Benachrichtigungen
Alles löschen

MannSein

Ein Raum (nicht ausschließlich) für Männer.
Seite 2 / 2
Ich schliess mal auf und nehm die Stühle vom Tisch Essen, Trinken, Knabberzeugs muss jeder selber mitbringen. Kühlschrank und Zapfhan am Tresen sind abgesperrt Fernbedienung für Sky find ich nicht..
144
2,587
Sep. 15, 20
Moin Jungs, es ist Juli, und es wird heiß, heiß, heiß... Zunächst einmal möchte ich Pamela Anderson heute zum 53sten Geburtstag gratulieren:
Meine Brüste hatten eine fabelhafte Karriere − ich bin einfach immer nur mitgetrottet.
Die Frau "dahinter" hat so einiges im Leben mitgemacht. Ich finde sowieso äußerst faszinierend, wie zäh Frauen sind und dem Leben trotzen, während wir Männer uns schon bald beim sog. "Männerschnupfen" zum Sterben in den Schnee legen wollen. Natürlich sind diese Überlebenskünstler auch diesmal wieder in unserem schönen Kneipentreff willkommen, wenn sie heiteren Gemüts und voller Nachsicht sind und mit allerlei Späßchen - selbstverständlich auch schlechten - umzugehen wissen. Xanthippen bleiben bitte draußen. Die können gern die promenierenden Passanten anbellen. Was gibt´s sonst? Israel - besser die Regierung Netanjahu - will ab heute (?) irgendwelche Teile des Westjordanlandes annektieren. Die Feinde drohen auch schon. Mehr als üblich. Mal sehen, was daraus wird. Hoffentlich nichts Schlimmes. Kommt also rein, bestellt Euch ´n Swimming Pool, ´nen Eistee oder ein kühles Blondes in unserem schattigen Biergarten zur Begrüßung des Heumonats Juli und genießt wieder entspannten Klönschnack auf heißem Stammtischniveau à la Klaus und Werner. Ich grüße Euch mit dem Monatsspruch:
Der Engel des HERRN rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir.
Neben einem Trunk zur Freude soll natürlich auch das Essen nicht fehlen. Was eßt Ihr Männer denn gerne? Außer Fleisch natürlich... 😉 Prost! Plueschmors.
467
5,426
Aug. 24, 20
Meinem Mann geht es gerade nicht so gut, wegen Behinderung, psychische Erkrankung, körperlicher Erkrankung. Mir ist kürzlich wieder aufgefallen, dass er nicht undankbar sein will oder auch Angst davor hat sein eigenes Leben abzuwerten, wenn er sagt, dass einige Dinge (Behinderung, psychische Erkrankung, körperliche Probleme) nicht gut findet. Wenn er Andere bittet auf ihn Rücksicht zu nehmen. Da er aber die Anderen nicht bittet, auf ihn Rücksicht zu nehmen, tun sie es auch nicht. Dann sagt er „Ist ja nicht so schlimm, ich habe ja meinen Job, meine Familie. Ich bin stolz darüber, wie ich mein Leben bis jetzt gelebt habe“... das ist auch so, aber trotzdem: können Andere nicht ein bisschen Rücksicht nehmen? Ich denke er könnte auch mal zugeben, dass ihn einiges traurig macht oder ist das doof für einen Mann, für einen Christen, für einen christlichen Mann?
23
1,183
Aug. 12, 20
Hallo zusammen, was interessiert Euch so geistlich? Was denkt ihr über uns Männer als Christ sein? Als Väter, Ehemann und Co? Gibt es den "Mann" Gottes?
