Frauen-Oktobercafé
"Ich ziehe deshalb den Herbst dem Frühjahr vor,
weil das Auge im Herbst den Himmel,
im Frühjahr aber die Erde sucht."
Søren Kierkegaard
Ach, der "olle Kierkegaard", ich mag seine Gedanken, die ich eine Weile hin- und herwiege, um ihren Ansatz zu verstehen. Das gefällt mir.
❤lich Willkommen!
Wichtiger Hinweis noch zum Schluss:
Dieses Café ist ein Ort ausschließlich für Frauen.
Neue Mitschreiberinnen sind jederzeit herzlich willkommen!
*KaffeetafelinHerbstfarbeneindeck*
*einpaarKastanienmitundohneHülledrapier*
*einpaarEichelndanebenleg*
*einpaarChrysanthemenineinekleineVasestell*
*fürdieTeetrinkereineKanneKräuterteeaufsetz*
🌰🌻🍁🍂
nachdem es gestern auf dem Heimweg
mit dem Rad auch noch geregnet hat - zum ersten Mal, seit ich Rad fahre -, bin ich sofort zum "Sportladen" und hab nach Regenkleidung Ausschau gehalten. Und sogar was gefunden 😊
- nen Regenponcho, der auch noch vorn am Rad befestigt wird und "innen" nen Gurt hat, damit der Wind da nichts wegwehen kann beim Fahren und
- ne Regenhose als Ergänzung.
Die Regenhose allerdings muss ich wieder umtauschen, die passen alle der Länge nach *haha*, weil alle ungefähr gleich lang sind, aber nicht im "Umfang" der Beine *mpf*; ich hab sie zwar angekriegt, aber eng halt und ich hatte nur ne Strumpfhose an. Ich will die ja schon über ne normale Hose ziehen können.
Und weil es evennnnnnntuell heute auf dem Heimweg regnen könnte 😀 *tadaaaa* 😀 bin ich gewappnet und kann den/das Cape 🤨 gleich testen ... soll bis 2 Stunden trocken halten, das reicht, ich brauch nur ne halbe Stunde; mit Umtauschen vielleicht ne dreiviertel Stunde (reine Fahrzeit).
Und die Kapuze ist sowas von *leuchtleuchtleucht* 😀 😀
Auf dem Arbeitsweg sehe ich zwar schon Radfahrer, die auch "leuchten" 😉, aber eben auch noch sehr viele, die so gar nichts zum Leuchten haben, nicht mal ne Lampe und fahren mit - warum auch immer alle diese "Farbe" lieben - schwarzen Klamotten durch dunkle Gegenden (Tiergarten halt, der hat ab und an durch die vielen Bäume eben sehr dunkle Ecken). - Ich bin da ein Dauerleuchter, weil Licht eben dauer-on ist. Und nun noch Leuchtweste (Gurte), an den Hosenbeinen Leuchtis und am Regencape eben *leuchtleucht* 😊
*plauder*
is ja so still geworden hier ...

Dann hast du dich ja gut ausgerüstet 😊
Ja, die Regenhose muss schon passen... sonst hat sie ihren Job verfehlt 😀
Ich habe eine gute Regenhose und alles regendichte Jacken.
Gerade habe ich eine Wolkenlücke ausgenutzt und war in der Stadt einen Blumenstrauß für SchwieMu zum morgigen Geburtstag zu holen. Hab auch was Schönes gefunden in ihrer Lieblingsfarbe.

Veröffentlicht von: @deborah71Ja, die Regenhose muss schon passen... sonst hat sie ihren Job verfehlt 😀
😀 na so schlümm wäre das nicht, die geht bis zu den Schuhen runter und mit Schnippsgummi noch am Schuh festgehalten, die Schuhspitze auch noch bedeckt ... obenrum wäre das nicht sooo dramatisch, weil ich da ja vom Cape bedeckt bin. Aber is schon netter, wenn sie auch passt. 😉 😀
Veröffentlicht von: @deborah71Dann hast du dich ja gut ausgerüstet 😊
Ich hab ja vor, zu fahren bis es wirklich nicht mehr geht und quasi gesundheitsgefährlich wird, weil beispielsweise zu glatt und so ... mittlerweile isses bei mir durch den Tiergarten ja auch "gefährlich", weil ständig Eicheln runterfallen 😀 😀 ich hör sie fallen und denke immer: na, wann trifft mich mal eine? 😀 😀 is schon witzig, so ne Geräuschkulisse ...
Veröffentlicht von: @deborah71Gerade habe ich eine Wolkenlücke ausgenutzt und war in der Stadt einen Blumenstrauß für SchwieMu zum morgigen Geburtstag zu holen. Hab auch was Schönes gefunden in ihrer Lieblingsfarbe.
Oh, schön. Was ist es denn geworden für ein Strauß? Gerbera? Chrysanthemen? Und welche Farbe?

Veröffentlicht von: @neubaugoereOh, schön. Was ist es denn geworden für ein Strauß? Gerbera? Chrysanthemen? Und welche Farbe?
Ihre Farbe ist pink.
Jetzt muss ich die Blumen mal suchen... moment...
Gerbera sind dabei
kleine Gartenamaryllis vermute ich
und pinker Amaranth
und noch was fluffiges in Rosa und grüne Gräser und Pistazienzweige

der sieht bestimmt voll schön aus ...
ich mag das auch, wenn da so Gräser drin sind ...
ach, ich hab jetzt grad mal geguckt, und festgestellt:
Da kannste als werden wie ne Kuh,
du lernst immer noch dazu. 😀 😀
Das, was Pistazienzweige sind, hab ich immer irgendwie für Buchsbaum gehalten ... 😀

Veröffentlicht von: @neubaugoereDas, was Pistazienzweige sind, hab ich immer irgendwie für Buchsbaum gehalten ... 😀
Ich weiß gar nicht, für was ich das gehalten habe....grün und buschig eben.... Heute hat sie gesagt, dass es Pistazienzweige seien. 😀

oh, das hört sich nach einem sehr lebensfrohem Blumenstrauß an. Genau richtig für einen Geburtstag. Hab es gerade vor Augen und freue mich daran 😊
Ich habe letzte Woche am Ende meiner Dienstreise auch einen Blumenstrauß geschenkt bekommen - hatte das gar nicht erwartet, aber ich habe ihn heil durch die Zugfahrt gebracht und freue mich nun zu Hause daran. Blumen sind schon was Wunderbares.

Ja, sie hat ihn sehr schön gebunden.
Ich könnte ihn noch vor dem Rüberbringen fotografieren und dann kannst du in sehen, ob er deiner Vorstellung entspricht. 😊
Blumen sind toll..... das Silberglöckchen/Purpurglöckchen habe ich gestern gepflanzt und es steht genau in meinem Blickfeld durch die Terrassentür.

