Wahrscheinlichkeit des Unwahrscheinlichen
Hallo, liebe Forumler, ich möchte gleich mit der Tür ins Haus fallen und mit einer Frage kommen,
welche mir sehr am Herzen liegt: Wie wahrscheinlich ist (ein) Gott?
Diese Frage berührt nicht nur die christliche Religion, sie kann und muss gestellt werden, weil weder pro
noch kontra beweisbar sind - Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen werden im großen Umfang in vielen Bereichen eingesetzt
und bieten sich für unser Thema gerade zu an.
Meine ganz persönliche Meinung ist - die Wahrscheinlichkeit für einen allwissenden, allmächtigen und (auch darum) unsterblichen Gott geht gegen Null.
Zumal die Aussagen der verschiedenen Religionen zum Thema "Weltengrund" teilweise unterschiedlich sind.
Ein evolutionärer Ansatz in der jeweiligen Lokalität scheint mir wesentlich plausibler.
Nun freue ich mich über eine lebhafte Diskussion!
Lieben Gruß
Sebastian
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @ewigfragenderWie wahrscheinlich ist (ein) Gott?
Veröffentlicht von: @ewigfragenderMeine ganz persönliche Meinung ist - die Wahrscheinlichkeit für einen allwissenden, allmächtigen und (auch darum) unsterblichen Gott geht gegen Null.
Absolut richtig!
Nichts kann die Wahrscheinlichkeit verbessern.
Das "Rechenzentrum" des Menschen ist in keinerlei Weise
diese Rechnung auf 1 zu bringen!
Niko
![Ewigfragender](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Danke Niko!
Aber leider haben wir nur uns und unsere Methoden......... .
Gruß
![Ungehorsam](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Aber leider haben wir nur uns und unsere Methoden......... .
Ja, das ist das Problem.
Herzlich willkommen hier im Forum!
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @ewigfragenderMeine ganz persönliche Meinung ist - die Wahrscheinlichkeit für einen allwissenden, allmächtigen und (auch darum) unsterblichen Gott geht gegen Null.
Meine Meinung ist, dass die Wahrscheinlichkeit für eine komplexe Welt wie die, in der wir leben - mit all ihren Strukturen, ihren Lebewesen und den naturwissenschaftlichen Prozessen gegen null geht.
Für Paulus war das ein Gottesbeweis, der die Wahrscheinlichkeit für Gott gegen 1 gehen lässt.
Ich wunder mich aber ehrlich gesagt, dass Du hier ein naturwissenschaftliche Methodik (also ein Konzept, dass sich ausschließlich auf die materielle Welt beschränken muss) auf die Bemessung eines Wesens, das eindeutig Geist ist, loszulassen.
Das ist ein Kategoriefehler, den ein NAturwissenschaftler nicht machen sollte.
Veröffentlicht von: @ewigfragenderNun freue ich mich über eine lebhafte Diskussion!
Kann vor dem oben gebrachten Hinweis ausbleiben - weil wir reden da über heiße Luft. Das wäre wie eine Diskussion über die Frage, mit welcher Gabel man am besten Suppe löffelt.
LG
Ecc
![Queequeg](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Supermann
Veröffentlicht von: @ecclesiajaWesens, das eindeutig Geist ist
Das ist aber genau nicht das Bild Gottes, das im AT vermittelt wird. Dort erscheint er sehr manifest wie ein überdimensionaler Mensch, so das vor geraumer Zeit eine Userin, die sich sehr zentral im Raume Gottes wähnte, bei der Formulierung, "Gott ist doch nicht Supermann", vehement dafür eintrat, dass er genau das doch ist.
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Jh. 4
24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
Das sagt uns Jesus - und der als Gottes Sohn sollte es wissen.
In Jesus wurde Gott Mensch.
Jesus ist jetzt wieder beim Vater - aber er hat uns seinen Vertreter gesandt, damit wir hier nicht allein sind und wir können all das haben, was Jesus uns zu Zeiten seines irdischen Besuches tat - und noch viel mehr!
