Zusammenleben vor der Ehe (ohne Unzucht)
Hallo Forenmitglieder,
ich lebte schon einige Zeit mit meinem Freund zusammen. Wir schiefen auch miteinander. Als ich erfuhr, dass man vor der Ehe keinen Geschlechtsverkehr haben sollte, wollte ich es lassen.
Das erzählte ich meinem Freund (nicht gläubig damals). Er war nicht froh aber akzeptierte. Denn es ist aufrichtige Liebe zwischen uns.
Er respektiert meinen Glauben. Wir wohnen noch zusammen.
Leider bin ich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ohne Hilfe meinen Alltag zu bewältigen. Da ich auch deswegen keine anderen Kontakte mehr habe, ist er der Einzige, der mir helfen kann. Ich kann nicht mal für mich kochen oder waschen.
Wir schlafen nicht im selben Raum.
Ist es ok, wenn wir zusammen wohnen?
Welche Ansicht vertretet Ihr generell zum Zusammenwohnen, wenn man es vor der Bekehrung schon tat?
Wir waren ohnehin immer gern viel zusammen und haben alles miteinander teilen wollen.
LG
Wenn es so ist. Es reicht ein Standesamt und fertig.
Gottes Segen für Euch beide.
M.
Veröffentlicht von: @meriadocWenn es so ist. Es reicht ein Standesamt und fertig.
Aus gesundheitlichen Gründen ist eine Hochzeit noch nicht möglich. Ich kann das Haus schlecht verlassen. Darum geht es mir nicht.
Zusammenwohnen vor der Ehe. Nur darum ging es mir. 😉
Danke für den Segen.
Ich würde einfach mal anrufen. Oder ein Brief schreiben. Dann könnte auch jemand vorbeikommen. Einfach mal den Bürgermeister um Hilfe bitten.
Das wird schon!
M.
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Da ich auch deswegen keine anderen Kontakte mehr habe, ist er der Einzige, der mir helfen kann.
Zu deiner eigentlichen Frage haben dir andere schon gute Antworten gegeben. Aber dieser Absatz macht mich stutzig. Bei aller Liebe, die ihr füreinander habt, solltet ihr dennoch bemüht sein, auch andere Kontakte zu pflegen. Gehst du in eine Gemeinde? Wo hast du sonst noch Kontakte? Wenn dein ganzes Leben nur auf deinen Freund ausgerichtet ist (ob verheiratet oder nicht, Sex oder nicht), machst du dich sehr abhängig.
Vielleicht hab ich was falsch verstanden. Ich kenn ja auch deine Situation nicht. Daher möchte ich das nur als Gedankenanstoß verstanden wissen.
Liebe Grüße
Tineli
Veröffentlicht von: @tineliBei aller Liebe, die ihr füreinander habt, solltet ihr dennoch bemüht sein, auch andere Kontakte zu pflegen.
Ein wichtiger Punkt, den ich noch ausweiten möchte. @anonyma: Könnt ihr so weit getrennt leben, dass du für die nötigsten Dinge eine Hilfe von ausserhalb bekommst? Wird das nicht von Institutionen wie Krankenkasse gestellt? Ich würde das versuchen.
Ich kenne ein Ehepaar, das über Jahrzehnte so miteinander gelebt hat, dass die pflegerischen Aufgaben an der Frau teilweise von mobilen Diensten übernommen wurden, teilweise auch vom Mann, dann aber als offiziell bezahlte Kraft. Seine Frau war in gewisser Weise seine Arbeitgeberin. Das hat der Beziehung sehr gut getan. Jeder von beiden hätte sagen können, dass die berufliche Konstellation gelöst werden kann, ohne dass eine Abhängigkeit sie in Schwierigkeiten gebracht hätte.
Kann es sein, dass du erst kürzlich zum Glauben gekommen bist? Ich freue mich sehr für dich, dass dein Freund deine Veränderungen so mitmacht. Wenn ich die Lage richtig einschätze, kann ich gut nachvollziehen, dass ihr noch nicht gleich heiraten wollt. Es wäre wunderbar, wenn auch dein Freund noch vor der Ehe zum Glauben finden würde. Manchmal gehen Beziehungen auch auseinander, wenn ein Teil anfängt, Jesus nachzufolgen. Es wäre fatal, wenn das kurz nach der Eheschließung passiert. Gottes Segen auf euerm Weg!
Veröffentlicht von: @tagesschimmerIch kenne ein Ehepaar, das über Jahrzehnte so miteinander gelebt hat, dass die pflegerischen Aufgaben an der Frau teilweise von mobilen Diensten übernommen wurden, teilweise auch vom Mann, dann aber als offiziell bezahlte Kraft. Seine Frau war in gewisser Weise seine Arbeitgeberin. Das hat der Beziehung sehr gut getan. Jeder von beiden hätte sagen können, dass die berufliche Konstellation gelöst werden kann, ohne dass eine Abhängigkeit sie in Schwierigkeiten gebracht hätte.
Danke für die Anregung. Ich verstehe was du meinst. Ich bin auch irgendwie abhängig. Doch wir sehen da jetzt kein Problem darin.
Wir lieben uns und helfen einander einfach gerne. Ich habe das als ich noch gesund war auch immer gern für ihn und andere getan.
Wir wollen uns voneinander nicht lösen. 🙂
Es ist gerade eine Übergangszeit.
Du scheinst der Ansicht zu sein ein Zusammenleben vor der Ehe nicht zu empfehlen. Magst du das weiter ausführen? Weshalb?
Veröffentlicht von: @tagesschimmerKann es sein, dass du erst kürzlich zum Glauben gekommen bist? Ich freue mich sehr für dich, dass dein Freund deine Veränderungen so mitmacht. Wenn ich die Lage richtig einschätze, kann ich gut nachvollziehen, dass ihr noch nicht gleich heiraten wollt. Es wäre wunderbar, wenn auch dein Freund noch vor der Ehe zum Glauben finden würde. Manchmal gehen Beziehungen auch auseinander, wenn ein Teil anfängt, Jesus nachzufolgen. Es wäre fatal, wenn das kurz nach der Eheschließung passiert. Gottes Segen auf euerm Weg!
