Benachrichtigungen
Alles löschen

Spr. 22:15 / Erziehung

Seite 3 / 5

Drottinnergodur
Themenstarter
Beiträge : 18

Spr. 22:15 Haftet Narrheit am Herzen des Knaben, die Rute der Zucht entfernt sie davon.

Wie versteht ihr diesen Vers und wie wendet ihr ihn in der Kindererziehung an? Meine Frau ist der Meinung, dass ich ihn bei Ungehorsam der Kinder (also z.B. wenn sie etwas nicht tun, das sie gesagt hat) mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung (so, dass sich in jedem Fall die Situation entspannt hat, manchmal aber auch vom Kind vergessen sein mag) körperlich umsetzen sollte, mit einem Hinweis auf die Situation. Da ich hier stark zurückhaltend bin, bzw. auf unserer aller Unvollkommenheit verweise sowie andere Möglichkeiten, die auszuschöpfen wären (Vorbild sein, Konflikte zwischen den Kindern nicht weit kommen zu lassen, die Gnade und Güte Gottes betonen, die zur Umkehr führt), sagt sie ich sei ungehorsam Gottes Wort gegenüber und droht deswegen mit einem Ältesten der Gemeinde über meine Weigerung Spr. 22:15 umzusetzen zu sprechen und spekuliert, dass ich aufgrund meines Ungehorsams unter Gemeindezucht gestellt werden könnte. Sie befürchtet, dass mit dem Ausbleiben von Zucht der Kinder z.B. nach Spr. 23:13-14 unsere Kinder in der Hölle landen würden und schaden nehmen würden und ich es darum, wenn ich sie liebe, so umsetzen müsste. Ich befürchte, dass das eher zu blindem Gehorsam/ Furcht der Kinder führt und ihnen nicht unbedingt helfen würde, Vertrauen zum Herrn aufzubauen, freiwillig Gott gegenüber gehorsam zu sein und in Seine Nachfolge zu treten. Wie versteht ihr die Verse und was ist / war aus eurer Sicht hilfreich um eure Kinder in die Nachfolge Jesu zu rufen?

Antwort
151 Antworten
Drottinnergodur
Themenstarter
Beiträge : 18

Vielen Dank für die vielen klaren Worte und Ermutigungen und weiterführenden Links (dauert ein bisschen, bis ich da durchgekommen bin)! Es tut gut zu sehen, dass ich mit meinem Standpunkt nicht allein bin. Sollte es wirklich aufgrund meiner Weigerung zur Gemeindezucht kommen, würde ich höchstwahrscheinlich die Gemeinde wechseln (aus der Sicht meiner Frau wäre das allerdings "Flucht"). Ich habe meiner Frau auch einige, weitere Stellen mit dem hebräischen Wort für Rute/Stab vorgelesen, aus denen die Bedeutung wie schon von euch beschrieben hervorgeht, ihre Auslegung in Bezug auf die Sprüche-Stellen (u.a. auch Spr. 13:24) änderte meine Frau allerdings nicht (die liebevolle Führung sieht sie allerdings schon gleichzeitig darin auch enthalten).

drottinnergodur antworten
14 Antworten
Kappa
 Kappa
(@kappa)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 1067

@drottinnergodur Guten Abend,

das ist zunächst einmal crass, das die Gemeine hier Instrumentalisiert werden soll für die Unstimmigkeiten eurer Ehe. 

Frage mal deine Frau ob Gott das gefällt.

Vermutlich ist körperliche Gewalt nicht gut für das Seelenleben der Kinder. Wenn man es dazu auch noch permanent macht....so hört es sich an?

Wenn es sowieso nicht aus dem Affekt geschieht sondern zeitversetzt, kalkuliert, was spricht gegen andere Art von Zucht, zum Beispiel Hausarrest, TV Verbot etc.

Zum Abschluss; "Was ihr dem kleinsten tut, habt ihr mir getan"

kappa antworten
Drottinnergodur
(@drottinnergodur)
Beigetreten : Vor 6 Jahren

Beiträge : 18

@kappa Genau so handhaben wir das Thema "Bestrafung" wenn nötig zur Zeit, z.B. weniger/ keine Süßigkeiten oder keinen Kinderfilm am nächsten Tag. Früher gab es eine lange Zeit, in der meine Frau im anderen Extrem war und Bestrafung (im Sinne vom letzten Satz) gänzlich abgelehnt hat, wo ich denke, dass das auch wiederum nicht unbedingt das beste für die Kinder war. Seit einiger Zeit versucht sie mir nun eben zu erklären, dass Bestrafung im Sinne von keinen Süßigkeiten/ Kinderfilm nicht reichen würde (das Thema von hier) und sieht es als Sünde an, die Sprüchestellen nicht in ihrem Verständnis umzusetzen, weshalb sie denkt, dass Gemeindezucht für mich angemessen sein könnte. Sie hatte auch einmal eine Phase zu Corona, in der sie sich in Verschwörungstheorien verrannt hatte, wo sie jetzt im Nachgang sagt, ich hätte ihr noch deutlicher meinen Standpunkt sagen sollen. Die Schwierigkeit ist nur ihre begrenzte Offenheit, wenn sie sich in etwas verrannt hat, meist ist sie offener, wenn ihr das jemand anders sagt als ich.

drottinnergodur antworten
Kappa
 Kappa
(@kappa)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 1067

@drottinnergodur 

Hi, danke für die Erläuterung. Sie verwendet Sola Scriptura im Reinformat, alles wörtlich ohne Theologie?

Das führt zu nichts. Alleine schon wenn man sich die Drohungen und Verheißungen Jesus entgegenstellt, kommt man ohne Auslegung welche die jeweiligen Bibelstellen differenziert auslegt, nicht mehr weiter.

Das haben Christen die meisten Zeit so wie deine Frau auch nicht praktiziert. Aber das hilft nun nicht weiter.

Sind die Kinder denn gefühlt "außergewöhnlich" Frech oder eher normal?

