April-Frauencafé
oder auch
Frauencafé im April
Dieses Café ist nur für Frauen gedacht.
Wir verzeihen natürlich großzügig jeden "Ausrutscher" unserer männlichen Erdenmitbewohner 😀
Neue Mitschreiberinnen oder Schreiberinnen sind immer ❤-lich willkommen.
Ich grüße euch im April mit dem Vers
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (2.Tim. 1,7, LUT)
Hallelujah! - Der Geist Gottes, der in uns Wohnung genommen hat, der schon Jesus von den Toten auferweckt hat, möge uns alle auf die 'Straße des Überwindens' führen und auf ihr leiten in Jesu Namen.
(✿◠‿◠)
...... -`҉҉´-
..-`҉҉´..)/.-`҉҉´-
´“˜~.)/¸.~“˜¨
Der Frühling rückt nahe trotz vereinzelter Frostperioden. Die typischen April-Wetter-Kapriolen verkündeten ihn. Ich habe meinen Balkon heute frühlingsempfangsbereit gemacht (so mit Tisch und Stuhl), hatte ja letztens schon die kleinen Ostereier in die Weiden gehängt.
Auf ein Neues! 😀
Danke für's Eröffnen
Veröffentlicht von: @neubaugoereIch grüße euch im April mit dem Vers
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (2.Tim. 1,7, LUT)
Hallelujah! - Der Geist Gottes, der in uns Wohnung genommen hat, der schon Jesus von den Toten auferweckt hat, möge uns alle auf die 'Straße des Überwindens' führen und auf ihr leiten in Jesu Namen.
Amen

Veröffentlicht von: @herbstroseDanke für's Eröffnen
Auch dir ein ❤-liches Willkommen. 😊 Schön, dass du da bist.
Auch da.
Morgen darf ich wieder arbeiten. Ich bin sehr froh über diese Inseln, selbst wenn ich zur Zeit tatsächlich keinen Verdienst mache, sondern mit Ach und Krach die laufenden Kosten decke. Immerhin darf ich dann mal Mann und Kinder zurücklassen und ein bisschen alleinsein. Das fehlt mir doch sehr, die Ruhezeiten für mich im Alltag.

Kann dich so gut verstehen. Bin ein bisschen neidisch 😉
Hier, ich hab dir ein Schüppchen Gelassenheit mitgebracht *rüberschieb* Für mehr hat es leider nicht gereicht 😊

Ach immerhin 😊
Ich trudel auch ein.
Bin grad einfach nur fix und fertig. Zwischen Homeoffice, basteln, aufräumen, Zeit im Garten verbringen, kochen, Haushalt (mehr schlecht als recht, soifz) habe ich nur abends eine Verschnaufpause. Hoffe wirklich sehr, dass es nur noch die drei Wochen sind...
Danke für den Vers, den mag ich sehr gerne ❤

Veröffentlicht von: @simmyHoffe wirklich sehr, dass es nur noch die drei Wochen sind...
Davon würde ich nicht ausgehen.

oh je, von drei Wochen würde ich auch nicht ausgehen ...
ich weiß, das klingt nicht gut, aber wir müssen der Realität auch ins Gesicht schauen ...
Veröffentlicht von: @simmyDanke für den Vers, den mag ich sehr gerne ❤
ja, ich auch 😊

Naja ich meine damit auch nicht, dass es damit vorbei ist, aber ich denke kaum, dass diese Regelungen für mehrere Monate hier gelten werden.

An dich denke ich auch öfter, wie das Eingesperrtsein auszuhalten ist.
Ich telefoniere mehr.. und beobachte die wiederwachende Natur. Ich hätte viele Kapazitäten frei zu helfen.. wegen der eisigen Nächte kann man im Garten noch nicht wirklich viel machen. Nun wir harren der Dinge. 😊 Lg bleib behütet!

Ja - das mache ich auch mehr. Vor allem auch per Video, teilweise auch beruflich. Heute dachte ich nur, wenn man müde ist, hat das auch Nachteile 😀
Wenn es wärmer wird, hast du bestimmt in euerm Garten wieder viel zu tun.
Liebe Grüße 😊

Veröffentlicht von: @simmyWenn es wärmer wird, hast du bestimmt in euerm Garten wieder viel zu tun.
Oh, ja und da kann der Frühling noch ein paar Wochen dauern! Das Gute ist mein Mann hat jetzt viel mehr Zeit und wir schaffen einiges. 😊
Liebe Grüße 😊

Veröffentlicht von: @simmyBin grad einfach nur fix und fertig. Zwischen Homeoffice, basteln, aufräumen, Zeit im Garten verbringen, kochen, Haushalt (mehr schlecht als recht, soifz) habe ich nur abends eine Verschnaufpause. Hoffe wirklich sehr, dass es nur noch die drei Wochen sind...
Oh Mensch, das hört sich sehr, sehr stressig an.
Musst du auch über die Osterwoche(n) im HomeOffice arbeiten, oder stehen da wenigstens ein paar Urlaubstage an?

