3 Fragen an Gott

Hallo
ich habe einmal eine spezielle Frage:
wenn Du einmal vor Gott stehen würdest und direkt mit ihm sprechen könntest, welche drei Fragen würdest Du ihm stellen?
Danke für Eure Mitteilungen ;o)

Hallo micmac,
schön, dich hier wieder zu lesen.😊
Bei deiner Frage fängt es mächtig an in meinem Kopf und meinem Herzen an zu sprudeln. Krasse, aufregende Vorstellung vor ihm zu stehen und ihn alles fragen zu können. 😀
Ich freue mich riesig drauf von ihm zu erfahren, wozu es schwarze Löcher gibt, all die Planeten mit ihrem speziellen Aufbau und welche Funktionen die haben. All die Galaxien, die dunkle Materie usw.
Das gesamte Universum würde ich bis ins Detail erforschen und kennenlernen wollen.
All seine unterschiedlichen Geschöpfe/ Lebewesen inkl. Pflanzenwelt, Steine, alle Elemente der Natur....ebenso bis ins Detail erklären und auch geistig erfassen/ sehen wollen.
Und auch seine gesamte geistige Wesensschöpfung, in allen Unterschiedlichkeiten und Facetten verstehen wollen. Was haben sie für Besonderheiten, Aufgaben und welche Freiheiten im Vergleich zu uns Menschen.....
Was geschah damals genau beim Sündenfall. Wie waren die genauen Umstände. Auch Luzifers Fall, Jesu Geburt, wie war es für ihn in diese Welt geboren zu werden.....ach ich könnt vor Aufregung abdrehen bei der Vorstellung ihn alles fragen zu können 😀😀
Nun, wenn ich aber überlege, welches die wichtigsten Fragen für mich wären, die ich zuerst stellen würde, wäre das
1. Ob er nicht vielleicht doch die Ewigkeit dazu nutzen könnte, um auch die letzte böseste Seele nach Hause zu holen?
Also alle zur Besinnung bringen und zu sich holen, auch wenn es eine Ewigkeit dauert.
2. In wieweit ihn all das, was auf Erden passiert ( irdisch und geistig) ihn wie bewegt hat?
Also, ob er alles etwas entspannter sieht als wir Menschen oder ob es vielleicht aus seiner Sicht noch dramatischer ist, als wie wir Menschen es wahrnehmen.
3. Ob ich als Mensch, sein Kind ihm irgendetwas Gutes tun kann ausser meiner Liebe zu ihm?
Ihm irgendwas Gutes geben kann/ tun kann, was nur für ihn wäre.

Liebe Amalia
Veröffentlicht von: @amalia-123. Ob ich als Mensch, sein Kind ihm irgendetwas Gutes tun kann ausser meiner Liebe zu ihm?
Ihm irgendwas Gutes geben kann/ tun kann, was nur für ihn wäre.
Das ist eine schöne Frage und auf Ihn ausgerichtet.
Christian
Meine Fragen wären:
Wenn man sich dafür entscheidet, Kinder zu zeugen, kann man dann sicher sein, dass sie errettet sind und nicht verdammt werden, oder besteht ein Risiko, dass sie als Erwachsene (oder ihre Nachkommen) nicht zum rettenden Glauben kommen?
Falls ein Risiko besteht, wäre es nicht besser, keine Kinder zu zeugen, da so in jedem verhindert werden kann, dass ein menschliches Wesen die Ewigkeit in der Hölle zubringt?

Ich finde, das sind ganz ausgezeichnete und tiefgründige Fragen. Nur leider wird es so sein wie sonst auch: eine Antwort wird nicht erfolgen.

Veröffentlicht von: @xiiieine Antwort wird nicht erfolgen.
Warum so pessimistisch?

Veröffentlicht von: @chubziWarum so pessimistisch?
Bin ich gar nicht. Ich bin einfach nur realistisch.

Du beschreibst einfach nur deine aktuell erlebte Realität gemäß deiner Beurteilung.
Sie ist aber nicht allgemeingültig. 😊

Veröffentlicht von: @deborah71Du beschreibst einfach nur deine aktuell erlebte Realität gemäß deiner Beurteilung.
Sie ist aber nicht allgemeingültig. 😊
Dessen bin ich mir bewusst. Das betrifft aber auch ebenfalls die Optimisten und die Pessimisten. 😉
Dass ich von Gott in meinem Leben keine Antworten auf meine Fragen erhalten werden, halte ich aufgrund meiner bisher gemachten Erfahrungen (und die meiner Freunde und Bekannten) für durchaus realistisch. Aber man kann mich ja noch aufs Jenseits vertrösten - Vielleicht kommt ja noch was.
Es gibt ja folgendes Sprichwort:
"Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.
Und der Zugfahrer sieht die drei Idioten auf den Gleisen sitzen."
Um mal in diesem Bild zu bleiben:
Natürlich erlebt jeder Mensch seine eigene Realität. Aber während der Optimist nur das Licht am Ende des Tunnels sieht, nimmt der Realist wenigstens den Zug wahr und kann ihm gegebenenfalls ausweichen.

Veröffentlicht von: @deborah71Du beschreibst einfach nur deine aktuell erlebte Realität gemäß deiner Beurteilung.
Sie ist aber nicht allgemeingültig. 😊
Dessen bin ich mir bewusst. Das betrifft aber auch ebenfalls die Optimisten und die Pessimisten. 😉
Dass ich von Gott in meinem Leben keine Antworten auf meine Fragen erhalten werden, halte ich aufgrund meiner bisher gemachten Erfahrungen (und die meiner Freunde und Bekannten) für durchaus realistisch. Aber man kann mich ja noch aufs Jenseits vertrösten - Vielleicht kommt ja noch was.
Es gibt ja folgendes Sprichwort:
"Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.
Und der Zugfahrer sieht die drei Idioten auf den Gleisen sitzen."
Um mal in diesem Bild zu bleiben:
Natürlich erlebt jeder Mensch seine eigene Realität. Aber während der Optimist nur das Licht am Ende des Tunnels sieht, nimmt der Realist wenigstens den Zug wahr und kann ihm gegebenenfalls ausweichen.

Offenbar ist meine Antwort hier zwei mal veröffentlicht worden, kein Ahnung warum. Vielleicht kann die Moderation die Kopie löschen?

Hallo 13,
Veröffentlicht von: @xiiiDass ich von Gott in meinem Leben keine Antworten auf meine Fragen erhalten werden, halte ich aufgrund meiner bisher gemachten Erfahrungen (und die meiner Freunde und Bekannten) für durchaus realistisch. Aber man kann mich ja noch aufs Jenseits vertrösten - Vielleicht kommt ja noch was.
Es wäre dumm, jemand über SMS zu fragen, dann eine Antwort über SMS zu erwarten und deshalb nicht ran zu gehen, wenn er anruft oder an der Tür klingelt.
LG und einen schönen Sonntag - OpaStefan

😊
Das ist eine sehr coole Antwort.

Veröffentlicht von: @opastefanEs wäre dumm, jemand über SMS zu fragen, dann eine Antwort über SMS zu erwarten und deshalb nicht ran zu gehen, wenn er anruft oder an der Tür klingelt.
Ich verschließe mich keinem Versuch der Kontaktaufnahme Gottes. Ich erwarte nicht mal eine bestimmte Version der Gottesoffenbarung. Ob nun per Mail, als unsichtbare Stimme oder als brennender Busch - ich bin für alles offen. Erfahrungsgemäß aber gehe ich davon aus, dass ich keine Antwort erhalten werde. Und ich würde mich wirklich freuen, wenn ich eines besseren belehrt werde. Vermutlich aber gehöre ich zu jenen Menschen, die nicht "auserwählt" sind und "verstockt" wurden.

