Kochen im April 2020
Auch im April wird wieder gekocht, gebraten, gebacken und gegessen. Einfaches und Festliches, vegetarisch oder mit Fleisch, gut bürgerlich oder exotisch, streng nach Kochbuch oder frei Schnauze - und alles dazwischen.
Ich mag den Thread, weil er eine Fundgrube an guten Ideen ist und ich dadurch schon einige Rezepte meiner Sammlung und unserem Speiseplan hinzufügen konnte.
Bitte schreibt das Gericht in den Betreff und Hinweise zum Rezept oder Erfahrungen oder oder oder in den Beitrag.
Ich freu mich schon auf viele weitere gute Ideen.
Und ... wenn ich nicht weiß was kochen, schaue ich immer wieder gerne hier rein und lasse mich inspirieren. - Hoffe anderen gehts auch so.
Kartoffelsuppe
auf Wunsch des Kindes,
gestern Eierkuchen, weil wir wieder Mehl haben 😊
Morgen ist Brokkoli-Schinken-Kartoffel-Gratin geplant.
kleine Fussili mit gerösteten Semmelbrösel und Apfelkompott
Eins meiner liebsten Essen!

Und das Aufwändigste dabei, die langsam und fettarm gerösteten Zwiebeln mit diesem Hauch britischem Essig und etwas Zaubertrank erwähnst du nicht?? Na warte, beim nächsten Mal lasse ich sie weg.

Wehe 😎
Vergessen hatte ich auch noch di kleinen Räucherschinken Stückchen oder alternativ die von guter hessischer Roter Wurst!
Und der Apfelkompott muss natürlich selbst gemacht und noch etwas stückig sein!

Klingt gut!
Ich finde, geröstete Semmelbrösel werten vieles auf, gerade Pastagerichte. Oder auch ein wenig über den grünen Salat, so als Crouton-Ersatz.
Diverses
Also, ich bekomme die Reste vom Sauerkraut, der Mann isst Erbensuppe und die Tochter bekommt Hühnerfrikasse von Feist A?$i.
LG
Haidi
Djuvec-Reis mit Cevapcici und Karottensalat
- eine Anregung von Herbstroses Bericht von ihren Kindern
Weißkohl
mit Kasseler und Reis aus dem Römi 😊
Hatte noch einen halben Weißkohl über und im Römi kocht der sich von selbst ^^
Blumenkohl in Currysauce
Ich hatte noch einen winzigen Blumenkohl (irgendwie sind sie momentan alle nur so groß wie eine fette Grapefruit), den habe ich mit gekochten Eiern in eine Currysauce geworfen. Dazu gab es Kartoffeln. War sehr lecker, generell liebe ich ja Blumenkohl mit asiatischen Gewürzen.

Darf ich dich fragen, wie du die Soße zubereitet hast?
Oh, ich weiß gar nicht mehr genau, war ein Chefkoch-Rezept. Ich glaube, es war eine einfache Mehlschwitze, die mit Geflügelfond abgelöscht wurde. Dann kamen Kräuter und Currypulver rein. Von der Idee her sehr gut, aber nächstes Mal würde ich Gemüsebrühe nehmen. Das Geflügel war mir zu dominant und bei einem vegetarischen Gericht auch irgendwie unnötig.

ok, danke