Jh. 14:
10 Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und der Vater in mir? Die Worte, die ich zu euch rede, die rede ich nicht aus mir selbst. Der Vater aber, der in mir bleibt, der tut seine Werke.
11 Glaubt mir, dass ich im Vater bin und der Vater in mir; wenn nicht, so glaubt doch um der Werke willen.
12 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, und wird größere als diese tun; denn ich gehe zum Vater.
13 Und was ihr bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun, auf dass der Vater verherrlicht werde im Sohn.
14 Was ihr mich bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun.
26 Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Apg 1
8 aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde.
Gott ist eine Person - eine geistige Person - die Person schlechthin.
Die Vorstellung von Gott als eine Art "Supermann" kommt vielleicht aus dieser Richtung:
1. Mose 1:
26 Und Gott sprach: Lasst uns Menschen19 machen in unserm Bild, uns ähnlich20! Sie sollen herrschen über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über das Vieh und über die ganze Erde21 und über alle kriechenden Tiere, die auf der Erde kriechen!
27 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau22 schuf er sie.
Daraus kann die Vorstellung abgeleitet werden, dass Gott wie ein Mensch aussieht - weil er ist das Original und wir sind der "Nachbau".
Das Wort für "Bilde" ist im Hebräischen "tselem"
https://biblehub.com/hebrew/6754.htm
Aus dem Zusammenhang würde ich den Menschen eher als ein Vertreter Gottes in Gottes Schöpfung sehen. Wir sind nicht zwangsläufig in einer Körperlichkeit, die auch Gott zu eigen ist - aber wir repräsentieren Gott und Gottes Willen auf Erden. Das ist jedenfalls unsere ursprüngliche Aufgabe, die wir wohl eher grottenschlecht erfüllen.
1. Mose 1 macht uns ja auch die geistige Dimension Gottes deutlich:
2 Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser.
Gott ist der Schöpfer von allem. Gott ist allmächtig - kein Ding ist ihm unmöglich. Gott ist allgegenwärtig. Gott hat uns erlöst durch das Opfer seines Sohnes und er hat uns einen neuen Bund geschenkt, über den wir neu in die Aufgabe, die er uns angedacht hat, hineinkommen können. Der Heilige Geist lehrt uns all das und über den Heiligen Geist kann Gott uns zu Taten an seiner statt inspireren. Wir sind dann Gottes verlängerter Arm auf Erden. Jesus hat uns vorgemacht, was da alles so geht und Jesus hat uns klargemacht, dass das bestenfalls ein Vorgeschmack ist von dem, was alles möglich ist.
Möglich wird das für all die, die sich wirklich auf Jesu Seite stellen, die dem Willen Gottes tun und die offen sind für das Wirken des Heiligen Geistes als ihren "Draht zu Gott".
Das ist meine Vorstellung von Gott.
Liebe Grüße
Ecc
![Queequeg](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Da hast Du jetzt ja eine schöne Beschreibung dessen geschrieben, was Du so für Dich selbst glaubst, bist aber allenfalls sehr indirekt auf das eingegangen, was ich geschrieben habe.
Problem 1: Gottes Wirken wird im AT um keinen Deut anders beschrieben, als es für jeden Menschen auch gültig gewesen sein könnte - natürlich mit Ausnahme seiner Übermächtigkeit in allem. Ich kann in dem nichts originär Göttliches erkennen.
Problem 2: Was soll das sein "Geist". Was macht Geist anders als Materie (?), wenn er doch genauso agiert und reagiert wie z.B. Menschen?
