bekommt, wie Christus sie hatte. Und warum ich sage, dass der Mensch ganz Mensch bleibt, aber trotzdem Kind Gottes genannt wird.
Wir bleiben ganz Mensch, biologisch, bis auch unser Körper umgewandelt wird. Im Inneren können wir nicht so bleiben, wie wir von Geburt an sind und gleichzeitig Kind Gottes sein, das wiederspricht sich.
Jesus sagt: Joh. 3,6 Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist."
Veröffentlicht von: @an-jaGruß Andy
Schön, das auf zwei oder drei Aussagen eine Sache wahr ist!
Niko

FALSCH!
Niemand übernimmt Jesu Leben. Wer das von sich behauptet, überhöht sich selbst und sollte aufpassen, dass er nicht eines Tages aufwacht und ganz tief unten liegt.
Nachtrag vom 19.07.2019 0711
Oder kannst du mir eine Stelle in Gottes Wort zeigen, die das propagiert?

eine göttliche Natur, was sonst?
Veröffentlicht von: @herbstroseNiemand übernimmt Jesu Leben. Wer das von sich behauptet, überhöht sich selbst und sollte aufpassen, dass er nicht eines Tages aufwacht und ganz tief unten liegt.
Veröffentlicht von: @herbstroseNachtrag vom 19.07.2019 0711
Oder kannst du mir eine Stelle in Gottes Wort zeigen, die das propagiert?
Wer Gottes Leben nicht hat, hat nichts.
Wie ein dickes Tau ist die Bibel, das NT gerade mit dieser Thematik betraut!
An.ja schrieb noch was dazu. Vielleicht meinst du ja was anderes.
" eine göttliche Natur, was sonst? "
https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?ctrl [post_uid]=12669092

Ich wiederhole: bitte nenne mir eine Bibelstelle, die deine Theorie belegt!

Veröffentlicht von: @herbstroseIch wiederhole: bitte nenne mir eine Bibelstelle, die deine Theorie belegt!
https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12669140&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0

Du verlinkst einen anderen Beitrag. Bisher habe ich aber noch keine Bibelstelle von dir zu lesen bekommen, die deine Theorie belegt.

Du verlinkst einen anderen Beitrag. Bisher habe ich aber noch keine Bibelstelle von dir zu lesen bekommen, die deine Theorie belegt.

Häresie
Veröffentlicht von: @nikomotoOb nun Luther oder das Konzil von Chalcedon. Sie irren beide.
Menschen werden Person durch das Werk Jesus Christus! Wesenseins mit ihm, weil ihn Ihm, mit Christus in Gott!
Nein, du irrst.
Aus christlicher Sicht ist das eine Häresie. (Irrlehre)
Vergöttlichungs-Lehren kenne ich beispielsweise von den Mormonen.
Ob- und wenn ja welche- außerchristliche Lehre/Philosophie/Religion bei dir im Hintergrund steht vermag ich nicht zu beurteilen.
Auch bei Privat-Religionen/Neuoffenbareren findet man so was gelegentlich ohne spezielle Tradition im Hintergrund.

Veröffentlicht von: @xangorVergöttlichungs-Lehren kenne ich beispielsweise von den Mormonen.
Ob- und wenn ja welche- außerchristliche Lehre/Philosophie/Religion bei dir im Hintergrund steht vermag ich nicht zu beurteilen.
Veröffentlicht von: @xangorAuch bei Privat-Religionen/Neuoffenbareren findet man so was gelegentlich ohne spezielle Tradition im Hintergrund.
Der Teufel hat ein Gerücht gestreut, damit die Menschen übervorsichtig nicht zu dem werden, was durch Christi Werk vollbracht!
Nicht die Sofachristen sind das Problem.
Sondern die Kämpfer für ein Christ sein das vom Bösen inspiriert!
Veröffentlicht von: @xangorAus christlicher Sicht ist das eine Häresie. (Irrlehre)
Was ist dein Motiv so gewalttätig etwas zu richten, was du selbst nicht kennst?
Veröffentlicht von: @xangorOb- und wenn ja welche- außerchristliche Lehre/Philosophie/Religion bei dir im Hintergrund steht vermag ich nicht zu beurteilen.
Es ist mir egal wie du mich beurteilst, aber du tust gut daran es nicht öffentlich zu tun!
Es geht hier um das ‚Wort', die ‚Lehre' und die ‚Vernunft!
Veröffentlicht von: @xangorHäresie.
zu schreien ist keine Kommunikationsbasis!
Wir tauschen hier aus.
Eine für falsch gehaltene Lehre, die man öffentlich anprangert,
ist in sich selbst schon Irrlehre. Derjenige sagt nämlich, das er alleine die Wahrheit ist!
In der Mathematik beweist man die Rechnung durch das Ergebnis.
Was ist dein Ergebnis zur Irrlehre?

NUR Jesus ist wahrer Mensch und wahrer Gott
Veröffentlicht von: @nikomotoNicht die Sofachristen sind das Problem.
Sondern die Kämpfer für ein Christ sein das vom Bösen inspiriert!
Und wer konkret kämpft deiner Meinung nach für ein
"Christ sein das vom Bösen inspiriert" ist?
Veröffentlicht von: @nikomotoWas ist dein Motiv so gewalttätig etwas zu richten, was du selbst nicht kennst?
Von gewalttätig kein keine Rede sein. Wer Luther und Chalcedon unterstell sich geirrt zu haben was die Göttlichkeit der Christen angeht, stellt sich außerhalb des ökumenischen Christentums.
Veröffentlicht von: @nikomotoEs ist mir egal wie du mich beurteilst, aber du tust gut daran es nicht öffentlich zu tun!
Wer öffentlich Irrlehre verbreitet muss öffentlichen Widerspruch aushalten können.
Veröffentlicht von: @nikomotoWas ist dein Ergebnis zur Irrlehre?
Die christliche Sichtweise (u.a. Luther und Chalcedon), dass nur Jesus Christus wahre Mensch und wahrer Gott ist, ist die richtige.
Du hingegen irrst doch gewaltig.
Zur christlichen Gotteslehre hab ich [url= https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?ctrl [post_uid]=12487709] hier mal einen längeren Text gepostet.[/url]
Nachtrag vom 18.07.2019 1446
Von gewalttätig [del]kein[/del] kann keine Rede sein

Nun - ich glaube es ist sinnlos zu widersprechen. Wer von seiner Lehre überzeugt ist, wird sich nicht in einem Thread mit ein paar Beiträgen unsererseits überzeugen lassen. Wir verstärken eher noch seine Meinung von den Christen, die der falschen Lehre der Kirche folgen.
Da hilft es dann auch nichts sich auf Schriften wie das Chalcedonense zu berufen, die sich über 1500 Jahre bewähren mussten und denen eine relativ gut zu verfolgende Diskussion von 100 Jahren vorausging. Ich hab da ein sehr zeitaufwendiges Seminar während des Studiums zu besucht und vertrete meine Meinung sicher nicht, weil ein paar Bischöfe, denen es oft mehr um Macht als um die Lehre ging (unterstell zumindest ich ihnen), beschlossen haben.
Meine Hoffnung ist nur immer einen Eindruck zu hinterlassen, der später vielleicht wirkt. Und dass Gott gnädig ist.

Veröffentlicht von: @channuschkaNun - ich glaube es ist sinnlos zu widersprechen. Wer von seiner Lehre überzeugt ist, wird sich nicht in einem Thread mit ein paar Beiträgen unsererseits überzeugen lassen. Wir verstärken eher noch seine Meinung von den Christen, die der falschen Lehre der Kirche folgen.
Veränderungen bei direkten Diskutanten sind auf J.de tatsächlich selten…hab ich aber auch schon erlebt...In die unterschiedlichsten (z.T. auch unerwartete/unerwünschte) Richtungen.
Was man mMn. aber nicht unterschätzen sollte sind (unsichtbare und unhörbare) Mit-Leser.
Auch in dieser Hinsicht finde ich begründeten/nötigen Widerspruch nicht unwichtig.

Du hast recht. Die stillen Leser werden oft vergessen.
Ich stelle mir nur immer wieder die Frage, wie lange und wie oft man auf den Widerspruch eingehen sollte. Gerade theologische und ethische Debatten drehen sich hier so oft im Kreis und werden dann persönlich.