 

kappa antworten
Stern
 Stern
(@stern)
Beigetreten : Vor 4 Wochen

Beiträge : 120

@drottinnergodur 

Hm, frag sie doch mal, ob sie wirklich überzeugt ist, dass Schläge das Vertrauensverhältnis zwischen zwei Menschen fördert.

Gott erzwingt auch keinen Gehorsam.

Nur dadurch ist er vertrauenswürdig.

stern antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@stern 

Zum Beitrag

Deine Worte erinnern mich an jemanden, der Motive für Gehorsam beleuchtet hatte. Er stellte drei Motive vor und predigte dann darüber. 

1) Gehorsam aus Liebe

2) Gehorsam aus Pragmatismus 

3) Gehorsam aus Angst

Wenn einem Kind Gewalt als Liebe verkauft wird, ist sein Weltbild verbogen und das Höchste Gebot (Gott lieben und den Nächsten, wie sich selbst) wird verdreht gesehen mit teils sehr krassen Folgen auch im Umgang mit sich selbst. 

deborah71 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @deborah71

Wenn einem Kind Gewalt als Liebe verkauft wird, ist sein Weltbild verbogen ...

Nicht nur das Weltbild, auch das Gottesbild. 
Und wenn das Kind ständig Angst vor einem strafenden Vater hat, hat es auch Angst vor einem strafenden Gott. 

chai antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@chai 

Zum Beitrag

Da kann ich "ein Lied von singen"....

Die Befreiung kam, als ich vor Gott zusammengebrochen bin und es aus mir herausbrach "ich habe so eine Schweine-Angst vor dir".... 

Mit Jesus hatte ich kein Problem, weil er mir mit einer manifesten Gegenwart echter Liebe begegnet ist und das mein Maßstab wurde. 

deborah71 antworten
AWHler
 AWHler
(@awhler)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 443

@deborah71 

"Ich habe so eine Schweineangst vor dir" ...

Erinnert mich an eine Szene aus dem "Luther"-Film, die mich vor Jahren sehr bewegt hat:

Martinus rast in seiner Mönchszelle voller Qual und Verzweiflung ... Seine Mönchs-Vater schaut in seine Zelle  und fragt, was mit ihm los ist ... und Luther antwortet unglaublich qualvoll: "ich will einen Gott, der mich liebt ... UND DEN ICH LIEBEN KANN !!!!"

L'Chaim

awhler antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@awhler 

Zum Beitrag

Danke für die Beschreibung der Szene. 

Ich kannte von Luther nur den Ausruf "Wie bekomme ich einen gnädigen Gott?"

Gott-Vater hat unendliche Geduld und Liebe und zieht mit Seiner Liebe an Sein Herz. 

 

In der Entspannungstherapie leitete ich ab und zu eine Übung an, bei der es um das Ablegen des Kopfes auf dem Rücken des Trainingspartners ging. Das fiel sehr vielen total schwer. Sie konnten lange die Kontrolle nicht abgeben und sich entspannen. Gelang es ihnen endlich,  dann war es sehr heilsam. 

 

deborah71 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @deborah71

Gott-Vater hat unendliche Geduld und Liebe und zieht mit Seiner Liebe an Sein Herz. 

Ich hab viel über Gottes Liebe und Geduld gelernt, als ich selber Kinder bekam. 
Und das Hauptziel ist ja nicht, sie durch Strafe von der Liebe zu überzeugen. 

chai antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@deborah71 

Das ist interessant ... in dem Kurs, den ich gerade absolviere, habe ich eine junge Frau, die ähnliches sagt: Jesus sei ihr Freund, mit dem könne sie gut, aber mit Gott kann sie nichts anfangen, an den glaubt sie nicht.

Jetzt, wo du das ansprichst, klingelt was bei mir ... Danke.

neubaugoere antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25778

@chai 

Und wenn das Kind ständig Angst vor einem strafenden Vater hat, hat es auch Angst vor einem strafenden Gott.

Was wohl auch der Sinn der Sache sein dürfte. Denn mit Angst vor Gott fällt es den religiösen Leitern sehr viel leichter, Macht und Kontrolle auszuüben.

 

lucan-7 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @lucan-7

@chai 

Und wenn das Kind ständig Angst vor einem strafenden Vater hat, hat es auch Angst vor einem strafenden Gott.

Was wohl auch der Sinn der Sache sein dürfte. Denn mit Angst vor Gott fällt es den religiösen Leitern sehr viel leichter, Macht und Kontrolle auszuüben.

Möglich. Möglich aber auch, dass die selber Angst hatten / haben. 

chai antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@chai 

Das erinnert mich an Charlie Chaplin: "Macht brauchst du nur, wenn du was Böses vor hast. Für alles andere reicht Liebe."

neubaugoere antworten


Stern
 Stern
Beiträge : 120
Veröffentlicht von: @drottinnergodur

aus der Sicht meiner Frau wäre das allerdings "Flucht").

Sie kann ja in der Gemeinde bleiben.

Aber wenn sie eine gute Ehefrau ist, dann wird sie dir folgen wenn du wechselst - denn sie muss sich dir unterordnen. 😁 (steht in der Bibel, die ihr ja als Leitfaden -genauso wie mir- wichtig ist)

stern antworten
Kappa
 Kappa
Beiträge : 1067

Ein gutes Beispiel zu sein, echte Nächstenliebe zu haben, liebevoll zu sein, Interesse an den Kindern haben und auch den Glauben ein praktischer Bestandteil des Lebens sein zu lassen und natürlich Gebet, das ist vermutlich hilfreich sie zu einem starken Glauben zu führen.

Körperliche Gewalt wegen jeder PillePalle gehört nicht dazu.

 

 

kappa antworten
4 Antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@kappa 

Zum Beitrag

Körperliche Gewalt wegen jeder PillePalle gehört nicht dazu.