Veröffentlicht von: @xiiiIch finde, das sind ganz ausgezeichnete und tiefgründige Fragen. Nur leider wird es so sein wie sonst auch: eine Antwort wird nicht erfolgen.
Danke.
Deine letzte Aussage ist eine Hypothese, die ich in sofern teile, als dass ich ebenfalls keine Antwort erwarte, die mit einem liebenden, allmächtigen und allwissenden Gott überein zu bringen ist - jedenfalls nach meinen Vorstellungen von einem liebenden, allmächtigen und allwissenden Gott.

Ich habe noch eine Frage in mir, die mich brennend beschäftigt.
Also mit 3 Fragen ist bei mir sicher nicht Schluß.
Wahrscheinlich stopft er sich dann irgendwann Oropax in die Ohren 😀
Ich würde zu gerne von ihm hören, wie es ihm geht. Ihm als Gott/ Schöpfer von allem.
Wie fühlt er sich dabei, wenn er seine Geschöpfe sieht bei allem, was hier abgeht? Im positiven und negativen Sinne.
Wie sind seine Gedanken, Emotionen bei all dem, was geschieht.

Hi Amalia
Lange nichts von dir gehört. Freut mich, von dir zu lesen! Deine Fragen sind sehr interessant. Darin ist echte Neugier zu lesen. Vielleicht finde ich morgen die Zeit, ausführlicher zu schreiben.
LG
micmac

Veröffentlicht von: @micmacLange nichts von dir gehört.
Die Zeit, die Zeit... 😉
Veröffentlicht von: @micmacDarin ist echte Neugier zu lesen.
Ich möchte alles bis ins Detail verstehen und erkennen. Vom Kleinsten bis zum Größen. Und in der Ewigkeit sollte es an Zeit nicht mangeln. 😀
Ausserdem spüre ich in mir, dass hinter allem mehr steckt. Alles noch viel tiefgründiger und kompexer miteinander zusammenhängt, als es einem erscheint. Alles aus der tiefen, göttlichen Weisheit entstanden, was ich als Mensch noch nicht richtig erfassen kann.
Da gibt es viel zu entdecken.
Lieben Gruß zurück!

Fragen an Gott
Veröffentlicht von: @amalia-12Ich würde zu gerne von ihm hören, wie es ihm geht. Ihm als Gott/ Schöpfer von allem.
Wie fühlt er sich dabei, wenn er seine Geschöpfe sieht bei allem, was hier abgeht? Im positiven und negativen Sinne.
Wie sind seine Gedanken, Emotionen bei all dem, was geschieht.
Vielleicht bist du überrascht, vielleicht auch nicht: Ich hab ihm diese Frage gestellt: "Wie geht es dir?" - Er hat auch geantwortet. 😊
Warum immer bis irgendwann warten?
Jetzt ist die Zeit ... *einlad*
😀

Veröffentlicht von: @neubaugoereVielleicht bist du überrascht, vielleicht auch nicht:
Nein, bei dir bin ich nicht überrascht 😊
Veröffentlicht von: @neubaugoereIch hab ihm diese Frage gestellt: "Wie geht es dir?" - Er hat auch geantwortet. 😊
Und hat dich seine Antwort überrascht?
Veröffentlicht von: @neubaugoereWarum immer bis irgendwann warten?
Jetzt ist die Zeit ... *einlad*
Du hast schon recht. Danke für deinen Hinweis. Ich habe mich aus bestimmten Gründen davor gescheut ihn zu fragen. Aber ich habe es jetzt zwischenzeitlich trotzdem gemacht.
Und allgemein gesagt, es gibt Fragen, die bedeuten mir so viel, dass ich das in einem anderen Rahmen mit Gott bereden möchte.
Verstehst du, wie ich das meine?

Veröffentlicht von: @amalia-12Nein, bei dir bin ich nicht überrascht 😊
😀
Veröffentlicht von: @amalia-12Und hat dich seine Antwort überrascht?
Überrascht nicht, es war "ungewohnt", wer fragt schon Gott wie eben einen guten Freund "Hey, wie geht es dir?" Er hat sich sehr gefreut über die Frage. 😉
Veröffentlicht von: @amalia-12Du hast schon recht. Danke für deinen Hinweis. Ich habe mich aus bestimmten Gründen davor gescheut ihn zu fragen. Aber ich habe es jetzt zwischenzeitlich trotzdem gemacht.
Und allgemein gesagt, es gibt Fragen, die bedeuten mir so viel, dass ich das in einem anderen Rahmen mit Gott bereden möchte.
Verstehst du, wie ich das meine?
Da bin ich unschlüssig. Wenn ich von mir ausgehe ... wären das Fragen, die ich mich eher nicht traue zu stellen, vielleicht, weil ich deren Antwort "fürchte", vielleicht, weil ich deren Antwort tief in mir "schon kenne", vielleicht, weil diese Bereiche zu sehr schmerzen und ich diesen Schmerz nicht nochmal erleben möchte, Angst halt ... obwohl ich weiß, wie liebevoll Gott ist ... 😌

Veröffentlicht von: @neubaugoereDa bin ich unschlüssig. Wenn ich von mir ausgehe ...
Bei mir geht das eher in eine andere Richtung. Es tauchte vor einiger Zeit eine Frage in mir auf, die ich vor Achtung vor Gott nicht wagte direkt zu fragen.
Wenn ich lese, dass Jesus auch mal traurig war und weinte über das, was die Menschen tun oder in welchem Zustand sie sich befinden, da kam der Wunsch in mir hoch ihn tröstend in die Arme nehmen zu wollen.
Das ist ein ziemlich heikles Thema, heikle Gefühlsregung, finde ich.
Ich will mir ja nicht anmassen ihm etwas geben zu können, was ich als Mensch tun kann, was ihn "erniedrigt".
In meinem Herzen empfinde und tue ich es nicht aus so einer Motivation heraus, aber hat man als Mensch das Recht so einen Wunsch in sich zu haben?
Ist es anmassend zu fragen : Gott, brauchst du Trost? "
Da traue ich mich noch nicht, mich da hineinzubegeben. Bin mir noch unschlüssig.
Der zweite Punkt ( allgemein auf manche Fragen bezogen) ist, dass ich im tiefen Gebet, Hinwendung an Gott, Verbindung mit Gott, wahrnehme, wie sich mein Inneres in dem Moment verändert. D.h. ich erlebe, dass meine Wahrnehmung und ( geistige) Auffassungsgabe
sich in seiner intensiveren Gegenwart verändert. Sie erweitert und vertieft sich. Sie nimmt eine andere Perspektive ein.
Das ist schon ein gewisser Unterschied zu den Gebeten und Gesprächen, die ich im Alltag zwischen Tür und Angel tätige.
Und so glaube ich, dass im rein geistigen Reich bei Gott so manche Frage besser aufgehoben ist, wo man selbst auch befreiter ist von all dem Kram, der hier noch so an einem hängt.

