Wahl-o-mat

Humanisten, FDP und SPD liegen bei mir vorbei - alles Parteien, die ich noch gewählt habe.

Veröffentlicht von: @johnnydHumanisten, FDP und SPD liegen bei mir vorbei - alles Parteien, die ich noch gewählt habe.
Ich vermute zwar, zu ahnen, was du sagen möchtest, aber so wie der Satz hier steht...... vorbei liegen - funktioniert irgendwie nicht.

Das kommt raus wenn ich an meinen iPad schreibe - ein 'korrigierter' Text.
Keine großen Überraschungen. 77 % Übereinstimmung mit einer Kleinpartei waren der höchste Wert. Mich überrascht immer wieder, wie weit vorne die Grünen bei mir liegen. CDU/CSU stabil, SPD mit deutlich fallender Tendenz. Meine Übereinstimmung mit der AfD ist in Bezug auf die Europawahl sogar noch deutlich niedriger als bei der letzten Bundestagswahl, da sich dort ihre problematischen/rechten Positionen noch deutlicher herausstellen als auf nationaler Ebene (hängt halt auch von den Themen/Fragen ab).

Die Grünen
....liegen vermutlich deshalb bei einigen/vielen hier soweit vorne, weil sie bei sozialen Themen und Umweltthemen eine hohe Übereinstimmung mit der entsprechenden Interpretation der Nächstenliebe und Schöpfungsbewahrung haben. Die hohe Übereinstimmung überrascht mich daher weniger.
Ob man sie jetzt aus christlicher Sicht für "wählbar" hält oder nicht, dass muss jeder für sich entscheiden und steht auf einem anderen Blatt.
Beim wahl-o-mat hängt ja auch immer noch was von der eigenen Gewichtugn ab.

Also ich frag mich dann auch echt was man als Christ so krass wichten könnte, dass es wichtiger ist als Nächstenliebe und Schöpfungsbewahrung.
Bei den einen oder anderen rangiert "gegen Abtreibung", "gegen Homo-Ehe" und "gegen Gender-Wahn" noch vor Nächstenliebe und Schöpfungsbewahrung, habe ich manchmal den Eindruck.

Also das kann sein. Aus dem Grund hatte ich angekreut Europa soll nicht christlich sein xD Aber halt auch echt nicht islamisch.

Veröffentlicht von: @aleschaBei den einen oder anderen rangiert "gegen Abtreibung", "gegen Homo-Ehe" und "gegen Gender-Wahn" noch vor Nächstenliebe und Schöpfungsbewahrung, habe ich manchmal den Eindruck.
Mir fallen aber auch andere Gründe ein, weshalb jemand gerade wegen christlich, Nächstenliebe und Schöpfungsbewahrung die Grünen nicht wählen könnte/wollte.
1. Ich mein, deren Idealismus in allen Ehren, aber ich bezweifle, ob sie z. B. beim Thema Energiewende ausreichend fachliche Kompetenz mitbringen bzw. auch den Willen aufbringen, auf Fachleute zu hören und sich Kompetenz anzueignen - was funktioniert, was funktioniert nicht? Sprich, ob das nicht einen gewaltigen Schuss ins Knie gäbe, wenn man sie da einfach schalten und walten lassen würde wie sie wollten. Ein großer Black-Out hätte jedoch verheerende Folgen, die der Nächstenliebe entgegenstehen. Könnte ich weiter ausführen, muss aber jetzt nicht sein an dieser Stelle.
2. Deutschland lebt vor allem von der Automotiv-Industrie (Automobile, Flugzeuge etc. - incl. Zulieferer) sowie vom Maschinenbau. Da kommen direkt und indirekt unser Wohlstand hier, und sehr viele unserer Arbeitsplätze her (indirekt: Fließbandarbeiter und Ingenieure gehen ja dann mit dem Geld einkaufen, sich die Haare schneiden, Versicherungen abschließen etc.). Und mit Steuereinnahmen aus diesen Industrien und von den Einkommen, die dort erwirtschaftet werden, finanziert der Staat sein Sozialsystem, Bildung, Infrastruktur usw. Das Verhältnis der Grünen zu diesen Industrien ist jedoch nicht gerade ungetrübt... Und Autos etc. können aber auch in vielen anderen Ländern gebaut werden.
2 einhalb) Und wenn Deutschland verarmen würde, dann würde auch der Umweltschutz hierzulande nicht mehr so weit oben in der Prioritätenliste der Bürger stehen, man gucke sich nur mal in Ländern wie Indien und China um, die z. B. auf den Klimaschutz pfeifen. Außerdem will ich gar nicht wissen, was hierzulande so alles zusammengewählt würde und an die Macht käme, wenn wir eine Massenarbeitslosigkeit hätten. Somit kann es durchaus sein, dass der eine oder andere Wähler eben gerade aus Gründen der Nächstenliebe und Umweltschutz lieber einen Bogen um die Grünen macht.
3) Linkes Lager und Thema Enteignungen - geht derzeit durch die Presse. Da haben die Grünen nicht mal die krasseste Position, sondern eher im Sinne von "nur als äußerstes Mittel" (sinngemäß, Habeck). Extremer sind die Positionen bei "Die Linke" und Jusos. Es gibt jedoch Wähler, die Enteignungen nicht als Akt der Nächstenliebe betrachten, weil da ja eben das Recht auf Eigentum beschnitten wird, weil damit keine einzige Wohnung gebaut wird (Ausnahme: Enteignung leeres Grundstück das keiner nutzt, um dort zu bauen), und weil also das hart erschuftete Steuerzahlergeld dadurch nicht gerade optimal zum Wohle der Allgemeinheit genutzt wird. In der Enteignungs-Diskussion ist übrigens untergegangen, was die Grünen generell für ein Konzept für günstigere Mietpreise haben; selbst wenn ich es wüsste, wäre dann noch die Frage, wieweit die Wähler deren Konzept für sinnvoll halten.
4) Was das Thema Abtreibung angeht - nun denn die Grünen-Position hierzu kenne ich jetzt nicht. Was mich wirklich alarmiert hat aus dem linken Lager in letzter Zeit, war allerdings der Juso-Beschluss zu dem Thema, Abtreibung bis zur Geburt zu legalisieren. Nicht nur missfallen, sondern richtiggehend schockiert hat mich das. Da scheint ein relativ einäugiges Verhältnis zur Nächstenliebe zu bestehen, im Sinne von "Nächstenliebe bitte nur für die Bevölkerungsgruppen, die wir auf dem Radar haben, also Scheiß auf die Babys". Das betrifft zwar die Jusos und nicht mal die SPD als solche, könnte aber für Wähler tatsächlich noch einen kleinen Abstrahl-Effekt auf das restliche linke Lager haben.

Veröffentlicht von: @ralfsimbissbude4) Was das Thema Abtreibung angeht - nun denn die Grünen-Position hierzu kenne ich jetzt nicht. Was mich wirklich alarmiert hat aus dem linken Lager in letzter Zeit, war allerdings der Juso-Beschluss zu dem Thema, Abtreibung bis zur Geburt zu legalisieren. Nicht nur missfallen, sondern richtiggehend schockiert hat mich das. Da scheint ein relativ einäugiges Verhältnis zur Nächstenliebe zu bestehen, im Sinne von "Nächstenliebe bitte nur für die Bevölkerungsgruppen, die wir auf dem Radar haben, also Scheiß auf die Babys". Das betrifft zwar die Jusos und nicht mal die SPD als solche, könnte aber für Wähler tatsächlich noch einen kleinen Abstrahl-Effekt auf das restliche linke Lager haben.
Ja, da ist es mir auch eiskalt den Rücken runtergelaufen. Ich würde das sogar als gleich schlimm gewichten wie die verbalen Ausfälle bei der AfD. Rezipiert wurde das Ganze - anders als der Enteignungsvorstoß von Kevin Kühnert - fast nur in den konservativen Medien. Auf eine klare Distanzierung der SPD-Parteispitze musste man da auch gar nicht erst warten. Gustav Heinemann, Hans Apel und Johannes Rau (wegen denen haben Christen mal mit gutem Grund SPD wählen können!) würden im Grab rotieren...

Faktencheck
Finde es immer echt so schockierend wenn erwachsene Menschen schockiert sind weil sie etwas gar nicht so richtig verstanden haben.
Das finde ich so schlimm wie diese krassen Aussagen der AfD. Außerdem ist dein Nickname von einem Mann der echt sehr sehr miese Sachen über Frauen geschrieben hat und da läuft es mir auch echt sehr sehr kalt den ganzen Rücken runter.
Nein, die Jusos haben keine Regelung für Schwangerschaftsabbrüche bis zum neunten Monat beschlossen
Falschmeldungen stellen eine Gefahr für die Demokratie dar. Unsere Faktenchecker gehen Gerüchten nach und veröffentlichen ihre Rechercheergebnisse auf dieser Seite.
Dann empfehle ich correctiv, sich mal dieses Video anzuschauen.
Dort gab es kritische Stimmen, die darauf hinwiesen, was die Konsequenz der geforderten Streichung des §218 bedeutet. Dann wird es nämlich tatsächlich möglich, bis zum Moment der Geburt abzutreiben.
Die Kritikerinnen wurden dann anschließend unter großem Applaus als "pathetisch" und "dumm" abgebügelt.
Pathetisch trifft es da nur insoweit, daß das beschriebene Szenario, daß ein Kind bei einer Spätabtreibung um sein Leben kämpfend auf dem OP-Tisch liegt, heute ja vermieden wird, indem man das Kind vor der Abtreibung im Mutterleib tötet, damit sich sowas wie beim sog. Oldenburger Baby nicht wiederholt und das Baby seine eigene Abtreibung überlebt.
Aber: Es wird da tatsächlich gefordert, bis zum Ende der Schwangerschaft abtreiben zu können, was da bei correctiv betrieben wird ist schlicht ein Zurückrudern bzw. das Eingeständnis, daß man Forderungen nicht zu Ende denkt.
Die derzeitige Drei-Monats-Frist bei Schwangerschaftsabbrüchen wird im Beschluss der Jusos kritisiert – sie sei „willkürlich und durch nichts zu begründen“. Werde eine ungewollte Schwangerschaft erst spät entdeckt, sei eine Frist von drei Monaten für eine durchdachte Entscheidung zu kurz. „Die Festlegung einer Frist, nach deren Ablauf eine Abtreibung verboten ist, unterstellt, dass Frauen nicht dazu in der Lage sind, selbstständig die für sie richtige Entscheidung zu treffen“, heißt es im Beschluss.
Was bedeutet das denn letztendlich? Da wird doch gesagt, daß eine Abtreibung jederzeit möglich sein soll, oder wie siehst Du das?

Danke. Gibt auch noch andere Quellen. Allerdings stecke ich heute z. nächste Woche im Brieftsunami (Wahlbriefe) u. weiß nicht wie ich dazu komme. Gab auch schon einen Thread zum Thema hier.