24
781
Juli 23, 20
Moin Jungs, es hat sich kein neuer Pächter gefunden für den Juni, also öffne ich einmal wieder die Tür zu unsrem schönen Kneipentreff. Kommt rein, bestellt Euch ´ne Cola-Rum, ´ne Faßbrause oder ein prickelndes Weißbier für Eure Bauchnabel o.ä. auf unserer Terrasse zur Begrüßung des Rosenmonats Juni und genießt wieder entspannten Klönschnack auf leidlichem Stammtischniveau à la Olli und Wigald. Intellektuelle und Spaßbremsen nehmen bitte wie immer am Katzentisch Platz und beteiligen sich nur zaghaft. Heute vor 30 Jahren wurde Karl-Marx-Stadt in Chemnitz zurückbenannt. 76% der Bürger stimmten für den alten Namen. Heute wär´s vermutlich andersrum. Schließlich hatte auch die DDR irgendwie was Gutes - z.B. den Kasslerbroiler und das Sandmännchen - und war höchstwahrscheinlich nicht rund um die Uhr ein Unrechtsstaat. Wär ja auch zu anstrengend gewesen. Welchen Bezug habt Ihr heute noch zur DDR? Ich z.B. gehe gern bei NORMA einkaufen und würde sehr gern mal wieder Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern machen, aber die Lottofee will´s immer anders. Da scheint die Welt jedenfalls noch in Ordnung. Kaum Menschen, billiges Bier und leckere Fischbrötchen. Herz, was willste mehr? Am 20. Juni um 23:43 Uhr ist Sommeranfang, dann werden die Tage endlich wieder kürzer und unsre Kneipe damit voller. Genießt also das Wetter bis dahin und laßt ab und zu mal was von Euch hören. Soll schließlich auch noch Regentage geben Ende dieser Woche. Prost! Plueschmors.
388
4,049
Juli 08, 20
Moin Jungs, Kneipenwirt Meriadoc ist auf Reisen, also öffne ich einmal wieder die Tür zu unsrem schönen Kneipentreff. Kommt rein, bestellt Euch ´nen Longdrink, ´ne Brause - für Ängstliche haben wir Bitter Lemon mit Zwiebelring statt Zitronenschnitz - oder ein Weißbier in unserem Garten zur Begrüßung des Wonnemonats Mai und genießt entspannte Gespräche auf leidlichem Stammtischniveau à la Rudi und Waldi. Intellektuelle nehmen bitte am Katzentisch Platz und beteiligen sich nur zaghaft. Heute vor 70 Jahren wurde in der Bundesrepublik Deutschland die Rationierung von Lebensmitteln abgeschafft, was zu einer ganz neuen Genußkultur führte, die uns so gestandene Mannsbilder mit unerreichtem Körperbau wie z.B. Heinz und Ludwig Erhard/t, denen die Damenwelt auch heut noch nachtrauern dürfte, beschert hat. Diese Ausbünde an Wohlstand und beredten Zeugnisse des Prosperity Gospel sind heute sehr rar geworden. Was tut Ihr, um in diesen Zeiten fit und attraktiv zu bleiben? In der Bibel ist die 70 u.a. die Zahl der Vollendung, ich nehme also an, daß die Fresswelle der fetten Jahre nun vorbei ist und bald dank gegenwärtiger Weltkrise erneut Lebensmittelkarten ausgegeben werden. Natürlich in ganz neuem Gewand aufs Smartphone und möglichem Bluetooth-Tausch als neuer Freizeitgestaltung: "Ich tausche zwanzig Dosen Sauerkraut und sechs Zentner Kartoffeln gegen eine Messerspitze Chia-Samen und eine halbe Avocado" usw. Worauf könntet Ihr verzichten? Worauf ganz und gar nicht? Wer von Euch eine Frau hat, ist dank evolutionsbedingter Eigenschaften derselben sicher auch schon vor der Krise überversorgt gewesen und fungierte bereits als Biotonne für allerlei abgelaufene Lebensmittel. Doch Obacht! Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und mir die Vorratskammer [del]meines Feldhamsters[/del] meiner Frau einmal angesehen und mit höchstem Entsetzen festgestellt, daß wir von den angeblich 350 Nudelsorten gerade einmal 8 (!) besitzen! Keine Anellini! Keine Bucatini! Keine Capellini! Keine Ditalini! Keine Eliche! Keine Fettuccine! Keine Grattini! Keine Linguine! Keine Marubini! Keine Orecchiette! Keine Pappardelle! Keine Quadrefiore! Keine Rotini! Keine Stringozzi! Keine Tortiglioni! Keine Vermicelli! Keine Zitoni! 😨 Also schaut auch einmal bei Euch zu Hause nach, ob Ihr mit diesen baldunentbehrlichen Medikamenten krisensicher ausgestattet seid für alle Fälle. Seid Ihr? Es ist der 1. Mai. Gesetzlicher Feiertag seit dem 1. Mai 1933. Auch wieder so etwas, was der Nationalsozialismus nicht gut gemacht hat. Das bestätigt auch wieder, daß damals nicht der ganze Luther gelesen und verstanden wurde. In seinem Büchlein "Von den guten Werken (1520)" schreibt er:
