Greta T. / Andacht
https://www.lebenistmehr.de/leben-ist-mehr.html?datum=13.08.2021
Irgendwie komme ich mit diesem Text nicht zurecht.
Was sagt er Euch??
Wie soll ich damit umgehen?
Was ist von dieser Greta wirklich zu halten??
Meine bescheidene Meinung zu dem Text: Thema verfehlt.

Veröffentlicht von: @herbstroseMeine bescheidene Meinung zu dem Text: Thema verfehlt.
inwiefern?

Es geht im Bibeltext um einen neuen Himmel und eine neue Erde. Also das, was Christen landläufig unter dem Jenseits verstehen.
Greta Bemühungen zielen aber nicht auf dieses Jenseits. Greta will das Diesseits verändern.

Ganz einfach, wenn es einen Gott gibt entsprechend der Christlichen / Jüdischen Überlieferung
Entweder er zieht wie man es aus der Offenbarung lesen könnte, den Schlussstrich und macht ohnehin alles neu.
Oder aber die Welt geht zumindest nicht unter, er greift irgendwie ein. Das bedeutet aber trotzdem das es erstmal gefährlicher werden kann durch Extremwetter.
Ich persönlich hoffe das im großen Maßstab das richtige getan wird, weltweit. Intern in Deutschland hoffe ich darauf das die Menschen vom Lande in irgendeiner Weise Entschädigung bekommen. Klar ist, in einer Zukunft ohne gescheite Mobilität (2 Stunden unterwegs zum Arbeitsplatz zähle ich mal nicht dazu) hat man hier wenn man weiter hier lebt, mehr Einschnitte als ein Stadtmensch hat. Verkauft man die Bude, wird man nix mehr dafür bekommen weil wer soll dahin vollen.
Da es nicht der Sinn oder das Ziel sein kann das jeder in eine Stadt zieht, ist es nur Fair wenn Landbewohner anderweitig bevorteilt werden.

Und wo ist der geistliche Bezug?
Veröffentlicht von: @halberich007Irgendwie komme ich mit diesem Text nicht zurecht.
Ich schhon.
Aber was läßt dich mit dem Text nicht zurecht kommen?
Mir sagt er, dass sich da wohl wer massiv vor der Verantwortung drücken will, sogar noch fromm verbrämt, die Gott uns für unsere Erde mit auf unseren Lebensweg gegeben hat.
Veröffentlicht von: @halberich007Was ist von dieser Greta wirklich zu halten??
Ich sag einmal so:
Eine(r)von beiden scheint mir in Richtung falscher Prophet zu gehen.
Aber Greta ist es nicht!

Veröffentlicht von: @irrwischIch sag einmal so:
Eine(r)von beiden scheint mir in Richtung falscher Prophet zu gehen.
Aber Greta ist es nicht!
Das würde ich als Facit sofort akzeptieren und unterschreiben.
ChristosFilios

Ich sag einmal so:
Eine(r)von beiden scheint mir in Richtung falscher Prophet zu gehen.
Aber Greta ist es nicht!
Stimmt

Ich komme ganz gut mit dem Text zurecht.
Muss man die Positionen alternativ sehen: "Entweder Verantwortung für die Erde oder 'Hoffnung auf neuen Himmel und neue Erde'"?
Ich finde, sie ergänzen einander. Einerseits können wir machen und tun, was wir für richtig und wichtig halten, andererseits ist unserem Tun Grenzen gesetzt. Und das erleben wir ja auch. Aber da ist dann die Hoffnung auf Gottes Tun ... . Ohne diese Hoffnung gäbe es keine Hoffnung, dass unser Machen und Tun einen Sinn ergibt.
Denn der Bewahrungsauftrag aus Gen 2,15 ist mit dem Sündenfall hinfällig. Der Mensch lebt nicht mehr im Garten Eden, sondenr auf der verfluchten Erde.
Der neue Auftrag in Gen. 3,23 enthält aber keinen Bewahrungsauftrag mehr, sondern nur noch den Bebauungsauftrag.
Doch damit wir nicht ganz traurig werden, gibt es ja diese neue Hoffnung, dass Gott handeln wird.
Ich finde, sich darauf zu berufen ist kein Verdrücken, sondern eine klare Sicht für das, was möglich ist und in unseren Händen ist.
Und das fehlt mir bei GTh.
Veröffentlicht von: @halberich007Was ist von dieser Greta wirklich zu halten??