Veröffentlicht von: @deborah71Blumen sind toll..... das Silberglöckchen/Purpurglöckchen habe ich gestern gepflanzt und es steht genau in meinem Blickfeld durch die Terrassentür.
Ach das sieht ja schnuffelig aus, wie lauter Herbstblätter ... 😀

Veröffentlicht von: @deborah71Ich könnte ihn noch vor dem Rüberbringen fotografieren und dann kannst du in sehen, ob er deiner Vorstellung entspricht. 😊
Wenns keine Umstände macht - gern 😉
Deine Purpurglöckchen sehen sehr herbstlich aus, ein schöner Farbtupfer!
Der Name erinnerte ich an einen Strauch, der im Frühjahr violette Kügelchen trägt. Er hieß auch irgendwas mit Purpur, aber ich finde ihn gerade nicht. Die Farbe gefiel mir sehr - und lustigerweiße auch dem Kleinen.


ne, es war tief violett.
In meiner Erinnerung ein bisschen wie der hier:
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/schoenfrucht/liebesperlenstrauch
Aber er hatte andere Blätter und hatte die lila Früchte/Blüten? im Frühjahr. Komisch, dass ich ihn gerade nicht finde.

Macht nichts. Irgendwann findest du die Pflanze und dann zeigst du sie. 😊

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Ich habe letzte Woche am Ende meiner Dienstreise auch einen Blumenstrauß geschenkt bekommen
fein, fein *mitfreu*

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Ich habe letzte Woche am Ende meiner Dienstreise auch einen Blumenstrauß geschenkt bekommen - hatte das gar nicht erwartet, aber ich habe ihn heil durch die Zugfahrt gebracht und freue mich nun zu Hause daran. Blumen sind schon was Wunderbares.
Schön!


wirklich farbkräftig! und durch die ungewöhnlichen Pflanzen auch sehr besonders!

Die Garten-Amaryllis kannte ich noch nicht... Sie haben so eine schöne Leichtigkeit und Eleganz... wunderschön 😊
Hattest du eine ähnliche Vorstellung aus den Einzellinks?

Veröffentlicht von: @deborah71Die Garten-Amaryllis kannte ich noch nicht.
Die sind schon der Knaller - v.a. mit ihrer Farbe!
Ich konnte mir die Kombination der unterschiedlichen Töne nicht ganz vorstellen, aber so hab ich wieder was Neues gelernt. Danke!
Ich hoffe, er ist gut angekommen!

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Ich hoffe, er ist gut angekommen!
Das hoffe ich auch. Sie kann schlecht Geschenke annehmen und zeigt Freude nicht so.

oh wie schöööön 😊
Ich habe mir heute ein paar Wanderschuhe gekauft. Das ist erst das zweite Paar in meinem Leben. Es sind voll die guten Schuhe, und obwohl mehr für Gebirge als für Trekking, passten die einfach super. Jetzt muss ich wohl ins Gebirge .... 😊

😀 So (he)rum hab ich das auch noch nie gemacht: erst die Schuhe kaufen und dann daraufhin die Freizeitaktivität planen oder angehen. 😀 Sehr gut! 😀 😉

Veröffentlicht von: @neubaugoere😀 So (he)rum hab ich das auch noch nie gemacht: erst die Schuhe kaufen und dann daraufhin die Freizeitaktivität planen oder angehen. 😀 Sehr gut! 😀 😉
In einer guten Woche bin ich - so Gott will und Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht - mit einer Nichte - die, mit der ich ursprünglich nach Israel wollte - in den Bergen. Da werden sie dann eingeweiht.

Dann wünsch ich euch mal gutes Wetter!
ich denk grad drüber nach ...
ob in der Teewurst wirklich Tee drinnen ist 🤨
In Leberwurst ist ja auch Leber drin und in Erdbeermarmelade sind eben Erdbeeren und in der Blutwurst eben Blut. Was ist mit der Teewurst? Was mit der Kinderschokolade? 😨
Warum heißt die Teewurst eigentlich Teewurst? 🤨
Nachtrag vom 08.10.2020 1131
HA 😀 ich hab sogar was gefunden ... 😀
(...) Später soll man einen Namen für die Wurst gesucht haben, und da man nachmittags Wurstbrote und Tee verspeiste und feststellte, dass diese Wurst besonders gut zum Tee passe, die Wurst entsprechend benannt haben. (...)
Quelle: Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Teewurst

Veröffentlicht von: @neubaugoereob in der Teewurst wirklich Tee drinnen ist 🤨
eher nicht 😀
Wissen macht Aah...
https://praxistipps.focus.de/teewurst-woher-kommt-der-name-der-delikatesse_93804

ja genau, auch grad gefunden, nur woanders ... 😀

jetzt hab ich Appettit auf Teewurst 😀 😀

Veröffentlicht von: @deborah71jetzt hab ich Appettit auf Teewurst 😀 😀
😀 😀 den hatte ich gestern schon, weshalb ich sie mir auch gekauft hatte 😀 hatte ich ewig (😀) schon nicht mehr und ich liebe es ... heißen Kaffee und 'n Teewurschtbrötchen (vom Bau hängengeblieben) oder in meinem Fall 'n Teewurschtfilinchen - für die Nichtostdeutschen: ein Knusper-Brot oder auch Waffelbrot, ähnlich dem Knäckebrot. by the way haben die grad bei Frontal21 darüber berichtet (wie sich ostdeutsche Unternehmen gehalten haben oder wie sie untergegangen sind).

Veröffentlicht von: @neubaugoereby the way haben die grad bei Frontal21 darüber berichtet (wie sich ostdeutsche Unternehmen gehalten haben oder wie sie untergegangen sind).
Das schaue ich mir doch glatt nachher mal an.
War es interessant für dich?
Bedauerst du es, dass es einige nicht mehr gibt? Eher aus Erinnerung an die gute alte Zeit, oder weil es wirklich ein besonderes Produkt war?

Veröffentlicht von: @blondschopf10000War es interessant für dich?
oh ja. Ich hab ERSTMALS überhaupt mal Beiträge von vorn bis hinten angesehen. 😀 Und das auch noch eine ganze Sendung lang. Na zumindest ab dem Zeitpunkt, an dem ich eingeschaltet hatte. Es ging um 30 Jahre Wende ... das guck ich nicht häufig, aber die Beiträge haben mir gefallen.
Veröffentlicht von: @blondschopf10000War es interessant für dich?
Ja.
Veröffentlicht von: @blondschopf10000Bedauerst du es, dass es einige nicht mehr gibt?
Ja. *hoffentlichfragtsiejetztnicht,welche 😀*
Veröffentlicht von: @blondschopf10000Eher aus Erinnerung an die gute alte Zeit, oder weil es wirklich ein besonderes Produkt war?
Es gibt Produkte, die schmecken nicht mehr so wie früher. Woran es liegt? Keine Ahnung. Einbildung? Realität? z.B. Hallorenkugeln, die ganz "einfachen", "normalen" ...
Ich freue mich über jedes Produkt, dass den "Umstieg" in den Westen heil überstanden hat, wie eben mein Lieblingsketchup (ok, ein wenig aus Nostalgie) aus Werder, den guten alten Senf mittelscharf, den guten Rotkäppchen-Sekt, Filinchen und und und ...

danke für´s erzählen
- ok, ich frag nicht nach 😉
sondern such mir jetzt erstmal die Aufzeichnung

Gut zu wissen 😀
Jetzt hab ich Lust auf Teewurst.
es fühlt sich komisch an...
Seit heute morgen ist auch Wuppertal ein Corona-Hotspot...wir haben "die 50er-Marke gerissen", es sind jetzt 53 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.
Jetzt gehören wir also zu den Parias, die in manchen Bundesländern keine Ferienwohnung und kein Hotelzimmer bekommen dürfen, weil sie unter Generalverdacht stehen, Corona einzuschleppen....ich erinnere mich, wie am Beginn der Sommerferien mancherorts mit Leuten aus den Landkreisen Gütersloh und Warendorf umgesprungen wurde.
Immerhin, mit negativem Corona-Test kann man das abwenden - das finde ich fair und anständig, das kann man akzeptieren.
Insgesamt finde ich die Corona-Situation gerade sehr bedrückend.
Immerhin, einen Lichtblick gibt es: die Firma BionTech hat ihren Antrag bei der Europäischen Arzneimittelbehörde auf Zulassung ihres Impfstoffs gestellt....sieht so aus, als dürften wir uns Hoffnungen machen, dass es bis zum Jahresende den ersten Impfstoff gibt.
Ich bete jeden Tag dafür.

