Regenbogenfarben

Liebe jesus Gemeinde,
überall sieht man nur noch z.B.Facebook,die Regenbogenfarben.Ist ja ok
tolerant zu sein.Aber man kanns auch übertreiben.
Wie steht ihr dazu?
Liebe Grüße
NL
Ungarn hat ein homophobes Gesetz verabschiedet und die UEFA ließ die einzig sinnvolle Reaktion nicht zu, deswegen explodieren überall die Regenbögen und das ist auch gut so!

Wenn aber der Fußball zum Kampffeld für ideologische Unterschiedlichkeit wird, dann bleibt von der Brückenfunktion des Sports nicht mehr viel übrig.

Ja, das ist ein schmaler Grat, aber bei dieser "ideologischen Unterschiedlichkeit" geht es um fundamentale Menschenrechte der LGBT Community in Ungarn und Orban und seine Partei sind weit über das Ziel hinausgeschossen, da muss die Welt reagieren und in der EU herrscht weitgehende Unverständnis über die Reaktion der UEFA.
Anderes Beispiel:
In Diktaturen (Nordkorea, China, ...) sollte man die Machthaber nicht unterstützen wenn diese eine Großveranstaltung planen um ihr Image aufzupolieren. So ist ja auch die nächste Fußball WM sehr umstritten (da dort Bauarbeiter wie Sklaven verheizt wurden und es zu zahlreichen Todesfällen kam). Es gibt aus verschiedenen Ländern Boykottforderungen, ich würde diese unterstützen.

Veröffentlicht von: @dustinpedroiaIn Diktaturen (Nordkorea, China, ...) sollte man die Machthaber nicht unterstützen wenn diese eine Großveranstaltung planen um ihr Image aufzupolieren. So ist ja auch die nächste Fußball WM sehr umstritten (da dort Bauarbeiter wie Sklaven verheizt wurden und es zu zahlreichen Todesfällen kam). Es gibt aus verschiedenen Ländern Boykottforderungen, ich würde diese unterstützen.
Sind die nicht auch in China?

Stimmt! im kommenden Winter in Peking

Deutsche Teilnehmer werden, getreu Manuel Neuers Vorbild, Armbinden mit dem kalligraphisch gestalteten Schriftzug 'uigurisch' tragen.
Ganz bestimmt!

Und in China werden sie Sprüche vom Dalai Lama auf dem Rücken der T-Shirts tragen.

Veröffentlicht von: @banjiSprüche
Veröffentlicht von: @banjiUnd in China werden sie Sprüche vom Dalai Lama auf dem Rücken der T-Shirts tragen.
Unsere Buben und Mädels sehen wir nie wieder... 😈😈😈

Was glaubst du wenn in Deutschland ein Team spielt aus so einem Staat? Da wäre nix da, keine Lobby für verfolgte Christen.
Mit Ungarn kann man es ja machen

Veröffentlicht von: @banjiWenn aber der Fußball zum Kampffeld für ideologische Unterschiedlichkeit wird, dann bleibt von der Brückenfunktion des Sports nicht mehr viel übrig.
Sind Menschenrechte nicht ein wenig mehr als Ideologie?

Wenn das mediale Auge aber so selektiert auf bestimmte Menschenrechte und Länder schaut, finde ich das nicht sauber.
Es gibt sehr viel mehr Menschenrechte, die in aller Welt verletzt werden ... und da kümmert sich kein Sportler drum.
Dann dürften fast gar keine Spiele mehr stattfinden. Ganz im Sinne was Dustin oben schrieb.

Veröffentlicht von: @banjiEs gibt sehr viel mehr Menschenrechte, die in aller Welt verletzt werden ... und da kümmert sich kein Sportler drum.
man muss mal irgendwo anfangen, und wenn in Europa, vor unserer Haustür, so etwas passiert, dann erst recht....
Veröffentlicht von: @banjiDann dürften fast gar keine Spiele mehr stattfinden. Ganz im Sinne was Dustin oben schrieb.
doch, dürfen sie, wenn freie Meinungsäußerung zugelassen ist....

Veröffentlicht von: @alf-melmacdoch, dürfen sie, wenn freie Meinungsäußerung zugelassen ist....
Wobei das natürlich dann auch für Orbans Ungarn gilt ...

