Trinität - Verstaendnisfrage
Liebe Geschwister,
nein, ich stelle die Trinität nicht grundsätzlich in Frage, allerdings habe ich eine Verständnisfrage:
Trinität: 1 Person - 3 Wesensarten: Gott Vater, Jesus Sohn, Hl. Geist.
So richtig?
Frage: wenn es eigentlich eine (1) Person ist, warum wird berichtet, das Jesus im Himmel neben Gott auf dem Thron sitzt?
Jesus Gericht halten wird und Gott Jesus alles unter die Füße ordnen wird?.. Dann aber Gott Alles in Allem sein wird?
Danke für Eure Antworten.
Segen Euch!
Einheitliche Theorien gibt es ja nicht. Ich würde empfehlen, wenn man mal das Wort Trinität weglässt und dem Wort Person im Zusammenhang von Theater und, oder Maske nachgeht.

Also du meinst: je nach Bedarf schlüpft Gott in verschiedene "Rollen" oder "maskiert" sich?
Das erklärt aber nicht das die Bibel klar darstellt, das es 3 verschiedene Personen gleichzeitig gibt

Als Jesus getauft wurde, sprach Gott aus dem Himmel: „Du bist mein geliebter Sohn, an Dir habe ich Wohlgefallen gefunden.“ Und der Hl. Geist kam in Form einer Taube auf Christus herab.
Für mich ein eindeutiger Beweis, dass es drei Personen sind.
In ihrer Absicht aber sind sie stets EINS!
Christus betete ja auch zum Vater und nicht zu sich selbst.
Am Kreuz rief er: „Vater, in Deine Hände Befehle ich meinen Geist.“

Veröffentlicht von: @stockroseAls Jesus getauft wurde, sprach Gott aus dem Himmel: „Du bist mein geliebter Sohn, an Dir habe ich Wohlgefallen gefunden.“ Und der Hl. Geist kam in Form einer Taube auf Christus herab.
Für mich ein eindeutiger Beweis, dass es drei Personen sind.
In ihrer Absicht aber sind sie stets EINS!
Und unter welchem Begriff von "Person" verstehst Du das?
Maske, oder natürliche Person nach BRD-Recht, oder anderes?

Gott Vater und Jesus Christus haben einen Körper aus Fleisch und Gebein.
Der Heilige Geist ist eine Person aus Geist, denn nur so kann er ja in uns wohnen.

Veröffentlicht von: @stockroseGott Vater und Jesus Christus haben einen Körper aus Fleisch und Gebein.
Der Heilige Geist ist eine Person aus Geist, denn nur so kann er ja in uns wohnen.
Ich nehme an, Du wolltest mich sprachlos machen. Das ist Dir ziemlich gut gelungen.
Wie erklärst Du aber
10 Glaubst du nicht, daß ich in dem Vater bin und der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch rede, rede ich nicht von mir selbst; der Vater aber, der in mir bleibt, er tut die Werke. (Johannes 12.49)
11 Glaubet mir, daß ich in dem Vater bin und der Vater in mir ist; wenn aber nicht, so glaubet mir um der Werke selbst willen.
Soll ich das nochmal selbst formulieren? Warum nicht?
Wie ist der Vater in Jesus und Jesus im Vater, wenn sie beide einen Körper aus Fleisch und Knochen haben?
Aha, Du verwendest einen Trick. Du hast meine Frage überhaupt gar nicht beantwortet.
Sie sind nicht Fleisch und Knochen, sondern haben nur einen Körper aus Fleisch und Knochen.
Und welchen Begriff für Person Du verwendest, dazu schriebst Du faktisch gar nichts.
Nur indirekt komme ich zu dem Schluss, dass
a) Du den Begriff mit einem Körper aus Fleisch und Knochen verbindest, und
b) das Wort ohne Bedeutung/Begriff verwendest.
Ob dieser Schluss nun korrekt oder falsch ist, dazu erlange ich keine Klarheit. Weiß immer nicht, was ich hier genau schreiben darf, wo genau die Grenze der Gelben Karten liegt.
Gibt dazu vermutlich viele Fragen.
Vielleicht eine zweite:
17 Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Glückselig bist du, Simon, Bar Jona; denn Fleisch und Blut haben es dir nicht geoffenbart, sondern mein Vater, der in den Himmeln ist
Für mich widerspricht das Deinem obigen Satz. Wie erklärst Du dies in Deinem System?

