Benachrichtigungen
Alles löschen

Was ist was?


neubaugoere
Themenstarter
Beiträge : 17169

Inspiriert von diesem Thread, in welchem das Wirken des Heiligen Geistes als unmittelbares Erleben des einen vom anderen mit Esotherik gleichgesetzt wird, wäre es doch sicher cool und im Interesse aller (oder vieler), dem mal auf den Grund zu gehen. Speziell solche Fragen wie:

Was ist eigentlich Esotherik? Was wird als esotherisch bezeichnet? Was passiert da?
Was ist eigentlich Mystik? Was wird als mystisch bezeichnet? Was passiert da?
Was ist vom Heiligen Geist? Wie erkenne ich sein Wirken? Was passiert da?

Wie äußert sich das alles? Wie können wir das alles unterscheiden in unserem Alltag? Vielleicht schaffen wir es sogar, nicht über andere zu urteilen, sondern tatsächlich zusammenzutragen (wie viele Puzzleteile oder viele Mosaiksteine, die zusammen etwas Größeres oder ein Ganzes ergeben), was jeder weiß. Vielleicht schaffen wir es auch, offen zu sagen, was wir nicht wissen. Ist doch eine gute Übung, denke ich.

Vielleicht kann jeder Schreibende die Worte (Esotherik, Mystik, Wirken des Heiligen Geistes) hervorheben? Dann finden wir das alle besser wieder, wenn der Thread sich langsam füllt?? Ist nur ein Vorschlag.

Antwort
2 Antworten
neubaugoere
Themenstarter
Beiträge : 17169

Mystik

Ganz allgemein gehalten, zitiere ich mal Wiki ...

Der Ausdruck Mystik (von altgriechisch μυστικός mystikós ‚geheimnisvoll‘, zu myein ‚Mund oder Augen schließen‘) bezeichnet Berichte und Aussagen über die Erfahrung einer göttlichen oder absoluten Wirklichkeit sowie die Bemühungen um eine solche Erfahrung. (...)

Im alltäglichen Sprachgebrauch oder besser in einem auch wissenschaftlich weiter gefassten Sinne sowie in populärer Literatur versteht man unter Mystik meist spirituelle Erlebnisse und Aussagen, die als solche wissenschaftlich schwer objektivierbar sind („echte“ mystische Erfahrung). Die Literatur, in der der Ausdruck Mystik auch in unterschiedlichem Sinne verwendet wird, ist vielfältig. Trotz aller definitorischen Unklarheiten lassen sich charakteristische Merkmale bestimmen.

neubaugoere antworten


Gelöschtes Profil
Beiträge : 26767

Ich muss mir da eigentlich nix selber ausdenken:

„Was ist nun (chrisltiche) Esoterik? ...Jenseits des meist oberflächlichen Kommerzes, Weltflucht und Halbherzigkeit ist die wahre, echte Esoterik: kein Hobby, sondern ein way of life, eine Lebensphilosophie, die nach innen gehend durch eine gefühlte Selbsterkenntnis und durch Kenntnis der universellen Lebensgesetze bzw. ewigen Wahrheiten als sog. „Philosophia perennis et universalis“ psychologisch-spirituelle Entwicklung anstrebt, die sich durch schrittweise ganzheitliche Integration aller Persönlichkeitsanteile und wachsende innere Freiheit von Bedürfnissen, Wünschen und Verhaltensmustern auszeichnet und ihre gewonnenen Erkenntnisse immer wieder mutig und veränderungsbereit im Leben umsetzt, um auf diese Weise irgendwann das große Ziel jeder Seele zu erreichen, für das es viele Namen gibt: Einswerdung mit Gott, Unio mystica, chymische Hochzeit, buddhistische Erleuchtung oder kosmisches Bewusstsein.

Dieses esoterische Endziel sehen wir z.B. in der Auferstehung von Jesus verwirklicht. Viel wichtiger für alle Suchenden ist jedoch, dass Christus neben Ziel auch den Weg dorthin vorgelebt hat. Jeder kann nun diesen zeitlos gültigen Weg gehen. Genau das verleiht Jesu Auferstehung Bedeutung, eine tiefe Bedeutung. http://www.der-weg-nach-hause.de/was-ist-esoterik

Christliche Mystik oder höhere Beschauung, ist ein gnadenhaftes Erfahren Gottes und seines Wirkens in der Seele, das durch eigenes Bemühen nicht hervorgerufen werden kann. Dadurch unterscheidet sich die Mystik von den verschiedenen Arten des gewöhnlichen betrachtenden Gebetes. Man unterscheidet heute gewöhnlich im Gebetsleben drei vormystische Stufen (Betrachtung, affektives Gebet und Gebet der Einfachheit) und eigentlich mystische Stufen. Die Mystik ist jener Teil der geistlichen Wissenschaft, dessen eigentlicher Gegenstand Theorie und Praxis (Lehre und Übung) des beschaulichen Lebens ist, von der ersten Nacht der Sinne und dem Ruhen in Gott angefangen, bis zur geistlichen Vermählung.  https://www.kathpedia.de/index.php?title=Mystik

Der Heilige Geist ist die dritte Person der Hl. Dreifaltigkeit. Er bildet gemeinsam mit dem Vater und dem Sohn den dreifaltigen Gott und ist selbst Gott. Der Heilige Geist erneuert die Schöpfung von innen her, er macht alles neu. Wer an die Kraft dieses Geistes glaubt und um sein Kommen bittet, ruft die göttliche Gnadenfülle herbei. https://www.kathpedia.de/index.php?title=Heiliger_Geist

-------

In der Mystik kommt Gott in die Seele des Menschen – ohne das diese durch eigenes Bemühen etwas hervorrufen kann = Die Seele kann sich vorbereiten und sollte sie tun – aber die mystischen Erfahrungen kommen von Gott

In der Esoterik geht um Selbsterkenntnis (nicht von Gott sondern von der eigenen Seele) und dem daraus folgendem Weg auf dem die Seele selbständig aus ihrer eigenen Einsicht heraus handelt.

Der Heilige Geist ist keine Kraft sondern eine Person, der selbständig uns von inne heraus erneuert und der (christlichen) Mystik zugrunde liegt.

Der Unterschied zwischen Esoterik auf der einen Seite und (christliche) Mystik sowie dem Heiligen Geist auf der anderen Seite = ist die Beteiligung der Seele. In der Mystik öffnet sich die Seele Gott, in der Esoterik will sie selber zu Gott werden und ihren Weg bestimmen

 

deleted_profile antworten
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?