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Hallo Ecclesiaja
Veröffentlicht von: @ecclesiajaGott ist der Schöpfer von allem. Gott ist allmächtig - kein Ding ist ihm unmöglich. Gott ist allgegenwärtig. Gott hat uns erlöst durch das Opfer seines Sohnes und er hat uns einen neuen Bund geschenkt, über den wir neu in die Aufgabe, die er uns angedacht hat, hineinkommen können. Der Heilige Geist lehrt uns all das und über den Heiligen Geist kann Gott uns zu Taten an seiner statt inspireren. Wir sind dann Gottes verlängerter Arm auf Erden. Jesus hat uns vorgemacht, was da alles so geht und Jesus hat uns klargemacht, dass das bestenfalls ein Vorgeschmack ist von dem, was alles möglich ist.
Veröffentlicht von: @ecclesiajaMöglich wird das für all die, die sich wirklich auf Jesu Seite stellen, die dem Willen Gottes tun und die offen sind für das Wirken des Heiligen Geistes als ihren "Draht zu Gott".
Veröffentlicht von: @ecclesiajaDas ist meine Vorstellung von Gott.
Ich danke für diese deutlichen und klaren Statements.
Schon dein ganzer Beitrag spricht eine klare Sprache,
wobei dann die beiden vorletzten Absätze genau auch meine Vorstellung von Gott entsprechen.
Liebe Grüße
ChristosFilios
![Queequeg](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Statement
Ein Statement, richtig. Aber kein Eingehen auf meine Anmerkung.
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Hallo Queequeg,
Veröffentlicht von: @queequegEin Statement, richtig. Aber kein Eingehen auf meine Anmerkung.
Wenn jemand für sich selbst und für sein Verhältnis zu Gott
einen guten und mit großer Freude gangbaren Weg gefunden
hat, so wie es Ecclesia für sich beschrieben hat, dann besteht
aus meiner (und sicher auch aus seiner) Sicht wenig oder gar kein Grund, auf jede Anmerkung einzugehen.
C.F.
![Queequeg](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Monologe
Es besteht überhaupt kein Grund, auf irgendetwas einzugehen. Man kann, wenn man will, hier auch nur Monologe abhalten. Aber das hat dann nur wenige die Qualifizierung "Gespräch" verdient.
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @queequegEs besteht überhaupt kein Grund, auf irgendetwas einzugehen. Man kann, wenn man will, hier auch nur Monologe abhalten. Aber das hat dann nur wenige die Qualifizierung "Gespräch" verdient.
Du hattest geschrieben:
Das ist aber genau nicht das Bild Gottes, das im AT vermittelt wird. Dort erscheint er sehr manifest wie ein überdimensionaler Mensch, so das vor geraumer Zeit eine Userin, die sich sehr zentral im Raume Gottes wähnte, bei der Formulierung, "Gott ist doch nicht Supermann", vehement dafür eintrat, dass er genau das doch ist.
Ich habe versucht auf den Beitrag in der Weise zu einzugehen, indem ich das Bild von Gott als Supermann mit dem vergleiche, was wir als Bild von Gott biblisch überliefert haben.
Ich bin dabei darauf eingegangen, woher die Vorstellung kommen kann, dass Gott eine reale Person mit übermächtigen Kräften (wie Supermann) sei. Ich bin auf das Bild "Supermann eingangen, dass ich klargestellt habe, dass Gott Geist ist, dass Gott in Jesus Mensch war und ist, dass Gott durch den Heiligen Geist bei uns ist und das wir darüber von Gott zu so einer Art "Supermännern" gemacht werden, indem er uns lehrt und führt und uns mit übernatürlichen Fähigkeiten ausstatten kann (geistliche Gaben).
Was ist da für Dich noch unbeantwortet?
![Queequeg](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @ecclesiajach das Bild von Gott als Supermann mit dem vergleiche, was wir als Bild von Gott biblisch überliefert haben
Nun gut. Aber Du hast jetzt einfach dem "Supermann" ein andere Bild gegenübergestellt, aber weder wirklich erklärt, warum Du in Gott nicht Supermann siehst, noch wie es denn sein kann, dass jemand, der sich ebenso wie Du auf die biblischen Texte bezieht, genau das doch glaubt. Das war ja mein Ausgangspunkt: Im AT wird eine Vorstellung von Gott vermittelt, in dem ich "wesensmäßig" nichts spezifisch Göttliches erkennen kann.