Wollte Gott, daß in der Christenheit keine Feiertage wären außer dem Sonntag, daß man alle Feste unsrer lieben Frau und der Heiligen auf den Sonntag verlegte! Dann unterblieben viele böse Untugenden wegen der Werktagsarbeit; auch würden die Länder nicht so arm und ausgezehrt werden. Aber nun sind wir mit vielen Feiertagen geplagt zum Verderben der Seelen, Leiber und Güter; davon wäre vieles zu sagen.
Wer sich meiner Initiative "Nieder mit den Feiertagen!" anschließen möchte, kann mir gern eine PN schreiben. Leider bin ich noch das einzige Mitglied (seit 1987). Nichtsdestotrotz laßt uns diesen Tag und Monat in aller Ruhe begehen, in der ja bekanntlich die Kraft liegt. Apropos "unsrer lieben Frau": Die katholische Kirche widmet diesen ganzen Monat Mai der seligen Gottesmutter. Und das ist auch gut so, denn das Thema Fußball, das in diesem Monat besonders intensiv diskutiert werden würde von wegen Meisterschaft, fällt ja irgendwie flach. Über die bunte Welt der Marienfrömmigkeit ist sicher einiges zu sagen. So wünsche ich uns alles Gute und Gesundheit und grüße Euch zum Anfang mit einem fröhlichen "Prost!". Es möge nützen! P.
262
3,958
Mai 31, 20
"Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: «Du sollst nicht ehebrechen!» Ich aber sage euch: Wer ein Weib ansieht, ihrer zu begehren, der hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen." Mt 5,27-28 Wie geht Ihr mit dem Gebot um? Kann man(n) das Gebot überhaupt halten? Ich meine, in der heutigen Zeit gibt es so viele Gelegenheiten, eine Frau lüstern anzusehen. begeht man(n) da nicht permanent Ehebruch?
125
2,178
Feb. 29, 20
Nach all den nervenaufreibenden Themen wie Klimawandel, Vermüllung, Terror, Syrienkrieg, Putin, Erdogan, Trump und Kim Jong un kam mir jetzt mal eine andere Idee, ein Blick in die Vergangenheit (vielleicht war die ja doch schöner als die Zukunft sein wird). Wer war -rein subjetiv gesehen, natürlich- nach eurer Meinung die schönste Frau (der schönste Mann kann auch gewählt werden), der oder die aber auch gleichzeitig gut singen konnte? Ich fang mal an mit meinem ersten Vorschlag: Esther Ofarim (natürlich als junge Frau, mit 78 Jahren wird sie keinen Schönheitswettbewerb mehr gewinnen. Hatte sie nicht wunderschöne Augen? Rund 2000 Jahre nach Kleopatra kam ihre Wiedergeburt in ihrer schönsten und bezauberndsten Form wieder zurück in das Leben. Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=j_CtNJK4bu0 1967, das waren noch Zeiten, niemand sprach von Umweltverschmutzung oder Klimawandel. Mein nächster Vorschlag wäre die Leadsängerin von Boney M. Liz Mitchell, (die mit den Afrolook-Haaren) hat sie nicht ebenfalls wunderschöne große Augen und eine schöne Hautfarbe? Ich denke, mit ihren kinderliedartigen einfachen aber ohrwurmmäßigen Songs haben die Leute von Boney M uns viel Freude gemacht. Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=GiX2PbrBXCQ Ein weiterer Vorschlag wäre natürlich Whitney Houston: https://www.youtube.com/watch?v=3JWTaaS7LdU Wieder das Gleiche: schöne, große, braune, dunkle Augen und eine fantastische Stimme. Wer weiß nun jemand mit schönen, großen, blauen Augen und einer schönen Stimme?
