Bar Ha Kotel im März . ???? ?? ????? ????
Die Bar im März ist an der Mauer / Kotel.
In Deutschland nennt man die fälschlicherweise Klagemauer.
Es gibt eine Straße " Ha Kotel" die Straße an der Mauer im englischen Wall Street .. :- )
Die Bar im März ist an der Mauer / Kotel.
In Deutschland nennt man die fälschlicherweise Klagemauer.
Es gibt eine Straße " Ha Kotel" die Straße an der Mauer im englischen Wall Street .. :- )
הבר בחודש מרץ הוא בכותל / הכותל.
בגרמניה, זה נקרא בטעות הכותל המערבי.
יש רחוב "הכותל" ברחוב בקיר בוול סטריט האנגלית. . :- )
Ich bitte aber in deutsch zu schreiben, nach dem Motto der Haredim die jiddisch sprechen, da ivrit auf der Sprache des Gottesdienstes basiert.
Da wir nicht direkt an der Mauer sind, dürfen auch Frauen neben uns stehen.
Danke für die Einladung.
Gibt es Minz-Limonade?
aber nicht aus dem Thermomix.
Das hab ich ja noch nie gehört, das man Limonade im Thermomix macht.
Ich habe das Rezept nicht nachgeschaut. Meine Kolleginnen leisten sich den Thermomix und wenn ich unten das Rezept sehe passt das mit dem Theromix, der ja auch klassische Mixerfunktionen hat, ganz ohne Thermo.
Limonadenrezept ganz ohne Thermomix
Die israelische Minzlimonade heißt "Limonana" Wiki sagt dazu:
Limonana (לימונענע) ist ein Getränk mit intensivem Minzegeschmack, das in Israel weit verbreitet ist. Der Name setzt sich aus den hebräischen Worten für Zitrone (לימון) und Minze (נענע) zusammen. Bei der Zubereitung werden gehackte Minzeblätter, zusammen mit Zitronen- oder Limettensaft, Wasser, Zucker und Eis in einem Mixer püriert.
Die Rezepte, die ich im Netz gefunden habe, sind mit weißem Zucker. Das hat mich am Verlinken gehindert. Ich mach sie so:
3 EL Rohrzucker in 200ml kochendem H2O auflösen. Abkühlen lassen.
12 Minzezweige gründlich waschen, einen Zweig beiseitelegen.
Die Minze zusammen mit 750ml H2O, dem abgekühlten Zuckerwasser, je 20ml Zitronen- und Limettensaft und 5 Eiswürfeln in den Standmixer geben. Ca. 1 Minute auf höchster Stufe pürieren.
ggf. durch ein Sieb gießen.
Servieren: 1 Biolimette heiß abwaschen, trocken reiben und grob würfeln. Die Blätter vom verbliebenen Minzezweig zupfen. Crushed Ice (ein guter Standmixer kriegt das hin), Limettenwürfel und Minzeblätter in ein Glas geben und mit der Limonana aufgießen.
Kann man auch Birkenzucker nehmen?
Soll gesünder sein...
Veröffentlicht von: @alf-melmacKann man auch Birkenzucker nehmen?
Das musst du ausprobieren.
@herbstrose Klingt fein. Ich war so frei und habe dein Rezept verlinkt.
Soll ich lachen oder weinen?
Gegönnt hätte ich es beiden. Nach diesem Spiel eher dem VfL.
Aber: ein Verein aus "The Länd" steht im Halbfinale des DFB-Pokals.
Freiburg oder Union als Pokalsieger hätte mal was. RB muss nicht unbedingt sein.
Stimmt
Der Pokal darf aber auch gern nach Hamburg gehen. Dann hätte der HSV wenigstens ein Erfolgserlebnis, weil er wohl dieses Jahr wieder nicht aufsteigen wird.
Das ist dann wohl ein unschlagbares Argument 😂
Veröffentlicht von: @ungehorsamDer Pokal darf aber auch gern nach Hamburg gehen.
Als ehemaliger Bremer muss ich da entschieden widersprechen. 😈
Die Bremer sind aber schon ausgeschieden. Zum Ausgleich steigen sie auf.
Veröffentlicht von: @ungehorsamDie Bremer sind aber schon ausgeschieden.
Ja und? Deswegen darf der HSV noch lange nicht Pokalsieger werden. 😈
Veröffentlicht von: @jigalIch bitte aber in deutsch zu schreiben
Und warum hältst du dich selbst nicht dran?
War nur ein Gag mal die Buchstaben auszuprobieren.
Jiddisch?
Veröffentlicht von: @jigalIch bitte aber in deutsch zu schreiben, nach dem Motto der Haredim die jiddisch sprechen
Darf man dann auch in אידיש schreiben? Oder wenigsten in יידיש?
Veröffentlicht von: @jigalDa wir nicht direkt an der Mauer sind, dürfen auch Frauen neben uns stehen.
Kann man sich auch setzen? Stehen ist auf Dauer so unbequem ...
Helmut
Es wäre sinnvoll deutsch zu verwenden und an der Westmauer gibt es auch ein paar Stühle.