Du stellst dann, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dem "Supermann" den "Geist" gegenüber. Was ist denn an Geist gegenüber der Physis anders, wenn der sich ebenso verhält und in den Kategorien der Physis beschrieben werden kann?
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Vielleicht ist mein Problem mit einer Gegenüberstellung Gott Supermann, dass ich von Supermann zu wenig weiß. Ich kenne seine Persönlichkeit nur sehr bedingt. Ich weiß aber, dass er immer dort ist, wo es grad Probleme gibt, die er dann mit übernatürlichen Kräften löst. Und wenn das das Charakteristikum ist, dann ist da gar nicht mal so ein großer Unterschied zu Gott.
Wobei Gott ja viel mehr ist als wie die Hilfe in der Not. Er ist unser Schöpfer, er liebt uns, er lehrt uns, er setzt uns in Aufgaben ein (was Supermann ganz sicher nicht tut - der macht das alles allein).
Ich würde sagen, dass Gott eine Superman-Deimension hat, dass das Bild des Supermans ihm aber nicht gerecht wird, weil es ihn zu sehr auf einen Aspekt einengen würde.
Die Frage, ob Gott uns unmittelbar als Mensch, ob er uns über einen Engel oder ob er uns im Geist nahe kommt und hilft, ist für diese Betrachtung vielleicht gar nicht einmal so wichtig - zumindest dann nicht, wenn uns nur das Ergebnis der Aktion wichtig ist.
LG
Ecc
![Suzanne62](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/suzanne62_8403.jpg)
Veröffentlicht von: @queequegDas ist aber genau nicht das Bild Gottes, das im AT vermittelt wird. Dort erscheint er sehr manifest wie ein überdimensionaler Mensch,
Das AT ist über einen sehr langen Zeitraum entstanden und wurde von sehr unterschiedlichen Autoren geschrieben und umfasst unterschiedliche Textsorten.
Von daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sich sehr unterschiedliche Gottesbilder zeigen - manchmal wie ein überdimensionaler Mensch, der zudem noch sehr leicht eingeschnappt und aggressiv reagiert.
Aber auch der, der ein Sklavenvolk in die Freiheit führt und es in besonderer Weise erwählt und seinem erwählten Volk Weisungen mitgibt, wie es auf menschliche und grechte Weise sein Zusammenleben gestalten kann.
![Ewigfragender](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Lieber Ecc,
Veröffentlicht von: @ecclesiajaIch wunder mich aber ehrlich gesagt, dass Du hier ein naturwissenschaftliche Methodik (also ein Konzept, dass sich ausschließlich auf die materielle Welt beschränken muss) auf die Bemessung eines Wesens, das eindeutig Geist ist, loszulassen.
Ein rein geistiges Wesen wäre von einem wissenschaftlichen Standpunkt her noch unzulässiger - betrachtet man z.B. den Menschen, so ist sein Geist ohne seinen Körper nicht existent. Warum sollen wir ohne einen zwingenden Grund annehmen, dass es einen Geist außerhalb des Alls gibt, dass wäre doch viel komplizierter als der evolutionäre Ansatz - was meinst Du?
Lieben Gruß
Sebastian
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @ewigfragenderEin rein geistiges Wesen wäre von einem wissenschaftlichen Standpunkt her noch unzulässiger
Dann sag mir doch mal, mit welchen wissenschaftlichen Methoden Du im Bereich des Geistigen arbeiten möchtest, um darin Erkenntnisse zu gewinnen. Naturwissenschaften sind per Definition und freiwilliger Selbstbeschränkung rein auf Erkenntnisgewinn im Bereich des Materiellen ausgerichtet. Das bedeutet, dass Du im Bereich der geistigen Welt keine naturwissenschaftlichen Erkenntnisse gewinnen kannst und somit für diesen Bereich auch kein Aussagen machen darfst. Das ist für den reinen Naturwissenschaftler unentdecktes Gebiet und auch für immer unentdecktes Gebiet, weil er da mit seiner Methodik einfach nicht hineinkommt.