Wieso rudert Correctiv zurück die sind doch nicht Jusos 🤨🤨🤨
Daher setzen wir uns für eine Streichung der §§ 218-219b StGB aus dem Strafgesetzbuch, sowie einer Neuregelung im und eine Neufassung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes (Gesetz zur Vermeidung und Bewältigung von Schwangerschaftskonflikten) ein.
https://www.jusos.de/content/uploads/2018/12/g1_fuer-ein-recht-auf-reproduktive-selbstbestimmung-legalisierung-von-schwangerschaftsabbruechen.pdf
Veröffentlicht von: @cookiesutraWieso rudert Correctiv zurück die sind doch nicht Jusos 🤨🤨🤨
Nein. Aber sie wollen vermeintliche Falschaussagen der Rechten entkräften. Die behaupten ja nun wirklich Mist am laufenden Meter, aber hier haben die Jusos ihnen leider in der Tat eine hervorragende Steilvorlage geliefert.
Danke für das Zitat, aber hast Du Dir auch die verlinkte Debatte mal angeschaut?
Da wird es ganz toll gefunden, daß man bis zum Schluß abtreiben können soll.
Und auch im von Dir verlinkten Beschluß wird ja gefordert, daß die Möglichkeit bestehen soll, über die bisherige Dreimonatsfrist abtreiben zu dürfen.
Die Drei-Monat-Frist ist willkürlich und durch nichts zu
begründen. Sie erzeugt zudem einen unvertretbaren Zeitdruck. Wenn eine ungewollte Schwangerschaft erst spät entdeckt wird, was gerade bei sehr jungen oder bei älteren Frauen leicht vorkommen kann, ist die Drei-Monats-Frist für eine reifliche Entscheidung zu kurz.
Heißt, wenn eine Frau erst im 6. Monat oder sogar noch später merkt das sie schwanger ist - kommt ja durchaus vor - soll sie das tun dürfen.
Und wenn man sich das mal durchliest könnte man meinen, Abtreibung sei nichts anderes als eine Verhütungsmethode:
Ein Schwangerschaftsgesetz darf keinen Konflikt voraussetzen, da dies bereits eine tendenziöse Rechtsauslegung vorwegnimmt und
einer neutralen Beratung im Weg steht
Also, Abtreibung ist genauso neutral zu bewerten wie Pille, Kondom, Spirale und Co. Das kann man freilich, wenn man außer Acht läßt, daß im Körper der Frau ein Kind entstanden ist und heranwächst. Und wenn man dessen Rechte negiert - und die eine Rednerin tut das ja ganz ausdrücklich - kann man freilich auch sagen, daß es keinen Konflikt gibt.
Genauso wie von konfessionellen Beratungsstellen erwartet wird, eine Abtreibung als gleichberechtigte Alternative darzustellen. Hallo???
Nein, tut mir leid, ich finde was die Jusos da machen ganz schlimm.
Veröffentlicht von: @cookiesutraFinde es immer echt so schockierend wenn erwachsene Menschen schockiert sind weil sie etwas gar nicht so richtig verstanden haben.
Ich bin mir nicht sicher, ob die erwachsenen Menschen etwas nicht so richtig verstanden haben. Immerhin habe ich jetzt begründet, warum man das genau so verstehen kann, daß die Jusos - konsequent zu Ende gedacht - sehr wohl für die Abtreibung bis zum Schluß plädieren oder zumindest dem Lebensrecht des Ungeborenen keinen Raum geben.

Also zwei sagen so Bedenken und eine findet es ganz toll. Und vielleicht ist es ja auch echt gut wenn man das jeder Frau so selber überlässt. Dann kann halt jede Frau ethische Bedenken selber machen. Die zwei Frauen konnten es ja da auch echt gut für sich erklären. Aber ich sag echt nix mehr dazu sonst bin ich noch Mörderin oder sowas
Veröffentlicht von: @cookiesutraAber ich sag echt nix mehr dazu sonst bin ich noch Mörderin oder sowas
So ein Quatsch 🙄
Veröffentlicht von: @cookiesutraUnd vielleicht ist es ja auch echt gut wenn man das jeder Frau so selber überlässt.
Es ist auch jetzt jeder Frau selber überlassen. Aber gerade bei Frauen, die Sozialleistungen empfangen, ist eine Abtreibung durchaus auch eine Art der Verhütung inzwischen. Im Gegensatz zu Pille & Co. übernehmen die Länder - also auch du als Steuerzahler - die Kosten, wenn es demjenigen finanziell nicht zuzumuten ist. Es wäre begrüßungswert, wenn sich nicht nur die Jusos, sondern auch alle anderen dafür einsetzten, dass Verhütungsmittel für Studenten, Azubis, Sozialhilfeempfänger usw. von den Krankenkassen übernommen werden, statt einfach die Zeitspanne eines straffreien Abbruchs höherschrauben zu wollen. Das wäre das richtige Signal - ungewollte Schwangerschaften verhüten können statt Abtreibungen ohne medizinische Indikation selbst dann noch zu erlauben, wenn das Kind bereits lebensfähig wäre.

Veröffentlicht von: @tinkerbellber gerade bei Frauen, die Sozialleistungen empfangen, ist eine Abtreibung durchaus auch eine Art der Verhütung inzwischen.
Also bestimmt dann warten sie bis 6. oder 9. Monat.
Veröffentlicht von: @tinkerbellEs wäre begrüßungswert, wenn sich nicht nur die Jusos, sondern auch alle anderen dafür einsetzten, dass Verhütungsmittel für Studenten, Azubis, Sozialhilfeempfänger usw. von den Krankenkassen übernommen werden
Was machen denn Christen so. Kein Sex vor der Ehe sagen die ist beste Verhütung. Und wenn Kondome verteilt werden sind es ja echt Christen die sagen jetzt kommt die Hure Babylon weil dann alle vögeln wie sie wollen.

Die „Hure Babylon“ ist die katholische Kirche 😉 , aber in der Sache gebe ich Dir recht.

Also ich komme echt durcheinander bei so vielen Huren xD

Ja...
Und es ist auch nur ein böser Name für die katholische Kirche, der in der Reformationszeit verwendet wurde (und von manchen boshaften Menschen bis heute).
In der Bibel, wo der Begriff ja ursprünglich herkommt (aus der Offenbarung) war damit vermutlich (das weiss man bei der Apokalypse des Johannes nie so genau) Rom und seine Macht gemeint.

Mein armer Kopf xD Ich muss echt erstmal ein sehr großen Schluck Ingwerwasser trinken xD

Uuuuuuhhh... gute Besserung! 😊
Veröffentlicht von: @cookiesutraAlso bestimmt dann warten sie bis 6. oder 9. Monat.
Es ging ja drum, daß die Jusos genau das ermöglichen wollen.
Veröffentlicht von: @cookiesutraWas machen denn Christen so. Kein Sex vor der Ehe sagen die ist beste Verhütung.
Ja, was machen denn Christen so?
Ich liebe Verallgemeinerungen. 🙄

Ich denke, es geht auch darum, mal realistisch zu überlegen, wieviele Frauen denn wohl eine Abtreibung bis zum 9.Monat als Alternative zu Verhütungsmitteln vornehmen lassen werden.
Überhaupt finde ich dieses Gerede von „Abtreibung ist das neue Verhütungsmittel für die gewissenlosen Frauen“ unsäglich.
Wo sind die Erzeuger? Wie werden sie in den Blick genommen?
Und ich finde, cookie spricht da schon etwas Richtiges an:
Anstatt die moralischen Prinzipien derart hoch zu hängen, wie es in ja nicht wenigen christlichen Kreisen üblich ist, sollte man lieber beides realistisch im Blick haben: eine christliche Sexualethik und eine nüchterne Einschätzung der Realität, damit Abtreibungen überhaupt nicht erst zur Debatte stehen müssen.
Der ganze übertriebene Hype, gerade auch in Amerika („I‘ll wait for my beloved“) hat zu etlichen unerwünschten Teenieschwangerschaften geführt, die möglicherweise mit einer vernünftigen Aufklärung und Haltung hätten verhindert werden können.
Veröffentlicht von: @janemarpleIch denke, es geht auch darum, mal realistisch zu überlegen, wieviele Frauen denn wohl eine Abtreibung bis zum 9.Monat als Alternative zu Verhütungsmitteln vornehmen lassen werden.
Sehr wenige, denke ich mal.
Veröffentlicht von: @janemarpleÜberhaupt finde ich dieses Gerede von „Abtreibung ist das neue Verhütungsmittel für die gewissenlosen Frauen“ unsäglich.
Das hat Tinkerbell jetzt aber so auch nicht gesagt.
Ich kann mir durchaus vorstellen, daß bei Frauen, die sich Verhütung nicht leisten können, Abtreibungen öfter vorkommen. Und da hat Tinkerbell einfach recht: Es ist abstrus, daß finanziell klamme Leute ihre Verhütung selbst bezahlen müssen, Abtreibungen aber bezahlt bekommen, und daß es daher mehr Sinn macht, ihnen die Verhütung zu finanzieren, damit es gar nicht erst zu ungewollten Schwangerschaften kommt.
Veröffentlicht von: @janemarpleUnd ich finde, cookie spricht da schon etwas Richtiges an:
Anstatt die moralischen Prinzipien derart hoch zu hängen, wie es in ja nicht wenigen christlichen Kreisen üblich ist, sollte man lieber beides realistisch im Blick haben: eine christliche Sexualethik und eine nüchterne Einschätzung der Realität, damit Abtreibungen überhaupt nicht erst zur Debatte stehen müssen.
Da bin ich ganz bei Dir.
Und es gibt auch viele Christen die das tun, deswegen hat mich das "was machen Christen denn so" etwas gestört. Das ist mir echt zu pauschal gedacht.
Veröffentlicht von: @janemarpleDer ganze übertriebene Hype, gerade auch in Amerika („I‘ll wait for my beloved“) hat zu etlichen unerwünschten Teenieschwangerschaften geführt, die möglicherweise mit einer vernünftigen Aufklärung und Haltung hätten verhindert werden können.
Ich finde ja außerdem, dieser Jungfräulichkeits-Kult grenzt fast schon an Götzendienst.

Ja, das ist sehr schräg. Und da spielt so Vieles ineinander, das möchte man vielleicht am besten gar nicht wissen.
Ich habe verstanden, was Tinkerbell gemeint hat. Deswegen ja mein Hinweis auf die Männer. Die Pille ist teuer, Kondome dagegen sind bezahlbar (und auch noch weniger gesundheitsschädlich), meinetwegen noch kombiniert mit Creme.
Und ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, dass so viele Frauen „mal eben so“ eine Abtreibung vornehmen lassen, wenn sie nicht aus der Not heraus handeln müssen, denn auch diese kann ja mit gesundheitlichen Folgeschäden einhergehen (von den psychischen ganz zu schweigen). (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Oder reden wir bei „Abtreibung“ jetzt auch schon von der Pille danach?
Veröffentlicht von: @janemarpleDie Pille ist teuer, Kondome dagegen sind bezahlbar (und auch noch weniger gesundheitsschädlich), meinetwegen noch kombiniert mit Creme.
Und noch günstiger wird's wenn man NFP (auch als symptothermale Methode bekannt) macht, dann weiß man nämlich, wann man sich die Kondome sparen kann.
Veröffentlicht von: @janemarpleUnd ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, dass so viele Frauen „mal eben so“ eine Abtreibung vornehmen lassen, wenn sie nicht aus der Not heraus handeln müssen, denn auch diese kann ja mit gesundheitlichen Folgeschäden einhergehen (von den psychischen ganz zu schweigen). (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ja, aber laut Jusos soll man ja nicht von einem Schwangerschaftskonflikt sprechen, sondern das ganz neutral formulieren.
Veröffentlicht von: @janemarpleOder reden wir bei „Abtreibung“ jetzt auch schon von der Pille danach?
Nö, die wirkt ja nicht mal nidationshemmend: https://pille-danach.de/wirkung

NFP würde ich aber nicht sehr jungen Menschen empfehlen.
Und das setzt doch auch ein gewisses Mass an Regelmässigkeit, einigermassen gleichbleibenden Lebenswandel, Zuverlässigkeit und äh... Grips voraus.
Dann ist es eine gute Sache.
off topic: NFP
Veröffentlicht von: @janemarpleRegelmässigkeit
In welcher Hinsicht?
Veröffentlicht von: @janemarpleeinigermassen gleichbleibenden Lebenswandel
Das ist individuell unterschiedlich. Ich mache ja auch NFP, bei mir ist das ganze relativ störungsresistent und es macht sich nicht gleich bemerkbar, wenn ich mal später ins Bett gehe oder - was ja in der Baby- und Kleinkindphase oft vorkam, nachts rausmußte.
Und nicht jede junge Frau macht ständig Party oder hat einen unregelmäßigen Lebenswandel. Also ich hätte als junge Frau problemlos NFP machen können. 😇
Aber ich gebe zu, die Methode eignet sich nicht für jeden.

