Das Februar-Frauen-Café
Jak 1,12
Freuen darf sich, wer auf die Probe gestellt wird und sie besteht; denn Gott wird ihm den Siegeskranz geben, das ewige Leben, das er allen versprochen hat, die ihn lieben. 13 Wenn ein Mensch in Versuchung gerät, soll er nicht sagen: »Gott hat mich in Versuchung geführt.« So wie Gott nicht zum Bösen verführt werden kann, so verführt er auch niemand dazu. 14 Es ist die eigene Begehrlichkeit, die den Menschen ködert und einfängt. 15 Wenn jemand ihr nachgibt, wird die Begehrlichkeit gleichsam schwanger und gebiert die Sünde. Und wenn die Sünde ausgewachsen ist, bringt sie den Tod hervor. 16 Meine lieben Brüder und Schwestern, lasst euch nicht irreführen! 17 Lauter gute Gaben, nur vollkommene Gaben kommen von oben, von dem Schöpfer der Gestirne. Bei ihm gibt es kein Zu- und Abnehmen des Lichtes und keine Verfinsterung. 18 Aus seinem freien Willen hat er uns durch das Wort der Wahrheit, durch die Gute Nachricht, ein neues Leben geschenkt. So sind wir gleichsam die Erstgeborenen seiner neuen Schöpfung.
(Gute Nachricht Übersetzung)
Herausfordernd. Verheißend. Lobpreisend.
Sie kommen immer wieder, diese "Prüfungen", wenngleich Gott nicht "der Prüfer" in dem Sinne ist, wie wir uns von früher vielleicht die Lehrer mit dem Rohrstock vorstellen. Jemand sagte ganz am Anfang meines Weges mit Gott zu mir: Gott wird dir nie mehr auferlegen als du tragen kannst. Und heute bestätige ich das. Wenn es nie "mehr" ist als ich tragen kann, kann ich also auch bestehen. Und wenn ich das weiß, will ich das auch. Auch wenn ich es doch nicht immer schaffe. Wie wohl ist doch da das Wissen, dass dieser Gott mich liebt und längst angenommen hat. Mit meinen Schwächen. In meiner Not und mit all diesen Dingen, die mich damals begleiteten. Und ER führet mich zur Wahrheit, zu sich selbst, durch seinen Geist, den er gegeben. Ist es nicht großartig? Es ist alles bereitet für den Sieg, der bereits errungen. Wir sind hineingenommen in diese große Liebesgeschichte Gottes mit seiner Schöpfung. Wir sind Teil ... ❤
Mögen wir immer nach seiner Kraft und Liebe Ausschau halten.
Ich wünsche einen gigantischen Februar, liebe Damen. 😊
Dieses Café ist ein Thread ausschließlich für Frauen.
Neue Mitschreiberinnen sind immer willkommen, einfach dazugesellen bitte. 😊
*Kaffeeeckebastel*
(___)° (___)° (___)°
__(___)°_(___)°_(___)°
😉
Danke für das gemütliche Café
Veröffentlicht von: @neubaugoere*Kaffeeeckebastel*
(___)° (___)° (___)°
__(___)°_(___)°_(___)°
😉
und sie besteht; denn Gott wird ihm den Siegeskranz geben, das ewige Leben, das er allen versprochen hat, die ihn lieben.
Hat nicht Jesus den ganzen Sieg für mich erkämpft und auch in den Proben ist er mein Friede und meine Ruhe? Ich kann doch garnicht "bestehen" 🤨 Das wäre für mich Überforderung und auch Angst, dass ich den Siegeskranz nicht bekomme 🙁
Veröffentlicht von: @thokerHat nicht Jesus den ganzen Sieg für mich erkämpft und auch in den Proben ist er mein Friede und meine Ruhe? Ich kann doch garnicht "bestehen" 🤨 Das wäre für mich Überforderung und auch Angst, dass ich den Siegeskranz nicht bekomme 🙁
öhm, da muss ich nachfragen ... natürlich ist Jesus unser Bruder und mit seinem Heiligen Geist bei uns, und genau mit und in diesem haben wir die Möglichkeit, zu bestehen ... wie denn auch sonst? Meinst Du das so? Oder ergibt sich noch eine andere Frage?
Der "Angst vor Überforderung" stelle ich die Liebe des Vaters entgegen, der uns in seinem Sohn angenommen hat, an den wir glauben, und der uns nicht fallen lässt oder verlässt, egal, was auch kommt.
natürlich ist Jesus unser Bruder und mit seinem Heiligen Geist bei uns, und genau mit und in diesem haben wir die Möglichkeit, zu bestehen ... wie denn auch sonst? Meinst Du das so?
Ja meine ich so. Nicht aus eigener Leistung.
Veröffentlicht von: @neubaugoereDer "Angst vor Überforderung" stelle ich die Liebe des Vaters entgegen, der uns in seinem Sohn angenommen hat, an den wir glauben, und der uns nicht fallen lässt oder verlässt, egal, was auch kommt.
Ja so sehe ich es auch.
Veröffentlicht von: @thokerJa meine ich so. Nicht aus eigener Leistung.
Das heißt für mich aber auch, dass es auch ok und menschlich ist, wenn ich es mal nicht schaffe. Und das trotzdem mein ewiges Leben nicht in Gefahr ist. Weil es ein Geschenk aus Gnade ist. Und ich durch meine Leistung das nicht erreichen kann. Und das die Gnade für meine "Nicht-Leistung" ausreicht.
Und das trotzdem mein ewiges Leben nicht in Gefahr ist. Weil es ein Geschenk aus Gnade ist.
Ganz genau - alles andere wäre grausam 😕 und lese ich nicht in der Bibel ❤✝
Veröffentlicht von: @thokerund sie besteht; denn Gott wird ihm den Siegeskranz geben, das ewige Leben, das er allen versprochen hat, die ihn lieben.
Ich verbinde das mal mit Eph 1, 13 In ihm seid auch ihr, als ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures Heils, gehört habt und gläubig geworden seid, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung.
14 Der ist die Anzahlung auf unser Erbe auf die Erlösung seines Eigentums zum Preise seiner Herrlichkeit.
Wir haben eine Anzahlung... und erleben dann die volle Auszahlung, wenn wir nicht mehr in diesem verweslichen Körper sind.
Zwischenzeitlich setzen wir den Sieg Jesu (hoffentlich zunehmend um.... d.h. sind im Training, den umzusetzen.
So verstehe ich das gerade. 😊
Veröffentlicht von: @deborah71Wir haben eine Anzahlung... und erleben dann die volle Auszahlung, wenn wir nicht mehr in diesem verweslichen Körper sind.
Veröffentlicht von: @deborah71Zwischenzeitlich setzen wir den Sieg Jesu (hoffentlich zunehmend um.... d.h. sind im Training, den umzusetzen.
Das klingt plausibel, denn sonst wäre es ja "ewiges Leben durch Leistung".
Dazu passt auch:
Gott spricht jeden von seiner Schuld frei und nimmt jeden an, der an Jesus Christus glaubt. Nur diese Gerechtigkeit lässt Gott gelten. Denn darin sind die Menschen gleich: Alle sind schuldig geworden und spiegeln nicht mehr die Herrlichkeit wider, die Gott dem Menschen ursprünglich verliehen hatte. Aber was sich keiner verdienen kann, schenkt Gott in seiner Güte: Er nimmt uns an, weil Jesus Christus uns erlöst hat.
Römer 3, 22-24
Für mich wäre nur die Frage bei dem von Neubaugoere im Eingangspost zitierten Vers: Was heißt das genau, dass Gott einen auf die Probe stellt? Ich kann mir darunter schwer etwas vorstellen. Stellt er mich vor Herausforderungen und schaut, wie ich die meistere? Wozu? Er kennt mich doch eh. Finde das etwas verwirrend.
Veröffentlicht von: @speedysweetyFür mich wäre nur die Frage bei dem von Neubaugoere im Eingangspost zitierten Vers: Was heißt das genau, dass Gott einen auf die Probe stellt? Ich kann mir darunter schwer etwas vorstellen. Stellt er mich vor Herausforderungen und schaut, wie ich die meistere? Wozu? Er kennt mich doch eh. Finde das etwas verwirrend.
