Frauen-Frühlings-Ca...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Frauen-Frühlings-Café im April 2022

Seite 2 / 6

neubaugoere
Themenstarter
Beiträge : 14292

Hallo die Damen 🤗 😊,

das erste neue ☕️ Frauencafé ☕️ im neuen Design (oder wie es in Modezeitschriften neuerdings heißt "Dessin").

Es 🥚 ostert 🥚 diesen Monat; wir erinnern uns und feiern die Auferstehung unseres HERRN und das neue Leben, dass ER durch sein beispielloses Werk am Kreuz verschenkt an jeden, der es annehmen möchte, der es im Glauben ergreifen möchte. Danke HERR, dass du dein Leben gabst, damit wir es haben können, damit wir in Fülle leben können, aus der Fülle heraus; dieses andere Leben, Leben an deiner Seite, mit deiner Begleitung und Führung.

Und so gehen wir in den April mit dem Vers des Tages:

So werdet ihr reich sein in allen Dingen, zu geben in aller Lauterkeit, die durch uns wirkt Danksagung an Gott. (2. Kor. 9,11)

Reich sein in allen Dingen ... Geben ... Dank sagen ... ❤️ 

Der 🌼 Frühling 🌼 zieht auch bald ein ☀️, überall sieht man dieses neue Leben aufbrechen und das weckt - zumindest in mir - eine große   H o f f n u n g   auf das, was da kommt, auf bunte Farben, auf wärmere Tage, auf Sonnenschein ☀️, auf "Draußensein", na, auf so vieles ... 

🐣 💐 🐣

 

_________________________________________________________________________

Liebe Herren, an der Stelle noch einmal der Hinweis, dass die Frauen hier gern unter sich bleiben. Ihr dürft gern mitlesen, doch ein Mitschreiben ist hier nicht erwünscht. Bitte respektiert dies. Lieben Dank.

Antwort
151 Antworten
Deborah71
Beiträge : 20588

@neubaugoere Ich hab mich noch gar nicht für die Eröffnung bedankt: danke 🙂 

 

deborah71 antworten
2 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14292

@deborah71 gerne 🙂

neubaugoere antworten
sunyday608
(@sunyday608)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 35

@neubaugoere  dem möchte ich mich anschließen,  vielen Dank fürs Eröffnen des Ostercafe`s 🙂

sunyday608 antworten


Herbstrose
Beiträge : 14194

Danke für's Eröffnen.

 

Gestern, am 1. April, war ich sprachlos und zu Tränen gerührt. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, steckte in meiner Post ein Brief ohne Absender. Darin zwei Gutscheine eines hiesigen Teegeschäftes zusammen mit einer Karte. Auf der Vorderseite "Du bist Gold wert" und auf der Rückseite ein lieber Gruß.

herbstrose antworten
3 Antworten
sunyday608
(@sunyday608)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 35

@herbstrose 

wow 😮 sowas ist eine tolle Überraschung,  freu dich, dass  du "Gold wert"  bist.

LG  sunyday

sunyday608 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 20588

@herbstrose oh...wie wunderschön ❤️

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14292

@herbstrose Wie schöööön. 🙂

neubaugoere antworten
sunyday608
Beiträge : 35
Veröffentlicht von: @glasgraveurin

Allen ein schönes und erholsames Wochenende

dies wünsche ich dir auch 😊 

Freue mich auf heute Nachmittag, da werde ich mit drei netten Menschen (die ich dann kennenlernen werde) ☕  und Möhrenkuchen (von mir mitgebracht) essen und hoffentlich nette Gespräche haben.  bin schon ganz gespannt drauf.

 wünsche allen eine schönes WE

LG sunyday

sunyday608 antworten
2 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14292

@sunyday608 Wow, mutig. 😉 Wie war es? Der Kuchen war sicher lecker. 😋

neubaugoere antworten
sunyday608
(@sunyday608)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 35

@neubaugoere

Ja klar neubaugoere, so ein Zusammentreffen ist immer mutig, da hast du recht. Aber schon sehr oft haben diese neuen Kontakte mich sehr bereichert. Und einige halten nun schon fast 20 Jahre.

