Benachrichtigungen
Alles löschen

Bundesregierung und die Entwicklung in Syrien

Seite 1 / 2

Deborah71
Themenstarter
Beiträge : 25183

Bundesregierung unterstützt Übergangsprozess in Syrien

Artikel der Regierung vom 10.03.2025  6 Minuten Lesezeit

Es wird auf verschiedene Maßnahmen eingegangen wie Lockerung der Sanktionen für Syrien, Aufnahme von Diplomatie, Humanitäre Hilfe....

Wen oder was unterstützen wir da, besonders auch im Licht der neuesten Entwicklungen?

 

Die ARD bringt einen Bericht, der aufdeckt, das von den Anfangsversprechen der Übergangsregierung auf jeden Fall der Schutz von Minderheiten gebrochen worden ist, durch das Töten von Zivilisten unter den Alawiten und auch unter den Christen im Küstenstreifen Syriens. Das geht weit über  die Niederschlagung eines Angriffes von restlichen Assadkämpfern hinaus.

 

Die Angst der Alawiten

Das enthaltene video wird über die Leertaste gestartet.

Beobachter sehen Anzeichen für eine ethnische Säuberung.  Al Scharaa (Al Julani) klingt sehr beschwichtigend. Dagegen sprechen aber die Worte von Ramy Abdulrahman  eine deutlichere Sprache.

Der Leiter der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte sagte der ARD: "Den Massakern ging ein öffentlicher Aufruf zum Dschihad voraus, als wäre es eine Kriegsschlacht. Es gibt Videoaufnahmen, in denen gesagt wird: 'Wir sind gekommen, um die Alawiten zu töten.' Sie sagten nicht: 'Wir sind gekommen, um die Assad-Anhänger zu töten.' Das zeigt, dass es sich um eine ethnische Säuberung handelt. Das darf nicht straflos bleiben."

Israel Heute auf der freien Oberfläche von Telegram

gibt detailliertere Einblicke in das Geschehen. Da ist einiges dabei das triggern kann.

Der Beitrag vom 09.03.2025 um 22:51 zeigt, dass Julani (Al Scharaa) den Befehl gibt, die Gräuel nicht mehr zu filmen. Von Beendigung der Gräuel ist da keine Rede.

 

Ich wiederhole meine Frage von Oben:

Wen oder was unterstützen wir da, besonders auch im Licht der neuesten Entwicklungen?

Wie seht ihr das? sind die Syrer vom Regen in die Traufe gekommen? 

 

 

 

Antwort
43 Antworten
Goldapfel
Beiträge : 454

@deborah71 

Ich denke, wir folgen zT denselben Kanälen. 
Was da gerade in Syrien passiert ist furchtbar. Dass Christen bereits vorher schon umgebracht wurden, hat man ja schon mitbekommen. Aber auch das hat jetzt nochmal zugenommen.

Es scheint nur kaum jemanden zu interessieren, was da gerade geschieht.

Oder hast du Demonstrationen dagegen gesehen? Auch Kinder werden getötet. Vor laufender Kamera. Nur weil sie Alewiten sind. Wo empören sich die Massen, die gegen den angeblichen Völkermord an Palästinensern auf die Straße gegangen sind? 

Wie seht ihr das? sind die Syrer vom Regen in die Traufe gekommen? 

Schlimmer, so meine Einschätzung. Weil man Al Julani anerkennt und weil es einen  Staat mit islamistischer Ausrichtung geben wird, wenn da keiner was gegen macht. Und weil hier wirklich blinde Rachsucht zum Tragen kommt. 

 

ga2 antworten
2 Antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@ga2 

Zum Beitrag

Ich denke, wir folgen zT denselben Kanälen.

z.T. ja.

Amir auf telegram habe ich jetzt nicht verlinkt, weil die offene Oberfläche von telegram nicht durchgängig stabil zugänglich ist.

Allerdings hat er auf youtube gestern eine Eilmeldung mit deutschen Untertiteln veröffentlicht. Nur Bericht, keine triggernden Bilder.  Vergleicht man die verschiedenen Nachrichten, dann wird das Doppelspiel von Al Julani (mir jedenfalls) deutlich.

Eilmeldung: Tausende Alawiten massakriert: Amir Tsarfati

Kurzer Abriss von Assads Flucht an bis zum aktuellen Geschehen.

 

Eine Demo war am 8.3. in Frankfurt von den hiesigen arabischen Alawiten und den Aleviten von Gustafsburg.

Bis kürzlich wusste ich auch nicht, dass Alawiten und Aleviten verschiedene Gemeinschaften sind. 

deborah71 antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 454

@deborah71 

Tapfer, diese 40 Leute auf der Demo.