Ich denke nicht mit auf die Probe stellen, sondern mit ausbilden und Training.
Als Ziel sehe ich die volle Mannesreife des Leibes Christi. Jeder hat die Waffenrüstung an: jesusgemäß trainierte Gedankenwelt, geschützt gegen Verdammnis, usw.... und dann: ist fähig das Evangelium weiterzusagen, ist auf seinem Platz als lehrende, hirtende, evangelistische, prophetische oder apostolische Person und kennt sich darin... weiß sich geistlich zu ernähren und andere zu ermutigen... (ich spreche jetzt nicht von den Ämtern, sondern allgemein von dem, was uns zur Verfügung steht.)
so in etwa...
Verstehe 😊 Zumindest das meiste 😉 Was meinst Du mit:
Veröffentlicht von: @deborah71jesusgemäß trainierte Gedankenwelt, geschützt gegen Verdammnis, usw....
Helm des Heils, Helm der Hoffnung... sich nicht so leicht runterziehen lassen von nie genug-Gedanken, nach Gebet sowas wie: das wird ja doch nichts, ....
Brustpanzer der Gerechtigkeit: wissen, was mir aus Glauben zugeeignet ist... und sich nicht beeindrucken lassen von Anwürfen wie... du kannst gar kein Christ sein, so wie du dich gerade aufgeführt hast... darf ich als Christ überhaupt.. (Versuchung zur Verdienstbotschaft und neue Regeln aufstellen)
Am meisten werden die Gedankenwelt und auch die Emotionen angegriffen und dann das Aussprechen benutzt, um einen zu entmutigen.
Danke für Deine Erklärung! 😊
Mir kommt dazu noch ein anderer Gedanke:
Ganz gleich, ob die Umstände gerade schlimm oder top sind, ist doch die Frage: Ist mir Gott nahe, im Herzen, in den Gedanken, im Mund..
Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig‘ 2. Kor 12, 9
Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. Ps 18, 30
Ja, so irgendwie so ...
😌
Veröffentlicht von: @deborah71Zwischenzeitlich setzen wir den Sieg Jesu (hoffentlich zunehmend um.... d.h. sind im Training, den umzusetzen.
Ja genau. Nicht in Leistung ausarten 😉😀
😀 nicht *klugredmodus* sondern *wahrheitsredmodus* 😘
okeeeee.....ich lass mir ja was sagen 😀 😇
Nachtrag vom 02.02.2019 2325
allerdings dann ohne aus 😉
Arbeit ohne Ende und bin schon wieder weg *saus*
😘
Trotzdem möchte ich mich ganz herzlich für die Eröffnung bedanken,
und werde über den Text noch einiges nachdenken.
zum Juwelier getraut
hab ich mich endlich mal, wie ich's im Neujahrscafé schon angesprochen hatte. Der Ring (Edelstahl) wird jetzt repariert, er passt einen neuen Stein ein und hat mir den alten mitgegeben *ei-fein* - 15 Euronen, das geht. Ich hab noch ein paar Silber-Ohrringe, so dicke Minicreolen oder wie man das nennen will, da ist bei einem der Steg rausgebrochen, "kann er auch reparieren", sagt er, supiii, bring ich dann nächste Woche hin, wenn ich den Ring abhole
*freufreu*
das hört sich prima an 😊 *mitfreu*
jaaaaa, nächsten Donnerstag kann ich ihn abholen ... und ein paar Schuhe hab ich auch gleich zum Schuster gebracht zum Besohlen (auch 15 Euro) ... mei war ich heute gut 😀 😀 ... mir dann noch ein Brathähnchen gekauft und verschnabuliert *yammmmiiiii* (Die Kassiererin/Bedienung an der Theke konnte sich doch glatt an mich erinnern *krass*) ... yay ... 😊
Und dann fuhr mein Rechner nicht mehr hoch, also hoffnungsvoll einen jungen Bruder konsultiert, der dann auch helfen konnte, yaaaayyyy (hab doch immer noch keinen Fernseher) ... 😀 😉
is ja gediegen... wie das mitgelaufen ist 😀
und das alles, nachdem meine Kollegin mich überrascht hat mit Milchreis, weil ich gestern anmerkte, ihr Parfüm erinnere mich an Milchreis mit Zucker und Zimt ... es schwebte halt so über'n Flur ... 😀 ... und schwupp, hat sie heute Milchreis mitgebracht, heute Morgen ne Nachricht, er sei noch warm ... yaaammmmmiiiii das war toll 😀
(ein Lob meiner Arbeit hab ich gestern auch von ihr erhalten, woouhoouu 😀)
Na, du hast ja einen Lauf!! 😀 Und das ist sehr schön .. 😊
Veröffentlicht von: @diechrisNa, du hast ja einen Lauf!! 😀 Und das ist sehr schön .. 😊
Ja, Freud und Leid sind immer nahe beieinander ... ich erlebe in der Gemeinde dafür fast das Gegenstück ... fehlende Gemeinschaft, Scham, Angst etc. pp. - Das ist ein Geschenk, dass ich immer auch Gutes erlebe. Ich würde mich sonst wohl echt verloren vorkommen.
Das kann ich sehr gut verstehen.. 😊
Veröffentlicht von: @neubaugoereDer Ring (Edelstahl) wird jetzt repariert, er passt einen neuen Stein ein und hat mir den alten mitgegeben *ei-fein* - 15 Euronen, das geht.
Super! Das freut mich für dich.
Und ich habe wieder was gelernt, dass man Edelstahl reparieren kann, wusste ich nicht.
Wobei ... ich habe neulich das Video hier gesehen und bin fasziniert, was man aus Stahl machen kann ... https://www.youtube.com/watch?v=MgnlbDVuPdg
Veröffentlicht von: @maggie-xUnd ich habe wieder was gelernt, dass man Edelstahl reparieren kann, wusste ich nicht.
Nun, "reparieren" ... Der Ring ist ja nicht ganz rund, er hat halt "ne Lücke" und in der war der Stein, der aber herausgebrochen ist. Bei Silber hätte er einen Steg eingebaut zum bessern Halten, aber bei Edelstahl kann er nicht löten, sagt er ... aber er wird einen neuen Stein einbauen (beim alten ist halt was herausgebrochen, was noch am Ring ist) - wie er's auch immer macht 😊
Veröffentlicht von: @maggie-xWobei ... ich habe neulich das Video hier gesehen und bin fasziniert, was man aus Stahl machen kann ... https://www.youtube.com/watch?v=MgnlbDVuPdg
wouw ... und noch so "sexy" ... 😀
Der Ring oder der Juwelier? 😉
öhm, der Juwelier 😀
Hach... find ich auch... diese Augen! *hüstel*
Aber der Ring ist natürlich auch sehr schön! 😀
Juwelier-Frage
Für mein Preisgefühl:
Was kostet denn so ein Silberring (nicht ganz so schmal und mit Gravur)?
Macht eine Frage so überhaupt Sinn? 😉 ... mal gucken. 🙂
Ich hab gestern mal Schaufenstergucken betrieben und bin noch immer völlig entsetzt, dass es Ringe mit "Steinchen" gibt - im vierstelligen Bereich. 😨 Und irgendwie gab es keinen Ring unter 300/ 400€. ... ich trag eher so Schmuck für 10-20€. 😀 Aus dem Rahmen fällt da ein Armreif aus Silber, der war aber auch noch "gesund" zweistellig, 😌
Wie breit soll es denn sein?
bei Juwelo wirst du vllt fündig?
Ansonsten pur silber mal nach Freundschaftsringen schauen.
Nachtrag vom 03.02.2019 1018
https://www.juwelier-schmuck.de/partnerringe-freundschaftsringe-stade-925er-silber-4420#fb90a658daba955b7095e38c29a1ab28
Nachtrag vom 03.02.2019 1021
Einzelring
https://www.thejewellershop.com/de/ringe/silber/mit-steinbesatz/unique-schlichter-ring-925-silber-zirkonia-matt-5mm-r8505czsl
Danke dir. 😊 Das gibt mir schon mal eine bessere Orientierung als mein gestriger Schaufensterblick.