Nee - nur die Feiertage 😉
Ich überlege da auch schon, wie ich die gescheit "rum" bekomme. Mein Mann arbeitet nämlich.

Puh - das klingt sehr, sehr anstrengend.
Zumal du schon gesagt hast, dass es auch eher keine andere Familie gäbe, mit der ihr euch mal abwechseln könnt...
Schwierig.
Nachtrag vom 03.04.2020 2048
Und dass du doch die Notbetreuung in Anspruch nimmst, für die ihr doch zugelassen seid?

Ja vielleicht mache ich das doch mal.
Aber irgendwie denke ich mir, nicht dass dann da jemand krank ist und wir alle in Quarantäne müssen. Zumal ich ja eh von zu Hause aus arbeite. Hm...
Machst du jetzt auch nur noch Homeoffice?

Veröffentlicht von: @simmyJa vielleicht mache ich das doch mal.
So wie du die Situation schilderst, kann ich dir das nur ans Herz legen. Genau für so etwas hat man die Betreuung ja eingerichtet.
Klar, die Gefahr der Ansteckung besteht. Aber ich finde die Gefahr des Nerven-Verlierens auch nicht zu unterschätzen. Wenn alle nur noch auf dem Zahnfleisch gehen, ist die Gefahr, dass das Virus Schaden anrichtet auch größer.
Veröffentlicht von: @simmyMachst du jetzt auch nur noch Homeoffice?
Ja. Aber bei mir fallen v.a. mit Semesterbeginn erstmal die lästigen Fahrten ins Büro weg. Das ist also nicht schlimm. Ich hab vorher ja auch fast nur von zu Hause aus gearbeitet.
Und den Kleinen betreut vormittags seine Mutter, ich übernehme dann nachmittags (weil ich keine volle Stelle habe). Also echt Luxus.
Danke fürs eröffnen und den Bibelvers.
Werde wahrscheinlich nur stille Mitleserin sein, da es mir körperlich und psychisch nicht gut geht.

Das glaub ich dir.
Hast du denn ein wenig Ablenkung?

Naja ich bin in einer Online Rätselgruppe und wenn ich genug Luft habe, mal ich Mandalas.
Am meisten belastet mich mein Schlafapnoegerät, das ich seit Freitag habe, das Druckgeräusch höre ich trotz Ohropax und kann nicht schlafen.
Außerdem bekomme ich wahnsinnige Kopfschmerzen davon.
Mir fehlt halt der menschliche Kontakt und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.

Kann sein, dass das Gerät für dich nicht geeignet ist.
Ich denke, dass du mit deinem Arzt Rücksprache hältst.
Es gibt eine andere Möglichkeit der Schlafapnoe entgegen zu wirken:

Danke davon habe ich im Internet schon gelesen.
Mein Hausarzt meinte am Dienstag, die meisten Patienten haben am Anfang damit Schwierigkeiten und ich soll es mal 4 Wochen ausprobieren, wenn es nicht besser wird, dann im Schlaflabor anrufen.

Veröffentlicht von: @deborah71Es gibt eine andere Möglichkeit der Schlafapnoe entgegen zu wirken:
Schankedön. Das hab ich doch mal gleich an meinen Dad weitergeleitet. 😊

Veröffentlicht von: @clematis59Mir fehlt halt der menschliche Kontakt und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
Das kann ich nachvollziehen - würde mir ganz ähnlich gehen...aber ein bisschen Hoffnung gibt es vielleicht doch: bei den meisten Infizierten verläuft die Krankheit ja Gott sei Dank relativ undramatisch, sodass nicht einmal eine stationäre Aufnahme notwendig ist.
Und wenn es z.B. in deiner Kirchengemeinde oder in deinem sonstigen Freundes- und Bekanntenkreis Menschen gibt, die es schon "hinter sich haben", können die dich besuchen, ohne dass es dich gefährden würde.
Auch wenn das im Moment noch auf niemanden, den du kennst und magst, zutrifft - sobald die jetzigen Einschränkungen gelockert oder ganz aufgehoben werden (und für Anfang bis Mitte Mai rechne ich zumindest mit einer erheblichen Lockerung, ein Dauerzustand kann das ja jetzt nicht sein), werden sich auch wieder erheblich mehr Menschen anstecken und - bei günstigem Verlauf - sich wieder erholen und anschließend immunisieren.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich möchte dies nicht als Aufforderung zu leichtsinnigem Verhalten verstanden wissen! Und erst recht nicht so, als wollte ich irgendjemanden dazu anstiften, sich nicht an die derzeit gültigen Bestimmungen zu halten!
Ich gehe nur davon aus, dass sich nach einer Normalisierung des öffentlichen Lebens auch das Restrisiko, mit dem man trotz aller Vernunft und Vorsicht wird leben müssen, wieder deutlich erhöht.