Veröffentlicht von: @banjiVeröffentlicht von: @banjidoch, dürfen sie, wenn freie Meinungsäußerung zugelassen ist....
Veröffentlicht von: @banjiWobei das natürlich dann auch für Orbans Ungarn gilt ...
Davon macht der doch reichlich Gebrauch...

Wo haben die denn kein Recht die Sexualität auszuleben?
Bekomme ich ein Recht das meine Kinder nicht frühzeitig mit dieser sch Ideologie konfrontiert werden um sich in Ruhe zu entwickeln unter göttlichen Maßstäben?
Das will diese ldgptt was weiß ich was Gruppe mir und meinen Kindern auch nicht zugestehen, oder? Die verachten uns Christen letztlich, mit denen habe ich relativ wenig Interesse auf gut Freund zu machen.

Veröffentlicht von: @derneinsagerWo haben die denn kein Recht die Sexualität auszuleben?
es geht um Diskriminierung von Staats wegen
mit blödsinnigen Argumenten und Gesetzen
Niemand wird schwul weil er davon hört, dass es so etwas gibt...

Veröffentlicht von: @dustinpedroiaund die UEFA ließ die einzig sinnvolle Reaktion nicht zu
Die Allianz-Arena in bunt zu schmücken, hälst Du für die "einzig sinnvolle Reaktion"? Glaubst Du wirklich, daß Orban und seine Getreuen sich davon beeindrucken lassen?
Sinnvolle Reaktionen sollte es auf der Ebene der EU geben, bspw. in Form eines Vertragsverletzungsverfahrens.
Eine Arena in Bunt ist dagegen nichts weiter als eine Geste, gut gemeint, aber ganz sicher nicht 'einzig sinnvoll'. Zudem hat sich der Münchner OB in meinen Augen ziemlich dämlich angestellt: Hätte er nicht auf Ungarn ausdrücklich Bezug genommen, hätte trotzdem alle Welt verstanden, warum ausgerechnet bei diesem Spiel bunt beleuchtet wird, der UEFA wäre aber der Aufhänger für das Verbot genommen worden.

Vertragsverletzungsverfahren laufen wohl, was dabei rauskommt werden wir sehen.
Natürlich wäre Orban nicht sonderlich beeindruckt gewesen, es wäre ein Zeichen gewesen und das der Münchner OB sich "dämlich" angestellt hat, das mag sein.

Veröffentlicht von: @dustinpedroiadas der Münchner OB sich "dämlich" angestellt hat, das mag sein.
hat er, das war der Übereifer

Veröffentlicht von: @mrorleanderZudem hat sich der Münchner OB in meinen Augen ziemlich dämlich angestellt:
Schtümmt, warum hat er überhaupt die UEFA gefragt? Einfach machen und die anschließende Geldstrafe akzeptieren. Fertig ist die Laube.

Veröffentlicht von: @dustinpedroiadie UEFA ließ die einzig sinnvolle Reaktion nicht zu, deswegen explodieren überall die Regenbögen und das ist auch gut so!
Sehe ich auch so.
Veröffentlicht von: @dustinpedroiaUngarn hat ein homophobes Gesetz verabschiedet
Noch ein Grund mehr, darauf zu hoffen, dass die heute Abend nach Abpfiff mit gesenkten Köpfen vom Platz schleichen....😉

Veröffentlicht von: @suzanne62Noch ein Grund mehr, darauf zu hoffen, dass die heute Abend nach Abpfiff mit gesenkten Köpfen vom Platz schleichen....😉
da bin ich ganz bei dir.

Sind denn die Ungarn - unabhängig von der Regenbogenaffäre - sportlich schlechter?

Sippenhaft.
Aber als die Russen gestern gegen Dänemark verloren haben, hab ich's ihnen auch gegönnt.

Obwohl Putin doch mindestens auch so böse ist Orban ... 😀

Nö, ist es nicht wenn man das im Stadion macht. Versetzt euch mal in die Ungarische Mannschaft. Was können die eigentlich dazu?