Nun, es war nicht meine Absicht, Dich sprachlos zu machen. Wollte nur Deine Frage beantworten. Mit Deinem Begriff Maske oder BRD-Recht konnte ich nicht so recht etwas anfangen in dem Zusammenhang und dachte, meine Worte seien eindeutig.
Ja, eine Person mit einem Körper aus Fleisch und Knochen meine ich. So wie wir, denn wir sind doch im Abbild Gottes erschaffen worden!
Zu Deiner Frage mit Deiner zuletzt zitierten Schriftstelle:
Das bedeutet, dass ihm dies nicht durch seinen Verstand offenbart wurde, der ja auch Teil unseres Körpers ist, sondern durch den Vater - der ihm dies durch den Heiligen Geist bestätigte.
Das Einssein von Christus und dem Vater bezieht sich stets auf ihre Absicht und ihren Willen. Selbstverständlich sind sie getrennte Personen, so wie ich dies an anderer Stelle in meinen Ausführungen schon darlegte. Dazu gibt es ja zahlreiche Bibelstellen...

Veröffentlicht von: @stockroseMit Deinem Begriff Maske oder BRD-Recht konnte ich nicht so recht etwas anfangen in dem Zusammenhang und dachte, meine Worte seien eindeutig.
Maske ist eine Bedeutung des Wortes Person. Klar, ich habe das nicht erklärt, nur genannt.
Für mich plausibel ist diese Herleitung, die aus dem Theater kommt.
Passend für heute finde ich auch alle ähnlichen Formen wie Film/Fernsehfilm.
Ein Schauspieler spielt eine Person, ist aber selbst eine andere.
Im BRD-Recht gibt es es zum Beispiel hier, nur einfach der erste Fund:
http://www.rechtanwalt.net/Buergerliches_Gesetz_Buch/buch1/bgb1.html
Es gibt auch Wikipedia
[quote= https://de.wikipedia.org/wiki/Person ]Person ist im BGB der Oberbegriff für natürliche Personen und juristische Personen, je nachdem, ob ein menschliches Wesen oder eine Personenvereinigung als Rechtssubjekt mit eigenen Rechten und Pflichten gemeint ist.
Neben dem Menschen als natürliche Personen erkennt das BGB die juristischen Personen als Rechtssubjekte an. Natürliche Personen besitzen Rechtsfähigkeit seit ihrer Geburt und sind dadurch Träger von Rechten und Pflichten.
Nun, Du meinst weder diese noch jene Bedeutung von Person. Soweit habe ich das verstanden.
Veröffentlicht von: @stockroseJa, eine Person mit einem Körper aus Fleisch und Knochen meine ich. So wie wir, denn wir sind doch im Abbild Gottes erschaffen worden!
Ob das allgemein christliche Sichtweise, oder Deine persönliche Sichtweise ist, weiß ich nicht.
Aber ich kenne aus einem jüdischen Buch, dass sich Maimonides gegen diese Auslegung aussprach.
Zum Beispiel hier auf englisch
https://www.ccel.org/ccel/m/maimonides/guide/cache/guide.pdf
PDF-Seite 88 / Buch Seite 77
Manche waren der Meinung dass mit dem Hebräischen zelem die Form und Gestalt eines Dinges gemeint ist, und diese Erklärung leitete Menschen an die Körperlichkeit [des Heiligen Wesens] zu glauben: denn sie dachten, dass die Worte "Lasst uns Menschen machen in unserem zelem" (1.Mose 1,26) implizieren, dass Gott die Form eines menschlichen Wesen habe ....
zelem ist das hebräische Wort, welches in 1.Mose 1,26 und 27 steht, welches Du mit
Veröffentlicht von: @stockroseim Abbild Gottes
wiedergabst.
Es steht dort "Elohim macht den Adam in seinem Zelem, im Zelem Elohim(s) machte er ihn, männlich und weiblich machte er sie."
Da mögen nun noch grammatische Feinheiten sein, aber im Wesentlichen steht dies dort so.
Hier
https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/maimonides-moses/ch/7d38f7a9a11a44e26bb99a2d9ded746e/#h3
steht auch etwas zu dem Buch, auf deutsch
"Wegweiser für die Verwirrten"
Ich habe das nicht durchgelesen. Aber er ist in dem Punkt anderer Ansicht als Du. Mehr kann ich dann hier nicht sinnvolles beitragen.
Auf der ersten Seite (88/77 pdf in obigem Link) erklärt er, dass seinem Verständnis nach zelem gar nicht Form und Gestalt heißt, sondern ....
... zelem .. das was das Wesen eines Dinges ausmacht ...
Und das Wort für Form sei toer, wie in 1.Mose 39,6 "und Josef war von schöner Form und schön in Erscheinung"
Ich will nicht behaupten, ich habe das alles gelesen und verstanden, aber er schreibt dort davon.
hab ich nie verstanden
Vater, Sohn, Heiliger Geist
das sei wie beim Wasser, hat mir mal jemand erklärt
das könne eben Wasser, Eis oder Dampf sein
da war ich so schlau wie vorher... 😊