Gerade gelesen, dass nach den Kurden jetzt auch die Drusen sich Julani quasi unterwerfen. Hat also schon mal gut funktioniert mit der Sprache der Gewalt. Und im Westen kann er mit den Abkommen angeben und seriös im Anzug sich verhandlungs- und friedensbereit geben. 
So wie ich unsere Leutchens einschätze, wird man nur zu gerne bereit sein, ihm das abzukaufen. 
Es ist zum 🤮

Natürlich werde ich mich mehr als gerne etwas besseren belehren lassen, aber der Westen war ja ganz schnell bereit, ihn zu akzeptieren. Obwohl klar war, wen er alles in die Regierung berufen hat. 
So ein Anzug schindet halt Eindruck. 

 

ga2 antworten


Helmut-WK
Beiträge : 8711

@deborah71

Das enthaltene video wird über die Leertaste gestartet.

Bei mir scrollt beim drücken der Leertaste die Webseite um ca. einen Computerbildschirm nach unten.

Ich kann es per Mausklick starten (Nachdem ich Scripte von tagessschau.de erlaubt habe).

Zu meinem, auf jedem Gerät wäre es gleich, ist ein häufiger Irrtum.

hkmwk antworten
1 Antwort
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@hkmwk 

ah..ok....bei mir ging die Maustaste auf das Dreieck nicht, aber der Hinweis erschien.

deborah71 antworten
Helmut-WK
Beiträge : 8711

@deborah71 

Nach dem, was über das Regime in Idlib bekannt ist, gehe ich (noch) davon aus, dass der Übergangspräsident es ernst meint mit seinen Versprechungen.

Nur ist er nicht Chef aller Milizen, sondern nur der Anführer einer breiten Koalition.

Um solche Massaker zu verhindern, müssten so schnell wie möglich die radikalen Milizen entmachtet werden. Ist die Regierung in Damaskus dazu in der Lage? Zweifel sind angebracht.

Will Ahmed al-Sharaa das überhaupt? Ich denke, wie gesagt: Ja, irgendwie will er das. Aber dazu müsste er mit den Kurden gegen die ganz Radikalen vorgehen, und somit auch Erdoğan verärgern. Will er das? Ich fürchte: Nein.

Also wirds wohl bei halbherzigen Aktionen bleiben. Zumal Europa gerade andere Sorgen hat, um sich jetzt auch noch mit Erdoğan anzulegen.

Ich hoffe ich irre mich, aber ich vermute, dass in zwei Jahren der jetzige Präsident entweder von der Bildfläche verschwunden ist oder sich an die radikalen Mitkämpfer angepasst hat.

hkmwk antworten
7 Antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 454

@hkmwk 

Sorry Helmut, da bist du meiner Ansicht nach zu gutgläubig. 
Hätte er sich geäußert, das Abschlachten zu unterbinden, gäbe ich dir Recht und hätte Hoffnung. Er hat aber nur gefordert, man solle das Filmen sein lassen.

Europa sollte weiter schauen als nur auf die Ukraine, Putin und Trump. 

ga2 antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8711

@ga2

Er hat aber nur gefordert, man solle das Filmen sein lassen.

Wo kann man das nachlesen?

Europa sollte weiter schauen als nur auf die Ukraine, Putin und Trump.

Wäre wünschenswert. Nur wird es das tun?

Was ich meinte: Europa wird sich kaum gegen Erdoğan stellen, wo man ihn doch gerne als Partner gegen Putin haben will. Und deshalb in Syrien gerne ein Auge zudrücken.

Zum Vergleich: Jetzt wird auch Modi Partner der EU. Der Premier,wegen dem ich Indien nicht mehr als echte Demokratie ansehen kann.

hkmwk antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 454

@hkmwk 

Er hat aber nur gefordert, man solle das Filmen sein lassen.

Wo kann man das nachlesen?

Ich meine, sowohl Amir Tsafarti als auch Israel Heute haben das auf ihren Kanälen gebracht. Könnte mir vorstellen, dass man auch bei memri etwas dazu findet.

 

ga2 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@hkmwk 

ga2: Er hat aber nur gefordert, man solle das Filmen sein lassen.

khmwk: Wo kann man das nachlesen?

 

Ich habs hier bei Israel heute telegram gelesen. Ist in deutsch.

https://t.me/israelheute/15712

deborah71 antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 454

@hkmwk 

Es wird darauf ankommen, wie die neue Regierung in Syrien weiterhin mit den Gewaltausbrüchen umgeht. Es sollen jetzt wohl tatsächlich erste Milizionäre verhaftet worden sein. Was sich durchaus positiv anhört.