Schiedsrichter in Regenbogenfarben
Veröffentlicht von: @dustinpedroiadie UEFA ließ die einzig sinnvolle Reaktion nicht zu
Die UEFA hat den Auftrag ein faires Fussball-Turnier sauber zu organisieren. Genau das und nur das!
Das in Ungarn erlassene Gesetzt hat sie weder zu bewerten noch in irgendeinerweise zu kommentieren. Das soll sie der Politik überlassen. Deshalb ist es folgerichtig, dass die Beleuchtung des Stadions in Regenbogenfarben nicht erlaubt wurde.
Es war für Zuschauer ja möglich, Regenbogenfahnen ins Stadion zu nehmen oder dass Neuer eine regenbogenfarbene Armbinde tragen konnte. Das ist eine persönliche Entscheidung und gilt es zu respektieren. Aber es war nicht im Namen der UEFA.
Man stelle sich vor, die Schiedsrichter wären gestern in regenbogenfarbenen Tenüs angetreten. Hätte das den Eindruck vermittelt, dass das Spiel neutral geleitet wurde?

Alles ist "Politik"
Veröffentlicht von: @tamaroDie UEFA hat den Auftrag ein faires Fussball-Turnier sauber zu organisieren. Genau das und nur das!
Das in Ungarn erlassene Gesetzt hat sie weder zu bewerten noch in irgendeinerweise zu kommentieren. Das soll sie der Politik überlassen.
Dann sollte die UEFA sich aber auch nicht offiziell für Vielfalt, Völkerverständigung und Toleranz einsetzen, wie sie das in der Vergangenheit getan hat. Ebenfalls sollte die UEFA sich nicht einmischen, wenn rassistische, antisemtische oder faschistische Fangesänge erklingen.
Denn alle diese Dinge haben auch eine "politische" Bedeutung. Antisemitismus gehört so selbstverständlich zur Politik mancher Staaten wie auch faschistische Tendenzen und anderes.
Wenn also beispielsweise iranische Fans "Tod für Israel" anstimmen, dann sollte man hier nicht einschreiten... weil, ist ja "Politik".
Oder wie?

Das eine sind Werte. Wenn sie in Gesetzte gefasst werden, werden sie zur Politik.
Sprich, wenn Fans Affengeräusche machen, Homosexuelle beschimpfen, rassistische oder antisemitische Parolen rufen oder "Tod für Israel" geht das gegen die Werte, die die UEFA vertritt. Die UEFA hat im Stadion Hausrecht und kann dagegen vorgehen.
Wenn die UEFA sagt "Das ungarische Gesetzt ist scheiße". Dann ist das klar politisch.
Kompliziert wird es, wenn die UEFA in Ländern ein Spiel austrägt, wo das ausleben dieser Werte verboten ist (keine andere Religion oder Homosexualität erlaubt, z.B.) oder wenn es Nationalmannschaften durchgehen gelassen wird, dass sie gegen eine andere Nation nicht antreten wollen, denn da handeln sie gegen ihre eigenen Werte. Denn sie sorgen nicht dafür, dass eben alle gleichbehandelt werden und doch hätten sie ja die Möglichkeit, z.B. in dem sie in ein anderes Land gehen.
Sich aber zu einem Gesetzt zu positionieren, dass mit dem Land in dem das Spiel stattfindet nichts unmittelbar zu tun hat, ist nicht eine Äußerung über meine Werte, sondern über die Politik des Landes.

Veröffentlicht von: @channuschkaDas eine sind Werte. Wenn sie in Gesetzte gefasst werden, werden sie zur Politik.
Genau.
Und wenn man jetzt Antisemitismus zur "Politik" erhebt, dann sollte sich die UEFA hier nicht mehr positionieren?
Veröffentlicht von: @channuschkaWenn die UEFA sagt "Das ungarische Gesetzt ist scheiße". Dann ist das klar politisch.
Braucht sie ja nicht. Sie kann sich einfach auf die Werte berufen, die sie angeblich vertritt.
Sobald Werte sich aber in Wohlgefallen auflösen, sobald sie irgendwo politisch aufgegriffen werden, dann werden diese vermeintlichen "Werte" als das erkennbar, was sie sind: Reine Fassade und nicht das Geringste wert, wenn es mal drauf ankommt.
Dann soll man doch bitte gleich darauf verzichten!

Veröffentlicht von: @lucan-7Und wenn man jetzt Antisemitismus zur "Politik" erhebt, dann sollte sich die UEFA hier nicht mehr positionieren?
Doch, indem sie dort keine Spiele mehr ausrichtet, weil sie dort ihre Werte nicht leben kann.
Wie gesagt, das Problem sehe ich in der Begründung der Anfrage. Protest gegen ein Gesetzt ist politisch und das Spiel war davon nicht betroffen. Genauso wenig die gerade stattfindende EM.