Hier gibt es auch was Besonders... Silber Stadtringe mit Gravur
Ich hab einen von meiner Stadt... gefällt mir sehr gut und trägt sich sehr angenehm.
je nachdem, wo man schaut ...
meiner ist ungefähr so, nur kein blauer länglicher Stein, sondern weiß und "normal" geschliffen, wie man's halt kennt, der Ring ist tatsächlich genau so (und auch Edelstahl): https://www.silberundstahl.de/Edelstahlring-mit-blauem-Stein::5414.html
1. WE im 2. 😀
..und was macht ihr so?
Meine WaMa hat gerade die Schleuder runtergefahren.. Wäsche aufhängen ist noch angesagt.
Die Spüli ist fertig und mein Brot ist in der Maschine, so dass ich morgen frisches Brot habe.
Ich lasse arbeiten *giggle*
Richtig WE ist dann morgen nach 16:00Uhr mal wieder.
lg
Deborah71
Ja, schon ist Februar - und noch kein Februar-Café da???
Veröffentlicht von: @deborah71..und was macht ihr so?
Ich habe diese Woche viel gearbeitet. Ich bin dankbar, dass vieles "gut" war. Morgen wäre ich eigentlich den ganzen Tag für einen Kurs mit meinem Mann unterwegs, aber ich habe ihn gebeten, dass er mich vertritt. Ich brauche einen Tag "frei". Das ist so schön, dass wir uns gegenseitig vertreten können.
Ab Montag habe ich Urlaub genommen. Meine Eltern werden beide 80 😊, mein Vater zwar erst im April, aber sie feiern nächste Woche zusammen. ❤
Nachtrag vom 01.02.2019 2007
O shit - ich habe nicht mal gemerkt, dass wir schon im Februar-Café sind ..... Bitte allerseits um Entschuldigung ...😎
Veröffentlicht von: @maggie-xJa, schon ist Februar - und noch kein Februar-Café da???
psssst....du bist im Februarcafé 😉
Entspann dich einfach.... *Schemel unter die Beine schieb zum Hochlegen und ausruhen*
Veröffentlicht von: @deborah71Entspann dich einfach.... *Schemel unter die Beine schieb zum Hochlegen und ausruhen*
Danke 😊.
Wobei es mir gar nicht um's Ausruhen geht, sondern, dass einfach nichts "Anderes" oben drauf passt heute. Dass das, was letzte Woche war, nachklingen darf.
Ich habe heute früh meinen Mann zum Zug gebracht und wir trinken dann oft noch im Bahnhofscafé einen Kaffee zusammen. Das geniesse ich sehr.
Toll, eine schöne 80er Feier wünsche ich Euch allen! Wird es eine große Feier?
Mich würde auch interessieren, wie es Deinem Mann geht, gerne auch per PM 😊
Veröffentlicht von: @speedysweetyToll, eine schöne 80er Feier wünsche ich Euch allen! Wird es eine große Feier?
Keine Ahnung. Ich denke, dass die Familie kommt, die in und um B herum wohnt. Ich schätze, wir sind 25-30. .... Ich habe meinen Eltern einen Italiener ausgesucht und hoffe, dass dass das wirklich gut wird. Direkt an/auf einer S-Bahn-Station, damit niemand so ewig fahren muss.
Veröffentlicht von: @speedysweetyMich würde auch interessieren, wie es Deinem Mann geht, gerne auch per PM 😊
Danke. ❤ Es geht so. Schon 24/7 Schmerzen, aber er sagt, er kann auch mit Schmerzen glücklich sein.
Italiener hört sich gut an 😊 Da sind die Chancen auch groß, dass jeder was findet, was er mag 😊
Veröffentlicht von: @maggie-xDanke. ❤ Es geht so. Schon 24/7 Schmerzen, aber er sagt, er kann auch mit Schmerzen glücklich sein.
Wow, das ist bewundernswert!
Veröffentlicht von: @speedysweetyItaliener hört sich gut an 😊 Da sind die Chancen auch groß, dass jeder was findet, was er mag 😊
Ich habe sie gebeten, vorher dort Test-essen zu gehen. Und sie waren sehr zufrieden.
Veröffentlicht von: @speedysweetyWow, das ist bewundernswert!
Ich weiss nicht, ob man in dieser Hinsicht (Umgang mit Krankheit) überhaupt ein Urteil fällen darf/soll. Es ist ja kein Verdienst, wenn man gut mit etwas umgehen kann. Und auch keine Schuld, wenn man das nicht kann.
Sagen wir mal: Ich bin froh, dass trotz allem so viel Gutes in unserem Leben ist. ❤
Das hab ich damit auch nicht gemeint, dass jemand schuld wäre, wenn er nicht gut damit umgehen könnte. Ich bin eher von mir ausgegangen und kann mir schwer vorstellen, dass ich so damit umgehen könnte. Deswegen bewundere ich das, wenn jemand das kann. Weil ich es nicht für selbstverständlich halte.
Veröffentlicht von: @speedysweetyDas hab ich damit auch nicht gemeint, dass jemand schuld wäre, wenn er nicht gut damit umgehen könnte.
Das weiss ich ja. Ich wollte dir nichts unterstellen. Entschuldige bitte.
Ich mag nur nicht, dass jemand im Frauencafé denkt, dass ich für unsere Haltung zum Leben "Bewunderung" haben will.
Dass es nicht selbstverständlich ist, mit Einschränkungen gut umgehen zu können, sehe ich aber auch so.
hihi, ich hab schon drauf gewartet 😀
Veröffentlicht von: @deborah71..und was macht ihr so?
bin morgen auf einen Doppelgeburtstag eingeladen (von einer ehemaligen jesus.de-lerin und ihrem Freund), ich bin gespannt. Hab allerdings noch kein Geschenk, nur ne Karte bisher ... mir fällt einfach nix ein ...
Ich wollte eigentlich morgen mit einem Bruder den Fernseher auf den Sperrmüll bringen, aber das wird mir zu viel, weil ich mir morgen noch die Haare tönen will und ein wenig Pause brauche von der Woche. Nebenher schwirr mir noch die Winter-Deko der Gemeinde im Kopf rum, die nur halbfertig ist. Und ich arbeite ungerne kreativ an etwas, wo ich hintenraus Zeitdruck hab *grmpf*, sonst könnte ich die Vormittag erledigen. Von der Geburtstagsfeier komme ich jetzt auch nicht gerade früh heim, vermute ich. Und Sonntag ist schon wieder Sonntag eben ... 😀 Na vielleicht fällt mir noch was ein ...
Wäsche müsste ich auch noch erledigen. Die eine abnehmen, die nächste waschen.
Hab Smoothie gemacht, gleich ne gute Ladung, dass sie auch eben für morgen noch reicht (Möhren, Spinat, Apfel, Orange, ein wenig Birkenzucker, Apfelsaft und Wasser).
Da hast du ja ne Menge noch vor dir 😊
Meine Wäsche hängt, Brot ist fertig und kühlt ab.
Jetzt geht es an einem Cowl für meinen Mann weiter nach diesem Muster, aber in anderer Farbe. Zu Pink kann er sich nicht entscheiden 😀 😀 😀
Veröffentlicht von: @deborah71Jetzt geht es an einem Cowl für meinen Mann weiter nach diesem Muster, aber in anderer Farbe. Zu Pink kann er sich nicht entscheiden 😀 😀 😀
Veröffentlicht von: @deborah71
😀 Ich kenne noch nicht mal, was du schon strickst 😀 😀
Das ist ein runder Kurzschal, also ein Ring. 😀
ot
Ich habe immer noch viel Freude an deinen Topflappen übrigens.
Habe heute erst einen Kuchen gebacken unter Zuhilfenahme deiner TL 😊
Klasse 😊
Kuchen
Da ich backen liebe, muss ich natürlich gleich fragen, was für einen Kuchen Du gebacken hast 😌 ?
Veröffentlicht von: @speedysweetyDa ich backen liebe, muss ich natürlich gleich fragen, was für einen Kuchen Du gebacken hast 😌 ?
Das traue ich mich kaum zu sagen. Ich bin nämlich Anfängerin.