Veröffentlicht von: @channuschkaIch stelle mir nur immer wieder die Frage, wie lange und wie oft man auf den Widerspruch eingehen sollte. Gerade theologische und ethische Debatten drehen sich hier so oft im Kreis und werden dann persönlich.
Ich weiß 🙄 ...wenn du die perfekte Lösung findest informier mich bitte 😉

Ich bin eine dieser stillen Mitleser in dieser Debatte 😊
Und ich finde, ihr macht das hier richtig gut.
Mir fehlt für so eine Diskussion einfach die Geduld und das know - how.

Wenn ich das,
Was du schreibst, anhand der Bibel überprüfen, komme ich zwangsläufig zu dem Schluss, dass es da Diskrepanzen gibt. Wir leben hier - Gott sei Dank - in einem Land, in dem es möglich ist, seiner religiösen Überzeugung gemäß zu leben. Das bedeutet auch, dass ich die Glaubensaussagen anderer überprüfen. Als Christ ist es meine Pflicht, alles zu überprüfen und falsche Lehre aufzudecken. Wenn du dich in christliche Gefilde begibst, muss dir klar sein, dass du auf Leute wie Xangor, mich und viele andere triffst, die Jesus Christus von Herzen lieb haben und seine Stimme kennen.

Veröffentlicht von: @nikomotoNicht die Sofachristen sind das Problem.
Sondern die Kämpfer für ein Christ sein das vom Bösen inspiriert!
Was genau ist denn deiner Meinung nach ein "vom Bösen inspiriertes Christsein"?
Veröffentlicht von: @nikomotoWas ist dein Motiv so gewalttätig etwas zu richten, was du selbst nicht kennst?
Ich bin nun echt kein Xangor-Fan, aber was findest du denn an ihm "gewalttätig"? Ich sehe nicht, wo er zu Gewalt gegen Andersdenkende aufgerufen hätte.
Veröffentlicht von: @nikomotoEs ist mir egal wie du mich beurteilst, aber du tust gut daran es nicht öffentlich zu tun!
Das ist hier nun mal ein öffentliches Forum. Wenn man öffentlich seine Meinung sagt, dann darf die auch öffentlich kritisiert werden - wenn du der Meinung bist, dass du persönlich angegriffen wirst, kannst du das natürlich dem Moderator mitteilen.
Aber inhaltliche Kritik muss man erst mal akzeptieren - und dann entscheiden, ob und wie man darauf eingeht.
Veröffentlicht von: @nikomotoEine für falsch gehaltene Lehre, die man öffentlich anprangert,
ist in sich selbst schon Irrlehre.
Sie ist erst mal nur eine andere Meinung.
Veröffentlicht von: @nikomotoDerjenige sagt nämlich, das er alleine die Wahrheit ist!
Dass er die Wahrheit ist, hat weder Xangor noch irgendein anderer deiner Mitdiskutierenden behauptet. Das darf auch nur Jesus von sich behaupten.
Dass man die eigene Meinung für wahr und die Gegenposition für falsch hält, ist normal und liegt in der Natur der Sache.
Dass manchmal ein Forumsbeitrag so ankommt, als ob der Verfasser sich im alleinigen Besitz der Wahrheit wähnt ist eine andere Sache und ein Eindruck, den ich auch immer mal wieder habe.
Aber auch das muss man akzeptieren, wenn man hier mitdiskutiert.

Veröffentlicht von: @xangorVeröffentlicht von: @xangorOb nun Luther oder das Konzil von Chalcedon. Sie irren beide.
Veröffentlicht von: @xangorMenschen werden Person durch das Werk Jesus Christus! Wesenseins mit ihm, weil ihn Ihm, mit Christus in Gott!
Veröffentlicht von: @xangorAus christlicher Sicht ist das eine Häresie. (Irrlehre)
Soweit ich erkennen kann, schreibt Nikomoto etwas unverständlich, so dass es sicher angebracht ist, seine Aussagen nochmals zu hinterfragen, bevor man so große Geschütze auffährt, wie Irrlehre.
Außerdem geht es hier nur um eine Aussage und nicht um ein Lehrgebilde. Wer von uns liegt nicht in der einen oder anderen Überzeugung daneben. Deswegen muss nicht direkt von Irrlehre gesprochen werden. das fördert keine gute Diskussionskultur.
Angesagt ist es also, kleinere Brötchen zu backen, den wir alle haben nicht die absolute Erkenntnis.
Zumal Du auch kein Argument dagegen gebracht hast ! ?
Veröffentlicht von: @xangorVergöttlichungs-Lehren kenne ich beispielsweise von den Mormonen.
Wie ich schon schrieb, sind wiedergeborene Menschen göttlicher Natur. Denn sie sind von Gott gezeugt. Deswegen sollen wir Gott unseren Papa nennen und keinen anderen Menschen - so sieht Gott unseren Status. Wir sind Kinder Gottes und haben deswegen Anteil an seiner göttlichen Natur.
Menschen werden Person durch das Werk Jesus Christus! Wesenseins mit ihm, weil ihn Ihm, mit Christus in Gott!
Wie sagte Paulus: "Nun lebe nicht mehr ich, sondern Jesus in mir."
Wir sind in Christus und Christus ist der einzige Zugang zu Gott, deswegen ist Nikomotos Aussage etwas ungenau, aber durchaus ok.
Gruß Andy

Veröffentlicht von: @an-jaWir sind Kinder Gottes und haben deswegen Anteil an seiner göttlichen Natur.
Ich würde lieber sagen "geistlicher Natur" - so, wie Du es oben auch in dem Johannes-Vers zitiert hast.
Grüssle

Veröffentlicht von: @katy3Veröffentlicht von: @katy3Wir sind Kinder Gottes und haben deswegen Anteil an seiner göttlichen Natur.
Veröffentlicht von: @katy3Ich würde lieber sagen "geistlicher Natur" - so, wie Du es oben auch in dem Johannes-Vers zitiert hast.
Meine Aussage ist schon richtig:
2.Petr. 1,4 durch die er uns die kostbaren und größten Verheißungen geschenkt hat, damit ihr durch sie Teilhaber der göttlichen Natur werdet, die ihr dem Verderben, das durch die Begierde in der Welt ist, entflohen seid:"
Gruß Andy

Teilhaber der göttlichen Natur
Veröffentlicht von: @an-jaMeine Aussage ist schon richtig:
2.Petr. 1,4 durch die er uns die kostbaren und größten Verheißungen geschenkt hat, damit ihr durch sie Teilhaber der göttlichen Natur werdet, die ihr dem Verderben, das durch die Begierde in der Welt ist, entflohen seid:"
Um diesen Vers gibt es in der Exegese und Theologie traditionell eine große Diskussion, die wir an dieser Stelle kaum führen können.
Eine der Frage ist nämlich was mit der „Teilhaber der göttlichen Natur“ gemeint ist?
Ich sehe es so wie Gene L. Green (Baker Exegetical Commentary, Jude & 2. Peter).
Zusammenfassende Übersetzung:
Die Gedanken des Petrus haben zu tun mit einer moralischen Transformation und nicht mit einer Vergöttlichung oder damit ein göttlicher Mensch (divine men) zu werden. (S. 186)
Auch gemäß R. J. Bauckham (Word Biblical Commentary, Jude, 2. Peter ) geht es nicht darum “immortal and icorruptible“ zu werden (S. 181), sondern darum einen moralischen Charakter anzunehmen. (Green)
Bauckham diskutiert auch ausführlich den philosophischen Hintergrund dieser Formulierung d.h. die Zusammenhänge mit der hellenistischen und jüdisch-hellenistischen Literatur.
Dieser Vers rechtfertigt jedenfalls in keiner Weise die göttliche Natur von Christus auf die Christen zu übertragen.
Jesus exklusiv ist wahrer Mensch und wahrer Gott.

Veröffentlicht von: @xangorIch sehe es so wie Gene L. Green (Baker Exegetical Commentary, Jude & 2. Peter).
Veröffentlicht von: @xangorDie Gedanken des Petrus haben zu tun mit einer moralischen Transformation und nicht mit einer Vergöttlichung oder damit ein göttlicher Mensch (divine men) zu werden. (S. 186)
Ja, man kann den Menschen natürlich mehr glauben, als dass, was in der Bibel steht!
Wenn wir von neuem geboren sind durch Wasser und Geist, dann hat das nichts aber auch garnischts damit zu tun, mit einer moralischen Transformation. Denn durch eine moralische Transformation, also wenn wir ab diesem Zeitpunkt sündlos leben würden, kämen wir trotzdem nicht in das Reich Gottes.
Die Bibel sagt dazu, dass wir eine neue Kreatur sind!
Wir stammen von Gott ab, wir sind von ihm gezeugt: 1Petr 1,23 Denn ihr seid wiedergeboren nicht aus vergänglichem Samen, sondern aus unvergänglichem, durch das lebendige und bleibende Wort Gottes.