Veröffentlicht von: @channuschkaDoch, indem sie dort keine Spiele mehr ausrichtet, weil sie dort ihre Werte nicht leben kann.
Aber genau das sollte ja vermieden werden! Man wollte Ungarn nicht verärgern, weil man Angst um die Geschäfte hatte. Und da vergisst man dann halt schnell mal die eigenen "Werte".

War der ESC vielleicht nur der Anfang magyarischer Isolation?
Veröffentlicht von: @lucan-7Man wollte Ungarn nicht verärgern, weil man Angst um die Geschäfte hatte.
Vor zwei Jahren hat Ungarn sich selbst ja schon des Eurovision Song Contests enthoben. Den wichtigen Ungarn zu schwul, vermutete man.
Nicht daß die Ungarn sich jetzt auch noch des internationalen Fußballs entheben, weil sich die Stadien äußerlich und zu Felde mit der "Achtung!-Hier-gibt´s-Homos!-Flagge" zieren.
😈

Veröffentlicht von: @tamaroDie UEFA hat den Auftrag ein faires Fussball-Turnier sauber zu organisieren. Genau das und nur das!
Die UEFA will Geld verdienen. Genau das und nur das!
Veröffentlicht von: @neuesleben2überall sieht man nur noch z.B.Facebook,die Regenbogenfarben.Ist ja ok
tolerant zu sein.Aber man kanns auch übertreiben.
Es gibt halt einen aktuellen Anlaß, nämlich die ungarische Gesetzgebung. Ich kenne Facebook nicht weiter, vermute aber, daß die sonst nicht primär in Regenbogenfarben schmücken, oder?
Veröffentlicht von: @neuesleben2Wie steht ihr dazu?
Was interessieren mich Facebook, Twitter & Co? 😉

Ein gutes Wort zu rechten Zeit
schafft Frohsinn und auch Heiterkeit.

Merci bien
😌
Für mich als Christ hat der Regenbogen weniger was mit [r]laszivem Gehopse auf bunten Partywagen im Cocktailrausch[/r] zu tun, sondern so:
Und wenn es kommt, dass ich Wetterwolken über die Erde führe, so soll man meinen Bogen sehen in den Wolken. Alsdann will ich gedenken an meinen Bund zwischen mir und euch und allem lebendigen Getier unter allem Fleisch, dass hinfort keine Sintflut mehr komme, die alles Fleisch verderbe.
Für mich ist der Regenbogen also ein Zeichen der Treue Gottes und kein Zeichen von sonstwie sexueller Lebensweisen.
Veröffentlicht von: @neuesleben2Ist ja ok
tolerant zu sein. Aber man kanns auch übertreiben.
Toleranz bedeutet ja nur Duldung und keine Akzeptanz. Das sollte jedem Christen möglich sein.
Liebe Grüße
PM

Als wenn LGBT keine anderen Sorgen als
Veröffentlicht von: @plueschmorslaszivem Gehopse auf bunten Partywagen im Cocktailrausch
hätten.

Ja, die wollen Ihre Ideologie verkaufen.
Ich stehe auf die Art weder dahinter noch kann ich dieses Rechthaberische leiden.

Was kostet denn so eine Ideologie?

Zehn Geld 😉 Hab sie grad im Sonderangebot hier liegen.

Das ist noch drin.
Ich hätt gern eine 😊

Veröffentlicht von: @derneinsagerJa, die wollen Ihre Ideologie verkaufen.
Ich stehe auf die Art weder dahinter noch kann ich dieses Rechthaberische leiden.
Bitte unterscheiden: nicht die LGBT wollen ihre Ideologie verkaufen.
Es gibt genügend Menschen, die selbst nicht LGBT sind (z.B. der Münchner OB), die aber alle mit Regenbogenfarben beglücken wollen.
Dann gibt es etliche LGBT, die nie zu einem CSD gehen würden und einfach nur in Ruhe ihr Leben leben wollen so wie du auch.