Veröffentlicht von: @ewigfragenderbetrachtet man z.B. den Menschen, so ist sein Geist ohne seinen Körper nicht existent.
Worauf gründest Du diese Aussage? Ich halte die mal für sehr gewagt. Als Christ glaube ich an das ewige Leben - was ein Leben jenseits meiner irdischen Körperlichkeit sein muss, weil der Körper ja verwest - vielleicht sogar verbrannt wird. Kleine Einblicke in diesen Raum können wir von verschiedenen Berichten von Nahtoderlebnissen bekommen. Hier haben wir einige Berichte, die von einem Verlassen des Körpers berichten.
Veröffentlicht von: @ewigfragenderWarum sollen wir ohne einen zwingenden Grund annehmen, dass es einen Geist außerhalb des Alls gibt,
Nun, vielleicht weil wir biblische Texte haben, die davon sprechen, dass es einen Gott gibt, der Geist ist.
Veröffentlicht von: @ewigfragenderdass wäre doch viel komplizierter als der evolutionäre Ansatz
Der evolutionäre Ansatz kann bis heute nicht erklären, wo die Information herkommt, die in den Strukturen und Prozessen der Lwbewesen steckt, damit die eine konkret erforderliche Funktion nahezu optimal erfüllen können.
Die "fast unendliche große Zeit" ist da nur Augenwischerei. Wir haben ganz sicher evolutionäre Prozesse auf Erden - aber wir wissen nicht, ob es nicht einen geistigen Treiber hinter diesen Prozessen gibt, der die Information ins System bringt.
So wie sich mir die Notwendigkeiten für einen funktionierenden evolutionären Prozess darstellen, wäre es ungleich komplizierter - ja im Grunde genommen sogar unmöglich - dass das Leben aus sich entstanden zu der heutigen Kopmplexität entwickelt hat.
Im übrigen kennen wir inzwischen aus dem Bereich der gesammten Quantenphysik Vorstellungen, dass es nicht materielle Verbindungen über große Entfernungen gibt.
Ich hielte es daher für falsch, nur aus Gründen des Vermeidens eines philosophioschen Konzeptes mit einem Gottesbild ein rein materialistisches Weltbild zu bevorzugen. Dieses rein materialistische Weltbild muss mit so vielen Axiomen, Dogmen und unerklärlichen Annahmen auskommen, dass es im meinen Augen gradezu krude ist, bei so einem Weltbild zu verharren.
Es mag das eine Option sein, die Welt zu denken - aber es ist eine Option für sehr schlicht gestrickte Geister, die breit sein müssen, bestimmte Dinge nicht zu hinterfragen.
Das hatten wir (war meine Hoffnung) mit der Aufklärung überwunden. Von daher verstehe ich nicht so ganz, warum jetzt grade die Wissenschaft, die nach und aus der Aufklärung groß wurde, sich plötzlich weigert, aufklärerisch zu denken und eigenen Dogmen plötzlich wie in Beton zu gießen, um so andere Denkmöglichkeiten zuz behindern.
Es ist vielleicht das Schicksal einer jeden Idee, dass sie erst verwegen, dann modern, dann alt und schließlich verkalkt und nur noch durch Papsttum und künstlich auferhaltene Machtverhältnisse aufrecht erhalten kann - um dann in einem revolutionären Sturm unterzugehen.
Das hat die mittelalterliche Kirche so erlebt - und nun ist es halt ein radikal verstandener naturwissenschaftlicher Gedanke. Eigentlich Schade, dass es un Menschen nicht gelingt, darüber zu stehen und offen und frei unsere Veorstellungen von der Welt zu entwickeln.