Veröffentlicht von: @suzanne62die Firma BionTech hat ihren Antrag bei der Europäischen Arzneimittelbehörde auf Zulassung ihres Impfstoffs gestellt.
Oh, Danke für die Info, das hab ich noch nicht mitbekommen. Sehr gut! Die Hoffnung "bis zum Jahresende" mach ich mir deswegen noch nicht. Die Zulassungsbehörde prüft sehr gründlich und das braucht seine Zeit. Hier geht es um Qualität und die braucht ihre Zeit.
Veröffentlicht von: @suzanne62Seit heute morgen ist auch Wuppertal ein Corona-Hotspot...wir haben "die 50er-Marke gerissen", es sind jetzt 53 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.
Willkommen im Club. 😀 Ich arbeite im Corona-Hotspot. 😀 Der Wohnbereich ist (noch) clean, wenn auch näher dran.

Veröffentlicht von: @neubaugoereDie Hoffnung "bis zum Jahresende" mach ich mir deswegen noch nicht.
Nun ja, es war Herr Prof. Cichucek, der Leiter des Paul-Ehrlich-Instituts, der diese Hoffnung zum Ausdruck gebracht hat - also jemand, der sehr eng in den Genehmigungsprozess involviert ist.
Auch sprach er davon, dass eine begrenzte vorläufige Zulassung schon vorher möglich sein könnte.
Veröffentlicht von: @neubaugoereDie Zulassungsbehörde prüft sehr gründlich und das braucht seine Zeit. Hier geht es um Qualität und die braucht ihre Zeit.
Ja, schon. Aber weltweit ist der Leidensdruck schon sehr groß. Es ist ja nicht nur die Pandemie selbst, sondern vor allem die wirtschaftlichen und sozialen Folgen, die - z.B. in Bezug auf den bereits verfügbaren russischen Impfstoff - die Frage nach dem kleineren Übel immer lauter und drängender werden lassen.
Veröffentlicht von: @neubaugoereWillkommen im Club. 😀 Ich arbeite im Corona-Hotspot. 😀 Der Wohnbereich ist (noch) clean, wenn auch näher dran.
Wenn ich das richtig sehe, ist inzwischen ganz Berlin Corona-Hotspot...
Ich hoffe, wir kriegen es hin, uns die paar Monate bis Impfungen möglich sind, noch am Riemen zu reißen.....das ist - natürlich neben den Bemühungen um einen Impfstoff - mein dringendstes Gebetsanliegen.
Ebenso wie Pankratius bete ich jetzt zusätzlich täglich den Rosenkranz (der Oktober ist seit jeher Rosenkranz-Monat).
Maria ist eine wichtige Verbündete im Kampf gegen Corona.

laut PEI ist das Phase-1-Prüfung ... (30.09.2020 genehmigt)
Zur Zulassung muss die Prüfung eine Phase 3 durchlaufen ...
davon finde ich beim PEI aber nichts.
Hast du nähere Infos?

Veröffentlicht von: @neubaugoereZur Zulassung muss die Prüfung eine Phase 3 durchlaufen ...
davon finde ich beim PEI aber nichts.
BionTech befindet sich jetzt in Phase 3 - das kam vorgestern in einem Corona-Update auf tagesschau24.

Danke. Aber ist eben noch Phase 3 und noch nicht zur Zulassung angemeldet (EMA European Medicines Agency). Ich hab auch irgendwas gesehen, aber mir keine genauen Daten gemerkt. Du erwähntest was von Zulassung, deshalb war ich irritiert.

Veröffentlicht von: @neubaugoereber ist eben noch Phase 3 und noch nicht zur Zulassung angemeldet (EMA European Medicines Agency). Ich hab auch irgendwas gesehen, aber mir keine genauen Daten gemerkt. Du erwähntest was von Zulassung, deshalb war ich irritiert.
Doch. Das Rolling-Review-Verfahren bei der EMA ist gerade angelaufen.
Nachtrag vom 08.10.2020 1831
Gerade eben habe ich in der Online-Ausgabe der FAZ ein interessantes Interview mit Ugur Sahin, einem Mitbegründer von BionTech, gelesen - unter dem Titel "Wir laufen langsam auf die Zielgerade zu".
Sehr ermutigend....war so ziemlich genau das, was ich nach all den schlechten Nachrichten gebraucht habe.

Veröffentlicht von: @suzanne62Doch. Das Rolling-Review-Verfahren bei der EMA ist gerade angelaufen.
Ah, Danke. Hab gerade was gefunden dazu - also fall es jemanden interessiert: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/zweiter-corona-impfstoff-wird-ueberprueft-120924/
Veröffentlicht von: @suzanne62Gerade eben habe ich in der Online-Ausgabe der FAZ ein interessantes Interview mit Ugur Sahin, einem Mitbegründer von BionTech, gelesen - unter dem Titel "Wir laufen langsam auf die Zielgerade zu".
Sehr ermutigend....war so ziemlich genau das, was ich nach all den schlechten Nachrichten gebraucht habe.
na da jeh'ick doch ma kiek'n 😀

Veröffentlicht von: @neubaugoereIch arbeite im Corona-Hotspot. 😀
Wollte dich neulich schon fragen, wie es sich da gerade arbeitet? Müsst ihr nun die ganze Zeit auch in den Büros Mundschutz tragen? Hat sich nach der Zuspitzung der Lage auch für eure Arbeit etwas geändert?

Ja, im Gebäude oder in den Gebäuden selbst immer Mundschutz, im eigenen Zimmer kann abgenommen werden (sofern eigenes Zimmer vorhanden). Die Lüftungen hier in meinem Gebäude sind auch so konstruiert, dass sie Luft abziehen und tatsächlich "Frischluft" zuführen. Das erleichtert es, nicht ständig lüften zu müssen, was ich/wir dennoch tue/tun, wenn jemand noch ins Zimmer dazukommt. Ich glaub, das haben wir uns einfach so angewöhnt, ständig kurz zu lüften. Nötig ist es im Grunde nicht wirklich, wird aber dennoch auch "vorgeschrieben". Für unsere Arbeit hat sich nicht viel geändert, nö.

klingt vernünftig, was ihr da macht - so wie man sich das bei euch vorstellt 😉

Du solltest lieber nichts weiter über Behörden dieser Stadt oder auch des Bundes wissen. 😉 Da läuft nix so wie man es sich vorstellt und wenn man einige Menschen kennt, die dort arbeiten, ist man eigentlich nur gefrustet, wie Steuergelder verschwendet werden 🙁

Das stimmt bestimmt 😉
Wahrscheinlich ist´s anderswo nicht viiiiel besser, wenn man genau hinschaut 🙁
Deshalb halte ich mich um der guten Laune willen nur an die schönen Aussagen in der Zeitung etc. ...