dieses "Wasser-Eis-Dampf" Beispiel hab ich auch öfters gelesen. Ist bis zu einem gewissen Grad verständlich, lässt aber doch Fragen offen.
Ich verstehe die Trinität am besten durch die Anfangsverse von Johannes Kap.1:
"Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. dasselbe war im Anfang bei Gott.
Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist."
Dieses ewige Wort von Gott kam in die Welt.
Gott hat Jesus durch den Heiligen Geist gezeugt, wie es mehrfach durch die Bibel gesagt ist. Maria hat Jesus geboren, also
ist hier dadurch der Menschensohn zur Welt gekommen. Wahr Mensch und wahrer Gott.
Die Bibel sagt selber, dass Gott Geist ist.
Von diesen Seiten her betrachtet, finde ich es klar zu verstehen, dass Gott dreieinig ist, in Vater, Sohn und Heiligem Geist.

Also gehst du von drei unterschiedlichen Personen aus, aber dann doch nicht, weil Jesus Mensch und gleichzeitig Gott war.
Wer sitzt dann im Himmel neben Gott auf dem Thron?

Ja, Jesus sitzt zu seiner Rechten, zur Rechten Gottes!
In Psalm 110, 1 und auch Apg. 2, V. 34: "...Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten,
bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße mache."

Und die "Rechte" is nich einfach nur ne Seite oder ne Himmelsrichtung, die hat auch noch ne Bedeutung *wuuooooaaaahhh* 😀 😉

*wuuooooaaaahhh*
Du bist luschtig 😀
Liebe Göre,
das habe ich mir allerdings schon gedacht, dass das "zur Rechten Gottes sitzen" von
Jesus eine bestimmte Bedeutung hat. (Aber die wusste ich vorher noch nicht).
Ich habe gerade gegoogelt - und es bedeutet Jesu Eingesetztsein als Hoherpriester
Gottes und als Sachwalter. 😉

joa, "die Rechte Gottes" ... die "Rechte" ... steht für Gerechtigkeit und so ... 😊

Ja, das ist mir bekannt und zeigt die Wertschätzung Gottes für Seinen Sohn, für Jesus.
Sorry, jetzt kommt das "aber":
wenn Jesus neben Gott sitzt, wie können sie dann "eins" sein, eine Person?
Thats my Question.

Ich versteh' es einfach so, dass sie "eins" sind im Geist.
In der Bibel steht nicht alles von Gottes Geheimnissen (laut einer Stelle im AT) ,
sondern dass es eben diese Geheimnisse für uns in der irdischen Zeit noch gibt.
In der Ewigkeit werden wir keine Fragen mehr haben.
Soweit nur - besser kann ich es auch nicht erklären. 😉

Veröffentlicht von: @sa-brSoweit nur - besser kann ich es auch nicht erklären. 😉
Wir haben halt nur ein begrenztes Wissen und Verstehen. Und manches müssen wir stehen lassen. Ich zumindest.
Danke für deine Gedanken 😊
Segen dir!

Wir haben halt nur ein begrenztes Wissen und Verstehen. Und manches müssen wir stehen lassen. Ich zumindest.
Das geht mir genauso!
Und danke dir auch für deine Frage hier und deine Gedanken.

Jesus ist nicht das Wort sondern das fleisch.
Das Wort Gottes ist die Bibel und damald die Thora mit seinen geboten und ordnungen.
Diese gesetze wurden Fleisch jesus.
Jesus hat Du die Gesetze vorgelebt.
Ehebruch und mord nicht nur körperlich verboten, sondern schin in gedanken.
Helfen und heilen am Sabbat nicht verboten sondern geboten.