Erst recht off topic
Ja ich vermutlich auch, da sieht man mal wieder, was für vorbildliche, christliche Frauen war waren und selbstverständlich bis heute geblieben sind *hust*
(und wie die Realität aussah, darüber hüllen wir jetzt den Mantel des Schweigens oder Vergessens, also ich zumindest 😉 )

Also darum ging es echt gar nicht. Linke, SPD und Grüne wollen außerdem echt kostenlose Verhütungsmittel für alle. Weiß echt nicht wieso auf einmal um kostenlose Verhütungsmittel geht.
CDU will es glaube ich nicht weil die sagen bis 20 Jahre ist es halt in den Sozialgesetz drin und danach ist es halt christliche Verantwortung nicht abzutreiben und Frauen dazu ermutigen es nicht zu tun.
Supergute Idee
Veröffentlicht von: @cookiesutraCDU will es glaube ich nicht weil die sagen bis 20 Jahre ist es halt in den Sozialgesetz drin und danach ist es halt christliche Verantwortung nicht abzutreiben und Frauen dazu ermutigen es nicht zu tun.
Mir ist die Position der CDU jetzt nicht bekannt.
Ich bin aber sehr dafür, zumindest Leuten, die knapp bei Kasse sind, die Verhütung zu bezahlen, aber auch dafür, Frauen zu ermutigen, nicht abzutreiben. Was spricht Deiner Meinung nach dagegen?
Veröffentlicht von: @cookiesutraCDU will es glaube ich nicht weil die sagen bis 20 Jahre ist es halt in den Sozialgesetz drin und danach ist es halt christliche Verantwortung nicht abzutreiben und Frauen dazu ermutigen es nicht zu tun.
Ja? Wo sagen sie das? Würde ich gerne mal nachlesen, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass die "christliche Verantwortung" tatsächlich das Hauptargument der CDU dagegen wäre.
Veröffentlicht von: @cookiesutraWeiß echt nicht wieso auf einmal um kostenlose Verhütungsmittel geht.
Dann ließ mein Posting nochmal und du weißt es.

Veröffentlicht von: @tinkerbellJa? Wo sagen sie das? Würde ich gerne mal nachlesen, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass die "christliche Verantwortung" tatsächlich das Hauptargument der CDU dagegen wäre.
https://www.profamilia.de/fileadmin/profamilia/wahlpruefsteine_2013_antwort_cdu_csu.pdf
Ich finde die "christliche Verantwortung" exakt ein mal in dem verlinkten Dokument. Und zwar hier:
Wir brauchen in unserer Gesellschaft eine Stärkung des Wertebewusstseins bei Männern und Frauen im Hinblick auf die Unantastbarkeit und den Wert auch des ungeborenen Lebens. Eine unerwartete und ungewollte Schwangerschaft kann für
eine Frau und ihren Partner eine tiefgreifende Konfliktsituation bedeuten. Sich der Notlage solcher Frauen umfassend anzunehmen und ihnen zu helfen, ist dringende Aufgabe einer Politik aus christlicher Verantwortung.
Hervorhebung durch mich.

Ja!! Das ist halt so drum herum reden das sie halt kostenlose Verhütung echt nicht so für alle wollen. Das ist ja echt alles Teil von einer Antwort auf die Frage wie die zu kostenloser Verhütung stehen! Also soll es halt am Ende so super gut klingen. Aber die sagen in den ganzen Absatz halt echt Nö keine kostenlose Verhütung weil wir als Christen echt was besseres machen wollen.
Zeig mir doch bitte die konkreten Abschnitte. Ich kann Dir echt nicht folgen.
Was Du behauptest habe ich noch nirgends gelesen oder gehört.

Hab halt was durcheinander gebracht was einer gesagt hat und dachte so es ist von der ganzen CDU! Aber war nur von einem einzigen!
Widerstand gab es unter den CSU-Bundestagsabgeordneten. „Die CSU ist die Partei der Familie“, sagte der schwäbische Abgeordnete Stephan Stracke. „Partei der Familie heißt Ja zu Kindern.“
Na, das hast du aber sehr frei zusammengefasst. Ich nehme an, dass du diesen Passus meinst:
"Wir brauchen in unserer Gesellschaft eine Stärkung des Wertebewusstseins bei Männern und Frauen im Hinblick auf die Unantastbarkeit und den Wert auch des ungeborenen Lebens. Eine unerwartete und ungewollte Schwangerschaft kann für eine Frau und ihren Partner eine tiefgreifende Konfliktsituation bedeuten. Sich der Notlage solcher Frauen umfassend anzunehmen und ihnen zu helfen, ist dringende Aufgabe einer Politik aus christlicher Verantwortung."

Nee das ist alles Herumgerede zu der Frage nach kostenlose Verhütung!
Du lieferst als Quelle für deine Behauptung diese PDF von der CDU, und darin findet sich der Verweis auf das "christlich" nur an einer einzigen Stelle. Beleg doch bitte einfach mal deine zahlreichen "Die wollen das so und so" oder "Die wollen das nicht" mit Zitaten. Es ist wirklich anstrengend, so kann man nicht diskutieren.

Wieso da steht halt zu der Frage wie die zu kostenlose Verhütung stehen so drin dass es ja ausreicht bis 21. oder so und dann kommt halt das es christliche Pflicht ist dafür zu sorgen das ungeborene Kinder geboren werden. Also ich verstehe es halt so dass das wichtigste ist das die als Christen wollen das Kinder geboren werden und es echt viel wichtiger ist Geld für geborene Kinder zu geben als für Verhütung und Abtreibung.
Veröffentlicht von: @cookiesutraund dann kommt halt das es christliche Pflicht ist dafür zu sorgen das ungeborene Kinder geboren werden.
Nein, das kommt so eben nicht. Bitte mach dir doch einfach mal die Mühe und zitiere korrekt, heißt: Kopiere den Satz aus dem Dokument, in dem das deiner Meinung nach so steht. Denn bisher fasst du einfach alles so zusammen, wie es in deine Argumentation passt. Und das wiederholst du immer wieder. Davon wird es aber auch nicht richtig. Ich verstehe nicht, wo das Problem ist, eine Behauptung mal mit einem direkten (!) Zitat aus der Quelle zu versehen, die man selber geliefert hat...?

Joa so verstehe ich es halt weil das alles in ein Absatz steht zu der Frage wegen Verhütung. Abtreibung ist echt erst nächste Frage.
Und den Absatz kannst du auch bei der dritten Nachfrage nicht hier reinkopieren - okay.

Also den hast du doch selber schon kopiert xD
Oben hast du noch Nein gesagt... 🙄 Aber ist auch egal, auf die Art ist eine Diskussion sinnlos. Insofern bin ich dann aus diesem Nebenstrang raus.
Veröffentlicht von: @janemarpleÜberhaupt finde ich dieses Gerede von „Abtreibung ist das neue Verhütungsmittel für die gewissenlosen Frauen“ unsäglich.
Das sagte ich so nicht. Niemand sprach von gewissenlosen Frauen.
Veröffentlicht von: @janemarpleWo sind die Erzeuger? Wie werden sie in den Blick genommen?
Ich kann dir nicht sagen, wo die Erzeuger sind. Und es ist reine Spekulation, wie viele von ihnen überhaupt präsent sind (One-Night-Stands usw.), wie viele ihre Partnerin zur Abtreibung überredet haben, wie viele sich nach der Botschaft verkrümeln, wie viele vergeblich versuchen die Partnerin umzustimmen...und so weiter. Wissen wir alles nicht. Mir ging es ausschließlich darum, dass die Kosten der Verhütung durchaus dazu führen können, dass eine Abtreibung die günstigere Möglichkeit für eine Frau darstellt. Ich hatte hier schon mal irgendwann ein sehr interessantes Interview mit einer Ärztin verlinkt, die genau dieses Problem in ihrem Alltag als Gynäkologin thematisierte, finde ich auf die Schnelle nicht - aber der Zeit-Artikel hier ist auch recht aufschlussreich.
Veröffentlicht von: @janemarpleAnstatt die moralischen Prinzipien derart hoch zu hängen, wie es in ja nicht wenigen christlichen Kreisen üblich ist, sollte man lieber beides realistisch im Blick haben: eine christliche Sexualethik und eine nüchterne Einschätzung der Realität, damit Abtreibungen überhaupt nicht erst zur Debatte stehen müssen.
Ich bin irritiert, warum von dir und cookiesutra die christlichen Kreise bemüht werden. Es ging hier nicht um eine ethische Diskussion darüber, ob Abtreibungen aus christlicher Sicht falsch oder richtig sind. Sondern darum, ob man die Zeitspanne ausdehnen soll bzw. wie die Politik durch gratis Verhütungsmittel für sozial Schwache überhaupt zahlreiche unerwünschte Schwangerschaften verhindern kann.
Veröffentlicht von: @janemarpleDer ganze übertriebene Hype, gerade auch in Amerika („I‘ll wait for my beloved“) hat zu etlichen unerwünschten Teenieschwangerschaften geführt, die möglicherweise mit einer vernünftigen Aufklärung und Haltung hätten verhindert werden können.
Das sind aber völlig andere Voraussetzungen als in Deutschland. Hier können Christen ihre Kinder beispielsweise nicht einfach aus der Schule nehmen, zuhause unterrichten und die ganzen "bösen" Sachen weglassen, wenn ihnen danach ist, sodass die Kinder mit 15 immer noch nicht wissen, was Verhütungsmittel sind. In Deutschland ist der Hype von "kein Sex vor der Ehe" längst vorbei und war selbst zu den Hochzeiten von Joshua Harris und Co. niemals so ausgeprägt wie in den USA, weil allein schon das ganze Dating-/Courting-System hier komplett anders ist. Und selbst wenn es so irre gewesen wäre wie in den evangelikalen amerikanischen Kreisen: Man hätte trotzdem gewusst, wie Sex funktioniert oder welche Verhütungsmittel es gibt, auch wenn die eigenen Eltern niemals mit einem darüber gesprochen hätten.

Deine Forderung nach Gratisverhütungsmitteln für sozial Schwächere und Geringverdiener ist immerhin auch ein gutes und richtiges Anliegen der Grünen:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-06/gruene-geringverdiener-verhuetung-gratis
während die CDU dem entweder gegenüber steht,
https://www.waz.de/politik/cdu-kritisiert-die-gratis-pille-fuer-aermere-frauen-id22738.html?page=7
oder erstmal abwarten will, ob das wirklich so funktionieren kann:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/kostenlose-verhuetungsmittel-der-bedarf-ist-sehr-hoch-100.html
Vielleicht ist es diese Scheinheiligkeit der Christlich Demokratischen Union, weswegen cookie auf die Christen zu sprechen kam.
Ich habe mir erlaubt, das aufzugreifen, meistens ist es in Diskussionen ja so, dass ein Thema zum anderen führt.
Nachtrag vom 05.05.2019 1836
Ergänze:
während die CDU dem entweder ablehnend gegenüber steht,

Ja!! Weil CDU und CSU halt sagen entweder man soll halt kein Sex haben wie so der Pabst das sagt bei Afrika das ist die beste Art Krankheiten und so zu verhindern. Oder halt das die sagen ja man muss halt allen Geld geben das die nicht abtreiben. Können sie ja auch echt machen. Aber wieso denn nicht kostenlose Verhütung für alle. Weil sie halt sagen das Kinderkriegen echt sehr viel besser ist als Verhüten. Weil verhüten gegen Familie ist und so. Voll intelligent.
Veröffentlicht von: @cookiesutraWeil CDU und CSU halt sagen entweder man soll halt kein Sex haben wie so der Pabst das sagt bei Afrika das ist die beste Art Krankheiten und so zu verhindern.
Habe ich noch nie gehört/gelesen. Hast Du da mal Quellen dazu?
Veröffentlicht von: @cookiesutraWeil verhüten gegen Familie ist und so. Voll intelligent.
Hä? Und wo sagen sie das?

Veröffentlicht von: @cookiesutraWas meinst du denn 🤨🤨
Wo kann ich das hier
Veröffentlicht von: @cookiesutraWeil CDU und CSU halt sagen entweder man soll halt kein Sex haben wie so der Pabst das sagt bei Afrika das ist die beste Art Krankheiten und so zu verhindern.
nachlesen?
Veröffentlicht von: @cookiesutraAlso hab noch mal nachgeguckt und es hat nur einer gesagt das Verhütung gegen Familie ist.
Aha. Einer. Einer ist gleich "die CDU/CSU"
Wer eigentlich?

