Die Januar-Küche 2023
Auf ein Neues.... ☕ 🍵 🍔 🍟 🍕 🍒 🍓
Die Gerichte bitte fett markieren, das wäre toll und übersichtlich. 🙂
Dazu wünsche ich euch kreative Ideen und guten Appetit allerseits.
Nudeln mit Zwiebel-Tomaten-alfalfa-Gemüse, Feldsalat
Sauerkrautsuppe und gemischter Salat stand heute auf dem Mittagstisch

Das klingt interessant. Mein selbstgebasteltes Sauerkraut ist nämlich inzwischen fertig.
Wie hast du die Suppe gemacht?

@deborah71 Ich gestehe ... gar nicht 😳 🤭 das haben die fleißigen Hände in der Betriebskantine gemacht.

😆..dann geh ich mal den chefkoch oder so befragen.....
Sauerkraut-Kartoffel-Stampf und dazu einen Rest dicke Bohnen.
Eine meiner Tanten machte früher Sauerkraut mit weißen Bohnen. Mochte ich damals schon.
Ideen gesucht
Mir werden morgen zwei Zähne gezogen bzw. rausoperiert und ich kann danach nicht mehr wirklich viel kauen, weil li und re dann nur noch jeweils zwei die Arbeit übernehmen können, die dann schnell "überfordert" sind. - Ich suche also irgendwas, was ich schnell und einfach machen kann, trotzdem Abwechslung bietet. Ich liebe ja Milchreis und Grießbrei, aber darf das wegen der Wundheilung ja nicht essen *Mist* ;-). Hat jemand Ideen außer Kartoffelbrei und "Gemüsepamps"???

Reissuppe mit Hähnchen, püriert ; Grießsuppe in Gemüsebrühe (salzig); Süßkartoffeln mit Butter und Salz und Rührei, püriert....

Corned Beef ...... unter Rührei; unter Kartoffelpü; und Süßkartoffel....

Ich mag ja Hummus in allen möglichen Varianten von Hülsenfrüchten, mit oder ohne Tahin und Gemüse nach Gusto.
ZB. weiße Bohnen mit Mandelmus, gedünstetem Fenchel, karamellisierten Zwiebeln und Basilikumöl, Kichererbsen mit rote Bete, Walnüssen, Petersilie und Zitrone, rote Linsen mit Kreuzkümmel, geschmorter Paprika und Tomatenmark, ... Alles schön cremig gemixt und Bus auf die roten Linsen gibt es die Hülsenfrüchte bereits fertig aus der Dose.
Dazu ein softes Omelette oder Rührei.
Wie ist das eigentlich mit Milchersatz wie Sojadrink oder Mandelmilch? Stört das die Wundheilung auch?
Ansonsten schmecken grobe Hafer- der andere Flocken mit Brühe und Wasser und etwas guten Öl auch als herzhafter Brei. Feingeschrotete Leinsaat mit rein, ein Tropfen Hanf oder Nussöl ist sehr köstlich. Hefeflocken sorgen für zusätzliche Vitamine und den Yummi Effekt.
Haferflocken mit Wasser, Zimt und reichlich Apfelmus gehen zur Not auch.
Sternchen Nudelsuppe mit gemixter oder feingehackter Petersilie, ein Ei drin verschlagen

Danke, ich mag Hummus ... wenn ich wo Essen gehe ... 😉
Soja Cuisine hab ich noch und ein Milchersatzprodukt, da schaue ich mal nach und experimentiere ggf. 🙂
Alles aus Eiern, ja ... weiche Kartoffeln dazu *hmjammi* da fällt mir noch Spinat ein ... alles in allem weich (ich gehe davon aus, dass ich die Dinge eher mit der Zunge am Gaumen zerdrücken werde, rechts hab ich noch jeweils 1 oben und 1 unten, die was kauen könnten ...
Haferflocken ... bedingt. 😉 Aber der Apfelmus passt gut zu Kartoffeln 😀 *Ideemachtpling* 😉

@neubaugoere Übertreib es bloß nicht mit dem "kauen" wollen. Das soll ja heilen und nach Möglichkeit nicht durch Druck belastet werden. 😉 Ansonsten hoffe ich, dass es dir gut geht, alles gut verheilt und du etwas gefunden hast, was den Magen auf gute Weise füllt und auch der Seele gut tut!

Nnnnnnnich wirklich ... Gestern hatte ich meinen "Frühstücksdrink" zum Abend (yfood/"Flüssignahrung"). Das ist natürlich auch heute wieder mein "Frühstück".
Ich "will" ja nicht "unbedingt" und auch gar nicht auf der Seite "kauen", aber ich hab noch ne andere Seite, mit der ich das kann 😉 , aber weil es da nur noch wenige Zähne gibt, die ich nicht überfordern darf, müssen's halt weichere Sachen sein, wie eben Eier, Rührei, Omelett etc. Der Chirurg sagte sowas wie "ooch" als ich meinte, ich darf ja keine Milchprodukte essen wie Milchreis oder Grießbrei. Ich denke, ich kann das auch wagen, da muss ich nicht kauen, muss nur schlucken. 😀 😉
Spiralnudeln mit Erbsensprossengemüse

@deborah71 nimmst du dafür ganz gewöhnliche getrocknete grüne Erbsen? Und wie lange lässt du sie keimen?

Ja, ganz gewöhnliche getrocknete Erbsen. Diesmal habe ich sie auf 20cm hochwachsen lassen und dann abgeschnitten. Keine Erbsenreste und keine Wurzeln verwendet.
Kleingeschnittene Sprossen, 1 Zwiebel, Wasser, Tomaten... Gewürze.... halt so....
Blattspinat, Kartoffeln, Rührei

Spinat könnte ich auch mal wieder machen. Kommt auf den Einkaufszettel.