Im Oktober - Im Westen nichts Neues.
Ich eröffne den Männerthread mit der aktuellen Neuverfilmung eines Weltklassikers.
Momentan kommt man in youtube anscheinend an der Neuverfilmung des Romanes " In Westen nichts Neues" nicht vorbei.
Dies ist die erste Verfilmung aus Deutschland, war sie nötig? Reicht denn der Film vom 1979 (Golden Globe) nicht aus?
Die Geschichte zeigt eine Abiturklasse die sich aufgestachelt durch den Lehrer freiwillig für den Kriegsdienst meldet und an der Westfront eingesetzt wird. Sie erleben die Schleiferei durch den Vorgesetzten Himmelstoß und kommen mit der arbeitenden Bevölkerung in Kontakt die zu Kameraden werden. Da das Buch nicht kriegsverherlichend ist, wie andere in der Zeit - siehe Ettighofer den niemand mehr kennt, oder Jünger dessen in Stahlgewittern manche als kriegsverherrlichend ansehen. Ich sehe das nicht so, Jünger beschreibt z.B. dass er die Hand durchgeschossen bekam.
Die Erstverfilmung kam 1930 in die deutschen Kinos und löste massive Störungen und Anpöbelungen der SA aus. 1934 wurde das Buch öffentlich verbrannt.
Wer jetzt kommt, dass ist ein sehr männerlastiges Thema, dem bzw. der möchte ich erwiedern. In der Roten Armee im II. Weltkrieg gab es nicht wenige Frauen, für die Bundeswehr wurde in den 1990ern von Frauen das Recht erkämpft nicht nur im Sanitätsdienst dienen zu dürfen, israelische Frauen mussten auch darum streiten in allen Einheiten dienen zu dürfen. Im Sechstagekrieg gab es keine Pilotinnen oder Panzerkommandantinnen. Auch sind keine Frauen mit dem Fallschirm abgesprungen. Frauen in Kampfeinheiten gibt es in den USA schon mehr als 30 Jahre.
Für mich hätte es die Neuverfilmung nicht gebraucht, wenn man sich beim Film von 1979 daran gewöhnt hat, dass John Boy (John Walton Junior) mit der Figur des Hauptdarstellers Paul Bäumer besetzt wurde zeigt der Film von 1979 schon genug.
POP3 wird abgeschaltet. Ich bekam eine Mail von Vodafone ich würde ein Programm nutzen um meine E-Mails abzurufen das in naher Zukunft nicht mehr funktioniert. Ich nutze Windows Mail, das ruft in POP3 ab, POP3 gibt es aber anscheinend ab Oktober aus Sicherheitsgründen nicht mehr. Ein Update war in der Hinsicht erfolglos. Nun bin ich auf Thunderbird umgestiegen, da es auch kostenlos ist und mit Firefox verwandt zu sein scheint.

@jigal War Thunderbird nicht früher das Mailprogramm von Firefox, so wie Outlook das Mailprogramm des Internet Explorers von MS?
Wie auch immer: schön an der physikalischen Welt ist, dass ich meinen Briefkasten neben der Haustür erst dann abschrauben muss, wenn ich's selbst will und mir der Postbote (die Postbotin seit Jüngstem...) noch nie mit gutgemeinten Update-Ratschlägen gekommen ist. 😉

@jack-black Ja nur dass es eben heute nicht mehr ohne E-Mail geht. Mein Arbeitgeber hat eine Mail gesendet, Gehalsabrechnungen auf Papier gibt es nicht mehr. Ich bekomme eine E Mail und einen Zugang wo ich das abrufen kann.
Musste ich dann machen um meine Steuererklärung machen zu können, denn diese Informationen was ich wo eintragen kann gibt es auch nicht mehr auf Papier. Da war ich schon froh daraus ein PDF machen zu können. Drucker habe ich keinen.