Eine Person hatte ich mir äusserlich total anders vorgestellt. Also ich mache mir da im Laufe der Zeit immer mein Bild vom anderen, den ich noch nie sah. Aber was sind schon Äusserlichkeiten 😉 dieser Mensch war richtig nett. Ja und mein Möhrenkuchen ist eigentlich immer lecker, er hat allen geschmeckt. Sie sagten es jedenfalls 😎 

 

sunyday608 antworten


Deborah71
Beiträge : 20588

@neubaugoere 

 

Wochenende!

 

Was habt ihr so vor?

Hier ist der Schnee wieder weg. Nachts ist es recht kalt und ich habe eine Tontopfheizung für mein Frühbeet ausprobiert. Das klappt tatsächlich mit Ölkerzen (Grablichter). Der Tontopf ist recht groß und hat genügend Masse, die sich erwärmen kann, ähnlich dem Prinzip der Nachtspeicheröfen.

In der Handarbeitsgruppe hat eine Teilnehmerin uns angefixt mit einem Muster, um bunte Wollreste lustig zu verarbeiten zu einer Halskrause. noose-der-knotenloop

Der wird witzig 😆 

deborah71 antworten
8 Antworten
sternlein02
(@sternlein02)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 352

@deborah71 ich war heute mit meinem Freund bei meinen Eltern zum mittagessen eingeladen. Am nachmittag haben wir beide erwas geschlafen, nun lese ich in einer christlichen frauenzeitschrift und nebenher schaue ich ab und zu hier im Forum rein. Erkundige mich was hier so läuft 😉

morgen gehen mein Freund und ich ev in Gottesdienst. Was wir bestimmt zusammen machen ist frühstücken, es gibt Lachs. Ich liebe Lachs 😋. Mit ihm zusammen ess ich dies ab und zu sonntags. 

gutes restliches weekend euch allen. 

sternlein02 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 20588

@sternlein02 Das klingt sehr lecker 🙂 

angenehmen Abend gesegneten Sonntag

deborah71 antworten
sternlein02
(@sternlein02)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 352

@deborah71 ja das Lachs-Frühstück war auch lecker.
Nebenher schauten wir uns noch gottesdienst via livestream an. Der war auch toll. Ich bin ja nicht so ein Fan der landeskirche, aber muss sagen die machen das nicht schlecht. Der pfarrer ist gläubig, denke ich zumindest. Es geht wirklich um die Bibel und Gott bzw. Jesus. Und nicht so eng/gesetzlich wie in manch einer Freikirche. 

mein Freund ist geschieden und er musste sich von freikirchen-leute einiges anhören. Von nicht wiederheiraten dürfen, er dürfe gewisse Dinge (z. B. biblischer Unterricht geben) nicht ausüben in der Frei-Kirche, bis hin ob Gott ihm diese Sünde vergibt. 

 

ich merke wie mich das selber auch belastet, jetzt musste es einfach mal raus. Und aufgrund diesen oben genannten Aussagen der gemeindemitglieder, bin ich mich oder sind wir uns am Neu-orientieren wo in die Kirche gehen.

Ich bin mir sicher Gott geht den Weg mit uns. Egal wie oft wir in der kirchenbank sitzen.

schönen Sonntag euch

 

sternlein02 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 20588

@sternlein02 Gute Orientierung euch beiden und bei Jesus mittig aufs Gnaden-Pferd. Weder gesetzlich noch ungesetzlich auf einer der beiden Seiten abgestürzt. ❤️

deborah71 antworten
sternlein02
(@sternlein02)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 352

@deborah71 oh, Danke 💞das sind nette Worte

sternlein02 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14292

@deborah71 

Ich hab selten "was vor" ;-).