Veröffentlicht von: @simmyDu solltest lieber nichts weiter über Behörden dieser Stadt oder auch des Bundes wissen
Geh mal in Berlin zur Polizei oder in der Schweiz. Da liegen Welten zwischen. In Berlin war ich diesen Sommer kurz davor, mich dem örtlichen Polizeirevier als Praktikantin anzubieten, um einige Abläufe zu verbessern 😎

Ja da habe ich auch einige Infos aus erster Hand.
Was in den anderen Ämtern hier so abgeht und wie viele Beamte einfach mal nicht richtig arbeiten sondern nur ihre Zeit absitzen, das möchte man auch lieber nicht wissen. Ich weiß es leider 😉 und in anderen wichtigen Ämtern, in denen es um die Jüngsten unserer Stadt geht, herrscht Land unter und extremer Personalmangel.
Du hättest bestimmt gut unterstützen können 😀
Die Gelder fehlen halt auch überall. Die Gebäude sind so marode, dass es teilweise noch nichtmal sauberes Trinkwasser gibt.
Eure Behörden sind wahrscheinlich besser ausgestattet 😊

Wir wohnen bereits im Hotspot.
Montag wollen die Schwiegereltern zu Besuch kommen, ich hoffe das klappt!

Hier ist weiter unten eine Tabelle, wie weit die einzelnen Impfstoffentwickler sind:

korrekter Link
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Corona-Impfstoff-Der-aktuelle-Stand-der-Forschung,impfstoff128.html

Veröffentlicht von: @suzanne62Seit heute morgen ist auch Wuppertal ein Corona-Hotspot...wir haben "die 50er-Marke gerissen", es sind jetzt 53 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.
Ich blicke da echt nicht mehr durch.
Es gibt ja schon seit Monaten die 50er-Marke und es gab auch immer wieder Regionen, die sie gerissen haben. Aber hat man deshalb wirklich etwas substantielles geändert?
Du sprichst die Beherbergungsverbote an - das ist ja wohl eine neuerliche Regelung seit dem Politikertreffen vor einigen Tagen. Aber gelten die Absprachen nicht für ganze Bundesländer? Und wonach richtet sich dann das? Bedeutet das Übersteigen der 50er-Marke heute also doch etwas anderes als noch vor 2 Wochen?
Ich arbeite ja in der Nähe von Wuppertal und wir veranstalten dort nächste Woche eine Tagung mit Gästen aus dem ganzen Bundesgebiet 😨 Die Handhabe ist aber völlig unklar. Eine Teilnehmerin aus Berlin sagt, sie kann nicht kommen, weil sie nicht ausreisen darf. Ihr Kollege aus Brandenburg, der mit ihr im gleichen Büro in Berlin arbeitet kommt und das Hotel sagt, weil es eine Geschäftsreise ist, dürften sie ihn beherbergen. 🤨 Verstehe das wer will.
Ich war ja sowieso immer für digitale Kommunikation - die ist zwar auch nicht immer viren- aber immer coronafrei 😌

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Ich arbeite ja in der Nähe von Wuppertal und wir veranstalten dort nächste Woche eine Tagung mit Gästen aus dem ganzen Bundesgebiet 😨 Die Handhabe ist aber völlig unklar.
In NRW gibt es keine Beherbergungsverbote, von daher dürfte das also kein Problem sein.
Veröffentlicht von: @blondschopf10000Eine Teilnehmerin aus Berlin sagt, sie kann nicht kommen, weil sie nicht ausreisen darf.
So etwas gibt es in NRW auch nicht.
Veröffentlicht von: @blondschopf10000Aber hat man deshalb wirklich etwas substantielles geändert?
Es gilt für private Feiern jetzt eine Obergrenze von 25 Gästen, wenn sie in einem Restaurant, Hotel oder sonst einem öffentlichen Raum stattfinden. Der Gastgeber muss eine Liste mit den Namen und Kontaktdaten der Gäste führen.
Außerdem dürfen im öffentlichen Raum Gruppen von höchstens 5 Personen zusammen sein, wenn sie nicht im selben Haushalt leben.
Ich halte das für ebenso zielführend (denn die letzten großen Ausbrüche sind ausufernden Familienfeiern zu verdanken) wie verhältnismäßig.
Sollte das nicht ausreichen, kann es sein, dass die Stadt noch mal "nachlegt" und z.B. den Alkoholverkauf und -ausschank sowie die Öffnungszeiten in der Gastronomie einschränkt.
Alles in allem ein sehr viel vernünftigeres Vorgehen als noch im Sommer, als reflexartig jedes Mal vor allem Schulen und Kitas geschlossen wurden, wenn die Neuinfektionszahlen hochgeschnellt sind.
Die NRW-Landesregierung hat sich aber darauf festgelegt, dass das Aufrechterhalten des Regelbetriebs an den Schulen bei ihr eine hohe Priorität genießt. Damit muss man sich zufriedengeben.
Eine neuerliche landesweite Schulschließung kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand mit Sicherheit ausschließen.

Veröffentlicht von: @suzanne62Ich halte das für ebenso zielführend (denn die letzten großen Ausbrüche sind ausufernden Familienfeiern zu verdanken) wie verhältnismäßig. [/quote
Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Die Sachlage ist eindeutig (Familienfeiern) und die Lösung (Zahlbeschränkung) für die einzelnen schade, für die Gesamtgesellschaft aber tragbar.Veröffentlicht von: @suzanne62im Sommer, als reflexartig jedes Mal vor allem Schulen und Kitas geschlossen wurden, wenn die Neuinfektionszahlen hochgeschnellt sind.
"Jedesmal" verstehe ich jetzt nicht. Soweit ich es verfolgt habe, wurde einmal die Schulschließung beschlossen und dann bis in die Sommerferien modifiziert. Und nun hat man eben die sicher gute Regel, dass man Schulen etc. so lang wie möglich offen lässt (weil man nun weiß, dass dort auch keine Infektionsherde sind) und eben nur im Notfall einzelne Klassen in Quarantäne schickt.
Veröffentlicht von: @suzanne62In NRW gibt es keine Beherbergungsverbote, von daher dürfte das also kein Problem sein.
Das ist ja das Schräge, dass ein identischer Fall nun wieder innerhalb von wenigen Kilometern völlig andere Konsequenzen hat: Ein Teilnehmer kommt aus Bremen, darf als Geschäftsreise zu uns nach NRW, aber 2 Tage später mit seiner Familie nicht in den Urlaub (ohne selbst gezahlten Test).
Fakt ist, ich bekomme gerade ständig Anrufe von besorgten Teilnehmenden, ob und wie die Tagung stattfindet.
Ich bin gespannt, wie 40 Personen, die sich in einem sehr großen Raum treffen und gemeinsam essen gehen, aber vor allem sich austauschen wollen, ständig Maske oder Abstand einhalten können.