Und eigentlich belege ich nur einen Blätterteig. Aber halt schön: mit gemahlenen Nüssen auf dem Boden, dann Äpfel (oder manchmal Pflaumen), darüber Eis-Sahne-Zucker Guss zum Stocken. ...😊 Und auf den warmen Kuchen gibt es dann eine Kugel Vanilleeis.
Oh, das hört sich wunderbar an! Superlecker! 😀
Wird der Teig so nicht total matschig?
Veröffentlicht von: @stundenglasWird der Teig so nicht total matschig?
Bis jetzt nicht.
Ich backe den Blätterteig mit den Haselnüssen erst mal ein paar Minuten vor. Dann belege ich ihn. Und ich giesse die Sahne/Ei Mischung auch nicht in einem Stück drauf.
Hört sich irgendwie schwieriger als ein normaler Kuchen an 😉
Kein Pink.. 😀 Da würde er aber im Dunkeln leuchten 😀 😀
Die Idee ist super!
Veröffentlicht von: @neubaugoereUnd ich arbeite ungerne kreativ an etwas, wo ich hintenraus Zeitdruck hab
Das geht mir auch so.
Veröffentlicht von: @neubaugoereHab allerdings noch kein Geschenk, nur ne Karte bisher ... mir fällt einfach nix ein ...
Ich freue mich am meisten, wenn mir jemand ein paar schöne Blumen mitbringt. Das müssen gar nicht "viele" sein, aber welche, die jahreszeitlich passen.
Ich habe gestern jemandem einen Blumenstrauss mitgebracht. Und sie hat jede Blume einzeln genommen, frisch angeschnitten und in eine Vase gestellt. Das hat mich gefreut, wie sie sich gefreut hat.
Ich freue mich am meisten, wenn mir jemand ein paar schöne Blumen mitbringt. Das müssen gar nicht "viele" sein, aber welche, die jahreszeitlich passen.
Was kommt denn da momentan überhaupt in Frage? Es blüht doch eigentlich nichts. Ich musste schon an Eisblumen denken. 😉
Veröffentlicht von: @stundenglasWas kommt denn da momentan überhaupt in Frage? Es blüht doch eigentlich nichts. Ich musste schon an Eisblumen denken. 😉
O.k., du hast recht.
Ich verschenke zur Zeit Anemonen, Ranunkeln, Hyazinthen, Tulpen ...
Auch wenn sie aus dem Treibhaus kommen. ... Im Frühjahr haben die Bauern bei uns dann Tulpenfelder zum selber Schneiden. Das ist dann richtig schön.
Ja, dachte ich mir auch irgendwie ... gestern Nacht fiel mir noch ein, wenn man mal nicht weiß, was der so an Hobbies hat, also schon persönlicher eben, dann gehen immer (weil ich das auch mag) die WTB-Geschenke: Waren des täglichen Bedarfs. Ich z.B. kann mich auch riesig über lustiges Toilettenpapier freuen. Ich brauchs sowieso und wenns dann auch noch Spaß macht (momentan hab ich bei mir "Glitzer"-Themen auf dem Papier 😀) ... also Cremes, Duschzeugs, Seifen und so was ... ich hab heute noch das Geschenk meiner Kollegin vom Geburtstag, sie schenkte mir Kneipp-Duschgele, die haben so lustige Sprüche drauf und tolle fruchtige Düfte (Brombeere und Mandarine und so) und sie bestand drauf, dass ich wirklich "sei frei, verrückt und glücklich" sein solle und "sei frech, wild und wunderbar" 😀 😀
So dachte ich mir das ... eine oder ein paar schöne Blumen und eine Kleinigkeit an WtB eben ...
Mitbringsel
Veröffentlicht von: @neubaugoerewenn man mal nicht weiß, was der so an Hobbies hat
Bei meinen Hobbys wird es schwer mit passenden Mitbringseln. 😀 Das dürfte vielen so gehen.
Veröffentlicht von: @neubaugoeredann gehen immer (weil ich das auch mag) die WTB-Geschenke: Waren des täglichen Bedarfs. Ich z.B. kann mich auch riesig über lustiges Toilettenpapier freuen. Ich brauchs sowieso und wenns dann auch noch Spaß macht (momentan hab ich bei mir "Glitzer"-Themen auf dem Papier 😀) ... also Cremes, Duschzeugs, Seifen und so was ... ich hab heute noch das Geschenk meiner Kollegin vom Geburtstag, sie schenkte mir Kneipp-Duschgele, die haben so lustige Sprüche drauf und tolle fruchtige Düfte (Brombeere und Mandarine und so)
So etwas geht auch nicht immer. Man mag doch oft etwas nicht (riechen) oder manch einer verträgt es auch nicht.
Veröffentlicht von: @stundenglasBei meinen Hobbys wird es schwer mit passenden Mitbringseln.
Da fallen mir prompt deine Hantelgewichte ein 😀
Haha, die fallen allerdings nicht mehr wirklich unter Mitbringsel. 😀
Wenn man stark genug ist 😀
😀
Und wenn nicht, kauft man sie einige Wochen vorher um zu üben und Kraft zu bekommen, damit man sie zum Geburtstag schleppen kann 😀
Das ist dann ne Win-win-Situation 😀
Genau 😀
Man könnte Dir ein Fahrrad mitbringen? 😀
Habe ich genug. Ersatzschläuche wären besser. 😚
DAS wäre mal ein außergewöhnliches Geburtstagsgeschenk 😀 "Hallo stundenglas, hier hast Du ein paar Ersatzschläuche" 😀
So hoch, dass ich gleich ein paar brauche, ist mein Verschleiß auch nicht. 😀
Dann hast Du gleich für die Zukunft vorgesorgt 😌
Irgendwann wird das porös. Wenn mich jemand fragt, lasse ich mir allerdings lieber Basilikum im Topf mitbringen. 😀
Gute Alternative zu den üblichen Geburtstagsblumen 😀 Geburtstagsbasilikum 😀
mhmmm gestrickt oder gehäkelt 😀
Wer unbedingt stricken will, darf mir auch Wollsocken mitbringen. 😉
Mir kamen eher so die umstrickten Bäume in den Sinn, das kann man bestimmt auch mit Fahrrädern machen 😉 😀
Wenn ich da gucke, sehe ich nichts (außer einer Fehlermeldung). 😉
google stichwort urban knitting > Bilder
Tataaaa, genau so!! 😀
ich hatte wohl Glück, hab im Blumenladen zwei wunderschöne rot-weiß-gesprenkelte Rosen gekriegt, noch ein bissle Grün dazugepackt und so ne weißen Blüten, die wie gedreht aussehen, und in der Drogerie ein schönes Cremeschaumbad gekauft und eine große Kerze im Glas, das Design und die Farbe passten grad so schön zum Cremeschaumbad, gleich dort eingepackt und fertig - und ist gut angekommen, Badewanne haben sie Gott sei Dank auch, das war noch etwas risikovoll, ich kannte die Wohnung vorher nicht, war gestern zum ersten Mal da. 😊
Hört sich nach einem schönen, stimmigen Geschenk an 😊
Veröffentlicht von: @neubaugoerealso Cremes, Duschzeugs, Seifen und so was ... ich hab heute noch das Geschenk meiner Kollegin vom Geburtstag, sie schenkte mir Kneipp-Duschgele, die haben so lustige Sprüche drauf und tolle fruchtige Düfte (Brombeere und Mandarine und so) und sie bestand drauf, dass ich wirklich "sei frei, verrückt und glücklich" sein solle und "sei frech, wild und wunderbar" 😀 😀
Wenn man merkt, der andere hat sich ein bisschen Gedanken gemacht, ist es natürlich schön!
Kneipp Badeöl finde ich übrigens ein gutes Geschenk, wenn ich nicht weiss, was schenken.
Diese Duschbäder liebe ich 😊
Habe sowas auch zu Weihnachten bekommen.
Allerdings ist es auch schwierig, wenn man nicht weiß, welchen Duft der andere mag.
Eine Freundin von mir bekam vor kurzem ein Schaumbad Vanille und mag das gar nicht. Ich könnte damit auch nichts anfangen, da wir keine Badewanne haben.