@jigal Ja nur dass es eben heute nicht mehr ohne E-Mail geht.
Yupp. Richtig nervig wird es allerdings da, wo die Leute nicht mal mehr "normale" Emails versenden können. Ich schlag mich gerade im Zusammenhang mit einer Kunstausstellung mit einer Dame herum, die von mir irgendwelche Daten haben will und von der insbesondere ich Daten haben will, die aber nur noch Whatsapp kann. Als jemand, der aus Prinzip kein Smartphone benutzt und also auch kein Whatsapp, bin ich da dann auch schon praktisch "raus".
Mein Arbeitgeber hat eine Mail gesendet, Gehalsabrechnungen auf Papier gibt es nicht mehr.
Das fände ich dann nicht okay, wenn eine "digitale Affinität" nicht unbedingt zur Berufsausübung dazugehört (wer per homeoffice eh den ganzen Tag am Rechner sitzt, bei dem sollte vorausgesetzt werden können, dass er mit digitalen Dokumenten problemfrei umzugehen versteht. Aber z.B. ein Arbeiter alter Schule bei der Müllabfuhr oder im Straßenbau?) Zwar ist es nachvollziehbar, dass die meisten offiziellen Vorgänge so langsam auch mal in digitaler Form möglich sein sollen. Aber dass man nicht mal mehr die Möglichkeit hat, sich für eine Papierlösung in solchen Fällen zu entscheiden, halte ich für ungut.

@jack-black Ich denke wenn jetzt jemand in die Personalabteilung geht und sagt ich brauch da einen Ausdruck, dann geht das, aber sicher nicht jeden Monat. Bei jungen Leuten muss man inzwischen davon ausgehen, dass sie unregelmäßig ihre E-Mails abrufen.

POP3 wird abgeschaltet.
Nö. Vielleicht auf deinem Mäil Server - du kannst auch den Anbieter wechseln und zu nem Mäilserver gehen, der weiterhin POP3 unterstützt.
Es hat sowieso Vorteile, wenn man nicht die Mäiladresse des Netzbetreibers benutzt - dann ändert sie sich nicht, wenn man mal den Anbieter wechselt. Ich war schon bei Netcologne, bei der Telekom und jetzt bei Vodafone (Kabel), aber Mäils habe ich immer woanders abgerufen.
Nun bin ich auf Thunderbird umgestiegen, da es auch kostenlos ist und mit Firefox verwandt zu sein scheint.
Da kannst du dann im Thunderbird einstellen, ob du POP3 oder IMAP nutzen willst (oder?). Und bietet Widows Mail keine IMAP-Unterstützung an? Das wär ja echt Windoof 😉

@hkmwk Windows Mail hat keine IMAP Unterstützung. Thunderbird nutzte gleich bei der Installtation IMAP. Windows will anscheinend Windows Mail komplett abschalten und so die Leute zu Windows 10 zwingen. Bei mir läuft Windows 7 aber gut und Updates gibt es obwohl seit Jahren anders behauptet auch.

Windows kann mir eigentlich egal sein - irgendwann habe ich den (legal!) gepatchten Kernel von Windows 1.0.2 von meiner DOS-Partition gelöscht … ansonsten bin ich dem nur beruflich begegnet, nie auf meinen PC. D.h. meine Mutter hatte am Ende eine rechne mit Windows ME - aber da hat sich vor allem mein Bruder drum gekümmert.
Aber wenn dir Windows Mäil am Herzen liegt, kannst du den Mäilanbieter wechseln. Für wenig Geld gibts da große Auswahl - kostenlos und werbefinanziert gibts auch was …
Ich habe das mit Thunderbird und dem Thema der Abschaltung von E-mail Programmen auf Basis von POP3 geschrieben, da ich denke, andere werden das Problem auch haben.
@jigal hi,
Also ich hoff ich werde ihn bald Mal sehen, weil mich das Thema Interessiert und es der einzige Moderne WK1 Film ist, oder?
Aber was hat das mit den Frauen zu tun? Ich persönlich finde es nicht gut diese in kämpfende Einheiten zu stecken. Seitens der Russen war das eine Frucht des Kommunistischen und bei den Israelis die zahlenmäßig extreme Unterlegenheit. Dort dauert der Militärdienst aber auch 3 Jahre, das ist für Mitteleuropäische Verhältnisse extrem, schlimmer als im Kaiserreich