53
1,807
Nov. 05, 19
Hallo! Was zeichnet denn einen tüchtigen Mann aus? Wenn man dies mit Sprüche 31 (tüchtige Frau) vergleichen würde, wie sieht dieser Mann in der heutigen Zeit aus?
4
1,070
Nov. 05, 19
Bin gerade über ein altes Video gestolpert, das vor vielen Jahren schon Lachkrämpfe und einen bestimmten Gedanken auslöste: dazu sind nur wir fähig! Vielleicht weil man früher selbst mit Freunden und Cousins so unheimlich viel Blödsinn veranstaltet hat. https://www.youtube.com/watch?v=cXMQHTYJLag Wann hattet ihr mal den Gedanken "Typisch Mann!" (natürlich auch im positiven Sinne)? Schönes langes Wochenende!
19
1,427
Aug. 08, 19
Liebe Männer, ab August wird es in 12209 Berlin eine Selbsthilfgruppe (Weißes Kreuz) für Männer geben die Probleme mit dem Thema Pornographie haben. Wer Interesse hat an dieser Gruppe teilzunehmen, kann mir gern eine Nachricht schicken. Ein link zur Anmeldung findet sich auch hier, unter dem Berliner Eintrag: https://www.safersurfing.org/loveismore/hilfe-bei-pornografie-sucht/ausgabe-suche/?hilfeart=selbsthilfe&landauswahl=de. Ich werde auch dabei sein und die Gruppe mitleiten. Euer FreeMan PS: Pornofrei leben ist keine Illusion, Gott hilft daraus 😉
5
639
Juli 13, 19
Liebe Männer (und auch liebe Frauen), Ich würde euch gerne um Rat fragen. Wie beurteilt ihr mein Verhalten in der Beziehung? Ich (w, 30) wüsste gerne wie jemand, der ansonsten nichts über uns weiß das folgende beurteilt. Ich habe dieses schon in einem anderen Forum geschrieben und dort waren sich alle einig, dass es an einer Eigenschaft X oder an einer Eigenschaft Y von meinem Mann liegt, von denen sie dort wussten. Ich bin mir nicht so sicher und möchte wissen, wie Leute dies beurteilen, die keine Backgroundinfo haben. Daher nur so viel Background Info: Mein Mann ist übrigens intelligent und trägt Verantwortung im Job. Er hat auch ein ziemlich gutes Selbstbewusstsein. 1. Wenn mein Mann nicht bei der Arbeit ist, fragt er ständig wegen Kleinigkeiten um Rat. Er ruft mich auch wegen Kleinigkeiten an. Ein paar Beispiele für solche Kleinigkeiten. „Du hast mir auf die Einkaufsliste geschrieben, dass du Salz willst. Von welcher Marke soll das sein? Mit oder ohne Jod?“, „Du hast mir ja gesagt, dass ich mit Sohn (6 Jahre alt) schon mal den Koffer packen soll, weil wir zur Großmutter fahren. Soll ich ihm zeigen, den Koffer so zu packen, wie ich das tun würde oder auf eine andere Art? Wenn ja, welche?“, „Die Schlafengehzeit der Kinder ist ja um xx Uhr. Ist denn xx.15 Uhr auch okay?“ (er rief mich an mehreren Tagen an, um das zu fragen, ich sagte jedes Mal es sei okay, aber er wollte an jedem Tag von neuem wissen, ob es an diesem Tag okay ist), „Dürfen die Kinder heute Fruchtzwerge haben, wieviele?“ (mehrere Anrufe, einmal mit der Rückfrage ob es die Bio Variante oder die andere sein sollte). Ich habe ihm gesagt, dass mich das nervt und er bitte damit aufhören und total nebensächliche Entscheidungen auch mal selbst treffen möge. Es ist aber nicht bei ihm angekommen. Ich beantworte weiterhin seine Fragen, ist das ein Fehler? Habe mir schon überlegt, bei Anrufen von ihm mal nicht dran zu gehen, weil sie sich zu 95% mit solche Dingen beschäftigen, aber zum einen könnte es ja doch mal etwas wichtiges sein, zum anderen, weil er sich leicht Sorgen macht, dass geliebten Menschen etwas passiert sein könnte, wenn er sie nicht erreicht. 