Veröffentlicht von: @amalia-12Wenn ich lese, dass Jesus auch mal traurig war und weinte über das, was die Menschen tun oder in welchem Zustand sie sich befinden, da kam der Wunsch in mir hoch ihn tröstend in die Arme nehmen zu wollen.
Wir wären nicht seine Schöpfung, würden wir nicht so empfinden ... 😌 Ich bleibe mal bewusst vor dem "tröstend in die Arme nehmen" stehen ... was ist da? ... die Wahrnehmung seines Herzens ... eine tiefe Verbundenheit ... ein gemeinsam fühlen .... gemeinsam sein ... annehmen, wie "der andere" ist ... Verstehst du, worauf ich hinaus will? ... nicht weil ich denke, er braucht Trost - ich sehe auf das liebend Herz ... "in dem Moment" ...
Veröffentlicht von: @amalia-12Der zweite Punkt ( allgemein auf manche Fragen bezogen) ist, dass ich im tiefen Gebet, Hinwendung an Gott, Verbindung mit Gott, wahrnehme, wie sich mein Inneres in dem Moment verändert. D.h. ich erlebe, dass meine Wahrnehmung und ( geistige) Auffassungsgabe
sich in seiner intensiveren Gegenwart verändert. Sie erweitert und vertieft sich. Sie nimmt eine andere Perspektive ein.
Das ist schon ein gewisser Unterschied zu den Gebeten und Gesprächen, die ich im Alltag zwischen Tür und Angel tätige.
Absolut, sagt doch die Bibel, dass wir im Schauen seines Angesichts verändert werden. Sein Reich ist Geist.
Veröffentlicht von: @amalia-12Und so glaube ich, dass im rein geistigen Reich bei Gott so manche Frage besser aufgehoben ist, wo man selbst auch befreiter ist von all dem Kram, der hier noch so an einem hängt.
Hier denke ich, Jesus wohnt durch seinen Heiligen Geist in mir, direkt in mir, immer bei mir, nur einen Gedanken, ein Gebet weit entfernt ... eintauchen in seine Gegenwart, in seine Ruhe, in seinen Frieden, der sich in mir ausbreitet; oft sind da Fragen, die ich "im Alltag" habe da nicht mehr vordergründig, nicht mehr wichtig, weil nur noch "wir gemeinsam sein" wichtig ist.
Ich nehme den Gedanken mit, dass ich bei dir sozusagen zweierlei Gebets"orte" oder Gebets"formen" finde - in seiner Gegenwart und "zwischen Tür und Angel im Alltag"; vielleicht steckt da was für mich drin - Prüfe! Und das Gute behalte ... 😌

Veröffentlicht von: @neubaugoereVerstehst du, worauf ich hinaus will? ... nicht weil ich denke, er braucht Trost - ich sehe auf das liebend Herz ... "in dem Moment" ...
Ich denke ja, vor allem mit deinem Satz :
Veröffentlicht von: @neubaugoereein gemeinsam fühlen
wird mir die Sache klarer. Danke.
Veröffentlicht von: @neubaugoereHier denke ich, Jesus wohnt durch seinen Heiligen Geist in mir, direkt in mir, immer bei mir, nur einen Gedanken, ein Gebet weit entfernt ... eintauchen in seine Gegenwart, in seine Ruhe, in seinen Frieden, der sich in mir ausbreitet;
Richtig, stimme ich dir grundsätzlich zu. Im Alltag ist ein Eintauchen (was ich darunter verstehe) nicht immer möglich.
Wenn ich von Eintauchen spreche, wäre ich nicht mehr in der Lage Auto zu fahren. Diese Momente der Autofahrt sind für mich aber wichtig, weil u.a. so ziemlich die einzigen Momente sind, wo ich mal allein sein kann mit Gott. Ersetzt aber nicht das, was das richtige, intensive Eintauchen in Gott in mir bewirkt. Wo ich noch offener und empfänglicher bin für sein Wirken und seine Sicht der Dinge.
Im Alltag bin ich einfach nicht frei genug ganz und gar offen durch die Umstände, die mich belagern und umgeben.
Ist das verständlich genug ausgedrückt, wie ich das meine?
Veröffentlicht von: @neubaugoereoft sind da Fragen, die ich "im Alltag" habe da nicht mehr vordergründig, nicht mehr wichtig, weil nur noch "wir gemeinsam sein" wichtig ist.
Das sind sehr kostbare Momente. 😊
Veröffentlicht von: @neubaugoereIch nehme den Gedanken mit, dass ich bei dir sozusagen zweierlei Gebets"orte" oder Gebets"formen" finde - in seiner Gegenwart und "zwischen Tür und Angel im Alltag"; vielleicht steckt da was für mich drin - Prüfe! Und das Gute behalte ... 😌
Das ist für mich schon eine sehr gute Art, die ich gefunden habe meinen Alltag mit Gott zu gestalten. Die Momente alles um mich herum ausschalten zu können sind leider zu selten. Wenn ich darauf warte, bis ich dies umsetzten kann, hätte ich zu wenig Gebets- und Verbindungszeit mit Gott.
Daher hört sich das vielleicht weniger wertvoll an, wenn ich sage, ich rede, bete auch mal zwischen Tür und Angel mit / zu Gott, aber auch diese Momente sind sehr wertvoll für mich und ich möchte meinen hoffentlich auch für andere, für die ich dann bete.

Veröffentlicht von: @amalia-12Im Alltag ist ein Eintauchen (was ich darunter verstehe) nicht immer möglich.
Vielen Danke dir fürs nochmal erklären. 😊 Ja, jetzt verstehe ich auch besser, denke ich. Ich stelle gerade fest, dass solche Zeiten "zwischen Tür und Angel" bei mir seltener geworden sind. Ich benenne diese nur nicht als "Eintauchen", sondern bewusst Zeit mit Gott verbringen und mit ihm reden ...
Veröffentlicht von: @amalia-12Das sind sehr kostbare Momente. 😊
Das sind sie, ja.
Ich stehe allgemein gerade auf einem mich herausfordernden Punkt. Irgendwie wird auf ganz merkwürdige Weise mein Glauben hinterfragt, geprüft ... so "verschwommen" ... so "von hinten durch die Brust ins Auge" ... keine einfache Zeit.

Veröffentlicht von: @neubaugoereIch stehe allgemein gerade auf einem mich herausfordernden Punkt. Irgendwie wird auf ganz merkwürdige Weise mein Glauben hinterfragt, geprüft ... so "verschwommen" ... so "von hinten durch die Brust ins Auge" ... keine einfache Zeit.
Lass dich nicht aus der Ruhe bringen liebe Neubaugoere 😊
Bleibe auf deiner Basis ( Jesus ) stehen und solange es noch verschwommen ist, nimm es nicht an. Betrachte es als von dir getrennt und beobachte, bis es festere Form angenommen hat. Meine Erfahrung ist, dass es irgendwann klarer sichtbar wird und ich dann besser prüfen kann, ob es etwas ist, was mich was lehren/ vorwärts bringen will oder ob es einfach nur ein geistiger Angriff ist, der mich vom Weg abbringen will.
Wie gesagt, solange es sich noch verhüllt, von hintenrum kommt, halte ich es auf Distanz und lass mich davon nicht zu sehr berühren.
Wenn es ein geistiger Angriff ist und nicht vorwärts kommt, weil man es nicht so nah ranlässt und durch lässt, wird es manchmal eh kräftiger, versucht wirkungsvoller aktiv zu werden. Und dabei nimmt es noch deutlichere Form an, offenbart sich mehr und dann erkennt man es auch noch besser.
Wenn du dir nicht sicher bist und jetzt Unbehagen in dir spürst, so möchte ich dir sagen, wie ich das dann handhabe. Vielleicht hilft dir das etwas. 😉
Wenn wir so durch den Alltag gehen, werden wir schmutzig. Schweiß, Staub...wir kommen mit allem möglichen in Berührung und duschen uns deshalb regelmässig.
Dasselbe geschieht auch geistig/ seelisch. Wir kommen mit allerhand in Berührung und ich dusche mich regelmässig durch Jesu/ Gottes Hilfe.
Wenn ich spüre, dass da etwas in mir ist, was mich verunreinigt, ich mich unwohl fühle, so bitte ich Jesus/ Gott mich zu reinigen. Jesus steht dann neben mir, legt mir die Hand auf den Kopf und ich bitte ihn mich durch sein Licht, sein reinigendes Feuer meine Seele zu reinigen.
Dann sehe ich geistig vor mich, wie sein Licht mich durchströmt.
Manchmal sehe ich dann, wenn es ein geistiger Angriff ist, die Person vor mir. Und wie sie seelisch tatsächlich aussieht. Es ist manchmal erschreckend, wie es in manchen Menschenseelen aussieht, die sich aber auf Erden noch in ihr Fleisch hüllen und irdisch gesehen nicht zu erkennen sind, wie sie tatsächlich sind, was tatsächlich in ihnen steckt.
Es ist so, irgendwann kommt der Tag, da werden sie ihr Inneres nicht mehr verstecken können, alles wird offenbart/ sichtbar.
Wenn ich noch irgendwas für dich tun kann, lass es mich bitte wissen.😉