@kappa Ich denke es ist nicht der einzige moderne Film zum 1. Weltkrieg. Wenn ich nachschaue wird mit z.B 1917 angezeigt. Er ist von 2019.
Ich weiss nicht auf welche Frauen du ansprichst, in I WK gibt es keine Frauen in der kämpfen Truppe. Im Westen nichts Neues beschreibt nur die Soldaten die Kontakt zu französischen oder belgischen Frauen haben.
Den FIlm habe ich auf youtube gesehen, ich finde ihn nicht gut, die Version von etwa 1980 finde ich besser. Der aktuelle hat zu wenig mit dem Buch zu tun.
Ich eröffne den Männerthread mit der aktuellen Neuverfilmung eines Weltklassikers.
Ist das eigentlich immer noch der aktuelle »Männerthread«? Oder hat schon jemand einen neuen aufgemacht?

Danke, dass es Menschen wie dich gibt ... Feuerwehrmänner ... die sich für andere einsetzen.


@neubaugoere Danke. ja es ist heute Nacht auch eine junge Frau neben mir gesessen.

@hkmwk Es gibt die witzigsten Gründe. Eines Sonntag morgens war es ein Melder in einem Hotel. Tage später hat sich herausgestellt eine Spinne war die Ursache.
Eine heiße Dusche und eine offene Badezimmertüre kommt auch öfter vor.

Eine heiße Dusche und eine offene Badezimmertüre kommt auch öfter vor.
So was in der Art habe ich erlebt: Ich stehe unter der Dusche, und weil es drauß0en sehr kalt war (also Winter natürlich) und durch das gekippte Badezimmerfenster auch ausreichend Kälte im Bad, habe ich lange und ausgiebig heiß geduscht.
Irgendwann klingelte es an der Wohnungstür und ich beschloss, nicht zu öffnen und vergnügte mich weiter mit heißem Wasser. Bis ich vor dem Haus Stimmen hörte und einen Gesprächsfetzen verstand, in dem es um Feuerwehr ging (oder so ähnlich). Also öffnete das Fenster (zum Glück wohnen wir nicht im Erdgeschoss 😉 ) und tatsächlich - da telefonierte schon jemand mit der Feuerwehr, weil die den Dampf für Rauch gehalten hatten. Der Einsatz konnte noch in letzter Minute abgeblasen werden 😉
PS: Inzwischen dusche ich etwas energiebewusster …

@hkmwk Ja ich habe jetzt mal etwas zu Ursula Haverbeck gebracht. Ein befreundeter AfD-Wähler kannte die gar nicht dabei ist sie seit über 10 Jahren immer wieder verurteilt worden.
Ihre Ehemann war NSDAP Funktionär und sie taucht bei NPD und Co immer wieder als Rednerin auf.
Gefunden habe ich über ihren Mann dass er aus der SS rausgeworfen wurde da er nicht das Minimun an Disziplin und Anstand hätte, das Himmler von einem SS-Führer erwartet.
Immer wieder leugnete sie, dass in Auschwitz massenhaft Menschen ermordet wurden: Wegen Volksverhetzung hat das Landgericht Hamburg am Mittwoch die 95-jährige Ursula Haverbeck zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt. »Sie haben vorsätzlich geleugnet«, sagte die Vorsitzende Richterin in dem Berufungsverfahren zu der Angeklagten. »Sie wussten, dass das, was Sie sagten, verbreitet wird.« Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
In der Gesamtfreiheitsstrafe enthalten ist laut Hamburger Landgericht ein Berliner Urteil von 2022 in einem anderen Prozess. Damals war Haverbeck zu einem Jahr Gefängnisstrafe verurteilt, trat die Haft aber bislang nicht an. Vier Monate der in Hamburg verhängten Strafe werden zudem als bereits vollstreckt angesehen, weil es zu mehrjährigen Verfahrensverzögerungen gekommen war. Nach den Urteilen in Berlin und Hamburg soll Haverbeck also weiterhin insgesamt ein Jahr in Haft.
»Sie ist unbelehrbar«, hatte die Staatsanwältin in ihrem Plädoyer über die Frau gesagt. Die Anklage hatte eine etwas höhere Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten gefordert. Der Verteidiger plädierte auf Freispruch. Es sei nicht bewiesen, dass seine Mandantin wollte, dass die Interviews veröffentlicht werden, lautete eines seiner Argumente.
Im voll besetzten Zuschauerraum unterbrachen Unterstützer der Angeklagten den Prozess trotz aller Ermahnungen mehrmals mit lauten Zwischenrufen. Sie applaudierten lautstark, als die Angeklagte in einem sehr langen, sogenannten letzten Wort einige ihrer Thesen wiederholte. Als einige Anhänger als Zeichen des Protestes den Raum verließen, rief ihnen die Vorsitzende Richterin nach: »Gehen Sie raus, ich brauche solche Zuschauer nicht.«