2. Für mich viel wichtiger. Mein Mann war vor einiger Zeit wegen einer Sache beim Arzt und der Arzt war mit seiner Ernährungsweise unzufrieden. Mein Mann ist mit seinem Gewicht (BMI an der Grenze zum Übergewicht) und seiner Ernährungsweise auch sehr unzufrieden und während ich mir früher keine Sorgen gemacht habe, fing ich an mich zu sorgen, seit ich weiß, wie der Arzt es sieht. Nun ist es so, dass mein Mann gesundes Essen nur dann isst, wenn man es ihm vor die Nase setzt und dass er stark die Erwartungshaltung hat, dass man (oder besser gesagt: frau) es ihm kocht und vor die Nase setzt. Er nimmt es sich, wenn die Kinder und nicht da sind, auch nicht selbständig aus dem Kühlschrank, um es sich warm zu machen (oder höchstens in Ausnahmefällen und überhaupt nur, wenn man ihm vorher gesagt hat um Punkt X Uhr, nehme das Essen Y aus dem Kühlschrank und esse es... ansonsten lässt er es nämlich blieben, weil er ja nicht wusste für wie viel Uhr das Essen war. Ich weiß, das hört sich total seltsam an, ist aber unglücklicherweise wahr). Meistens aber macht er sich ein Tüte Nachos auf oder ist Schokolade oder Popcorn bis ich komme und verlangt dann „Da bist du ja, mach mir das Essen warm“. Es ist für mich kein Problem, ihm ein Essen warm zu machen, wenn ich nicht da bin, aber es wäre schön, wenn er auch mal selbst auf die Idee käme, sich was zu machen außer Schokolade und Popcorn und wenn er mein Essen nicht mag gerne auch etwas anderes sein. Er KANN übrigens kochen und sogar recht gut, weil er das mit Freunden zusammen gerne mal macht oder einem auch mit einem Valentins oder Muttertagsessen überrascht. Er weiß auch, wie man die Mikrowelle bedient. Sie zu bedienen, um sich zum Beispiel einen Tassenkuchen zu machen ist für ihn überhaupt kein Problem und da fragt er auch nicht nach der Uhrzeit, sondern macht es einfach. Ich mache mir so langsam Sorgen, weil der Arzt mit seiner Ernährung wie gesagt unzufrieden ist und er auch gesundheitliche Probleme hat, die laut Arzt dadurch mitbedingt sind (wenn auch nichts schlimmes). Ich frage mich, ob dieses Gefrage nach der Uhrzeit nur dazu dient, dass er das Essen nicht essen muss... oder warum muss er bei Schokolade nie nach der Uhrzeit fragen? Mache ich das richtig, dass ich ihn das Essen warm mache und vorsetze? 3. Mein Mann hat Schlafstörungen und es ist bei uns zum Ritual geworden, dass ich ihm sage „So, jetzt ist Schlafenszeit“, denn sonst geht er nicht schlafen. Wenn ich nicht da bin sitzt er wach herum („und passt auf unsere schlafende Kinder auf“) bis ich wieder komme. Er mag es, auf die Kinder und mich aufzupassen und den Gedanken zu schlafen mag er nicht so. Er verwendet zum Schlafengehen so eine Muskelentspannungstechnik, mag das aber nur machen, wenn ich dann im Gegenzug auf ihn aufpasse, weil er sich dabei verletzlich fühlt. Das mache ich auch gerne, wenn ich da bin... aber wenn ich nicht da bin sitzt er einfach wach herum. Bis spät