Ja 🙁
Telefonieren vielleicht? Das hilft mir auch immer etwas.

Veröffentlicht von: @clematis59Mir fehlt halt der menschliche Kontakt und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
Das ist absolut verständlich und auch durch nichts zu kompensieren.
Einfach eine wirkliche Leidenszeit - und für dich ganz besonders!
Ausrutscher.
Veröffentlicht von: @neubaugoereWir verzeihen natürlich großzügig jeden "Ausrutscher" unserer männlichen Erdenmitbewohner 😀
Finde ich unmöglich.

[gestrichen auf eigenen Wunsch - iV Orleander]
[gestrichen auf eigenen Wunsch - iV Orleander]

Nervt mich auch.
Eine Not sehe ich darin allerdings nicht.
Wie wäre es mal lieber mit einem Bericht über die Fahrradreparatur oder sonstige ironische Witze^^
Hätte gerne was zum lachen...

Ich teile mit, dass mir die Änderung der Formats des "Frauencafés" nicht gefällt. Daran ist halt nix witzig.

Ich fand es auch nicht toll, als ich das gelesen habe, weil der feste Eingangssatz ja nicht ohne Grund in jedem Cafe steht, eine Geschichte hatte, mit der Moderatorin und unter den Schreiberinnen so abgesprochen war etc. Da ist es nicht gut, das einfach ohne Absprache so umzuformulieren, das man es wieder in eine Richtung deuten kann, die dem Zweck des Satzes entgegensteht.
Ich vermute aber, dass es eher ein Spruch war, um die Stimmung etwas aufzulockern, ohne mehr dahinter.
Und wenn Du einfach nur schreibst, dass Du es unmöglich findest, dann wissen vor allem die, die die Thematik nicht kennen, weil sie z.B. neu im Cafe sind, gar nicht, was Du meinst und es dient nicht unbedingt der Klärung 😉

Vielleicht hast du ja generell auch mal wieder was anderes beizutragen als kundzutun, was dich am Eröffnungsposting stört.
Das meinte ich damit....

Ich hab schon via Mod gebeten, meine Antwort zu löschen.

Schon vergessen, dass du erst vor ein paar Tagen mal wieder angekündigt hast, meine Beiträge nicht mehr zu beantworten?

Genau diesen Ton meine ich.
Ich hatte halt gehofft, Du wärst mal in der Lage, vernünftig zu antworten.
Egal, ich hab den Mod gebeten meine Antwort zu löschen.

Ich glaube, du überschätzt einfach die Wichtigkeit deiner Postings für andere und auch deine "empathischen Fähigkeiten" massiv. Mir ist es egal, ob du mir anwortetst, für mich ist es auch keine Drohung, wenn du damit ankommst. Ich fürchte den Entzug deiner Aufmerksamkeit nicht. Für mich ist das nämlich kein Verlust. Aber wenn du mir schon immer wieder schreibst, dass du mir nicht mehr anworten willst und ich deine Postings auch nicht mehr kommentieren soll, dann bleib doch mal dabei. Anstatt dich dann später öffentlich darüber zu beschweren, wenn du von mir keine Anworten bekommst.
[r]Ich habe keine Ahnung, was das zwischen dir, stundenglas, und tristess ist, aber ich bitte euch fair miteinander umzugehen.[/r]

1. April.....
ich betrachte die Einfügung als Aprilscherz 😌😇😎😀
Vielen Dank fürs Eröffnen und deinen ermutigenden Spruch! 😊
In dieser Zeit, wo Sorgen das Hauptthema überall ist, tut das richtig gut.
Der Philipperbrief sagt, sorgt euch um nichts und Jesus erinnert uns an die Vögel im Himmel, sie säen nicht, sie ernten nicht und euer himmlischer Vater ernährt sie doch.
Es gibt noch viele viele weitere Ermutigungen und wir können jeden Tag welche davon gebrauchen!
Liebe Grüße, Gottes Segen und bleib behütet. 😊

Veröffentlicht von: @diechrisDer Philipperbrief sagt, sorgt euch um nichts und Jesus erinnert uns an die Vögel im Himmel, sie säen nicht, sie ernten nicht und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Es gibt noch viele viele weitere Ermutigungen und wir können jeden Tag welche davon gebrauchen!
Preach it, sister! 😎

Veröffentlicht von: @conversablePreach it, sister! 😎
Leben wir, so leben wir dem HERRN; sterben wir, so sterben wir dem HERRN. Darum, wir leben oder sterben, so sind wir des HERRN.
Röm14,8
so? 😊