Veröffentlicht von: @blondschopf10000"Jedesmal" verstehe ich jetzt nicht. Soweit ich es verfolgt habe, wurde einmal die Schulschließung beschlossen und dann bis in die Sommerferien modifiziert.
Das stimmt so nicht.
Im Kreis Coesfeld wurde im Mai aufgrund eines Ausbruchs in einem fleischverarbeitenden Betrieb die 50er Marke gerissen - da wurden die gerade erst wieder geöffneten Schulen ratzfatz wieder geschlossen, noch vor dem betreffenden Betrieb.
Und als kurz vor den Sommerferien die Landkreise Warendorf und Gütersloh zu Hotspots wurden, da wurden auch dort Schulen und Kitas geschlossen, während - das hat mich besonders wütend gemacht - bei Tönnies erst mal weiter gearbeitet wurde.
Und das sind jetzt nur Beispiele aus NRW....wäre in Bayern noch der Kreis Rosenheim zu nennen.....
Es ist wirklich noch nicht so lange, dass es da ein Umdenken gibt, weil sich erstens herumgesprochen hat, dass Schulen und Kitas nicht die Treiber der Pandemie sind und zweitens die psychosozialen Folgen von Schulschließungen so schwerwiegend sind, dass die NRW-Landesregierung alles daran setzt, dies zu vermeiden.
Natürlich, eine Garantie, dass dies nicht noch einmal passieren wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand geben.

Veröffentlicht von: @suzanne62In NRW gibt es keine Beherbergungsverbote, von daher dürfte das also kein Problem sein.
Ist es im beruflichen Kontext ohnehin nicht. Ich persönliche finde das Beherbergungsverbot ohnehin daneben. Eine Hauptsache-man-hat-was-gemacht-Maßnahme, so kommt es bei mir an.

Veröffentlicht von: @stundenglasEine Hauptsache-man-hat-was-gemacht-Maßnahme, so kommt es bei mir an.
So sehe ich das auch.
Einmal mehr bin ich froh, in NRW zu leben.
Das, was heute beschlossen wurde, halte ich für zielführend, verhältnismäßig und absolut zumutbar....es läuft darauf hinaus, dass wir uns beim Feiern (für Feiern im öffentlichen Raum sind max. 25 Gäste erlaubt in Gebieten, die die 50er Marke gerissen haben, in allen anderen dürfen es max. 50 Gäste sein, alle Feiern mit über 10 Gästen müssen bei der Stadt angemeldet werden) und beim Saufen (Alkoholverbot an bestimmten Partyhotspots) zurückhalten müssen.
Außerdem wird die Einhaltung der bereits sowieso bestehenden Regeln strenger als bisher kontrolliert und durchgesetzt - das ist eigentlich schon die halbe Miete, wenn das konsequent durchgezogen wird.

In Bayern geht es teilweise wieder los mit dem Unterricht in halben Klassen. Ich habe schon Mitleid mit allen Grundschuleltern, die jetzt wieder Homeoffice und Homeschooling vereinbaren müssen.

Veröffentlicht von: @stundenglasIn Bayern geht es teilweise wieder los mit dem Unterricht in halben Klassen.
Und das, obwohl inzwischen bekannt ist, dass die Schulen keine Treiber der Pandemie sind.
Einmal mehr bin ich froh, dass ich in NRW lebe und der Ministerpräsident hier nicht Söder, sondern Laschet heißt.
Einer der wichtigsten Berater der NRW-Landesregierung ist Herr Prof. Streeck. Anders als ihm gelegentlich unterstellt wird, plädiert er keineswegs dafür, einfach "alles laufen zu lassen" und auf den Aufbau einer natürlichen Herdenimmunität zu setzen.
Aber er sagt zu recht, dass es nichts bringt, jetzt blindlings alles daruflos zu verbieten und dichtzumachen.....das war im Frühjahr, als man das Virus noch kaum kannte, vertretbar.
Aber inzwischen weiß man besser, welche Maßnahmen etwas bringen und welche nicht.
Schulschließungen bringen gar nichts in Bezug auf den Infektionsschutz, da Schulen keineswegs die schlimmen Virenschleudern sind, für die sie im Frühjahr gehalten wurden.
Da die Infektionsgefahr im Freien viel geringer ist als in geschlossenen Räumen, sind Ausgangssperren nicht nur unsinnig, sondern sogar kontraproduktiv.
Was dagegen nachweislich hilft, die Ausbreitung des Virus zu stoppen bzw. zumindest zu verlangsamen, sind die AHA-Regeln, regelmäßiges Lüften und - in Orten mit hohen Neuinfektionszahlen - Kontaktbeschränkungen sowie die Einschränkung des Ausschanks und Verkaufs von Alkohol.
Die in den Hotspots in NRW geltenden Regeln basieren wesentlich auf diesen Erkenntnissen. Weniger ist manchmal mehr.

Ich verstehe gut, dass dich die ganze Situation bedrückt. Wahrscheinlich leben wir in den nächsten Tagen alle in einem Hotspot, wenn die Infektionszahlen so weiter so steigen.

Das Problem dürfte wohl eher sein, ein Testergebnis innerhalb von 48 Stunden zu bekommen.
Hier unmöglich denke ich inzwischen.
Bin auch ziemlich besorgt inzwischen und überlege, ob ich nächste Woche schonmal für eine eventuelle Quarantäne vorsorge. Hab irgendwie keine Lust mehr auf die Nachrichten.

Mein Bezirk gehört jetzt auch dazu 😊
Ja, ist ne gute Überlegung, sich für 14 Tage mal zu wappnen.

Veröffentlicht von: @neubaugoereMein Bezirk gehört jetzt auch dazu
Seit heute?
Woher erfahrt ihr das denn und was bedeutet das dann?

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Seit heute?
Woher erfahrt ihr das denn und was bedeutet das dann?
jou, seit gestern ... man muss hier an den Medien hängen, ne Kollegin gab nen Hinweis, ich konnt's auch nicht glauben.
ABER: Heute lese ich das hier:
Derweil lag der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf am Donnerstag nicht mehr über diesem Grenzwert. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag dort am Mittwoch bei 50,7, inzwischen ist sie auf 48,6 gesunken.
Quelle: Meldung von 18:03 gestern https://www.rbb24.de/politik/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/10/berlin-charlottenburg-wilmersdorf-corona-risikogebiet-test.html </blockquote😈Nachtrag vom 09.10.2020 1057
Das geht hier Schlag auf Schlag, ich fürchte beinahe, dass dieses "Nachrichten-verfolgen" auf Internetseiten nicht so gut ist, ich sollte wieder zurückkehren zu "offiziellen Seiten" wie eben https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/Nachtrag vom 09.10.2020 1019
war für einen Nachtrag zu lang 😀
Heute streikt übrigens die BVG, die Kollegen, die weite Anfahrten aus den Randbezirken haben und auf Bus oder Straßenbahn angewiesen sind, mussten sich was einfallen lassen ... ^.^ aber die meisten haben Verständnis für die Streikenden. - Ich hab ja mein Fahrrad. 😉
gleich ist Wochenende....
..dauert nicht mehr lang....
Jetzt hab ich doch den Ansporn, den neuen Tanz zu lernen... gefällt mir als Frühsport... 😀
https://dizzy-dancers-koblenz.de/tanzen/unsere-taenze/jerusalema
Diese hier finde ich übersichtlicher....
https://www.youtube.com/watch?v=ZDDHRGd3kHE&feature=emb_rel_end
Jerusalema Line Dance (Colin Ghys & Alison Johnstone) by Min LineDance
Damals mit unserer US-Pastorin haben wir auch ab und zu Line Dance einstudiert für Konferenzen. Das war fein...
Ansonsten scheint die Sonne, die WaMa schafft und im Garten ist auch noch einiges zu tun...
schönes Wochenende allen...