In der Form wie jetzt, erst kürzlich, ja. 🙂
Mein Freund glaubt jetzt auch seit kurzem. Er respektiert das.
Nachtrag vom 20.09.2020 1736
Danke für den Segenswunsch. 😊
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Du scheinst der Ansicht zu sein ein Zusammenleben vor der Ehe nicht zu empfehlen. Magst du das weiter ausführen? Weshalb?
Nein, das sollte keine Empfehlung in eine Richtung sein. Wenn man wie in einer WG leben kann, ist es ja grundsätzlich gut möglich, auch dann auf Sex zu verzichten, wenn man schon welchen hatte. Die Entschlossenheit dazu sollte dann von beiden ausgehen. Auch du könntest mal einen schwachen Moment haben. Aber wenn dein Freund dann in der Lage ist, deinen ursprünglichen Entschluss zu respektieren, sehe ich es als machbar an.
Es gibt aber Paare, bei denen Sex bei jedem Konflikt oder jeder Freude eine Rolle spielt oder die allgemein schlecht zu etwas nein sagen können. Sie würden durch so eine Lebensform permanent herausgefordert werden.
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7In der Form wie jetzt, erst kürzlich, ja. 🙂
Wie schön, gratuliere!
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Mein Freund glaubt jetzt auch seit kurzem. Er respektiert das.
Oh, großartig, ich gratuliere nochmal. Ich habe jetzt sonst nichts gelesen, entschuldige, wenn die Frage schon geklärt ist. Ihr habt doch sicher eine Glaubensbegleitung aus einer Gemeinde?
Veröffentlicht von: @tagesschimmerAuch du könntest mal einen schwachen Moment haben.
Ich bin ja glücklicherweise meinen Trieben nicht ausgeliefert. 😉
Mein Verstand, mein Herz und mein Wille sind immer dabei.
Veröffentlicht von: @tagesschimmerEs gibt aber Paare, bei denen Sex bei jedem Konflikt oder jeder Freude eine Rolle spielt oder die allgemein schlecht zu etwas nein sagen können. Sie würden durch so eine Lebensform permanent herausgefordert werden.
Das ist in dem Fall dann natürlich anders, ja.
Das sind Fluchtmenschen, die nicht gefestigt sind. Solche müssen lernen sich mit ihrem Problemen wirklich auseinander zu setzen.
Bei jeder Freude auch? Feiern sie es sozusagen mit Sex?
Da gibt es auch andere Wege.
Wir sind noch nie bei Problem einfach geflüchtet und haben uns "miteinander" abgelenkt. Gibt es Konflikte reden wir, lösen sie, alles wieder gut. Ich muss dazu sagen, wir sind uns von unserer Einstellung auch sehr ähnlich.
Nein sagen können wir auch sehr gut. Wir sind da recht fest. 🙂
Bin da auch dankbar für.
Wir sind noch in keiner Gemeinde.
Veröffentlicht von: @tineliZu deiner eigentlichen Frage haben dir andere schon gute Antworten gegeben. Aber dieser Absatz macht mich stutzig. Bei aller Liebe, die ihr füreinander habt, solltet ihr dennoch bemüht sein, auch andere Kontakte zu pflegen. Gehst du in eine Gemeinde? Wo hast du sonst noch Kontakte? Wenn dein ganzes Leben nur auf deinen Freund ausgerichtet ist (ob verheiratet oder nicht, Sex oder nicht), machst du dich sehr abhängig.
Es haben mich alle außer er verlassen, weil ich krank wurde.
Nur er und seine F. waren für mich da. Ich hatte keine mitfühlenden Menschen in meinem Umfeld, wie ich dadurch nun weiß. Sie wollten nur, dass ich wieder funktioniere.
Ich habe mich nie nur nach ihm ausgerichtet. Ich bin einfach froh, dass ich ihn habe.
LG
Nein. In eine Gemeinde kann ich nicht gehen.
Ja, in der Krise zeigt sich, wer ein echter Freund ist... Es tut mir sehr Leid, dass sich alle anderen Beziehungen nicht als tragfähig erwiesen haben.
Ich möchte dir die Anregung mit auf den Weg geben, nach neuen Beziehungen zu suchen. So sehr ich verstehe, dass man (gerade am Anfang einer Beziehung) sich selbst genug ist, braucht es auf Dauer einfach ein Netz an Beziehungen. Und wenn die alten nicht gehalten haben, dann halte die Augen offen, wo es neue geben kann.
Alles Gute für euch beide!
Liebe Grüße
Tineli
Veröffentlicht von: @tineliJa, in der Krise zeigt sich, wer ein echter Freund ist... Es tut mir sehr Leid, dass sich alle anderen Beziehungen nicht als tragfähig erwiesen haben.
Ja, leider. Man denkt man kennt sich aber ...
Es gab zwar Hinweise, dass Unterschiede in der Einstellung bestanden. Ich konnte es damals aber noch nicht einordnen. Jetzt weiß ich, welche Einstellungen ich nicht einfach akzeptieren sollte.
Veröffentlicht von: @tineliUnd wenn die alten nicht gehalten haben, dann halte die Augen offen, wo es neue geben kann.
Das werde ich, sobald ich kann. Danke 🙂
Liebe Grüße zurück
Liebe anonyma,
diese Sätze von dir:
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Denn es ist aufrichtige Liebe zwischen uns.
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Wir wohnen noch zusammen.
Leider bin ich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ohne Hilfe meinen Alltag zu bewältigen.
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Wir schlafen nicht im selben Raum.