Veröffentlicht von: @miss-piggyEs gibt genügend Menschen, die selbst nicht LGBT sind (z.B. der Münchner OB), die aber alle mit Regenbogenfarben beglücken wollen.
Ich finde, da wird zu viel Wirbel darum gemacht. Der Bürgermeister hat in einem Brief, um eine Beleuchtung gebeten, die UEFA hat, weil es ihre Statuen nicht zulassen, abgelehnt. Alles gut, er konnte in München ansonsten die Fahnen hissen, oder eine Beleuchtung machen, wie er glücklich ist. Das ist seine Sache. Im Wahljahr werden wir noch eine Menge Aktionismus erleben. Auch zu anderen Themen. Das ist in unserem Land ja auch okay.

Für mich ist der Regenbogen also ein Zeichen der Treue Gottes und kein Zeichen von sonstwie sexueller Lebensweisen.
Genau so ist es:
Sie haben Gott das Zeichen Seiner Treue gestohlen.
Nach meiner Bekehrung 2002 habe ich mir einen 🌈 auf die Wade tätowieren lassen und einen Fisch im Schriftzug J E S U S... 😊
Ich möchte nicht, dass deshalb jmd denkt, ich sei falsch gepolt!

Um die Zeit herum (2002) hatte ich eine Regenbogenflagge als Bildschirmhintergrund - ohne zu wissen, dass das Zeichen inzwischen eine zusätzliche Bedeutung bekommen hatte ...

Jetzt haschte aber Pech, die Gegenwart hat Deine guten Absichten eingeholt ... 😀 😢

Veröffentlicht von: @gossengurugehilfinSie haben Gott das Zeichen Seiner Treue gestohlen.
Seit wann kann man einem allmächtigen Gott denn was stehlen?
Veröffentlicht von: @gossengurugehilfinIch möchte nicht, dass deshalb jmd denkt, ich sei falsch gepolt!
Da solltest du doch drüber stehen. Du bist doch sicher wegen deines...ähem...überzeugten Glaubens schon Anfeindungen ausgesetzt, da hast du doch Übrung.
Im Übrigen hat Jesus mit Zöllnern und Prostituierten verkehrt und sich nicht an den Blicken der "frommen" Leute ob seiner sündigen Gesellschaft gestört. Da kannst du doch bestimmt aushalten, wenn einer dich in deiner Meinung nach ähnlich sündiger Gesellschaft wähnt.

Veröffentlicht von: @plueschmorsFür mich als Christ hat der Regenbogen weniger was mit laszivem Gehopse auf bunten Partywagen im Cocktailrausch zu tun, sondern so:
Veröffentlicht von: @plueschmorsUnd wenn es kommt, dass ich Wetterwolken über die Erde führe, so soll man meinen Bogen sehen in den Wolken. Alsdann will ich gedenken an meinen Bund zwischen mir und euch und allem lebendigen Getier unter allem Fleisch, dass hinfort keine Sintflut mehr komme, die alles Fleisch verderbe.
genau so seh ich das auch.Ein Regenbogen ist für mich Gottes Bund mit den Menschen.ich finde einfach das wird dafür missbraucht.Jeser stellt jetzt einen Regenbogen ins Netz,wir sind ja so tolerant.

Hast du mal bemerkt, dass die Farbreihenfolge umgekehrt ist beim normalen Regenbogen?
Seh ich ähnlich
A) wenn China oder Pakistan hier spielen würden gäbe es kein Mucks und das sind ganz andere Dinge wie Ungarn und das Gesetz um was es da geht.
B), Es kann eigentlich nicht sein das permanent Minderheiten im Fokus einer Gesellschaft stehen. Die Familie - das Grundsystem wie überhaupt die Menschheit existiert müsste im Mittelpunkt stehen
Wir haben zwei Kinder, malochen von Morgens bis Abends. Was der Staat auf die Beine stellt ist ne Betreuung bis 14 Uhr- mehr geht nicht, das ist alles egal scheinbar.....
Wenn ich ehrlich bin, mir wäre es lieber gewesen Deutschland hätte heute verloren. Auch weil die Aktion unsportlich gegen das Team aus Ungarn war. Das ist eben Sport und keine Politik auch wenn das in den Medien anders gesehen würde