Liebe Grüße
Ecc
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Schön, sehr schön das Dir diese Frage "sehr am Herzen liegt" ...
und diese Frage muß keinesfalls gestellt werden, meine ich, weil etwas weder pro noch kontra beweisbar ist, resp. sein könnte.
Auf Gottes Wort verlassen ... nachdem man es sorgfältig, demütig und um die rechte Weisheit bittend gelesen hat.
Kol 2,8 Sehet zu, daß nicht jemand sei, der euch als Beute wegführe durch die Philosophie und durch eitlen Betrug, nach der Überlieferung der Menschen, nach den Elementen der Welt, und nicht nach Christo.
Ps 11,7 Denn gerecht ist Jehova, Gerechtigkeiten liebt er. Sein Angesicht schaut den Aufrichtigen an. {O. Die Aufrichtigen werden sein Angesicht schauen}
Spr 3,32 Denn der Verkehrte ist Jehova ein Greuel, aber sein Geheimnis ist bei den Aufrichtigen.
1. Tim 2,4 welcher will, daß alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Ich hoffe inständig das Dir die eingefügten Bibelstellen eine Hilfe sein können ... und das da keine Diskussionen über Wahrheit und Gottes Wort entstehen mögen, wohl darüber wie gnädig Gott dem Sünder im Heilswerk von Golgatha wurde.
![Ewigfragender](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Danke für Deine Zeilen!
Du hast mir eine Menge Zitate aus einem wichtigen Buch gesandt, aber
meinst Du wirklich, mit kopierten Zitaten kannst Du etwas bewirken?
Lieben Gruß
Sebastian
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @ewigfragenderDu hast mir eine Menge Zitate aus einem wichtigen Buch gesandt, aber
meinst Du wirklich, mit kopierten Zitaten kannst Du etwas bewirken?
Lieben Gruß
Sebastian
Nein, das meine ich nicht! Aber der Autor dieses, wie Du es richtig formulierst, wichtigen Buches ist es ... welcher etwas bewirkt, egal wessen ER sich bedient.
Die Frage kann nicht beantwortet werden
Veröffentlicht von: @ewigfragenderDiese Frage berührt nicht nur die christliche Religion, sie kann und muss gestellt werden, weil weder pro
Aus meiner Sicht kann diese Frage nicht beantwortet werden und man landet in einem Scheinargument, in dem man meint, irgendeine Aussage über Gott (eine Wahrscheinlichkeitsaussage) machen zu können.
Nachtrag vom 23.07.2019 0346
PS: Zunächst müsste man festlegen, was man alles benötigt, um eine Wahrscheinlichkeitsaussage machen zu können.
Sind alle die Zutaten da, dann kann man eine Wahrscheinlichkeitsaussage machen. (Aber erst dann).
Nachtrag vom 23.07.2019 0355
https://de.wikipedia.org/wiki/Probabilistische_Aussage
![Ewigfragender](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @lombard3Sind alle die Zutaten da, dann kann man eine Wahrscheinlichkeitsaussage machen. (Aber erst dann).
Alle Zutaten werden wohl nie vorhanden sein - wir müssen mit einer gewissen Unsicherheit leben.
Lieben Gruß
Sebastian
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Unsicherheit lässt sich bestens mit Glaube füllen, als Vorlage Gottes Wort und Willen.
![Lombard3](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Veröffentlicht von: @ewigfragenderAlle Zutaten werden wohl nie vorhanden sein - wir müssen mit einer gewissen Unsicherheit leben.
Die Frage ist, ob die Zutaten vorhanden sind, eine Wahrscheinlichkeitsaussage treffen zu können.
Beim Würfel haben wir auch Unsicherheit.
Aber wir wissen, er landet auf einer von 6 Seiten.