Ja ok die sagen es nicht so. Aber die sind halt auch echt nicht so für kostenlose Verhütung wie Grüne und SPD und darum ging es ja!
Veröffentlicht von: @cookiesutraJa ok die sagen es nicht so.
Warum behauptest Du es dann? 🤨

https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12642280&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0
Ja, habe ich gelesen. Kann auch mal passieren. Aber Du hast ja jetzt ein paar Sachen rausgehauen, die so niemand gesagt hat.

In den PDF verstehe ich das immer noch so
O.k. Aus welchem Abschnitt entnimmst Du z.B. das hier:
Veröffentlicht von: @cookiesutraWeil CDU und CSU halt sagen entweder man soll halt kein Sex haben wie so der Pabst das sagt bei Afrika das ist die beste Art Krankheiten und so zu verhindern.
🤨

Keine Ahnung hab ich irgendwo gelesen oder halt so verstanden das die das eigentlich so denken. Weil sie halt echt so komisch rumreden. Verhütung bezahlen bis 21 dann 27 und dann danach?
Beste Verhütung ist Game of Thrones Binge Watching - MfG Cookie
Veröffentlicht von: @cookiesutraKeine Ahnung hab ich irgendwo gelesen oder halt so verstanden das die das eigentlich so denken. Weil sie halt echt so komisch rumreden.
Du hast echt Phantasie. Könntest Du die aber bitte zügeln? Kommt in so einer Diskussion nicht gut, wenn man wilde Behauptungen aufstellt.
Veröffentlicht von: @cookiesutraBeste Verhütung ist Game of Thrones Binge Watching
Noch nie eine Folge GoT gesehen. Mein Mann auch nicht. Greifen also auf eine andere Methode zurück, die auch einen guten Pearl-Index hat.

Veröffentlicht von: @aleschaDu hast echt Phantasie. Könntest Du die aber bitte zügeln? Kommt in so einer Diskussion nicht gut, wenn man wilde Behauptungen aufstellt.
Da scheint ein relativ einäugiges Verhältnis zur Nächstenliebe zu bestehen, im Sinne von "Nächstenliebe bitte nur für die Bevölkerungsgruppen, die wir auf dem Radar haben, also Scheiß auf die Babys"
Ich kann sowas halt auch. Und da steht sogar hier verbotene Vulgärsprache aber das ist ja echt alles egal ob es die Grünen oder Jusos oder SPD so überhaupt sagen oder so meinen oder ob da einer was vulgärsprache schreibt wenn es nicht Cookie also ich ist!!
Und hör bitte auf, irgendwelche Aussagen von User A einem User B oder womöglich noch User C und D um die Ohren zu schlagen. Das nervt irgendwann. Ich kann nichts dafür, was andere sagen.
Und wenn User A irgendeinen Käse von sich gibt berechtigt Dich das dazu, auch Käse zu produzieren, oder wie? Sollte da nicht die Zielsetzung sein, es besser zu machen und sich positiv davon abzuheben?
Und zur Vulgärsprache: Wenn hier mal einer ein mal in 100 Beiträgen "Scheiß" o.ä. sagt, ist das was anderes, als wenn einer wiederholt mit sowas auffällt.
Und sorry, Ralf hat einfach recht. Wenn jemand ungeborenen Kindern das Lebensrecht abspricht, und da muß man sich ja nur das Video nochmal angucken, was ist das anderes als ein "Scheiß auf die Babys"? Es ist das gleiche, nur vornehmer ausgedrückt.

Mich nervt halt doppelmoral ist ja auch Thema grad. Und das Grüne und SPD oder Jusos so Motto haben "Scheiß auf die Babys" ist echt noch weniger wahr als was ich so gesagt hab. Und du machst halt genau das gleiche wie ich dann. In den Video sagt genau eine einzige Person was du so behauptest und zwei sagen was ganz anderes. Und dann ist es halt auch das gleiche was Christen sagen wie ich behaupte nur halt anders ausgedrückt. Also sag mir echt nicht wie viel Phantasie ich hab
Veröffentlicht von: @cookiesutraIn den Video sagt genau eine einzige Person was du so behauptest und zwei sagen was ganz anderes.
Hast Du auch mal hingehört wer wie viel Applaus und Zustimmung erhalten hat?
Und ich bezog mich ja auch ausdrücklich auf die Forderung, die Du verlinkt hast. [url= https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12640861&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0]Vielleicht liest Du nochmal nach[/url].
Daß auch ungeborene Kinder Rechte haben kommt da schlicht nicht vor. Da braucht man echt nicht viel Phantasie um zu erkennen, wo die die Prioritäten liegen.
Veröffentlicht von: @cookiesutraist echt noch weniger wahr als was ich so gesagt hab
Ich habe Argumente gebracht, zitiert und belegt.
Für Teile Deiner Behauptungen hast Du nicht mal Belege gefunden, da hast Du z.B. behauptet
CDU und CSU halt sagen entweder man soll halt kein Sex haben wie so der Pabst das sagt bei Afrika das ist die beste Art Krankheiten und so zu verhindern.
, und das nur, weil die "so komisch herumreden". Auch andere Behauptungen erwiesen sich also so nicht korrekt.

Veröffentlicht von: @aleschaDaß auch ungeborene Kinder Rechte haben kommt da schlicht nicht vor. Da braucht man echt nicht viel Phantasie um zu erkennen, wo die die Prioritäten liegen.
Achso braucht man bei CDU und der CSU auch echt nicht so viel Phantasie. Mit so Leuten reden die glauben die ganze Partei glaubt so Scheiß auf die Babys macht auch echt kein Sinn.
Veröffentlicht von: @cookiesutraMit so Leuten reden die glauben die ganze Partei glaubt so Scheiß auf die Babys macht auch echt kein Sinn.
Ich habe das ja anders formuliert.
Aber daß den Jusos die Rechte von ungeborenen Kindern egal ist läßt sich ja in ihrem Beschluß nachlesen.
Ich weiß gar nicht, warum Du damit damit ein Problem hast.
Jetzt zeige mir Du mal einen Parteibeschluß der belegt, was Du so behauptest.
Versteh' das bitte als konstruktive Kritik, ich will Dich nicht runtermachen oder so. Aber wenn man ernstgenommen werden will darf man nicht mit Argumenten kommen, bei denen das Bauchgefühl bestimmt, wer was gesagt hat.

Veröffentlicht von: @aleschaAber daß den Jusos die Rechte von ungeborenen Kindern egal ist läßt sich ja in ihrem Beschluß nachlesen.
Also kannst du das mal zitieren
Warum ich das so sehe habe ich [url= https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12640861&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0]weiter oben[/url] schon begründet, mit Zitaten.
Mit keinem Wort wird in dem Beschluß darauf eingegangen, daß der Embryo/Fötus auch ein Lebensrecht haben könnte. Du suchst sogar nach Kind/Embryo/Fötus vergeblich. Kommt im Text nicht vor. Welchen Wert hat also das ungeborene Kind, wenn es nicht mal erwähnt wird?
Vielleicht kannst Du mir diese simple Frage beantworten.
Oder mich widerlegen. Woraus schließt Du, daß den Jusos die Rechte von ungeborenen Kindern nicht egal sind?

Unser Beschluss sieht keine Frist vor, ich persönlich bin dafür, dass es eine Frist gibt. Diese sollte aber nicht im Strafgesetzbuch geregelt werden – und deutlich länger sein als aktuell. Denkbar wäre etwa die 22. Schwangerschaftswoche. Ab diesem Zeitpunkt ist der Fötus außerhalb des Mutterleibs lebensfähig.
Und?
Das stand jetzt aber nicht in dem Beschluß, oder? Sie sagt:
Veröffentlicht von: @cookiesutraUnser Beschluss sieht keine Frist vor, ich persönlich bin dafür, dass es eine Frist gibt.
Sie bestätigt damit das, was Kritiker dem Beschluß vorwerfen: Der Beschluß sieht keine Frist vor, damit ist eine Abtreibung bis zum Ende der Schwangerschaft möglich.
Sie persönlich ist für eine Frist und schlägt die 22. SSW vor. Aber sie sagt auch:
Es ist absurd zu glauben, dass eine Frau sich im achten oder neunten Monat auf einmal zu einem Schwangerschaftsabbruch entscheidet. Und selbst dann können Ärzte und anderes medizinisches Personal verweigern, Abtreibungen durchzuführen. Trotzdem gilt aber auch: Das Selbstbestimmungsrecht der Frau muss auch respektiert werden.
Heißt doch: Im Zweifelsfall muß die Frau auch noch im 8. oder 9. Monat abtreiben dürfen.
Und sie wiederholt noch einmal, was mich auch am Beschluß der Jusos gestört hat:
Es soll außerdem ein Anrecht auf eine Beratung geben, aber die Verpflichtung dazu soll wegfallen. Bislang hat die Beratung das Ziel, die Schwangerschaft zu erhalten – wir wollen, dass die Beratung ergebnisoffen ist.
Was, bitte, ist falsch daran, die Frau zu ermutigen, das Kind auszutragen???
Auch hier zeigt sich meiner Meinung nach, daß das Lebensrecht des Kindes absolut nachrangig bis überhaupt nicht vorhanden ist.

Also es ist gar nix falsch daran eine Frau zu ermutigen das die das Kind bekommt. Aber es stimmt halt gar nicht das die Jusos so "Scheiß auf die Babys" meinen. Finde ich echt so krass sowas zu behaupten. Aber OK ist ja vielleicht normal bei manchen
Veröffentlicht von: @cookiesutraAlso es ist gar nix falsch daran eine Frau zu ermutigen das die das Kind bekommt.
Da sind wir uns ja einig.
Die Jusos sind da aber etwas anderer Meinung. Die wollen ja Abtreibung als gleichberechtigte Option festschreiben, und sogar konfessionelle Beratungsstellen darauf festlegen.
Veröffentlicht von: @cookiesutraAber es stimmt halt gar nicht das die Jusos so "Scheiß auf die Babys" meinen. Finde ich echt so krass sowas zu behaupten. Aber OK ist ja vielleicht normal bei manchen
Wie gesagt, ich würde das anders formulieren.
Aber egal sind sie ihnen offenbar. Du kannst es mir ja offensichtlich nicht erklären, warum, wenn Ungeborene Rechte haben, diese in dem Beschluß gar nicht erwähnt werden. Hast Du dafür eine andere Erklärung als "ist ihnen egal"? Offenbar nicht.
Da halte ich es für wenig sinnvoll, jetzt auf dieser Phrase "Scheiß auf die Babys" rumzureiten.
Veröffentlicht von: @cookiesutraFinde ich echt so krass sowas zu behaupten.
Ich finde die Haltung der Jusos noch viel krasser.
Ich finde es krass, in Embryonen/Föten reine Zellhaufen ohne eigene Rechte zu sehen, die man nach Belieben wegmachen können dürfen soll. Anders kann ich mir diesen Beschluß nicht erklären, tut mir leid.