Veröffentlicht von: @an-jaJa, man kann den Menschen natürlich mehr glauben, als dass, was in der Bibel steht!
Womit wir wieder bei SOLO Scriptura sind.
Siehe mein [url= https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12668951&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0] Posting hier[/url]
Nicht nur du liest die Bibel und versuchst sie zu verstehen. Ich mache das auch. Allerdings konsultiere ich dazu auch noch die Sichtweise anderer Christen. Auch wenn ich die nicht über die Bibel stelle.
Veröffentlicht von: @an-jaWenn wir von neuem geboren sind durch Wasser und Geist, dann hat das nichts aber auch garnischts damit zu tun, mit einer moralischen Transformation.
Hab ich in der Form auch nicht behauptet. Es ging auch gar nicht um die Wiedergeburt.
Die hat aber auch nichts damit zu tun wesenseins mit Gott zu sein wie Jesus.
Veröffentlicht von: @an-jaDie Bibel sagt dazu, dass wir eine neue Kreatur sind!
Wir stammen von Gott ab, wir sind von ihm gezeugt: 1Petr 1,23 Denn ihr seid wiedergeboren nicht aus vergänglichem Samen, sondern aus unvergänglichem, durch das lebendige und bleibende Wort Gottes.
Auch das darf man nicht so verstehen als wäre wir jetzt wesenseins mit Gott wie Jesus.
Wahrere Gott und wahrer Mensch ist und bleibt exklusiv der Messias Jesus.

Veröffentlicht von: @xangorHab ich in der Form auch nicht behauptet. Es ging auch gar nicht um die Wiedergeburt.
Die hat aber auch nichts damit zu tun wesenseins mit Gott zu sein wie Jesus.
Nein, Du hast behauptet das wir keinen Anteil an Gott haben. Das halte ich für einen großen Irrtum.
Und ob das Wesenseins mit Gott bedeutet, kommt auf die Deutung an, also wie jemand diesen Begriff verstanden wissen will.
Veröffentlicht von: @xangorAuch das darf man nicht so verstehen als wäre wir jetzt wesenseins mit Gott wie Jesus.
Wahrere Gott und wahrer Mensch ist und bleibt exklusiv der Messias Jesus.
Doch, man darf es schon, wenn man es eben nicht so versteht wie Du.
Ich habe nicht den Eindruck, dass Nikomoto meint, dass wir Christen Gott sind.

Veröffentlicht von: @an-jaNein, Du hast behauptet das wir keinen Anteil an Gott haben.
Nein, die Frage ist was man darunter versteht Anteil an Gott zu haben.
Veröffentlicht von: @an-jaIch habe nicht den Eindruck, dass Nikomoto meint, dass wir Christen Gott sind.
Ich schon. Er hat das eigentlich auch sehr deutlich formuliert:
Veröffentlicht von: @nikomotoMenschen werden Person durch das Werk Jesus Christus!
Wesenseins mit ihm, weil ihn Ihm, mit Christus in Gott!
Veröffentlicht von: @nikomotoDer neue Mensch ist in göttlicher Natur, wie Jesus Christus!
Veröffentlicht von: @nikomotoEr ist wie Jesus Christus ein ganzer Mensch und ganz aus Gott!

hi Andy - lass mich mal ganz provokant fragen, denn irgendwie habe ich das Gefühl, daß hier ein großes Mißverständnis vorliegt - ich bitte gleich vorweg um Entschuldigung für die Frage, aber ich lese das hier alles und verstehe Deine Sichtweise immer schlechter - deshalb hierzu meine Frage:
Veröffentlicht von: @an-jaDie Bibel sagt dazu, dass wir eine neue Kreatur sind!
Wir stammen von Gott ab, wir sind von ihm gezeugt: 1Petr 1,23 Denn ihr seid wiedergeboren nicht aus vergänglichem Samen, sondern aus unvergänglichem, durch das lebendige und bleibende Wort Gottes.
Glaubst Du, daß der erlöste Sünder durch die Wiedergeburt aus dem Geist Gottes selbst zu, ich sage mal - Gott oder zu einem "Teil" von Ihm wird?

Hy Katy.
Nö, da brauchst Du Dich nicht entschuldigen, die Frage ist ja durchaus berechtigt.
Ich kann auch nur lediglich das, was in der Bibel darüber gesagt wird für mich deuten.
Die Bibel beschreibt das Verhältnis zwischen Gott und den neuen Menschen, wie das Verhältnis zwischen Vater (/Mutter) und Kind.
Bei diesem Bild möchte ich bleiben.
Und als Kind bin ich von meinem Vater gezeugt und habe auch dessen Anteile in mir. Damit bin ich aber nicht mein Vater.
Ich hoffe, ich habe Dich beruhigt. 🙄
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Gruß Andy

Hi Andy,
Veröffentlicht von: @an-jaIch hoffe, ich habe Dich beruhigt. 🙄
naja - ich arbeite noch dran, versuche, mich in Deine Denke hinein zu versetzen. Besonders das hier -
Veröffentlicht von: @an-jaUnd als Kind bin ich von meinem Vater gezeugt und habe auch dessen Anteile in mir. Damit bin ich aber nicht mein Vater.
ist ja nicht falsch. Aber meine Überlegungen sind noch so unausgegoren, daß ich jetzt nicht wüsste, wie ich es formulieren könnte. Deshalb denke ich da noch ein Weilchen dran rum 😊
Veröffentlicht von: @an-jaIch wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Danke - das wünsche ich Dir auch 😊
Grüssle Katrin

Veröffentlicht von: @adjutanteNur Jesus Christus ist genetisch Gottes Sohn.
Genetisch, wie das? Ließ Gott seine Gene in die Maria einbringen? Hat er überhaupt Gene?
chubzi
Aber ja!

Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Jesus wie der Vater bereits vor Grundlegung war

Veröffentlicht von: @chubziAlso Gott ist Materie?
Ja, in Jesus Christus, Seinem eingeborenen Sohn.

Veröffentlicht von: @katy3Veröffentlicht von: @katy3Also Gott ist Materie?
Veröffentlicht von: @katy3Ja, in Jesus Christus, Seinem eingeborenen Sohn.
Der biologische Jesus ist tot und sein biologischer Körper ist umgewandelt in eine himmlischen Körper, der mit Materie, wie wir sie kennen nichts mehr zu tun hat-
Wenn Gott Materie war, im übertragenen Sinn, dann nur zu Lebzeiten von Jesus auf der Erde, jetzt nicht mehr.

Veröffentlicht von: @an-jaDer biologische Jesus ist tot und sein biologischer Körper ist umgewandelt in eine himmlischen Körper, der mit Materie, wie wir sie kennen nichts mehr zu tun hat-
Ich würde sagen teils/ teils. Denn auch der auferstandene Jesus aß mit Seinen Jüngern Brot und Fisch, und Thomas konnte Ihn berühren.

Veröffentlicht von: @an-jaDer biologische Jesus ist tot und sein biologischer Körper ist umgewandelt in eine himmlischen Körper, der mit Materie, wie wir sie kennen nichts mehr zu tun hat
Nein, das glaube ich nicht. Der biologische Jesus ist auferstanden, denn sonst wäre Sein Grab nicht leer gewesen. Ich denke aber auch, daß Sein biologischer Leib mit den Eigenschaften des Auferstungsleibes ausgestattet war. Und mit diesem Leib ist Er auch in den Himmel aufgefahren.
Veröffentlicht von: @an-jaWenn Gott Materie war, im übertragenen Sinn, dann nur zu Lebzeiten von Jesus auf der Erde, jetzt nicht mehr.
das sehe ich definitiv anders. Jesus z.B. wird sehr leibhaftig in Offb. 1 beschrieben - und Gott, der Vater, auf Seinem Thron in Hes. 1 - im Himmel gibt es sehr viel Materie und Leben, sowie sehr viele Edelsteine und Gold. Auch gibt es viel zu sehen und zu hören.