Da haben wir die Zutaten
- Anzahl Seiten
- Geometrie (beim fairen Würfel wären sie gleich groß)
- Schwerpunkt (der beim fairen Würfel in der Mitte wäre)
![Deborah71](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/deborah71_5663.jpg)
Veröffentlicht von: @lombard3Beim Würfel haben wir auch Unsicherheit.
Aber wir wissen, er landet auf einer von 6 Seiten.
Da haben wir die Zutaten
- Anzahl Seiten
- Geometrie (beim fairen Würfel wären sie gleich groß)
- Schwerpunkt (der beim fairen Würfel in der Mitte wäre)
Tolles Beispiel für: Wenn Gott deine Mitte ist, dann wirds sicher und fair 😊
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Hallo,
Veröffentlicht von: @ewigfragenderWie wahrscheinlich ist (ein) Gott?
Diese Frage berührt nicht nur die christliche Religion, sie kann und muss gestellt werden, weil weder pro
noch kontra beweisbar sind - Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen werden im großen Umfang in vielen Bereichen eingesetzt
und bieten sich für unser Thema gerade zu an.
Die Frage klingt wissenschaftlich, ist sie aber nicht. Wahrscheinlichkeiten werden an vielen Stellen benutzt, aber für dieses Thema ist es die falsche Methode. Wir fragen auch nicht, wie wahrscheinlich es ist, dass Berlin existiert oder wie wahrscheinlich es ist, dass Helm's Deep existiert.
Du kannst natürlich, wenn du von einer Geburtstagsparty hörst und A erzählt dass Person C da war und B erzählt, dass Person C nicht da war, dir die Frage stellen, wie wahrscheinlich es wohl ist, dass Person C nun mitgefeiert hat und kannst da Eigenschaften abwägen wie Wahrheitsliebe, Aufmerksamkeit und Fortschritt der Demenz und wirst damit vielleicht sogar zu einem Ergebnis kommen. Aber das ist kein wissenschaftlicher Wahrscheinlichkeitsbegriff, sondern ein umgangssprachlicher, es klingt nur gleich.
Liebe Grüße
kueken
![Ewigfragender](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Liebes Küken,
Veröffentlicht von: @provinzkuekenDie Frage klingt wissenschaftlich, ist sie aber nicht. Wahrscheinlichkeiten werden an vielen Stellen benutzt, aber für dieses Thema ist es die falsche Methode. Wir fragen auch nicht, wie wahrscheinlich es ist, dass Berlin existiert oder wie wahrscheinlich es ist, dass Helm's Deep existiert
Leider haben keine anderen Methoden, um uns der Frage aller Fragen zu nähern.
Lieben Gruß
Sebastian
![Anonymous](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Hallo,
Veröffentlicht von: @ewigfragenderLeider haben keine anderen Methoden, um uns der Frage aller Fragen zu nähern.
Was genau ist denn die Frage aller Fragen?
Liebe Grüße
kueken
![Ewigfragender](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Hallo Küken,
die Frage aller Fragen besteht aus mehreren Einzelfragen: Warum gibt es ein All - warum ist es so, wie es ist - und wohin entwickelt es sich? Und sicher noch einiges mehr...….. .
Wenn wir doch einfach auch sagen könnten: "Es ist!" - aber dann brauchen wir Schwächlinge wieder Trost - und vorbei ist es mit der erhabenen Philosophie.
Lieben Gruß
Sebastian
![Arcangel](http://forum.jesus.de/wp-content/uploads/wpforo/avatars/arcangel_2098.jpg)
Veröffentlicht von: @ewigfragenderLeider haben keine anderen Methoden, um uns der Frage aller Fragen zu nähern.
Wenn du mit Methoden, mögliche Vorgehensweisen meinst, doch dann haben wie diverse andere Methoden diese Frage zu beantworten.
![Ewigfragender](https://forum.jesus.de/wp-content/uploads/2022/04/unknown_person.jpg)
Jetzt bin aber wirklich gespannt, lieber Erzengel!