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Wir waren ohnehin immer gern viel zusammen und haben alles miteinander teilen wollen.
erwecken bei mir den Eindruck, dass du dich rechtfertigen möchtest. Das musst du nicht!
Ihr seid erwachsen und es ist euer Leben und es sind Umstände, die nur ihr wissen könnt und Entscheidungen, die ihr zu zweit treffen müsst/könnt. Du bist niemandem Rechenschaft schuldig und schon gar nicht anderen, fremden Usern im Forum.
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Ist es ok, wenn wir zusammen wohnen?
Du brauchst andere nicht um ein o.k. zu fragen.
Wenn es dich auf der Glaubensebene beschäftigt, so halte ich es für sinnvoll dich mit Gott zu besprechen.
Man kann ja auch allgmein fragen, was sagt die Bibel dazu, doch wie gesagt, bei mir kommt es so an, als würdest du andere hier um Erlaubnis fragen.
Vielleicht irre ich mich, aber so nehme ich das wahr.
Ich wünsche dir für deine Partnerschaft alles Gute und vor allem auch Gesundheit!
Amalia diesen Eindruck habe ich oft in Foren.
Das scheint menschlich zu sein, wenn man unsicher ist eine Bestätigung der richtigen Entscheidung zu haben. Wenn andere es auch so sehen, dann kann es nicht so falsch sein.
Momentan hat sie ja eine gemischte WG. Auch da gibt es Leute die damit ein Problem hätten.
Ich bin eher der Typ der sagt, was jemand zuhause im Bett macht ist privat und Gemeinde oder Staat haben da nichts reinzureden - vorausgesetzt es passiert ohne Zwang und es ist legal, also kein Sex mit Minderjährigen z.B.
Diese Anonymen ...
Veröffentlicht von: @jigalIch bin eher der Typ der sagt, was jemand zuhause im Bett macht ist privat und Gemeinde oder Staat haben da nichts reinzureden -
Das scheint ein Grundbedürfnis von manchen zu sein, dass andere ihnen sagen sollen, was sie machen sollen, was sie dürfen und was sie müssen.
Davon abgesehen aber fällt etwas anderes auf: diese "Anonymen", die hier "brisante Themen" aufmachen (also Themen, wo die Christenheit sich dann zu Tode diskutieren kann), und dann sind sie von dannen ...
Irgendwelche Leute diskutieren sich hier gegenseitig in Grund und Boden, und vom TE ist nichts mehr zu sehen.
Thementrolle. Auch die, die Foren ständig als ihre private und kostenlose Psychotherapie gebrauchen.
Davon abgesehen aber fällt etwas anderes auf: diese "Anonymen", die hier "brisante Themen" aufmachen (also Themen, wo die Christenheit sich dann zu Tode diskutieren kann), und dann sind sie von dannen ...
Der Thread wurde gestern 19.09. 18 Uhr haumich freigeschaltet. Jetzt haben wir mal grad den 20.09 8 Uhr 42..
Du und ich kennen den Tagesverlauf der TE nicht..
Veröffentlicht von: @scyllaDu und ich kennen den Tagesverlauf der TE nicht..
In diesem konkreten Fall nicht, aber so allgemein fällt das halt auf, finde ich.
Veröffentlicht von: @simonssonDas scheint ein Grundbedürfnis von manchen zu sein
Was hast du so für Grundbedürfnisse? Zugehörigkeit und Abgleich von Meinungen gehört nicht dazu? Wer einen Mangel im rl in diesem Bereich hat, soll lieber aktiv hier fragen als in Unschlüssigkeit und Hilflosigkeit erstarren.
Veröffentlicht von: @simonssonfällt etwas anderes auf: diese "Anonymen", die hier "brisante Themen" aufmachen
Das liegt in der Natur der Sache. Womöglich offnet man sich und jemand wirft einem noch vor: "dass andere ihnen sagen sollen, was sie machen sollen, was sie dürfen und was sie müssen"
Veröffentlicht von: @simonssondie Foren ständig als ihre private und kostenlose Psychotherapie gebrauchen
Wir bräuchten kaum Psychotherapeuten, wenn wir in gesunden Strukturen leben würden, in denen es reichlich weise Menschen gäbe, die sich gern Zeit für derartige Gespräche nehmen würden. Bezahlst du für jedes gute Gespräch?
Veröffentlicht von: @tagesschimmerWas hast du so für Grundbedürfnisse? Zugehörigkeit und Abgleich von Meinungen gehört nicht dazu?
In der Regel nicht, nein.
Veröffentlicht von: @tagesschimmerWer einen Mangel im rl in diesem Bereich hat, soll lieber aktiv hier fragen als in Unschlüssigkeit und Hilflosigkeit erstarren.
Da hast Du auch wieder Recht, das stimmt.
Veröffentlicht von: @tagesschimmerWir bräuchten kaum Psychotherapeuten, wenn wir in gesunden Strukturen leben würden,
Das ist ganz offensichtlich.
Veröffentlicht von: @simonssonVeröffentlicht von: @simonssonWas hast du so für Grundbedürfnisse? Zugehörigkeit und Abgleich von Meinungen gehört nicht dazu?
In der Regel nicht, nein.
Kann es sein, dass du das einfach gerade nicht spürst, weil deine Grundbedürfnisse anderswo gestillt werden?
Deine Reaktion finde ich reichlich übertrieben.
Ja, es gibt sie, diese Forentrolle. Ich denke aber nicht, dass diese Ano dazugehört.
Ich habe eher den Eindruck, dass sie auf der Suche ist und alles richtig machen möchte und sich dabei selber unter Druck setzt.
Im Übrigen finde ich es gut, dass es die Anonym-Funktion gibt. Sie erleichtert es, Fragen zu stellen, die man sich sonst nicht zu stellen trauen würde. Wenn du diese Funktion nicht nutzen möchtest, ist das deine Sache. Das ist aber noch lange kein Grund, alle in den Trolltopf zu werfen, die diese Funktion nutzen.