Jesus ist nicht das Wort sondern das fleisch.
Das Wort Gottes ist die Bibel und damald die Thora mit seinen geboten und ordnungen.
Das wäre dann eine Viereinigkeit, die drei der Trinität plus die Bibel.

Sicher nicht trinität oder dreieinigkeit kommt in der Bibel nicht vor.

Oh, das ist ja dann noch abstruser.. Was es nicht alles gibt 😅

Wer ist "das Wort Gottes"?
Hallo,
Veröffentlicht von: @frank-andreasJesus ist nicht das Wort sondern das Fleisch. Das Wort Gottes ist die Bibel...
ich habe eine Frage: Wer ist denn dann der "König aller Könige und Herr aller Herren", der in Offb 19,13 "das Wort Gottes" genannt wird?
13 Und er war angetan mit einem Gewand, das in Blut getaucht war, und sein Name ist: Das Wort Gottes. 14 Und ihm folgten die Heere im Himmel auf weißen Pferden, angetan mit weißer, reiner Seide. 15 Und aus seinem Munde ging ein scharfes Schwert, dass er damit die Völker schlage; und er wird sie regieren mit eisernem Stabe; und er tritt die Kelter, voll vom Wein des grimmigen Zornes Gottes, des Allmächtigen, 16 und trägt einen Namen geschrieben auf seinem Gewand und auf seiner Hüfte: König aller Könige und Herr aller Herren.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
off topic
H(aaaaa)i .......... *freu*, mei, dich mal wieder zu sehen ... schööööön. 😊
Zum Thema: Gott ist Eins und Drei. Das ist wirklich schwer zu begreifen. Er ist Eins. UND der Vater, Jesus und der Heilige Geist sind personale Wesen.
Schön, dich mal wieder zu "sehen" ... 😌
die g😇ere

Veröffentlicht von: @neubaugoereH(aaaaa)i .......... *freu*, mei, dich mal wieder zu sehen ... schööööön. 😊
Same, same!! Servus Sister... 😉))
Ich hoffe sehr, dir geht es super gut!!! in allen Bereichen.
Veröffentlicht von: @neubaugoereZum Thema: Gott ist Eins und Drei. Das ist wirklich schwer zu begreifen. Er ist Eins. UND der Vater, Jesus und der Heilige Geist sind personale Wesen.
Wohl war, schwer zu begreifen. Dieses "Eins Und doch drei" hör, les ich seit Jahrzehnten. Und frage mich: wenn sie doch Eins sind, warum berichtet die Bibel, insbesondere in der Schau in die Zukunft, von zwei Personen die aktiv handeln. Vom Hl Geist ist dann keine Rede mehr, er wird wohl nicht mehr benötigt.
Sei heftig gesegnet 😉

wie schön, dich wieder zu lesen 😊
Und die Trinität verstehe ich auch nicht wirklich.. ich nehm Vater-Sohn- Heiliger Geist eben, wie sie in der Schrift wirken.
In der Offenbarung steht noch über den Hl. Geist geschrieben:
Offb 22,17 Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst.
Er ist also auch am Ende noch als "Evangelist" unterwegs zusammen mit der Braut.

Veröffentlicht von: @deborah71wie schön, dich wieder zu lesen 😊
das empfinde ich bei dir auch 😉
Veröffentlicht von: @deborah71Und die Trinität verstehe ich auch nicht wirklich.. ich nehm Vater-Sohn- Heiliger Geist eben, wie sie in der Schrift wirken.
Na, wenn du das schon nicht wirklich verstehst...huuuuu, bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig ...
Oh ja, stimmt...Off, 22,17..da ist er aktiv.... danke für den Hinweis.
Segen Dir!

Veröffentlicht von: @ichbins61Na, wenn du das schon nicht wirklich verstehst...huuuuu, bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig ...
Vielleicht kommen wir beide aus diesem Thread mit mehr Durchblick raus.... denn neue Gedankenansätze und Nachfragen können ein Licht aufgehen lassen.... auf einmal macht's *pling* und hilft weiter 😊

Der Heilige Geist war bei der Schöpfung (und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser) dabei und er ist der Tröster, Helfer und Lehrer, der in jedem Gläubigen lebt.
Der Mensch ist auch "eins" und hat doch drei Bereiche: Geist, Seele und Leib.