Du wirst doch wohl der Hl. Greta keinen Schatten auf die weiße Weste machen?

Veröffentlicht von: @banjiDu wirst doch wohl der Hl. Greta keinen Schatten auf die weiße Weste machen?
Meine Mutter meinte damals, als Gorbatschow an der Macht war, für sie ist Gorbatschow der Christus von heute. Das meinte sie wohl bildlich. Tatsächlich war Gorbatschow ein Leninist , der ein zu weiches Herz hatte, um leninistisch agieren zu können.
Greta ist keine sonderliche Christin, oder vielleicht auch überhaupt nicht und keine Prophetin. Wäre sie eine Prophetin, dann würde sie ihre Prophezeiungen versuchen beim Europäischen Patentamt anmelden. 😀 Jeder der hinter den Kulissen von dem, was Greta macht, schaut, weiß wovon ich rede. Im Übrigen lohnt es sich, Zitate von Hitler genauer anzuschauen. Wenn man die Zitate von Hitler mit einem christlichen Bezug herausfiltert, dann könnte man Meinen, dass Hitler zur rechten Christi sitzt und ganz genau weiß, welcher Volksgenosse ein christlicher Heuchler ist und welcher nicht. Das ist eben die grundsätzliche Gefahr, wenn man Politik und Glaube nicht trennt und nur das für christlich hält, was sich mit der politischen Haltung deckt.

Wie kommst man denn von Greta zu Hitler 🤨
Du willst da ja nicht etwa ein Bezug herstellen oder?
Veröffentlicht von: @orangsayaGreta ist keine sonderliche Christin, oder vielleicht auch überhaupt nicht
Woher weißt du das?

Veröffentlicht von: @tristesseDu willst da ja nicht etwa ein Bezug herstellen oder?
Nein, und ich denke, dass du hier hier eine Kausalität basteln willst, die gar nichts mit dem, was ich gesagt habe. Lese nochmal was ich geschrieben habe. Es geht nämlich nur, wie man die Politik, die einem zusagt in seinen Glaube konstruiert. Um mal hier bei Greta zu bleiben, Greta ist nur bedingt schuld, wenn Christen behaupten, sie sei eine Prophetin. In die Irre laufen da wohl ehr die Christen. die sowas behaupten.
Veröffentlicht von: @tristesseWoher weißt du das?
So, wie das Leben von Thunberg vorgestellt wird, gibt es schließlich dürftige Hinweise darauf, dass sie ein tiefgläubiges Mädchen. Aber letztlich kann niemand tiefer ins Herz eines Menschen schauen.
PS Ich habe keinen politischen Vergleich zwischen Greta und Hitler gemacht. Ein Vergleich käme erst dann auf, wenn sie sagen würde, der Klimawandel lässt sich nur mit Gewalt verhindern. Dies aber zunächst in mir und ich würde abwarten, wie das ausartet. Aber ab da wäre in mir ein Anstoß, der mich kritisch macht. Gewalt als Lösung predigt sie aber nicht. Die Macht dazu hätte sie allerdings, wenn Christen sie zu einer Prophetin, oder sonstigen heiligartigen verklären.

Veröffentlicht von: @orangsayaNein, und ich denke, dass du hier hier eine Kausalität basteln willst, die gar nichts mit dem, was ich gesagt habe
Da denkst Du falsch. Ich hab eine Verständnisfrage gehabt, danke für die Antwort.
Veröffentlicht von: @orangsayaAber letztlich kann niemand tiefer ins Herz eines Menschen schauen.
Danke, genau das möchte ich mit der Frage sagen.
Du hast keine Ahnung von ihrem Glaubensleben.

