"Warum Christen AfD wählen sollten"
Das las ich auf Plakaten im Wahlkampfland Thüringen, als ich heute hindurchfuhr. Diese Plakate luden ein zu einer Wahlkampfveranstaltung in einem Dorf des Eichsfeldes, das von katholischer Volksfrömmigkeit geprägt ist.
Das eigentlich Delikate an der Angelegenheit ist aber, daß ausgerechnet Björn Höcke Spitzenkandidat ist.
Meiner Meinung nach wäre es passender, wenn zu einer Veranstaltung eingeladen wird unter dem Motto "Warum Christen die AfD auf gar keinen Fall wählen sollten."
Manche ev. Landeskirchen haben eine Richtlinie, daß AfD-Mitglieder von ehren- und hauptamtlichen Leitungsfunktionen (z.B. Kirchenvorstände) ausgeschlossen sind.
Wie halten das andere christliche Konfessionen?
Warum Christen auf keinen Fall AfD wählen sollten
Veröffentlicht von: @ungehorsamMeiner Meinung nach wäre es passender, wenn zu einer Veranstaltung eingeladen wird unter dem Motto "Warum Christen die AfD auf gar keinen Fall wählen sollten."
Die AfD hat ein paar Leute in ihren Reihen, die u.a. rassisitisch, nationalistisch, ausländerfeindlich (Höcke, Kalbitz) und kriegsverniedlichend (Gaulands Vogelschisszitat) auftreten. Wenn sie sich schleunigst von denen trennen würde, könnte man über manches andere diskutieren, aber das tut sie nicht, sondern lässt diese Leute wichtige Rollen in der Partei spielen.
Das Christentum dagegen ist international ausgerichtet und richtet sich an alle Menschen unabhängig von Nationalität, Rasse und Geschlecht. Pazifismus, sogar Feindesliebe gehört zur Grundausstattung. Mit der AfD, so wie sie heute ist, ist das auf keinen Fall vereinbar.
Veröffentlicht von: @ungehorsamdaß AfD-Mitglieder von ehren- und hauptamtlichen Leitungsfunktionen (z.B. Kirchenvorstände) ausgeschlossen sind.
Von meiner LK kann ich das so explizit nicht sagen. Es wird verklausulierter formuliert:
"Älteste können nur Gemeindeglieder sein, die sich zu Wort und Sakrament halten und ihr Leben am Evangelium Jesu Christi ausrichten; damit nicht vereinbar ist die Mitgliedschaft in oder die tätige Unterstützung von Gruppierungen, Organisationen oder Parteien, die menschenfeindliche Ziele verfolgen." (Ältestenwahlgesetz)
D.h. menschenfeindliche Ziele können im Prinzip auch Mitglieder anderer Partei haben.
Und "menschenfeindlich" kann man durchaus auch sehr differenziert und diskussionsoffen sehen.
Ich kann dir da nur zustimmen.
Die AFD ist, meiner Meinung nach, für Christen absolut unwählbar.
Es gibt allerdings viele, die denken, sie wären Christen, weil sie Traditionen hochhalten und sich an Morallehren halten.
Aber das Ausgrenzen von Menschen, das Diffamieren, Erniedrigen, und sogar Todeswünsche, sogar die Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal anderer, das ist nicht christlich.
Veröffentlicht von: @ungehorsamWie halten das andere christliche Konfessionen?
Meines Wissens gibt es solche Unvereinbarkeitsbeschlüsse in der katholischen Kirche nicht.
Aber da unsere Gemeinde einen hohen Anteil an zugewnderten Mitgliedern oder solchen mit Zuwanderungsgeschichte (Eltern oder Großeltern sind eingewandert) hat und sich seit 2015 stark in der Flüchtlingshilfe engagiert, stößt die AfD bei uns auf wenig Sympathie.
Vielen Dank für eure Statements bis hierher.
Mir fallen selbstredend auch mehr Argumente contra AfD ein.
Mir fällt auf, daß ich aus AfD-Richtung nicht wirklich ein Wort der Abscheu über den Anschlag auf die Hallenser jüdische Gemeinde gehört habe. Das einzige, was bei mir ankam, ging eher in die Richtung "Wir sind dafür nicht verantwortlich".
Das könnte aber auch an der Lügenpresse liegen, die nur das weiterverbreitet, was ihr in den Kram paßt.
Ich muß dazu gestehen, ich war zu dieser Zeit im Urlaub und habe eh nicht so viel mitbekommen.

Veröffentlicht von: @ungehorsamMir fällt auf, daß ich aus AfD-Richtung nicht wirklich ein Wort der Abscheu über den Anschlag auf die Hallenser jüdische Gemeinde gehört habe. Das einzige, was bei mir ankam, ging eher in die Richtung "Wir sind dafür nicht verantwortlich".
Das könnte aber auch an der Lügenpresse liegen, die nur das weiterverbreitet, was ihr in den Kram paßt.
Ich muß dazu gestehen, ich war zu dieser Zeit im Urlaub und habe eh nicht so viel mitbekommen.
Interessant auch, die von der AFD immer wieder propagierte Judenn - und Osraelfreundlichkeit.
Im Kontext mit dem Vorfällen von Halle haben alle anderen Parteien sich dafür ausgesprochen, jüdische Einrichtungen in Deutschland mehr zu schützen und dafür auch Mittel bereit zu stellen.
Nur die AFD hat sich diesbezüglich sehr zurückhaltend, nämlich überhaupt nicht geäussert.
Tja...........so viel zu deren leeren Worten!

Dann war meine Wahrnehmung wohl doch nicht so verkehrt.
Ich persönlich halte die Israelfreundlichkeit der AfD für reine Lippenbekenntnisse, um sich so noch einen Rest Bürgerlichkeit zu bewahren.
Jesus wäre wohl eher Sozialdemokrat.
Würde Jesus AfD (oder ander rechtspopulistische Parteien) wählen? Am Stammtisch gegen Ausländer hetzen? Es passabel finden, dass sie im Mittelmeer versaufen? Argumentieren, dass das Rettungaboot nun leider voll und jeder sich selbst der nächste sei? Politischen Gegnern unter die Nase reiben, dass sie "nicht hierher" gehören? Würde er den Klimawandel leugnen obwohl er selber weiss, dass er damit nicht mehr glaubwürdig ist?
Da wäre er - pauschal gesagt - doch wohl eher Sozialdemokrat. Und fände es wahrscheinlich nicht so toll, wenn seine Apostel AfD wählen würde.