Bei Personen, die ich wenig kenne, finde ich Blumen oder Gutscheine sinnvoll. Kann ja auch für eine Aktivität sein. Oder z.b. für Kochhaus oder so (uups Schleichwerbung).
Veröffentlicht von: @neubaugoereHab allerdings noch kein Geschenk, nur ne Karte bisher ... mir fällt einfach nix ein ...
Oh das ist ein Thema, das mich gerade auch beschäftigt.
Prinzipiell tendiere ich auch zu den von dir unten genannten "Gebrauchs-Dingen": feiner Nudeln, leckere Schokolade, guter Wein, toller Saft - eben so was, was man sich selbst im Alltag nicht kauft, aber was eben auch nicht dauerhaft PLatz im Regal wegnimmt. (Problem ist dabei nur die zunehmende Zahl an Sonder-Essgewohnheiten: der eine keine Kohlenhydrate, die andere kein Zucker, etc...)
Blumen finde ich auch immer super - aber ein Großteil meiner FreundInnen hat da nicht so viel für übrig.
Ich bekomme oft Bücher geschenkt - finde ich aber schwierig. Es gibt eigentlich nur einen Freund, der genau meinen Lesegeschmack trifft, bei anderen tut es mir immer um das ausgegebene Geld leid.
Hast du inzwischen schon eine Idee?
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Geschenk für 1. eine Mitarbeiterin, die ich schätze, aber im Streit mit anderen geht und 2. meine beste Freundin zur Hochzeit.
Habt ihr da Erfahrungen?
Veröffentlicht von: @blondschopf10000(Problem ist dabei nur die zunehmende Zahl an Sonder-Essgewohnheiten: der eine keine Kohlenhydrate, die andere kein Zucker, etc...)
Sobald man davon weiß, ist das doch kein Problem mehr, oder?
Aber nicht immer weiß ich davon.
Und v.a. bei so umfassenden Dingen (Kohlenhydrate) finde ich es dann schwierig.
Veröffentlicht von: @blondschopf10000Aber nicht immer weiß ich davon.
Ja, aber das ist dann einfach so. 😉
Veröffentlicht von: @blondschopf10000Und v.a. bei so umfassenden Dingen (Kohlenhydrate) finde ich es dann schwierig.
Öl? Salz? Gewürze?
Wie wäre es mit einem WellnessGutschein für die Kollegin?
Meine beste Freundin hat zur Hochzeit einen TanzFlashmob organisiert 😉
Finde so Beiträge zur Feier toll, mein Bruder hat z.b. jeden Gast ein Puzzleteil gestalten lassen. Auch für Gästebücher gibt es sehr tolle Ideen.
Ansonsten haben wir noch eine Hochzeitskerze bekommen. Das war ein sehr schönes Geschenk 😊
Veröffentlicht von: @simmyMeine beste Freundin hat zur Hochzeit einen TanzFlashmob organisiert 😉
Oh, wenn das die klassische Aufgabe der Freundin ist, habe ich wirklich ein Problem! 😀
Aber jetzt bin ich neugierig: Wie funktioniert das?
Veröffentlicht von: @simmyFinde so Beiträge zur Feier toll,
Da muss ich mich erstmal erkundigen, ob sie das überhaupt wollen. Ich habe auch schon sehr schöne Hochzeiten erlebt, wo derlei überhaupt nicht erwünscht war (ist wohl auch von Milieu zu Milieu verschieden).
Veröffentlicht von: @simmyAnsonsten haben wir noch eine Hochzeitskerze bekommen. Das war ein sehr schönes Geschenk 😊
Wie schön zu hören, dass ihr euch darüber gefreut habt. War si extra für euch gestaltet?
Das würde ich auch gerne verschenken - danke für´s dran erinnern! Aber da es sich um ein "Gemeinde-nahes"-Paar handelt, muss ich erst fragen - nicht dass sie nachher 5 Hochzeitskerzen haben 😉
Ich kann erzählen, wie meine Freundin es gemacht hat. Sie hat ein Video aufgenommen, auf dem sie und ihre Tochter den Tanz vorgeführt haben, damit die Gäste den üben können 😊 Das hat sie heimlich verschickt 😊
Klassische Aufgabe bestimmt nicht. Sie wusste halt, dass ich mir sowas wünsche und sowas finde ich das schönste Geschenk.
Gib mal auf YouTube TanzFlashmob Hochzeit ein 😉
Ja dann lieber nachfragen wegen der Kerze.
Viele wünschen sich ja auch einfach Geld 😊
Danke für´s Erklären!
Ansonsten haben wir noch eine Hochzeitskerze bekommen.
Zündet man die dann an oder lässt man sie einstauben?
normalerweise zündet man die an jedem Hochzeitstag an.
Und dann nur ganz kurz, damit das während der möglichst langen Ehe jedes Jahr möglich ist?
O weh und wenn die Kerze runtergebrannt ist 🤨😉
Dann wirds Zeit für die nächste Hochzeit 😨 Möglichst den selben Partner 😀
😀 lieber keine Kerze - kein Druck 😉😀
Oder zwei Kerzen! 😎 Das könnte reichen 😉
Tja mein Mann und ich wollen sehr alt werden 😌
Also 3 Kerzen? 😀
Wenn man den Hochzeitstag häufiger vergisst, reicht auch bei einer langen Ehe eine kleine Kerze. 😛
😀 😀 😀 Das perfekte Geschenk also an einen Mann? *Klischeekiste auspacke* 😀
Das Geschenk geht hier an mich 😌
😀
Zur Silberhochzeit und zur Goldenen Hochzeit gibt es neue Kerzen. Das dürfte reichen. 😉
Na dann ist vorgesorgt😌
Oder statt einer Kerze einen Hunderterpack Teelichter verschenken. Pro Hochzeitstag eines. Das sollte reichen. 😌
😀
😀
😀
Nachtrag vom 03.02.2019 1442
die könnte man tatsächlich noch "gestalten" - gute Idee 😀
mit Zahlen drauf oder Blümchen oder so ... 😀
Veröffentlicht von: @neubaugoeredie könnte man tatsächlich noch "gestalten" - gute Idee 😀
mit Zahlen drauf oder Blümchen oder so ... 😀
Irgendwie wäre das doch auch ein schönes, individuelles Hochzeitsgeschenk 😊 Und sie haben ihr ganzes Leben was davon 😀
Veröffentlicht von: @speedysweetyVeröffentlicht von: @speedysweetydie könnte man tatsächlich noch "gestalten" - gute Idee 😀
mit Zahlen drauf oder Blümchen oder so ... 😀Irgendwie wäre das doch auch ein schönes, individuelles Hochzeitsgeschenk 😊 Und sie haben ihr ganzes Leben was davon 😀
Und symbolischen Wert hat das ganze auch noch (Christus als Licht in der Ehe, etc. - je nach Frömmigkeit eben).
Oder mit Sprüchen, die man auf Banderolen drumherum klebt.
Die wärmen dann wenn sie brennen 😉
Die klebt man auf das Aludings. 😛
Ihr witzelt, aber ich finde die Idee gar nicht schlecht 😀
Ich auch nicht. 😉 Mein "Problem" ist eher, dass das - mal wieder - ein typisches "Frauengeschenk" ist. Kann man zu Hochzeiten eigentlich auch was anderes schenken? 😉 🤨 (Geld ausgeklammert).
Veröffentlicht von: @stundenglasKann man zu Hochzeiten eigentlich auch was anderes schenken? 😉 🤨 (Geld ausgeklammert).
Klar. Alles, was die Leut's so brauchen ... Bohrmaschine, Winkelschleifer, Anzahlung für ne Werkbank ... Rettungsring für's Boot ... Boot? 😀 ... Schaukel - um sie im Sommer aufzuhängen im Garten am Baum ... oder ne riesige Zimmerpflanze (kostet ja auch n Tacken an Geld) ... Gutschein für Tapeten und Farbe oder sowas halt ...
Ja du hast schon Recht, das sind eher so Frauengeschenke.
Was wäre denn für dich ein typisches Männergeschenk?