Samstag hatten wir wieder mal nen Arbeits- und Reinigungseinsatz in der Gemeinde. Und wir haben es sogar geschafft, neben dem Hofsäubern, auch mal einen Kellerraum auszumisten, zu strukturieren und etwas zu fegen. Zwei der Kids (13 und 14 Jahre alt) hatten gekocht. 🙂 Auch ein junger Mann, der ab und zu mal in unseren Gottesdiensten war und sich der Männergruppe angeschlossen hatte, war da, um mitzuhelfen. Das war richtig schön zu erleben. - Und ich hatte es sogar geschafft, ruhig zu bleiben und zu reagieren, als eine Schwester mithalf, die - und man muss sich den Kellerraum vorstellen als einen 3x4-Meter-Raum, an einer der längeren Seiten die Tür, gegenüber ein riesiges Regal (und der Keller vollgestellt mit allem Möglichen) - zwischen 3 Leuten im Raum umherwuselte, die gerade einen Plan wegen der Struktur machten und nachdachten, ständig überall reinzugreifen "und was ist das hier?" zu fragen. 😀 Ich werde sonst eher nervös und ungehalten, diesmal blieb ich ruhig und konnte ihr kurz erklären, dass es nicht hilfreich ist, wie sie unstrukturiert überall rumwuselt.

Gestern rief mich noch eine Schwester aus der Quarantäne an, ob ich schnell in die Buchhandlung fahren könnte, eine bestellte Hör-CD abholen, die Montag für den Kindergeburtstag gedacht war. Montag hätte sie wieder rausgekonnt, aber Montag hätte auch der Laden zu gehabt. Also bin ich hingefahren. Vor dem Laden stellte ich fest: huch, Maske vergessen. Also hab ich den Rollkragen vom Pullover hochgeklappt, bin rein und an der Tür stehengeblieben (es war außer mir keiner im Laden an Kunden) und habe laut gesagt, ich würde hier stehenbleiben, weil ich keine Maske dabei hätte, aber etwas Bestelltes abholen wolle. Der Ladenbesitzer sagte: brauchen Sie ja auch nicht mehr. - Huch. 😀 Selbst sowas verpasse ich. 😀 Ich hatte die "Lockerungen" für 3.4. abgespeichert, warum auch immer. Puh. Gut, so konnte ich das abholen und hab es der Schwester vorbeibringen können.  Kindergeburtstag gerettet. 😀

Heute war Gottesdienst und wir hatten beschlossen, in den Gottesdiensten zwar die Masken abzusetzen, beim Singen und "Herumlaufen" aber auf zu haben. Die überwiegende Zahl hält sich dran. Kaffee gibt es immer noch draußen an Stehtischen mit Keksen und Kuchen (jemand hatte gebacken).

Und jetzt dauert's nur noch eine Woche, dann wird Koffer gepackt. Ich guck schon laufend, ob meine "Lieblingssachen" gewaschen sind, damit ich im Urlaub nur in meinen Lieblingslooks sozusagen rumlaufe. 😀 Langsam werd ich aufgeregt, das wohl eher in die Richtung, ob alles gut geht und so läuft - die Fahrtwege -, wie ich es geplant/gebucht habe. Hoffentlich wird das Wetter schön. Das wird mal ein ganz anderes Ostern sein.

Nach einer recht depressiven Phase und 2 aufgeflogenen Triggern bzw. "Sorgenpunkten" geht es mir wieder einigermaßen gut. Mein Akku würde ich auf 75/80 Prozent (voll) einschätzen. Der Urlaub wird vielleicht ein krönender Abschluss der Wiederaufladephase. (Ich hatte hiervon berichtet, wie mir das Hören des Lobpreises geholfen hatte. Auch hatte ich ein sehr gutes Seelsorgegespräch mit einer Schwester.)

Joa, und jetzt genieße ich die blühenden Blumen in meinen Vasen - gerade landete eine Taube auf meinem Balkon (gestern war es eine Krähe) - und lasse das Wochenende ausklingen. Noch eine Woche harter Arbeit, dann Koffer packen und ab in den Uuuuuurrlaaaaaauuuuuub 😀 😀 ☀️💐☀️

neubaugoere antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 20588

@neubaugoere Das sind richtig gut Fortschritte 🙂 

Irgendwie ist hier und da Frühahrsputz 😎 

Vorhin wollte ich "nur ein Viertelstündchen" bis die Rosenheimcops anfangen sollten...ist ne Stunde draus geworden. Tat auch gut.