Wurde Jesus nicht vom Heiligen Geist gezeugt?

Veröffentlicht von: @herbstroseWurde Jesus nicht vom Heiligen Geist gezeugt?
Dann müßte also der Heilige Geist Gene haben und Materie sein.
Paßt nicht, oder.
chubzi

Bei deiner Logik dürfte es dann aber auch die Erde und das Universum nicht geben. 😉

Also lügt die Bibel?
Mt 1,18 Die Geburt Jesu Christi geschah aber so: Als Maria, seine Mutter, dem Josef vertraut war, fand es sich, ehe sie zusammenkamen, dass sie schwanger war von dem Heiligen Geist.
Mt 1,20 Als er noch so dachte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sprach: Josef, du Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen; denn was sie empfangen hat, das ist von dem Heiligen Geist.

Veröffentlicht von: @herbstroseAlso lügt die Bibel?
Würde ich nicht sagen. Wenn jedoch wie oben geschehen Jesus genetisch von Gottvater oder Heiligen Geist abstammen soll haur dies in eine Kerbe rein die nicht paßt. Der Heilige Geist hat Maria nicht gestochen. Das empfangen der Maria ist nicht nach menschlicher Art wie Josef beführchtete.
chubzi

Und dennoch war Jesus ganz Mensch.

Veröffentlicht von: @adjutanteNur Jesus Christus ist genetisch Gottes Sohn. Doch ein Christ ist nicht genetisch ein Kind Gottes, sondern geistlich ...
Welche Genmerkmale Jesu sind denn mit Gott identisch.
Sein Bart?
Seine Augenfarbe?
Ist Gott doch der alte Mann mit Bart, so wie sich manche ihn vorstellen?

Veröffentlicht von: @adjutanteVeröffentlicht von: @adjutanteWelche Genmerkmale Jesu sind denn mit Gott identisch.
Jesus hat dieselbe Beschaffenheit wie die des Vaters.
Das heißt, Gott sieht wie Jesus aus, als er auf der Erde lebte??

Veröffentlicht von: @an-jaDas heißt, Gott sieht wie Jesus aus, als er auf der Erde lebte??
Nein. Gott hatte in der Person Jesu Menschengestalt. In Wahrheit sieht Gott aus wie du und ich:
1. Mose 1, 27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.

Veröffentlicht von: @herbstroseNein. Gott hatte in der Person Jesu Menschengestalt. In Wahrheit sieht Gott aus wie du und ich:
Ich weiß zwar nicht wie Du aussiehst, aber ich gehe davon aus, dass es zwischen uns deutliche Unterschiede gibt. Wie kann dann Gott gleichzeitig so aussehen wie Du und ich? Und sah Jesus dann genauso aus, wie wir beide zusammen?
Der Mensch wurde geschaffen als Gottes Ebenbild ...
Er hat Auge und Mund, Arm und Fuß ...

Veröffentlicht von: @adjutanteDer Mensch wurde geschaffen als Gottes Ebenbild ...
Und Gottes Ebenbild bedeutet, dass Gott Augen, Mund un Füße hat. Interessant.
Jesus hat gesagt, dass Gott Geist ist. Wie bringst Du das mit Deinen bilogischen Merkmale überein?
Was ich bereits weiter oben meinte war, dass Jesus eine völlig andere Herkunft hat als wir Menschen. Weil ... Jesus war ja wie Gott bereits vor Grundlegung der Welt da. Wir nicht. So ist nur Jesus der wirkliche Sohn Gottes, sein "eingeborener Sohn".
Jesus hat über sich gesagt "wer mich sieht, der sieht den Vater". Gott und Jesus sind eins.

Veröffentlicht von: @adjutanteWas ich bereits weiter oben meinte war, dass Jesus eine völlig andere Herkunft hat als wir Menschen. Weil ... Jesus war ja wie Gott bereits vor Grundlegung der Welt da. Wir nicht. So ist nur Jesus der wirkliche Sohn Gottes, sein "eingeborener Sohn".
Jesus hat über sich gesagt "wer mich sieht, der sieht den Vater". Gott und Jesus sind eins.
Da gebe ich Dir recht, das sehe ich genauso.
Wir sollten nur die Gene dann außen vorlassen, wenn wir das biologisch meinen.
Veröffentlicht von: @adjutanteJesus hat über sich gesagt "wer mich sieht, der sieht den Vater". Gott und Jesus sind eins.
Das ist ein Geheimnis, dass wir Menschen nur unzureichend erklären können. Biologische Gene sind aber nicht gemeint.
Für mich persönlich ist das eine Verstehenshilfe, nämlich dass wir niemals sein können wie Jesus. Er ist der Meister, er ist und bleibt der Herr.

Veröffentlicht von: @an-jaUnd Gottes Ebenbild bedeutet, dass Gott Augen, Mund un Füße hat. Interessant.
Ja, selbstverständlich. Der Mensch ist nach Seinem Ebenbild geschaffen worden. Und im Psalm 94,9 heißt es:
Der das Ohr gepflanzt hat, sollte der nicht hören? Der das Auge gemacht hat, sollte der nicht sehen?
Mir sagt das, daß Gott bei den Menschen Augen und Ohren geschaffen hat, weil Er selbst hören und sehen kann. Und die optische Beschreibung von Jesus Christus zeigt Ihn in Menschengestalt.
Und eine Beschreibung Gottes gibt es auch im Buch Hesekiel.

Veröffentlicht von: @katy3Veröffentlicht von: @katy3Und Gottes Ebenbild bedeutet, dass Gott Augen, Mund un Füße hat. Interessant.
Veröffentlicht von: @katy3Ja, selbstverständlich.
Also Gott sieht so aus, wie Jesus zu Lebzeiten??
Ich dachte, Gott ist Geist und unsichtbar.

Psalm 11, 4
Der HERR ist in seinem heiligen Tempel, des HERRN Stuhl ist im Himmel; seine Augen sehen darauf, seine Augenlider prüfen die Menschenkinder.
Psalm 34, 16
Die Augen des HERRN merken auf die Gerechten und seine Ohren auf ihr Schreien;
Offenbarung 2, 18
Und dem Engel der Gemeinde zu Thyatira schreibe: Das sagt der Sohn Gottes, der Augen hat wie Feuerflammen, und seine Füße sind gleichwie Messing
Psalm 18,10
Er neigte den Himmel und fuhr herab, und Dunkel war unter seinen Füßen.
Jesaja 59, 1
Siehe, des HERRN Arm ist nicht zu kurz, daß er nicht helfen könne, und seine Ohren sind nicht hart geworden, daß er nicht höre; ...

@ beide ...
Amen - Danke für die schönen Verse 😊

Veröffentlicht von: @an-jaWelche Genmerkmale Jesu sind denn mit Gott identisch.
alle, die vom Vater übertragen werden. Gott, der Vater, hat durch den Heiligen Geist Gott, den Sohn, im Leib der Maria gezeugt. Da Jesus ganz! Mensch - und ganz! Gott war, musste Seine Zeugung auch auf der menschlichen Ebene genetisch erfolgt sein.

Veröffentlicht von: @katy3Veröffentlicht von: @katy3Welche Genmerkmale Jesu sind denn mit Gott identisch.
Veröffentlicht von: @katy3alle, die vom Vater übertragen werden. Gott, der Vater, hat durch den Heiligen Geist Gott, den Sohn, im Leib der Maria gezeugt. Da Jesus ganz! Mensch - und ganz! Gott war, musste Seine Zeugung auch auf der menschlichen Ebene genetisch erfolgt sein.
Auch hier, sieht Gott so aus, wie Jesus ausgesehen hat, als er auf der Erde war?? Das ist die logische Konsequenz, wenn gesagt wird, dass die biologischen Merkmale von Jesus, zu Zeiten seines Lebens, die Gleichen sind die Gott hat.