Veröffentlicht von: @aleschaDie Jusos sind da aber etwas anderer Meinung. Die wollen ja Abtreibung als gleichberechtigte Option festschreiben
Ist ja auch gut! Man kann doch ermutigen und trotzdem das nicht illegal lassen.
Veröffentlicht von: @aleschaHast Du dafür eine andere Erklärung als "ist ihnen egal"? Offenbar nicht.
Also wenn man sagt das Leben einer Mutter ist immer echt wichtiger sagt man ja nicht gleich das Babys egal sind.
Veröffentlicht von: @aleschaAnders kann ich mir diesen Beschluß nicht erklären, tut mir leid.
Nagut
Veröffentlicht von: @cookiesutraIst ja auch gut! Man kann doch ermutigen und trotzdem das nicht illegal lassen.
Es geht ja hier um die Beratung. Wie die auszusehen hat.
Veröffentlicht von: @cookiesutraAlso wenn man sagt das Leben einer Mutter ist immer echt wichtiger sagt man ja nicht gleich das Babys egal sind.
Soweit richtig. Und Du wirst staunen: Ein Großteil der Christen wird dem zustimmen.
Aber die Jusos gehen ja weiter: In dem Moment, wo die Babys gar nicht mehr erwähnt werden zeigt das schon, daß ihnen diese egal sind, finde ich.
Wo man nicht einmal mehr von einem Konflikt reden darf auch.
Was heißt denn das? Für mich klingt das nach "Konflikt? Welcher Konflikt? Da ist doch nichts, was einen Konflikt auslösen kann".
Das verneint doch, daß es einen Konflikt gibt, nämlich der Konflikt zwischen den Interessen der Frau und denen des ungeborenen Kindes.
Auch das zeigt doch, daß die Rechte des Kindes nicht existent sind, denn sonst gäbe es sehr wohl einen Konflikt.
Oder wie siehst Du das?

Keine Ahnung. Für mich klingt es echt so dass jede Frau es halt selber ethisch moralisch und was weiß ich denn noch was bedenken soll und halt echt nicht so ein dummes Gesetz das für die Frau macht.
Verstehe echt nicht wieso das so ein Problem ist! Eine Frau ist schwanger und weiß halt vielleicht echt gar nicht was sie tun soll dann kann die sich beraten lassen und dann kann sie ethisch moralisch so überlegen. Wieso wollen Parteien mit einem C in ihrem Namen halt sagen was ethisch moralisch so richtig ist bei jeder Frau 🤨🤨🤨🤨
Das Baby wächst halt in jeder Frau drin und nich irgendwo an einem Baum an dem halt alle so vorbei gehen.
Veröffentlicht von: @cookiesutraWieso wollen Parteien mit einem C in ihrem Namen halt sagen was ethisch moralisch so richtig ist bei jeder Frau 🤨🤨🤨🤨
Vielleicht wegen dem C im Namen?
Bei einer Partei, die sich irgendwie noch dem christlichen Leitbild verpflichtet fühlt wundert es mich nicht, daß die der Meinung sind, daß Kinder nicht nach Belieben abgetrieben werden dürfen.
Ich zitiere mal aus einer Stellungnahme der EKD:
Bei der Frage nach dem Schutz des ungeborenen Lebens will die evangelische Kirche, soweit es in ihren Kräften steht, dazu beitragen, Schwangerschaftsabbrüche zu vermeiden. Denn Abtreibungen sollen nach Gottes Willen ("Du sollst nicht töten") nicht sein. Die maßgebliche Position der EKD findet sich in dem Text "Gott ist ein Freund des Lebens" von 1989, der gemeinsam mit der deutschen katholischen Bischofskonferenz herausgegeben worden ist. Eine "Art Magna Charta der kirchlichen Aufgaben beim Schutz des Lebens" (Hermann Barth).
Die EKD gibt an dieser Stelle übrigens weitgehend meine Meinung wieder:
Das menschliche Leben, das geborene wie das ungeborene, ist schutzwürdig.
Faktisch gibt die Entscheidung der Frau den Ausschlag, denn das Leben des ungeborenen Kindes kann nur mit der schwangeren Frau und nicht gegen sie geschützt werden. [9] Ein "Recht auf Schwangerschaftsabbruch" kann es aber auch nach evangelischer Auffassung nicht geben. [10]
https://www.ekd.de/26343.htm unter 4. Schwangerschaftsabbruch
Und deswegen finde ich den Beschluß der Jusos krass. Weil die Schutzwürdigkeit des ungeborenen Lebens dort überhaupt nicht vorkommt.

[gestrichen - MfG Orleander]
[unleserlich - MfG Orleander]
🤨🤨🤨🤨🤨🤨🤨
Und auch hier: Wo sagen sie, dass Kinderkriegen besser ist als Verhüten und dass man keinen Sex haben soll wie der Papst? Verlink bitte nicht wieder nur ein PDF, sondern kopiere den entsprechenden Passus. Deine Art, Aussagen der entsprechenden Parteien wiederzugeben, ist äußerst kreativ, um es mal positiv zu formulieren.

Veröffentlicht von: @aleschaJa, was machen denn Christen so?
Meckern und es nicht besser machen xD
Das ist allerdings etwas, was ich nicht nur bei Christen beobachte.
Veröffentlicht von: @cookiesutraAlso bestimmt dann warten sie bis 6. oder 9. Monat.
Habe ich das irgendwo gesagt? Nein. Denn die Option haben sie ja momentan in Deutschland sowieso nicht. Wie es aussieht, wenn es bis zum 5. oder 6. Monat erlaubt wäre, können wir wohl alle nicht wissen.
Veröffentlicht von: @cookiesutraWas machen denn Christen so. Kein Sex vor der Ehe sagen die ist beste Verhütung. Und wenn Kondome verteilt werden sind es ja echt Christen die sagen jetzt kommt die Hure Babylon weil dann alle vögeln wie sie wollen.
Das kein Sex die beste Verhütung sein dürfte, ist vermutlich keine christliche Erkenntnis. Ich hatte in meiner Klasse ein Mädchen, was es bis zum Abitur auf drei Abtreibungen gebracht hat. Da würde ich nach wie vor sagen: Es wäre besser gewesen, überhaupt keinen Sex zu haben, wenn man nicht reif oder verantwortungsbewusst dafür ist.
Und natürlich gibt es viele Christen, die gegen Verhütungsmittel sind und es am liebsten sähen, wenn überhaupt niemand Sex vor der Ehe hat (soll allerdings tatsächlich auch verheiratete Paare geben, die keine Kinder wollen...). Aber ich bezweifle doch sehr, dass der wütende fromme Mob Berlin in Schutt und Asche legt, wenn das Thema "freie Verhütungsmittel für finanziell Schwächere" tatsächlich mal beschlossen werden sollte. So ziemlich jeder von "den Christen" dürfte Verhütung besser finden als Abtreibung. Wäre übrigens cool, wenn du sie nicht immer alle in einen Topf wirfst...auch Atheisten haben ja nicht alle immer die gleiche Meinung, nicht wahr...
Kleiner Klugscheißer-Einwurf:
Aus dem Zeit-Artikel:
Sie kaufen stattdessen Kondome, die aber nicht so gut vor Schwangerschaften schützen wie die Pille.
Stimmt so nicht. Das Kondom hat mit einem Pearl-Index von 0,6 bei optimaler Anwendung und kann sich so durchaus mit der Pille messen.
Daß man mit Kondom sehr sicher verhüten kann zeigen auch die Paare, die mit NFP und Kondom in der fruchtbaren Phase verhüten, die diesen PI tatsächlich erzielen.
Nur: Dazu muß man sich eingehend damit befassen, wie die Dinger richtig angewendet werden, und da hapert es offenbar bei vielen.

Veröffentlicht von: @aleschaNur: Dazu muß man sich eingehend damit befassen, wie die Dinger richtig angewendet werden, und da hapert es offenbar bei vielen.
Deshalb tu ich die auch immer ordentlich nummerieren, lochen und abheften 😌

Keine Ahnung bin ja echt keine Atheistin

Ich berufe mich nicht auf Falschmeldungen, ich habe das Youtube-Video der Jusos gesehen. Und das hat gereicht, um mir o. g. Meinung zu bilden.
Veröffentlicht von: @ralfsimbissbude1. Ich mein, deren Idealismus in allen Ehren, aber ich bezweifle, ob sie z. B. beim Thema Energiewende ausreichend fachliche Kompetenz mitbringen bzw. auch den Willen aufbringen, auf Fachleute zu hören und sich Kompetenz anzueignen - was funktioniert, was funktioniert nicht?
Genau das vermisse ich gerade bei allen Parteien, nicht nur bei den Grünen.
Als Beispiel sei der Hype ums E-Auto genannt. Andere -
umweltfreundlichere - Energien werden ignoriert oder gar blockiert.
Veröffentlicht von: @ralfsimbissbudeDas Verhältnis der Grünen zu diesen Industrien ist jedoch nicht gerade ungetrübt... Und Autos etc. können aber auch in vielen anderen Ländern gebaut werden.
Naja. In Baden-Württemberg regieren die Grünen seit dem 12. Mai 2011. Und, herrschen in Baden-Württemberg inzwischen vorindustrielle Verhältnisse? Nö, oder?
Auch wo die Grünen auf Bundesebene mitregiert haben war nicht zu erkennen, daß die Industrie hier den Bach runtergeht.
Veröffentlicht von: @ralfsimbissbudeWas mich wirklich alarmiert hat aus dem linken Lager in letzter Zeit, war allerdings der Juso-Beschluss zu dem Thema, Abtreibung bis zur Geburt zu legalisieren. Nicht nur missfallen, sondern richtiggehend schockiert hat mich das.
Ging mir ganz genauso!
Veröffentlicht von: @ralfsimbissbudeDa scheint ein relativ einäugiges Verhältnis zur Nächstenliebe zu bestehen, im Sinne von "Nächstenliebe bitte nur für die Bevölkerungsgruppen, die wir auf dem Radar haben, also Scheiß auf die Babys".
Ja, und bei vielen, die z.B. Trump und die AfD gut finden, weil die gegen Abtreibung sind, ist die Haltung "Nächstenliebe und Lebensschutz nur für die Ungeborenen, also Scheiß auf andere Bevölkerungsgruppen" zu beobachten.
Die Politiker/Parteien, die sich gegen Abtreibung stark machen, sind z.T. halt auch jene, die kein Problem mit Schußwaffengebrauch gegen Flüchtlinge haben, an den Grenzen Kinder von ihren Eltern trennen und denen nachfolgende Generationen egal sind.
Ein weiteres Beispiel ist, daß es einige ganz toll fanden, daß Trump die Gelder für eine Organisation - Name ist mir leider entfallen - gestrichen hat, die dafür sorgt, daß Frauen Zugang zu ärztlich durchgeführten Abtreibungen erhielten. Gänzlich außer acht gelassen wurde, daß Abtreibungen da nur eine kleine Sparte ist, hauptsächlich sorgt man da für medizinische Aufklärung, Vorsorge etc. um dafür zu sorgen, daß ungewollte Schwangerschaften gar nicht erst entstehen, bestehende Schwangerschaften durch medizinische Vorsorge geschützt werden und es auch nicht zu Geschlechtskrankheiten kommt.

Veröffentlicht von: @aleschaGenau das vermisse ich gerade bei allen Parteien, nicht nur bei den Grünen.
Die FDP meint, die Politik solle lieber den Fachleuten (Ingenieuren) überlassen, welche Technik (weiter-)entwickelt wird als dass man es politisch vorgibt bzw. vorzeitig sich auf eine Richtung festlegt. Lindner erwähnt dann gerne Wasserstoffantrieb als mögliche Zukunftstechnologie. Ich hab von dem Ganzen keine Ahnung, aber weiß nicht, Wasserstoff macht doch dann so richtig ordentlich Kawumm bei einem Unfall, wenns dumm läuft?
Veröffentlicht von: @aleschaNaja. In Baden-Württemberg regieren die Grünen seit dem 12. Mai 2011. Und, herrschen in Baden-Württemberg inzwischen vorindustrielle Verhältnisse? Nö, oder?
Ja, wobei Kretschmann nicht gerade zum linken Flügel bei den Grünen gehört.
Veröffentlicht von: @aleschaJa, und bei vielen, die z.B. Trump und die AfD gut finden, weil die gegen Abtreibung sind, ist die Haltung "Nächstenliebe und Lebensschutz nur für die Ungeborenen, also Scheiß auf andere Bevölkerungsgruppen" zu beobachten.
Sicherlich, beide Extreme find ich doof.