Taube ist besser als Krähe. 😀 

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14292

@deborah71 

Taube ist besser als Krähe. 😀

Ja 😀 erst saß sie auf dem Geländer, dann IM (unbepflanzten) Balkonkasten. 😀 😀

Vorhin wollte ich "nur ein Viertelstündchen" bis die Rosenheimcops anfangen sollten...ist ne Stunde draus geworden. Tat auch gut.

😀 Ja, auch gut. 😀

neubaugoere antworten
maggie.x
Beiträge : 53

@neubaugoere Danke auch von mir fürs Eröffnen des Februar-Cafés.

Und toll, dass schon einige von euch geschrieben und ein bisschen von sich erzählt haben.

Bei uns schneit es seit gestern in dicken Flocken. Die Tulpen und Narzissen blühen schon, liegen jetzt aber unter einer dicken Schneeschicht. Ich habe überlegt, ob ich spontan noch mal Skifahren gehe, mich dann aber spontan für einen Wellness-Tag morgen im Thermalbad angemeldet. Ich freue mich riesig drauf.

maggie-x antworten
2 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14292

@maggie-x

Ich hoffe, dein Wellnes-Tag war trotz Kälte und Schnee gut. Hier isse auch a.....kalt :-D, aber kein Schnee. Ich hatte vorsichtshalber die Balkontöpfe mit den Funkien runtergenommen und unten hingestellt.

neubaugoere antworten
maggie.x
(@maggie-x)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 53

@neubaugoere Liebe neubaugoere, danke fürs Nachfragen. Alles gut, aber die Zeit ist sehr dicht. Nach dieser Woche wird es etwas entspannter. Anfang Mai sind wir eine Woche in Berlin - hopefully. Ich plane zwar, habe aber nicht den Eindruck, über die Zukunft wirklich verfügen zu können. Es ist zu vieles los.

jesus.de: Mir ist das Runterscrollen durch einen Thread bis hin zum Ende oft zu aufwändig, wenn ich nur mal schnell reinschauen und lesen will, was hier im Frauencafé neu geschrieben ist.

So apapros Wellness: am 14. Mai öffnen die Freibäder. Darauf freue ich mich, wieder ein Saisonabo lösen zu können. Hopefully. In den ersten Wochen der Saison ist es (wegen der Kälte) oft leer, das ist ein Gefühl von Weite und Freiheit.

maggie-x antworten


Blackhole
Beiträge : 1087

Tja, was mache ich schönes?

Wir haben nächste Woche eine neue ukrainische Kollegin.
Ich kann kein Ukrainisch, aber als Tochter einer Russischlehrerin wenigstens etwas Russisch.
Und das bin ich jetzt fleißig wieder am Üben, um der neuen Kollegin bischen helfen zu können.

Sie kann etwas Deutsch, ich beschissen Russisch.
Ich bin gespannt...

 

blackhole antworten
1 Antwort
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 14292

@blackhole Hej, das ist toll, wenn du schon Russisch kannst. Wir kümmern uns als Gemeinde um 2 Familien (also Mütter mit ihren Kindern), dabei kommt bei uns oft die Google-Translate-App (oder auch andere) zum Einsatz und das funzt auch die meiste Zeit. 🙂 Sie sind seit ungefähr 2 Wochen da und haben das eine oder andere deutsche Wort schon aufgeschnappt und überraschen uns damit. 🙂 Und obwohl sie gar nichts verstehen, war eine Familie sowohl in den Gottesdiensten dabei als auch beim Gebetstreffen (für Ukraine und die Gemeinde). Sehr berührend. - Es ist spannend, mit der Familie Dinge mitzuerleben ...

Mir wurde gesagt, viele der Ukrainer können auch Russisch, manche (weniger) auch Englisch. Und manchmal ist es auch was "Politisches", wenn Ukrainer kein Russisch verstehen ...

neubaugoere antworten
Seite 2 / 6
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?