Veröffentlicht von: @tristesseDu hast keine Ahnung von ihrem Glaubensleben.
Willst du mit mir Streiten? 😎
Ich habe gesagt, so wie sie sich in der Öffentlichkeit präsentiert ist da recht wenig. Letztlich kann man aber nicht in die Herzen der Menschen schauen.
Wenn du meinst eine Hoheit darüber zu urteilen zu haben, dann ist es ja schön. Ansonsten habe ich keine Lust auf dein angriffslustiges. blabla.

Nein, ich hab kein Interesse mit dir zu streiten. Ich merke nur an, dass deine Aussage, Greta sei keine Christin von dir nicht getroffen werden kann.
Das ist einfach ne sachliche Feststellung.

Veröffentlicht von: @tristesseNein, ich hab kein Interesse mit dir zu streiten.
Das ist schön. Jetzt brauchst du es nur nicht zu machen.
Veröffentlicht von: @tristesseIch merke nur an, dass deine Aussage, Greta sei keine Christin von dir nicht getroffen werden kann.
Beim ersten Posting könnte es ja noch zu diesem Punkt ein Missverständnis geben, aber nach meiner Klarstellung ist deine Behauptung, ich würde sagen, Greta sei keine Christin, falsch ist. Ich sage nur, so wie sie sich gibt und was sie äußert gibt kaum Hinweise darauf. Das ist etwas anderes als was du behauptest.
Veröffentlicht von: @tristesseDas ist einfach ne sachliche Feststellung.
Das ist keine Feststellung, sondern eine Verdrehung, bei der du selbst bei Klarstellung wiederholst. Ich weiß nicht ob Rechthaberei, oder Boshaftigkeit dies tust, oder sonstigen Grund das machst. Auch wenn du es ständig wiederholst, wird deine Behauptung nicht richtiger.

Hast Du auch eine eigene Meinung zu ihr?

Ja.

Ich glaub, die Moderation wollte schon wissen welche 😀
Veröffentlicht von: @halberich007Irgendwie komme ich mit diesem Text nicht zurecht.
Ähnlich wie Frosch (Beitrag oben) stört mich vor allem:
„Nicht Emissionen sind der eigentliche Grund für die Endlichkeit der Erde, sondern der Umstand, dass wir Menschen eine an sich vollkommene Schöpfung durch Sünde verdorben haben.”
Über „eigentliche” Ursachen kann man viel spekulieren - Fakt ist, dass in der Bibel das Thema der Zerstörung der Erde vorkommt:
Of 11,18 Die Völker hatten sich im Zorn gegen dich erhoben, aber jetzt entlädt sich dein Zorn über sie. Die Zeit ist gekommen, wo über die Toten Gericht gehalten wird und wo deine Diener, die Propheten, ihren Lohn erhalten und mit ihnen alle, die zu deinem heiligen Volk gehören und sich dir in Ehrfurcht unterstellen, Kleine und Große. Aber die, die die Erde zugrunde richten, werden nun selbst zugrunde gerichtet werden.
Da ist garantiert nicht nur Adam gemeint, dessen Fall letztendlich die „eigentliche” Ursache ist, sondern auch (oder vor allem) diejenigen, die die Erde konkret zerstören. Und Thunberg stemmt sich dagegen. Ob sie Erfolg hat oder nicht: die Drohung in Of 11,18 richtet sich nicht gegen sie (was nicht heißt, dass es keinen Grund gäbe, sie für andere Sünden zu bestrafen - aber das weiß Gott besser als wir).


Versteh nicht ganz. Mein Posting war eine Antwort auf den Startbeitrag …

@hkmwk Ja. Und der ist von August letzten Jahres. Das nennt man Thread-Necromancing: Das Widerbeleben eigentlich längst "toter" Threads...

