Typisch deutsche Ge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Typisch deutsche Gerichte

Seite 2 / 5

Lucan-7
Themenstarter
Beiträge : 25149

Meine Frau und ich werden in Kürze Gäste aus dem (europäischen) Ausland zu Besuch haben, die noch nie in Deutschland waren und denen wir deshalb gerne "typisch deutsche" Gerichte servieren möchten. Und das darf gerne auch klischeehaft sein... 😉

Da wäre natürlich der Klassiker "Eisbein mit Sauerkraut" oder von mir aus "Pfälzer Saumagen", allerdings wollen wir weder Schweine- noch Rindfleisch verwenden, was die Sache natürlich schon mal etwas einschränkt. Bratwürste auf Geflügelbasis sind allerdings kein Problem.

Was würdet ihr denn euren Gästen servieren, wenn sie neugierig auf "typisch deutsche Gerichte" sind? Irgendwelche Einschränkungen von Seiten der Gäste liegen meines Wissens nicht vor...

Antwort
81 Antworten
Johannes22
Beiträge : 2973

Mettbrötchen
oder auch der Mettigel.

Das gibt es nur in Deutschland soweit ich weiß.

Nachtrag vom 08.12.2021 1446
Ups grade gelesen ohne Schweinefleisch geht das natürlich nicht

johannes22 antworten
8 Antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149
Veröffentlicht von: @johannes22

oder auch der Mettigel.

Das gibt es nur in Deutschland soweit ich weiß.

Ja ich glaube das ist tatsächlich typisch hier.

Veröffentlicht von: @johannes22

Ups grade gelesen ohne Schweinefleisch geht das natürlich nicht

Richtig. Wobei die Gäste damit kein Problem haben, das ist eine Vereinbarung von mir und meiner Frau.
Also auswärts kein Problem, aber nicht in unserer Küche...

lucan-7 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17183

Ich glaube fast, der Deutsche isst auch gern eben belegte Brötchen ... so überhaupt und allgemein und so ... 🤨

neubaugoere antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Ich glaube fast, der Deutsche isst auch gern eben belegte Brötchen ... so überhaupt und allgemein und so ...

Das sicherlich... aber ist das wirklich "typisch"? Also, wenn Ausländer jemanden mit belegtem Brötchen sehen, dass die dann sofort denken: "Das muss ein Deutscher sein!"?

lucan-7 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17183

*hm* gute Frage ... aber geht es darum, ein Klischee zu erfüllen oder etwas zu finden, was der Deutsche gerne isst? 🤨

neubaugoere antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149
Veröffentlicht von: @neubaugoere

aber geht es darum, ein Klischee zu erfüllen oder etwas zu finden, was der Deutsche gerne isst?

Es geht tatsächlich eher ums Klischee... mit einem gewissen Augenzwinkern, natürlich.

Wir werden auch nicht ausschließlich "typisch deutsche" Sachen kochen... aber einen gewissen Eindruck sollte man schon haben.

lucan-7 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17183

Verstehe. 😀

neubaugoere antworten
Groffin
(@groffin)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1873
Veröffentlicht von: @lucan-7

Also, wenn Ausländer jemanden mit belegtem Brötchen sehen, dass die dann sofort denken: "Das muss ein Deutscher sein!"?

Ersetze das Brötchen gegen eine Brezel.
Oder steck einen Leberkäs in die Stulle.
LKWs sind auf jeden Fall eine deutsche Eigenart (LeberKäsWeckle)

groffin antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17183
Veröffentlicht von: @groffin

Ersetze das Brötchen gegen eine Brezel.
Oder steck einen Leberkäs in die Stulle.
LKWs sind auf jeden Fall eine deutsche Eigenart (LeberKäsWeckle)

au ja, das stimmt ... Leberkäse und Brezeln ...

neubaugoere antworten


paramaribo1954
Beiträge : 524

hallo Lucan
hier mal ein Vorschlag vom Hölländer (der schon 76 im Ruhrpott lebt)

als kleine vorspeise
kleine, weisse Partybrötchen mit gut gwürztem Mett belegen und dann mit einer Scheibe Schmelzkäse (rechteckig) abdecken und 15.bis 20 min bei Umluft 200 Grad überbacken.
als Hauptgang gefüllte Pfannkuchen und grüner Salat
normale Eierpfannkuchen backen. pro Pers. 2 Stck.
Die Füllung besteht aus einer dunklen, kräftigen, von der Konsistenz her etwas dickeren Soße, die mit kurz angebratenem Rinderhack, Erbsen, Steinpilzen geschnittenen Mörchen und ein paar Spargel-Stängchen vereinigt wird. Die Pfannkuchen werden. wie eine Calzone, auf einer Seite mit der Füllung belegt und zu geklappt. /i]
Dazu gibt es idealerweise eine grünen Blattsalat.