Körperliche Gewalt gehört überhaupt nicht dazu. 

deborah71 antworten
Kappa
 Kappa
(@kappa)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 1067

@deborah71 

Das ist richtig. Aber ich glaube es hat für die Kinder nochmals eine schlimmere Auswirkung wenn es hypothetisch nicht nur einmal im Leben (sagen wir mal; Ladendiebstahl) passiert, sondern wirklich wegen jedem Mist und 3* die Woche Jahre lang....

kappa antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@kappa 

Nein, auch nicht durch die Hintertür mit der Begründung ein Ladendiebstahl würde Schläge rechtfertigen.  Keine Ausreden für körperliche Gewalt!  Wer schlägt hat sehr oft mit Überforderung und Hilflosigkeit zu tun. Da brauchen die Eltern Unterstützung. 

deborah71 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @deborah71

@kappa 

Nein, auch nicht durch die Hintertür mit der Begründung ein Ladendiebstahl würde Schläge rechtfertigen.  Keine Ausreden für körperliche Gewalt!  Wer schlägt hat sehr oft mit Überforderung und Hilflosigkeit zu tun. Da brauchen die Eltern Unterstützung. 

Richtig - Überforderung und Hilflosigkeit. Vermutlich kennen sehr viele Eltern solche Situationen. 
Und Unterstützung ist sicher nicht schlecht - wobei ich behaupte, dass diese Hilfe nicht aus dem genannten theologischen Ansatz (Gemeindezucht, damit der Mann die Kinder körperlich züchtigt) bestehen kann. 

chai antworten


AWHler
 AWHler
Beiträge : 443

Ich kann dazu nur sagen: Das ganze Posting erschreckt mich !!!

Kinder, die wg. ausbleibender Züchtigung in der Hölle landen könnten? Den Ehemann bei der Gemeindeleitung wg. ausbleibender Züchtigung "anzeigen"? Eine drohende "Gemeindezucht" wg unterlassenem Gehorsam ggü. einer als unhinterfragbar genommenen Bibelstelle (=Gottes Wille!?)

Ich spüre, ohne Häme oder Zynismus, wirklich tiefes Mitleid und Traurigkeit mit den Kindern, Eltern und der Gemeinde, die so unterwegs sind.

Wie wir Kinder ins Leben begleiten, ihnen Grenzen aufzeigen, auch mal Strafen und Verbote aussprechen, mit ihnen reden, bestimmte Dinge aushalten und anderes verhindern müssen - das sind spannende und wichtige pädagogische und familiäre Fragen.

Aber wer meint, so - noch mit dem Argument der Liebe zu Gott und den Kindern - unterwegs sein zu können oder zu müssen, dass auch körperliche Züchtigungen dazugehören, der erhöht die Wahrscheinlichkeit, auf die Dauer genau das Gegenteil zu bewirken - Trotz, Lüge, Aggressionen und Abkehr vom Elternhaus.

L'chaim

 

awhler antworten
7 Antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@awhler 

Ein erschütternder Bericht ist von Robert Pleyer, einem Aussteiger der "12 Stämme", in seinem Buch "Der Satan schläft nie: Mein Leben bei den 12 Stämmen" im Detail beschrieben, wie dort eine Gewalterziehung praktiziert wurde. 

Was die 12 Stämme aktuell machen, weiß ich nicht. 

Solange die falsche Lehre des Schlagens kursiert und dass das Liebe sei, kann sich dieser Mißbrauch immer wieder aufbauen. 

In der Zeit zwischen dem Film, den Herbert verlinkt hat, der im ersten Weltkrieg spielt und Pleyer,  ist eine Zeitzeugin der Nachkriegszeit bzgl der Kinderverschickung sehr deutlich:Sabine Ludwig, Schwarze Häuser

Daa Thema Repressive Religiosität ist immer noch aktuell. 

deborah71 antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1834

@deborah71 

Was die 12 Stämme aktuell machen, weiß ich nicht.

Wikipedia: "Zu Beginn des Jahres 2017 übersiedelten die letzten Mitglieder der Gemeinschaft nach Skalná in Tschechien. Dort ist die körperliche Bestrafung von Kindern nicht ausnahmslos untersagt." 

Webseite mit ihrer Adresse: https://zwoelf-staemme.de/kontakt/

Aber Schläge scheinen in anderen evangelikalen Freikirchen auch üblich zu sein, so wie in diesem Artikel zu lesen ist. https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/zuechtigung-in-freikirchen-schlagen-im-namen-gottes-mehr-als-bedauerliche-einzelfaelle

murphyline antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@murphyline 

Zum Beitrag

Danke für die genaue Info.  

Es geht also in die 2. Runde Fürbitte zu diesem Thema....   Wir nennen Deutschland unser Vaterland. Durch Jesus, der der Weg zum Vater ist, braucht unser Land und die (auch die ehemaligen) Kinder darin Heilung.

deborah71 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

Ergänzung: 

und nein, es sind nicht nur Freikirchen, in denen geschlagen wird...  wenn Autorität, falsche Bibelauslegung und Macht zusammenkommen kann es überall passieren. 

Eine Person sagte einmal: man schlägt nicht mit Händen, sondern mit der Zunge... das gibt keine blauen Flecken.  Und so ist die Dunkelziffen an frommer Gewalt weitaus höher, als man sich vorstellen kann. 

deborah71 antworten
Stern
 Stern
(@stern)
Beigetreten : Vor 4 Wochen

Beiträge : 120

@deborah71 

In den USA gibt es Videos, die einen anleiten, wie man sein Kind am besten „züchtigt“

(natürlich von Christen für Christen)

🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮

 

stern antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@stern 

Zum Beitrag

Du kennst den Bereich der Tränenfürbitte? 