Geist seele und leib.
Hmm
Der vater leib
Sein geist der heiliege Geist
Jesus die Seele? Passt nicht.
Falscher verglrich

Hallo,
Herbstroses Beispiel ist eher im übertragenen Sinne zu verstehen. Gott ist eins UND drei wie auch wir Menschen eins UND drei sind
Gott ist sowohl
- Vater als auch
- Sohn/Jesus als auch
- Heiliger Geist
und wir Menschen sind auch eins UND drei, nämlich sowohl
- Geist (nicht Verstand) als auch
- Seele (da, wo unsere Gefühle sitzen) als auch
- Leib.
Wie gesagt, kein "direkter" und auch kein wirklicher "Vergleich".

Wie kommst du auf einen direkten Vergleich? Ich habe ein Bild verwendet.

Veröffentlicht von: @ichbins61Ich hoffe sehr, dir geht es super gut!!! in allen Bereichen.
Jou, läuft 😀 😉 Es geht immer voran, ich lerne immer dazu, werde entwickelt und hab Freude am Leben. 😊
Veröffentlicht von: @ichbins61Wohl war, schwer zu begreifen. Dieses "Eins Und doch drei" hör, les ich seit Jahrzehnten. Und frage mich: wenn sie doch Eins sind, warum berichtet die Bibel, insbesondere in der Schau in die Zukunft, von zwei Personen die aktiv handeln. Vom Hl Geist ist dann keine Rede mehr, er wird wohl nicht mehr benötigt.
Eins UND Drei. Beides stimmt. 😊 Also ich lese über den Heiligen Geist als den Mittler ... is ja nich wie ne Standleitung, so rein technisch, das ist schon eine Person. *wuoah* 😉 Im Ernst. Und wir brauchen ihn wie wir auch Jesus brauchen und auch den Vater brauchen. Wir brauchen alle drei, die eins sind. 😉 (Ick wollt's ma uff'de Spitze treiben 😀).
Veröffentlicht von: @ichbins61Sei heftig gesegnet 😉
Du oooch!! Jeht's dir denn jut?

Mal auf die gramatik geachtet.
Sie sind eins es müsste bei trinität einer heissen. Sind einer.
Also sind eins kann sich nur auf das wesen hinweisen.

Dies ist keine "deutsche Sprache", wie wir alle frei Schnauze reden. Die biblische "Sprache", so wir sie so nennen könnten, ist eher poetischer, auch bildhaft mitunter ...
Mann und Frau heiraten nicht einfach und gut ist, ganz biblisch werden sie "eins" ... ein Fleisch ... Hierbei geht es nicht so sehr um die Wortwahl an sich, sondern mehr um den Inhalt der Worte, um die Bedeutung der Worte.
Deshalb ist nicht unbedingt immer alles "falsch", was der andere sagt. Vielleicht können wir einfach auch einander inspirieren, voneinander lernen, einander bereichern mit unseren Sichtweisen.
Lieben Gruß
Trinität: 1 Person - 3 Wesensarten: Gott Vater, Jesus Sohn, Hl. Geist.
So richtig?
Nop. Eigentlich sogar genau Umgekehrt: 1 Gott - 3 wesensgleiche Personen
Was das Verständnis freilig nur verkompliziert 😅

Veröffentlicht von: @billy-shearsWas das Verständnis freilig nur verkompliziert 😅
Genau

Nicht verständlich.
Ich fahre auf zu euern Vater und meinem Vater.
Zu euern Gott und meinen Gott.
Passt irgendwie nicht dazu.

Doch, es passt. Denn Jesus ist ganz Mensch und ganz Gott. Als Mensch ist er der Sohn Gottes und spricht als Gott vom Vater.

Nein dass Passt gar icht.
Auch sagt Jesus Betet:
Unser Vaterr im Himmel, geheiligt werde Dein Name....
Damit hat er eindeutig der Trinität einen Riegel vorgeschoben, sehr weise.
Am Kreutz sagt er, Mein Gott, mein Gott warum hasst Du mich verlassen.

Jesus gibt hier eine Anweisung:
Mt 6,9 Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt.
Oder anders ausgedrückt: Du sollst so beten und Gott "Vater" nennen.