Vielleicht eher was zum erleben fürs Paar, Fallschirmsprung oder so 😉
Alkohol. Erlebnisse zu verschenken ist auch typisch für Frauen.
Wenn das eine entsprechend dicke und große Kerze ist, wie eine Taufkerze, dann kann die auch sehr lange halten denke ich! Auch wenn man sie etwas länger anzündet.
Irgendwie eine schöne Idee 😊
Beides 😀
Meine Patentante hatte damals einen Text dazu vorgelesen, dass man sie grad nicht nur zum Hochzeitstag anzünden soll sondern auch, wenn man schöne oder schwere Momente zusammen erlebt.
Sehr schöner Gedanke fand ich.
Umsetzung klappt davon leider nicht so.
Was für eine Brenndauer haben diese Kerzen denn?
Das weiß ich nicht. Unsere hat 2 Dochte und ist relativ groß.
Allerdings würde ich mir in Zweifel einfach eine nachbestellen, wenn die erste abgebrannt ist.
Ich glaube ich zünde sie demnächst mal wieder an 😊
Das finde ich auch, das ist ein sehr schöner Gedanke! Tolle Idee! Falls ich nochmal eine Hochzeit (für andere natürlich) mit organisieren soll, merke ich mir das mal 😊
Veröffentlicht von: @simmyMeine beste Freundin hat zur Hochzeit einen TanzFlashmob organisiert 😉
Hat meine beste Freundin für die Hochzeit ihres Bruders auch gemacht 😊 War ein toller Beitrag 😊
Veröffentlicht von: @speedysweetyVeröffentlicht von: @speedysweetyMeine beste Freundin hat zur Hochzeit einen TanzFlashmob organisiert 😉
Hat meine beste Freundin für die Hochzeit ihres Bruders auch gemacht 😊 War ein toller Beitrag 😊
wuuuuooooaaaaahhhh cooooool
Ja, war eine tolle Idee 😊 Und eine Überraschung fürs Brautpaar, als plötzlich alle aufgestanden sind und getanzt haben 😉
Sowas ist so schön ❤
Wir hatten auch einige Überraschungen dabei.
Es war ein traumhafter Tag, den ich mir vergessen werde.
Ich glaube, den Tag der eigenen Hochzeit zu vergessen, bekommen tatsächlich nur sehr wenige Menschen hin. 😉
😀
Das war bestimmt die Autokorrektur.
Meine Erfahrung ist, dass selber gestaltete Geschenke bei einer Hochzeit sehr gut ankommen können. Ein Freund von uns hat z.B. für die Hochzeit seiner Schwester einen einfachen Holzstuhl genommen, mit Farbe angestrichen und dann mit schwarzer Farbe ein Porträt von dem Hochzeitspaar aufgemalt. Klar, kann sowas nicht jeder. Aber die Kombi selbergemachtes + persönliches ist glaube ich eine Kombi, die allgemein gut ankommt, das muss nicht was gemaltes sein.
Wir haben mal einen Programmbeitrag für meinen Bruder gestaltet, das kann man aber auch einfach so als Geschenk machen. Wir haben eine Kiste genommen, schön bemalt (kann man ja auch mit Namen und Hochzeitsdatum sehr individuell gestalten) und dann Dinge reingesteckt, die vom Hochzeitstag sind.
Ideen sind z.B.: Verschiedene Tageszeitungen von dem Tag, die Wettervorhersage für diesen Tag, Nachrichten von diesem Tag, Hobbyzeitschriften von Hobbys des Brautpaares von der aktuellen Woche, kleine Erinnerungsstücke von der Hochzeitsfeier (z.B. etwas Deko), Gottesdienstablauf von der Kirche, Menükarten, Abschriften von Hochzeitsreden, eine Einmalkamera mit Bildern, die man an dem Tag gemacht hat, und eine Flasche Wein aus dem Jahr und was leckeres zu essen (damit sie das öffnen der Kiste auch mit einer Flasche Wein genießen können 😊 ). Die Kiste wird verschlossen und kann dann nach einer gewissen Zeit (manche machen 1 Jahr, manche 7 Jahre) wieder vom Brautpaar geöffnet werden.
Als wir es als Programmbeitrag gemacht haben, haben die Gäste noch alle eine Karte mit guten Wünschen gestaltet und das wurde beigelegt. Aber als Geschenk geht das natürlich auch ohne 😉
ach das mit der Kiste ist ja schön!
Kannte ich gar nicht.
Veröffentlicht von: @blondschopf10000Hast du inzwischen schon eine Idee?
ja, ich hatte zwei schöne rot-weiß-gesprenkelte Rosen bekommen, einen Zweig Grünzeug und einen Zweig weißer Blüten, die wie gedreht aussahen (sozusagen für jeden eins mit "was dazu" 😉) und hab ein Cremeschaumbad genommen mit einer großen Kerze im Glas, farblich war alles zueinander passend.
Gefreut haben sie sich auch. 😊
Und ne Badewanne haben sie auch, das war ja noch ein Risiko 😀.
Veröffentlicht von: @blondschopf10000Ich bin gerade auf der Suche nach einem Geschenk für 1. eine Mitarbeiterin, die ich schätze, aber im Streit mit anderen geht und 2. meine beste Freundin zur Hochzeit.
Habt ihr da Erfahrungen?
nicht wirklich
Veröffentlicht von: @neubaugoereGefreut haben sie sich auch. 😊
Und ne Badewanne haben sie auch, das war ja noch ein Risiko 😀.
Also alles perfekt! Glückwunsch!
Kreativ unter Zeitdruck...Geht das überhaupt? Ich mag das auch nicht!
Manche können das.
Ich wollte - nach Vorbild Dad - mal Schaufensterdekorateurin werden.
Aber so ein Schaufenster muss nach Terminen gestaltet werden, das war dann auch nicht meins. Hab also Abstand genommen und bin den Fußstapfen der Mama gefolgt. 😀 (nein, wird nicht verraten 😉)
Veröffentlicht von: @neubaugoereIch wollte - nach Vorbild Dad - mal Schaufensterdekorateurin werden.
Nach dem, was Du so von Deiner Deko und Deinen Ideen berichtest, hätte Dir das sicher auch vom Geschick her gelegen. Aber dass es schwierig ist, es nach Terminen zu gestalten, kann ich gut verstehen!
Veröffentlicht von: @deborah71.und was macht ihr so?
Das Wochenende ist schon eingeläutet - wie jeden Freitagnachmittag mit der Kunsttherapie-Gruppe.
Heute ist ja Mariä Lichtmess, der Tag mit dem die Weihnachtszeit vor dem II. Vaticanum abschloss. Daher gibt es heute abend einen wunderschönen Gottesdienst mit dem traditionellen Blasiussegen am Ende - der soll vor allem vor Halskrankheiten schützen. Letztes Jahr hat das funktioniert....😊
Eigentlich wollte ich heute nachmittag gerne joggen gehen auf meiner Lieblingsstrecke im Park - aber so, wie es gerade schüttet, wird das nix.
Muss ich halt mein Training ins Fitness-Studio verlegen.
Veröffentlicht von: @suzanne62Heute ist ja Mariä Lichtmess, der Tag mit dem die Weihnachtszeit vor dem II. Vaticanum abschloss. Daher gibt es heute abend einen wunderschönen Gottesdienst mit dem traditionellen Blasiussegen am Ende - der soll vor allem vor Halskrankheiten schützen.
Interessant - steigert meine Allgemeinbildung 😊
Du bist ganz schön aktiv, finde ich.
Veröffentlicht von: @suzanne62Das Wochenende ist schon eingeläutet - wie jeden Freitagnachmittag mit der Kunsttherapie-Gruppe.
Bist du Teilnehmerin oder leitest du die?
Veröffentlicht von: @maggie-xBist du Teilnehmerin oder leitest du die?
Ich bin Teilnehmerin, seit mittlerweile drei Jahren schon.
Damals bin ich gerade aus der Reha gekommen, und neben der Physiotherapie gehörte die Kunsttherapie zu den Angeboten, von denen ich am meisten profitiert habe - da war es ein großes Glück, dass ich diese Gruppe gefunden habe.