Veröffentlicht von: @amalia-12Das ist ein ziemlich heikles Thema, heikle Gefühlsregung, finde ich.
Ich will mir ja nicht anmassen ihm etwas geben zu können, was ich als Mensch tun kann, was ihn "erniedrigt".
Erinnerst Du dich Amalia?
Veröffentlicht von: @dt65-euuml5 Darum sollst du den HERRN, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft.
Er wünscht sich unsere Liebe, auch Deine. Da wirkt schon eigenartig.
Christian

Hallo Christian,
Veröffentlicht von: @chubziErinnerst Du dich Amalia?
Ja, noch leide ich nicht an Demenz 😉
Veröffentlicht von: @chubziEr wünscht sich unsere Liebe, auch Deine. Da wirkt schon eigenartig.
Was wirkt eigenartig?
Es macht mich betroffen, wenn ich lese, dass Jesus geweint hat ( oder womöglich auch heute noch weint) über das, was die Menschen teilweise tun. Da regt sich was in mir und ich hinterfrage, ob mir diese Regung als Mensch, ihn trösten zu wollen, zusteht.
Neubaugoere hat es ( eine andere Sicht) wunderbar erklärt und ich konnte es so annehmen.
Und ich sag dir ehrlich, ich glaube nicht, dass du ein "Hey Alter" über deine Lippen bringen wirst, wenn du tatsächlich vor ihm stehst.

Veröffentlicht von: @amalia-12Was wirkt eigenartig?
Ich hatte den Eindruck das Du es als unangemessen ansiehst Ihm Deinen Trost und Diene Liebe anzubieten.
Veröffentlicht von: @amalia-12Und ich sag dir ehrlich, ich glaube nicht, dass du ein "Hey Alter" über deine Lippen bringen wirst, wenn du tatsächlich vor ihm stehst.
Ich könnte jetzt sagen "Hey Boss", das wirkt auch falsch. Ja, das "Hey Alter" klingt kumpelhaft und damit wird eine Distanz überwunden die, so denke ich, von ihm nicht gewünscht ist.
Christian

Veröffentlicht von: @chubziIch könnte jetzt sagen "Hey Boss", das wirkt auch falsch. Ja, das "Hey Alter" klingt kumpelhaft und damit wird eine Distanz überwunden die, so denke ich, von ihm nicht gewünscht ist.
Ich sehe es so wie Amalia. Wenn Du erst mal im Thronsaal stehst, wirst Du kein "Hey Alter" mehr über die Lippen bekommen. Das ist Fakt.

Veröffentlicht von: @tristesseIch sehe es so wie Amalia. Wenn Du erst mal im Thronsaal stehst, wirst Du kein "Hey Alter" mehr über die Lippen bekommen. Das ist Fakt.
Tja, du siehst den Vater als Herrscher und nicht als Vater und versuchst somit einen größtmöglichen Abstand zu Ihm (dem Vater) einzunehmen.
chubzi

Veröffentlicht von: @chubziTja, du siehst den Vater als Herrscher und nicht als Vater und versuchst somit einen größtmöglichen Abstand zu Ihm (dem Vater) einzunehmen.
Das ist eine nicht zutreffende Aussage, die ich niemals gemacht hab. So eine Behauptung ist aus keinem einzigen meiner bisherigen Beiträge zu entnehmen, im Gegenteil.
Die nimmst Du jetzt bitte zurück und probierst es mal mit Nachfragen, anstatt einfach irgendwas zu behaupten.
Einverstanden?
😊

Veröffentlicht von: @tristesseDie nimmst Du jetzt bitte zurück und probierst es mal mit Nachfragen, anstatt einfach irgendwas zu behaupten.
Einverstanden?
😊
Liebe Tris soll ich jetzt Dein ganzes Jesus.de Leben, so wie ich es bisher erfahren habe, in die Tonne stopfen? Die bist schließlich ein Gesamtkunstwerk.
Zwischen Herrscher und Vater besteht eine riiiesige Distanz.
chubzi

Veröffentlicht von: @chubziLiebe Tris soll ich jetzt Dein ganzes Jesus.de Leben, so wie ich es bisher erfahren habe, in die Tonne stopfen? Die bist schließlich ein Gesamtkunstwerk. Zwischen Herrscher und Vater besteht eine riiiesige Distanz.
Es würde völlig reichen, wenn Du Deine falsche Behauptung über mich zurücknehmen würdest, anstatt jetzt zu versuchen Dich mit den üblichen Witzchen da wieder rauszumogeln.

Veröffentlicht von: @chubzidu siehst den Vater als Herrscher und nicht als Vater
Also Du scheinst ja von Tristesse bis jetzt so gut wie keine Beiträge gelesen zu haben, wenn Du zu solch einer absurden Einschätzung von ihr kommst.
Aber Eltern sind eben auch Autoritätspersonen - zumindest war das zu biblischen Zeiten und bis vor wenigen Jahrzehnten auch bei uns noch selbstverständlich. Und zur Liebe ihnen gegenüber gehören halt auch Achtung und Respekt. Und dass man seinen Vater mit "Hey Alter" anredet, wäre noch vor gar nicht allzulanger Zeit undenkbar gewesen. 'Und das hat nichts mit "Herrscher" zu tun, sondern einfach mit Achtung.
Und Gott ist zwar unser lieber Vater, aber Er ist eben auch Gott.

Veröffentlicht von: @turmfalke1Und Gott ist zwar unser lieber Vater, aber Er ist eben auch Gott.
Vater steht für Nähe, ganz besonders wenn es da Abba heißt. Bei Gott wagen es die Gläubigen nicht auch nur die Augen zu heben und als Name haben wir etwas unaussprechliches "JHWH".
chubzi

Vielleicht siehst du ja die Majestät nicht und denkst, Gott ist "ein guter Kumpel" ... dann sage ich dir (wenn dem so ist), Gott ist beides zur gleichen Zeit, Herr der Heerscharen, Name über allen Namen, Schöpfer des Universums, Wunderrat und Friedefürst, König der Könige, Vater, Bruder, Freund, Helfer, Tröster, Leiter (um nicht Führer zu sagen), Geliebter und ich hab bestimmt noch nicht alles aufgezählt. Dieserlei Lob und Ehre lese ich hier von dir gar nicht, von anderen aber auch viel zu wenig. 😊
😉

Veröffentlicht von: @neubaugoereVielleicht siehst du ja die Majestät nicht und denkst, Gott ist "ein guter Kumpel" ... dann sage ich dir ...............
Mir ist er Vater, und seit meinem 3ten Jahr weis ich wie er die Bratwurst macht, durfte sogar einmal helfen in dem ich die Pelle fest hielt. Mein Vater machte die Bratwurst, die Mettwurst, ..... die Leberwurst und so weiter. Und wegen der guten Leberwurst mußte er frühzeitig zum Himmlischen Hofe umsiedeln um diese Wurst dort anzufertigen. 😉
chubzi

Joh 4,23-24 Aber die Stunde kommt, ja sie ist schon gekommen, da wird der Heilige Geist, der Gottes Wahrheit enthüllt, Menschen befähigen, den Vater an jedem Ort anzubeten. Gott ist ganz anders als diese Welt, er ist machtvoller Geist, und alle, die ihn anbeten wollen, müssen vom Geist der Wahrheit erfüllt sein. Von solchen Menschen will der Vater angebetet werden.«
Das tut mir leid mit deinem Vater, wie alt warst du, als er ging?