Veröffentlicht von: @an-jaAuch hier, sieht Gott so aus, wie Jesus ausgesehen hat, als er auf der Erde war?? Das ist die logische Konsequenz, wenn gesagt wird, dass die biologischen Merkmale von Jesus, zu Zeiten seines Lebens, die Gleichen sind die Gott hat.
Vielleicht sollten mal einige hier mal endlich anfangen Jesus Christus zu glauben,statt nur an ihn🤔
Der wahrhaftige Gott war und ist allgegenwärtiger Geist, unsichtbar. Er lag also weder in Windeln noch hat er einen Bart, so auch keinen Körper. Wie sonst kann er in Menschen wohnen, die wie Jesus in dessen Auftrag lehrte und vorlebte nurmehr gottgefällig leben/lieben?
Johannes und Jakobus uvam haben es schon vor 2000 Jahren gecheckt, was Jesus ihnen über wahre glaubwürdige Göttlichkeit offenbart/beigebracht hat.
Warum fällt es denn einigen so schwer? Weisst Du das?
Die identischen Merkmale betreffend Jesus und Gott sind wennschon geistlicher Art. Gott war geistlich in Christus und befähigte ihn heilsame Wunder zu tun und seinen wahren Willen etc.zu offenbaren. Darauf sollte man sich wennschon konzentrieren.
Lg lulute

Veröffentlicht von: @luxlucetintenebrisDer wahrhaftige Gott war und ist allgegenwärtiger Geist, unsichtbar. Er lag also weder in Windeln noch hat er einen Bart, so auch keinen Körper. Wie sonst kann er in Menschen wohnen, die wie Jesus in dessen Auftrag lehrte und vorlebte nurmehr gottgefällig leben/lieben?
Wenn du Jesus glauben würdest, wüsstest du, dass er a) in Windeln lag und b) Gott ist.
Veröffentlicht von: @luxlucetintenebrisWarum fällt es denn einigen so schwer? Weisst Du das?
Warum fällt es dir so schwer, zu sehen, wer Gott wirklich ist?

Veröffentlicht von: @an-jaAuch hier, sieht Gott so aus, wie Jesus ausgesehen hat, als er auf der Erde war??
Naja, Jesus sagte zu Philippus - wer mich sieht, sieht den Vater.
Wie Er als Mensch optisch ausgesehen hat, ist völlig unbekannt. Aber mal rein auf menschlicher Ebene gesprochen - ein Sohn sieht niemals aus wie sein Vater. Er ist ihm maximal ähnlich.

Veröffentlicht von: @katy3Naja, Jesus sagte zu Philippus - wer mich sieht, sieht den Vater.
Veröffentlicht von: @katy3ein Sohn sieht niemals aus wie sein Vater. Er ist ihm maximal ähnlich.
Wenn man Jesu Aussage wörtlich nimmt, dann sieht der Vater exakt so aus wie er.
Bzw. Gott sieht aus, wie eine Mischung aus Gott und Maria??

Veröffentlicht von: @an-jaBzw. Gott sieht aus, wie eine Mischung aus Gott und Maria??
Gott in Jesus, ja. Diese Definition halte ich für am wahrscheinlichsten. Denn als menschliche Mutter hat sie ihre Gene ja zwangsläufig auch an Ihn weitergegeben.

Gott war, nachdem Jesus geboren war, ein Baby. Er wurde gewickelt und wurde gestillt.

göttliche Natur
„… der uns berufen hat durch Herrlichkeit und Tugend, durch die er uns die kostbaren und größten Verheißungen geschenkt hat, damit ihr durch diese Teilhaber der göttlichen Natur werdet, die ihr dem Verderben entflohen seid, das in der Welt ist durch die Begierde.“ (2. Petrus 1,4).
Veröffentlicht von: @katy3Veröffentlicht von: @katy3Wir sind Kinder Gottes und haben deswegen Anteil an seiner göttlichen Natur.
Der Apostel Petrus, der gern praktisch ist, benutzt den Ausdruck „Teilhaber der göttlichen Natur“ in einem sittlichen Sinn. Wir sind in eine Atmosphäre gekommen, die Gott entspricht und können Himmelsluft atmen. Es geht nicht darum, dass wir neues Leben besitzen, sondern darum, dass wir das Leben auch leben.
Wir leben wie Gott im Himmel! Wenn wir „Teilhaber der göttlichen Natur“ sind und dem Verderber wirklich entflohen sind und die Geschenke empfangen haben, nämlich diese größte Verheißung!
„… der uns berufen hat durch Herrlichkeit und Tugend, durch die er uns die kostbaren und größten Verheißungen geschenkt hat, damit ihr durch diese Teilhaber der göttlichen Natur werdet, die ihr dem Verderben entflohen seid, das in der Welt ist durch die Begierde.“ (2. Petrus 1,4).

Veröffentlicht von: @nikomotoEs geht nicht darum, dass wir neues Leben besitzen, sondern darum, dass wir das Leben auch leben.
Doch, natürlich geht es darum, dass wir das göttliche Leben besitzen, denn ohne, könnten wir auch keine Frucht bringen. Beides gehört untrennbar zusammen.
Gruß Andy

Anteil = einen Teil, Anzahlung Erbe
*hm* also ich denke, daß es bei der "göttlichen Natur" lediglich um die Unsterblichkeit geht, Anteil haben an Gott ist doch direkt "neben" Anzahlung des Erbe - der Heilige Geist ... wir sind eingetreten, aber noch nicht vollkommen in Gottes Reich - bildlich bemühe ich mal die zwei Kreise, die sich überlappen - und wir sind quasi in der "Überlappung", wir haben Anteil - also einen Teil - der neuen Welt, nämlich durch den Heiligen Geist, welcher uns gegeben, und somit haben wir das ewige Leben; und durch den Geist auch die Möglichkeit, dass sich unser Leben verändert - logo. 😊

Veröffentlicht von: @neubaugoere*hm* also ich denke, daß es bei der "göttlichen Natur" lediglich um die Unsterblichkeit geht, Anteil haben an Gott ist doch direkt "neben" Anzahlung des Erbe
Ahh, endlich schreibt sie es genau, wie es für sie ist.
Viele Christen können das so unsterschreiben, wie ich auch die ersten 30 Jahre.
Heute ist es bei mir BibelTheologisch Inhaltlich andersrum.
Erst die Beziehung in Stellung überpruft am Zustand !!!.
Der Zustand kann sich nämlich mit irdischem und teuflischen täuschen.
Ich kenne Menschen, die haben mehr spirituelle Erfahrung und halten dies für das eigene Ewige Leben, den Heiligen Geist, puuuh!
Ihr Zustand allerdings spricht anders. Also denken sie sich den Teufel mit rein und die Welt und Versuchungen.
Und schon schauen sie weg von ihrem Zustand, überprüfen den nicht, können sie auch nicht.
So liest man Bücher, vermutet sein Heil in Auslegungen, in die bessere Umsetzung ihres Christ seins!
Der Blick auf den Heiland am Kreuz ist nebensächlich.
Ohne das Kreuz Christi kann ich alles christlische Begründen.
Nur, mein Selbst ist nicht neu.
Hat vielleicht nur einen n Hoffnungsvolleren Motor.
Beziehung, Gott lieben, "liebst du mich" halte ich für den direkten
Hinweis auf meinen Zustand.
Gott erzählt es Petrus, erzählt es uns ,
erzählt es jedem Menschen,
mit der Erfahrung die wir mit Jesus haben:
liebe Gott und deinen Nächsten und den Fremden und den Feind
. Kann das der Mensch? nein ! Hat er es uns persönlich erzählt oder haben es in der Bibel gelesen? Das erstere ist ein Unterschied mit dem zweiten.
Hat er es dir persönlich gesagt, hat er dir auch den Lösungsweg gezeigt .
Hast du es nur in der Bibel gelesen,,,,
Hier versteckt sich die Grundlage um nachzudenken,
und um herauszufinden auf welcher Stellung wir zu Gott stehen, positioniert sind.
Unser Zustand (Wenn wir diesen nicht
von einer selbst verchristlichen
IdealVorstellung bestimmen lassen(Also, wenn wir nicht unterscheiden ob Gott uns angesprochen hat oder ob wir einfach nur Bibel lesen hatten mit Selbstauswertung )) gibt Auskunft in welcher Stellung wir zu Gott stehen.
Niko

Ach so, du meinst es gäbe einen "Zustand" innerhalb des Christ Seins. Nun, Gottes Wort ist da sehr eindeutig. Entweder ist man Vhrist oder man ist es nicht. Christ ist man, wenn man an Jesus Christus glaubt Es gibt da keinen "Zustand" dazwischen.
Die Bibel berichtet aber auch davon, dass der Satan weiterhin versucht, dem Hirten die Schafe zu entreißen. Auch berichtet die Bibel von Anfechtungen und Glaubenszweifeln.
Die Frage ist dann nicht, wie mein "Zustand" ist, sondern ob mein Vertrauen in Gott ausreicht. Es geht nicht darum, meinen Glauben vor eine Messlatte zu stellen, sondern darum, dass Jesus der Grund meines Lebens ist. Auf ihn gegründet, kann ich sicher laufen. Und wenn ich in Schwierigkeiten gerate, fängt mein Gott mich auf. Er hält mich und trägt mich durch in schweren Zeiten und sorgt dafür, dass ich sicher bin.
Gottes Gnade macht dies möglich. Ohne mein Zutun. Das Einzige, was Gott will, ist mein Glaube an ihn. Er will mein Herr, sein, mein Vater, Bruder, Freund, Tröster, Geliebter ...