Wenn ich ehrlich bin, mir wäre es lieber gewesen Deutschland hätte heute verloren. Auch weil die Aktion unsportlich gegen das Team aus Ungarn war. Das ist eben Sport und keine Politik auch wenn das in den Medien anders gesehen würde
Kann ich zwar verstehen, aber Mal im Ernst:
Was kann denn 'Die Mannschaft' (Nationalmannschaft wird ja nicht mehr gesagt), dafür, wenn so ein Trara darum gemacht wird? Sie haben hart trainiert und die Tore redlich verdient! ☺️

Na die Mannschaft hat sich zumindest zum Teil dem Treiben hingegeben 🙂
Du hast aber natürlich hier auch recht. Mir hat es einfach gereicht und deshalb machte sich mies Mut breit bei mir, aber schon länger.
Wenn man das selbe auch bei anderen Ländern tun würde fände ich es wahrscheinlich ehrlicher
Vg Eddie

Veröffentlicht von: @derneinsagerB), Es kann eigentlich nicht sein das permanent Minderheiten im Fokus einer Gesellschaft stehen. Die Familie - das Grundsystem wie überhaupt die Menschheit existiert müsste im Mittelpunkt stehen
Wenn du dir die Welt und die Geschichte so anschaust, dann ist der Umgang mit Minderheiten entscheidend dafür, welche Werte eine Gesellschaft vertritt und wie frei und lebenswert sie ist.

Manchmal muss man auch darauf schauen wie Minderheiten mit der Mehrheit umspringen.

Veröffentlicht von: @banjiManchmal muss man auch darauf schauen wie Minderheiten mit der Mehrheit umspringen.
Es gibt natürlich immer wieder Fälle, wo Minderheiten übermäßig stark im Fokus stehen, seien es nun Homosexuelle, Querdenker oder Pegida-Anhänger. Das liegt dann in erster Linie an den Medien.
Dann gibt es gelegentlich auch Leute, die weit über das Ziel hinausschiessen... Aktivisten, die in jeder Äusserung immer und überall "Rassismus" zu erkennen glauben, Homosexuelle, die die Ehe komplett abschaffen wollen, Feministinnen, die schon die pure Existenz von Männern auf die Palme bringt.
Kommt alles vor, und wird auch gerne drüber berichtet... hat nur praktisch keine Folgen, weil diese Leute ausser ihrer extremen Ansicht keinen weiteren Einfluss haben, auch wenn gelegentlich der Eindruck entsteht, es stünde eine "Bewegung" dahinter.
Dass es gelegentlich tatsächlich vorkommt, dass eine Minderheit die Politik gegen die Interessen einer Mehrheit gestaltet, bis hin zu Gewalt und Unterdrückung, will ich nicht bestreiten... hierzulande dürften wir von solchen Verhältnissen aber immer noch weit entfernt sein.

Veröffentlicht von: @derneinsagerB), Es kann eigentlich nicht sein das permanent Minderheiten im Fokus einer Gesellschaft stehen
Wir verlassen den Fokus gern - sobald wir in allen Bereichen gleichberechtigt sind. Glaub mir, um die eigenen Menschenrechte ringen zu müssen, das macht keinen Spaß.
Nachtrag vom 01.07.2021 1555
"Wir haben zwei Kinder, malochen von Morgens bis Abends." -- Ich hab auch ein Kind, das habe ich als queerer Mensch allein großgezogen. "Familie" und "LGBTQ+" schließen sich nicht gegenseitig aus.
Ich habe nichts gegen den Regenbogen! Für mich ist er in erster Linie mal ein Zeichen des Bundes zwischen Gott und den Menschen. Nie wieder wird Gott dazu ansetzen, die Menschheit auszurotten, seine Schöpfung aus Ärger über ihr Tun vernichten.
Hoffen wir, dass die Menschheit es ihm da gleich tut und der Schöpfung keinen Schaden macht.
Möge doch der Regenbogen stehen für den Schutz der Schöpfung inklusive der Menschheit!
Und dazu gehört für mich auch, dass die Liebe der einzig adäquate Weg ist, dem Nächsten zu begegnen - auch wenn der sexuell anders orientiert ist, als wie ich das vielleicht auf Grund seiner Geschlechtsmerkmale erwarten würde.
So ist für mich denn der Regenbogen ein viel umfassenderes Zeichen, der aber die Sonderbedeutung, die er in den letzten Jahren bekommen hat, mit einschließt.
Darüber hinaus finde ich den Regenbogen einfach nur schön. Warum kann man sich nicht an der Vielfalt der Farben einfach erfreuen?