Veröffentlicht von: @neubaugoereDas tut mir leid mit deinem Vater, wie alt warst du, als er ging?
6 3/4 Jahre noch vor meinen ersten Kartoffelferien. Fröhlich war sein gehen nicht, er mußte vorher noch Blut für die Blutwurst abliefern. Er wußte etwas im Voraus wann es ungefähr soweit sein wird (hatte Besuch von qualifizierten Kopfjägern, wg Leberwurst)
Veröffentlicht von: @neubaugoereJoh 4,23-24 Aber die Stunde kommt, ja sie ist schon gekommen, da wird der Heilige Geist, der Gottes Wahrheit enthüllt, Menschen befähigen, den Vater an jedem Ort anzubeten. Gott ist ganz anders als diese Welt, er ist machtvoller Geist, und alle, die ihn anbeten wollen, müssen vom Geist der Wahrheit erfüllt sein. Von solchen Menschen will der Vater angebetet werden.«
Veröffentlicht von: @###user_nicename###25 Die Frau sagte zu ihm: Ich weiß, dass der Messias kommt, der Christus heißt. Wenn er kommt, wird er uns alles verkünden. 26 Da sagte Jesus zu ihr: Ich bin es, der mit dir spricht.
Dies "der Christus heißt" ist eingehämmert. Zu wem wird hier am Brunnen gesprochen, zu einer Frau welche einer Gruppe angehört die nicht schicklich ist. In den Versen vorher (insb 22) wird die Überheblichkeit der Rechtgläubigen hervor gehoben.
chubzi
.

Veröffentlicht von: @chubziTja, du siehst den Vater als Herrscher und nicht als Vater und versuchst somit einen größtmöglichen Abstand zu Ihm (dem Vater) einzunehmen.
Das wundert mich, dass du das schreibst. Das passt so gar nicht zu tristesse, wie ich sie lese und wahrnehme.

Tut es auch nicht 😊

Veröffentlicht von: @tristesseIch sehe es so wie Amalia. Wenn Du erst mal im Thronsaal stehst, wirst Du kein "Hey Alter" mehr über die Lippen bekommen. Das ist Fakt.
Tja, du siehst den Vater als Herrscher und nicht als Vater und versuchst somit einen größtmöglichen Abstand zu Ihm (dem Vater) einzunehmen.
Klarer Fall von Fehlsch(l)uss. 😀
Es gibt noch mehr persönliche Anreden für Gott-Vater als "Hey, Alter
"... vor allen Dingen welche, die persönlich und wertschätzend gleichzeitig sind.
Hast du Gott-Vater mal gefragt, wie er gerne angeredet werden möchte?

Veröffentlicht von: @chubziIch hatte den Eindruck das Du es als unangemessen ansiehst Ihm Deinen Trost und Diene Liebe anzubieten.
Meine Liebe kannst du da rausnehmen. Die ist unabhängig von allem da.
Mit dem Trost habe ich ja weiter oben erklärt.
Veröffentlicht von: @chubziIch könnte jetzt sagen "Hey Boss", das wirkt auch falsch. Ja, das "Hey Alter" klingt kumpelhaft und damit wird eine Distanz überwunden die, so denke ich, von ihm nicht gewünscht ist.
Wenn dein Chef dir sagt, er mag keine typische Chef- Angestellten Beziehung, so rein zwischenmenschlich. Würdest du daraus entnehmen, dass es deshalb gleich o.k. ist ihn mit "Hey Alter" anzusprechen?
Und wir reden hier von Gott, dem allmächtigen Schöpfer von allem!!

Hallo Neubaugoere,
Veröffentlicht von: @neubaugoereDa bin ich unschlüssig. Wenn ich von mir ausgehe ... wären das Fragen, die ich mich eher nicht traue zu stellen, vielleicht, weil ich deren Antwort "fürchte", vielleicht, weil ich deren Antwort tief in mir "schon kenne", vielleicht, weil diese Bereiche zu sehr schmerzen und ich diesen Schmerz nicht nochmal erleben möchte, Angst halt ... obwohl ich weiß, wie liebevoll Gott ist ... 😌
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass vieles seine Macht (Angst) verliert, wenn es ausgesprochen wird, manche Fragen auch. Wenn sie vor Gott ausgesprochen sind hat man sie erstmal los. Ich hab den Ball rübergeworfen und er ist dran.
LG und einen schönen Sonntag - OpaStefan

Veröffentlicht von: @micmacwenn Du einmal vor Gott stehen würdest und direkt mit ihm sprechen könntest, welche drei Fragen würdest Du ihm stellen?
1. Warum bringst du Kinder, Frauen und Greise um (bei Männern scheint das ok zu sein), obwohl du alle Menschen liebst?
2. Warum offenbarst du dich nicht allen Menschen so, dass sie dich unmittelbar erkennen können, so wie du es angeblich bei Paulus gemacht hast?
3. Warum nur drei Fragen?

Wenn man drei Fragen hätte, würde ich mir überlegen, welche mir die wichtigsten wären.

Veröffentlicht von: @micmacWenn man drei Fragen hätte, würde ich mir überlegen, welche mir die wichtigsten wären.
Genau diese Fragen wären mir am wichtigsten. 😌

Veröffentlicht von: @xiii1. Warum bringst du Kinder, Frauen und Greise um (bei Männern scheint das ok zu sein), obwohl du alle Menschen liebst?
Bei Männern scheint das Ok zu sein????
Veröffentlicht von: @xiii2. Warum offenbarst du dich nicht allen Menschen so, dass sie dich unmittelbar erkennen können, so wie du es angeblich bei Paulus gemacht hast?
Hat er doch. JESUS! Aber selbst ihn haben sie, trotz seiner Taten, nicht geglaubt. Am Ende schrien sie nur noch: Verrecke! Gotteslästerer! Teufelsdiener!
M.

Veröffentlicht von: @meriadocHat er doch. JESUS! Aber selbst ihn haben sie, trotz seiner Taten, nicht geglaubt. Am Ende schrien sie nur noch: Verrecke! Gotteslästerer! Teufelsdiener!
Glaubt man der Bibel, so offenbart Jesus sich nicht allen Menschen. Ein Großteil der Menschheit stirbt einfach, bevor er jemals die Chance dazu hatte, jemals von Jesus zu hören.

Man hat das Wort !
M.
Nachtrag vom 18.07.2020 0059
Letztendlich ist es egal was Gott macht.....die Menschen verharren in Unglauben. Viele glaubten Paulus nicht mal als er davon erzählte wie er Jesus begegnet ist.
Also, was soll’s bringen. Das Wort muss lebendig werden und wenn du so zu Gott kommst, dann wundere dich nicht. Gott kann, muss aber nicht. Wer zu ihm kommen will, sollte es mal mit anderen Mittel tun .