Veröffentlicht von: @an-jaSoweit ich erkennen kann, schreibt Nikomoto etwas unverständlich, so dass es sicher angebracht ist, seine Aussagen nochmals zu hinterfragen, bevor man so große Geschütze auffährt, wie Irrlehre.
Wer derart eindeutig fundamentalen christlichen Lehren zur Gotteslehre und Christologie widerspricht, und auch noch behauptet Luther und Chalcedon hätten sich geirrt, muss mit den großen Geschützen rechnen, denn er greift die Grundlagen des Christentums an.
Das Einheitsband der Christenheit: Nicänische Theologie und chalcedonensische Christologie
Die Lehre, dass Gott ein dreieiniger Gott ist , wie sie auf dem Konzil von Nicäa (325 n.Chr.) formuliert wurde und die Lehre, dass Jesus wahrer Mensch und wahrer Gott ist, wie sie auf dem Konzil von Chalcedon (451 n.Chr.) formuliert wurde, gehören zu dem wenigen , was die Bekenntnisse der verschiedensten christlichen Konfessionen nach wie vor vereint und auch in der Reformationszeit nie strittig war. Sie spielten in der Kirchengeschichte als Maßstab der Rechtgläubigkeit eine herausragende Rolle. Mit Sekten, die von diesen Lehren abweichen, wie es bei den Zeugen Jehovas der Fall ist, wollen selbst die, `weitherzigsten` christlichen Kirchen und Vereinigungen im Regelfall bis heute nichts zu tun haben.
T. Schirrmacher, Christus im Alten Testament (RVB)
Veröffentlicht von: @an-jaZumal Du auch kein Argument dagegen gebracht hast ! ?
Es wurde ja auch kein Argument gegen die biblische Christologie gebracht.
Ferner stehen im (ein Posting weiter) verlinkten Trinitätstext genug Argumente.
Veröffentlicht von: @an-jaWie ich schon schrieb, sind wiedergeborene Menschen göttlicher Natur.
Siehe [url= https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12669163&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0] meine Antwort hier.[/url]
Veröffentlicht von: @an-jaWie sagte Paulus: "Nun lebe nicht mehr ich, sondern Jesus in mir." Wir sind in Christus und Christus ist der einzige Zugang zu Gott, deswegen ist Nikomotos Aussage etwas ungenau, aber durchaus ok.
Nein, auch damit meint Paulus was anderes als eine göttliche Natur der Christen.
Nur Jesus ist wahrer Mensch und wahrer Gott.

Veröffentlicht von: @xangor... und auch noch behauptet Luther und Chalcedon hätten sich geirrt,
Warum nicht? Wir wissen nicht, woher Luther oder das Konzil von Chalcedon ihre Lehren haben.
Wer die Weisheit von Menschen anzweifelt, ist nicht automatisch ein Irrlehrer.
Grundlage meines Glaubens ist Jesus Christus, denn nur er hat Worte des ewigen Lebens. Menschen können sich dagegen irren.
Veröffentlicht von: @xangorEs wurde ja auch kein Argument gegen die biblische Christologie gebracht.
Ferner stehen im (ein Posting weiter) verlinkten Trinitätstext genug Argumente.
Wenn Du etwas als Irrlehre bezeichnest, bist Du in der Pflicht, das auch zu begründen. Und in deinem Trinitätstext wird kein Argument beigebracht, warum der wiedergeborene Mensch nicht göttlicher Abstammung ist. "Der neue Mensch ist in göttlicher Natur, wie Jesus Christus!" finde ich ok.
Veröffentlicht von: @xangorNein, auch damit meint Paulus was anderes als eine göttliche Natur der Christen.
Ich glaube, Du irrst gewaltig, wie ich Dir an im anderen Post dargelegt habe.
Außerdem, wäre es zweckmäßiger, wenn Du Deine Behauptungen auch begründen würdest.

Veröffentlicht von: @an-jaWarum nicht? Wir wissen nicht, woher Luther oder das Konzil von Chalcedon ihre Lehren haben
Doch ich weiß es: Aus der Bibel und der christlichen (altkirchlichen) Tradition.
Veröffentlicht von: @an-jaWer die Weisheit von Menschen anzweifelt, ist nicht automatisch ein Irrlehrer.
Nö nicht automatisch. Aber wer Chalcedon für einen Irrtum hält verlässt einen theologisch gut begründeten ökumenischen Konsens.
Veröffentlicht von: @an-jaWenn Du etwas als Irrlehre bezeichnest, bist Du in der Pflicht, das auch zu begründen
Zu behaupten Christen wären wesenseins mit Gott wie Jesus ist eine Irrlehre die hier unbegründet behauptet wurde.
Was gibt es da noch zu widerlegen? Nur Jesus ist laut Bibel wahrer Mensch und wahrer Gott.
Veröffentlicht von: @an-jaUnd in deinem Trinitätstext wird kein Argument beigebracht, warum der wiedergeborene Mensch nicht göttlicher Abstammung ist. "Der neue Mensch ist in göttlicher Natur, wie Jesus Christus!" finde ich ok.
Wenn göttlicher Natur meint auch Christen wären nun wesenseins mit Gott wie Jesus widerspricht das der christlichen Gotteslehre und der Christologie des NT.

Eins sein
Kontext
Johannes 17
20Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, so durch ihr Wort an mich glauben werden, 21auf daß sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir; daß auch sie in uns eins seien,

Veröffentlicht von: @nikomotoKontext
Johannes 17
20Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, so durch ihr Wort an mich glauben werden, 21auf daß sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir; daß auch sie in uns eins seien,
Auch da steht nicht, dass das was Nicäa und Chalcedon exklusiv über Jesus Christus sagen sich auf die Christen übertragen lässt.
Der Unterschied zwischen Schöpfer und Geschöpf bleibt in der Bibel immer gewahrt.
Wahrer Gott und wahrer Mensch ist nur Jesus.

Veröffentlicht von: @xangorAuch da steht nicht, dass das was Nicäa und Chalcedon exklusiv über Jesus Christus sagen sich auf die Christen übertragen lässt.
Der Unterschied zwischen Schöpfer und Geschöpf bleibt in der Bibel immer gewahrt.
Wahrer Gott und wahrer Mensch ist nur Jesus.
Wenn Du die Lehre von Nicäa und Chalcedon einfach mal weglässt und versuchen würdest den anderen zu verstehen, kämen wir einen entscheidenden Schritt weiter.

Veröffentlicht von: @an-jaWenn Du die Lehre von Nicäa und Chalcedon einfach mal weglässt und versuchen würdest den anderen zu verstehen, kämen wir einen entscheidenden Schritt weiter.
Ich soll das eigentliche (Streit-)Thema hier weglassen 🤨

Veröffentlicht von: @xangorVeröffentlicht von: @xangorWarum nicht? Wir wissen nicht, woher Luther oder das Konzil von Chalcedon ihre Lehren haben
Veröffentlicht von: @xangorDoch ich weiß es: Aus der Bibel und der christlichen (altkirchlichen) Tradition.
Was Theologen aus der Bibel lesen, kann auch der größte Mist sein, wie Du weißt. Deswegen ist eine Kritik an theologischen Aussagen zu akzeptieren, ja auch durchaus erwünscht.
Veröffentlicht von: @xangorNö nicht automatisch. Aber wer Chalcedon für einen Irrtum hält verlässt einen theologisch gut begründeten ökumenischen Konsens.
Von diesem Konsens, wissen nur Eingeweihte. Ich habe von diesem Konzil noch nie gehört, weder in christlicher Literatur, in der Gemeinde, im Fernsehen. Und ich kann auch nicht beurteilen, ob das wirklich ein Konsens aller christlicher Denominationen ist. Und wenn man diesen Konsens verlässt, bedeutet es nicht unbedingt, dass man falsch liegt.
Veröffentlicht von: @xangorZu behaupten Christen wären wesenseins mit Gott wie Jesus ist eine Irrlehre die hier unbegründet behauptet wurde.
Was gibt es da noch zu widerlegen? Nur Jesus ist laut Bibel wahrer Mensch und wahrer Gott.
Wenn Du den Begriff Wesenseins so verstehst, wie den Begriff Wesensgleichheit aus der Trinitätslehre, dann sollltest Du hier die Leser aufklären. Denn das ist wieder nur etwas für Eingeweihte. Und Du solltest Nikomoto fragen, ob er diesen Begriff "Wesenseins" genauso versteht, bevor Du ihn der Irrlehre bezichtigst.