Veröffentlicht von: @ralfsimbissbudeLindner erwähnt dann gerne Wasserstoffantrieb als mögliche Zukunftstechnologie.
wasserstoff als energielieferant für fahrzeuge ist eine alte technologie. bisher hat die automobilwirtschaft es genauso wenig für nötig gehalten, diese auf den massenmarkt zu adaptieren (auch wenn man jetzt inzwischen doch tatsächlich wasserstoffautos kaufen kann). das gleiche bei lpg oder cng. nur wenige hersteller bieten werkseitig an ihre fahrzeuge mit gas anzutreiben.
offenbar kann man unter den bisherigen politischen randbedingungen kein geld scheffeln damit und wenn die haltung der fdp ist, alles den konzernen zu überlassen, wird sich daran genau garnichts ändern. ingenieure entwicklen nicht einfach von selbst dinge die machbar sind. sie entwickeln dinge die geld bringen.
Veröffentlicht von: @ralfsimbissbudeWasserstoff macht doch dann so richtig ordentlich Kawumm bei einem Unfall, wenns dumm läuft?
macht gas und benzin auch. ^^
Veröffentlicht von: @mrb-iinur wenige hersteller bieten werkseitig an ihre fahrzeuge mit gas anzutreiben.
Leider, dabei wäre das eine echte Alternative zum E-Auto, das letztendlich alles andere als klimaneutral ist, und unter welchen menschenunwürdigen Bedingungen die Rohstoffe abgebaut werden geht im E-Auto-Hype auch unter.
Unser eines Auto - ein Seat Mii - fährt mit Erdgas. Und Benziner ließen sich auch relativ problemlos umrüsten. Kostet halt.
Veröffentlicht von: @mrb-iioffenbar kann man unter den bisherigen politischen randbedingungen kein geld scheffeln damit und wenn die haltung der fdp ist, alles den konzernen zu überlassen, wird sich daran genau garnichts ändern. ingenieure entwicklen nicht einfach von selbst dinge die machbar sind. sie entwickeln dinge die geld bringen.
So sieht's aus.
Veröffentlicht von: @mrb-iimacht gas und benzin auch. ^^
Aber nicht so dramatisch, wie in Filmen gerne dargestellt. Normalerweise explodiert da nämlich nix, wenn das Auto die Klippe runterpurzelt. Nicht mal wenn's brennt.
https://feuerwehr-bernbach.de/neuigkeiten-lesen/items/tipp-explodierende-autos.html

Ich fahre seit zehn Jahren mit Erdgas, habe jetzt auch schon einen Kollegen davon überzeugt und ein zweiter Kollege überlegt es sich inzwischen.

Veröffentlicht von: @aleschaLeider, dabei wäre das eine echte Alternative zum E-Auto, das letztendlich alles andere als klimaneutral ist, und unter welchen menschenunwürdigen Bedingungen die Rohstoffe abgebaut werden geht im E-Auto-Hype auch unter.
Keine Ahnung, ob Erdgas ein größeres Thema wäre, wenn in Russland ein lupenreiner Demokrat, den nicht nur Gerhard Schröder für einen solchen hält, regieren würde. Dazu beißt sich beim Thema Nordstream 2 die Katze in den Schwanz. Die Pipeline wäre bei einem Aufschwung für Erdgasautos vermutlich absolut rentabel, bei der Durchsetzung des Elektroautos vermutlich sinnlos.
Biomethan.
https://www.br.de/fernsehen/das-erste/sendungen/report-muenchen/alternative-biomethan-104.html

Ist es wichtiger "den Diesel" zu retten, oder die Lebensgrundlagen?
Geht es eher um die Möglichkeit für Besitzer schneller Autos auch 250 km/h fahren zu können? Oder sollte unsere Gesellschaft stärker Mobilität auch ohne eigenes Auto ermöglichen?

Nun ja... welche politischen, finanziellen und sozialen Auswirkungen hat Massenarbeitslosigkeit?
Guck mal rüber nach Frankreich, was alleine schon eine Erhöhung der Dieselsteuer für Folgen gehabt hat. (Gelbwesten)

Autos anzuzünden halte ich nicht für die richtige Lösung!

Ich ja auch nicht.

Veröffentlicht von: @ralfsimbissbudeFrankreich, was alleine schon eine Erhöhung der Dieselsteuer für Folgen gehabt hat. (Gelbwesten)
Vor der Erhöhung der Diesel- und Benzinsteuern wurde dort die Vermögenssteuer abgeschafft.
In der Schweiz wurde das anders mit der CO2-Steuer sozialer geregelt: https://www.tagesschau.de/ausland/schweiz-cozwei-101.html
Und hier gibt es ein Interview mit Ska Keller von den Grünen " Klima- und Sozialpolitik gemeinsam denken" https://www.deutschlandfunk.de/europa-ska-keller-klima-und-sozialpolitik-gemeinsam-denken.694.de.html?dram:article_id=447302

Die Grünen mit Schöpfungsbewahrung und Nächstenliebe in Verbindung zu bringen, halte ich geradezu für absurd.

Und ... mal abgesehen davon, dass vielleicht vieles, was sie durchsetzen wollen, blauäugig ist ... du begründest deine Haltung wie genau?

Für Grüne steht Ideologie an erster Stelle.
Jetzt wissen wir es ja ganz genau. 🙄
Hast Du eigentlich auch Argumente oder geht es Dir um plattes Grünen-Bashing?

Ich muss tagtäglich im beruflichen Leben gegen die Lügen ankämpfen, die Grüne Ideologen verbreiten und ich werde mich dafür, dass ich die Grünen und ihre Ideologie verachte sicherlich nicht rechtfertigen.
Ich kann es abwarten, bis sich der politische Wind wieder dreht. So was wie die Grünen kann sich ein Staat auch nur leisten, wenn es den Bürgern insgesamt zu gut geht.

Veröffentlicht von: @qdspielerIch kann es abwarten, bis sich der politische Wind wieder dreht. So was wie die Grünen kann sich ein Staat auch nur leisten, wenn es den Bürgern insgesamt zu gut geht.
Und halt so Diskussionen wer bei wem so liegen darf ist so ein krasses Grundbedürfnis weil es glaub ich echt Menschen gibt die lieber noch dafür sorgen das Homosexuelle nicht heiraten dürfen bevor sie an den Planeten denken 😀😀😀😀 Lieber das ihre Kinder nicht damit aufwachsen müssen das die krass falschen Menschen heiraten dürfen. Dann geht halt Planet im Müll unter das ist dann schon echt besser für die Kinder.

Veröffentlicht von: @cookiesutraDann geht halt Planet im Müll unter das ist dann schon echt besser für die Kinder.
Man braucht eigentlich keine Grünen, um da Veränderungen herbeizuführen.

Veröffentlicht von: @qdspielerMan braucht eigentlich keine Grünen, um da Veränderungen herbeizuführen.
Und eigentlich braucht man gar keine Parteien xD

Veröffentlicht von: @cookiesutraUnd eigentlich braucht man gar keine Parteien xD
Nein, nur die Grünen nicht. Berlin ist ja schon total verdreckt, obwohl die Grünen dort seit Jahren mitregieren.
Nun ist ja auch der Drogenhandel inzwischen quasi schon so weit geduldet, das Verkaufszonen auf öffentlichen Flächen eingerichtet werden.
Kein Wunder, dass Berlin so viele Drogentode hat und die auch noch rasant zunehmen. Die Grünen kümmern sich eben anscheinend lieber um die Organisation von Demos zur Rettung des Weltklimas.

Also vielleicht kann man ja den Dealern so richtige Arbeitserlaubnisse geben. Wer ist dafür zuständig eigentlich ich weiß es gar nicht

Veröffentlicht von: @qdspielerNun ist ja auch der Drogenhandel inzwischen quasi schon so weit geduldet, das Verkaufszonen auf öffentlichen Flächen eingerichtet werden.
Also das stimmt außerdem gar nicht
Auf die Frage des CDU-Abgeordneten Kurt Wansner, wann Geisel von diesen Plänen erfahren habe, antwortete Geisel, er habe am Mittwoch davon erfahren. Er gehe davon aus, dass diese Ideen nicht vom Bezirksamt aufgegriffen werden. Der Bezirk zeigte sich sehr verärgert über den Alleingang des Parkmanagers. Geisel sagte, Drogenkriminalität und die Begleitkriminalität zu bekämpfen sei der richtige Ansatz.
Weniger erfolgreich seien wie in der rot-schwarzen Legislaturperiode Einsätze von Hundertschaften, die regelmäßig Kontrollen im Park machten, aber danach die Dealer wieder in den Görlitzer Park gingen. „Gerade deshalb gibt es eine dauerhafte Präsenz von Polizeikräften im Park.“ Die Parks müssten für alle da sein. "Das gehört zur Attraktivität von Berlin. Deshalb ist es wichtig, Begleitkriminalität zu bekämpfen.“

Tatsache ist, das Drogenhandel geduldet wird. Ablesbar ist das unter anderem an den Drogentoten, die außer in Berlin Deutschlandweit rückläufig sind.

Wie Du Berlin so liebst xD

In Bayern starben die meisten Menschen an Drogenmissbrauch
Die meisten Drogentote gab es laut Bericht im letzten Jahr in folgenden Bundesländern:
Bayern (308 Todesfälle)
Nordrhein-Westfalen (203 Todesfälle)
Berlin (168 Todesfälle)
Baden-Württemberg (160 Todesfälle)

Man darf natürlich die Relation zur Einwohnerzahl nicht ganz außer Acht lassen:
Bayern 13 Mill.
Berlin 3,6 Mill.
Nordrhein-Westfalen knapp 18 Mill.
Baden-Württemberg 11 Mill.
Dann lesen sich die Zahlen der Drogentoten ganz neu.

Fontane mochte Berlin auch nicht: "Die große Stadt hat nicht Zeit zum Denken …" 😎

😀 *hoiiiil* 😀 😀 ... 😘
hijer is‘ nösch! 😀 ...
Nachtrag vom 13.05.2019 1627
Neeh! Bitte an Alescha weiter jeben!

Für mich z.B. passt der Ruf Schöpfungsbewahrung einerseits und Werbung für Abtreibung andererseits einfach nicht zusammen.
Wenn ich mit der Schöpfungsbewahrung Leben erhalten will, müsste, um glaubwürdig zu sein, auch das ungeborene Leben mit gemeint sein.

Veröffentlicht von: @banjiFür mich z.B. passt der Ruf Schöpfungsbewahrung einerseits und Werbung für Abtreibung andererseits einfach nicht zusammen.
ja nu. dass christen der wahrheit verpflichtet wären, stimmt ja auch offenkundig auch nicht mehr.

Veröffentlicht von: @banjiWenn ich mit der Schöpfungsbewahrung Leben erhalten will, müsste, um glaubwürdig zu sein, auch das ungeborene Leben mit gemeint sein.
Oder so das Leben von einer Schwangeren 🙄

Stimmt. Die Schwangeren sollen in ihrer Schwangerschaft auch bewahrt werden. Niemand darf sie töten !

Also dann ist so ein Schwangerschaftsabbruch OK wenn man das Leben der Frau dadurch echt rettet

Wenn das Leben der Frau in Gefahr ist, kann die Entscheidung richtig sein.
Wie häufig ist der Fall, daß das Leben der Frau in Gefahr ist?
2018 wurden 100.986 Abtreibungen vorgenommen, davon 3,9% mit medizinischer Indikation.
https://de.statista.com/themen/267/abtreibung/
Und auch von diesen 3,9%, wage ich mal behaupten, sind die Fälle, in denen das Leben der Frau durch die Schwangerschaft/Geburt bedroht war, in der Minderheit. Die meisten Abtreibungen dürften hier auf Kinder entfallen, die behindert zur Welt kommen würden.
Ich halte also das Argument, daß Abtreibungen für Frauen lebensrettend sind, in der Debatte für irrelevant.

Veröffentlicht von: @aleschaIch halte also das Argument, daß Abtreibungen für Frauen lebensrettend sind, in der Debatte für irrelevant.
Und ich das Du es doof findest wenn eine Frau abtreibt 😌😌😌😌
Ja, ich finde es doof. Sehr doof sogar.
Weil ich tatsächlich glaube, daß auch das entstehende Kind eine Daseinsberechtigung hat und kein bloßer Zellhaufen ist.