Veröffentlicht von: @simonssonDavon abgesehen aber fällt etwas anderes auf: diese "Anonymen", die hier "brisante Themen" aufmachen (also Themen, wo die Christenheit sich dann zu Tode diskutieren kann),
Wobei das auch naheliegend ist, dass gerade brisante Themen eher anonym verfasst werden.
Veröffentlicht von: @simonssonund dann sind sie von dannen ...
Da habe ich manchmal den Eindruck, die Threaderöffner ( besonders, wenn sie neu sind), sind dann etwas abgeschreckt von der sich entwickelden Diskussion, wo es dann heißer zugeht und der/die Fragende mit seinem Anliegen eher in den Hintergrund/ Vergessenheit gerät.
Trolle gibt es sicher auch, aber das wäre mir in dem Sinne egal, weil das eh irgendwann auf diese Person zurückfällt, was sie da an Zank und Streit unter anderen bewusst verursacht.
Veröffentlicht von: @simonssonDavon abgesehen aber fällt etwas anderes auf: diese "Anonymen", die hier "brisante Themen" aufmachen (also Themen, wo die Christenheit sich dann zu Tode diskutieren kann), und dann sind sie von dannen ...
Irgendwelche Leute diskutieren sich hier gegenseitig in Grund und Boden, und vom TE ist nichts mehr zu sehen.
Ich bin kein Thementroll. Ich kann nicht für andere Anonymen sprechen.
Manche schämen sich vielleicht einfach ohne diese komplette Anonymität. Schon einmal darüber nachgedacht?
Veröffentlicht von: @simonssonThementrolle. Auch die, die Foren ständig als ihre private und kostenlose Psychotherapie gebrauchen.
Private Psychotherapie? Dies ist ein Christliches Forum. Hier tauschen sich Menschen aus. Menschen brauchen alle mal Hilfe und haben Fragen. Christen wollen alle im Glauben wachsen und haben anfangs besonders viele Fragen. Das muss nicht der Therapie dienen? Und selbst wenn. Ist doch schön, wenn einem geholfen werden kann, der akute Probleme hat.
Der war gut.
Kostenlose Psychotherapie
Laienpsychologen kosten nix....
Lachmichwech.....
M.
Veröffentlicht von: @jigalDas scheint menschlich zu sein, wenn man unsicher ist eine Bestätigung der richtigen Entscheidung zu haben.
Menschlich ist es sicherlich. Allerdings sehe ich einen Unterschied darin nach anderen Sichtweisen, Erfahrungswerten zu fragen, wenn man sich selbst noch nicht sicher ist und darin, andere um Erlaubnis zu fragen, ob das, was man tut in Ordnung ist.
Im letzten Fall finde ich es wichtig, diesen Menschen darin zu bestärken, seinen eigenen Weg zu finden und zu gehen.
Die Abhängigkeit zu anderen in der eigenen Entscheidungsfindung, halte ich für nicht zielführend.
Veröffentlicht von: @jigalWenn andere es auch so sehen, dann kann es nicht so falsch sein.
Es können mir 1000 Leute sagen, so ist es aus christl. Sicht richtig und doch kann es für mich in einer bestimmten Lebenslage, mit den gegebenen Umständen und meinem/ einem psychischen Zustand trotzdem genau das Verkehrte sein.
Wenn es für manche Balsam ist festen, vorgegebenen christl. Strukturen zu folgen, kann genau dies für jemand anderen seelisch pures Gift sein.
Veröffentlicht von: @jigalMomentan hat sie ja eine gemischte WG. Auch da gibt es Leute die damit ein Problem hätten.
Das ist ja das Problem dabei Jigal, du findest immer welche, die ein Problem mit dem haben, was du bist und was du lebst.
Ehe um Sex zu haben.. Zitat Rabbi Abraham L Feinberg
Ich habe in christlichen Foren schon Rabbi Abraham L Feinberg zitiert.
Er hat eine Biographie in den 1970ern geschrieben.
In "Christuskiller" erzählt er wie er als Jude (Christuskiller) mit christlichen Freunden aufgewachsen ist und was er als Rabbi in Nordamerika ich glaube Canada erlebt hat.
Jüdische Hochzeiten beinhalten einen Ehevertrag. Praktisch das was man bei christlichen Ehen so am Altar verspricht wird dort schriftlich festgehalten.
Rabbi Feinberg hat also in den 1960ern festgestellt, dass viele sehr schnell heiraten um den Sex in der Ehe zu haben - wie es die Gesellschaft fordert.
Er nennt solch einen Ehevertrag / Heiratsurkunde einen gefälschten Führerschein für die Flitterwochen. Hier nimmt die Übersetzung etwas eine Driving Licence also eine Lizenz zum Fahren zur Linzenz zum Sex.
Auch schreibt er vor dem zweiten Weltkrieg auch gegen Sex vor der Ehe gewesen zu sein. Die Männer aus dem "Bible Belt" und andere religiöse Männer nutzten die Gelegenheiten bei Frauen meistens nicht aus. Gott habe es aber nicht interessiert, die keuschen Männer wurden genauso von den Kugeln getroffen wie die sündigen.
Veröffentlicht von: @jigalJüdische Hochzeiten beinhalten einen Ehevertrag. Praktisch das was man bei christlichen Ehen so am Altar verspricht wird dort schriftlich festgehalten.
Interessant, das wusste ich noch nicht.
Veröffentlicht von: @jigalRabbi Feinberg hat also in den 1960ern festgestellt, dass viele sehr schnell heiraten um den Sex in der Ehe zu haben - wie es die Gesellschaft fordert.