Und angeblich haben Assad Anhänger vorher versucht, das neue Regime zu stürzen. Was das anschließende Gemetzel aber in keinster Weise entschuldigt oder rechtfertigt.

Ich glaube schon, dass man versucht, das Land „zu einen“.

Ob es hinterher aber auch für die Minderheiten ein lebenswertes Land ist, da bin ich mir nicht sicher. Auch nicht was die Ausrichtung in Sachen Islam angeht. Es nutzt nichts, wenn es Assad aus anderer Richtung aber dazu dann noch extrem islamistisch wird. Die Gefahr eines Genozids an den Alawiten, besteht.

Ich frage mich, ob man einen Terroristen aus einem Staatschef rausbekommt und wie das mit den ganzen Ministern aussieht. 

ga2 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@hkmwk 

Mein allererster Eindruck bei der Machtübernahme in Syrien war das Wort: trojanisches Pferd. > Da ist die äussere Verpackung eines bestimmten Staatsgebietes unter einem gewohnen Namen. Aber was drin versteckt ist, das ist noch nicht ganz ans Licht gekommen.

Der Übergangspräsident zeigt ein sanftes Gesicht, aber aus seinen Augen schaut etwas anderes.

Diese gnadenlose Brutalität, mit der die Alawiten abgeschlachtet worden sind, macht erstmal sprachlos.

Es ist jedenfalls noch nicht der Zeitpunkt, Syrer aus Deutschland zurückzuschicken, die keinen Aufenthaltstitel haben. Die euphorische Stimmung am Anfang nach Assads Fall wurde Gott sei Dank durch besonnene Stimmen begrenzt, bevor Schaden angerichtet wurde.

deborah71 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@hkmwk 

Frontal bringt einheimische Stimmen zu Al Julani/Al Scharaa.

 Kampfname “al-Dschulani”: Was hat Syriens neuer Machthaber vor? | Spurensuche | frontal

Wie tickt der Mann? wird versucht aufzuzeigen und auch, wie die HTS zustande gekommen ist.

deborah71 antworten


DerElch
Beiträge : 1202

@deborah71 

https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/2704390-2704390

Ihr braucht nicht so tun, als würden die Vorgänge in Syrien von irgendwem gebilligt.

derelch antworten
17 Antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@derelch 

Zum Beitrag

Die üblichen Verurteilungsfloskeln sind nicht der Punkt. Was nun daraufhin getan wird, das ist der Punkt. 

 

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24785

@deborah71 

Die üblichen Verurteilungsfloskeln sind nicht der Punkt. Was nun daraufhin getan wird, das ist der Punkt. 

Diplomaten und Regierungen reagieren da aber noch einmal anders, als man es als Privatmensch tun würde.

Es wäre ja schön, wenn wir in einer Welt leben würden, in der man immer ehrlich seine Meinung sagen könnte. Wenn man aber ein terroristisches Regime als "terroristisches Regime" bezeichnet (Weil es das nun einmal ist!) - dann verliert man angesichts dieser Aussage auch jegliche Einflussmöglichkeit, die zuvor vielleicht noch bestand.

Ich denke schon, dass man da SEHR genau hinschaut, was da jetzt in Syrien passiert... und ich denke auch nicht, dass unsere Regierung da sehr naiv ist. Die wissen was das für Leute sind, mit denen man es da zu tun hat.

Nur laut sagen kann man es halt nicht. Freundlich lächeln, von "Fortschritten" reden... und dann (hoffentlich) auch Einfluss behalten, der im Notfall nützlich sein kann.

Ich selber halte die Sache für sehr zweifelhaft. Ich traue diesen Leuten nicht, und ich glaube nicht, dass sie sich an Abkommen und Verträge halten werden. Denen geht es um Stabilität. Und sobald die gegeben ist, dann werden sie ihr wahres Gesicht zeigen. Und wir werden dann nicht mehr viel machen können.

Nur- was ist denn die Alternative? Die neue Regierung bekämpfen? Also eine Fortsetzung des Bürgerkrieges? Wen soll man da unterstützen?

Ich fürchte, die Situation ist da ziemlich verfahren, so oder so...

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@lucan-7 

Danke für deine Einschätzung und wichtige Gesichtspunkte.

Eine Einflußnahmemöglichkeit ist im Bereich Finanzen. Das sehen wir ja aktuell, in welchen Bereichen es Trump gelingt.