Das nennt man Thread-Necromancing: Das Widerbeleben eigentlich längst "toter" Threads...
Mal wieder was dazugelernt.
Es fing mit "888 ist besser als 777" an ...

@hkmwk Ah, okay, ich hatte gedacht, dieser jemand seiest Du gewesen. Ist ja auch nicht weiter wichtig und diskutiert wird das, was die Leute interessiert. Nur meine ich mich entsinnen zu können, dass Du damals, im August, auch schon was zum Thema geschrieben hattest (so wie ich übrigens auch 😉 ) und so kam mir Dein jüngerer Beitrag wie ein etwas verspäteter Nachschlag vor. Egal, ich will aus einer eher launigen Anmerkung nun keinen langen Seitenstrang machen, bin daher jetzt hier wieder raus.

Ah, okay, ich hatte gedacht, dieser jemand seiest Du gewesen.
Muss inzwischen reumütig erkennen, dass ich es doch war ... habe den Beitrag schnell geändert, aber da warst du wohl schon am Antwort-Schreiben …
Shit happens.
Was soll man da groß schreiben?
Natürlich macht Greta Thunberg es sich insofern einfach, weil sie Maximalforderungen stellt.
Da muss man dann nicht mehr diskutieren, um Gemeinsamkeiten und Ziele zu finden und Wege, diese zu erreichen.
Andererseits - wenn man wie Greta mir einer solchen Mission an die Öffentlichkeit tritt, dann muss man vielleicht radikale Forderungen stellen, sonst geht man gleich unter.
Was ich bei alledem vermisse, wären seitens der Friday-For-Future-Bewegung klar definierte und realistisch erreichbare Etappenziele, die dann auch von der Mehrheit der Menschen getragen werden und größere Bereitschaft der FFF-Initiatoren, gemeinsam mit Politikern und Wirtschaft zu handeln und diese Ziele anzugehen.
Aber im Grunde genommen macht es sich auch der Autor des Artikels sehr einfach, indem er ebenfalls eher vage, nicht konkret definierbare Forderungen aufstellt ("Wir brauchen daher eine neue Schöpfung, in der sich keine Sünde findet.") und nicht erklärt, wie das funktionieren soll.
Ehrlicher wäre, wenn er schreiben würde: "Und genauso wenig, wie wir die von Greta aufgestellten Ziele erreichen werden, wird es eine sündenfreie Gesellschaft geben". Aber letztendlich gibt er dies ja doch indirekt zu. Denn er schreibt zu Gretas Vision: "Dafür geht es ihr (der Menschheit) scheinbar noch zu gut, und die Lern- und Einsichtsfähigkeit der Menschheit insgesamt ist nicht sehr groß."
Und die Chancen einer "neuen Schöpfung" relativiert er auch gleich: "Tatsächlich verspricht die Bibel genau dies: neue Himmel und eine neue Erde, in denen Gerechtigkeit wohnen wird! Dorthin kommen aber nur solche, die Gott völlig gerecht gemacht hat".
Was soll das also? Die Erkenntnis, dass wir eigentlich nichts tun können?
Oder die Einsicht, dass nur Wenige davon profitieren?
Letzten Endes bringt also auch er genauso wenig durch Menschen realisierbare Perspektiven wie Greta.
Also hat hier wieder mal jemand wohl nur die Gelegenheit genutzt, ein paar fromme Worte in die Welt (oder auf ein Kalenderblatt) zu setzen.
Gemessen an der Überschrift "LEBEN IST MEHR" finde ich das recht dürftig.