Das halte ich durchaus für denkbar, obwohl ich das so noch nicht mitbekommen habe. Allerdings habe ich dafür sehr oft mitbekommen, wie manche heiraten, um endlich aus dem Elternhaus rauszukommen. ( bei unseren orthodoxen Leuten)
Da darfst du nämlich nicht aus dem Elternhaus ausziehen, bevor du nicht heiratest. Und je älter man wird, umso mehr hat man seinen eigenen Kopf und seinen eigenen Lebensstil. Und bei uns (kulturell) gibt es auch nicht das mit der 18 jährigen Volljährigkeit.
Die Eltern haben dir solange was zu sagen, bis du heiratest und ausziehst.
Da habe ich des öfteren den Eindruck gehabt, sie fliehen auf diesem Wege, indem schneller geheiratet wurde.
Ob Sexwunsch oder andere Gründe, schade wenn es so läuft.
Wenn ich das Buch noch richtig in Erinnerung habe war das eher eine freiere Gemeinde in der er Rabbi war. Es gab in Deutschland ja auch unterschiedliche Gemeinden, reformierte mit Orgeln und vielem was orthodoxe ablehnen. Die erste Synagoge mit Orgel habe ich in Prag gesehen, das bei der Erbauung zu Österreich-Ungarn gehörte.
Inzwischen gibt es in Deutschland zumindest eine Rabbinerin.
Veröffentlicht von: @jigalInzwischen gibt es in Deutschland zumindest eine Rabbinerin.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es die erste Rabbinerin in Deutschland 1921 in Berlin. Wobei das jetzt wirklich ganz aus dem Kopf ist. Sicher bin ich mir aber mit Anfang 20 Jh. - denn Hannah Arendt hat vor dem WK II über sie geschrieben.
Regina Jonas wurde 1935 ordiniert und 1944 in Auschwitz ermordet
Nein. Eigentlich frage ich nicht um Erlaubnis. 🙂 Danke für Deinen Beitrag.
Ich wollte nur wissen, was es generell hierzu für Gedanken gibt.
Ich höre Gott nicht akkustisch. Kann ihn somit nicht fragen.
Ich dachte jemand hat da biblische Stellen zu gefunden.
LG
Liebe Anonyma,
ich finde es gut, wenn Du einen Menschen hast, mit dem Du Dich so gut verstehst. Aber wenn alles so gut passt - warum heiratet Ihr nicht? Gerade wenn Ihr alles miteinander teilen wollt?
Gottes Segen Euch beiden.
LG
der Turmfalke
Veröffentlicht von: @turmfalke1ich finde es gut, wenn Du einen Menschen hast, mit dem Du Dich so gut verstehst. Aber wenn alles so gut passt - warum heiratet Ihr nicht? Gerade wenn Ihr alles miteinander teilen wollt?
Gottes Segen Euch beiden.
Hallo Turmfalke,
ich finde es eigentlich (bitte nicht gemein auffassen) frech, dass so eine Frage jetzt so oft gestellt wurde.
Es ist doch unsere persönliche Sache. Es gibt Gründe (gesundheitliche, weswegen das noch nicht geht)
Ich dachte mein Titel sagte schon, dass es sich nicht um einen Ausschluß einer späteren Eheschließung handelt.
Es ging mir lediglich um die Zeit davor. Ist auch dort ein Zusammenwohnen erlaubt? Das beschäftigte mich gerade sehr.
Da wollte ich einfach mal fragen.
Bibelstellen habe ich hierzu nicht gefunden aber vielleicht jemand anderes. 😉
Ich kenne nur Stellen für bereits bestehende Ehen und "Wenn sie sich nicht enthalten können, sollen sie heiraten".
Wir können uns aber enthalten.
LG
Hallo Anonyma,
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7ich finde es eigentlich (bitte nicht gemein auffassen) frech, dass so eine Frage jetzt so oft gestellt wurde.
Es ist doch unsere persönliche Sache. Es gibt Gründe (gesundheitliche, weswegen das noch nicht geht)
O, entschuldige bitte. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Es ging nur um das bessere Verständnis. Du siehst ja auch, dass doch mehrere gefragt haben.
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Es ging mir lediglich um die Zeit davor. Ist auch dort ein Zusammenwohnen erlaubt? Das beschäftigte mich gerade sehr.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Dich das sehr beschäftigt. Aber da wüsste ich jetzt auch keine direkte Bibelstelle. Da geht es eigentlich mehr um das gemeinsame Bett. Und da schreibst Du ja klar, dass Ihr euch enthalten könnt.
Vielleicht kommen ja hier noch paar passende Gedanken dazu.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall Klarheit von Gott und Seine Führung.
LG
Veröffentlicht von: @turmfalke1O, entschuldige bitte. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Es ging nur um das bessere Verständnis. Du siehst ja auch, dass doch mehrere gefragt haben.
Verstehe. 🙂 Danke
Veröffentlicht von: @turmfalke1Aber da wüsste ich jetzt auch keine direkte Bibelstelle. Da geht es eigentlich mehr um das gemeinsame Bett.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall Klarheit von Gott und Seine Führung.
Ok. Es scheint dann wohl kein Verbot zu geben.
Das ist gut. Vielen Dank!
LG
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Ok. Es scheint dann wohl kein Verbot zu geben.
Nein, ein konkretes Verbot zu Deiner Situation gibt es so nicht. Es gibt - wie immer - die Aufforderung, sich klar zu werden, was man tun will im Leben und natürlich auch die Anfrage an das Gewissen, mit wem man sein Leben teilen will.
Und mit Verlaub: Turmfalkes Frage war nicht "frech" und Deine Aussage "das ist doch unsere Sache" ist etwas seltsam, denn Du breitest ja hier "eure Sache" aus.
Und wenn Du (fremde) Leute in einem christlichen Forum zu diesem Thema fragst, dann werden natürlich Fragen/Antworten/Reaktionen kommen ...
Zu Deiner Situation: so, wie Du das schilderst, scheint das doch eine wunderbare Verbindung zu sein. Das hat doch gute Aussichten.