Psalm 126, 1 Ein Wallfahrtslied. Wenn der HERR die Gefangenen Zions erlösen wird, so werden wir sein wie die Träumenden. 2 Dann wird unser Mund voll Lachens und unsre Zunge voll Rühmens sein. Da wird man sagen unter den Völkern: Der HERR hat Großes an ihnen getan! 3 Der HERR hat Großes an uns getan; des sind wir fröhlich. 4 HERR, bringe zurück unsre Gefangenen, wie du die Bäche wiederbringst im Südland. 5 Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. 6 Sie gehen hin und weinen und tragen guten Samen und kommen mit Freuden und bringen ihre Garben. 

deborah71 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@awhler Mir ist das Thema nicht ganz fremd. 
Ich weiß von Mitschülern meiner Tochter, die auch von ihren Eltern 'gezüchtigt' wurden - mit Verweis auf 'die Rute nicht schonen'. (Das ist noch keine 20 Jahre her)
Da ging's eben nicht nur um einen Klaps, sondern durchaus um planmäßiges Schlagen. 
Und ich weiß von einer Familie, da war der Vater am Abend dafür zuständig, die Kinder zu verhauen, wenn sie tagsüber nicht 'artig' waren. (In den 60-ern)
Mein Vater war ein geprügeltes Kind - wenn ich mir das alles vorstelle, tut mir das heute noch weh. (Nachkriegszeit - der kriegte wohl den gesammelten Frust seiner Mutter ab)

chai antworten
Murphyline
Beiträge : 1834

@drottinnergodur Kannst du uns mal verraten, in welcher Gemeinde solche Ansichten üblich sind?

murphyline antworten
31 Antworten
Drottinnergodur
(@drottinnergodur)
Beigetreten : Vor 6 Jahren

Beiträge : 18

@murphyline Wir haben erst vor ungefähr 2 Jahren die Gemeinde gewechselt, weil meine Frau sich in der alten Gemeinde nicht so wohl gefühlt hat, während sie in die neue sehr gut hineinzukommen scheint. Ich habe das Thema, so wie sie es vertritt, noch nicht in der neuen Gemeinde gehört. Sie hört allerdings öfter Predigten einer anderen Gemeinde, vermutlich wird das dort so gelehrt (ich mag diese Predigten auch aus anderen, auch theologischen Gründen nicht). Von daher: ich weiß weder, ob meine Frau es ernst meint, mit dem Thema zur Gemeindeleitung zu gehen, als auch wie der Standpunkt der neuen Gemeinde dazu genau ist und ob das gar dann zur Umsetzung von Gemeindezucht führen würde.

drottinnergodur antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1834

Und was ist dann "Gemeindezucht"? Werdet ihr dann vom Pfarrer verprügelt? Oder exkommuniziert? Ich kann mir darunter nix vorstellen.

murphyline antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@murphyline @drottinnergodur und alle anderen:

Zitat:

"Gemeindezucht ist die Praxis der Gemeinde, Sünde anzusprechen und den Sünder zur Umkehr zu rufen. Wenn eine Person vorgibt Christ zu sein, sich aber gleichzeitig weigert, von schwerwiegenden Sünden umzukehren, dann gipfelt die Gemeindezucht im Ausschluss aus der Gemeinde sowie von der Teilnahme am Abendmahl.

Im weiteren Sinne steht Gemeindezucht für alles, was die Gemeinde tut, um die Heiligung ihrer Mitglieder zu verfolgen und Sünde zu bekämpfen. Predigt, Lehre, Gebet, Gottesdienst, Rechenschaftsbeziehungen und eine gottesfürchtige Gemeindeleitung durch Pastoren und Älteste sind allesamt Formen von Gemeindezucht.

Einige Autoren unterscheiden zwischen zwei Formen von Gemeindezucht: der „korrektiven“ (oder auch: formellen) Gemeindezucht und der „formenden“ (oder: informellen) Gemeindezucht.

Korrektive Gemeindezucht: Das Neue Testament bestimmt und beschreibt korrektive Gemeindezucht in Bibelstellen wie Matthäus 18,15-17; 1 Korinther 5,1-13; 2 Korinther 2,6 und 2 Thessalonicher 3,6-15.

Formende Gemeindezucht: Im Neuen Testament ist in unzähligen Bibelstellen von formender Gemeindezucht die Rede, wenn es darum geht, nach der Heiligung in Christus zu streben und einander im Glauben aufzubauen, z. B. in Epheser 4,11-32 und Philipper 2,1-18. Genau genommen kann man die neutestamentlichen Briefe als Beispiele für formende Gemeindezucht verstehen, da sie ausdrücklich von den Aposteln verfasst wurden, um die Glaubensinhalte der Gemeinden und die praktische Umsetzung dieses Glaubens zu formen."

Quelle: Was ist Gemeindezucht? | Evangelium21

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@neubaugoere Vermutlich wird das in unterschiedlichen Gemeinden unterschiedlich gehandhabt.

chai antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@chai 

Ja, mit Sicherheit. Und mit Sicherheit verstehen viel zu viele unter "Zucht" etwas in die "schlagende Richtung", mindestens den "Zeigefinger" - und gerade DAS ist Zucht oder Korrektur nun gar nicht.

Dabei gibt es nichts Besseres, als einander die Sünden zu bekennen. Denn die Sünde hat keine Macht (mehr), wenn Gottes Licht auf sie scheint.

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @neubaugoere

@chai 

Ja, mit Sicherheit. Und mit Sicherheit verstehen viel zu viele unter "Zucht" etwas in die "schlagende Richtung", mindestens den "Zeigefinger" - und gerade DAS ist Zucht oder Korrektur nun gar nicht.

Wobei es nicht viel Sinn macht, mit denen, die 'Zucht' eben genau so verstehen, groß zu diskutieren. 

chai antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@chai 

Das kommt auf die Situation an und darauf, ob Gottes Geist mir etwas "zeigt" (sagt) oder nicht. Meiner Erfahrung nach ist es aber tatsächlich eher "vor die Säue" ... (wenn sie nicht wirklich hören/lernen wollen)

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @neubaugoere

@chai 

Das kommt auf die Situation an und darauf, ob Gottes Geist mir etwas "zeigt" (sagt) oder nicht. Meiner Erfahrung nach ist es aber tatsächlich eher "vor die Säue" ... (wenn sie nicht wirklich hören/lernen wollen)

Es kommt auch auf die Stellung im Machtgefüge an. Und (in diesem Fall) möglicherweise auch auf Geschlecht. 
D.h. ich als nicht ganz so bibelfeste Frau hab da nicht viel zu melden. 
Oder ein Kind, das geschlagen werden soll, kann sich wohl kaum mit 'Ihr Väter, reizet Eure Kinder nicht zum Zorn' aus der Situation ziehen. Falls es sich das überhaupt trauen würde.

chai antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@chai 

Ah, betrachten wir ein "System" oder den Menschen?