in die Nacht und kriegt dann kaum Schlaf. Er muss für seine Arbeit früh aufstehen. Ich habe versucht, das mit ihm zu besprechen, aber er findet, dass er nicht viel Schlaf braucht (nur Kaffee). Ansonsten trinkt er manchmal Alkohol um besser schlafen zu können. Es ist nicht viel, noch unter dem deutschen Durchschnitt. Trotzdem macht es mir Sorgen, dass er eben zu einem Zweck trinkt. Ich muss sagen, dass wir leider oft darüber streiten und ich ihm vorwerfe, dass er dumme Fragen stellt, nicht alleine für sich kocht, sich ungesund ernährt, zu wenig schläft und ich komme mir so gemein vor, weil er auch viele gute Seiten hat... aber ich mache mir Sorgen, weil er sich eben so unselbständig benimmt und man (frau) hat das Gefühl, dass er überhaupt nicht auf sich aufpassen kann und er fordert das auch von mir, dass ich ihm das Essen vorsetze, ihn ins Bett bringe und so weiter.
308
2,041
Apr. 25, 19


Gillette mal wieder. Ein neuer Werbespot des Rasierklingenherstellers propagiert ein neues Männerbild und entfacht einen Shitstorm in den sozialen Medien. https://www.youtube.com/watch?v=koPmuEyP3a0 Was zeigt das Video? Ein Mann greift beim Meeting der Kollegin an die Schulter und erklärt den anderen Herren im Raum: „Also, was sie eigentlich sagen wollte ist . . .“. Ein alter Mann in einer Comedyshow greift einer schönen Frau ungefragt an den Hintern, das Publikum johlt. Zwei Jungen prügeln sich bei der Grillparty . „So sind Jungs!“ sagt ein Vater und wendet ungerührt das Steak auf dem Grill. Dann kommt die überraschende Wendung im Werbeclip: Die Männer trennen die Jungen bei der Schlägerei, ermahnen übergriffige Freunde und ein Vater ermutigt seine Tochter, sich ihrer Stärke bewusst zu werden: „Ich bin stark!“ sagt er, sie wiederhol es. „Ich bin stark!“. „Einige sind schon so“, erklärt die Stimme im Off „Aber einige sind nicht genug. Denn die Jungs von Heute werden die Männer von Morgen sein“. Im Grunde genommen fordert der Werbefilm, Männer mögen sich bitte nicht mehr wie Honks aufführen. Wie seht ihr das? Hilft solche Werbung in der Gender-Debatte weiter? Oder bedient sich die Werbung nur der Gender-Debatte, um ihr Produkt marktschreierisch an den Mann zu bringen?
399
2,458
März 23, 19
Was sagt die Bibel? Gott hat uns Werke bereitet, in denen wir wandeln dürfen? (unsere Aufgaben) Glauben wir, dass es zu unserem besten dient, wenn wir das tun? Können wir das aus eigener Kraft? Nein! Christlich leben kann nur einer - Christus! Halten wir uns der Sünde für tot? Für mit Jesus gekreuzigt? Und für mit Jesus auferstanden? Verstehen wir unser neues Leben als wiedergeborene Gotteskinder? Nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir (Gal. 2,20) ? Kommen wir mit allem was uns belastet zum Thron der Gnade und geben es bei Jesus ab? Oder versuchen wir unser Leben aus eigener Kraft zu meistern? Das ist zum scheitern verurteilt und führt in Enttäuschungen, Ängste, Frust, Resignation bis hin zur Frustration. Da hat wohl jeder was zu berichten, oder? Bin gespannt... und freue mich auf Eure Beiträge. Nachtrag vom 25.01.2019 15:45:56 Kleine Korrektur: Ich meine hin bis zur Depression... nicht Frustration.