Veröffentlicht von: @an-jaWas Theologen aus der Bibel lesen, kann auch der größte Mist sein, wie Du weißt. Deswegen ist eine Kritik an theologischen Aussagen zu akzeptieren, ja auch durchaus erwünscht.
Das kommt sehr darauf an was und wie begründet es kritisiert wird.
Veröffentlicht von: @an-jaVon diesem Konsens, wissen nur Eingeweihte. Ich habe von diesem Konzil noch nie gehört, weder in christlicher Literatur, in der Gemeinde, im Fernsehen. Und ich kann auch nicht beurteilen, ob das wirklich ein Konsens aller christlicher Denominationen ist. Und wenn man diesen Konsens verlässt, bedeutet es nicht unbedingt, dass man falsch liegt.
Mit Verlaub, aber Nikomoto hatte hier Chalcedon (und Luther) ins Spiel gebracht und dann gehe ich auch davon aus, dass er weiß wovon er redet.
Warum du dich- offensichtlich ohne näheres Wissen zum Thema- meinst einmischen zu müssen erschließt sich mir hingegen nicht.
Veröffentlicht von: @an-jaWenn Du den Begriff Wesenseins so verstehst, wie den Begriff Wesensgleichheit aus der Trinitätslehre, dann sollltest Du hier die Leser aufklären. Denn das ist wieder nur etwas für Eingeweihte. Und Du solltest Nikomoto fragen, ob er diesen Begriff "Wesenseins" genauso versteht, bevor Du ihn der Irrlehre bezichtigst.
Wie gesagt: Nikomoto hatte die altkirchlichen Bekenntnisse (namentlich Chalcedon) ins Spiel gebracht und des Irrtums bezichtigt. Darauf hab ich reagiert. Mehr nicht.

Veröffentlicht von: @xangorMit Verlaub, aber Nikomoto hatte hier Chalcedon (und Luther) ins Spiel gebracht und dann gehe ich auch davon aus, dass er weiß wovon er redet.
Du irrst wieder. Chalcedon hat Channuschka als erste erwähnt.
Veröffentlicht von: @xangorWarum du dich- offensichtlich ohne näheres Wissen zum Thema- meinst einmischen zu müssen erschließt sich mir hingegen nicht.
Weil ich glaube, dass ihr aneinander vorbeiredet.

Lieber An.ja,
herzlichen Dank für deine von mir bestätigte Richtigstellungen und Ratschläge um ein besseres Verstehen.
Niko.
Falls jemand mitliest: Mein Name ist Nikomoto, ich bin eine
70 Jährige Frau!

Veröffentlicht von: @an-jaDu irrst wieder. Chalcedon hat Channuschka als erste erwähnt.
Und Nikomoto hat behauptet Chalcedon würde irren. Kann sie das behaupten wenn sie es gar nicht kennt?
Veröffentlicht von: @an-jaWeil ich glaube, dass ihr aneinander vorbeiredet.
Glaube ich ehrlich gesagt nicht.

2.Kor.3,17-18
Der Herr aber ist der Geist; und wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Wir alle aber, indem wir mit unverhülltem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn anschauen wie in einem Spiegel, werden verwandelt in dasselbe Bild von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, nämlich vom Geist des Herrn.

Amen (owt.)
...😊

Also da steht aber was der gesperrte Mensch so gesagt hat und nicht was du so sagst

Nein, da steht nicht, dass wir verwandelt werden in die Person "Jesus". Da steht nur, dass wir durch den Heiligen Geist in sein "Bild" verwandelt werden.
Dein Mann wird ja auch nicht du, wenn ihr heiratet.

Also der sagt ja Ich bin Jesus Christus, sowie in jedem der Jesus Christus steckt
Kolosser 1,27
Ihnen wollte Gott zu erkennen geben, was der Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses unter den Nationen sei, und das ist: Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit.
Also das ist doch dasselbe oder nicht 🤨🤨
Kenne mich aber auch nicht so aus!

Veröffentlicht von: @cookiesutraAlso der sagt ja Ich bin Jesus Christus, sowie in jedem der Jesus Christus steckt
Eben. Er sagt, er sei Jesus Christus. Ist er aber nicht. Christus in mir macht keinen Christus aus mir. Ich bin immer noch ich. Nur eben mit Christus in mir.
Veröffentlicht von: @cookiesutraAlso das ist doch dasselbe oder nicht 🤨🤨
Nein, ist es nicht.
Wenn das Auto in der Garage steht, wird aus der Garage kein Auto. Wenn das Schwein im Stall lebt, wird aus dem Stall kein Schwein.
Christus lebt in mir und ich in ihm. Ich bin eine neue Kreatur, aber immer noch Herbstrose, nicht Christus.
Ich habe Anteil an ihm, darf aus seiner Gnade leben, aber ich bin nicht Christus.

Wenn das Auto nicht zur Garage wird, und die Garage kein Auto, ..
Veröffentlicht von: @herbstroseWenn das Auto in der Garage steht, wird aus der Garage kein Auto. Wenn das Schwein im Stall lebt, wird aus dem Stall kein Schwein.
Veröffentlicht von: @herbstroseChristus lebt in mir und ich in ihm. Ich bin eine neue Kreatur, aber immer noch Herbstrose, nicht Christus.
Geistlich gesehen. Wenn das Auto nicht zur Garage wird,
und die Garage kein Auto,
dann ist der ganze Glaube nichtig und Selbsteinbildung ohne Grund! In Epheser 2,6 zum Beispiel deutet „in Christus“ zweifellos Einheit mit Christus an,
Epheser 2,6
und hat uns mitauferweckt und mitsitzen lassen in den himmlischen Örtern in Christus Jesus,

Veröffentlicht von: @nikomotoGeistlich gesehen. Wenn das Auto nicht zur Garage wird,
und die Garage kein Auto,
dann hat das Auto einen neuen Motor bekommen. Es fährt jetzt auf der richtigen Straße mit dem richtigen Benzin. 😊

Veröffentlicht von: @nikomotoGeistlich gesehen. Wenn das Auto nicht zur Garage wird,
und die Garage kein Auto,dann ist der ganze Glaube nichtig und Selbsteinbildung ohne Grund!
Veröffentlicht von: @deborah71dann hat das Auto einen neuen Motor bekommen. Es fährt jetzt auf der richtigen Straße mit dem richtigen Benzin. 😊
um im Sprach-Bild zu bleiben:
Veröffentlicht von: @deborah71dann hat das Auto einen neuen Motor bekommen. Es fährt jetzt auf der richtigen Straße mit dem richtigen Benzin. 😊
Veröffentlicht von: @nikomotodann ist der ganze Glaube nichtig und Selbsteinbildung ohne Grund!
Mit vielen tollen Wundererfahrungen! Aber nicht Verwnadelt, sondern nur Teilersetzt (Motor, Benzin).
Dann verwundert mich das Unverständnis über meine Themen nicht.
Wir reden von zwei völlig Unterschiedlichen Glaubensinhalten!
Niko

Nein, wir werden nicht Gott!
Auch du bist nicht Gott... du bist immer noch Mensch. Die Verwandlung in die Unverweslichkeit(neue Karosserie) kommt erst nach dem irdischen Tod.
So steht es geschrieben.
Veröffentlicht von: @nikomotoDann verwundert mich das Unverständnis über meine Themen nicht.
Wir reden von zwei völlig Unterschiedlichen Glaubensinhalten!
Das ist mir schon lange klar. Nur die Herkunft deiner Glaubensinhalte ist mir unbekannt.