Ich muß mich am Wochenende ausruhen und irgendwie wieder zu Kräften kommen.
Bin gestern nach 2 Wochen Krankenhaus wegen Lungenentzündung, Wasser im Herz sowie Lunge entlassen worden und bin sehr schlapp.

Veröffentlicht von: @clematis59Ich muß mich am Wochenende ausruhen und irgendwie wieder zu Kräften kommen.
Ruhe im Wechsel mit leichter Bewegung könnte sich förderlich auswirken.
Das heißt jetzt nicht, dass du es mir gleich tun sollst...
Rhytmische Armbewegungen im Sitzen wären eine Überlegung wert und immer nur soweit die Puste es zulässt.
Schön, dass du wieder zu Hause bist. Weiterhin gute Besserung 😊

3 Wochen Krankenhaus ist ja öde.
Vom Krankenhaus muss ich mich auch meistens erholen 😊
Viel trinken hilft der Lunge.
Geh' es langsam an, aber gehe es an mit bewusstem Atmen und leichten Bewegungen.

Witzig, vor ein paar Tagen ist mir das auch über den Weg gelaufen. 😀
Und ich krieg's jetzt auch nicht mehr aus den Beinen und Hüften 😀 😀, Text hab ich auch gefunden, falls das jemanden interessiert. 😊
Nachtrag vom 09.10.2020 1135
Ein Ausschnitt in Deutsch:
"Mein Platz ist nicht hier
Mein Königreich ist nicht hier
Rette mich
Geh mit mir
Mein Platz ist nicht hier
Mein Königreich ist nicht hier
Rette mich
Geh mit mir"
❤

Der Anfang des Liedes ist:
Jerusalem, meine Heimat...
und da bietet sich der Gedanke an das neue Jerusalem aus dem Himmel sehr schön an 😊
Meine Bekannte aus Simbabwe hat das Lied mit in ein Unterrichtsgespräch gebracht in der Zeit vor dem Laubhüttenfest.
Zur Zeit, als mein Rücken so eingebrochen war, hatte ich zwei Inputs von Gott bekommen:
1) Aufrichten!
2) Tanze dich gesund!
Dies nun ist das erste Lied, dass zu meinen aktuellen Möglichkeiten passt und mich körperlich und seelisch im Lobpreis aufrichtet und wieder beweglicher macht, Freude und Zuversicht unterstützt und ein JA im Inneren hervorruft... DAS isses....

Ich hab in den Kommentaren auf youtube ne englische Übersetzung gefunden, die es glaube ich besser bringt als das deutsche, was ich vorher fand:
Jerusalema ikhaya lami (Jerusalem is my home)
Ngilondoloze (Guard me)
Uhambe nami (Walk with me)
Zungangishiyi lana (Do not leave me here)
Jerusalema ikhaya lami (Jerusalem is my home)
Ngilondoloze (Guard me)
Uhambe nami (Walk with me)
Zungangishiyi lana (Do not leave me here)
Veröffentlicht von: @deborah71Dies nun ist das erste Lied, dass zu meinen aktuellen Möglichkeiten passt und mich körperlich und seelisch im Lobpreis aufrichtet und wieder beweglicher macht, Freude und Zuversicht unterstützt und ein JA im Inneren hervorruft... DAS isses....
Ich wünsche viiiiiiiiiiiiel Freude dabei!!! 😀
😊
Nachtrag vom 09.10.2020 1217
die fehlenden 2 Zeilen:
Ndawo yami ayikho lana (My place is not here) - Mein Platz ist nicht hier.
Mbuso wami awukho lana (My kingdom is not here) - Mein Königreich ist nicht hier.

Veröffentlicht von: @neubaugoereIch hab in den Kommentaren auf youtube ne englische Übersetzung gefunden, die es glaube ich besser bringt als das deutsche, was ich vorher fand:
ja... das kommt viel besser raus...
Jerusalem ist mein ZuHause... mein Heim, meine Heimat
wache über mir, beschütze mich
Geh mir mit
Lass mich nicht hier ...( > aktuelle Schwierigkeiten, zukünftige Entrückung...)
Veröffentlicht von: @neubaugoereIch wünsche viiiiiiiiiiiiel Freude dabei!!! 😀
😊
Danke ❤

Veröffentlicht von: @deborah71hatte ich zwei Inputs von Gott bekommen:
1) Aufrichten!
2) Tanze dich gesund!
Veröffentlicht von: @deborah71und mich körperlich und seelisch im Lobpreis aufrichtet
mir ist es immer ein wenig suspekt, wenn sich Menschen in dieser Art des Lobpreises dann schon halb entrückt wähnen und auf der anderen Seite mit spitzer Zunge sich dann über die Beiträge anderer Geschwister hier Lustig machen...
das sieht ein wenig so aus -- wenn ich hier meinen Eindruck schildern darf - das da jemand vom hohen Ross herab nur noch nach unten austeilt... sich selbst in seiner Frömmigkeit sonnt und es an wirklichem Interesse und Demut dem anderen gegenüber dann fehlen tut...

lies mal bitte post 1
du bist hier im Cafe nur für Frauen. Bitte halte dich daran, hier nicht zu posten und dann auch noch Falschmeldungen zu verbreiten.

Veröffentlicht von: @deborah71du bist hier im Cafe nur für Frauen. Bitte halte dich daran, hier nicht zu posten und dann auch noch Falschmeldungen zu verbreiten.
wer sagt dir das Resah - von Theresa - keine Frau ist?
Falschmeldungen poste ich schon gar nicht, wenn ich meinen Eindruck auf einen Beitrag von dir wiederspiegel - was ich dann wo zu lesen habe und lesen kann, darfst du mir dann auch gerne selbst überlassen

Mod informiert o.w.t.
....

ebenfalls ohne Worte .... sind wir hier im Kindergarten ?
und wenn wir wenigsten wie Kinder wären - ohne Voreingenommenheit, Sticheleien und ohne berechnend zu sein...
der Moderator wird dir dann anhand meines Profiles meine Aussagen bestätigen können, liebe Deborah71
und für offenen Meinungsaustauch unter Himmelsbürgern auf dem Weg zum himmlischen Jerusalem sind wir ja schließlich alle
Mod meldet sich zu Wort
Hey ihr beiden,
Ich möchte hier nichts bewerten und kann es auch nicht, da ich keine Ahnung habe worauf Resah sich hier bezieht. Was ich sagen kann: Resah ist eine Frau und seinen Eindruck zu schildern ist nicht falsch; man kann es aber netter formulieren. Außerdem ist es für das Klima nicht förderlich Streitereien aus anderen Threads mir hier her zu bringen. Nach ca. 20 Jahren Jesus.de-Erfahrung kann ich sagen, dass es sich auch für einen selbst lohnt, andere user, deren Meinung einem nicht zusagt einfach nicht mehr zu lesen und wenn ich doch mal darauf antworten muss, mir den Satz aus dem grünen Kasten zu Herzen zu nehmen "Ich behandle andere so, wie auch ich von ihnen behandelt werden will". Auch in meiner Formulierung. Und wenn ich merke, dass hat in diesem Thread nichts zu suchen, dann den -von mir sehr häufig benutzten - "Nee, lass mal, lösch das!" Button zu benutzten.
LG, Channuschka