Lichtmess
ich bin heute sowas von genervt gewesen. Finde Lichtmess auch immer schön und ging heute Abend freudig erwartungsvoll in die Messe. Was war: nix! Normale Vorabendmesse mit Hirtenbrief des Bischofs, der für morgen die Feier des heiligen Ansgar als Lokalheiligen ausgerufen hat.
Das war ne große Enttäuschung.
Immerhin gabs einen Blasiussegen.
Veröffentlicht von: @murphylineDas war ne große Enttäuschung.
Schade! Tut mir echt leid für dich.
Veröffentlicht von: @murphylineImmerhin gabs einen Blasiussegen.
Na, dann bist du ja jetzt gegen Halskrankheiten geschützt - ist doch auch was wert bei diesem Drisswetter.
der hammer ist, dass in unserer Stadtzeitung beim "Wort zum Sonntag" eine evangelische Pastorin was zu Lichtmess geschrieben hat und dass in einigen evangelischen Kirchen Kerzen gesegnet werden.
Und die Kathos lassen das mal so eben unter den Tisch fallen ...
Veröffentlicht von: @suzanne62Das Wochenende ist schon eingeläutet - wie jeden Freitagnachmittag mit der Kunsttherapie-Gruppe.
Was habt Ihr dieses Mal gestaltet?
Veröffentlicht von: @speedysweetyWas habt Ihr dieses Mal gestaltet?
Bilder zum Thema "Winternacht".
Da hat der Winter dieses Jahr ja viele Inspirationen geboten 😉
Veröffentlicht von: @deborah71..und was macht ihr so?
Bin heute morgen in einem schönen Roman versunken. Habe dann eingekauft, geputzt und (nach dem Vorbild der Sportlerinnen hier) bin eine Runde laufen gegangen.
Die Stunde in der frischen Luft hat sehr gut getan, das Vogelgezwitzer und die kurzen Sonnenstrahlen sowieso.
Jetzt kommt Wasch- und Spülmaschine und dann irgendwie noch ein Abendessen.
Wieso morgen nach 16:00?
Wir waren heute bei meinen Eltern zum Frühstück, da mein Bruder grad zu Besuch ist und den restlichen Tag drinnen (echtes Ekelwetter).
Morgen Gottesdienst und Mittagessen mit der Familie, nachmittags kommt vielleicht noch ne Freundin vorbei.
Arbeiten lassen ist gut 😉
Mein Mann und ich haben heute die Kinder bei meinen Eltern geparkt und waren bei Ikea. Mit Kombi und Anhänger hintendran 😀
Morgen gehen wir in die FEG hier am Ort, weil dort deren neuer Pastor eingeführt wird. Mein Mann und er kennen sich aus der Jugend.
Und dann ist das WE auch schon wieder vorbei.
Am Montag startet der KiGa für meine Jüngste. Mal sehen, wie sie sich so anstellt.
Veröffentlicht von: @soulwomanArbeiten lassen ist gut 😉
Das finde ich auch.
Ich kenne noch aus der Kindheit, wie Oma am Waschbrett stand.
Gesegneten Sonntag und guten Start für die Jüngste 😊
Ich war gestern wieder bei meiner Freundin zum malen. Wir treffen uns ca alle 3 Monate, sie wohnt nicht um die Ecke, aber ist mit dem Auto für mich noch gut erreichbar. Und für manches fahre ich auch gerne ein bisschen länger. Leider ist das Ende absehbar, das macht mich etwas traurig 😢 . Einfach, weil mir diese gemeinsamen Treffen auch viel bedeuten, sie Auszeiten vom Alltag sind und ich mich so wohlfühle.
Sie zieht aber gegen Herbst wieder in ihre alte Heimat, und das ist weiter weg. Wir haben gestern geredet, dass wir uns dann so 1-2 mal im Jahr trotzdem sehen wollen. Es war uns da wichtig, ein realistisches Ziel zu setzen, was auch umsetzbar ist, weil so dann auch die Chance höher ist, es zu erreichen. Sie hat mir auch Mut gemacht, weil sie das mit ihren Freundinnen aus der alten Heimat auch so gemacht hat und das gut funktioniert hat.
Heute ruhe ich aus. Wäsche muss noch gewaschen und Essen gemacht werden.
Das hört sich nach einem guten Plan an 😊
Doppelgeburtstag
Veröffentlicht von: @deborah71..und was macht ihr so?
puh, der Abend war lang ...
mit Taxi nach Hause (Gott sei Dank nur 15 Euro) und gegen halb 4 im Bett ...
eigentlich wollte ich die Deko in der Gemeinde endlich mal anfangen 😀 (geplant war, 9 Uhr da sein, dann hab ich ne Stunde) ... aber bei dem späten Abend, dem wenigen Schlaf, weil ich auch noch vergessen hatte, meinen Lichtwecker auszuschalten, der dann 7.45 Uhr klingelte, mein anderer Wecker dann 9.00 Uhr 😀 *Augenroll* 😀
in der Gemeinde hat keiner mit mir geschimpft, jemand hat die bereitgelegten Sachen (auf den Stühlen) einfach beiseite geräumt. Aber heute endlich, nach dem Godi, hab ich die ersten Sachen angebracht, hat sich grad ergeben, weil einer die Riesenleiter draußen hatte - oii, Gelegenheit ergriffen, schnell Äste aufgehängt, schon mal hellblaues Krepppapier in jeweils 3 Streifen dran befestigt (der Länge nach runter), jetzt bastel ich noch irgendwie Schnüre, an denen dann Wattebausche befestigt sind und aus Baumrinde kleine Eiskristalle mit Glitzer drauf, am Ende der Schnur vielleicht ne Perle oder sowas, damit das gerade runterhängt ... und über den Heizungen bewegt sich das alles ein wenig und wirkt mit ein bissle Fantasie etwas "lebendig" ... *schmunzel* ...
Also ist die Woche "basteln" angesagt. 😊
Heute werde ich wohl Schlaf brauchen, werde noch ne Maschine Wäsche machen, denke ich. *gäääähn*
eigentlich wollte ich die Deko in der Gemeinde endlich mal anfangen 😀
Ist hoffentlich nicht mehr die Weihnachtsdeko 😀
Wie wir in die Welt gestellt sind ...
Danke fürs Eröffnen! 😊Und nochmal danke für den Kaffee. 😉
Führe uns nicht in Versuchung. Erlöse uns vor dem Bösen.
In all unseren Auseinandersetzung ...
... lass uns an dir festhalten. Halte du an uns fest.
... lass uns dir vertrauen. Bring uns Vertrauen entgegen.
... lass uns zu dir hinwachsen. Wende du dich uns zu.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Wie schön, dass wie auch das in Teilen jetzt schon erleben dürfen.
Leben ist halt nicht nur Auseinandersetzung.
😊
Und was so der banale Alltag hergibt ...
... Wasserschaden in der Bib - mit sich lösenden Deckenplatten.
... Verärgerung über Gewohnheitsrechte (inkl aufeinanderprallenden Gerechtigkeitsperspektiven) bei der Dienstplaneinteilung, die dem tatsächlichen Arbeitsbedarf nicht gerecht wird. Bei den einen richtet sich die Arbeit nach Freizeitbedarf (gelegentlich evtl mit Kompromissen oder auch grundsätzlich kompromisslos); die anderen arbeiten, wie es der Dienstbetrieb erfordert (natürlich auch mit Blick auf Freizeitbedarf). > Gebetsanliegen für Teambesprechung am Mittwoch. ... ich habe eine gute Idee (bild ich mir ein), befürchte aber sehr viel Widerstand und hoffe, dass ich bei Thematisierung meine Verärgerung außen vor halten kann.
... ich werde entspannter - bzw ich nehme meine entspannten Momente (im und nach dem Ärger) bewusst und deutlich war.