Somit auch von mir alles Gute für euch
(und nichts für ungut!)
Veröffentlicht von: @simonssonUnd mit Verlaub: Turmfalkes Frage war nicht "frech" und Deine Aussage "das ist doch unsere Sache" ist etwas seltsam, denn Du breitest ja hier "eure Sache" aus.
Und wenn Du (fremde) Leute in einem christlichen Forum zu diesem Thema fragst, dann werden natürlich Fragen/Antworten/Reaktionen kommen ...
Wahrscheinlich passte "frech" tatsächlich hier nicht. Ich bin es nur nicht gewohnt, dass solche Fragen gestellt werden, wenn man sich nicht kennt. Im wahren Leben wäre es mir zu forsch. 🙂
Ich fand es auch hier nicht relevant, was es offensichtlich doch für einige zu sein scheint.
Ich wollte Turmfalke ganz sicher nicht angreifen.
Tut mir Leid, falls es den Anschein hatte.
Veröffentlicht von: @simonssonSomit auch von mir alles Gute für euch
(und nichts für ungut!)
Danke. 🙂
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Ich wollte Turmfalke ganz sicher nicht angreifen.
Tut mir Leid, falls es den Anschein hatte.
Alles gut. 😉
Hallo Ano
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Ok. Es scheint dann wohl kein Verbot zu geben.
Nein, gibt es nicht.
Daß es trotzdem genug Leute gibt, die eine voreheliches Zusammenleben ablehnen, liegt am Kopfkino mancher Leute.
a) man kann sich nicht vorstellen, daß ein Paar zusammenlebt und die Finger voneinander läßt
b) selbst wenn das gelingt: Wer sagt, daß man der Versuchung dauerhaft wiedersteht?
c) selbst wenn a) und b) gegeben sind, geht es um die Vorbildfunktion. Und ums "was sollen die Leute denken".
LG
Alescha
Hallo Alescha,
Veröffentlicht von: @aleschaa) man kann sich nicht vorstellen, daß ein Paar zusammenlebt und die Finger voneinander läßt.
Ja, das kann ich nachvollziehen.
Wir alle gehen manchmal von uns selbst aus oder von dem, was man so hört.
In meinem früheren Bekanntenkreis konnten sich auch manche nicht erklären, warum wir kaum streiten und nie etwas negatives übereinander sagten. Das wurde dann wiederum ins Negative gezogen, da es ja "normal" sei, jeden Streit erstmal vor den anderen auszubreiten und sich zu beschweren. Es könnte bei uns ja nicht mit rechten Dingen zugehen. Sie kannten sowas einfach nicht. Unbekanntes wird erst mal abgelehnt.
Veröffentlicht von: @aleschac) selbst wenn a) und b) gegeben sind, geht es um die Vorbildfunktion. Und ums "was sollen die Leute denken".
Daran dachte ich auch und bin zu dem Schluß gekommen, dass wir hier kein schlechtes Vorbild sein können.
Zum einen, weil die die wir kennen, sowieso schon wissen, dass wir zusammenwohnen. Sie finden daran alles normal.
Und da es ja auch nicht falsch ist, verstoßen wir gegen nichts.
(Atheisten, finden es auch normal: stoßen sich daran nicht, Christen, dürfen uns ansprechen und wir erklären es dann: stoßen sich evtl. aber danach nicht mehr, Fremde, wissen es sowieso nicht: stoßen sich folglich auch nicht)
Ich denke, die Leute die Schlechtes denken wollen, werden es auch wenn wir unverheiratet nur Händchen halten.
LG
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Ist es ok, wenn wir zusammen wohnen?
Welche Ansicht vertretet Ihr generell zum Zusammenwohnen, wenn man es vor der Bekehrung schon tat?
Sehe ich kein wesentliches Problem.
Zumal ihr - so wie ich Dich verstehe - auf eine Ehe zusteuert, sie aber momentan aus rationalen Gründen noch nicht umgesetzt habt.
Manche Gemeinden sind hier recht konservativ. Aber in so einer scheint ihr ja ebenfalls nicht zu sein.
Das Zusammenleben vor der Ehe ist halt im Hinblick auf die Enthaltsamkeit vor der Ehe schwieriger als wenn man ohnehin getrennt lebt. Da das aber eine grundlegende Herzenseinstellung ist, ist das kein MUSS.
Gruß,
Groffin
Veröffentlicht von: @groffinSehe ich kein wesentliches Problem.
Zumal ihr - so wie ich Dich verstehe - auf eine Ehe zusteuert, sie aber momentan aus rationalen Gründen noch nicht umgesetzt habt.
Danke für Deinen Beitrag. Ja, so ist es.
Veröffentlicht von: @groffinDas Zusammenleben vor der Ehe ist halt im Hinblick auf die Enthaltsamkeit vor der Ehe schwieriger als wenn man ohnehin getrennt lebt. Da das aber eine grundlegende Herzenseinstellung ist, ist das kein MUSS.
Ich persönlich würde nicht sagen (in unserem Fall), dass es für die Enthaltsamkeit ein Problem darstellt. Du sagtest ja schon, dass es auf die Herzenseinstellung ankommt. Man ist einfach häufiger zusammen. Wer sich nicht im Griff haben kann, müsste ja schon bei einem längeren Besuch beim Anderen abwägen, ob es eine gute Idee sei. Auch bei einem Besuch ist man zu zweit allein und ungestört.
Das könnte bei jedem passieren, der das möchte. Wer es nicht möchte, der würde auch nein sagen, wenn man leicht bekleidet nebeneinander liegt.
LG
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Ich persönlich würde nicht sagen (in unserem Fall), dass es für die Enthaltsamkeit ein Problem darstellt. Du sagtest ja schon, dass es auf die Herzenseinstellung ankommt. Man ist einfach häufiger zusammen. Wer sich nicht im Griff haben kann, müsste ja schon bei einem längeren Besuch beim Anderen abwägen, ob es eine gute Idee sei. Auch bei einem Besuch ist man zu zweit allein und ungestört.