Interessanterweise hat er auch einen religiösen Aspekt aufgegriffen, den er schon zweimal angewendetet hat: eine Rede in Saudi-Arabien.... hat ihnen ihre eigenen Ehrenregeln vor Augen geführt.... und die Schalom-Ansage an die Hamas.  Mein Hebräischlehrer hat uns letzte Woche die Verknüpfung von Schalom, Salam und Islam erklärt.  Trump muss da einen sehr bewanderten Berater haben. Ich hab mit den Ohren geschlackert und dachte, ich höre nicht richtig.

So etwas in Richtung Dschihadisten...   könnte in der Diplomatie einen Einfluß haben.

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24785

@deborah71 

Eine Einflußnahmemöglichkeit ist im Bereich Finanzen. Das sehen wir ja aktuell, in welchen Bereichen es Trump gelingt.

"Gelingt"?

Trump hat das Saudi Arabische Regime wieder hoffähig gemacht... und mit der Hamas hat er bisher gar nichts erreicht.

Sollte Trump es schaffen, die verbliebenen Geiseln da lebend herauszubekommen, dann hätte er für diesen Punkt (und nur für diesen!) meine Hochachtung... ich sehe bislang aber nichts dergleichen, ganz im Gegenteil reagiert die Hamas eher aggressiv und ablehnend auf seine Drohungen.

Möglicherweise würden sie ein Eingreifen des US Militärs sogar begrüßen. Denn das würde wieder Zwiespalt in der arabischen Welt schaffen...

 

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@lucan-7 

Die erste Freilassungsrunde hat er deutlich positiv beeinflusst. 

 

deborah71 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24785

@deborah71 

Die erste Freilassungsrunde hat er deutlich positiv beeinflusst. 

Ich bezweifle, dass Trump da irgendetwas beeinflusst hat.

Und langsam bezweifle ich auch, dass Trump irgendetwas wie einen "Plan" hat.

Ich fürchte, der könnte wirklich so simpel gestrickt sein, wie er einem vorkommt... nur hat es die Welt noch nicht gemerkt, und reagiert weiterhin so, dass man den US Präsidenten eben ernst nehmen muss in dem, was er sagt und tut.

Aber abgesehen davon, dass Trump alle Werte, Stabilitäten und Zukunftsprognosen zerstört scheint da wirklich nicht viel dran zu sein an seiner Regentschaft.

lucan-7 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@lucan-7 

Ja, doch....  da waren für mich zwei Dinge zu merken. Einmal trat er fester auf als Biden. Zum Zweiten wurde mir deutlich, dass Netanyahu sich danach nicht mehr so viel von der Hamas hat  gefallen lassen und sie die Geiselübergaben anders gestalteten. Kleine Zeichen, aber doch da.

deborah71 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 7 Monaten

Beiträge : 1230
Veröffentlicht von: @deborah71

@lucan-7 

... Einmal trat er fester auf als Biden. ...

Jo, an Selbstbewusstsein mangelt es ihm nicht.

chai antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1202

@deborah71 

Die üblichen Verurteilungsfloskeln sind nicht der Punkt.

Das ist mehr als du für die Zivilbevölkerung Gazas übrig hattest.

derelch antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@derelch 

Mir wäre lieber, du würdest mir demnächst mit deinen Findungen aushelfen, wenn von der Regierung aus Taten erkennbar wären.

deborah71 antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3362

@deborah71 Du könntest ja erstmal die Taten der israelische Regierung für den Schutz religiöser Minderheiten (bzw. Christen) erklären.

Israel: „Bald holen wir euch!“ - WELT

Wenn man sich schonmal für aktuelle Entwicklungen interessiert.

 

tatokala antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@tatokala 

Sei so gut und mach mit deinem Thema deinen eigenen Thread auf. 🙂

deborah71 antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 454

@derelch 

»Wir haben die Massen von Gaza gesehen, die uns umringt haben, geklatscht, gepfiffen und getanzt haben«, sagt Liri Albag. »Die Menschen in Gaza rannten hinter uns her, waren fröhlich und schossen in die Luft. Kinder, Frauen, Alte.« Diese Erfahrung habe sie zu dem Schluss gebracht, dass es im Gazastreifen keine »unschuldigen Zuschauer« gebe.

Liri Albag berichtet. Meinst du diese Zivilbevölkerung? 🙂

Deborah ist in DE weder regierungsbeteiligt noch Journalistin bzw. Leiterin eines Medienunternehmens. 
Außerdem ist das hier „nur“ ein Forum, du kannst also gar nicht wissen,  was sie für Gazas Zivilbevölkerung übrig hatte oder hat.

Genauso ließe sich sagen, dass es mehr ist, als du selbst über die am 7.10. ermordeten Israelis, darunter Frauen, Kinder, alte Leute und auch Friedensaktivisten, und für die Geiseln in der Gewalt der Hamas übrig hattest. 
Oder auch für die ermordeten Syrer der letzten Tage.