Veröffentlicht von: @meriadocMan hat das Wort !
Dieser Satz ist mir ein Rätsel.
Veröffentlicht von: @meriadocViele glaubten Paulus nicht mal als er davon erzählte wie er Jesus begegnet ist.
Naja... Die unterschiedlichen Versionen der Bekehrung des Paulus in der Apostelgeschichte klingen ja auch nicht gerade glaubwürdig.

Und? würde man dir Glauben wenn Jesus leibhaftig bei dir gewesen wäre?
Junge, du widersprichst dir selbst.
M.

Veröffentlicht von: @meriadocUnd? würde man dir Glauben wenn Jesus leibhaftig bei dir gewesen wäre?
Vermutlich nicht. Daher kommt ja eine meiner Fragen an Gott: "Warum offenbarst du dich nicht allen Menschen so, dass sie dich unmittelbar erkennen können?"

Hat er doch schon.
M.

Veröffentlicht von: @meriadocHat er doch schon.
Hat er nicht.
Mir hat sich Gott noch nicht so offenbart, dass ich ihn unmittelbar erkennen kann.

Meiner Erfahrung nach braucht man keine Privatoffenbarungen, um Gott zu erkennen. Augen auf und der Welt umsehen reicht auch schon und ergänzend zu seinem Wort ist das eine prima Offenbarung 😊
1. Kannst du bitte mit mir sprechen? ich möchte gerne wissen wie deine Stimme wirklich klingt, um daran endlich zu erkennen, ob du es bist der in gewissen Situationen sprach
2. wie machst du es, dass Schneeflocken alle anders sind? Ja, ich kenne die natürliche Vorgehensweise, aber vielleicht steckt ja mehr dahinter
3. welche Menschen sind am Ende alle gerettet?
Veröffentlicht von: @micmacwenn Du einmal vor Gott stehen würdest und direkt mit ihm sprechen könntest, welche drei Fragen würdest Du ihm stellen?
Hey Alter, was gibt es zu tun, hast Du eine interessante Aufgabe für mich? Welche Gaststätte kannst Du mir empfehlen? Peter's Ballroom interessiert mich nicht, jedoch interessiert es mich schon wie es meiner Mutter und ihrer ältesten Schwester so geht.
Ich denke schon das ich ihm eines Tages in die Augen schauen werde.
chubzi

Nachtrag klappt nicht
Ich bin nicht unhöflich.
Da gehört noch etwas rein "Hey Alter, wie geht es Dir, was gibt es zu tun, ....", das ist mir schon etwas selbstverständliches.

Veröffentlicht von: @chubziNachtrag klappt nicht
Ich bin nicht unhöflich.
Ich dachte/ hoffte, jetzt nimmt er doch nachträglich das "Hey Alter " raus, da packst du ein "wie geht es dir dazwischen".
Sprichst du Gott wirklich mit "Hey Alter" an?

Veröffentlicht von: @amalia-12Sprichst du Gott wirklich mit "Hey Alter" an?
Ich stamme aus dem Pott und hier ist es eine lockere Ehrbezeichnung. Hallo Vadder, wie geht es Dir, .... ? Wenn ich ihm schon in die Augen schaue, kann ich mich nicht unter meine Schuhsohlen verstecken. Ich denke er hat schon genügend subalterne Dienstboten, und wir Menschen sind nicht dazu bestimmt ein weiterer Haufen von Dienstboten zu sein.
Christian

Veröffentlicht von: @chubziIch stamme aus dem Pott und hier ist es eine lockere Ehrbezeichnung.
Ich höre das zum ersten mal, dass jemand Gott mit "Hey Alter" anspricht. Ich finde das unangemessen, um direkter zu sein, unverschämt Gott so anzusprechen.
Veröffentlicht von: @chubziWenn ich ihm schon in die Augen schaue, kann ich mich nicht unter meine Schuhsohlen verstecken.
Das wäre wieder das andere Extrem. Da gibt es noch was dazwischen. 😉
Veröffentlicht von: @chubziIch denke er hat schon genügend subalterne Dienstboten, und wir Menschen sind nicht dazu bestimmt ein weiterer Haufen von Dienstboten zu sein.
Auch diese Wortwahl empfinde ich als unangemessen. Engel sind kein Haufen subalternder Dienstboten.

Veröffentlicht von: @amalia-12Ich finde das unangemessen, um direkter zu sein, unverschämt Gott so anzusprechen.
Gott ist vermutlich dazu in der Lage, selbst zu entscheiden, welche Anrede er als "unverschämt" empfindet.
Welche Anrede bevorzugst du?

Veröffentlicht von: @xiiiWelche Anrede bevorzugst du?
Ich bevorzuge es gar nicht mit dir zu reden.

Veröffentlicht von: @amalia-12Ich bevorzuge es gar nicht mit dir zu reden.
Du bist irgendwie lustig. Obwohl du nicht mit mir reden möchtest, antwortest du.
In einem Diskussionsforum ist es sicher keine sehr zielführende Verhaltensweise, wenn man den Dialog verweigert.

Veröffentlicht von: @xiiiIn einem Diskussionsforum ist es sicher keine sehr zielführende Verhaltensweise, wenn man den Dialog verweigert.
Naja. Es kommt ja auch darauf an, wie der andere so unterwegs ist. Bei Deinem Auftritt, den Du bisher hier hingelegt hast, ist mein Interesse mit Dir in den Dialog zu treten nicht wirklich geweckt 😊

Du redest ja immer noch mit mir 😀
Veröffentlicht von: @tristesseBei Deinem Auftritt, den Du bisher hier hingelegt hast, ist mein Interesse mit Dir in den Dialog zu treten nicht wirklich geweckt 😊
Bislang habe ich hier fachlich und sachlich argumentiert und meine Ansichten stets mit vernünftigen Argumenten untermauert. Dass du daraufhin kein Interesse hast, mit mir in den Dialog zu treten, spricht für sich.

Veröffentlicht von: @xiiiDu redest ja immer noch mit mir 😀
Ich hab einen Strang mit Dir beendet.
Das bedeutet nicht, dass ich Dir nicht mehr antworte.
So kindisch bin ich nun wirklich nicht, um wegen eines Beitrags den ich uninteressant fand, den grundsätzlichen Umgang einzustellen. So wichtig ist mir das nun dann doch nicht 😊
Veröffentlicht von: @xiiiDass du daraufhin kein Interesse hast, mit mir in den Dialog zu treten, spricht für sich.
Ich sprach nicht von mir. Ich sprach von Deborah.
Ansonsten haben wir hier User wie Dich schon zu Genüge kennengelernt. Da rege ich mich nun echt nicht mehr auf.

Veröffentlicht von: @tristesseAnsonsten haben wir hier User wie Dich schon zu Genüge kennengelernt. Da rege ich mich nun echt nicht mehr auf.
Wie zu erwarten war: Es folgt kein Sachargument, lediglich eine überhebliche und arrogante Aussage wie "User wie Dich"...
Da rege ich mich nun echt nicht mehr auf.

Veröffentlicht von: @xiiiWie zu erwarten war
Witzig, ich hab genau gewußt, dass Du DAS jetzt schreibst 😀
Veröffentlicht von: @xiiiDa rege ich mich nun echt nicht mehr auf.
Ja, dann lass es halt.
Wer hier nur reinkommt, um den Christen Bescheid zu geben, wie es ohne Gott läuft und wie bescheuert sie sind, dass sie an Dinge wie Authentizität der Bibel, Jesus Christus und den Heiligen Geist glauben, der muss sich nicht wundern, wenn sich Unmut regt.
Bisher hast Du ja allen hier fein erklärt, was Sache ist, aber lass doch mal ein paar Fragen los, die Dich beschäftigen. Mach doch mal einen Thread auf, anstatt das Klischee des unverstandenen Nichtchristen auf Jesus.de zu bedienen. Aber warum bist Du denn wirklich hier? Frag doch mal, lass uns Christen Dir auch mal was sagen.
Das wäre ein interessanter Ansatz.