Das meinte ich mit der Herzenseinstellung.
Wenn man Enthaltsamkeit als notwendiges Übel ansieht und Sex haben will, für den ist auch das Getrenntsein kein Hindernis.
Da ihr ohnehin schon eine ganze Weile zusammen wohnt, wäre es irgendwie witzlos jetzt wieder für eine absehbare Zeit in Trennung zu gehen. Das macht nur Sinn, wenn beide Partner darin einen Vorteil sehen.
Veröffentlicht von: @groffinDa ihr ohnehin schon eine ganze Weile zusammen wohnt, wäre es irgendwie witzlos jetzt wieder für eine absehbare Zeit in Trennung zu gehen. Das macht nur Sinn, wenn beide Partner darin einen Vorteil sehen.
Danke für Deine Gedanken dazu. Ich hatte das auch schon in der Form gedacht. Wollte aber nochmal hören, ob es ein klares Verbot dafür gibt.
Veröffentlicht von: @groffinDas Zusammenleben vor der Ehe ist halt im Hinblick auf die Enthaltsamkeit vor der Ehe schwieriger als wenn man ohnehin getrennt lebt. Da das aber eine grundlegende Herzenseinstellung ist, ist das kein MUSS.
Ich hatte schon bei so mancher Diskussion zum Thema Sex vor der Ehe/Voreheliches Zusammenwohnen, den Eindruck, dass manch einer meint, Sex sei nur abends im Bett möglich....
Ja das meine ich auch. Es macht doch keinen Sinn mitten in der Nacht nach Hause zu fahren um in getrennten Wohnungen zu schlafen -
man könne ja meinen sie hätten Sex.
Man hätte auch tagsüber den Sex haben können.
Veröffentlicht von: @channuschkaIch hatte schon bei so mancher Diskussion zum Thema Sex vor der Ehe/Voreheliches Zusammenwohnen, den Eindruck, dass manch einer meint, Sex sei nur abends im Bett möglich....
Wie gesagt - das ist eine Herzenseinstellung.
Wollen beide Sex haben, finden sie auch Mittel und Wege.
Wollen beide - warum auch immer - auf Sex verzichten, dann ist die Trennung sicher sinnvoll.
In der Gemeinde wo ich aufgewachsen bin (man jetzt fühle ich mich alt), war der Verzicht bis zur Ehe eigentlich allgemeiner Tenor (Joshua Harris und so) - zumindest was die Lehrrichtung anging.
Auch damals war man nicht so blauäugig, dass Sex nur im stillen Kämmerlein daheim möglich wäre. Ein Zusammenwohnen vor der Ehe galt da dann eben als Statement, dass das Paar bzgl. Sex anderer Meinung war.
Nun - damals waren alle noch recht verklemmt. Ich erinnere mich noch an Diskussionen mit unserem Ältesten, weil ich als Jugendleiter die Meinung vertreten habe, dass ein verliebtes Paar durchaus knutschen darf. 😉
Die "Sowas macht man nicht!"-Mentalität findet man auch heute noch in konservativen Kreisen.
Veröffentlicht von: @groffinWie gesagt - das ist eine Herzenseinstellung.
Wollen beide Sex haben, finden sie auch Mittel und Wege.
Da widerspreche ich nicht. Mir sind im weiteren Bekanntenkreis Fälle bekannt, wo es trotz kein Sex vor der Ehe und keiner gemeinsamen Nacht zur Schwangerschaft kam. Denn um nicht in Versuchung zu kommen, nimmt Frau keine Pille.
Ich bin auch mit Joshua Harris groß geworden (er war der einzige den ich bei dem Thema ernstnahm, denn der Rest sagte immer "ich hatte Sex und es war nicht richtig" und damit wussten sie nicht, wie es sich anfühlt es nie gehabt zu haben). Inzwischen bin ich der Meinung, dass ab einem gewissen Alter und in einer festen Beziehung, es besser ist ehrlich zu sich zu sein und wenn man noch keine Kinder möchte wenigstens zu verhüten. Kann einiges an Leid ersparen.
Veröffentlicht von: @channuschkaMir sind im weiteren Bekanntenkreis Fälle bekannt, wo es trotz kein Sex vor der Ehe und keiner gemeinsamen Nacht zur Schwangerschaft kam.
Oh, Flugsamen?
Veröffentlicht von: @channuschkaIch bin auch mit Joshua Harris groß geworden
Der inzwischen auch seine Ansichten geändert hat.
Veröffentlicht von: @stundenglasVeröffentlicht von: @stundenglasMir sind im weiteren Bekanntenkreis Fälle bekannt, wo es trotz kein Sex vor der Ehe und keiner gemeinsamen Nacht zur Schwangerschaft kam.
Oh, Flugsamen?
Je nachdem, wie man Sex definiert. Durch Petting kann man, wenn es dumm läuft, schwanger werden.
Wenig wahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Her mit den Zahlen, aber, ey, ehrlich, ich glaub sie eh nicht.
Dr. sommer hat es in der Bravo geschrieben. Daran erinnere ich micht tatsächlich. Und ganz ehrlich - Kondome sind jetzt nicht so teuer.... wenn man schon nicht die Pille nimmt.
Veröffentlicht von: @channuschkawenn man schon nicht die Pille nimmt.
Ja, sorry, ich hatte vergessen, dass frau das zu tun hat.
Ich kenne einen Fall, wo jemand behauptet, ohne Sex vor der Ehe schwanger geworden zu sein. Wer bin ich, denen Lüge zu unterstellen?
Das funktioniert aber nur, wenn man Sex auf vaginalen GV reduziert, sonst aber so ziemlich alles macht:
Auch beim Petting kann man unter bestimmten Umständen schwanger werden, auch wenn dies insgesamt weniger wahrscheinlich ist als durch Geschlechtsverkehr.