Also was soll das jetzt, sie hier persönlich anzugreifen? 

ga2 antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1202

@deborah71 

Was nun daraufhin getan wird, das ist der Punkt.

Nichts. Die letzten 15 Jahre haben sehr deutlich gezeigt was passiert, wenn im arabischen Raum ein Diktator weggeputscht wird. Ein demokratischer Staat wird sich nicht etablieren und wenn man Glück hat, sind die neuen Machthaber etwas weniger schlimm, als der vorherige und wenn man Pech hat, wird der Bürgerkrieg wieder richtig aufflammen.

derelch antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@derelch 

Da stimme ich mir dir überein. Islamismus und Demokratie vertragen sich nicht.

Ich schaue danach aus, dass islamistische Gebilde von uns nicht mehr finanziell gestützt werden.  Denn: Al Julani hatte schon Besuch aus Qatar vor einiger Zeit und die sind die größten Geldgeber für terroristische Gebilde.

deborah71 antworten
DerElch
(@derelch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1202

@deborah71 

Ich schaue danach aus, dass islamistische Gebilde von uns nicht mehr finanziell gestützt werden.

Gehts jetzt um Geld oder die Opfer in dem Thread?

derelch antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@derelch 

Beides

deborah71 antworten
der_alte
Beiträge : 1468

@deborah71 wobei ich da nicht erstaunt bin, da Alawiten/Nusairer mit den Sunniten seit immer verfeindet sind. Es gibt ein (alte) Fatwah von Ibn Taymiyyah die die Alawaiten/Nusairer verdammt und auf die sich m.W. die heutigen Sunniten extremer(er) Ausrichtung in Syrien berufen.

Einiges dazu (leider in Englisch):

https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00263200902940251

Wer mehr wissen will (bin dabei das Buch zu lesen):

https://www.amazon.de/Nu%E1%B9%A3ayr%C4%AB-Introduction-Religion-Identity-Civilization/dp/9004178929

Oder das deutsche des Islamwissenschaftlers Halm:

https://www.amazon.de/islamische-Gnosis-extreme-Schia-Alawiten/dp/3760845304

Leider nur noch antiquarisch zu kaufen, habe es vor Jahren endlich günstig bekommen und gelesen. Führt einen sehr gut in die islamische Gnosis ein.

Die Alawiten überlebten weil die Herrscher wohl lange kein Interesse hatten sie auszulöschen und sie lebten ähnlich der Drusen in Gegenden in die man (damals) nicht leicht kam. Das schützte lange Zeit auch die Asassinnen (auch Schiiten) in ihren Bergfestungen (bis halt die Mongolen die Mühe auf sich nahmen auch diese einzunehmen). Mit den modernen Waffensystemen heute sind solche Schütze natürlich komplett weg. War in Albanien ähnlich, die Osmanen interessierte wenig was die treiben, solange sie Soldaten stellten und Steuern zahlten, erst die Kommunisten unter Enver Hodscha nahmen die Sache "ernst" und hatten ihre Macht überall (bis diese zerbrach...).

Alawiten haben mit ihren Glaubensvorstellungen nur noch wenig mit dem orthodoxen Islam gemein, denke mal ähnlich wie es mit den LDS und Mainstreamchristentum ist. Assad hatte zwar eine Fatwah bekommen m.W. um Präsident werden zu können, d.h. er wurde als Muslim anerkannt, die würde ich aber "cum grano salis" verstehen.

Da sowohl Alawiten (nicht zu verwechseln mit den Aleviten!) als auch Drusen Geheimreligionen sind und keine Konvertiten akzeptieren (ebenso wie Drusen, aber auch Parsen oder Jesiden) weiss man gesichert nur dass tiefgehend das von Apostaten bspw. berichtet wurde.

Dazu kommt dass die Alawiten nun über Jahrzehnte die Macht innehatten, im Aufstand gegen Hafis Assad kamen alleine in Hama zwischen 10.000 - 40.000 Personen um:

https://de.wikipedia.org/wiki/Aufstand_der_Muslimbr%C3%BCder_in_Syrien

https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Hama

Wobei die Assads m.E. eher nicht religiös sind/waren, die syrische Baathpartei war panarabisch/sozialistisch.

Ein komplexes Gemengelange mit langer Vorgeschichte die leider viel zu wenig rezipiert wird.

der_alte antworten
1 Antwort
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@der_alte 

Danke für dein historisches Hintergundwissen. Das hilft mir, einiges besser einzuordnen.

deborah71 antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?