Veröffentlicht von: @tristesseWer hier nur reinkommt, um den Christen Bescheid zu geben, wie es ohne Gott läuft und wie bescheuert sie sind, dass sie an Dinge wie Authentizität der Bibel, Jesus Christus und den Heiligen Geist glauben, der muss sich nicht wundern, wenn sich Unmut regt.
Ich habe hier bislang niemandem Bescheid gegeben, wie es ohne Gott läuft und auch niemandem gesagt, dass er bescheuert ist. Das sind lediglich Falschbehauptungen von dir über mich.
Veröffentlicht von: @tristesseBisher hast Du ja allen hier fein erklärt, was Sache ist, aber lass doch mal ein paar Fragen los, die Dich beschäftigen.
Ich habe hier bereits mehrere Fragen losgelassen, die mich beschäftigen. Oftmals folgt allerdings keine sachliche Antwort, sondern ein "das muss man halt glauben" oder ähnliches. Oder es kommt einfach gar keine Antwort.
Veröffentlicht von: @tristesseMach doch mal einen Thread auf, anstatt das Klischee des unverstandenen Nichtchristen auf Jesus.de zu bedienen. Aber warum bist Du denn wirklich hier? Frag doch mal, lass uns Christen Dir auch mal was sagen.
Das wäre ein interessanter Ansatz.
Laut der Jesus.de-Charta ist diese Seite auch "ein Internetangebot, in dem am christlichen Glauben interessierte Menschen sich wohlfühlen und ihre kritischen Fragen mit aufrichtigen Gesprächspartnern diskutieren können."
Genau das tue ich auch. Ich habe hier meine Meinungen und Ansichten bislang sachlich vorgetragen und stetes auch mit Bibelversen belegt. Und wenn ich mir etwas davon verspreche, dann mache ich sicher auch mal einen Thread auf.

Dann wünsche ich dir hier viel Freude und gutes Gelingen.

Besten Dank 😌

Stimme Dir voll und ganz zu.
Sicher ist Gott unser "Vater", sogar unser "Papa/Abba". Aber das was hier kommt, ist auch meiner Meinung nach jenseits von jeder Ehrfurcht und Achtung.

Veröffentlicht von: @turmfalke1Aber das was hier kommt, ist auch meiner Meinung nach jenseits von jeder Ehrfurcht und Achtung.
Turmfalke ich denke nicht das der Vater Katzpuckeler braucht. Wäre dem so dann sollten alle Superehrfürchtigen Christen zum Islam wechseln, dort hat das Puckeln Tradition.
chubzi

Veröffentlicht von: @chubzi. Wäre dem so dann sollten alle Superehrfürchtigen Christen zum Islam wechseln, dort hat das Puckeln Tradition.
Die Ehrfurcht Gott gegenüber hat für einen Christen nicht nur Tradition sondern ist für ihn selbstverständlich.
Phil. 2, 10 sagt, dass sich im Namen Jesu alle Knie beugen werden.
Paulus schreibt an vielen Stellen von der Furcht Gottes, was wohl Ehrfurcht bedeutet (Eph. 5, 21).
Deine Respektlosigkeit Gott gegenüber ist der Bibel fremd, und zwar nicht nur dem NT. Oder kannst Du mir eine Bibelstelle nennen, die annähernd zu solch einem Umgang mit Gott auffordert, wie Du ihn pflegst?

Veröffentlicht von: @turmfalke1Deine Respektlosigkeit Gott gegenüber ist der Bibel fremd, und zwar nicht nur dem NT. Oder kannst Du mir eine Bibelstelle nennen, die annähernd zu solch einem Umgang mit Gott auffordert, wie Du ihn pflegst?
Die Ehrfurcht einem Gott gegenüber ist eine alte Tradition und wenn wir es auf den Vater übertragen ziehen wir ihn herrunter auf die Ebene aller anderen Götter die in unserem Umkreis von Anderen Völkern so verehrt werden. Dann wird der Christengott zu einem Wald-und-Wiesengott wie sie zu Hauf in der Römischen, Ägypthischen und Babylonischen Welt zu finden sind.
chubzi

"wir" und "die anderen"
--> Was ist mir dir?
Und kannst du nun einen solchen Umgang in der Schrift finden?

Veröffentlicht von: @neubaugoereWas ist mir dir?
Ich versuche den Vater mit meinen kleinen Talenten zu lieben und erwarte von Ihm Nichts.
Gegenüber Pilatus sagt unser Bruder "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" und ich denke alles was zu der Welt des Pilatus gehört, gehört nicht zur Welt von Vater und Bruder
chubzi

Weichst du einer Antwort aus?
Welchen Zweck haben eigentlich deine Kommunikationen hier?

Veröffentlicht von: @neubaugoereWeichst du einer Antwort aus?
Welchen Zweck haben eigentlich deine Kommunikationen hier?
Wo bin ich ausgewichen?
Meine Sicht zu äußern und Gedankensplitter fallen zu lassen.
chubzi

Veröffentlicht von: @chubziWo bin ich ausgewichen?
Schon der Turmfalke fragte, ob du "eine Bibelstelle nennen (kannst), die annähernd zu solch einem Umgang mit Gott auffordert, wie du ihn pflegst?" - Ich stellte dieselbe Frage auch zwei Mal. 😊

Veröffentlicht von: @neubaugoereIch stellte dieselbe Frage auch zwei Mal. 😊
Nun Jesus sagt zu Pilatus "Mein Reich ist nicht von dieser Welt". "Diese Welt" ist die Welt des Pilatus. In jener Welt gibt u.a. es all die Götter jener Völker mit denen er es schon zu tun hatte. Jene Götter gehören nicht zu der Welt des Jesus und seines Vaters.
"So wie der Vater in mir so bin ich im Vater, So wie ich in Euch seit ihr in mir" Das sieht wie eine liegende 8 oder das Unendlichkeitszeichen aus, mit Jesus in der Mitte, im Schnittpunkt.
An anderer Stelle im Johnannes nimmt Jesus sich von der Schnittstelle weg und vorherrsagt uns den direkten Kontakt zum Vater ohne eine Zwischeninstitution, einen Mittler.
Im Johannes wird uns eine Nähe zum Vater erschlossen, die sehr intim ist. Es mag sein das schon den Jüngern diese Nähe zuuu weit ging und sie versuchten durch Distanz Abstand zu erreichen. Ich denke vielen von uns bereitet diese Nähe Unwohlsein.
Ich hoffe ich konnte ein wenig klären warum mich dieses Unwohlsein nicht befällt.
chubzi

Ich werde den Eindruck nicht los, dass dir Gespräche gar nicht so wichtig sind und es dir nur wichtig ist, irgendwen zuzutexten. - Liege ich richtig? Die Frage hast du noch immer nicht beantwortet.
Aber lassen wir das. Ich will's gar nicht mehr wissen.

Veröffentlicht von: @neubaugoereLiege ich richtig?
NEIN
Veröffentlicht von: @neubaugoereDie Frage hast du noch immer nicht beantwortet.
Ich denke mit meinem Verweis auf die Johannesstellen habe ich meine Intimität auf den Vater bezogen dargelegt.
chubzi

Es ging nicht darum, zu beweisen, wie "intim" man mit dem Vater ist.
Sondern wo in der Schrift der "Freibrief" für einen Ton á la "Ey Alter...!" zu finden ist.
Nun ja ...
Ich will's - wie auch schon erwähnt - gar nicht (mehr) wissen.