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@neubaugoere Wir reden über Gemeindestrukturen, in denen es 'Gemeindezucht' gibt.

chai antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@chai 

hm vielleicht hab ich ein Verständnisproblem ... jede Gemeinde sollte Gemeindezucht ausüben, ich hielte das für normal. Nur das Verständnis von Gemeindezucht, das viele haben, halte ich nicht für normal.

Aber ja, ich hab grad noch länger über deine Worte mit der "Macht" nachgedacht, ja, geht es einem Menschen um Macht, nicht um Liebe, äußert sich das genau so ... (unter anderem).

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@neubaugoere So wie der Begriff 'Gemeindezucht' hier verwendet wird (die Frau will sich beim Gemeindeältesten beschweren, dass der Mann die Kinder nicht 'körperlich züchtigt'), kann ich dem Begriff 'Gemeindezucht' nichts Positives abgewinnen. 

Und ja, ich vermute, dass das keine 'normale' (also Landes-)Kirche ist, wenn man überhaupt noch auf die Idee kommt, sich beim Ältesten über ausbleibende 'Züchtigung' zu beschweren.

chai antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@neubaugoere 

Zum Beitrag

Kurz und bündige Definition. 🙂

 

Und da steht nun im Eingangspost die Drohung der Gemeindezucht... 

Ist es Sünde, sein Kind nicht zu schlagen/züchtigen, sondern mit liebevoller Konsequenz zu erziehen und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufzubauen und den Weg zu Gott-Vater zu ebnen? 

Soll jemand aus der Gemeinde und vom Abendmahl ausgeschloßen werden, weil er sein Kind nicht schlagen , sondern in der Liebe Gottes erziehen will? 

Dein zitierter Text bringt die ganze Verdrehung der gewalttätigen Züchtigungslehre deutlich zum Vorschein. 

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@deborah71 

Hat Jesus jemanden geschlagen? Oder hat er seine Jünger "er-zogen"? Wenn Jesus unser Vorbild ist, dürfen wir auch in diesen Dingen hinschauen ... wie hat er Gottes Reich unter die Leute/in sein Volk gebracht? Gelehrt, gesprochen, gelebt.

Ein User, der hier früher mal aktiv war, gab mir einen neuen Gedanken zu MAtt. 18,17 mit ... 

17 Wenn er immer noch nicht hören will, dann bring die Angelegenheit vor die Gemeinde. Wenn er nicht einmal auf die Gemeinde hört, dann behandle ihn wie einen Ungläubigen oder Betrüger.

WIE behandeln wir einen Ungläubigen? WIE behandeln wir einen Betrüger? 

neubaugoere antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@neubaugoere 

WIE...wir bringen ihm/ihr die Liebe Gottes mit Konsequenz. 

Es geht aktuell aber um Kindererziehung. Wie gehen wir mit kostbaren Geschenken Gottes um, die uns anvertraut sind? 

 

deborah71 antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1834

@neubaugoere Also keine Beichte, sondern der Betreffende wird (von wem?) auf seine angeblichen Sünden angesprochen (persönlich oder öffentlich?) und dann erfolgt ggf. Exkommunikation?

murphyline antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@murphyline 

Worauf beziehst du dich? Und ist es das, was DU tun würdest, wie DU das Wort verstehst? 

Wir sollen einander unsere Sünden bekennen und füreinander beten (Jak 5,16). Und es ist gut, wenn wir dies tun, wenn Sünde ans Licht kommt (unter das Wort Gottes).

Wenn wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit. 1. Joh 1,9

Wenn ich meine geliebte Schwester sehe, dass sie ungute Entscheidungen trifft oder sich nicht gut verhält (anderen gegenüber z.B.), spreche ich sie darauf an und zeige ihr den Weg, den Gott für uns bereithält. Der Heilige Geist kann und wird dann seine Arbeit tun. - Ich habe das als sehr hilfreich kennengelernt und liebevoll, gerade in vertrauteren Gebetstreffen mit Geschwistern.

Bezüglich der "Exkommunion" kann ich nichts sagen, denke aber, dass das dieser Weg nicht zum Ziel (Gott) führt. Ich hatte hier etwas über Matt. 18,17 geschrieben.

neubaugoere antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1834

@neubaugoere Exkommunikation 😉 = Ausschluß vom Abendmahl.

Meine Frage war in welcher Form jemand von der Gemeinde auf seine Sünde angesprochen wird? Ziehst du ihn nach dem Gottesdienst vor der Kirche kurz zur Seite und sagst" Ich möchte mal was mit dir besprechen?" Oder gehst du zum Pastor und sagst: der und der hat gesündigt, sprechen sie ihn mal an? Und wer bestimmt, was Sünde ist oder nicht - wie z.B. im aktuellen Beispiel, wo es Sünde sein soll, seine Kinder nicht zu verprügeln? Gibt es dazu festgelegte, aufgeschriebene Beichtkataloge? Und entscheidet jedes Gemeindeglied nach eigenem Ermessen was Sünde ist oder nicht?

Noch eine Bitte, kannst du die Bibelzitate verlinken, bzw. zitieren? Ich hab keine Lust bei jeden Beitrag mehrmals nachzuschlagen.

murphyline antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@murphyline 

Für dich mal deutlicher hervorgehoben:

1. Johannes 1,9 in 3 verschiedenen Übersetzungen:

Wenn wir aber unsere Verfehlungen eingestehen, können wir damit rechnen, dass Gott treu und gerecht ist: Er wird uns dann unsere Verfehlungen vergeben und uns von aller Schuld reinigen.

Doch wenn wir ihm unsere Sünden bekennen, ist er treu und gerecht, dass er uns vergibt und uns von allem Bösen reinigt.

Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von jeder Ungerechtigkeit.

Jakobus 5,16 in 3 verschiedenen Übersetzungen:

Überhaupt sollt ihr einander eure Verfehlungen bekennen und füreinander beten, damit ihr geheilt werdet. Das inständige Gebet eines Menschen, der so lebt, wie Gott es verlangt, kann viel bewirken.

Bekennt einander eure Schuld und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet. Das Gebet eines gerechten Menschen hat große Macht und kann viel bewirken.

Bekennt nun einander die Sünden und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet! Viel vermag eines Gerechten Gebet in seiner Wirkung.

__________________________________________________

Das heißt echt "Exkommunikation"?? "-kommunikation"? Ich war erstaunt, dachte, da wäre evtl. die Autokorrektur böse gewesen. 😉 😀

Matth 18,17 - bereits zitiert -: Wenn er immer noch nicht hören will, dann bring die Angelegenheit vor die Gemeinde. Wenn er nicht einmal auf die Gemeinde hört, dann behandle ihn wie einen Ungläubigen oder Betrüger.

Deshalb meine Frage in Richtung des "WIE" gehen wir alle mit einem Ungläubigen um oder einem Betrüger? Sind diese "Ausschlüsse" nicht eher etwas wie eine (menschliche) Strafe? Ist das denn wirklich zielführend? Also z-u-m   Z-i-e-l   (Gott) führend? Führt ein Ausschluss in Richtung Gott, zieht also ein Ausschluss (wovon auch immer) jemanden in die richtige Richtung, also in Richtung Bekehrung?

Ich bin ein wenig unschlüssig im Moment, wie ich auf deine Fragen reagiere. Mir "schmecken" sie ein wenig nach "kurze Frage - kurze Antwort", gepaart mit einem Gedanken an "Pille nehmen und gut is" ... mit anderen Worten: etwas aus einem Ganzen herausgepickt (ohne Kontext betrachtet)

Wir dürfen ja hier immer das große Ganze betrachten. Mir ist im Moment grad auch nicht klar, wie fest du im Wort Gottes stehst ...

Gib mir bitte eine Zeit, um nachdenken zu können.

neubaugoere antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1834

@neubaugoere meine Frage war, wie funktioniert das genau mit diesem "Sünde bekennen" in der Gemeinde?

in welcher Form jemand von der Gemeinde auf seine Sünde angesprochen wird? Ziehst du ihn nach dem Gottesdienst vor der Kirche kurz zur Seite und sagst" Ich möchte mal was mit dir besprechen?" Oder gehst du zum Pastor und sagst: der und der hat gesündigt, sprechen sie ihn mal an? Und wer bestimmt, was Sünde ist oder nicht - wie z.B. im aktuellen Beispiel, wo es Sünde sein soll, seine Kinder nicht zu verprügeln? Gibt es dazu festgelegte, aufgeschriebene Beichtkataloge? Und entscheidet jedes Gemeindeglied nach eigenem Ermessen was Sünde ist oder nicht?

Bei den Katholiken ist das ja genau geregelt. Mit einem Beichtspiegel im Gesangbuch, Ohrenbeichte beim Pfarrer und Beichtgeheimnis und dann gibt es noch das liturgisierte Allgemeine Schuldbekenntnis in der Messe, dass alle mitsprechen:

"Ich bekenne Gott, dem allmächtigen Vater, und Ihnen, meine Brüder und Schwestern, dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe. Ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine übergroße Schuld. Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria, alle Engel und Heiligen, und Sie, meine Brüder und Schwestern, für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn."

Wie läuft Beichte/Schuldbekenntnis konkret praktisch in einer freikirchlichen Gemeinde ab? 

 

murphyline antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@murphyline 

Danke. 🙂

Es gibt keinen festgeschriebenen Ablauf á la Kirche.

Geschwister bekennen einander ... oder sprechen einander an; es gibt ja verschiedene Möglichkeiten: von allein mit jemand anderem oder in einem Gebetstreffen, in eigentlich jedem Treffen von Geschwistern, die Form ist völlig unerheblich für den Inhalt sozusagen, nämlich das Bekennen der Sünde. Jesus schrieb so gesehen in seinem Wort keine Form vor.

"vor der Gemeinde" - ist ähnlich bis gleich: Es gibt keine "Vorschriften". Gelegenheiten gibt es viele ... 

Wer bestimmt, was Sünde ist? - Gott. Zu finden in seinem Wort. Hilfestellung leistet hier der Heilige Geist.

neubaugoere antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1834

@neubaugoere gibt es denn so eine Art Beichtgeheimnis?

murphyline antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@murphyline 

Nicht in der Form wie in den "alten Kirchen". Es ist selbstverständlich, dass persönliche Dinge nicht weitererzählt werden. Die Liebe in uns bewirkt das. Bei den Seelsorgern gibt es natürlich sowas wie ne Schweigepflicht, ähnlich den Therapeuten. Verständlich auch.

Unter Geschwistern gilt: alles zum Besten des anderen.

(dass alle Dinge immer auch missbraucht werden können, ist vollkommen klar, da will ich aber nicht hinschauen)

neubaugoere antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1834

@neubaugoere was sind denn "Seelsorger" bei euch? Ausgebildete, bezahlte Leute?

murphyline antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@murphyline 

Seelsorger sind ausgebildete Menschen, die mit Gott und dem Gegenüber gemeinsam arbeiten, entlang der Bibel mit Gottes Heiligem Geist und eben Gebet. - Und ja, Seelsorger werden bezahlt.

Vielleicht ist dir das mal bei Unglücken aufgefallen, dass immer Seelsorger dann am Ort des Geschehens sich z.B. um Menschen kümmern; das allerdings kostenlos selbstverständlich.

neubaugoere antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1834

Also die Notfall-Seelsorger, die ich kenne, sind meist Theologen oder Laien, die eine kleine gesprächstherepeutische Schulung haben. Mit Gott und der Bibel hat die Seelesorge in diesem Fall aber wenig zu tun. Ich hatte früher auch mal eine Ausbildung zum ehrenamtlichen Krankenhausseelsorger, das war eher Carl Rogers Gesprächsführung. 