Also du musst ja auch echt gar nicht eine Schwangerschaft abbrechen wenn du es so doof findet. Das ist doch echt sehr gut!
Danke.
Aber bei denen, die für ein "Recht auf Abtreibung" sind, frage ich mich schon, was sie glauben, was das ist, was weggemacht und im Klinikmüll entsorgt wird. Ein Zellhaufen?

Also das musst Du ja alle einzeln so fragen die ein Abbruch gemacht haben. Ich finde halt nur das echt jede Frau selber es entscheiden sollte und nicht so Du für andere Frauen. Voll logisch oder nicht. Man kann ja auch echt selber überlegen und so ethisch nachdenken. Kann ja so Beratung geben die dann so von Jesus liebt Kinder so sehr erzählt auch.
Veröffentlicht von: @cookiesutraIch finde halt nur das echt jede Frau selber es entscheiden sollte und nicht so Du für andere Frauen.
Wo, bitte, habe ich gesagt daß ich für andere Frauen entscheide?
Veröffentlicht von: @cookiesutraMan kann ja auch echt selber überlegen und so ethisch nachdenken.
Wer verbietet das? Sind wir hier in Alabama?

Also wenn Du gegen das Recht für Frauen so schimpfst willst Du ja glaub ich echt nicht das Frauen es dürfen.
Ich würde mich freuen, wenn Du mal meine Beiträge aufmerksam lesen würdest. Echt jetzt.
Veröffentlicht von: @cookiesutraAlso wenn Du gegen das Recht für Frauen so schimpfst willst
Ja, ich bin gegen ein Recht auf Abtreibung. Weil das mit dem Recht des Ungeborenen auf Leben kollidiert.
Aber ich sehe auch, daß man Frauen schlecht dazu zwingen kann, ihr Kind zur Welt zu bringen. Wie die EKD sagte, wenn Du Dich an diesen Beitrag noch erinnerst:
Veröffentlicht von: @aleschaDie EKD gibt an dieser Stelle übrigens weitgehend meine Meinung wieder:
Das menschliche Leben, das geborene wie das ungeborene, ist schutzwürdig.
Faktisch gibt die Entscheidung der Frau den Ausschlag, denn das Leben des ungeborenen Kindes kann nur mit der schwangeren Frau und nicht gegen sie geschützt werden. [9] Ein "Recht auf Schwangerschaftsabbruch" kann es aber auch nach evangelischer Auffassung nicht geben. [10]
https://www.ekd.de/26343.htm unter 4. Schwangerschaftsabbruch
Und nur so am Rande: Es gibt durchaus auch Frauen, die das Kind gerne behalten würden, die aber von der Familie und/oder vom Partner unter Druck gesetzt werden.
Meinst Du, daß die komplette Freigabe der Abtreibung in ihrem Sinne wäre?

Zumindest das "gegen Abtreibung" hat für mich sehr viel mit Nächstenliebe zu tun. Zu allererst gegenüber dem Kind. Aber auch gegenüber der Mutter, der man nach der Geburt des Kindes besser helfen könnte (müsste), als ihr vor der Geburt eine Tötung ihres Kindes anzuraten.
Ganz besonders denke ich da an viele Frauen in Entwickungs- und Schwellenländern, z.B. in Indien. Dort sind es meist die Männer, die ihre Frauen mehr oder weniger deutlich zwingen, ihr erwartetes Mädchen abzutreiben.
Und meiner Meinung nach widerspricht die Gender-Ideologie dem Schöpfungs-Bewahrungs-Auftrag Gottes. Denn da hat Gott einen biologisch klaren Unterschied zwischen Mann und Frau gemacht. Dass es Menschen gibt, bei denen diese biologischen Merkmale nicht eindeutig sind, bedeutet nicht, dass jedermann /-frau sein Geschlecht ändern können sollte.

Veröffentlicht von: @alescha"gegen Abtreibung", "gegen Homo-Ehe" und "gegen Gender-Wahn"
Das sind für mich nicht die wahlentscheidenden Themen.
Die aus meiner Sicht wirklich wichtigen Themen für unser Land sind, dass für die wirtschaftliche Entwicklung, für Bildung, Digitalisierung, Infrastruktur die richtigen Weichen gestellt werden.
In die Grünen habe ich diesbezüglich wenig Vertrauen. Leider auch in viele andere Parteien nicht mehr.
Da geht vieles aus ideologischer Verblendung in die falsche Richtung, z.B. die sog. Energiewende (die bei genauerem Hinsehen auch nicht immer so schöpfungsbewahrend ist – auch Windräder haben ihre Nachteile für die Natur) oder z.B. das ständige Anpreisen des E-Autos (das auch nicht per se umweltfreundlich ist) etc.
Und was die EU anbelangt – schließlich geht es um eine Europawahl – wäre mir z.B. wichig, dass sich endlich wieder an die No-Bailout-Klausel gehalten wird und dass Deutschland nicht für sämtliche anderen Länder haftet, z.B. durch die geplante gemeinsame Europäische Einlagensicherung (EDIS).
Wenn eine Partei bei den mir wichtigen Themen meine Interessen vertritt, dann drücke ich bei den Homo- und Gender-Themen auch mal ein Auge zu. Die Homo-Ehe ist sowieso durch, eine konservative Partei könnte daran auch nichts mehr ändern.
Nachtrag vom 06.05.2019 1209
PS: Das mit der "Nächstenliebe" bezieht sich vermutlich auf die Flüchtlingspolitik. Ich wär ja dafür, dass man z.B. mit afrikanischen Ländern auf wirtschaftlicher Basis mehr zusammenarbeitet (durch Freihandelsabkommen und indem die europäische Landwirtschaft für den Freihandel geöffnet wird). Dann müsste man vielleicht weniger Menschen aus dem Mittelmeer retten.
Da bin ich ganz bei Dir.

Werte wie Ehe und Familie, Sexualität, konservatives Familienbild und Stärkung von Müttern die daheim bleiben möchten, Genforschung, bzw. der Umgang damit,etc....
Welche Ziele verfolgt eine Partei bei Themen, die die Gesellschaft im kleinen formen und nicht die höhere Ebene weltpolitischer Fragen betreffen.
Und da hat man gerade oft das Gefühl sich entscheiden zu müssen. Zwischen einer menschlichen Flüchtlingspolitik und einem wertkonservativen Familienbild, z.B.
Ich fürchte, das treibt mit der Zeit noch mehr Menschen zu eher rechts von der Mitte liegenden parteien (keine rechten Parteien), denn Veränderung macht Angst. Und diese Werte treffen uns persönlich viel direkter spürbar.
Die Bibel sagt klar wie mit den Fremden, Menschen anderer Volksgruppen, umzugehen ist. Sie sollen willkommen sein. Die Bibel sagt aber auch "Es ist nicht gut, dass der Mann beim Manne liegt". In politischen Wahlen unserer Zeit muss man hier gefühlt eine Entscheidung zwischen zwei Bibelworten treffen. Das ist tatsächlich nicht einfach, wenn man es ernst nimmt und andere Einflüsse auf unsere Werte, die humanistisch und von viel viel Toleranz geprägt sind, außenvor lässt.

Veröffentlicht von: @channuschkaDie Bibel sagt klar wie mit den Fremden, Menschen anderer Volksgruppen, umzugehen ist. Sie sollen willkommen sein. Die Bibel sagt aber auch "Es ist nicht gut, dass der Mann beim Manne liegt". In politischen Wahlen unserer Zeit muss man hier gefühlt eine Entscheidung zwischen zwei Bibelworten treffen. Das ist tatsächlich nicht einfach, wenn man es ernst nimmt und andere Einflüsse auf unsere Werte, die humanistisch und von viel viel Toleranz geprägt sind, außenvor lässt.
Ich dachte halt immer dass ein Mann das selber entscheiden kann ob er bei ein Mann liegen will oder ich das selber entscheiden kann ob ich bei eine Frau liege. Ich finde es sehr einfach das sehr selber zu entscheiden!
Glaub ja nicht das die Grünen so Männer zwingen wollen bei Männern zu liegen oder Frauen so bei Frauen zu liegen.

Es beeinflusst aber die Werte, ob es für gleichgeschlechtliche Paare die selben Vorteile gibt wie für das klassische Ehepaar. Es beeinflusst unsere Kindere.
Und ob ich, eine Partei unterstütze, die eine rechtliche Gleichsetzung beider Lebensmodelle fordert, die Gesetztesvorhaben unterstützt, die der Bibel widersprechen, das kann ein Gewissenskonflikt sein.
Dass man es rechtlich ermöglicht und sagt, "ich muss es ja nicht machen.Soll jeder das tun was er für richtig hält, solange er anderen nicht schadet" ist ein Wert, der aus einem humanistisch-unreligösen Wertesystem kommt, dass sich so erst seit ca. den 70ern langsam durchgesetzt hat.
Dir kommt das vermutlich völlig normal vor, da du damit aufwächst. Aber es ist eine Entwicklung, die man entweder will oder nicht.
Und eine Entscheidung dafür trifft man bei fast jeder politischen Wahl.

Veröffentlicht von: @channuschkaDir kommt das vermutlich völlig normal vor, da du damit aufwächst.
Und bis vor einige Zeit war ich gar nicht so krass politisch weil ich dachte anderes macht echt sehr viel mehr Spaß. Aber wenn ich so lese das es Menschen gibt die echt bei Wahlen darauf achten das andere Menschen nicht heiraten dürfen und das echt sogar wichtiger ist als den Planeten zu erhalten werde ich langsam sehr radikal bei etwas dagegen zu machen.

Bei Homosexuellen geht es um Minderheiten und das kann ich vernachlässigen, wenn die Partei gesamtgesellschaftlich relevante Themen im Programm hat, die ich wichtig finde, wie eben Bürgerrechte, Bewahrung der Schöpfung, Friedensethik, Gesundheit, Bildung, Familienförderung.

Veröffentlicht von: @ungehorsamBei Homosexuellen geht es um Minderheiten und das kann ich vernachlässigen
Naja, je nachdem wie man einteilt, ist jeder mal in der Minderheit.
Insofern ist Umgang mit "Minderheiten" eigentlich ein wichtiger Maßstab für Bürgerrechte.

Minderheiten werden in der heutigen Gesellschaft wahrlich nicht vernachlässigt.
https://www.zeit.de/2019/20/drittes-geschlecht-intersexualitaet-gender-gleichberechtigung-personenstandsrecht/komplettansicht (leider eine Bezahlschranke)
Die sog. Minderheiten werden allzu oft in Politik und Medien derart hervorgehoben, dass wir aufpassen müssen, die profane Mehrheitsgesellschaft nicht aus dem Blick zu verlieren.

Veröffentlicht von: @julia46Die sog. Minderheiten werden allzu oft in Politik und Medien derart hervorgehoben, dass wir aufpassen müssen, die profane Mehrheitsgesellschaft nicht aus dem Blick zu verlieren.
Medien schildern bevorzugt das Außergewöhnliche.
Politik wird von der Mehrheit bestimmt - die ausgiebige Berücksichtigung von Nachteilen von und Ungerechtigkeiten gegenüber Minderheiten gehört zu einer Demokratie dazu.

Da bei manchen Christen sexuelle Sünden schlimmer zu sein scheinen als Lüge, Habsucht und Neid spielt das im Wahlverhalten dann doch auch eine größere Rolle. Damit wärst du eine Minderheit - oder so... 😉

Veröffentlicht von: @channuschka..
Und da hat man gerade oft das Gefühl sich entscheiden zu müssen. Zwischen einer menschlichen Flüchtlingspolitik und einem wertkonservativen Familienbild, ..
Was ist an der deutschen oder an der von grüner Seite geforderten Flüchtlingspolitik eigentlich menschlich?
Ich meine, wir zelebrieren eine Willkommenskultur, lassen die deutschen Grenzen für praktisch jeden offen und setzen damit Anreize, sich auf den Weg zu machen, bezahlen andererseits über die EU aber Milliarden an Erdogan und jetzt an obskure nordafrikanische Potentaten, damit diese dann Flüchtlinge zurückhalten, ihnen den Weg so schwer wie möglich machen und so für uns die Drecksarbeit erledigen, während wir uns ob unserer ach so großen Humanität selbst beweihräuchern.
Das soll human sein? Ist das nicht eher zynisch und völlig verlogen?