Veröffentlicht von: @chubziDie Ehrfurcht einem Gott gegenüber ist eine alte Tradition und wenn wir es auf den Vater übertragen ziehen wir ihn herrunter auf die Ebene aller anderen Götter die in unserem Umkreis von Anderen Völkern so verehrt werden.
Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen den anderen Göttern und dem Abba-Vater. Für Paulus war Gott der letztere - aber dennoch hatte er Ehrfurcht vor Ihm, und diese Ehrfurcht vermisse ich bei Dir. Du ziehst Gott auf die Ebene eines menschlichen Kumpels herunter. Gott ist Liebe, das stimmt - aber Gott ist auch heilig.
der Turmfalke

Veröffentlicht von: @amalia-12Auch diese Wortwahl empfinde ich als unangemessen. Engel sind kein Haufen subalternder Dienstboten.
Und jener Großengel der es wagte eingenständig zu handeln wurde aus dem Himmel gestoßen. Es war ja schon von Gabriell eine Anmaßung den Zacharias mit Stummheit zu schlagen.
wer ganz brav tut was ihm aufgetragen wird ist sanft gesprochen ein Subalterner. Engel die Ihre Pflicht nicht erfüllen werden abgewatscht.
Veröffentlicht von: @gen-61-4-euumlMenschentöchter und Gottessöhne
1 Als sich die Menschen auf Erden zu vermehren begannen und ihnen Töchter geboren wurden, 2 sahen die Gottessöhne, wie schön die Menschentöchter waren, und sie nahmen sich von ihnen allen Frauen, die sie auswählten. 3 Da sprach der HERR: Mein Geist soll nicht für immer im Menschen bleiben, weil er eben Fleisch ist; daher soll seine Lebenszeit hundertzwanzig Jahre betragen. 4 In jenen Tagen gab es auf der Erde die Riesen, und auch später noch, nachdem sich die Gottessöhne mit den Menschentöchtern eingelassen und diese ihnen Kinder geboren hatten. Das sind die Helden der Vorzeit, die namhaften Männer.
Die Strafe für ihr tun wird im Buch Henoch beschrieben.
LG
Christian

Veröffentlicht von: @chubziUnd jener Großengel der es wagte eingenständig zu handeln wurde aus dem Himmel gestoßen. Es war ja schon von Gabriell eine Anmaßung den Zacharias mit Stummheit zu schlagen.
wer ganz brav tut was ihm aufgetragen wird ist sanft gesprochen ein Subalterner. Engel die Ihre Pflicht nicht erfüllen werden abgewatscht.
Ich verstehe gerade nicht, was das mit dem zu tun hat, was ich kritisiert habe.
Veröffentlicht von: @chubziDie Strafe für ihr tun wird im Buch Henoch beschrieben.
Auch hier. Wo ist da der Zusammenhang?

Veröffentlicht von: @amalia-12Wo ist da der Zusammenhang?
Ich habe das als biblische Belege dafür verstanden, dass man die Engel als subalterne Dienstboten (Gotte) bezeichnen kann.

Veröffentlicht von: @blackjackIch habe das als biblische Belege dafür verstanden, dass man die Engel als subalterne Dienstboten (Gotte) bezeichnen kann.
Danke für deine Hilfe. 😊

Veröffentlicht von: @amalia-12Auch hier. Wo ist da der Zusammenhang?
Die Engel (Gottesöhne), 200 nach Henoch taten nicht wozu sie beauftragt wurden, sondern verlustrierten sich mit den Menschentöchtern. Dafür wurden sie bestraft, die Meisten (199) mit Feuersee und der Anführer von ihnen mit riesiger Grabplatte, wo er bis zum Jüngsten Tag zu liegen habe (Pi mal Daumen so 10.000 Jahre). Wer nicht tut was er soll hat die Konsequenzen zu genießen. Die Engel sollen ihre Aufgaben erledigen und nicht nach eigenem Gtudünken handeln.
Christian

Hallo Christian,
Veröffentlicht von: @chubziDie Engel (Gottesöhne), 200 nach Henoch taten nicht wozu sie beauftragt wurden, sondern verlustrierten sich mit den Menschentöchtern.
Gut, da haben wir jetzt einen Punkt, wo ich Gottessöhne nicht gleichsetzte mit Engeln.
Da hätte ja auch direkt Engel oder Boten Gottes stehen können.
Veröffentlicht von: @chubziDafür wurden sie bestraft, die Meisten (199) mit Feuersee und der Anführer von ihnen mit riesiger Grabplatte, wo er bis zum Jüngsten Tag zu liegen habe (Pi mal Daumen so 10.000 Jahre).
War nicht die Konsequenz dafür, dass die Lebensjahre auf 120 reduziert wurden?
Ich weiß grad nicht, wo das mit dem Feuersee und der riesen Grabplatte als daraus resultierende Konsequenz stehen soll.
Veröffentlicht von: @chubziDie Engel sollen ihre Aufgaben erledigen und nicht nach eigenem Gtudünken handeln.
Naja, das soll mal nicht unsere Sorge sein.

Grüß Dich Amalia!
Veröffentlicht von: @amalia-12Da hätte ja auch direkt Engel oder Boten Gottes stehen können.
Im Buch Henoch werden sie es auch. Sie hatten die Aufgabe die Menschen zu schützen und nicht sich schützend auf die Menschentöchter zu werfen.
Veröffentlicht von: @amalia-12Ich weiß grad nicht, wo das mit dem Feuersee und der riesen Grabplatte als daraus resultierende Konsequenz stehen soll.
Im Buch Henoch einem Buch der äthiopischen Kirche, wo es zum Kanon gehört. Ich denke diese christliche Kirche sollten wir nicht als minderwertig abtun. Daraus (Buch) wird auch im Judasbrief zitiert.
Veröffentlicht von: @amalia-12War nicht die Konsequenz dafür, dass die Lebensjahre auf 120 reduziert wurden?
Für Lebensjahre der Menschen Ja. Diese Pflichtvergessenen Engel sind keine Menschen. Ihr Anführer Semjasa wurde unter die Grabplatte gelegt.
LG Christian

Hallo Christian,
Veröffentlicht von: @chubziIch denke diese christliche Kirche sollten wir nicht als minderwertig abtun.
Danke für deine Erklärung, wie du zu den Extra - Information kommst, dass mit Söhnen Gottes Engel gemeint sind.
Ich habe jetzt mal unter Wiki geschaut und gelesen. Interessant ist das schon.
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc ="s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjtk8uY9ujqAhVHm6QKHcNBADEQFjAAegQIARAB&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2F%25C3%2584thiopisches_Henochbuch&usg=AOvVaw1EWAXtLKbYzuVcSFiEG2m_"
Ich habe aber noch nie von diesem Extra-Henoch Buch gehört. Ich habe zwar ein Buch über die Qumranrollen zu Hause, bin aber noch nicht dazu gekommen das zu lesen und kann somit nichts weiter zu der Thematik sagen. 😉

Hallo Amalia,
Veröffentlicht von: @amalia-12Ich habe aber noch nie von diesem Extra-Henoch Buch gehört.
ich bin durch Anmerkungen zum Judasbrief in meinem Pattloch-NT auf das Buch aufmerksam geworden. Hier bei uns gehört das Buch Henoch zu den Apokryphen. Henoch ben Jered hatte eine besondere Beziehung zum Herrn.
Es gibt Stellen in unserem Kanon die durch einen Blick in die Apokryphen leichter zu verstehen sind.
Christian