Auf jeden Fall habt ihr also auch in Gesprächsführung ausgebildete Seelsorger in der Gemeinde für eure "Beichte".

murphyline antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@murphyline 

Ja, das sind sie, ausgebildet (Beispiel: BTS).

Veröffentlicht von: @murphyline

Ich hatte früher auch mal eine Ausbildung zum ehrenamtlichen Krankenhausseelsorger, das war eher Carl Rogers Gesprächsführung. 

Interessant. Muss ich gleich mal recherchieren. 🙂

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@neubaugoere Ich hab schon von solchen 'Gemeindezuchtverfahren' gehört/gelesen, die liefen ähnlich ab wie eine Gerichtsverhandlung. 

Und ich sag's ganz ehrlich - ich würde mir das nicht geben. Vorher würde ich den Verein verlassen. 

chai antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@chai 

Ja, es besteht oft genug ein Unterschied darin, wie Gott es meint und es der Mensch umsetzt. Versuche, in die "Gottesrichtung" zu schauen, nicht dahin, was der Mensch über die Jahrhunderte/Jahrtausende versemmelt hat. 

Ich rede hier davon, wie ich es der Bibel entnehme, nicht davon, was Menschen draus gemacht haben.

Das Wort "Zucht" löst bei viel zu vielen Ungutes aus. Das kann ich nicht ändern. Ein Wort ist an sich erst einmal neutral, bis Menschen es mit Erlebtem füllen.

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@neubaugoere Jo, und so wie der Begriff am Anfang des Threads gebraucht wurde, klingt er genauso wie ich ihn beschrieben hatte.

chai antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@chai 

Klingt so. Deshalb ist es gut, dass wir forschen und darüber nachdenken, was Gott sich dabei gedacht hat und auf ihn hinweisen/verweisen.

neubaugoere antworten


Stern
 Stern
Beiträge : 120
Veröffentlicht von: @drottinnergodur

und ob das gar dann zur Umsetzung von Gemeindezucht führen würde.

…Hallo! Und selbst wenn: du hast jetzt eigentlich gute Argumente gegen diese gewalttätige Auslegung der Sprüche durch dein Frage hier in Forum bekommen. Damit kannst du vor jedem Gemeindeleiter dich aufrecht hinstellen. Sollte er/sie das trotzdem anders sehen und es zu keiner Einigung kommt, dann fühlst du dich jetzt eben in der Gemeinde unwohl und musst wechseln. Da du den Wunsch deiner Frau berücksichtigt hast, zu wechseln würde das ja jetzt umgekehrt auch gelten, dass sie deinen berücksichtigt.

 

stern antworten
19 Antworten
AWHler
 AWHler
(@awhler)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 443

@stern 

Zur argumentativen Ergänzung - was immer "strenge Erziehung" heißen soll (auch darüber lässt sich streiten 😉 ) - hier zeigt sich mal, wie moderne Übersetzungen mit abmilderndem Widerstand reagieren ...

Gute Nachricht Bibel 2018

Kinder neigen zu Dummheiten; strenge Erziehung wird sie davon heilen. (Spr 13,24)

Hoffnung für alle

Ein Kind steckt voller Dummheiten, aber eine strenge Erziehung treibt sie ihm aus.

L'Chaim
 
awhler antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @awhler

@stern 

Zur argumentativen Ergänzung - was immer "strenge Erziehung" heißen soll (auch darüber lässt sich streiten 😉 ) - hier zeigt sich mal, wie moderne Übersetzungen mit abmilderndem Widerstand reagieren ...

Gute Nachricht Bibel 2018

Kinder neigen zu Dummheiten; strenge Erziehung wird sie davon heilen. (Spr 13,24)

Hoffnung für alle

Ein Kind steckt voller Dummheiten, aber eine strenge Erziehung treibt sie ihm aus.

 
L'Chaim
 

Und das sagt die Basis-Bibel:

Wer seinen Sohn nicht mit dem Stock bestraft, der hasst ihn. 
Wer seinen Sohn mit harten Maßnahmen erzieht, der liebt ihn. ...

chai antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@chai *hm*

Steht in den Sprüchen ... das sind Sammlungen von Weisheiten und Lebensweisheiten ... 

Ich bin zwar auch erschrocken, dass das so drin steht, ausgerechnet auch in meiner Lieblingsübersetzung, denke dennoch, dass die Bedeutung hier anders ist als beispielsweise im Neuen Testament (wir erinnern uns: NEUer Bund, ALTer ist in Christus erfüllt).

Selbst die Volxbibel übersetzt so: Spr 13,24 Eltern, die ihr Kind nicht bestrafen wollen, zeigen damit, dass sie es eigentlich hassen. Eltern, die ihr Kind lieben, erziehen es auch.

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @neubaugoere

@chai *hm*

Steht in den Sprüchen ... das sind Sammlungen von Weisheiten und Lebensweisheiten ... 

Ich bin zwar auch erschrocken, dass das so drin steht, ausgerechnet auch in meiner Lieblingsübersetzung, denke dennoch, dass die Bedeutung hier anders ist als beispielsweise im Neuen Testament (wir erinnern uns: NEUer Bund, ALTer ist in Christus erfüllt).

Selbst die Volxbibel übersetzt so: Spr 13,24 Eltern, die ihr Kind nicht bestrafen wollen, zeigen damit, dass sie es eigentlich hassen. Eltern, die ihr Kind lieben, erziehen es auch.

Die ursprüngliche Frage bezieht sich ja auch auf ein Zitat aus dem Sprüchen. 

chai antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@chai 

Übersetzung aus dem Hebräischen: 

Spr. 13,24 Wer seine Autorität nicht anwendet, hasst seinen Sohn. Wer sich nach Kräften um ihn kümmert ( korrigiert, Disziplin vermittelt), liebt ihn. 