Veröffentlicht von: @deborah71Auch du bist nicht Gott... du bist immer noch Mensch. Die Verwandlung in die Unverweslichkeit(neue Karosserie) kommt erst nach dem irdischen Tod.
So steht es geschrieben.
Jesus war auch Mensch hier auf Erden und trotzdem gleichzeitig Gottes Sohn.
Und als Neugeborene sind wir Gottes Kinder, von Gott gezeugt, mit Gottes Anteilen, auch wenn wir hier auf Erden sind. Gott sind wir deswegen natürlich nicht, dass gibt das Bild von Vater und Kind nicht her.
Gruß Andy
Nachtrag vom 20.07.2019 0915
Vielleicht verstehe ich auch Nikomoto falsch.

Veröffentlicht von: @an-jaJesus war auch Mensch hier auf Erden und trotzdem gleichzeitig Gottes Sohn.
Jesus war hier auf Erden wahrer Mensch und wahrer Gott. Gott-Sohn.
Veröffentlicht von: @an-jaUnd als Neugeborene sind wir Gottes Kinder, von Gott gezeugt, mit Gottes Anteilen, auch wenn wir hier auf Erden sind.
Wie benennst du Gottes Anteile?
Veröffentlicht von: @an-jaGott sind wir deswegen natürlich nicht, dass gibt das Bild von Vater und Kind nicht her.
Eben... Bilder sind Stückwerk .

Veröffentlicht von: @deborah71Jesus war hier auf Erden wahrer Mensch und wahrer Gott. Gott-Sohn.
Und wir sind wahrer Mensch und Gottes Kind. Gleichzeitig Mensch und neue Kreatur.
Veröffentlicht von: @deborah71Wie benennst du Gottes Anteile?
Der einzige Anteil, der mir begrifflich bekannt ist, ist der Heilige Geist.
Die "restlichen" Anteile sind der Same des Wortes der gesät ist und aufgeht - mal ganz kleinlaut formuliert.
Das Problem, das wir an dieser Stelle haben ist, dass wir im Grunde genommen über ein Geheimnis sprechen, das in Bildern beschrieben ist und wir nicht wirklich wissen, wie diese Bilder im Detail gedeutet werden wollen (oder auch nicht - man kann sie auch glauben, ohne sie zu verstehen).
Gruß Andy

<blockquote data-userid="0" data-postid="94259" data-mention="deborah71]Wie benennst du Gottes Anteile?
[quote=an.ja">
Der einzige Anteil, der mir begrifflich bekannt ist, ist der Heilige Geist.
Die "restlichen" Anteile sind der Same des Wortes der gesät ist und aufgeht - mal ganz kleinlaut formuliert.
Röm 8,16 Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Der Same des Wortes fällt in den menschlichen Geist und der Heilige Geist macht den Geist des Menschen lebendig: der Mensch kann plötzlich Gott erkennen und Ihm glauben d.h. die Kontaktstelle ist im Geist des Menschen und von dort her kommt das Gott erkennen zur Seele ins Bewusstsein bis hin zur körperlichen Wahrnehmung der Gegenwart Gottes.
1Thess 5,23 Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus.
Paulus schreibt hier an Christen und stellt den wiedergeborenen menschlichen Geist an die erste Stelle der menschlichen Dreiheit (Geist-Seele-Körper).
Christus wohnt durch den Heiligen Geist in unserem wiedergeborenen Geist.
Ja, das ist ein Geheimnis... und Worte können das nur unzureichend beschreiben.
Seele und Körper sind nach wie vor anfällig für das, was "das Fleisch" genannt wird, die alte Gesinnung aus dem toten menschlichen Geist. Daher ist es so wichtig, im Geist zu leben, die Gedanken nach Gottes Maßstab erneuert zu bekommen und unter der Führung des Heiligen Geistes zu leben.
Nachtrag vom 20.07.2019 1018
Als Hochsensitive habe ich mich intensiv mit Geist und Seele des Menschen auseinandergesetzt, um zu verstehen, was kommt aus meiner Seele und was kommt von Gottes Geist.
Literatur war damals:
Tom Marshall, frei - Erneuerung des ganzen Menschen (alle Bibelverse, die Geist und Seele des Menschen beschreiben und in Beziehung setzen)
John und Paula Sandford, Umgestaltung des Inneren Menschen (Seelsorge)

Veröffentlicht von: @deborah71der Heilige Geist macht den Geist des Menschen lebendig
Veröffentlicht von: @deborah71die alte Gesinnung aus dem toten menschlichen Geist.
Ist der Geist nun lebendig oder tod?
Gruß Andy

Der menschliche Geist des Wiedergeborenen ist lebendig.

Wir werden nicht Gott, wir sind nicht Gott!
Das ist wohl jedem klar!
War auch nie mein Thema.
Aber ist es nicht Gott/Christus, den die anderen an uns sehen,
sehen sie nur dich.
Dies ist den neuen Menschen nicht gestattet!, wenn sie die Ehre Christi meinen!
Begabte Christen, tolle Prediger/Predigten- auch wenn Gott den Segen dazu schenkt,
sind nicht der Christen Ziel.
Niko

Christus sehen
Aber ist es nicht Gott/Christus, den die anderen an uns sehen,
Woran liegt das?
Um Christus in einem Menschen zu erkennen, muss derjenige erst einmal zulassen, dass Christus in einem lebt und "die Regierung" übernimmt. Und dann muss der andere ein sehendes Herz haben.
Dass du deine Aussage so pauschalisierst, macht mich traurig.

Veröffentlicht von: @herbstroseAber ist es nicht Gott/Christus, den die anderen an uns sehen,
Veröffentlicht von: @herbstroseWoran liegt das?
Verlorenheit macht Traurig!
Veröffentlicht von: @herbstroseDass du deine Aussage so pauschalisierst, macht mich traurig.

Zitierfehler sehen....
Zitierfehler... in deinem Post steht deine Aussage unter Herbstroses Namen, daher wird die Aussagekette verkehrt. ......
...und am Ende könnte man lesen, dass Herbstrose traurig wäre, weil sie verloren wäre.
Passt nicht.

Ich bin nicht verloren. Ich glaube an Jesus Christus. Somit bin ich gerettet. Und habe das ewige Leben. So sagt es das Wort Gottes.

Das weiß ich 😊
Ich mache darauf aufmerksam, was wildes Zitieren für Auswirkungen haben kann.

Dein Vater
hat dich gezeugt, bist du deshalb dein Vater?

Veröffentlicht von: @herbstroseWenn das Auto in der Garage steht, wird aus der Garage kein Auto.
Aber manchmal denkt ne Katze, die auf einem Pferdehof aufwächst, sie sei ein Pferd..
Ich fand das Vid soooo süüüüüüß DAS wollt ich jetzt einbringen

Die Theosis gehört durchaus zum christlichen Glauben.

Veröffentlicht von: @pankratiusDie Theosis gehört durchaus zum christlichen Glauben.
Ach, du meinst auch Chalcedon hat sich geirrt 🤨

Jeder hat mal klein angefangen. 😊
Hochmut kommt vor dem Fall
Ich denke mehr muss ich nicht dazu schreiben.

Du kommst zu spät, der Fall war schon.

Veröffentlicht von: @herbstroseder Fall war schon.
Nein, offenbar nicht. Sein Profil ist noch da, außerdem steht da "ist gerade online".
Das wäre ja nicht möglich, wenn er bereits rausgeflogen wäre.

Er ist gesperrt!
Laut Orleander ist er gesperrt (dauerhaft), normalerweise geht der Rauswurf (Profil gelöscht) damit einher.
Allerdings gab es das immer wieder mal das die Redaktion im Hintergrund noch mit demjenigem spricht und das Profil bleibt so lange am Leben. An der Tatsache das er gesperrt ist, ändert dies jedoch nichts, er wird also nicht zurückkommen.

Dann lies, was Orleander schrieb. Pathoc wurde gesperrt. Wenn jemand gesperrt ist, aus welchem Grund auch immer (z.B. 3 Gelbe Karten), bleibt sein Konto bestehen.

Veröffentlicht von: @herbstroseDann lies, was Orleander schrieb.
Das habe ich gelesen, konnte es aber nicht zusammenbringen mit der Tatsache, dass sein Profil noch vorhanden ist.
Veröffentlicht von: @herbstroseWenn jemand gesperrt ist, aus welchem Grund auch immer (z.B. 3 Gelbe Karten), bleibt sein Konto bestehen.
Das wusste ich nicht - danke für die Aufklärung.