Oh Mann, die Frau hat sogar einen Artikel auf Wiki, so penetrant ist sie bei Holcaustleugnung.
Außerdem versucht sie, Rechte zu vernetzen und auch Andere dabei einzubeziehen, Querfront lässt grüßen. Im Vorfeld der Gründung der Grünen war sie dabei, später bei der ÖDP (1989 rausgeschmissen), ihr Einfluss geht weit über das rechte Spektrum hinaus.
Aber inzwischen ist so einschlägig bekannt, dass es wohl kaum wieder so wird wie in der Zeit, als auch mal Dutschke und Beuys bei ihre waren (nicht gleichzeitig …).

@hkmwk ja aber anscheinend kennen AfD Leute ihre Geschichte nicht und werten es ab sie ins Gefängnis zu stecken . Ich habe da einiges gesucht und von Herrn Haverbeck gefunden dass er in HJ eingetreten ist als die noch gar nicht so genannt wurde. Dann trat er in die NSDAP ein wurde wieder rausgeworfen, da er noch nicht volljährig war. Alles vor 33. Ein Nazi aus den Niederlanden hat ihn gefördert und irgendwann haben sie ihn abgesetzt. Fun Fact: Himmler entläßt Haverbeck am 23. Mai 1938 aus der SS, „da Sie nicht die primitivsten Eigenschaften von Disziplin und menschlicherAnständigkeit besitzen, die von einem SS-Führer verlangt werden müssen“
Ist ja schon eigenartig sich danach nicht von der Ideologie zu lösen. Nun denn ich habe den Bekannten mit Material über sie zugeworfen, das war dem jetzt wohl doch zu viel. Holocaustleugnung ist dem egal, ist doch schon 80 Jahre her.

Holocaustleugnung ist dem egal
AfD halt …
Aber warum postest du so was in nem uralten Thema, und nicht im neuen Männerthema? Oder machst ein eigenes Thema daraus (z.B. in Politik, Wirtschaft & Soziales)?

auf himmlisch plaudern habe ich gesehen
Das wurde in einem Thread, in dem das Thema aufkam, als ziemlich schräg beschrieben, so nach dem Motto: Das »neue« jesus.de ist furchtbar (es ging um die Technik), aber wenigstens geht es hier christlich zu und dicht so wie auf himmlisch-plaudern.
So nicht nur für Männer. Probleme mit Whats App.
Ich nutze Whats App über eine Emulator der so tut als wäre er ein Tablett auf dem Computer.
Immer mal wieder kommt die Info: Programm muss aktualisiert werden, funktioniert auch in der Regel.
Die letzten Tage hatte ich nun das Problem Whats App wird sofort wieder beendet, Reaktion auf Nachrichten war nicht möglich.
In bin jetzt in den Store und haben die App in der aktuellsten Version heruntergeladen und gesehen, das Problem habe nicht nur ich.
Seither funktioniert es problemlos.
Dass ich jetzt Thunderbird für die E-Mails nutze habe ich schon geschrieben. Da das alte Mail-Programm nur POP3 Mails kann.