Danke für deine Klärung, dass es sich um einen weiblichen Nick und user handelt, denn aus dem sichtbaren Profil ist es bis dato nicht erkennbar für user.
lg
Deborah

Veröffentlicht von: @resahmir ist es immer ein wenig suspekt, wenn sich Menschen in dieser Art des Lobpreises dann schon halb entrückt wähnen und auf der anderen Seite mit spitzer Zunge sich dann über die Beiträge anderer Geschwister hier Lustig machen...
Was genau daran findest du "suspekt"?
Tanztherapie bei chronischen Schmerzen sowie diversen psychischen/psychosomatischen Krankheitsbildern ist ein etabliertes seriöses Verfahren, das auch in Reha-Kliniken angewendet wird.
Und dass religiöser Lobpreis den Fokus verschiebt von der eigenen Problematik hin zum Lob Gottes und dass das durchaus hilfreich sein kann, ist auch nichts Neues.
Veröffentlicht von: @resahdas sieht ein wenig so aus -- wenn ich hier meinen Eindruck schildern darf - das da jemand vom hohen Ross herab nur noch nach unten austeilt... sich selbst in seiner Frömmigkeit sonnt
Wie kommst du denn darauf? So habe ich Deborah weder in diesem Beitrag noch überhaupt jemals erlebt.

Irgendwie haben wir beide mit "Jerusalem" gerade dasselbe Thema im Herze.
Und klatsche Beifall für deinen Tanz 😊
Line-Dance ist auch was wunderschönes 😊
uuppps - darf ich hier mitschreiben?

Veröffentlicht von: @mmieksuuppps - darf ich hier mitschreiben?
Klar doch, Maria 😊
Veröffentlicht von: @mmieksIrgendwie haben wir beide mit "Jerusalem" gerade dasselbe Thema im Herze.
jep..... ich war jetzt online das ganze Laubhüttenfest in Jerusalem... das war toll und ermutigend.

ich bin 'ne Frau 😊

Veröffentlicht von: @deborah71..dauert nicht mehr lang....
Nun ist´s wirklich da 😊
Heute morgen habe ich noch normal meine Stunden abgearbeitet, dann zum Nebenjob, dann noch die Prüfungsarbeit des Bekannten durchgeackert (zum Glück war dieser Teil nicht ganz so schlecht) - und dann erkannt, dass nun erstmal Feierabend ist.
Das Wochenende ist nur kurz, am Sonntag muss ich das erste Mal seit Februar wieder an meinen Arbeitsplatz fahren. Irgendwie ein komisches Gefühl. Mir hat die online-Kommunikation mit Chefin und Kollegen ganz gut gefallen. Da muss man nicht alles so nah an sich ranlassen, wie in Präsenz. Nun also wieder umstellen.
Bevor ich dann mehrere Tage dort sein werde, muss ich morgen noch putzen, einkaufen und packen.
Damit die Unruhe und schlechte Laune nicht überhand nimmt, freue ich mich an neu entdeckter guter Musik. Während des Lockdowns habe ich ein paar Musiker beim home-record oder Plattenaufnahmen unterstützt und nun sind die Scheiben fertig und manche gefallen mir ausgesprochen gut. Auch da hat dieses Virus was Schönes ...

Veröffentlicht von: @deborah71Jetzt hab ich doch den Ansporn, den neuen Tanz zu lernen... gefällt mir als Frühsport... 😀
Echt, das kannst du?
Das sind 64 Schritte, also eher viel zum Merken 😊
Wir haben uns den Tanz auch vorgenommen zum Einüben, in der Version mit 32 Schritten. Wir haben eine geübte Line-Dancerin, die kann anleiten.

Veröffentlicht von: @jeddie-xEcht, das kannst du?
Das sind 64 Schritte, also eher viel zum Merken 😊
jep.... Stückweise gehe ich vor.... ich habe jetzt Sektion 5 und 6 am Wickel.
Hast du videomaterial zu den 32 Schritten?
In den verschiedenen youtubes sehe ich auch verschiedene Sequenzlängen.

Veröffentlicht von: @deborah71Hast du videomaterial zu den 32 Schritten?
Nein. Die Frau, die es "kann" bei uns, kümmert sich. Glücklicherweise 😊

ok... dann suche ich mal bei youtube mit 32 counts. 😊

Veröffentlicht von: @deborah71schönes Wochenende allen...
Dir auch!
Trotz allem freue ich mich jetzt auf eine Woche Urlaub...
Eigentlich hatte ich mir überlegt, eine Städtereise zu machen, nach Wien oder Kopenhagen - aber derzeit wird ja in einem atemberaubenden Tempo eine Reisewarnung nach der nächsten rausgehauen...und man kann sich nicht sicher sein, ob man nach einem Kurztrip nicht noch einen zweiwöchigen Aufenthalt in Quarantänien dranhängen muss.
Das war mir einfach zu unsicher.
Im Folkwang-Museum in Essen läuft gerade eine Keith-Haring-Ausstellung, die möchte ich mir gerne ansehen.
Ansonsten freue ich mich auf ein paar Tage Lesen, Chillen, Yoga und Wandern (wenn das Wetter es zulässt)... und Shoppen (ich brauche eine neue Winterjacke und neue Stiefel).

Veröffentlicht von: @suzanne62Im Folkwang-Museum in Essen läuft gerade eine Keith-Haring-Ausstellung, die möchte ich mir gerne ansehen.
google Bilder zeigt interessante Exponate. Ausdrucksstark durch die Schlichtheit. Bin gespannt, wie die Bilder in Original auf dich wirken.
Weil es gerade um Zeichnen/Malen geht... gestern abend bin ich über ein lustiges Zeichenvideo gefallen. Ich hatte bislang immer gesagt, ich kann keine Gesichter malen. ...nun ja... ich kann demnach doch.... zumindest in Karikaturen 😀 Der Mann ist gut....
Why people believe they can’t draw - and how to prove they can | Graham Shaw | TEDxHull
https://www.youtube.com/watch?v=7TXEZ4tP06c
Heute hat es hier gehagelt und ziemlich gegossen... der Härtetest für Männes neue Winterjacke.
Gutes Gelingen beim Einkaufen....

Also, falls du noch nicht weg bist ... Was in Österreich noch geht, ist Innsbruck. Da kommst du mit der OEBB preiswert hin, nimmst ein schönes Hotelzimmer und du kannst auf die Nordkette zum Wandern hochfahren.
Ich hoffe, dass es nächste Woche noch möglich ist ... Jetzt, wo ich meine tollen Wanderschuhe habe 😊

Veröffentlicht von: @jeddie-xWas in Österreich noch geht, ist Innsbruck.
Fragt sich halt nur, wie lange noch....
Natürlich unterstelle ich dem Auswärtigen Amt nicht, dass es die Reisewarnungen herausgibt aus "Panikmache" oder um uns zu ärgern. es gibt ja klare Kriterien dafür.
Aber das geht im Moment sehr schnell, dass Gebiete, die eben noch als sicher galten, ratzfatz zu Risikogebieten werden.
Veröffentlicht von: @jeddie-xIch hoffe, dass es nächste Woche noch möglich ist ... Jetzt, wo ich meine tollen Wanderschuhe habe 😊
Dann drücke ich dir die Daumen, dass deine Reisepläne nicht durchkreuzt werden.... und dass du gut erholt und gesund zurückkommst.