139
2,917
Feb. 23, 19
Hey zusammen! Ich bräuchte mal eine männliche Einschätzung (achtung, lang....): ich habe im vergangenen Jahr online einen Mann kennengelernt(Partnerbörse). Wir haben uns sehr intensiv per Mail ausgetauscht, dann getroffen und verbindlich beschlossen, dass wir miteinander eine Beziehung eingehen wollen. Im Vorfeld haben wir auch darüber gesprochen, was Verbindlichkeit für uns bedeutet und auch, dass Sex für uns ausschließlich in eine Beziehung gehört, die Bestand vor Jesus hat und auf "lebenslang" ausgelegt ist (aber nicht zwangsläufig erst in der Ehe stattfinden darf - da gehen die Meinungen ja auseinander und soll hier nicht der Diskussionspunkt sein). Nach ca. 3 Monaten (Fern-)Beziehung, die zusammengenommen mit der Kennenlernphase wunderschön war, bekommt er Zweifel und sagt, er spürt in sich ein "Stopp" und weiß nicht, woher das kommt. Dazu muss man wissen, dass es eine Vorgeschichte gibt, die ihn - sehr kurz gefasst - ziemlich mitgenommen hat: eine Ehe mit einer Frau, die bereits vier Kinder hat, die er finanziell stark unterstützt hat, für ihre Kinder Vater war, und die ihn dann, als die Kinder aus dem Gröbsten raus waren, verlassen hat. Das alles ist noch nicht allzu lang her und geschah traurigerweise ebenfalls im christlichen Kontext. Meine "Diagnose": er hat Angst, nochmal verlassen zu werden, sich nochmal in eine Familie einzubringen und wieder enttäuscht zu werden, von den finanziellen Aspekten mal ganz abgesehen. Nun zu meinen Fragen: ich habe ihm gesagt, dass ich meine Zusage zu einer verbindlichen Beziehung ernst nehme, ernst gemeint habe und eigentlich nicht vorhabe, diese Zusage zurückzuziehen. Er versteht sich eigentlich selbst nicht mehr, da er eigentlich ein sehr zuverlässiger Mensch ist, der seine Versprechen hält, aber gerade keinen Weg sieht, dieses Versprechen an mich/uns/Gott einzulösen. Ich sehe allerdings für uns beide eine Verantwortung vor Gott als auch vor uns selbst und auch gegenseitig und weiß gerade nicht, wie ich damit umgehen soll. Warten? Ihm Zeit geben? Kontakt halten? Im Moment einfach "nur" eine Freundin sein? Was denkt Ihr? Kennt Ihr diese Zweifel, nicht genug zu sein, die geforderte Leistung nicht bringen zu können, ein Versprechen gemacht zu haben, dass man am Ende nicht einlösen kann? Angst vor Verantwortung, vor den "Geistern, die man rief"? Natürlich könnt Ihr nicht für ihn sprechen, aber ich bin wirklich so ratlos (und darüber hinaus verletzt und traurig), dass ich den Eindruck habe, den Überblick verloren zu haben...
40
1,021
Feb. 18, 19
, etwas Bestimmtes im Leben zu erreichen? Elon Musk und Jeff Bezos treiben die Raumfahrt voran, verfügen aber natürlich auch über die Mittel. Irgendwelche Start-up-Pläne? Oder soziale Projekte? Politische Ziele, um etwas in der Gesellschaft zu verändern? Oder einfach bestimmte berufliche Ziele? Vielleicht eine Familie gründen? Auswandern? Was treibt euch an, Kollegen? Schönen Abend!
19
760
Feb. 03, 19
Seite 2 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?