... @Amouum. Jetzt hab ich doch tatsächlich vergessen, was einzufrieren, obwohl ich doch nun so kurze Wege habe. 😉 Sprich: Potential ist noch auszubauen. Insgesamt bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Und sei es nur, dass ich zwei Toastbrotscheiben spontan aus dem Gefrierfach ziehen kann. Haushalt hält sich grad zwar auf gutem, aber doch auf recht minimalistischem Niveau. Lange Arbeitstage, Termine, ... - da ist nicht viel mit Einfrieren. ... raus nehmen geht schon schon besser, wenn etwas drin ist. 😉
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelVerärgerung über Gewohnheitsrechte (inkl aufeinanderprallenden Gerechtigkeitsperspektiven)
Das haben wir auch gerade - bei der Planung eines überregionalen Anlasses.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelich habe eine gute Idee (bild ich mir ein), befürchte aber sehr viel Widerstand und hoffe, dass ich bei Thematisierung meine Verärgerung außen vor halten kann.
Du ahnst bereits, von wem welcher Widerstand kommen wird.
Und du hast die möglichen Szenarien schon durchdacht.
Damit bist du doch schon weit.
Meines Erachtens muss man drauf verzichten können, dass einen alle Beteiligten "mögen" sollen; dann geht's - würde ich mal sagen 😎
Veröffentlicht von: @maggie-xMeines Erachtens muss man drauf verzichten können, dass einen alle Beteiligten "mögen" sollen; dann geht's - würde ich mal sagen 😎
Ja, in solchen Fällen kann es hilfreich sein, das auf der Sachebene zu betrachten und zu regeln und nicht auf der Beziehungsebene.
Veröffentlicht von: @speedysweetyJa, in solchen Fällen kann es hilfreich sein, das auf der Sachebene zu betrachten und zu regeln und nicht auf der Beziehungsebene.
Ich meine noch etwas anderes.
Ich weiss nicht, welche Rolle seidenlaubenvogel hat.
Ob sie selbst im Geflecht der konflikthaften Arbeitsbeziehungen drin ist oder ob sie von aussen als Moderatorin dazu kommt. Wenn man von aussen dazu kommt, kann es einem egal sein, wie sehr man "gemocht" wird. "Respektiert" werden reicht aus.
Wer man aber selbst "drin" ist, - Kollegin unter Kolleginnen ist - und durch Delegation der Job der Gesprächsleitung in einer konflikthaften Situation hat, dann ist es gar nicht mal leicht, aufs "Gemocht werden" zu verzichten, finde ich. Denn die Lösung des Problems wird für manche der Teilnehmenden eine Verschlechterung ihrer Arbeitssituation bedeuten.
Veröffentlicht von: @maggie-xWenn man von aussen dazu kommt, kann es einem egal sein, wie sehr man "gemocht" wird. "Respektiert" werden reicht aus.
Hilfreicher Gedanke!
Veröffentlicht von: @maggie-xWer man aber selbst "drin" ist, - Kollegin unter Kolleginnen ist - und durch Delegation der Job der Gesprächsleitung in einer konflikthaften Situation hat, dann ist es gar nicht mal leicht, aufs "Gemocht werden" zu verzichten, finde ich.
Stimmt.
Danke ihr beiden. ... erstaunlicherweise ist mein Vorschlag (aus meiner Sicht) ein Gewinn für alle. 😎
Wenn ich mal davon absehe, dass Veränderungen an sich schon anscheinend als problematisch gesehen werden. Und ja, ich bin Teil des Teams. 😌
Meine Arbeit, mein Team und ich. 😉
Ich darf mein Gebetsanliegen für Mi getrost zurücknehmen und werde gar nichts ansprechen. Habe mich gestern mit einer Kollegin ausgetauscht... Wenn vor strukturellen Veränderungen schlichtweg die Augen verschlossen werden und man nach Möglichkeit jede Auswirkung auf die eigne Arbeit vermeiden möchte, dann liegt das Problem ganz woanders. Und ich als nicht-Chef ziehe mich entspannt (Wunsch!) zurück.
Wenn ich neu um Gebet bitten darf, dann um mein entspannt. 😌 Um ehrlich zu sein, bin ich stinksauer. Denn auch das ist eine Situation, wo es sich andere einfach wunderbar leicht machen. Das geht hier nicht mal "auf meine Kosten". Gewissermaßen kann ich sogar für mich Vorteile aus der gegenwärtigen Diensteinteilung ziehen. Es geht mir um Unverständnis und um Festhalten am Status-Quo, obwohl der so gar nicht mehr besteht ... Und es geht um die "Kosten" zweier Kolleginnen, auf die das letztendlich ausgetragen wird. Da will ich nach Möglichkeit aber lieber gucken, wie da anders Abhilfe geschaffen werden kann.
Dann wünsche ich Dir, dass Du da Entspannung erleben darfst!
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelUnd es geht um die "Kosten" zweier Kolleginnen, auf die das letztendlich ausgetragen wird.
Ist es aber letztendlich nicht auch Sache der beiden Kolleginnen, da für sich einzustehen? Ich denke, als "Nicht-Chef" und wenn es einen dann selbst auch nicht so betrifft, dann sind die Chancen noch schlechter, was am System zu ändern.
"das system"
Gutes Stichwort "das System" - genau das will ich zukünftig außen vor lassen; will nicht Strippenzieher sein, Verantwortung anderer übernehmen, ... Den eigenen Platz ausfüllen, anderen eine Hilfe sein, soweit es angebracht und angemessen ist und für mich selbst sorgen - ja, das klingt nach einem guten Plan.
Den "am System" im Großen wie im Kleinen leide ich schon seit jeher und rieb mich dabei bislang nur unnötig auf. Danke fürs Stichwort. 😊
Hört sich ja auch aufreibend an, viel Erfolg mit deinem Vorschlag am Mittwoch.
Zum Thema einfrieren, wir haben doch wirklich einen Tiefkühllieferdienst inzwischen. Finde es für manche Sachen wie Gemüse gar nicht schlecht.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelDenn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Wie schön, dass wie auch das in Teilen jetzt schon erleben dürfen.
Leben ist halt nicht nur Auseinandersetzung.
😊
In der Tat.
.oO(wo kommt jetzt dieser Inder schon wieder her? 😉 😀 😀)
Heute Morgen fand ich nach langer Zeit ein Bild wieder. Dabei gehts um "Sorgen", sich sorgen, sich Sorgen machen:
"Sich Sorgen zu machen verhindert nicht, dass die schlechten Dinge passieren, aber es verhindert, dass du die guten Dinge genießen kannst."
(Charlie Brown, ich mag einige dieser "Weisheiten" 😀
Ja, da ist was dran. Wir dürfen um die Gesamtzusammenhänge wissen. Es ist ja nicht "falsch", sich Sorgen zu machen und ich nehme den, der sich Sorgen macht, ernst. Doch er darf auch wissen, dass ihn eben die Sorgen fernhalten von dem, was er heute schon genießen darf, dass ihm die Sorgen im Weg stehen, das Schöne zu sehen und zu erleben, sich daran zu erfreuen.
Ja, Leben nicht nicht nur Anfechtung.
Leben ist auch schön, ist Freude.
Was ist das?
Veröffentlicht von: @neubaugoere*Kaffeeeckebastel*
(___)° (___)° (___)°
__(___)°_(___)°_(___)°
Das sind gar keine Tiere? In der oberen Reihe ohne und unten mit Schwanz?
(___)° Das ist eine Kaffeetasse mit dem Henkel rechts.
Da bricht man sich ja den Finger, wenn man die anheben will. 😉
Dann bekommst du die mit zwei Henkeln, das geht einfacher 😀
°(___)°
Das wäre mal eine lustige Tasse 😀 Gibts in der Realität auch eine mit 2 Henkeln 😀 ? Hab ich zumindest noch nie gesehen, aber wer weiß... 😀
Suppentassen haben für gewöhnlich zwei Henkel.
Tassen mit 2 Henkeln
Stimmt 😊
Kindertassen und für Menschen mit körperlicher Einschränkung sogenannte "Schnabelbecher"
tatsächlich 😀 Ich finde Kindertassen aber auch toll und hätte kein Problem damit, aus einer zu trinken 😎
die Smilietasse gefällt mir gut.... Freude trinken 😉
und die Rosentasse und die mit Goldmuster sind auch schick ....
Mir die Elefantentasse 😎
Tassen mit 2 Henkeln
Und die mit der Schnecke und dem Käfer ❤
😀 😀 Hust..hust.. 😀 😀
Das ist ne Suppenterrine 😀