Veröffentlicht von: @suzanne62Fragt sich halt nur, wie lange noch....
Ja. Aber das "spontan wieder umdenken" ist man ja jetzt gewöhnt, finde ich.
Und ich wünsche dir natürlich auch schöne Urlaubstage, auch wenn du in der Nähe bleibst!

Veröffentlicht von: @jeddie-xJa. Aber das "spontan wieder umdenken" ist man ja jetzt gewöhnt, finde ich.
Da muss ich gerade an den Mann denken, der neulich erzählt hat. "Lockdown" war ja eigentlich ganz entspannt. Er hat einfach das Dachzimmerfenster gekippt und ist dann mal eingeschritten, wenn die beiden Kindergartenkinder zu laut gebrüllt, gestritten oder geheult haben. War alles voll locker und entspannt. Keine Ahnung, warum andere das anders empfunden haben. Jo.

Du hast mitbekommen, dass es um einen siebentägigen Urlaub ging?

Ich bin schon wieder weg.

Veröffentlicht von: @stundenglasIch bin schon wieder weg.
Warum?
Ich vermisse, dass du nichts von dir schreibst. Z.B. wie es dir selbst gerade mit "Urlaub und Umplanenmüssen" geht. Ob es ein Thema für dich ist. Du kannst meine Sichtweise ja korrigieren.

😀
Den hätte ich mir mal vorgeknöpft 😀

https://www.tirol.at/informationen-coronavirus
guck mal hier

Bei uns ist am Freitag - also gestern - unser Garten fertig geworden. Die Gartenbaufirma hat den Boden entsteint und planiert, Blumenwiese gesät, eine gemischte Hecke (Sichtschutz) zum Nachbarn gepflanzt, und vogelfreundliche Büsche in einem andern Teil des Gartens. Es sieht sehr schön (und ordentlich) aus. ... Wenn alles ein bisschen angewachsen ist, wede ich Tulpen und Narzissen in Inseln in die Blumenwiese und zwischen die Sträucher setzen. Darauf freue ich mich.
Bei mir war es in den letzten Wochen - also den Wochen nach dem Urlaub - viel Arbeit. Das bleibt auch so bis Weihnachten/ Neujahr. Darum freue ich mich über ruhige Wochenenden wie dieses 😊

Das klingt nach einem guten Plan 😊
@llen einen guten Start in die Woche
*wünscht*
Moinsen 😊
Wenn man immer Konfetti in der Hosentasche hat, kann man Alltagssituationen, langweiligen Gesprächen oder unqualifizierten Kommentaren mehr Ausdruck verleihen.
😜😂😎🎈✨

😀😀😀😀😀😀😀 Konfetti ... 😎
ich geh gleich über den Rasen tanzen mit dem Rasenmäher... hier kommt ein wenig Sonne raus und es hat seit gestern abend nicht mehr geregnet... die Chancen stehen gut für eine erfolgreiche Mahd.

Veröffentlicht von: @deborah71ich geh gleich über den Rasen tanzen mit dem Rasenmäher... hier kommt ein wenig Sonne raus und es hat seit gestern abend nicht mehr geregnet... die Chancen stehen gut für eine erfolgreiche Mahd.
tanzend mit dem Rasenmäher beim Rasen mähen 😀 😀 😉 ick merk schon: du hast Spaß 😀

Im Kopf Jerusalema und der Rasenmäher zieht selbst als Selbstläufer.... 😀
Fertisch und für SchwieVa noch Wintersalat gepflanzt und mit Pflanzhütchen abgedeckt.

oh schön 😊
Ich hab Fahrrad heute schon wieder in die Werkstatt gebracht (hatte es dort gekauft), weil Freitag schon wieder 2 Speichen den Abgang gemacht hatten (Kopf gerissen). - Jetzt wandert das Rad zurück zum Hersteller zum Prüfen; ich bin gespannt, ob ich ein neues Hinterrad kriege, ein ganz neues Rad oder ob was dran gemacht wurde. Dauert wohl eine Woche, die muss ich nun mit der Bahn fahren. Dank meines sensationell tollen Arbeitgebers kann ich anfangen und enden, wann ich will, bin sogar dazu aufgerufen, sodass der Stoßverkehr gemieden werden kann. 😊 Wenn nur jeder so ein Glück hätte wie ich.

Hast du Edelstahlspeichen?
Wenn die nicht gleichmäßig gespannt in der Felge sitzen, brechen sie leicht.
Gut, dass du Zeit gleiten kannst.

Veröffentlicht von: @deborah71Wenn die nicht gleichmäßig gespannt in der Felge sitzen, brechen sie leicht.
Ich hab keine Ahnung, aber ich denke nicht. Jedenfalls hat nie jemand was davon erzählt.

Veröffentlicht von: @neubaugoereWenn man immer Konfetti in der Hosentasche hat, kann man Alltagssituationen, langweiligen Gesprächen oder unqualifizierten Kommentaren mehr Ausdruck verleihen.
Gefällt mir! 😉
Hast du noch ein bisschen Konfetti übrig? Bin gerade auf der Tagung - und der Chefin gelingt es, einfach mit jedem, der nicht ihrer Meinung ist, einen irrsinnigen Streit anzufangen.
Nicht mein style - dann lieber Konfetti!
Das mit deinem Fahrrad ist ja doof. Hoffentlich ist die Lösung dann langfristiger!

Oh ja. Es gibt so Situationen, da würde ich am liebsten - ich versuch's mal zu beschreiben - Konfetti in den Hosentaschen haben (oder Jackentaschen etc.) und demjenigen sagen: Freuen Sie sich - Hand in der Hosentasche, das Konfetti umfassend - dann während des "jetzt"-Sagens das Konfetti streuen. 😀 Vielleicht vor dem "Jetzt" noch eine Art Kunstpause einlegen, nur nicht zu lang. 😀 Ja, solche Menschen sind übel. Unzufrieden mit sich und ihrem Leben oft. Laus über Leber und so. *grmpf*
Veröffentlicht von: @blondschopf10000Das mit deinem Fahrrad ist ja doof. Hoffentlich ist die Lösung dann langfristiger!
Das hoffe ich auch. Heute hab ich mich allerdings ein gannnnnz klitzekleinwenig gefreut, dass ich kein Rad hatte, denn als ich in meine Wetter-App sah, zeigte die was von 2°C an. *huuuiiiii* 😀 Vor lauter Schreck Wintermantel rausgeholt, der aber irgendwie auch noch zu warm war. Aber in den Bahnen zieh ich eh immer meine Jacke aus. Die sind mir zu dolle jeheizt. Aber Handschuhe fürs Fahrrad hab ich schon. 😀 Jetzt brauch ich unter dem "Leucht-Helm" noch was gegen die Kälte beim Fahrtwind ... mal sehen, ob ich so'n Runddingens mir noch zulege, das man als Halstuch oder eben auch über die Ohren oder den Kopf ziehen kann ... wie auch immer das heißt (komm nich drauf) 😀 😉