Du hast das Dilemma sehr gut umschrieben.
Und eine wirklich umsetzbare Lösung im Sinne der Menschlichkeit hat noch niemand gefunden.

Veröffentlicht von: @staffanWas ist an der deutschen oder an der von grüner Seite geforderten Flüchtlingspolitik eigentlich menschlich?
Veröffentlicht von: @staffanbezahlen andererseits über die EU aber Milliarden an Erdogan und jetzt an obskure nordafrikanische Potentaten, damit diese dann Flüchtlinge zurückhalten
Was redest du da xD Grüne sind doch gegen diesen Flüchtlingsdeal mit der Türkei 😀😀😀😀
An dem Wahlomat habe ich im wesentlichen zwei Kritikpunkte. Offenbar ist für die Bewertung, welche Partei gewählt werden soll, dass blaue vom Himmel. Es ist nicht offensichtlich, was die Grundlage ist, ist es das Parteiprogramm?; sind es die Versprechungen; die im Wahlprogramm stehen?; oder Statements wichtiger Politiker der Partei?
Was auch fehlt ist die Empfehlung lieber nicht wählen zu gehen. Es kann ja sein, dass man Standpunkte hat, die von keiner Partei so vertreten werden.
FDP 75 %, CDU / CSU 73,7 %, AfD 56,6 %, NL 48,7 %. SPD 46,1 %, GRÜNE42,1 %, Die PARTEI 40,8 %, DIE LINKE 32,9 %
Die Reihenfolge ist schon in Ordnung, denn ich bin ja, wider so mancher Einschätzung ein liberaler Mensch. CDU und CSU gehen auch, denn ich habe für mich schon wertkonservative Meinungen, die man gegenwärtig in der CDU allerdings mit der Lupe suchen muss. AFD, Grüne und die Linke, sind Parteien, die mir nicht sonderlich glaubwürdig erscheinen, oder Meinungen vertreten, die mir zuwider (zu ideologisch) sind. Die SPD, da frage ich mich welche SPD? Natürlich gibt es in der SPD einen konservativen Flügel mit dem ich mich arrangieren könnte. Doch die SPD ist eine Partei, die eigentlich den gegenwärtigen Zustand in Deutschland widerspiegelt. Es ist alles im Schwimmen. Da hatte die SPD Jahrzehnte lang daran gearbeitet, dass sie mit ihrem Godesberger Programm glaubwürdig wird und dann kommt da so ein junger Schnösel an und will die Betriebe enteignen. Bei den Nazis hieß so etwas arisieren und bei linken Politikern nennt man es vergesellschaften. Ich sehe da schon Unterschiede im Beweggrund und trotzdem gibt es da Parallelen. Nicht zuletzt, wie man beim real existierenden Sozialismus gut beobachten konnte, wird keine Gerechtigkeiten geschaffen, sondern es die Profiteure sind andere. Auch wäre die Opfergruppe eine andere als bei den Nazis und nicht nach Rassekriterien. Solange die SPD solche Töne nicht ausbremst Ist diese Partei für mich zu 0 Prozent und nicht zu 46 Prozent wählbar. Ergo funktioniert das System des Wahlomat nicht wirklich. Hierfür müssten weitere Fragen zur Einschätzung der Partei gestellt werden und ein Algorithmus geben, der auswertet in wie fern, die Parteien nach der Wahl über die gesamte Legislaturperiode ihre Wahlversprechen eingehalten haben. Dann wäre der Wahlomat näher an der Praxis.

Veröffentlicht von: @orangsayaDoch die SPD ist eine Partei, die eigentlich den gegenwärtigen Zustand in Deutschland widerspiegelt. Es ist alles im Schwimmen. Da hatte die SPD Jahrzehnte lang daran gearbeitet, dass sie mit ihrem Godesberger Programm glaubwürdig wird und dann kommt da so ein junger Schnösel an und will die Betriebe enteignen.
Ja, ich denke, Kevin Kühnert hat sich da als der beste Wahlhelfer aller anderen Parteien erwiesen und seine SPD so richtig in Schwierigkeiten gebracht mit seinem Enteignungsgeplapper. Im Sinne von (meine Vermutung) wenn die SPD vorher von 20% der Wähler gewählt worden wäre, sinds nun nur noch 17 oder 18%. Und das so kurz vor den Wahlen. 🙁

Veröffentlicht von: @ralfsimbissbudeIm Sinne von (meine Vermutung) wenn die SPD vorher von 20% der Wähler gewählt worden wäre, sinds nun nur noch 17 oder 18%. Und das so kurz vor den Wahlen.
Die SPD wird mit Nahles auch ohne Kühnert es schaffen, soweit abzurutschen.
Veröffentlicht von: @ralfsimbissbudeJa, ich denke, Kevin Kühnert hat sich da als der beste Wahlhelfer aller anderen Parteien erwiesen und seine SPD so richtig in Schwierigkeiten gebracht mit seinem Enteignungsgeplapper.
Kühnert versucht die alten Zöpfe, die die SPD längst abgeschnitten hat Wieder anzukleben. Zur Zeit der Gründung der Bundesrepublik wusste man nicht, wie es weitergehen wird. Der Hungerwinter saß noch in den Knochen, die Industrie war zerstört, die Menschen, die Wirtschaftskompetenz hatten, saßen teils noch im Gefängnis. Es gab damals selbst bei der CDU ein Programm, indem man dachte, dass staatliche Betriebe die Lösung sei. Ich komme nicht darauf wo es damals beschlossen wurde. Es muss eine Stadt wie Achenbach, oder -berg gewesen sein. Da gab es solche Beschlüsse. Die Erholung der Wirtschaft in den Fünfzigern hatte anfänglich keiner vorausgesehen. Deswegen gibt es auch im GG die Option enteignen zu können. Am Ende hat sich das Konzept von Erhard als Glücksgriff erwiesen. Niemals zuvor haben die Menschen im Ganzen vom Gewinn des Kapitalismus profitiert.

Das war nicht
Veröffentlicht von: @orangsayaAchenbach, oder -berg
sondern Ahlen. Im Ahlener Programm hat die CDU auch Enteignungen von Grossbetrieben ins Auge gefasst

Wahl-o-mat nicht verstanden?
Veröffentlicht von: @orangsayaOffenbar ist für die Bewertung, welche Partei gewählt werden soll, dass blaue vom Himmel.
Es gibt beim Wahl-o-Maten keine Wahlempfehlung. Es werden Übereinstimmungen ausgerechnet. Mehr nicht. Was du aus dem Ergebnis machst, bleibt allein dir überlassen.
Veröffentlicht von: @orangsayaEs ist nicht offensichtlich, was die Grundlage ist
#
Da müsstest du einfach mal die FAQ lesen... dort findet man:
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat alle Parteien und politischen Vereinigungen zur Teilnahme am Wahl-O-Mat eingeladen, die vom Bundeswahlausschuss zur Wahl zum Europäischen Parlament 2019 mit einer Landes- oder Bundesliste zugelassen wurden. [...]
Alle haben die Thesen bis zum Redaktionsschluss am 25. März 2019 beantwortet.
Ich hab die wichtige Passage mal unterstrichen.
Es sind also Selbstaussagen.
Veröffentlicht von: @orangsayaWas auch fehlt ist die Empfehlung lieber nicht wählen zu gehen.
Da es keine Empfehlung gibt, ist das nicht möglich. Wer nirgends auf eine Übereinstimmung kommt, kann ja daheim bleiben. Ein bißchen was sollte man schon noch selbst tun.
Du als Liberaler solltest doch ganz klar dafür sein, dass der Staat seinen Bürgern den Hintern eben nicht nachträgt, sondern sie zur Mitbestimmung und zur Selbständigkeit ermutigt.

Wen du die Faq gelesen hast, dann steht da drinnen, dass der Wahlomat in seiner Auswertung Empfehlungen abgibt die eine hohe Trefferquote haben soll. Von zehn Empfehlungen ist angeblich nur eine unzutreffend.

Du hast ja recht lange gebraucht um deinen prinzipiellen Widerspruch zu formulieren. Aber leider kann ich dir das nicht nachsehen, denn du liegst falsch:
Warum kann ich maximal acht Parteien gleichzeitig in die Auswahl nehmen?
Der Wahl-O-Mat ist ein Angebot zur politischen Bildung und Information, keine Wahlempfehlung. Er möchte zum einen wichtige Fragen der Wahl vorstellen und zum anderen die Auseinandersetzung des Users mit den zur Wahl zugelassenen Parteien unterstützen.
Nachtrag vom 06.05.2019 0814
Das ist übrigens das einzige Mal, das in der FAQ dort das Wort "Empfehlung" auftaucht...

Hmmh,
bei mir kommt Grün und ÖdP raus.
Habe vieles mit neutral geklickt und so...
Über 73 % für die beiden Parteien.
Hmmmh
M.

Würde sagen du hast bei umweltpolitischen Themen eine Meinung. 😊
Am oberen Ende liegen bei mir die Piraten und die NL mit je 80,8%, knapp dahinter Grüne und ödp. Am unteren Ende das ganze rechte Zeugs (AfD, NPD, Rechte, 3. Weg).
Insgesamt wenig überraschend. Die NL hatte ich aber gar nicht auf dem Schirm. Vielleicht sollte ich mir deren Programm mal angucken.

Veröffentlicht von: @beluInsgesamt wenig überraschend. Die NL hatte ich aber gar nicht auf dem Schirm. Vielleicht sollte ich mir deren Programm mal angucken.
Das finde ich für mich auch immer eine Stärke am wahl-o-mat, wenn ich dadurch Parteien auf den Schirm bekomme, die ich normlerweise nie genauer unter die Lupe genommen hätte. Wahlprogramme sind jetzt nicht meine Lieblingslecktüre. Ich schau mir immer nur die, an die für mich intressant sein könnten.

Veröffentlicht von: @channuschkaDas finde ich für mich auch immer eine Stärke am wahl-o-mat, wenn ich dadurch Parteien auf den Schirm bekomme, die ich normlerweise nie genauer unter die Lupe genommen hätte. Wahlprogramme sind jetzt nicht meine Lieblingslecktüre. Ich schau mir immer nur die, an die für mich intressant sein könnten.
Stimmt. Kaum jemand macht sich die Mühe, alle Wahlprogramme zu lesen. Da hilft der Wahl-o-mat beim Vorsortieren.

Veröffentlicht von: @beluStimmt. Kaum jemand macht sich die Mühe, alle Wahlprogramme zu lesen. Da hilft der Wahl-o-mat beim Vorsortieren.
die erste Wahl an der ich teinehmen durfte war eine Europawahl und ich hab mir damals die Mühe gemacht mir einige der Programme an zuschauen. Hab es aber aufgegeben und bei vielen nur das Vorwort geschafft.
Inzwischen kann ich mir mehr durchlesen, aber die Gefahr, dass der Schreibtisch eine Delle danach hat, weil ich zu oft den Kopf auf die Tischplatte hauen musste, weil ich bei manchen Meinungen nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll, besteht noch immer 😊

Veröffentlicht von: @channuschkaInzwischen kann ich mir mehr durchlesen, aber die Gefahr, dass der Schreibtisch eine Delle danach hat, weil ich zu oft den Kopf auf die Tischplatte hauen musste, weil ich bei manchen Meinungen nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll, besteht noch immer 😊
Das schadet aber nicht nur der Tischplatte, sondern auch deinem Kopf. Also ist es wohl besser, du liest nicht zu viele Wahlprogramme. 😌
Ich werde eine Partei wählen, die sich für ein Europa der Regionen einsetzt. Wir brauchen die EU, wir brauchen die Regionen; die Nationalstaaten sind m. E. überholt.

Spannend - und für mich ein neuer Gedanke. Wer unterstützt das?

z. B. die ÖDP und die Bayernpartei, die diesmal m. W. bundesweit antritt.