"Gefährlich" kann es z.B. sein, wenn frisches Sperma durch Einbringen mit dem Finger in die Scheide gelangt – in diesem Fall könnte man theoretisch schwanger werden.
Weniger wahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, entsteht eine Schwangerschaft z.B. durch
"Daraufsetzen" auf frisches Sperma, das dann in die Scheide gelangt
Körperkontakt mit dem Samenerguss durch Stoffbarrieren wie Slip oder Unterhose; auch so kann das Sperma theoretisch in die Scheide gelangen.
Boris Becker ist übrigens durch Oralsex Vater geworden. Stichwort Samenraub. Der SPIEGEL hat sich damals des Themas angenommen. Ergebnis:
P.S.: Rein technisch wäre es machbar gewesen. Angela hätte das Diebesgut in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas spucken, on the rocks forttransportieren und bis zum nächsten Eisprung konservieren können. Oder ein russischer Arzt hätte in einer abgedunkelten Limousine vorfahren und in seiner Praxis das durchführen können, was Mediziner "intrazytoplasmatische Spermatozoeninjektion" nennen eine Eizelle wird per Bauchspiegelung entnommen, mit einem Spermium befruchtet und wieder eingesetzt.
Dann wären noch ungefähr 399 999 999 Spermien übrig gewesen. Dann wäre womöglich in einem Eisfach, zwischen Wodka und Fischstäbchen, ein Reagenzglas zwischengelagert worden und schließlich viele Embryonen in flüssigem Stickstoff gelandet.
Dann könnte Boris Becker noch viele, viele Male reproduziert werden.
https://www.spiegel.de/panorama/becker-drama-sperma-on-the-rocks-a-113334.html
Veröffentlicht von: @stundenglasDer inzwischen auch seine Ansichten geändert hat.
Und das ziemlich radikal.
Von Teilen seines Buches hat er sich distanziert, ist geschieden und bezeichnet sich selbst nicht mehr als Christ.
Nun - ich denke, es lag nicht allein am Sex.
Ich persönlich sehe nicht wo das Problem liegt, wenn man sowieso heiraten möchte.
Da macht man es sich doch unnötig schwer.
Genießt doch einfach eure Zweisamkeit, gerade wenn du auch sonst eingeschränkt bist.
Ich finde, dass sich Christen da oft das Leben unnötig schwer machen oder (das betrifft jetzt nicht euch) nur schnell heiraten, damit man miteinander schlafen kann.
Schwieriger sehe ich eure Abhängigkeit voneinander, das wird auf Dauer der Beziehung nicht gut tun, denke ich.
Alles Gute!
Veröffentlicht von: @simmySchwieriger sehe ich eure Abhängigkeit voneinander, das wird auf Dauer der Beziehung nicht gut tun, denke ich.
Alles Gute!
Ich sehe hier keine Abhängigkeit die uns nicht gut tun würde.
Wie genau meinst Du das?
Wenn es Deinem Partner/Partnerin gesundheitlich schlecht gehen würde, würdest Du da nicht gerne für ihn/sie da sein?
Ist es nicht eher Liebe?
Wenn ich mich trennen wollte, würde ich einen Weg finden, wie ich Versorgung erhalte. Abhängig bin ich hier nicht.
Doch ich bin dankbar, dass er das für uns übernimmt.
Er müsste auch für sich sorgen, wenn er alleine wohnen würde. Welchen unterschied macht es, wenn er eine größere Portion kocht oder meine Wäsche mit in der Maschine landet?
So ein Mehraufwand ist das nicht. Hab ich vorher für ihn gemacht und werde ich auch wieder, wenn ich kann.
Nachtrag vom 20.09.2020 2015
Danke 🙂
Eine Abhängigkeit kann sein - ich kann mein Leben nicht ohne ihn regeln.
Veröffentlicht von: @jigalEine Abhängigkeit kann sein - ich kann mein Leben nicht ohne ihn regeln.
Ach so verstehe. Naja, das kann ich. 🙂
Ich habe hier nur einfach Glück, dass er das gerne übernimmt.
Veröffentlicht von: @anonyma-bf6b7ebc7Naja, das kann ich. 🙂
Bist du sicher? Im Eingangsposting hast du noch das Gegenteil geschrieben.
Veröffentlicht von: @morranBist du sicher? Im Eingangsposting hast du noch das Gegenteil geschrieben.
Ja, bin ich. Wieso? Habe ich doch nicht.
Ich dachte eher an pflegerische Dinge und da finde ich, kann man als Paar durchaus an Grenzen kommen.
Ist denn in Sicht, wann es für dich gesundheitlich wieder bergauf gehen wird?
Es hört sich alles sehr harmonisch an, auch dass ihr auf einmal keinen Sex mehr miteinander habt. Kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass dein Freund das alles ohne Hinterfragen mitträgt.
Veröffentlicht von: @simmyIch dachte eher an pflegerische Dinge und da finde ich, kann man als Paar durchaus an Grenzen kommen.
Ist denn in Sicht, wann es für dich gesundheitlich wieder bergauf gehen wird?
Es hört sich alles sehr harmonisch an, auch dass ihr auf einmal keinen Sex mehr miteinander habt. Kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass dein Freund das alles ohne Hinterfragen mitträgt.
Ich habe das ja nie von ihm verlangt. Er hat es einfach von sich aus gemacht. Ich schrieb aber schon an anderer Stelle, dass soviel für mich nicht zu tun ist. Dinge die man sowieso jeden Tag für sich macht.
Ich bin nur eingeschränkt, kein kompletter Pflegefall.
Wir reden doch über alles und wenn es ihm zu viel wäre, würde er es sagen und dann würden wir etwas ändern. Er spricht Dinge an, wenn ihm was nicht passt.