Als Dessert einen selbst gemachten Caramel-Pudding mit Sahnehäub-chen.
Dazu ein frisch gezapftes KÖNIG-Pilsener.

paramaribo1954 antworten
Blackhole
Beiträge : 1220

Es ist auch etwas eine Frage der Region.

Grünkohl ist hier in der Kurpfalz eher unbeliebt. Aber weil hier früher viele Fischerdörfer lagen, wird überraschend viel Fisch gegessen. Insbesondere Lachs.

Die Nähe zum Elsass macht hier auch den Flammkuchen sehr beliebt.

Im Osten gibt es das berühmte Leipziger Allerei. Aber Achtung: Original ist das mit Morcheln und Flusskrebsen, die leider heutzutage selten sind.

Ein Gericht das West und Ost scheidet, wobei beide Seiten die jeweilige Version heiß und innig liebt, ist das Jägerschnitzel. Hier im Westen ein echtes paniertes Schnitzel mit Pilzrahmsoße, im Osten panierte Jagdwurst mit verdünntem Ketchup.

Meine prägendste kulinarische Erfahrung des Ruhrgebietes, Möhrendurcheinander, streiche ich dagegen lieber aus dem Gedächtnis.

Hier Anregungen:
https://www.tasteatlas.com/100-most-popular-foods-in-germany

blackhole antworten
1 Antwort
Groffin
(@groffin)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1873
Veröffentlicht von: @blackhole

Hier Anregungen:
https://www.tasteatlas.com/100-most-popular-foods-in-germany

Cooler Link. Immerhin auf Platz 3 dann der Riesling - dachte schon, da kommt nur Bier. 😉

groffin antworten


ALF.MELMAC
Beiträge : 2158

spontan:

irgend etwas mit Kartoffelpürree, Sauerkraut, dicke Bohnen

Hühnersuppe, Graupensuppe

Nudelsalat

Mehlpfannenkuchen, Kartoffelpuffer

alf-melmac antworten
neubaugoere
Beiträge : 17183

Kam die "Boulette" eigentlich schon? 😀 😉 ... natürlich aus Geflügel dann ...
Bei Salaten fallen mir neben Kartoffelsalat (den es ja auch in 1000 verschiedenen Varianten geben kann) auch Nudelsalat ein, Geflügelsalat, Fleischsalat etc. oder - ich liebe ihn - (meinen eigenen) Eiersalat 😀 - womit wir wieder bei den belegten Brötchen wären, die - so meine ich - der Deutsche gern isst.

ne typische Kartoffelsuppe, Erbseneintopf, Linseneintopf (mit Knacker, der kam, glaube ich, schon vor) fällt mir noch ein, Kürbiseintopf, gelbe Erbsen (Eintopf) ... 🤨

Bratkartoffeln / Bauernfrühstück - eigentlich mit Speck, kann man aber gut ergänzen durch z.B. mit Sojaschnetze in genügend Sojasauce und Gewürzen eingelegt ... 😀 🤨

neubaugoere antworten


Blackhole
Beiträge : 1220

Sauerbraten ist im Original aus Pferd, übrigens! 😉

blackhole antworten
3 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17183

Echt? Cool. Ich hab früher mal Pferdesalami gegessen und -schinken, war sehr würzig, kräftig und lecker ... ähnlich kräftig wie Hirsch - so in meiner Erinnerung ... da fällt mir der Pferdefleischer unter der Brücke wieder ein ... keine Ahnung, wo der war ...

neubaugoere antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 25149
Veröffentlicht von: @blackhole

Sauerbraten ist im Original aus Pferd, übrigens!

Ich weiß... bekäme ich allerdings nicht runter, Pferde sind für mich wie Hunde (Auch wenn ich da keinen direkten Bezug habe).
Das ist ja auch der Grund, warum wir Schwein und Rind aus unserer Küche verbannt haben - weil die eben auch ähnlich sind. Eine Art fauler Kompromiss, um nicht unmittelbar Vegetarier sein zu müssen (Was natürlich viel konsequenter wäre).

lucan-7 antworten
Blackhole
(@blackhole)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 1220

Meine Mutter liebt Pferde auch sehr, war früher sogar Reiterin, aber isst sie interessanterweise auch gern!
Und ich muss sagen: Pferdefleisch ist ausgesprochen lecker!

blackhole antworten
Seite 2 / 5
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?