Aber im Grunde genommen macht es sich auch der Autor des Artikels sehr einfach, indem er ebenfalls eher vage, nicht konkret definierbare Forderungen aufstellt ("Wir brauchen daher eine neue Schöpfung, in der sich keine Sünde findet.") und nicht erklärt, wie das funktionieren soll
Na ja, eigentlich hat er ja erklärt wie es "funktioniert": Wenn Jesus zurückkommt und Gott einen neuen Himmel und eine neue Erde schafft ...
Also hat hier wieder mal jemand wohl nur die Gelegenheit genutzt, ein paar fromme Worte in die Welt (oder auf ein Kalenderblatt) zu setzen.
Etwas vereinfacht, aber im Prinzip stimme ich dir zu.
Gemessen an der Überschrift "LEBEN IST MEHR" finde ich das recht dürftig
"LEBEN IST MEHR" ist der Titel des Kalenders, der Artikel für jenen Tag (13.08.21) hat die Überschrift „Greta T.”.
Veröffentlicht von: @hkmwkNa ja, eigentlich hat er ja erklärt wie es "funktioniert": Wenn Jesus zurückkommt und Gott einen neuen Himmel und eine neue Erde schafft ...
Lieber Helmut, genau das ist es doch, was mich an manchen Christen so aufregt. Die gleiche Vertröstung auf eine Bessere Ewigkeit, mit der die Kirche schon seit Jahrhunderten die Menschen still und demütig zu halten versucht.
Zu Zeiten der (weltlichen wie geistlichen) Feudalherrschaft mochte das ja noch als "normal" gelten, wer solche Botschaften aber heute verbreitet, hat wahrscheinlich die Botschaft unseres Herrn Jesus Christus nicht verstanden.
Oder aber er übt sich in "bewährter" Vertröstungsrhetorik, die uns zum Nichtstun einlullt, weil ja doch alles in Gottes Hand liegt.
Dabei hat uns Jesus nicht aufgefordert, die Dinge des Lebens ihren Gang gehen und den "Lieben Gott" einen "Guten Mann" sein zu lassen. Nein - er selbst hat bekanntlich nicht gesagt "Dass dein Sohn gleich stirbt ist Gottes Wille" oder "Dass du gelähmt bist entspricht Gottes Plan", sondern er hat eingegriffen - bei Krankheit und sogar bei Tod.
Veröffentlicht von: @hkmwk"LEBEN IST MEHR" ist der Titel des Kalenders,
Danke für den Hinweis. Das war mir bekannt - ich habe mich da etwas ungenau ausgedrückt.
Meine Meinung: Ein Kalender mit dem Anspruch "Leben ist mehr" sollte solch platten Beiträgen keinen Raum geben.

Du rennst bei mir offene Türen ein ...
… und du hast mal wieder nicht auf meinen Beitrag, sondern auf den Startbeitrag geantwortet, das passiert schnell. Wie du es vermeiden kannst.

@hkmwk
Lieber Helmut,
nein, das bezog sich nicht auf den Startbeitrag (zu dem ich ja weiter oben schon geschrieben habe),
sondern ich hatte gerade deinen Beitrag gelesen (dem ich ja zustimme) und dies nun als Antwort oder vielmehr als Bestätigung und Ergänzung) drangehängt.
Aber grundsätzlich muss ich sagen, dass es mir hier im neuen Forum oft zu mühsam ist, Beiträge zu suchen oder meine Meinung an den richtigen anzuhängen. Ich bin zwar kein Typ der "Früher-war-alles-besser-Fraktion", aber manches war früher tatsächlich einfacher und die Lese-und-Zuordnungsfreundlichkeit war angenehmer.

nein, das bezog sich nicht auf den Startbeitrag
Aber es ist an den Startbeitrag angehängt. Ich vermute es lag am automatischen Zitieren ("rotes Rechteck benutzen"), das eine böse falle darstellt. Deshalb hab ich ja einen Link hierhin angegeben, in dem steht, wie es dazu kommen kann und wie man es vermeiden kann.
vielmehr als Bestätigung und Ergänzung) drangehängt.
Das war mir nicht ganz klar gewesen, deshalb mein Hinweis auf die offene Türen … aber nun ist ja alles klar.