Das ist ein Vers gegen Vernachlässigung, kein Vers zum Schlagen. 

deborah71 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @deborah71

@chai 

Übersetzung aus dem Hebräischen: 

Spr. 13,24 Wer seine Autorität nicht anwendet, hasst seinen Sohn. Wer sich nach Kräften um ihn kümmert ( korrigiert, Disziplin vermittelt), liebt ihn. 

Das ist ein Vers gegen Vernachlässigung, kein Vers zum Schlagen. 

So kann ich das durchaus akzeptieren. 

Und - bitte - ich wehre mich nicht gegen eine 'gute' Übersetzung. 
Ich bin da vielleicht ein bissel vorgeschädigt und weiß, wie dieser Spruch landläufig verstanden und interpretiert wird. 
Und ich wehre mich dagegen, dass menschliches Fehlverhalten mit der Bibel begründet wird. 

chai antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@chai 

Es hängt unglaublich viel an einer guten Übersetzung, die nicht nur die Sprache einigermaßen kennt, sondern auch das Wesen Gottes und Sein Ziel miteinbezieht. 

Mir springt innerlich jedesmal der Draht aus der Mütze, wenn argumentiert wird "ABER es steht doch da.."   Nein, es steht ursprünglich NICHT da, sondern ist unter einem bestimmten Zeitgeist übersetzt worden und weiterhin von vielen nicht wirklich  hinterfragt und/oder korrigiert worden. 

 

deborah71 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@deborah71 Ja klar. 
Mir ist der Luther immer noch am geläufigsten - damit bin ich aufgewachsen.
Aber ich staune immer wieder, wie unterschiedlich manche Aussagen übersetzt werden können.
(Und ganz ehrlich - ich lese gern 'einfache' Übersetzungen; in der Hoffnung, dass mich Gott dann schon verstehen lässt, was er mir sagen will)

chai antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 25718

@chai 

Die  Neue evangelistische Übersetzung bevorzuge ich im Moment für aktuelle geläufige Sprache. 

Wenn mir aber was nicht einleuchtet, dann gehe ich gerne ins Hebräische und auch in die Interlineardarstellung, denn es gibt etliche Möglichkeiten und jeder Übersetzer muss sich entscheiden, welche Wahl er trifft. Dabei kann er nicht überblicken, was seine Wahl auslöst letzlich. 

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@chai 

Hab dazu hier was Interessantes gefunden:

Es wird jedem Leser sofort klar werden, dass das Buch der Sprüche in einer besonderen Form niedergeschrieben ist, die wir sonst – jedenfalls nicht so ausgeprägt – in keinem anderen Buch der Bibel finden.8 Das muss beim Lesen unbedingt beachtet werden. Dazu sind zwei Überlegungen anzustellen. Erstens müssen wir über die Tatsache nachdenken, dass es sich um „Sprüche“ handelt und zweitens, dass die Schreiber weitgehend in poetischer Form schreiben.

Wenn ich davon ausgehe, dass das stimmt, dass die Schreiber weitgehend in poetischer Form schreiben, dann verstehe ich den "Stock" durchaus als Konsequenz, nicht als Schlag an sich.

Wie gehts dir damit?

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@neubaugoere Es geht nicht darum, wie's mir damit geht. 
Ich weiß, dass das als Anleitung zur Erziehung verstanden wurde (und anscheinend immer noch wird). 
Und damit geht's mir nicht gut.

chai antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@chai 

Sorry, ich fragte aber nach dir, weil es mich interessiert, wie das auf dich wirkt, ganz unabhängig davon, was der TE eigentlich wollte. Tut mir leid. 

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963

@neubaugoere Ich denke, diese Rat'schläge' kommen aus einer anderen Zeit.

chai antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@chai 

Ja. Das denke ich auch. Es gibt so Dinge, die haben sich über die Zeiten nicht verändert ... Es gab früher Menschen, die gern über andere Macht ausübten, und es gibt sie heute noch. Die Gründe dafür gab es früher, und es gibt sie heute. Der Feind ist auch immer noch derselbe. Die Zeiten sind anders, aber die Probleme die gleichen. 

neubaugoere antworten
AWHler
 AWHler
(@awhler)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 443

@chai 

"Wer seinen Sohn nicht mit dem Stock bestraft, der hasst ihn.
Wer seinen Sohn mit harten Maßnahmen erzieht, der liebt ihn. .."

Na, da seid Ihr "Töchter" ja fein raus ... Ihr frechen Gören! 😉

L'Chaim

awhler antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 17417

@awhler 😀 😉 😀

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @awhler

@chai 

"Wer seinen Sohn nicht mit dem Stock bestraft, der hasst ihn.
Wer seinen Sohn mit harten Maßnahmen erzieht, der liebt ihn. .."

Na, da seid Ihr "Töchter" ja fein raus ... Ihr frechen Gören! 😉

L'Chaim

Hehe - ich hab mich noch gefragt, ob ich mich freuen darf, 'nur' Töchter zu haben.

chai antworten
AWHler
 AWHler
(@awhler)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 443

@chai 

Wir haben auch zwei Töchter und mittlerweile zwei Enkelinnen (5 und 6 J) ... die bekamen/bekommen unsere Liebe ANDERS "zu spüren" ... und scheinen "wohlgeraten".

Den "Stock kennen sie nur von ..na?

"Hufe klappern, Pferde, traben,
springen übern Wassergraben,
Über Stock und über Stein.
Wer kann das wohl sein? ..."

😉

L'Chaim

awhler antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 11 Monaten

Beiträge : 1963
Veröffentlicht von: @awhler

@chai 

Wir haben auch zwei Töchter und mittlerweile zwei Enkelinnen (5 und 6 J) ... die bekamen/bekommen unsere Liebe ANDERS "zu spüren"
... und scheinen "wohlgeraten".

Wir haben auch vier Mädels - drei Töchter und eine Enkelin. 
Und ja - sie scheinen auch wohlgeraten. Trotz fehlender Züchtigung mit dem Stock.

chai antworten
Seite 3 / 5
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?